Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|

Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
hagge
Inventar
#5624 erstellt: 22. Nov 2011, 21:58

Jayjoo schrieb:
Bei mir sind keine gelbe flecken zusehen, dass Bild ist 1A weiß, sogar so weiß das es in den Augen schon weh tut.

Welche Einstellungen? (Backlight, Umgebungssensor, Energiesparoption). Ich hoffe Du bist nicht im Demo-Modus, sondern im Heim-Modus.


Was hat das jetzt zu bedeuten?

Eigentlich dass alles OK ist. Ist doch gut so. Warum Du dann trotzdem Flecken bei Kameraschwenks siehst, ist allerdings erstaunlich. Wobei, man muss es ja mal sagen, so was kann auch tatsächlich dann passieren, wenn die Kamera einen Fleck auf der Linse hatte.


Falsche Einstellung, zu empfindlich?

Nö, nur alles in Ordnung.

Gruß,

Hagge
Jayjoo
Stammgast
#5625 erstellt: 22. Nov 2011, 22:09
Also ich denke nicht das es an der Linse der Kamera liegt, da es bei verschiedenen Filmen, Spielen auftritt.

Ich habe folgende Einstellungen:

Bildmodus - Kino
Hintergrundlicht - 4
Kontrast - 78
Helligkeit - 50
Farbtemp. - Warm 2
Gleichmäßige Abst. - Hoch
Motionflow - Aus
Dyn. LED-Steuerung - Standard

Schaue gerade auf SKY Bayern - Villareal und die Streifen sind sichtbar, nicht stark aber sichtbar.
uj83
Ist häufiger hier
#5626 erstellt: 22. Nov 2011, 22:40
Hallo.

Ich hätte 2 Fragen wegen dem 55er Model die warscheinlich schon beantwortet wurden. Ich hab aber leider nicht die Zeit um mir alle 290 Seiten durchzulesen.

1.: Ist der Soapeffekt vorhanden, bzw. abstellbar? Den mag ich nämlich überhaupt nicht.

2.: Das der Sony kein Plasmasurren hat ist mir klar, aber wie sieht es mit geräuschen vom Netzteil (Zirpen, Fiepen, Surren,...) aus? Ist der TV geräuschlos?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

MfG
Jürgen
tom412
Neuling
#5627 erstellt: 22. Nov 2011, 23:25
Kannst Du mal Deine Einstellungen dafür durchgeben
Empfang ist super!
Matthi81
Ist häufiger hier
#5628 erstellt: 22. Nov 2011, 23:27
Bei meinem 46X925 ist das weisse Bild auf dem TV auch weiß ohne gelbe Flecken. Sehe bei meinem aber trotzdem die Streifen bei Kameraschwenks.

Ein Sony Techniker war schon da und er sagte mir er kann da nichts machen liegt noch angeblich in den Spezifikationen

Hat einer ne Idee was ich da machen könnte ? mich stört das, habe den Sony allerdings schon 2 Monate.
Aragon70
Inventar
#5629 erstellt: 23. Nov 2011, 00:21

mburikatavy schrieb:

Wie geschrieben, sobald sich ein Objekt vor ODER hinter der Scheibe ist, dann gibts crosstalk. Je weiter das Objekt von der Scheibe weg ist (egal in welche Richtung), desto schlimmer.


Je weiter etwas vom quasi 3D Mittelpunkt des Fernsehers entfernt ist desto eher nimmt man den Crosstalk wahr, obwohl er an sich überall gleich ist. Das ist auch kein spezielles Phänomen deines Fernsehers sondern einfach generell so auf allen 3D Fernsehern.

Viele der neueren 3D Filmen sind genau aus dem Grund so gedreht das die im Moment focussierte Person meistens genau auf der 3D Mitte des Bildschirms ist und somit die 2 Bilder auch genau übereinander liegen, was dann natürlich gar keinen Crosstalk verursacht.

Wenn man dann noch bedenkt das die Tiefenunschärfe alles was davor oder dahinter unscharf macht geht der Crosstalk noch mehr unter.

Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten ist z.B. so gemacht. Bei dem habe ich z.B. fast gar keinen sichtbaren Crosstalk während Schocklabyrinth 3D in der Hinsicht eine Katastrophe ist. Bei Grand Canyno 3D Adventure ist er auch deutlich sicbar.

Schade dasTestzeitschriften nach wie vor einfach in der Lage sind mal einfachen Ghosting Test zu machen der den Crosstalk in einer halbwegs verwertbaren Zahl ausdrückt.

Also z.B. sowas hier

http://www.hifi-foru...=369&back=&sort=&z=2

Ähem, könntest du denn Test, oder auch jemand anderes hier, mal bei Gelegenheit machen?


mburikatavy schrieb:

Ich hab mir schon überlegt, ob vielleicht der 3D-Synchro-Sender vom TV nicht richtig funktioniert. Da muss irgendwas kaputt sein, denn der Unterschied zum VT30 ist riesig! So blind können die Leute von areaDVD auch nicht sein...

Viele Grüße,

mburikatavy


Es kann schon so wirken als ob da was kaputt wäre wenn man einen entsprechend "ungünstig" gedrehten 3D Film hat.

Übrigens gibts noch eine weitere Sache die netterweise auch in kaum einem Test erwähnt wird, und zwar die Tatsache das viele 3D Fernseher in 3D und mit aktivierter Zwischenbildberechnung die Auflösung von Full HD auf HD-Ready oder weniger reduzieren.

Der Panasonic VT20 macht das und der Samsung C9090 ebenfalls.

Sieht man am besten wenn man sich ein Full HD Bild mit Schrift ansieht, aber fällt auch bei guten Full HD Filmen auf wenn man ein einigermaßen gutes Auge hat.

Da wäre meine nächste Frage, ist das beim Sony HX925 auch so?
hagge
Inventar
#5630 erstellt: 23. Nov 2011, 05:04

uj83 schrieb:
1.: Ist der Soapeffekt vorhanden, bzw. abstellbar? Den mag ich nämlich überhaupt nicht.

Soap-Effekt praktisch nicht. Video-Look naturgemäß bei MotionFlow "Standard" und "Weich", kein Video-Look bei "Klar" und "Klar Plus". Letztere beiden Einstellungen wären dann vermutlich für Dich geeignet.


2.: Das der Sony kein Plasmasurren hat ist mir klar, aber wie sieht es mit geräuschen vom Netzteil (Zirpen, Fiepen, Surren,...) aus? Ist der TV geräuschlos?

Also unserer ist wirklich geräuschlos. Habe aber schon von anderen gehört, dass es leise Geräusche geben kann. Bisher hat das aber noch niemand als störend beschrieben.

Gruß,

Hagge
20fingers
Ist häufiger hier
#5631 erstellt: 23. Nov 2011, 08:47
Hallo at all,

Hat jemand mal ein paar Einstellungstyps für mich? Ich fummele dran rum, versuche dies und das und wenn ich dann fertig bin, drücke ich mal auf die Taste Normwerte, welches mir dann doch besser gefällt. Ich finde es schwierig bei einem laufenden Programm da so etwas hinzubekommen.
Steht also alles auf 0815 bei mir im Moment.

Grüsse
hagge
Inventar
#5632 erstellt: 23. Nov 2011, 09:23
@20fingers

Wie wäre es, wenn Du mal im Einstellungsthread schaust?

Gruß,

Hagge
wupperwelt
Stammgast
#5633 erstellt: 23. Nov 2011, 10:01
Ich habe mal eine Frage zum im HX925 verbauten TV Tuner.

Ist dieser "Einkabeltauglich" ? Ich habe eine Kathrein Einkabelanlae (EXR 1581 und EXR 2581)

Ich würde nämlich gerne meinen Sky Receiver endlich gerne in Rente schicken.

Wie ist die Empfangsqualität des integrierten Sony-Tuners?

Danke und Gruß
Dirk


[Beitrag von wupperwelt am 23. Nov 2011, 10:04 bearbeitet]
bwaltona
Ist häufiger hier
#5634 erstellt: 23. Nov 2011, 12:44
Hallo,

habe mich jetzt auch schon mehrmals mit den Sony-Technikern unterhalten bzgl. dieses nicht wirklichen weißen Hintergrund-Bildes, so wie früher ein Wäschehersteller mit kilometer reinster weißer Wäsche quer durch die Landschaft geworben hatte.

Es ist nun so, und das ist auch sehr ehrlich und realistisch rüber gekommen, daß es das wohl tatsächlich bei keinem Fernseher gibt, auch nicht bei Fremdherstellern.

Aber, und nun kommts, es hängt mit den Fertigungs-Toleranzen zusammen. D.h., daß es bei einigen Fernsehern etwas stärker zu sehen ist, als bei anderen, bei denen man es kaum wahr nimmt. Das ist nun aber noch gar nicht das was ich eigentlich los werden will.

Es bedarf nämlich auch einer gewissen Einspielzeit, und so kann es passieren, daß es sich im ungünstigen Fall noch etwas verschlimmern kann, aber umgekehrt sogar besser werden kann. So sind z.B. u.U. gerade bei MM + S, wo die Fernseher täglich laufen, die Hintergrund-Bilder aufgrund ihrer Einspielzeit schon viel besser, während sie in unseren Haushalten, wo sie täglich vielleicht bis zu 3 Stunden laufen, noch gar nicht richtig eingespielt sind. Mit dieser Einspielzeit ist aber in erster Linie gemeint, daß sich diese Drücke der Materialien verändern.

D.h. z.B., daß man bei einem Umtausch u.U. ein noch mieseres Ergebnis haben kann, natürlich nicht muß, als mit dem gerade noch bestehenden - vor allem blöd, wenn man mit diesen kleinen Schatten eigentlich gut leben kann.

Vor dieser Missere stehe ich nämlich gerade selbst. Tausche ich ihn nun um, und habe nachher vielleicht ein schlechteres Bild.
wupperwelt
Stammgast
#5635 erstellt: 23. Nov 2011, 12:49
Sagt ma, hat der Hx925 eigentlich einen Lichtsensor und / oder einen Ambiente Sensor

Besten Dank und Gruss
Dirk
Incredibile
Inventar
#5636 erstellt: 23. Nov 2011, 12:53
Hey Wupper,

haste dich noch nicht für einen neuen entschieden? Da der HX aus deiner Sig verschwunden ist vermute ich mal, der wird es auch nicht?
BimBamBo
Stammgast
#5637 erstellt: 23. Nov 2011, 12:56
Hi, wollte mich mal grad zu Wort melden, ich verfolge das Thema hier schon lange, weil ich mir auch den 65 Zoll haben will.

Hatte es letzte Woche schon bei meinem MM versucht und man hat mir gesagt sie haben keinen und wissen auch nicht wann einer kommt. Jetzt war ich heute aus Langeweile mal direkt vor Ort und als ich nach dem Gerät gefragt habe sagte mir der Mitarbeiter nach kurzer Nachfrage, dass sie sogar einen da haben, der gestern gekommen sei. Werde also wohl derzeit ausgeliefert;)

Er hat mir jetzt das Angebot gemacht 4850 Euro, was sagt ihr? Da sony ja eigentlich direkt 10% gibt, die ihn allerdings dirket verkaufen...
wupperwelt
Stammgast
#5638 erstellt: 23. Nov 2011, 12:59

Incredibile schrieb:
Hey Wupper,

haste dich noch nicht für einen neuen entschieden? Da der HX aus deiner Sig verschwunden ist vermute ich mal, der wird es auch nicht?


Ich denke, wird doch ein HX925. Meiner Meinung nach das rundeste Gesamtpaket aller TV's im Moment.

Auch wenn ich dann auf die 3D Poltechnik verzichten muss aber einen Tod muss man ja scheinbar zur Zeit sterben


[Beitrag von wupperwelt am 23. Nov 2011, 13:00 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#5639 erstellt: 23. Nov 2011, 13:01
wenn du hier zurück liest - siehst du den Preis den Sony direkt macht - allerdings lieferung im Januar
dirk7
Ist häufiger hier
#5640 erstellt: 23. Nov 2011, 13:26
Hallo,

ich interessiere mich auch sehr für den 55"HX925.

Allerdings habe ich nur eine Frage zu dem mitgelieferten Standfuss mit Soundsystem.

Ist der Klang über diesen Soundfuß wirklich so viel besser als ohne ? Gerade im Bassbereich interessiert mich der Unterschied.

Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus, benötigt der HX mit dem Soundfuss mehr Strom?

Die angegebenen 3 x 30 Watt, hat der HX925 diese nur mit dem Soundfuss, oder hat er die ohne den Soundfuss?


Dank Euch


[Beitrag von dirk7 am 23. Nov 2011, 13:43 bearbeitet]
Stereo666
Ist häufiger hier
#5641 erstellt: 23. Nov 2011, 13:43
Hi dirk7,

vom Strom her würde ich sagen ja, denn der Soundfuß hat auch ein eigenes Netzteil und braucht selsbt auch Strom.
Vom Sound ist es Geschmacksache...aber der Fuß kommt ja eh mit, wenn der Sound nicht gefällt, nimmst Du den ebenfalls beigefügten normalen Standfuß und nutzt die Speaker des TVs.
Da der Soundfuß aber hinten auch noch einen kl. Sub hat und weitere Lautsprecher vorne, finde ich den Klang schon angenehmer...zum normalen TV schauen...ansonsten natürlich immer mit AV Anlage dazu für ein klasse Kinoerlebnis.
Wichtig: Wenn der Soundfuss an ist, kann man nicht mehr viel regeln...außer ob Ausgabe als DD oder DPLII und dann noch Höhen und Tiefen. Bei Betrieb der TV Speaker läßt sich noch mehr einstellen...keine Ahnung warum das so ist aber ich fahre trotzdem mit dem Soundfuss der an den Klang alter, großvolumiger Röhren TVs mit deren Speakern heran kommt....
Gut finde ich das man sich beim Kauf noch nicht festlegen muß und später sich selsbt entscheiden kann...ohne Aufpreis.
Gr.
Stereo666
Incredibile
Inventar
#5642 erstellt: 23. Nov 2011, 13:52
@Wupper

nach Abwägungn alles Vor und Nachteile, hab ich mich für den VT30 entschieden. Ich finde das Passt Pris/Leistung wohl am besten. Fehlerfrei ist keines der Geräte, von daher kann ich eher mit den Fehlern des VT30 leben.
hagge
Inventar
#5643 erstellt: 23. Nov 2011, 14:12

Stereo666 schrieb:
Wichtig: Wenn der Soundfuss an ist, kann man nicht mehr viel regeln...außer ob Ausgabe als DD oder DPLII und dann noch Höhen und Tiefen. Bei Betrieb der TV Speaker läßt sich noch mehr einstellen...keine Ahnung warum das so ist

Siehe diesen Eintrag im Einstellungsthread, da habe ich es erklärt.

Gruß,

Hagge
Stereo666
Ist häufiger hier
#5644 erstellt: 23. Nov 2011, 14:17
sorry Hagge, darauf hätte ich natürlich auch noch verweisen können.
Gr.
Stereo666
dirk7
Ist häufiger hier
#5645 erstellt: 23. Nov 2011, 14:37

Stereo666 schrieb:
Hi dirk7,

vom Strom her würde ich sagen ja, denn der Soundfuß hat auch ein eigenes Netzteil und braucht selsbt auch Strom.
Vom Sound ist es Geschmacksache...aber der Fuß kommt ja eh mit, wenn der Sound nicht gefällt, nimmst Du den ebenfalls beigefügten normalen Standfuß und nutzt die Speaker des TVs.
Da der Soundfuß aber hinten auch noch einen kl. Sub hat und weitere Lautsprecher vorne, finde ich den Klang schon angenehmer...zum normalen TV schauen...ansonsten natürlich immer mit AV Anlage dazu für ein klasse Kinoerlebnis.
Wichtig: Wenn der Soundfuss an ist, kann man nicht mehr viel regeln...außer ob Ausgabe als DD oder DPLII und dann noch Höhen und Tiefen. Bei Betrieb der TV Speaker läßt sich noch mehr einstellen...keine Ahnung warum das so ist aber ich fahre trotzdem mit dem Soundfuss der an den Klang alter, großvolumiger Röhren TVs mit deren Speakern heran kommt....
Gut finde ich das man sich beim Kauf noch nicht festlegen muß und später sich selsbt entscheiden kann...ohne Aufpreis.
Gr.
Stereo666


Besten Dank, aber wie ist den der Sound aus den TV Lautsprechern? Ist der auch ok, oder ist der Klang des Soudfusses wesentlich besser?

Haben auch nur die TV Lautsprecher die 3 x 10 Watt, oder erreicht man dise nur mit dem Soundfuss?
snoova
Schaut ab und zu mal vorbei
#5646 erstellt: 23. Nov 2011, 14:46

dirk7 schrieb:

Besten Dank, aber wie ist den der Sound aus den TV Lautsprechern? Ist der auch ok, oder ist der Klang des Soudfusses wesentlich besser?

Haben auch nur die TV Lautsprecher die 3 x 10 Watt, oder erreicht man dise nur mit dem Soundfuss?


Ich empfinde die TV Lautsprecher im Vergleich zum Soundfuss als schrecklich. Meiner Meinung nach kann sich der Ton aus dem Soundfuss schon sehen bzw. hören lassen.
Sicherlich kein Vergleich zu einer Anlage, aber deutlich besser, als das was aus den TV Lautsprechern kommt.
wupperwelt
Stammgast
#5647 erstellt: 23. Nov 2011, 15:05
Kann mein eigentlich irgendwo im Menü versteckt ablesen, wieviele Betriesstunden der HX925 hinter sich hat?

Wenn ja, wo und wie?
Stereo666
Ist häufiger hier
#5648 erstellt: 23. Nov 2011, 15:12
Hi stimme snoova zu, der sound aus dem fuss ist wesentlich voller, runder...
Gr.
Stereo666
napster1701e
Stammgast
#5649 erstellt: 23. Nov 2011, 15:44
Hab mir heute mal den Samsung Plasma 64D8090 bei Saturn angesehen, da der ja sehr günstig zu haben ist.

Hab auch mit der Fernbedienung ein wenig rumgespielt und da vor allem bei der Helligkeit versucht ein bisschen weiß ins Bild zu kriegen.

Das hat auch funktioniert, nur war dann schwarz richtig grau.

Im Vergleich war daneben ein 60D8090 mit LED, der für meinen GEschmack das deutlich hellere und schönere Bild hat.

Da konnte ich wirklich sehen, dass die ARTE HD Aufnahme im Freien war und nicht in einem dunklen Studio.

Alles in allem zahl ich lieber mehr Geld für einen anständigen Fernseher mit LED.

Plasma ist für mich raus.

Den 65HX92x haben sie leider nicht da gehabt und auch der PC wusste nicht, wann und ob einer kommt.

Schade eigentlich, denn die kleineren Varianten haben mir sehr gut gefallen.
tomjons
Stammgast
#5650 erstellt: 23. Nov 2011, 19:48

Incredibile schrieb:
@Wupper

nach Abwägungn alles Vor und Nachteile, hab ich mich für den VT30 entschieden. Ich finde das Passt Pris/Leistung wohl am besten. Fehlerfrei ist keines der Geräte, von daher kann ich eher mit den Fehlern des VT30 leben.


Bin auch noch am Überlegen.

Bis Freitag steht noch der 55HX925 für 2.500 € ( minus 450 € also Tablet S ) komme ich auf gute 2.000 €

Der VT30 wäre also um die 200 Euro günstiger. Aber wenn der summt wie mein Sammy siehe Sig. Na dann hab ich die Teufel getauscht

Was machen wir jetzt ???
wupperwelt
Stammgast
#5651 erstellt: 23. Nov 2011, 19:57
Also € 450,00 fürs Tablet s wirst Du nie und nimmer bekommen. Im Internet kostet es neu gerad mal € 399,00 .
sülli79
Ist häufiger hier
#5652 erstellt: 23. Nov 2011, 19:58
hallo ich will mier den sony 46hx925 hollen aber gibst unterschiede zwischen den 55 zoll oder ist der identisch ausser die grösse!!
ist die bildqualitet gut sd und hd?
der sony 46hx925 ist doch full hd so das die LEd,s über all verbaut sind und nicht wie bei samsung z.b. clouding hat oder?
gibst den sony tablet auch mit dem 46 zoll da zu?
also sony 46hx925 kaufempfehlung oder?

mfg
sülli
heinz527
Ist häufiger hier
#5653 erstellt: 23. Nov 2011, 20:00
@tomjons:
Bei 200€ würd ich nicht mehr überlegen

Ich hab den Sony genommen, da mir das Bild beim Pana zu dunkel war und vor allem war mir das Risiko mit den Lüftergeräuschen sowie dem eventuellen Netzteilpiepen zu groß.
Hatte schon einmal richtig Pech und hab keine Lust mehr auf Reparaturen und Wandlungen.

Für mich waren letztendlich beim Sony weniger Nachteile mit denen ich leben kann.
Obwohl der Pana auch ein Top Gerät ist! Kann ich nicht anders sagen. Hab beide nebeneinander vergleichen dürfen.

Aber die Entscheidung welches Gerät ihr nehmt, müsst ihr letztendlich selbst treffen, die kann euch keiner abnehmen;)

Viel Erfolg!
tomjons
Stammgast
#5654 erstellt: 23. Nov 2011, 20:01

wupperwelt schrieb:
Also € 450,00 fürs Tablet s wirst Du nie und nimmer bekommen. Im Internet kostet es neu gerad mal € 399,00 .


NaJa wollte es ja nicht verkaufen sondern nur den Warenwert gegenrechnen.
wupperwelt
Stammgast
#5655 erstellt: 23. Nov 2011, 20:05

tomjons schrieb:

wupperwelt schrieb:
Also € 450,00 fürs Tablet s wirst Du nie und nimmer bekommen. Im Internet kostet es neu gerad mal € 399,00 .


NaJa wollte es ja nicht verkaufen sondern nur den Warenwert gegenrechnen. :angel



Wenn ich den Sony nehmen sollte, überlege ich auch, das Tablet zu erhalten und eventl. Mein iPod zu verkaufen??.? Mal sehen.
ro2orion
Neuling
#5656 erstellt: 23. Nov 2011, 20:36

Honda_Steffen schrieb:

Nur für diejenigen die immer noch an verschwörung glauben das Deutschland nicht beliefert wird unter anderem weil das Gerät nicht gut genug wäre für den Markt :D


Oje, das haben wir schweizer nun davon, jetzt sind wir bereits testobjekte!
wir kriegen useren 65HX920er (germany test-edition) am samstag..
er wird einen pio lx608d zu ersetzen haben,, bin schon sehr sehr neugierig

und eben.. für dieses teil scheint generell ein bisschen beten angesagt zu sein

wenn du ein produkt in der schweiz einführst brauchst du ein paar hundert..
in germany x-tausende, sony war einfach noch nicht ready..
und hat eben zufällig auch noch den vorteil dass sie noch ein paar (käse) checks machen können

LG aus den alpen


[Beitrag von ro2orion am 23. Nov 2011, 20:39 bearbeitet]
tomjons
Stammgast
#5657 erstellt: 23. Nov 2011, 20:53
So jetzt hab ich mir per Tesbilder das Display genauer angeschaut und versucht dies per Fotos festzuhalten.(Grauflächen - Fotos direkt von der Canon)

Was meint das Fachpublikum dazu?

Settings sind "Foto-Anwender" soweit alle Verbesserer auf aus.
Backlight -5

Wirkt nicht sehr homogen.

Vor allem stört mich der Streifen am rechten Rand
und das unförmige etwas im rechten Eck.

Und der nahe der Bildmitte verlaufende "Querbalken"

Die vertikalen Linien habe ich zuvor beim Betrachten der DVD "Deep Blue - BBC" bemerken können. Das hatte das Meer an diesen Stellen einen merkbar anderen Blauton.

hx925_1

hx925_2

hx925_3


[Beitrag von tomjons am 23. Nov 2011, 20:55 bearbeitet]
-butsch-
Neuling
#5658 erstellt: 23. Nov 2011, 21:41
Genau diese fünf dunklen Balken meinte ich. Ist bei mir genau gleich.
ro2orion
Neuling
#5659 erstellt: 23. Nov 2011, 21:59
hallo tomjons, hallo butsch
ich hab da eine kleine verständnisfrage:
ist das mit oder ohne signal?
LG aus den alpen
Forenjunkie
Inventar
#5660 erstellt: 23. Nov 2011, 22:03
Also bei aller Liebe, aber wenn deine Kamera den "Effekt" nicht verstärken sollte
und es real genauso aussieht wäre dies für mich bei einem Gerät dieser Preisklasse absolut untragbar!

So sahen nicht mal die beiden NX (705+715), die ich hatte aus.
Selbst diese konnten Grautöne nahezu absolut homogen darstellen.

Ich kann kaum glauben, dass das momentane Flagschiff von Sony so etwas abliefert.
Da kann man sich auch einen 1000,- Samsung kaufen.

tomjons
Stammgast
#5661 erstellt: 23. Nov 2011, 22:07
Ohne SIGNAL.
Bilder per USB.

Die Kamera verstärkt nur ein klein bisschen.
Aber die Bilder entsprechen zu 98% der Originalansicht.


[Beitrag von tomjons am 23. Nov 2011, 22:09 bearbeitet]
Javi75
Stammgast
#5662 erstellt: 23. Nov 2011, 22:22
also bei uns im MM (München) steht ein 65er rum und wartet darauf besichtigt zu werden
technikhai
Inventar
#5663 erstellt: 24. Nov 2011, 00:10
Hallo Steffen,vorerst bleibt er noch verpackt.Leider haben wir jetzt erst mal so eine Aktion mit runtergesetzten Preisen,sonst hätte ich Ihn aufhängen können.Was soll ich sagen,mir fehlt der Platz.Melde mich aber falls es doch noch klappt.

Photo_C2A26503-B22B-4D91-3F3B-A8D81988348C

Bissl die Nase lang zieh......


Gruß Marco
groovyfly
Stammgast
#5665 erstellt: 24. Nov 2011, 08:29

tomjons schrieb:
So jetzt hab ich mir per Tesbilder das Display genauer angeschaut und versucht dies per Fotos festzuhalten.(Grauflächen - Fotos direkt von der Canon


Könntest du mal die grauflächen Bilder (Original) hochladen, damit ich es mit den selben Drei testen kann ?


[Beitrag von groovyfly am 24. Nov 2011, 08:29 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#5666 erstellt: 24. Nov 2011, 08:30
Marco:

das du mich so quälen musst.....................
Honda_Steffen
Inventar
#5667 erstellt: 24. Nov 2011, 08:31

napster1701e schrieb:
Hat jemand einen 65HX 620 oder 623 oder 620 übrig?

Zu einem guten Preis könnte ich ja schwach werden. :D




so ein Modell gibt es doch gar nicht.............
tomjons
Stammgast
#5668 erstellt: 24. Nov 2011, 09:15

groovyfly schrieb:

tomjons schrieb:
So jetzt hab ich mir per Tesbilder das Display genauer angeschaut und versucht dies per Fotos festzuhalten.(Grauflächen - Fotos direkt von der Canon


Könntest du mal die grauflächen Bilder (Original) hochladen, damit ich es mit den selben Drei testen kann ?


Hier die Bilder Grauflächen:

grau_30

grau_50

grau_60
groovyfly
Stammgast
#5669 erstellt: 24. Nov 2011, 09:20
Danke, ich werde es dann später mal testen ...
napster1701e
Stammgast
#5670 erstellt: 24. Nov 2011, 13:00
Sorry....meinte natürlich HX925 oder 920!!
Honda_Steffen
Inventar
#5671 erstellt: 24. Nov 2011, 14:08
Dann ruf mal bei sony direkt an - die hatten letzen Freitag noch 2 x 920er auf Lager.
BimBamBo
Stammgast
#5672 erstellt: 24. Nov 2011, 15:45
Nächstes Geschäft, nächster 65 hx925:)

Diesmal für 4650 Euro, allerdings stand der schon 1-2 Tage im Laden...

Wie genau kriegt man eigentlich das tablet dazu? Dachte immer das gibt's im Laden direkt aber der Mitarbeiter meinte das geht direkt über Sony...
snoova
Schaut ab und zu mal vorbei
#5673 erstellt: 24. Nov 2011, 15:55

BimBamBo schrieb:
Nächstes Geschäft, nächster 65 hx925:)

Diesmal für 4650 Euro, allerdings stand der schon 1-2 Tage im Laden...

Wie genau kriegt man eigentlich das tablet dazu? Dachte immer das gibt's im Laden direkt aber der Mitarbeiter meinte das geht direkt über Sony...


Manchmal machen die Händler das direkt. Ansonsten über den über den Link -> http://www.sony.de/hub/angebote/fernseher
tomjons
Stammgast
#5674 erstellt: 24. Nov 2011, 15:57

tomjons schrieb:
So jetzt hab ich mir per Tesbilder das Display genauer angeschaut und versucht dies per Fotos festzuhalten.(Grauflächen - Fotos direkt von der Canon)

Was meint das Fachpublikum dazu?

Settings sind "Foto-Anwender" soweit alle Verbesserer auf aus.
Backlight -5

Wirkt nicht sehr homogen.

Vor allem stört mich der Streifen am rechten Rand
und das unförmige etwas im rechten Eck.

Und der nahe der Bildmitte verlaufende "Querbalken"

Die vertikalen Linien habe ich zuvor beim Betrachten der DVD "Deep Blue - BBC" bemerken können. Das hatte das Meer an diesen Stellen einen merkbar anderen Blauton.

hx925_1

hx925_2

hx925_3


Brauche noch dringend RAT !!


Habe zwei Möglichkeiten:

a) den TV morgen beim MM zurückgegen (Geld zurück)
b) mich beim Sony Support melden und Teckniker oder Austausch

Falls ich b) wähle fällt a) flach, dann ist meine besprochenen Testphase um und Rückgabe nicht mehr möglich
Honda_Steffen
Inventar
#5675 erstellt: 24. Nov 2011, 16:03
meine Tip - gib Ihn zurück.

Das gleiche wird im AVS Forum besprochen - identische Bilder.
Der hatte den Sony Service zu Hause - und Sony lehnt eine Reparatur ab weil es in der Spezifikation liegt.

Du hast nur Ärger wenn du ihn behälst.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HX925 und 3D
wupperwelt am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  3 Beiträge
HX920/925 - Der Firmwarethread
Dannyboy1984 am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  8 Beiträge
HX920/925 - Der Einstellungsthread
horde am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  384 Beiträge
Sony HX925 der richtige TV für mich?
w.mike am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  7 Beiträge
Opera Browser auf 46 HX925
Martinold am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  4 Beiträge
KDL55-HX925 - Timeshift
w.mike am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  19 Beiträge
HX855 oder HX925?
max2123 am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.06.2012  –  2 Beiträge
Sony HX925 - noch ein paar Fragen
w.mike am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  5 Beiträge
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-(
toplex am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  10 Beiträge
Der Sony 55 65 HX 955 Thread
goldfinger2 am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2017  –  1641 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedsmecholl
  • Gesamtzahl an Themen1.558.329
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.864