HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
wupperwelt
Stammgast |
23:26
![]() |
#5880
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Das Messgerät ist leider i.o. An anderen Geräten zeigt es ja auch problemlos 0,x Werte an. Außerdem habe ich ja jetzt mit 2 verschiedenen Messgeräten gemessen, und das Ergebnis war in beiden Fällen gleich schlecht ![]() Da muss wohl. Al der Sony-Service ran. Gruß Dirk |
|||||
Fudoh
Inventar |
00:06
![]() |
#5881
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Der Sony hat zwei Standby Modi. Einer der eben rund 15W zieht, dafür aber einen Quickstart erlaubt und einen, in dem er noch rund 0,5W zieht, dafür das Starten dann rund 10 Sekunden länger dauert. Kannst Du in den Einstellungen umschalten. Grüße Tobias |
|||||
|
|||||
XF01850
Neuling |
08:48
![]() |
#5882
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Hi, also nur noch einmal zum Verstädnis. Ich hatte die Funksteckdose nicht am Sony dran, sonder an einer LED Lamp, weit vom Sony entfernt. Auch wenn der Sony im Standby war, sobald ich die LED Lampe mit der Funksteckdose eingeschaltet habe ging das Brummen los. Ich habe auch noch eine Zweite Funksteckdose, wo ein Halogenstrahler dran ist, damit habe ich das Problem nicht. Bei mir liegt es an der Kombi Funksteckdose + LED Lampe. Es kann also etwas reinstrahlen aus dem Stromnetz und den Sony zum Surren/Brummen bringen, warum auch immer. Mit meinem Samsung habe ich das Problem nicht. Gruß XF |
|||||
mburikatavy
Inventar |
09:29
![]() |
#5883
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Hi, wird jetzt die "Blindleistung" verbraucht? Oder wird da was vom Messgerät angezeigt, was gar nicht vorhanden ist? Viele Grüße, mburikatavy |
|||||
hagge
Inventar |
10:01
![]() |
#5884
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Beim Wechselstromnetz kann nur dann Strom verbraucht werden, wenn das Netz auch Spannung hat. Da diese ja wechselt, also mal positiv und mal negativ ist und natürlich zwischendurch auch mal Null, gibt es Zeitpunkte, zu denen eben kein Strom verbraucht werden kann. Aufgrund von komplexen Schaltungen kann es aber sein, dass der Strom phasenverschoben zur Spannung ist. Dann sieht es so aus, als ob auch Strom verbraucht wird, wenn die Spannung gerade im Nulldurchlauf ist. Das Ergebnis ist die sogenannte Scheinleistung. Letztendlich muss so eine phasenverschobene Leistung aufgeteilt werden in einen Wirkleistung, die in Phase mit der Spannung ist und eine Blindleistung, die um 90° versetzt zur Spannung ist. Die Blindleistung stellt tatsächlich keinen "Stromverbrauch" dar, muss also bei der Messung des Energieverbrauchs ignoriert werden. Viele Messgeräte können das aber nicht und geben darum einen zu hohen Verbrauch an. Da die Blindleistung bei einer hohen Last prozentual gering ist, spielt das dann keine so große Rolle. Also z.B. wenn ein Gerät 100W verbraucht. Aber gerade bei geringen Verbräuchen, allen voran den Standby-Verbräuchen, da kann die Blindleistung prozentual sehr hoch sein, sogar ein Vielfaches der eigentlich verbrauchten Leistung. Und dann ist die Aussage des Messgerätes letztendlich nicht mehr zu gebrauchen. Leider tritt dieses Problem bei sehr vielen Messgeräten auf, auch durchaus bei recht teuren. Gerade bei dem von mir verlinkten Messgerät von Reichelt ist auch ein ![]() @wupperwelt Ob das Messgerät bei anderen Geräten 0W anzeigt, ist nicht unbedingt relevant. Wenn es sich um eine ohmsche Last, um ein per Netzschalter getrenntes Gerät oder um ein Gerät mit Trafonetzteil handelt, dann sind die Blindleistungen recht gering und das Gerät zeigt dann auch geringe Verbräuche an. Sobald es aber um Schaltnetzteile geht, und das gilt nahezu für alle heutigen Geräte, die der EU-Norm entsprechen, denn anders kann man die niedrigen Standby-Verbräuche nicht hinbekommen, dann ist eben auch im ausgeschalteten Zustand eine Blindleistung vorhanden. Das irritiert so manches Messgerät, so dass es zu viel anzeigt. Gruß, Hagge |
|||||
magican
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#5885
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Sony HX 925 -Blooming Habe den TV seit 1 Woche. Heftiges Blooming (wie hier von anderen Besitzern schon oft beschrieben) bei weisser Schrift/Einblendungen auf schwarzem Grund. Stört im normalen Betrieb nicht - aber bei Programmwechsel; Betrieb von Recorder; blue ray player etc. FRAGE: Gibt es Besitzer deren HX 925 k e i n Blooming zeigt - sprich lohnt sich ein Gerätetausch in der Hoffnung ein in der Hinsicht fehlerfreies Gerät zu erhalten ? (um dann ggfs. ein Streifenhörnchen zu bekommen und/oder eines mit Pixelfehler) PS: Vergleich HX 925 vs. Sony 46 Z 4500 Bild SD: HX etwas besser Bild HD: keine echte Verbesserung* DVD: keine echte Verbesserung* blue ray: keine echte Verbesserung* Ton: mit HX Soundfuss: in etwa gleich gut ( HX im TV verbaute Lautsprecher: Frechheit!) Vorteil HX: *schwarz ist hier wirklich schwarz -in Filmen mit vielen dunklen Inhalten sehr gutes Bild. Fazit: Entweder war die Z-Serie absolut TOP oder es gab nur eine marginale Weiterentwicklung in puncto Bildqualität- dafür "umsonst" Blooming. Preis/Leistung: hätte meinen Z behalten sollen! |
|||||
hagge
Inventar |
14:00
![]() |
#5886
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Im Menü gelten andere Einstellungen als in der normalen Wiedergabe. Darum wird man das Blooming im Menü nicht ganz wegkriegen. Aber beim Filme schauen kann man das Blooming ziemlich reduzieren. Wichtig: Szenenmodus "Kino" benutzen und Backlight nicht höher als 5. Mit den hier im Einstellungsthread geposteten Einstellungen kommt man da schon ganz gut hin.
Blooming liegt in der Natur der Sache. LCDs können eben noch keinen so hohen Kontrast hinbekommen, darum macht man ja das Local Dimming. Und bei Local Dimming und den aktuellen LED-Segmentgrößen gibt es eben Blooming. Dafür ist der Hintergrund eben schwärzer als bei einem Gerät ohne Local Dimming. Oder andersrum gesagt: nur durch das Local Dimming wird das Display in dunklen Bereichen so dunkel. Ohne es wäre alles so hell wie das "graue" Schwarz in den Bereichen um die hellen Pixel.
Tja, genau dieser Unterschied, den der HX dunkler als der Z ist, ist der Wert, den es beim Blooming heller wird.
Nein, so kannst Du das nicht sehen. Die Bildqualität *ist* ja besser, da es einen wesentlich höheren In-Bild-Kontrast und einen wesentlich besseren Schwarzwert gibt. Aber es gibt eben Szenen, in denen das Konzept mit dem Local Dimming nicht aufgeht und da kann man dann leichtes Blooming sehen. Wenn also dann in 0,1% der Fälle mal etwas zu sehen ist, dann kann man das nicht wirklich als schlecht bezeichnen. Aber wie gesagt, in einem normalen Film sollte das bei korrekter Einstellung sowieso nicht wahrnehmbar sein, zumindest von vorne. Bei einem seitlicheren Blickwinkel wird man das Blooming wohl immer leicht sehen. Ansonsten ja, der Z4500 war ein saugutes Gerät. Gruß, Hagge |
|||||
duffyw
Stammgast |
14:21
![]() |
#5887
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Wie lange ist die normale Garantie die Sony Österreich auf TV Geräte gibt? Also jetzt mal unabhängig von der 5 Jahres Erweiterung die mir der Handel nicht bestätigen konnte (Sony Österreich aber schon) |
|||||
#angaga#
Inventar |
14:41
![]() |
#5888
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Ansonsten ja, der Z4500 war ein saugutes Gerät. Gruß, Hagge[/quote] Und was ist mit dem 905/900er? Das ist doch ein auch sausaugutes Gerät oder? ![]() |
|||||
wupperwelt
Stammgast |
15:01
![]() |
#5889
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Super, vielen Dank. Dann muss ich am WE mal in den Einstellugen suchen. Gruß Dirk |
|||||
pimpex
Stammgast |
17:22
![]() |
#5890
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Habe meinen 65" gestern bekommen. Morgen wird er montiert, dann ausgiebig getestet und danach kommt ein Bericht. |
|||||
Honda_Steffen
Inventar |
18:54
![]() |
#5891
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Neid ![]() Ja, ein Bericht wäre toll......bis jetzt haben die wenigen Besitzer nicht viel geschrieben. |
|||||
M.Jackson
Inventar |
19:02
![]() |
#5892
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Hat der 60" ein gutes Bild ?! |
|||||
#angaga#
Inventar |
22:07
![]() |
#5893
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
@ pimpex Ja du hast mich auch neidisch gemacht. Und sag uns bitte, dass der 65er keine Probleme hat und Sony wieder zu ihren alten Tugenden zurückfindet. Nämlich für unser hart verdientes Geld gute Qualität abzuliefern. Ich wünsche es mir sehr. Dann kann ich auch bei der nächsten Generation wieder beruhigt zuschlagen. Meiner ist leider noch zu frisch und läuft und läuft ...... ![]() |
|||||
Wasja90
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#5894
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Man mag es kaum glauben aber auch ich habe meinen 65HX925 heute bei MM abholen können. Hatte eigentlich bei Euronics einen vorbestellt aber die brauchen einfach zu lange und meinten das ich Februar mit einem Gerät rechnen könnte. Bin dann heute spontan zum MM gefahren und hab gleich ein Gerät zu einem unschlagbaren Preis bekommen.
Laut Aussage des händlers der direkt von Sony kam und nur leihweise bei MM arbeitet haben die auch keine Probleme mit jederzeit weitere 65HX925 zu bekommen also nur so als tipp falls jemand in der Nähe von Osnabrück wohnt und einen 65" TV haben will kann in den MM in Belm fahren. So weit gibt es keine Probleme mit dem TV und er macht ein super Bild über den Satteliten. Meine frage ist nur ich habe ein Harmann Kardon BDS-870 der ARC unterstützt genau so wie der Sony aber ich bekomme die Verbindung zwischen den beiden nicht hin hat da jemand Erfahrungen und kann mir verraten wie ich das hinbekommen soll? Im Einstellungsthread muss ich mich auch mal Informieren habe noch nichts an den Einstellungen geändert. Edit: Das mit dem ARC habe ich jetzt Hinbekommen er will jedoch kein 5.1 über ARC ausgeben gibt es eine Einstellmöglichkeit dafür? [Beitrag von Wasja90 am 03. Dez 2011, 00:39 bearbeitet] |
|||||
Quintus14
Stammgast |
08:28
![]() |
#5895
erstellt: 03. Dez 2011, ||||
Hi, anscheinend hat den Sony BRAVIA KDL-65HX925 schon jemand. Auf ![]() Hat jemand eine Info, was mit dem Gerät los ist? Untergegangen mit der ![]() Thx [Beitrag von Quintus14 am 03. Dez 2011, 08:30 bearbeitet] |
|||||
*DerSchelm*
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#5896
erstellt: 03. Dez 2011, ||||
@Quintus14: Offiziel ist er ab 12.1.2012 lieferbar. Vielleicht schon etwas früher. Allerdings gibt es schon einige 65zöller, auch den65HX925 und nicht nur den 65HX920. Woher die nun kommen und warum Sony die nächste marge erst Anfang des Jahres ausliefern wird, keine Ahnung. Viele Spekulationen, aber keine wirkliche Antwort! Also warten... |
|||||
Neo-The-One_
Inventar |
09:53
![]() |
#5897
erstellt: 03. Dez 2011, ||||
Hallo Meine INFOS laut Sony sind das der 46/55/65HX925 erst ab Februar wieder lieferbar sind. Der Grund und das ist eine Aussage von Sony selbst, die Überschwemmung Thailands. Da dort Wichte Bauteile der HX925 Serie gefertigt werden. MFG Andy |
|||||
Quintus14
Stammgast |
11:17
![]() |
#5898
erstellt: 03. Dez 2011, ||||
Danke. Und in Geduld mich übe ... ![]() LG |
|||||
Wasja90
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#5899
erstellt: 03. Dez 2011, ||||
Wie oben schon geschrieben habe ich gestern meinen 65HX925 spontan beim MM in Belm bei Osnabrück mitnehmen können. Laut aussage des Verkäufers, welcher ein Mitarbeiter von Sony war und keine MM uniform an hatte nur ein Namensschild mit eben einem Sony Schriftzeichen könnte er jederzeit welche in kurzer zeit besorgen. Shipping Datum meines 65HX925 ist 17.11.11 also einen halben Monat her. [Beitrag von hgdo am 03. Dez 2011, 17:34 bearbeitet] |
|||||
ec120
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#5900
erstellt: 03. Dez 2011, ||||
Hi Andy, Hattest Du mal einen Fall mit einen 55HX925 welcher ein surren,zirpen hatte ![]() Meiner wird nächste Woche abgeholt und jetzt frage ich mich wie es da mit den Ersatzteilen(Netzteil usw.)ausschaut! lg Kurt |
|||||
me_vs_the_world
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#5901
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
also ich hatte jetzt 4 und demnächst kommt der 5te... (jedesmal ein streifenhörnchen...) ich glaub schön langsam das es keine nicht streifenhörnchen gibt .... oder habt ihr die streifenhärnchen durch panelwechsel oder austauschgerät wegbekommen ?? und jeder hatte auch dieses surren. das man hört wenn man vorne rechts neben dem tv hinhört. kann ich mir gar nicht vorstellen das das bei jemanden nicht ist, da ichs ja jetzt bei jedem hatte. es ist aber auch nur zuhören gewesen wenn man das ohr ungefähr beim einschaltknopf hat und der tv eingeschalten ist. im standby dauert es noch ca. 5 min dann is es ganz weg, oder man schaltet den ausschalter auf aus. dann wollt ich mal fragen wie das mit dem tablet ist, ich muss ja die seriennummer registrieren. wenn ich jetzt aber das gerät tausche ist es ja ne neue seriennummer. kann ich das tablet erst holen wenn ich einen tv hab mit dem ich zufrieden bin ? (kein streifenhörnchen oder sonstwas was nich sein sollte) mfg Benny |
|||||
ec120
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#5902
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Hi, Also ich höre es von 3m schon extrem nervlich ![]() lg Kurt [Beitrag von ec120 am 04. Dez 2011, 09:50 bearbeitet] |
|||||
me_vs_the_world
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#5903
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
wirds bei dir auch so ein klackern für ca. 5min wenn er in den standby geht ? |
|||||
Kamikotze
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#5904
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Hallo, mal ne Frage, die glaub ich noch nicht gestellt wurde: Wie steht es denn eigentlich mit dem DVB-T Empfänger? Laut Sony Internetseite (tech. Beschreibung des 55HX925) hat der TV nur einen DVB-T und keinen DVB-T2! Laut Wikipedia sind die DVB-T nicht in der Lage das DVB-T2 Signal zu empfangen... Ich denke da gerade an die Abschaltung des analog Signals in 2012. Oder hat das nix mit DVB-T und DVT-T2 zu tun? Danke und Gruß Christoph |
|||||
dbrepairman
Inventar |
12:48
![]() |
#5905
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Sowohl DVB-T als auch DVB-T2 sind digital (deshalb das D in der Bezeichnung) und die analoge Abschaltung betrifft nur das Satelliten-Fernsehen (DVB-S). Terrestrisch (dafür steht das T) gibt es schon länger keine analoge Ausstrahlung mehr. DVB-T2 gibt es in Deutschland bisher nur im Testbetrieb, s. ![]() Gruß dbrepairman [Beitrag von dbrepairman am 04. Dez 2011, 12:49 bearbeitet] |
|||||
bwaltona
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#5906
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Betrifft nur das analoge Satelittensignal. Antenne läuft auch weiterhin analog. Ich habe jetzt mal genau hin gehört, bei mir gibt es überhaupt keine Netzteilgeräusche. Aber aus meinen Erfahrungen mit hochwertigebn Hifi-Produkten ist manchmal nicht unbedingt der Verursacher selbst schuld, sondern andere Geräte die auch an der Steckdose oder über den gleichen Verteiler laufen. Ob das auch die neueste Lichtgeneration sein kann will ich jetzt nicht beurteilen, aber u.U. könnte man die Geräusche mit einem Trenntrafo weg bekommen. Desweiteren kann man, wie ich jetzt festgestellt habe, DSE auch weitgehend eliminieren - mit den vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten. Wenn ich was sehen will, dann sehe ich wahrscheinlich immer was. Bin gerade in diesen Minuten dabei zu experimentieren, und bin schon sehr überrascht, daß ich diesen Mist doch tatsächlich kaum noch sehe. |
|||||
me_vs_the_world
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#5907
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
@ bwaltona hast du auch mal gehört wenn du den tv mit der fernbedienung in den standby schaltest ? (also du musst schon echt nah rangehn um was zu hören) hab das jetzt mit 4 tvs und einigen steckdosen in anderen räumen durch... immer das selbe klackern im standby. aber ich hörs auch nicht wenn ich aufm sofa sitze. |
|||||
ec120
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#5908
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Hi, Ja hört sich an als wenn Grillen zirpen,habe aber auch ein hochfrequenzes surren welches aber auch plözlich weg ist,dann ist der TV absulut leise auch direkt am Netzteil. lg Kurt |
|||||
kabaduc
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#5909
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
So habe mir auch gestern den 46HX925 bestellt.Denke das er nächste Woche beim Händler sein wird.Auf welches Herstellerdatum sollte man noch mal achten?Nicht gleich steinigen,ich weiß das wurde schon hier gepostet,habe aber keine Lust nochmal 100Seiten zu durchsuchen. |
|||||
dbrepairman
Inventar |
17:53
![]() |
#5910
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
"Antenne" (= terrestrische Übertragung) läuft schon seit 2009 nicht mehr analog. Gruß Dbrepairman |
|||||
bwaltona
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#5911
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Ich habe heute nachmittag viel ausprobiert. Bei mir ist der Fernseher in allen Lebenslagen mucksmäuschen still, aber das war er schon von Anfang an. Jetzt seit gut 4 Wochen. Was das Analog-Fernsehen über Antenne betrifft - meine Eltern haben Antennenempfang und bekommen nur das analoge Fernsehprogramm rein, sprich ARD, ZDF + Arte, alles nur ohne HD. Sie habe auch nur so um die 30 Programme. |
|||||
knuti1960
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#5912
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Das ist dann DVB-T : Terrestrischer Digitalempfang. Damit sind je nach Örtlichkeit ca. 15-25 Programme zu empfangen. Analog wird noch bis April 2012 ( stimmt das Datum? ) über Satellit gesendet, danach auch über Satellit nur noch digital. |
|||||
ec120
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#5913
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Hallo, Bin im Moment Ratlos ![]() ![]() Habe jetzt einiges probiert im Haus (Sicherungen raus,Geräte ausgesteckt)aber er surrt weiterhin. An was kann das liegen und wie bekomme ich das raus,oder kann es trotzdem am Sony liegen? Wer kann mir helfen ![]() lg Kurt |
|||||
technikhai
Inventar |
19:24
![]() |
#5914
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Beleuchtung mit Vorschaltgeräten (Neonröhre), Niedervoltbeleuchtung mit Trafos, Rolladenmotoren(wärend des Betriebes), Garagentorantriebe(während des Betriebes), Dimmer(Phasenanschnittsteuerung), alle Elektromagnetische bauteile, Masseschleife am Antennenanschluß, D-Lan Adapter(D-Link oder Devolo`s) erzeugen eine hohe Frequenz auf der das Netzwerksignal gesendet wird.Somit auch eine Strahlung da die Stromleitung nicht geschirmt ist. Am schlimmsten sind gedimmte Niedervoltbeleuchtungen. Da schnurrt nicht nur die Katze im Haus. Es gibt Steckdosenleisten und Mantelstromfilter für die Antenne die das Problem beseitigen.Damit würde ich anfangen,bevor du die Dimmer und Trafos entfernst. Gruß Marco |
|||||
ec120
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#5915
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Hi Marco, Danke für deine Antwort. ![]() Muß mal ein paar Sachen ausprobieren. Antenne ist über Sat D-Lan Adapter habe ich ausgesteckt Habe auch schon Stockweise die Sicherungsautomaten ausgeschaltet Muß mal weitersuchen. lg Kurt |
|||||
wupperwelt
Stammgast |
00:01
![]() |
#5916
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
So wie ich das im Moment sehe, ist der Herstellungsmonat und die Seriennummer toal egal. Ich habe einen "alten" 925 aus August 2011 mit einer 300xxx Seriennummer und bin super zufrieden. Dagegen gibt es hier Forenmitglieder, die einen 925 mit ner 355xxx oder sogar schon mit ein 388xxx Seriennummer haben und hier Probleme schildern. Du kanst mit keiner Seriennummer und mit keinem Produktiosdatum zu 100% sicher sein, keine Probleme zu haben. Bisher habe ich auch noch niemanden gefunden, der mir sagen konnte, was Sony genau mit Änderung der Produktionsnummern hardwareseitig geändert hat. Meine Meinung ist diesbezüglich, dass Sony hardwareseitig rein gar nichts geändert hat, aber vielleicht softwareseitig Änderungen vorgenommen hat. Aber von diiesen profitieren wir ja alle. Ich an Deiner Stelle würde mir keine Kopf um die Seriennummer bzw. über den Produktionsmonat machen. Gruß Dirk |
|||||
pimpex
Stammgast |
07:57
![]() |
#5917
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Ich habe meinen 65" HX 925 (3000-Seriennummer) am Donnerstag bekommen und endlich mit einer SANUS VLF 311 Super Slim Wandhalterung an die Wand gehängt. Dank einer vorhandenen Nische und der Motion-Funktion hängt der TV absolut flach an der Wand - man sieht gar nicht, was ihn dort hält. Vorab: der TV ist absolut leise - keine störenden Töne sind zu vernehmen. Zur Bildqualität: ich habe schon länger von DSE, Blooming, gelbliche Flecken auf weißem Hintergrund usw. hier im Forum mitgelesen. Bei einem BluRay Player Menü fiel mir anfangs auch auf, dass die schwarze Fläche hellerre Stellen aufwies. ABER: Weder im Filmbetrieb noch während des Tests mit Testbildern (Burosch, AVS-Forum, Audiovision.de) konnte ich irgendetwas negatives bemerken. Ganz im Gegenteil: (Ich habe das Gerät noch nicht kalibriert - es handelt sich um out-of-the-box Settings). 1. Graustufen: absolut gleichmäßig, gar keine Einfärbungen - bei s/w Filmen und Testbildern. 2. Farbluminanz/Sättigung - von 10-240 alle Felder schön differenziert zu sehen. 3. Schwarzwert: DAS ist echt unglaublich. Sei es während des Filmbetriebs (dunkle Szenen, wenige Lichtpunkte auf schwarzem Hintergrund) oder Testbildern. Das Schwarz ist absolut schwarz. So zu sagen - die Abwesenheit von jeglichem Licht. Bei dem schwarzen Testbild dachte ich kurz, der Bildschirm wäre ausgefallen. Im ernst! Der ANSI Kontrast (Schachbrettmuster) ist beeidruckend! 4. Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung: ob weiß, schwarz, rot, grün, blau (grau und Mischfarben konnte ich noch nicht ausprobieren - kommt bei der Kalibrierung) - die Ausleuchtung ist absolut gleichmäßig. Keine gelblichen Flecken oder dünklere Bereiche. 5. 3D: WAHNSINN! Ghosting? - Fehlanzeige. Farben: perfekt. Das ganze mit BD 3D (Cars2, TRON, Rio) und auch mit Sky 3D, wobei das BD-Bild natürlich besser ist. 5. Netzwerkfunktionalität und Sat Tuner sind auch sehr gut. Mein erstes Fazit: Besser als erwartet, da ich schon einige Horrorgeschichten im Forum gelesen habe. Der TV ist definitiv das Geld wert (obwohl mein Preis doch etwas über den hier genannten Preise in DE lag - bin ja aus Österreich). Ach ja - an die Wand gehängt ist das Ding einfach monströs und wunderschön stylish durch das einmalige Monolith-Design ![]() |
|||||
Honda_Steffen
Inventar |
08:28
![]() |
#5918
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
![]() ![]() Scheint ja ein super Teil zu sein der 65er Und wenn man deinen Bericht so liest - plagt er sich nicht mit den Fehlern der kleineren Brüder rum. Wie schauts eigentlich aus mit der Blickwinkelabhängigkeit? Wie weit kann man den so rechts/links sitzen ohne das das Bild verblasst? |
|||||
napster1701e
Stammgast |
10:51
![]() |
#5919
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Bilder bitte und Gratulation!! |
|||||
Jayjoo
Stammgast |
12:28
![]() |
#5920
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Also ich bin auch ziemlich Zufrieden mit dem 65" von Sony. Allerdings muß ich festhalten, dass ich bei Fußballspielen ganz leichtes Banding festgestellt habe, man muß aber sehr genau darauf achten. Ich denke die Sprichwörtliche "VOLLMICHSAU" gibt es einfach nicht. Somit bin ich sehr Zufrieden ![]() Geräusche gibt es keine! |
|||||
duffyw
Stammgast |
14:20
![]() |
#5921
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
War heute bei einem Händler und wollte ihn kaufen, laut Sony Österreich heuer nicht mehr lieferbar, hoffentlich im Jänner. Wofür macht man solche Aktionen wie magische Momente wenn die aufgrund nicht vorhandener Geräte verpuffen... |
|||||
Jayjoo
Stammgast |
15:09
![]() |
#5922
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Also so wie ich das mitbekommen habe, kommen die Lieferschwierigkeiten aufgrund des Hochwassers in Thailand zustande, da dort einige wichtige Teile produziert werden. Und die Aktion mit Sicherheit schon vorher geplant worden ist und ja auch für mehrere Modelle gilt. Ich kann es gut nachvollziehen das es die Leute verärgert die kein Gerät bekommen und somit auch die Aktion verpassen. |
|||||
Dannyboy1984
Stammgast |
18:17
![]() |
#5923
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Wo genau in welchen Einstellungen? |
|||||
pimpex
Stammgast |
18:43
![]() |
#5924
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Soeben erfahren. Es stehen 2 65" in Wien abholbereit .PM bei Interesse. |
|||||
MartinTille
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#5925
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Nabend Sonyaner! Im Planetenmarkt am Alexanderplatz in Berlin sind laut Aussage eines Verkäufers 2 Sony 65 HX 925 auf Lager. Preis des Prachtstückes liegt bei 5299 Euro. Es ist auch ein Gerät aufgebaut und kann begutachtet werden. Gute Nacht. |
|||||
Neo-The-One_
Inventar |
21:41
![]() |
#5926
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Hallo Jungs Ich will euch nur mal was zu meiner Vermutung das der 46/55 HX925 keine Full LED ist zeigen und zwar an hand eines Bilder. Kommen euch dies Flashlights bekannt vor : ![]() Die sind von einem HX725 komisch das die genau gleich sind wie ich sie schon zweimal hatte beim 46HX925 . Oben keine nur unten ![]() MFG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 05. Dez 2011, 21:42 bearbeitet] |
|||||
20fingers
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#5927
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Hallo, Hat schon jemand das Kostenlose Tablet S erhalten auf dem Postweg erhalten? Ich meine irgendwas von 28tagen gelesen zu haben und nach der Regitrierung tut sich da nix. Vorsichtshalber habe ich nochmals nachgefragt, alles okay, nur eben auch schon wieder 14 Tage her. Nur mal so am Rande, bei mir pfeift und zischt nix am Gerät und mit dem Bild bin auch sehr zufrieden. Grüße |
|||||
20fingers
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#5928
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Wir können ja mal versuchen Sony in die Sachmangelhaftung zu nehmen, wie das geht zeigt ja der nachbarthread von Samsung LED 6500 er sehr erfolgreich. |
|||||
Neo-The-One_
Inventar |
22:07
![]() |
#5929
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Naja könnte man versuchen aber ich glaube das das erfolglos bleiben wird. Sony ginbt auf der HB mit keine Wort an das der HX925 ein Full LED ist. Bei Samsung hingegen stand auf der Verpackung FULL HD 3D das aber nicht richtig war und deshalb hatte die Klage auch erfolg. MFG Andy |
|||||
20fingers
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#5930
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Na meine ich doch auch... Mir ist es aber auch egal ob Full oder Edge, weil ich grundsätzlich damit kein Problem habe, solang mein Bild so ist wie es ist. Guck mal in die brülligen Plastikbomber aus Korea/Slowakei-dakommt das grauen... |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HX925 und 3D wupperwelt am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
HX920/925 - Der Firmwarethread Dannyboy1984 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 8 Beiträge |
HX920/925 - Der Einstellungsthread horde am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 384 Beiträge |
Sony HX925 der richtige TV für mich? w.mike am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Opera Browser auf 46 HX925 Martinold am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
KDL55-HX925 - Timeshift w.mike am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 19 Beiträge |
HX855 oder HX925? max2123 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Sony HX925 - noch ein paar Fragen w.mike am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-( toplex am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 10 Beiträge |
Der Sony 55 65 HX 955 Thread goldfinger2 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 1641 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.161