HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der "Ich-hab-nen-W4000" Thread ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Der "Ich-hab-nen-W4000" Thread !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
corza
Inventar |
19:48
![]() |
#4054
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Also habe mir den 32W4000 gekauft,aber mir fehlt im vergleich zum Panasonic LX85F der aaahhhh effekt weil dies ja ein FullHD ist und der Pana nur ein HD Ready. Was mich vorallem stört , mir fehlen optimale einstellungen denn es wirkt alles so überdeht als ob ich Kontrast auf Voll habe bzw auf ,,DYNAMISCH,, Also besser als den Pana finde ich ihn leider nur in wenigen sachen. Gran Tourismo 5 z.B ist ja in 1080p und da sehe ich keinen unterschied zum HD Ready. Gut ist natürlich das der bis jetzt nicht Brummt. Habt ihr noch gute einstellungen oder Tips? Möchte den ja eigendlich gerne behalten, aber der muss mich erst noch überzeugen. gibt es noch einen Trick wie man das TV Bild über Sat Digital besser machen kann. Denn auch das war beim Pana LX85F besser (Sowieso das beste was ich bisher gesehen habe) |
||||||
Blatsound
Stammgast |
19:52
![]() |
#4055
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Den will ich mir auch zulegen, ich kenne nur diese fertigen Einstellungen, sind aber vom 40" Gerät: ![]() |
||||||
|
||||||
bierchen2
Stammgast |
20:03
![]() |
#4056
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
@corza: ich will ja nicht mosern, aber du hättest dich besser vorher schlau gemacht. da kann man sicher drüber streiten aber full hd ist bei 32 zoll imho rausgeworfenes geld. das ist viel zu klein um da einen unterschied beim zocken oder dvd schauen zu sehen. das würd höchstens einen unterschied machen wenn du das teil als computer monitor nutzen würdest und direkt davor sitzt. meiner meinung nach macht full hd erst ab 40 zoll sinn, wobei ich 40 zoll schon grenzwertig finde... gruß, bierchen |
||||||
Ferminator
Stammgast |
20:23
![]() |
#4057
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Kommt immer auf den Sitzabstand an. Ich muß zugeben das Full-HD bei 49" und 2,90m abstand auch nicht unbedingt nötig ist - aber bei LCD und 40" ist es ja schon schwer einen ohne Full-HD zu finden - also hab ich das gerne mitgenommen. Zudem soll sich die höhere Pixeldichte ja positiv auf Kontrast und Schwarzwert auswirken. Schaden kann es denke ich nicht. Wenn ich einen Plasma hätte kaufen wollen wäre mir HD-ready auch recht gewesen. P.S.: Ich schaue gerade nebenbei Dortmund vs. Glasdbach auf Anixe HD. Absolut genial leckeres Bild. |
||||||
bierchen2
Stammgast |
20:31
![]() |
#4058
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
schaden kanns nicht, aber bei 32 zoll darf man eben keinen aha effekt erwarten... das wollte ich eigentlich damit sagen... |
||||||
corza
Inventar |
20:40
![]() |
#4059
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Mein Sitzabstand ist 1,8m - 2m deswegen habe ich mich dafür entschieden. Also ich hatte das thema auch erst abgehakt weil viele Stimmen sagten das lohnt nicht und vorallem kann es sein das es das TV Bild noch schlechter macht. Also habe ich gleich die finger davon gelassen. Dann haben mich aber 2 User im Forum da so mit Infos und Guten Zuredungen zum FullHD eingedeckt das ich doch noch einen testen wollte um den vergleich zu haben. Ich sage mal so. Wenn es einfach momentan nur ,,nichts bringt,, würde ich ihn wegen den anderen Features doch bahalten aber wenn das TV Bild beim W4000 wegen Full HD schlechter wird als HD Ready dann ist das natürlich kein Kaufgrund, im gegenteil. Und das gefühl habe ich momentan. Hab gerade Matix 1 auf DVD geschaut und das ist der oberhammer. GT5 auf der PS3 genau so. Habt ihr auf meine anderen fragen noch Tips. Kann es sein das umsolänger ich den TV anhabe umso besser das Bild? Habe das gefühl momentan. Oder kann es daran liegen weil ich den ja erst seit 3 STD anhabe (heute gekommen) [Beitrag von corza am 16. Dez 2008, 20:43 bearbeitet] |
||||||
WarZard
Stammgast |
20:58
![]() |
#4060
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Hier meine Einstellungen: Bildmodus: Standard Hintergrundlicht: 5 (Je nach Zimmer Beleuchtung) Kontrast: 80-85 (Je nach Quelle) Helligkeit: 50-52 (Guter Mittelwert, ab 45 beginnt das Schwarz abzusaufen und Details gehen verloren, ab 55 beginnt es auszubleichen. Je heller, desto mehr geht die Plastizität des Bildes verloren. Darum gilt, besser zu dunkel als zu hell. Farbe: 50 Farbtemperatur: Neutral Bildschärfe: 10-15 (Je nach Quelle) Farbraum: Standard (Weit verfälscht die Farben, das Farbspektrum wird nicht erweitert, sondern verschoben.) Verb. Kontrastanhebung: Aus (Für TV & DVD auf niedrig) Alle sonstigen Bildverbesserer: Aus Unbedingt die Dynamische Rauschunterdrückung und MPEG Rauschminderung deaktivieren. Die verschlechtern das Bild erheblich. Und nie den Brilliant-Modus verwenden. |
||||||
Ferminator
Stammgast |
21:12
![]() |
#4061
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Hab ähnliches eingestellt: Stromsparmodus: Ein Hintergrundbel: 1 - 2 (hab einen ziemlich dunklen Raum) Kontrast: 85 Helligkeit: 50 Farbe: 50 Farbtemp: normal schärfe: 14 Farbr.: Standard Dyn. Rauschunterdrückung und vor allem der Brilliantmodus sind absolute Bildkiller - alles ausschalten!! P.S.: Hat mal einer genaue Verbrauchswerte zur Hand - würde mich interessieren wie der TV tatsächlich so liegt. Ich mein jetzt nicht diese 185 Watt oder was da im Handbuch stehtm sondern richtig ausgemessene Werte. |
||||||
corza
Inventar |
21:26
![]() |
#4062
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Was mir gerade einfällt. Für was gelten die einstellungen. HD bild wie Blueray , spiele und evtl auch DVDs oder fürs SD TV Bei TV habe ich die Rausunterdrückung nämlich auf HOCH und meine das da das Bild besser wird. Und habe gerade mal die DVD Dejavue gesehen. Was mir da stark aufgefallen ist.Oft wenn eine völlig neue Szene kommt dann ist das Bild total pixelig und muss sich erst aufbauen (umstellen) ![]() |
||||||
fck
Inventar |
21:53
![]() |
#4063
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Also für SD ist Konstrast 85 hoffentlich nicht! Bei schlechteren Signalen wird durch den höheren Kontrast das Bild stark verschlechtert, sprich man sieht viel mehr Bildfehler! |
||||||
corza
Inventar |
22:04
![]() |
#4064
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Also bei SD weniger Kontrast? Deswegen frage ich ja gerade für was die einstellungen gelten und was sich ändern muss von SD zu HD Speichert der W4000 Die einstellungen auf jeden Eingangssignal? Also die einstellungen die ich bei HDMI mache und bei AV1 bleiben so wie ich die gemacht habe. Die bildschärfe wundert mich das die überall so niedrig steht. also ich habe die auf 16 (Bei SD) [Beitrag von corza am 16. Dez 2008, 22:05 bearbeitet] |
||||||
Shangri-La
Stammgast |
22:11
![]() |
#4065
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Hallo corza, lass dich nicht entmutigen. Ich selber habe die gleiche Größe und auch damit kann DVD/Blu-ray Spass machen. Kennst Du schon diesen Einstellungs-Thread ? : ![]() |
||||||
fck
Inventar |
22:12
![]() |
#4066
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
OMG!Schärfe auf 16 bei SD ![]() Sorry aber schalt mal 10 gänge runter! |
||||||
Ferminator
Stammgast |
23:50
![]() |
#4067
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Wg. Stromverbrauch hab ich mir mal das Meßgerät vom Kollegen geborgt. Ergebniss: Maximal 210-220 Watt (maximale Helligkeit ohne Energiesparmodus) minimal 61 - 63 Watt (Minimale Helligkeit mit Energiesparmodus) Maximale Helligkeit + Energiesparmodus braucht er 170 - 180 Watt In meiner favorisierten Einstellung verbraucht das Teil nur 71 Watt ![]() Vom Clouding ist auch jetzt im totalen dunkel quasi nix zu sehen ... |
||||||
WarZard
Stammgast |
00:46
![]() |
#4068
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Bei mir wird das Bild in SD nicht verschlechtert, sondern es wird lebhaft und kontrastreich. Wer in eine trübe Brühe schauen will, kann sich ja einen drei Jahre alten LCD von Ebay, mit niedrigem Kontrastwert kaufen. Wenn man den LCD mit Burosch kalibriert, was ich getan habe, kommt man auf einen Kontrastwert von 80-85.
Bei normalem Sitzabstand von 2-3 Metern, mit SD Digital TV, habe ich die Schärfe sogar auf 20, weil alles darunter unscharf aussieht. Ja, ich nehme falsche Konturen etc. in Kauf, dafür ist das Bild scharf. Wenn man weit genug davon weg sitzt erkennt man solche Fehler eh nicht mehr. Bei der Xbox360 & DVD reicht eine Schärfe von 10-15. Keine bis wenig (3-8) Schärfe braucht Material das nativ in 1080p vorliegt. |
||||||
Dualis
Inventar |
01:52
![]() |
#4069
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Hi , also ich spiele gerade Fallout 3 mit meiner 360 auf meinen w4000. Da ist mir etwas negatives aufgefallen. Wenn ich nachts im Ödland rumlaufe , wird das bild immer hell und dunkel. wenn ich mich bewege dunkeld das Bild ab , wenn ich stehen bleibe hellt es auf, bewege ich mich wieder wirds dunkel, bleib ich stehen hellt es wieder auf. Lichtsensor ist deaktiviert und auch Kontrastanhebung und co. Auf meinen Röhrer tritt das Problem nicht auf..... kann also nicht am Game liegen. Jemand ne ahnung was es sein könnte? |
||||||
corza
Inventar |
05:44
![]() |
#4070
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Leider nicht, aber möchte ich auch wissen denn ich habe auch ganz leicht sowas feststellen müssen. |
||||||
Meninblack
Inventar |
09:07
![]() |
#4071
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Welche ist das?
Auch wenns vielleicht schon weiter vorn geschrieben steht...wo ist deiner genau her und wann produziert? Spanien/Tschechien? Steht auf dem Typschild hinten. |
||||||
Ferminator
Stammgast |
11:44
![]() |
#4072
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
1: Wie gesagt ich mag das Bild sehr dunkel und "indirekt" - habe auch ein eher dunkles Zimmer. Helligkeit auf 1 - 2 mit Stromsparmodus. 2: Ein Feuriger Spanier von sage und schreibe 12/2008. Also gerade erst vom Band gelaufen ![]() |
||||||
Meninblack
Inventar |
13:36
![]() |
#4073
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
der riecht dann noch nach Werk ![]() Gut...das ist dann wieder ne ganz andere Serie wie die meisten Käufer der letzten Monate hatte (Spanien 08/2008) und wo Clouding mal mehr mal weniger ein Thema war. |
||||||
movieFlow
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#4074
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Woran erkennt man die Version? |
||||||
alexfreu
Stammgast |
13:44
![]() |
#4075
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Hinten am Gerät gibt es ein Schild. |
||||||
WarZard
Stammgast |
14:39
![]() |
#4076
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Das hört sich aber genau an, als ob der verbesserte Kontrast aktiviert wäre. Ist der LCD aus Versehen im Brilliant-Modus? Bei dem wirds auch Hell und Dunkel, durch die nicht deaktivierbare Auto-Ai. |
||||||
Ferminator
Stammgast |
15:03
![]() |
#4077
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Aber hallo ich kann dir sagen. So extrem hatte ich´s noch nie bei Neugeräten. Hab einen richtig Kratzigen Hals von dem Dunst:Y Kann natürlich sein das es mit älteren Geräten diverse probleme gibt - da kann ich nix zu sagen. Aber 12/2008 ist dann scheinbar ein ganz guter Monat. Eines ist aber doch etwas ärgerlich in Kombination mit meinem Pana DMR-EH 575. Ich habe alle Sendungen über Kabel in 16:9 augenommen, also auch die 4:3 Sendungen gestreckt mit Balken. Wenn ich diese Sendungen dann am W4000 aufzoome, fehlt rechts und links ordentlich was vom Bild. Mein alter Sasmung hat das anders gezoomt - der hat das Bild rechts und links so breit gelassen wie es ist. Ist aber eine Einstellungssache (Aufnahme für Fast-Copy muß aus!), aber dennoch ein bissl ärgerlich. Was ich noch nicht so ganz checke ist diese möglichkeit zur Timerprorammierung. Wieso ist das überhaupt da eingebaut? Einen Recorder muß man ja so oder so anschließen - wieso sollte man also mithilfe des TV Programmieren - dadurch kann man dann ja auch den Sender nicht mehr wechseln... So ganz blick ich das nicht. In dem Zusammenhang ist es schade das der W4000 nicht direkt auf ne HDD aufzeichnen kann - das wäre doch mal was feines. USB ist ja schonmal vorhanden... ![]() [Beitrag von Ferminator am 17. Dez 2008, 15:07 bearbeitet] |
||||||
arnos
Stammgast |
16:05
![]() |
#4078
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
die Qualität des vom eingebauten DVB-C Tuner stammenden Signal dürfte auch nach Wandlung in FBAS höher sein als das des Rekorder-Analog-Tuner wahrscheinlich bleibt ja auch die volle 576 Zeilen Auflösung erhalten, während letterboxed analog nur noch 432 Zeilen hat - probiers doch mal aus während der Aufnahme kannst Du zB auf HDMI umschalten und DVD/BR schauen ![]() und wer nur DVB-T hat, in Ballungsräumen durchaus eine Alternative, kann seinen alten Rekorder mit nutzlosem Analogtuner trotzdem ohne extra Receiver weiterbenutzen also doch nicht ganz so sinnlos die Sony MRX konnten übrigens schon 2004 auf einem Memory-Stick in MPEG4 aufzeichnen! die wollen sich aber das Geschäft mit ihren überteuerten HDD-Rekordern natürlich nicht selber kaputt machen außerdem achtet Sony strengstens darauf daß keine hochwertigen Digitalkopien möglich sind (HDCP) |
||||||
Dualis
Inventar |
16:53
![]() |
#4079
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Hi ne der ist standard und genau mit deinen Bildeinstellungen die sind nämlich klasse gewesen. Naja warte ja eh jetzt auf einen Techniker denn das schlieren ist auch wieder da was erst nach stunden laufzeit verschwindet und auch banding. Dazu kommt noch das die eingebauten lautsprecher leicht mal knacken ![]() Dazu kommt noch das das Analog Bild im vergleich zum voherigen Gerät was ich da hatte eine absolute Katastrophe ist. Ich bin vom pech verfolgt. Aber ich lasse da jetzt einen Techniker ran der soll das alles beheben. Sollte das nicht klappen, habe ich bei Amazon ja bis 31.01.09 Rückgaberecht. Aber das Gerät würde mir ja zusagen wenn endlich alles mal so ist wie es sein sollte. [Beitrag von Dualis am 17. Dez 2008, 16:57 bearbeitet] |
||||||
Monkeyface66
Inventar |
17:06
![]() |
#4080
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Moment, das heißt doch hoffentlich nicht, dass Sony anfängt, billigere Komponenten zu verwenden??? ![]() |
||||||
Blatsound
Stammgast |
17:21
![]() |
#4081
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
@Ferminator ich konnte das über die Suche nicht finden. Wo hasst du den deinen TV gekauft? Scheint nämlich ein gutes Exemplar zu sein. |
||||||
Dualis
Inventar |
17:27
![]() |
#4082
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Das kann ich dir nicht sagen. Kann dir aber versichern das das Analoge Bild bei dem jetzigen eine reine Katastrophe ist. In den Gesichtern im TV erkennt man immer so gekräusels welches sich verschiebt bei bewegungen, das war auf den voherigen nicht. Ich werde abwarten bis der Techniker da ist und möchte das all die mängel behoben werden, sollte das nicht gemacht werden, dann werde ich das Gerät schweren Herzens zurück geben und mir dann doch einen Plasma kaufen. [Beitrag von Dualis am 17. Dez 2008, 17:29 bearbeitet] |
||||||
Ferminator
Stammgast |
18:43
![]() |
#4083
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
![]() @dualis: Ich gehe davon aus, das du auch ein sehr hochwertiges Kabel hast? Genanntes Phänomen hatte ich zuvor mit meinem Samsung - das Kabel war einfach schlecht geschirmt und so hat bei bewegung alles angefangen zu "schwimmen". [Beitrag von Ferminator am 17. Dez 2008, 19:07 bearbeitet] |
||||||
Dualis
Inventar |
19:15
![]() |
#4084
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Hi Ferminator , ist ein standardkabel, hatte ich aber bei dem voherigen gerät auch benutzt und da trat es nicht auf. das analog bild ist über den tv extrem mies. spiele auch wii über rgb kabel und auf den jetzigen gerät schaut es drastisch schlechter aus |
||||||
movieFlow
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#4085
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Danke für Deine Antwort. Steht das dort im Klartext oder lässt sich das auch aus der Seriennummer entnehmen? Sorry das ist so frage, aber mein w4000 steht noch verpackt im Wohnzimmer, habe mir vorgenommen ihn erst zu Weihnachten auszupacken ![]() |
||||||
corza
Inventar |
21:02
![]() |
#4086
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
das ist aber eisern... Speichert der W4000 Die einstellungen auf jeden Eingangssignal? Also die einstellungen die ich bei HDMI mache und bei AV1 bleiben so wie ich die gemacht habe Sagt mal . Was ist der unterschied zwischen der OPTIONS und der HOME taste. Also alles was man bei Options einstellen kann gibt es bei HOME doch auch oder? Oder warum ist das nun unterteilt. |
||||||
Ferminator
Stammgast |
21:24
![]() |
#4087
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Auf Home kommst du in ein ausführlicheres Menü, über Options öffnet sich nur so eine Kurzliste oben in der ecke. Da sind die "Grundfunktionen" drin. Drückst du auf Options siehst du das hier: ![]() Entgegen allem was ich bisher hier gelesen habe, bleiben bei mir die Settings für alle einzelnen Kanäle gespeichert. Habe z.B. für die Xbox360 etwas die Farbe runtergedreht - das Setting bleibt für HDMI1 gespeichert. Selbst für Analoges und Digitales Eingangssignal (Kabel TV) bleiben die unterschiedlichen Werte gespeichert. Randbemerkung: Bin immernoch begeistert vom TV! Was ich natürlich sehe ist das der Schwarzwert LCD Typisch ab einem gewissen Blickwinkel schon leicht(!) abnimmt, aber selbst von der Seite ist das Bild noch ganz ganz deutlich zu erkennen und immernoch super. Der Blickwinkel ist für LCD verhältnisse wirklich groß. Fussballgucken in der großen Runde = 0 Problem!! ![]() (P.S.: Halbzeit! 2:0 für den HSV ![]() All diese ganze panikmache hier kann ich absolut nicht nachvollziehen (natürlich unter dem vorbehalt, das mein W4000 ein Tap aktuelles Modell ist im Gegensatz zu den "Problemkindern") [Beitrag von Ferminator am 17. Dez 2008, 21:41 bearbeitet] |
||||||
Fuma
Neuling |
23:25
![]() |
#4088
erstellt: 17. Dez 2008, |||||
Hallo, erstmal Danke an alle die in diesem Thread geschrieben haben. Hat mir meine Entscheidung ein wenig vereinfacht. Hab den ganzen verdammten Thread Seite für Seite durchgeackert (Auch dem vom 4500er). Ich schwankte zwischen dem 4500er und dem 4000er. Der Preis und die scheinbar nicht allzugroßen Unterschiede haben mich dann doch zum Kauf des 4000er bewogen. Abgesehen davon find ich das Design schöner. Habe heute meinen 40W4000E für 833 Euro bei redcoon bestellt. Hab im Saturn das Glück gehabt dass 4500 und 4000 (beide 42 Zoll) direkt nebeneinader standen. Hab den Saturn Mitarbeiter geknechtet und die beiden mit unterschiedlichen Bildquellen füttern lassen. Ich konnte trotz 100HZ beim 4500er keine Unterschiede erkennen....vielleicht bin ich auch blind oder hab dafür nicht das Auge??? Das analoge Signal fand ich beim 4000er auf jeden Fall wesentlich besser..... Beide hatten gleiche Einstellungen.... Ich hoffe mal dass ich auch ein neues (bevorzugt) spanischies Gerät von 12/2008 bekomme. Werde dann mal berichten wie es mit Clouding und Smearing, Nachzieh-Effekt bei mir aussieht. Hoffentlich habe ich die richtige Entscheidung getroffen. Fand den Preis jedenfalls unschlagbar. Ein Kumpel von mir wird sich demnächst den 40 oder 42W4500 zulegen. Ich mach dann den Direktvergleich zuhause und berichte gerne.... Kann man das Fach "LCD-TV-Kauf" eigentlich auch an irgendeiner Hochschule studieren? [Beitrag von Fuma am 17. Dez 2008, 23:33 bearbeitet] |
||||||
corza
Inventar |
05:52
![]() |
#4089
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
mittlererile bestimmt schon ![]() Also ja das ist dann so wie ichs mir gedacht habe, das ist so eine art kurzmenü. Eine ganz wichtige frage habe ich noch. Ich dachte die Bildmodi KINO, DYNAMISCH, STANDART sind nur Namen für die Einstellungen die man da drunter tätingen kann. Aber kann es sein das wenn man von Kino auf Standart wechselt der TV da komplett was am Bild ändert was man gar nicht einstellen kann? Bestes beispiel: Fürs PS3 Zocken hatte ich auf KINO und FARBE=Warm 2.Dann habe ich gestern Star Wars auf DVD gesehen (den alten) und da war der rand überall total weiß als ob der TV an der 4 Panelseiten dicke Lichtröhren hätte die Strahlen, also total schlechtes schwarz. Habe dann mal aus zufall von Kino auf Standart geschaltet und da war das Bild (Galaxiestandbild) schön schwarz ohne licht von den Seiten. Was hat sich da geändert? Sind ie Modi in sich grundverschieden? |
||||||
Meninblack
Inventar |
07:05
![]() |
#4090
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Na ich glaub nicht dass alle das Gegenteil berichtet haben. Normal ist es jedenfalls so wie von Dir beschrieben, jedem Eingang kann man separate Einstellungen verpassen. Geht das nicht, ist was an der Firmware kaputt.
Ja. Wenn Du die Modi ausgewählt hast, guck mal unter "Options", was sich da alles verändert hat. So wird bspw. die Hintergrundbeleuchtung auf MAX gestellt, was dann bspw. die knalligen Lichthöfe rundherum ums Panel besorgt. Oder Kontrast auf 100% usw. |
||||||
Ferminator
Stammgast |
11:26
![]() |
#4091
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Doch doch doch. Das kannst du auch alles beeinflussen - unter dem Synonym "Kino" und "Brilliant" kannst du auch deine eigenen Settings vornehmen und die bleiben gespeichert. Standardsetting Kino ist noch ok, aber das standardsetting Brilliant ist echt eine Katastrophe. P.S.: Auch wenn man den TV komplett vom Strom trennt bleiben alle Settings gespeichert. Edit: Oh, wurde ja schon beantwortet. Naja, doppelt hält besser ![]() [Beitrag von Ferminator am 18. Dez 2008, 11:27 bearbeitet] |
||||||
Pooorky
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#4092
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Hallo, ich habe den 32W4000 und nun ist mir ein Problem aufgefallen und weiß nicht ob es dafür ein Begriff gibt. Und zwar erscheinen auf dem Bildschirm überall, mal mehr mal weniger gut sichtbare, kleine Punkte. Bei Schwarzen Stellen erkennt man sie besonders. Sieht wie ne Art Raster aus ![]() Aff Bildern sieht man es so gut wie nicht -.- |
||||||
Ferminator
Stammgast |
14:05
![]() |
#4093
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Du meinst Pixelfehler oder wie? Das ein quasi toter Pixel, d.h. er kann nicht seine Farbe ändern und bleibt immer statisch. Wie du selbst sagst fällt soetwas kaum auf. Auf meinem alten Samsung HD-ready waren 2 - und die haben mich nie gejuckt. Hab gerade mal bei meinem 40W4000 geschaut - ich hab tatsächlich keinen einzigen. Bei einem Full-HD Panel in dieser Preisklasse ist das aber eher pures glück das man ein komplett fehlerfreies erwischt. |
||||||
Pooorky
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#4094
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Nein ein toter Pixel ist das nicht. das bezieht sich ja auf das komplette Bild und ich meine bei dem Samsung den ich mal hatte war das auch, aber schwächer. Besonders schwarze Stellen werden komplett durch andersfarbige Pixel verfälsch. Lässt sich schwer erlären, sieht aus wie ein ganz feines Netz. |
||||||
Monkeyface66
Inventar |
14:52
![]() |
#4095
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Deine Helligkeit ist zu hoch eingestellt! ![]() |
||||||
Matinho
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#4096
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Nachdem ich hier seit einigen Monaten immer mal wieder reingeschaut habe, hab ich mich nun auch mal angemeldet ![]() Habe mir gestern den w4000 bei electronic XXL bestellt und hab bloß eine kleine Frage: Welches Hdmi Kabel sollte ich für diesen LCD kaufen? Brauche 3 Stück, 1 für die PS3, 1 für die 360 und eins für meinen DVD-Player. Ich möchte nicht wissen, ob eins für 100€ oder eins für 10€ , sondern ob ich da noch auf was anderes achten muss wegen den versionen oder so? (1.0 - 1.3...) Mfg |
||||||
Blatsound
Stammgast |
17:42
![]() |
#4097
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Zu den verschiedenen Versionen gibts in der englischen Wikipedia ne schöne Vergleichstabelle ![]() |
||||||
Matinho
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#4098
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Die ist tatsächlich gut, danke ![]() Aber trotzdem weiß ich nich welche ich kaufen soll. Hat der w4000 überhaupt Hdmi 1.3 Schnittstellen? dazu steht leider selbst auf der Sony Seite nichts zu... [Beitrag von Matinho am 18. Dez 2008, 17:49 bearbeitet] |
||||||
Blatsound
Stammgast |
17:55
![]() |
#4099
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Auf die Schnelle habe ich da auch im Handbuch nix dazu gefunden. Wer kann aushelfen? |
||||||
Matinho
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#4100
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Hmm komsch, dass es nicht mal im Handbuch steht. Was für Hdmi Kabel benutzt du denn, wenn ich fragen darf? |
||||||
Ferminator
Stammgast |
18:37
![]() |
#4101
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Klar hat der HDMI 1.3. Gekauft hab ich mir diese HDMI Kabel: ![]() Viel Geld für HDMI Kabel auszugeben ist unsinnig wie ich fidne. Hab auch noch ein 30€ Kabel von Clicktronic hier liegen - das ist kein bischen besser als das günstige von ebay (welches übrigens 1A verarbeitet ist). |
||||||
Matinho
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#4102
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Woher weißt du, dass er Hdmi 1.3 hat? Dann werd ich mir auch 3 eher günstige Kabel kaufen. Danke ![]() |
||||||
corza
Inventar |
19:05
![]() |
#4103
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
aber sagen wir mal ich habe für eine DVD, ein PS3 spiel und für das TV bild jeweils eigene Einstellungen. DVD und PS3 Spiel läuft ja aber beides über HDMI1 Könnte ich das dann so machen mir meine TV Einstellungen unter STANDART zu speichern meine DVD Einstellungen auch über Standart und meine PS3 spiel einstellungen unter KINO und dann hätte ich immer andere (also meine) Einstellungen? |
||||||
Ferminator
Stammgast |
19:07
![]() |
#4104
erstellt: 18. Dez 2008, |||||
Naja, wissen tue ich´s nicht - testen kann ich´s auch nicht. Aber da das Gerät ja erst 2008 auf den Markt kahm ist das für mich eigentlich selbstverständlich. HDMI 1.3 gibt´s ja schon seit Anfang 2007 in den neuen Geräten. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Ich-hab-nen-W4500" Thread ! thomson1984 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 17 Beiträge |
w4000 probleme mit der bildhelligkeit? DoktorGrausam am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
W4000 Sat Empfang JugoBetrugo am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 3 Beiträge |
W4000: Manuell Sender einstellen kurtzenter am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
Backlight Bug W4000 chrisl79 am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 25 Beiträge |
KDL46 W4000/W4500 Wandmontage _duke_ am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 5 Beiträge |
Die W4000 FAQ alexfreu am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 24 Beiträge |
W4000 "spinnt" ceha am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 2 Beiträge |
W4000 Updates? satmark am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 3 Beiträge |
Farbwirkung E4000 vs. W4000 Booni am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.186