Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|

Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"

+A -A
Autor
Beitrag
Goisbart
Ist häufiger hier
#3391 erstellt: 21. Nov 2024, 09:59

LeDeNi (Beitrag #3056) schrieb:
Hier noch für alle die Testfiles in DV, HDR und SDR
https://gofile.io/d/CWS46g
/Edit: Ich finde mit dem Just Player(usb stick) sieht die Szene viel besser wie auf dem ATV selbst aus.
20241024_201615


Ich hatte die Foundation Testfiles damals heruntergeladen, bei mir wird DV erst gar nicht erkannt, HDR aber schon.
Woran könnte dies liegen? Gibt es Einschränkungen beim integrierten Mediaplayer, wenn DV Matrerial vom Stick kommt?

Den Vergleich der Firmwares 626.100 vs. 627.030 würde ich gerne direkt machen...
tovaxxx
Inventar
#3392 erstellt: 21. Nov 2024, 10:13
Hast du das Testfile gerade parat? Dann muss ich nicht den ganzen Thread durchsuchen. Würde die Szene gerne mal bei meinem neuen Hisense 100U7KQ testen.
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3393 erstellt: 21. Nov 2024, 10:49

tovaxxx (Beitrag #3392) schrieb:
Hast du das Testfile gerade parat?


Habe ein eigenes Testfile mal auf meine Dropbox geladen, versuch mal ob Du es ziehen und ausprobieren kannst, online wird es nur komprimiert abgespielt, aber nach dem Download sollte die Datei 91,4MB haben.
https://www.dropbox....e2w&st=fwvt2ped&dl=0
tovaxxx
Inventar
#3394 erstellt: 21. Nov 2024, 10:56
Hat geklappt, Danke. Werde es heute Abend testen.
DaBoon
Ist häufiger hier
#3395 erstellt: 21. Nov 2024, 11:38

Na da bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt. Hast du Klarheit auf 1? Ich sehe eigentlich keinen Unterschied und dann ist das Spulenfiepen ja weg.


Ich schaue relativ viele Animes (Crunchyroll), da meine ich auf 1 einen Unterschied zu bemerken. Besonders bei links/rechts/hoch/runter schwenks "zittern/schmieren" Kanten/Umrisse stärker auf 1 als auf 0. Kann auch Einbildung sein ^^
Man hört es mit dem aktuellen Update, jetzt auch bei extrem hellen SD Content... Aber nicht so laut wie bei HDR/DV.

Bei HDR/DV Content ist Klarheit auf 1 auch ok.

Beim zocken mit PS5/PC hört man komischerweiße nichts, auch mit "Helligkeit bevorzugt". In Horizon kann man direkt in die Sonne schauen (wo es einem halb die Augen wegbrennt) bleibt er still...


[Beitrag von DaBoon am 21. Nov 2024, 18:08 bearbeitet]
redcliff
Stammgast
#3396 erstellt: 21. Nov 2024, 15:07
@phantombiker
Danke dir für die Bilder.
An meinem AVR (Yamaha 3060) habe ich so gut wie keine Einstellmöglichkeiten, im wesentlichen nur CEC Ein od. Aus.
Am TV sind die Einstellungen wie bei dir, bis auf Vorrang Audiosystem.
Dies damit das Gerät mit der TV Tonausgabe startet.
Forenjunkie
Inventar
#3397 erstellt: 22. Nov 2024, 09:49
Vincent hat den TCL C855 getestet und mit dem Bravia 9 verglichen.
Wie zu erwarten liegt der B9 auf einem anderen Level was Akkuratheit und Local Dimming Algorithmus angeht.

C855_01
C855_02
C855_03

Allerdings ist Vincent auch das Colorbanding bei dunklen Szenen beim Bravia 9 aufgefallen.
Bei Zuspielung in HDR10 (kein Dolby Vision!) wie in dieser Szene deutlich zu sehen:

C855_04

Ob die Aufnahmen vor dem Update gemacht wurden weiß man nicht.
Vincents Bravia 9 Review steht ja noch aus. Mal schauen was dort dann noch kommt.

Zeigt noch mal recht deutlich, dass das Color Banding kein reines Dolby Vision Problem ist (war nach Update?)
auch wenn in diesem Zusammenhang immer vom "Dolby Vision Bug" gesprochen wird.
War beim A95L aber ähnlich was Classy Tech in einem Video zum A95L demonstrierte.
Bleibt der Verdacht, dass es mit dem Pentonic 1000er Chip zusammenhängt, den z.B. der TCL C855 nicht nutzt.
Er nutzt den 700er und auch wenn er ansonsten deutlich schlechter performt ist er im Vergleich oben viel homogener.


[Beitrag von Forenjunkie am 22. Nov 2024, 16:58 bearbeitet]
LeDeNi
Stammgast
#3398 erstellt: 22. Nov 2024, 13:09
Rtings hat den Bravia 9 mit dem neusten Firmware Update nochmals getestet. Rtings wählt den Bravia 9 zum besten LCD den sie jemals getestet haben



[Beitrag von LeDeNi am 22. Nov 2024, 13:10 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#3399 erstellt: 22. Nov 2024, 16:58
War er doch auch schon vorm dem Update, worauf auch die Bewertung/Ergebnisse aus dem Video basieren.
ForceUser
Inventar
#3400 erstellt: 22. Nov 2024, 21:59
Nach einem kurzen test im dunklen Raum heute würde ich sagen Vincent hat Recht, der B9 hat generell ein „problem“ mit sauberer 10bit Darstellung, bei Dolbyvision war es vor dem Update einfach deutlich stärker ausgeprägt.
Nach dem Update ist nun etwa gleichstand. Es kommt hier wohl etwas darauf an, wie man die Bildmodi einstellt wie gut es sichtbar ist.

Schade für einen Premium TV der sonst vieles richtig macht, aber ist so, Farbveräufe sind nicht seine Stärke , zu Glück sieht man das nur sehr selten und in eher dunklen Bereichen. 99% der Leute wird das nie Auffallen.
Sony hat mich heute mit Nachdruck zu meiner Meinung des Update gefragt, werde dies natürlich weitergeben.
Da es in den sichtbaren Abstufungen zu Farbverschiebungen nach rot/pink und grün kommt vermute ich immer noch eine nicht ganz saubere kalibrierung in den unteren Helligkeitsstufen…

Hier noch 2 Videos die das Problem veranschaulichen

DV: https://youtu.be/FlkTmzsG27w?si=ClxR7lvBseSyPj5r

HDR10: https://youtu.be/2Q2uH7uceDI?si=8eZxlJvDD2ob8sHq

Siehe oben links, ich hoffe man siehts auf der Aufnahme, am bestem auf einem Laptop oder so und auf 4k umstellen, Handy ist zu klein um was zu erkennen


[Beitrag von ForceUser am 22. Nov 2024, 22:08 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#3401 erstellt: 23. Nov 2024, 05:51

Forenjunkie (Beitrag #3397) schrieb:
Bleibt der Verdacht, dass es mit dem Pentonic 1000er Chip zusammenhängt, den z.B. der TCL C855 nicht nutzt.
Er nutzt den 700er und auch wenn er ansonsten deutlich schlechter performt ist er im Vergleich oben viel homogener.

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen, setzen doch die Pentonic Prozessoren auf eine identische Struktur,
eine etwas geringere Geschwindigkeit würde da eher gegen den Pentonik 700 sprechen.
Allerdings ist für die Bildaufbereitung ja nicht der Pentonic, sondern Sony XR SoC verantwortlich, daher würde ich "wenn", die Ursache eher dort vermuten


[Beitrag von Ralf65 am 23. Nov 2024, 05:54 bearbeitet]
Heatvision
Stammgast
#3402 erstellt: 23. Nov 2024, 08:43

ForceUser (Beitrag #3400) schrieb:
Nach einem kurzen test im dunklen Raum heute würde ich sagen Vincent hat Recht, der B9 hat generell ein „problem“ mit sauberer 10bit Darstellung, bei Dolbyvision war es vor dem Update einfach deutlich stärker ausgeprägt.
Nach dem Update ist nun etwa gleichstand.


Gleichstand im Bezug auf was? Sieht die Pool-Szene in Foundation nach dem Update nun so aus wie z.B. auf einem X95K oder L, oder ist die Bildqualität irgendwo "in der Mitte" einzuordnen?
phantombiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3403 erstellt: 23. Nov 2024, 08:46
Jetzt mal ne doofe Frage: Kann der genannte „Fehlerhafte“ Farbverlauf ggfs. auch von dem Farbraum Ycbcr vs. RGB stammen??


[Beitrag von phantombiker am 23. Nov 2024, 08:48 bearbeitet]
Goisbart
Ist häufiger hier
#3404 erstellt: 23. Nov 2024, 11:56
Den Dolby Vision Bug konnte ich leider nicht vorher/nachher testen, da die hier eingestellten Testvideos entweder HDR10 waren und bei den DV-Videos DV vom Media Player nicht erkannt wird, und sie deshalb nur mit komplett falschen Farben laufen.

Mindestens einen Bug habe ich noch: Immer mal wieder wird das Signal eines ein alten TV-Recorders an HDMI falsch erkannt und das Bild ist dann sehr grün und gerade noch erkennbar. Nur ein Neustart des TVs hilft.

Was ich hier noch nicht gelesen habe, scheinbar müssen wir zukünftig nicht auf die Veröffentlichung der Updates für Europa warten:
Ich habe mal die Updatefiles der 627.030 "naa" mit "eua" verglichen: Die Checksumme der drei enthaltenen Dateien ist identisch! Lediglich die "tvsup" Datei muss umbenannt werden. Also in diesem Fall von "sony_tvsup_2022_1126270301_naa_auth.zip" zu "sony_tvsup_2022_1126270301_eua_auth.zip".


[Beitrag von Goisbart am 23. Nov 2024, 11:57 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#3405 erstellt: 23. Nov 2024, 12:31
Die Test-Files sind definitiv in DV. Liegt am Mediaplayer wenn sie in Falschfarben wiedergegeben werden.

Der sporadisch auftretende Greenscreen bei Zuspielung per HDMI ist seit Anfang an vorhanden. Dachte das sei eventuell gefixt.
Forenjunkie
Inventar
#3406 erstellt: 23. Nov 2024, 12:36

Ralf65 (Beitrag #3401) schrieb:
Allerdings ist für die Bildaufbereitung ja nicht der Pentonic, sondern Sony XR SoC verantwortlich, daher würde ich "wenn", die Ursache eher dort vermuten

Für die "Aufbereitung" definitiv, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass erst der XR den Murks erzeugt. Meine auch, dass der XR der gleiche ist wie bei den vorherigen Modellen, die noch einen anderen Pentonic und die Probleme nicht hatten. Und da war noch der Philips 908, der ähnliche Probleme in dunklen Bereichen, ebenfalls einen Pentonic 1000 aber natürlich keinen XR Prozessor hat. Bleibt aber wie schon beim A95L ein Rätsel woran es nun genau liegt und ist letztendlich ja auch zweitrangig. Höchstens in Bezug auf die Verbesserungsmöglichkeiten, aber auch hier hat eh nur Sony einen Einfluss.
Forenjunkie
Inventar
#3407 erstellt: 23. Nov 2024, 13:47

phantombiker (Beitrag #3403) schrieb:
Jetzt mal ne doofe Frage: Kann der genannte „Fehlerhafte“ Farbverlauf ggfs. auch von dem Farbraum Ycbcr vs. RGB stammen??

Bei der Nutzung der internen TV Apps hat man darauf ja leider eh keinen Einfluss.
Bei externer Zuspielung hatte Classy zumindest beim A95L Unterschiede zwischen YUV/YCbCr und RGB (schlechter) festgestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=041OLgEhaOM
Goisbart
Ist häufiger hier
#3408 erstellt: 23. Nov 2024, 13:52

Forenjunkie (Beitrag #3405) schrieb:
Die Test-Files sind definitiv in DV. Liegt am Mediaplayer wenn sie in Falschfarben wiedergegeben werden.

Da das DV "Amaze" Testfile vom Player als DV erkannt wurde, habe ich nicht weiter herumprobiert.
Welchen Player empfiehlt man gerade als Allrounder?
phantombiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3409 erstellt: 23. Nov 2024, 15:10

Forenjunkie (Beitrag #3407) schrieb:

Bei der Nutzung der internen TV Apps hat man darauf ja leider eh keinen Einfluss.
Bei externer Zuspielung hatte Classy zumindest beim A95L Unterschiede zwischen YUV/YCbCr und RGB (schlechter) festgestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=041OLgEhaOM


Danke für den Link.
Ich nutze die internen Apps nicht. Ich spiele alles über Apple TV4K zu.
Es gibt ja nun das Film-File zum testen. Das werde ich damit einfach mal testen, ob man da was sieht.
LeDeNi
Stammgast
#3410 erstellt: 23. Nov 2024, 15:13
Installier die denn Just Player, der spielt alles perfekt ab.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.brouken.player
ForceUser
Inventar
#3411 erstellt: 23. Nov 2024, 16:59
@heatvision

Bilder folgen

Ich meinte zw hdr10 und dv auf dem b9.

Nach heutigem Test: DV is noch immer nicht gefixt! Ich bleibe bei HDR10.
Bilder sind via Zuspielung der Nvidia Shield Pro. DV kommt ja dann eh im 8bit RGB Container beim TV an, das geht gar nicht anders. HDR10 kommt via YUV, 4:2:2: nehme an das ist auch YCbCr...?

Professional:
IMG_9283

Kino:
IMG_9286

DV dunkel:
IMG_9289

DV hell:
IMG_9292

Ich frage mich echt ob einfach die Kalibrierung ab Werk verkakt wurde und DV dies einfach stärker hervorhebt?

Zur Info: TV extra werksreset gemacht, alle Bildverbesserer ausgeschaltet. Die rot/grünen linien / Abstufungen sind bei DV auf dem Arm klar erkennbar.


[Beitrag von ForceUser am 23. Nov 2024, 22:11 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#3412 erstellt: 23. Nov 2024, 18:21
@phantombiker:
Ja, vergleiche mal YCbCr und RGB bei HDR10 und/oder SDR. Wäre interessant.

Die anderen Besitzer eines B9 und ATV4K oder Shield natürlich auch gerne.

@ForceUser:
Nutzt du YCbCr beim ATV4K und damit sind die Fotos bei HDR10 gemacht?
phantombiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3413 erstellt: 23. Nov 2024, 18:53
Hi, keine Chance.....
Ich kann den ATV4K auf RGB (Voll und gekappt) einstellen und das Bild wird dann am B9 sofort von YCbCr auf RGB umgestellt bei 8Bitt Farbtiefe.
Wähle ich ein Video egal von welcher Quelle aus, wird direkt auf YCC umgeschaltet. Das ATV gibt immer das Original Format aus.

Belm BD Player übrigens auch. BDs scheinen auch "nur" das YC zu beherrschen.

Umwandeln von YCC nach RGB um es dann an den B9 zu geben, macht es ja auch nicht besser....
Leon7791
Inventar
#3414 erstellt: 23. Nov 2024, 19:57
Also das Banding in DolbyVision Dunkel wurde massiv verbessert, es ist quasi nicht mehr existent

Hier vor dem Update:
Screenshot_20241123_195456_Gallery

Und nach dem Update:
Screenshot_20241123_195510_Gallery
ForceUser
Inventar
#3415 erstellt: 23. Nov 2024, 21:43
Danke Leon, dann stimmt es also dass es nicht nur subjektiv sondern auch objektiv besser wurde, das war ja auch mein Eindruck nach kurzem Test gleich nach dem Update. Aber meine roten Linien sind leider nicht ganz weg wie man sieht…

@Forenjunkie: Ja ycbr, aber diese Bilder sind via Zuspielung der Nvidia Shield Pro. DV kommt ja dann eh im 8bit RGB Container beim TV an, das geht gar nicht anders. HDR10 kommt via YUV, 4:2:2: nehme an das ist auch YCbCr...?


[Beitrag von ForceUser am 23. Nov 2024, 22:08 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#3416 erstellt: 24. Nov 2024, 00:11
Ach so, du hast eine Shield. Die könntest du (theoretisch zum testen) aber doch auch auf RGB umstellen.
Laut Classys Video kann man die Shield bei DV auf Player-LED (YUV) umstellen. DV TV-LED ist RGB.
Ja, YUV (analoger Vorgänger) und YCbCr (digital) ist quasi das gleiche.
Forenjunkie
Inventar
#3417 erstellt: 24. Nov 2024, 00:15

phantombiker (Beitrag #3413) schrieb:
Hi, keine Chance.....
Ich kann den ATV4K auf RGB (Voll und gekappt) einstellen und das Bild wird dann am B9 sofort von YCbCr auf RGB umgestellt bei 8Bitt Farbtiefe.

Hier kann ich dir nicht ganz folgen. Vielleicht liegt es an meinem Glühwein. Meinst du bei SDR, HDR, DV?

Wähle ich ein Video egal von welcher Quelle aus, wird direkt auf YCC umgeschaltet. Das ATV gibt immer das Original Format aus.

Weil Inhalt anpassen - Dynamik Bereich anpassen aktiviert ist? (normal ja richtig)

Belm BD Player übrigens auch. BDs scheinen auch "nur" das YC zu beherrschen.

BDs, DVDs sowie Video Files sind definitiv in YCbCr kodiert. Weiß nicht ob dein Player das als RGB erzwingen kann.

Umwandeln von YCC nach RGB um es dann an den B9 zu geben, macht es ja auch nicht besser....

Ging darum ob es einen Unterschied macht. Ich mein der TV wandelt irgendwann intern eh nach RGB.
beethoven69
Neuling
#3418 erstellt: 24. Nov 2024, 05:15
Hallo. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Bravia 9 und bin auf Testberichte und Infos von Euch angewiesen. Kein Händler in meiner Umgebung hat einen Bravia 9.

Jetzt weiss ich dass beim A95L keine Zoom Funktion im Wide-Modus mehr möglich ist. Es ist so, dass mich die schwarzen Balken bei Filmen manchmal (nicht immer) so stören dass ich sie wegzoome (bei allen bisherigen Sony TVs ging dies) und auf besseres Bild verzichte.

Hat der Bravia 9 diese Zoom-Funktion auch nicht mehr ?

Vielen Dank für Eure Info.
Heatvision
Stammgast
#3419 erstellt: 24. Nov 2024, 08:54

Leon7791 (Beitrag #3414) schrieb:
Also das Banding in DolbyVision Dunkel wurde massiv verbessert, es ist quasi nicht mehr existent


Das sieht tatsächlich DEUTLICH besser aus! Vergleichbar mit dem X95K und L
DaBoon
Ist häufiger hier
#3420 erstellt: 24. Nov 2024, 09:17
Mein B9 hat seit dem Update auch im SD Betrieb ein dauerhaftes hochfrequentes Pfeiffen/Piepsen. Das lässt sich auch mit keiner Einstellung entfernen oder mindern...................
In den Menüs hört man nun auch Spulenfiepen wenn bei Motionflow die Klarheit auf min steht....

Bin kurz davor das Teil abzubauen, dieses hochfrequente Pfeiffen/Piepsen macht einen wahnsinnig.


[Beitrag von DaBoon am 24. Nov 2024, 09:26 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3421 erstellt: 24. Nov 2024, 10:59

Bin kurz davor das Teil abzubauen


Ja bitte, denn deine ständigen Wiederholungen zum Thema Fiepen müssen auch nicht sein


[Beitrag von Jogitronic am 24. Nov 2024, 11:25 bearbeitet]
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3422 erstellt: 24. Nov 2024, 11:24
Mein 75"B9 hat kein fiepen.
Kenne mich da nicht so aus aber probier mal das andere Kabel aus was dabei war.Es sind ja 2 Stecker im Lieferumfang dabei vielleicht bringt das ja was.Ich habe den rundlichen dran.
DaBoon
Ist häufiger hier
#3423 erstellt: 24. Nov 2024, 11:36

Jogitronic (Beitrag #3421) schrieb:

Bin kurz davor das Teil abzubauen


Ja bitte, denn deine ständigen Wiederholungen zum Thema Fiepen müssen auch nicht sein :D


Dann überlese es und spar dir deinen Kommentar, danke! Oder knall mich direkt auf die Ignore Liste.

Es ist jetzt auch im SD Betrieb bzw. dauerhaft.

Ich kann mir hier auch jegliche Kommentare sparen und lese nurnoch still mit, wenn man "Defekte" nicht anmerken soll...


Hab beide mitgelieferten Kabel getestet und noch ein anderes. 2 Verschiedene Stromkreise (unterschiedliche Steckdosen).
2 verschiedene Steckdosenleisten mit und ohne Überspannungsschutz.
Forenjunkie
Inventar
#3424 erstellt: 24. Nov 2024, 12:41
Dann würde ich ihn reklamieren. Wenn das Pfeifen so deutlich hörbar ist stehen die Chancen für einen Austausch gut.
nimsa67
Inventar
#3425 erstellt: 24. Nov 2024, 13:27
Das Problem ist grundsätzlich dass dieses Pfeifen jeder unterschiedlich intensiv wahrnimmt. D.h. Viele würden es vermutlich gar nicht hören und wiederum Andere sehr deutlich.
@DaBoon, hast du weitere Personen im Haushalt ? Wie nehme die dieses Pfeifen wahr ?

Anmerkung: ich bin beinahe überzeugt … die meisten TV (oder auch andere Geräte) haben dieses Pfeifen bis zu einem gewissen Ausmaß aber die Wenigsten hören es tatsächlich.
DaBoon
Ist häufiger hier
#3426 erstellt: 24. Nov 2024, 14:15
Das permanente Pfeiffen ist erst seit dem Update. Davor hatte ich den TV ja schon 15 Tage in Benutzung.
Rückgabe ist somit nicht mehr möglich und der Support wurde auch schon informiert.

Meine Frau hört es nicht, ein Kumpel hört es auch.

Das war aber jetzt auch der letzte Beitrag zum Supelnfiepen/Pfeiffen/Piepsen. Alles weitere spare ich mir und klär das mit Sony
ForceUser
Inventar
#3427 erstellt: 24. Nov 2024, 14:22
This is the way

Für jene die Interesse haben, nach dem neusten Update habe ich Autocal nochmals genutzt mit dem B9 Profile welches es seit kurzem für Calmans neues Messgerät gibt: http://www.hifi-foru...d=10725&postID=37#37
olpk
Schaut ab und zu mal vorbei
#3428 erstellt: 24. Nov 2024, 19:45

DaBoon (Beitrag #3426) schrieb:

Das war aber jetzt auch der letzte Beitrag zum Supelnfiepen/Pfeiffen/Piepsen. Alles weitere spare ich mir und klär das mit Sony :)



Nee, halte zumindest mich mal im Loop bitte! Ich habe das Spulenfiepen auch, denke aber nicht, dass ein Austausch helfen würde. Dafür ist dieses Phänomen einfach zu sehr verbreitet und wer weiß, was man als nächstes bekommt…
In den Menüs ist es jetzt nach dem Update sehr deutlich hörbar. Wenn Inhalte laufen, kommt es wirklich darauf an. Mit Klarheit bei motionflow auf 1, ist es nicht/kaum hörbar.
Jogitronic
Inventar
#3429 erstellt: 24. Nov 2024, 20:50
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3430 erstellt: 26. Nov 2024, 15:29
Nur für die, welche es interessiert, ich warte immer noch auf meinem B9 85".
Letzte Info von Media Markt war folgende,


Es tut uns leid, dass sich Ihre Bestellung x verzögert.

Um die bestmögliche Verfügbarkeit für unsere Kunden zu gewährleisten, versenden wir Artikel nicht nur aus unserem Zentrallager, sondern bei Bedarf auch aus unseren Märkten.
Aktuell wird der Artikel aus unseren Märkten versendet. Deshalb sehen Sie in unserem Onlineshop eine abweichende Lieferzeit.

Da Ihre Bestellung bereits im Onlinelager verbucht wurde, können wir sie leider nicht mehr an einen Markt zur Auslieferung weiterleiten.

Leider verzögert sich die Lieferung seitens des Herstellers. Ein genauer Termin liegt uns zu Zeit noch nicht vor.

Sobald der Artikel in unserem Onlinelager wieder vorrätig ist, versenden wir Ihre Bestellung sofort.

Wenn Sie nicht weiter warten möchten, können wir Ihre Bestellung auch stornieren und Sie können den gewünschten Artikel neu bestellen.

Antworten Sie dafür einfach auf diese Mail und teilen uns mit, wie Sie sich entschieden haben.

Danke für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.


Wie geschrieben, am 24.10. bestellt für 3528,59 (Dazu die Cashback Möglichkeit mit 400,-), mit Abholung in der Filiale ab 13.11. Seit dem warte ich nun und darf zusehen wie auf der Media Markt Seite der Online Verkauf, sowie die Filialabholung weiter grün anzeigt und immer schön aussieht, als wäre der B9 lieferbar. Eine größere Filiale in der Nähe hat letzten Donnerstag 3 Stück für die Filiale zum Verkauf bekommen. Leider ist es mir nicht möglich einen dieser zu bekommen, außer ich storniere und kaufe neu, aber dann eben 700,- Euro teurer, das möchte ich natürlich nicht.

Bin gespannt ob und wann ich den B9 tatsächlich bekomme.
Nächste Auslieferung bei Sony war heute morgen 29.11. - 02.12. und jetzt 30.11. - 03.12.
Amazon hat aktuell noch 6 auf Lager.

Diese Verkaufspraktiken haben scheinbar sogar System, wenn man den Beschwerden glauben schenkt, kennt ihr dieses Forum? https://ichbindochbloed.de/
Das habe ich schon vor lauter Verzweifung im Netz gefunden, weil ich mir so dachte, ich kann doch nicht der einzige sein, der wartet und sich von MM verarscht fühlt.


[Beitrag von City_Cobra am 26. Nov 2024, 15:31 bearbeitet]
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#3431 erstellt: 26. Nov 2024, 15:42
Wie sind hier denn die Erfahrungen mit dem B9 beim zocken? Funktioniert das LocalDimming im Spielemodus uneingeschränkt?
DaBoon
Ist häufiger hier
#3432 erstellt: 26. Nov 2024, 16:33
Das du einen Monat auf den TV warten musst, ist schon mehr als nur eine Frechhheit.
Aber vielleicht erhältst du ja einen der nicht 10/2024 produziert worden ist

Frag doch einfach mal beim Sony Verkaufssupport ob du evtl. diese 700 Euro Rabatt bekommst wenn du direkt bei Ihnen bestellst.

Das Local Dimming funktioniert seit dem letzten Update im Game Mode einwandfrei, steht bei mir auf hoch.


[Beitrag von DaBoon am 26. Nov 2024, 16:37 bearbeitet]
redcliff
Stammgast
#3433 erstellt: 26. Nov 2024, 18:50
@city schlange
Ähnlich wie bei mir mit Expert, habe auch 4 Wochen gewartet.
Am Ende war es mir egal wann geliefert wird, da der ZD9 im Wohnzimmer nochnvorhanden war.
Mir war es wichtig die CashBack Aktion nicht zu verlieren.
Deshalb habe ich mehrfach mit Sony telefoniert u. darauf hingewiesen das der Verzug durch Sony verursacht wird, da das Gerät nicht lieferbar ist, was am Ende auch erfolgreich war.


[Beitrag von redcliff am 26. Nov 2024, 20:56 bearbeitet]
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3434 erstellt: 27. Nov 2024, 13:08
Ich habe mal eine Frage, falls einer Netflix hat .
Bei der Doku ,Buy Now" sind zwar viele Szenen aber z.B in bei
Minute 4:21 nach der Ente greift das Local Dimming nicht bei dem Bunten Kreis und Die farbige Schriften die danach kommen ist der Hintergrund Dunkelgrau es wird nicht gedimmt .Sichtbar natürlich im Dunkelen Raum.
Ist das normal?Beim Oled ist es Schwarz und der Qled q90r kriegt das auch hin.Könnte das bitte mal einer testen?
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3435 erstellt: 27. Nov 2024, 13:10
Bileinstellung ist Professionell .
Passiert bei beiden Dolbyvision Hell und dunkel.
Punisher26
Stammgast
#3436 erstellt: 28. Nov 2024, 12:26
Ich bräuchte hier mal Unterstützung bei der Kalibrierung. Damals hat mir Leon7791 beim ZH8 schon sehr weitergeholfen. Aktuell habe ich eine Lizenz für Calman 5.12.3.69 (Calman 2021, 5.12.3.69, erfordert einen Calman- oder All-Access-Wartungsvertrag ab November 2020 oder später) und musste die Software neu installieren, da meine Laptop-Festplatte kaputtgegangen ist.

Mein Messgerät ist ein X-Rite i1Display Pro. Jetzt stellt sich die Frage: Kann ich den B9 mit dieser Software überhaupt kalibrieren? Und ist beim B9 die Einstellung LED Blue Green für das X-Rite die richtige Wahl?

Gestern Abend habe ich es leider ohne Erfolg ausprobiert, aber immerhin den ersten Fehler gefunden: Die Ausgabe war auf 4K statt auf 1080p eingestellt. Aktuell lese ich mir nochmal die Nachrichten mit Leon damals durch, um weitere Tipps zu finden.


[Beitrag von Punisher26 am 28. Nov 2024, 12:37 bearbeitet]
Heatvision
Stammgast
#3437 erstellt: 28. Nov 2024, 13:33
Du bist vermutlich in diesem Thread besser aufgehoben:

Sony Kalibrieren

Um halbwegs brauchbare Ergebnisse zu erzielen, bräuchte man einen Patterngenerator und ein für den B9 angepasstes EDR-File für Calman.
Wenn ich mich recht erinnere, ist wohl eines vor nicht allzulanger Zeit im amerikanischen avsforum aufgetaucht^^


[Beitrag von Heatvision am 28. Nov 2024, 13:34 bearbeitet]
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3438 erstellt: 28. Nov 2024, 15:30

DaBoon (Beitrag #3432) schrieb:
Frag doch einfach mal beim Sony Verkaufssupport ob du evtl. diese 700 Euro Rabatt bekommst wenn du direkt bei Ihnen bestellst.

Ich habe jetzt eben wieder einmal das Kontakt Formular ausgefüllt und Sony angefragt diesbezüglich. Ich habe da sehr, sehr wenig Hoffnung, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ich werde weiter berichten, aktuell gibt es zumindest nicht viel neues, MM hat noch mal geantwortet auf meine Bestätigung, das ich definitiv auf den bezahlten B9 warte und weiter warten werde.

MM schrieb:
danke für Ihre Rückmeldung!

Es tut uns leid, dass dieser Fall bisher so gelaufen ist.

Sobald der Artikel in unserem Onlinelager wieder vorrätig ist, versenden wir Ihre Bestellung sofort.

Danke für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Komisch, habe nicht geschrieben das ich Verständnis und Geduld habe...
DaBoon
Ist häufiger hier
#3439 erstellt: 28. Nov 2024, 15:50
Den normalen Support meinte ich nicht, dort musst du halt 2-4 Tage auf eine Antwort warten. Sollte aber auch funktionieren.

Ich meinte den Verkaufs LiveChat Support. Da erhältst du direkt eine Antwort
Wenn du auf die Produktseite von Sony/Bravia 9 gehst, rechts unten ist eine kleine "Blase", dort draufklicken, dann kannst du "Ich möchte ein Produkt kaufen" auswählen. Da sollte sich der Live Support öffnen.
Hat bei mir aber nur in Chrome, ohne jegliche ADBlocks etc. funktioniert!
Mit Firefox ohne ADBlocks startete der Chat nicht.

Viel Glück


[Beitrag von DaBoon am 28. Nov 2024, 15:51 bearbeitet]
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3440 erstellt: 28. Nov 2024, 16:17
Habs versucht bei Sony im Chat:



16:00:58
Du sagtest:
Liebes Sony Team, ich habe am 24.10.2024 im Rahmen der Cashback Aktion, gemeinsam mit der 19% Rabatt Aktion bei Media Markt Online einen Bravia 9 85" bestellt und am 25.10.2024 bezahlt. Leider warte ich bis heute auf die Lieferung, angeblich bin ich bei Media Markt im Online Vertrieb verbucht, so das ich nicht an eine Marktlieferung weitergeleitet werden kann. Das Online Lager ist aber leer und Media Markt weiß bis dato nicht, wann die B9 wieder reinkommen. Angeblich verzögerte sich die Lieferung. Ich habe 3528,59 Euro bezahlt und Anspruch auf 400,- Euro Cashback. Somit wäre der Finale Preis irgendwann bei 3128,59 Euro. Nun meine Frage, würdet ihr mir vielleicht direkt einen B9 zu diesem Preis verkaufen, so das ich nicht weiter bis in die Ewigkeit warten muss? Gerne zeige ich euch meine Bestellung und die Bankauszüge der Buchung. Nur würde ich gerne endlich mal zeitnah den B9 hier zu Hause haben. Könnt ihr hier irgendwas machen? Warum bekommt Media Markt momentan keine neuen B9 geliefert? Bitte helft mir! LG, Micha

16:01:07
Sony Sagte:
Hallo und willkommen bei Sony Store, du chattest mit Sony, wie kann ich dir gerne helfen?

16:01:21
Sony Sagte:
Ich lese

16:01:24
Sony Sagte:
Einen Moment!

16:01:34
Sony Sagte:
Okay. Du kannst nach einem Preisanpassung fragen. Das ist Dein Recht. Aber haben wir gar keine Info über den Prozess der Bestellung von Mediamarkt.

16:03:57
Sony Sagte:
einer*

16:04:09
Du sagtest:
Ich habe die Unterlagen, kann ich senden

16:04:23
Sony Sagte:
Das hat mit Mediamrkt Support zu tun.

16:04:24
Sony Sagte:
Mediamarkt*

16:05:11
Sony Sagte:
Du bist auch berechtigt für die Cashback Aktion, falls du den TV von uns bestellst.

16:05:44
Du sagtest:
Mit denen bei MM habe ich schon 8 mal geschrieben und um antworten gebeten. mit MM Halstenbek Filiale habe ich auch Kontakt mit TV Abteilungsleiter

16:05:51
Du sagtest:
Cashback gibt es ja nicht mehr, seit dem 12.11.

16:07:11
Sony Sagte:
Und bis Heute hast Du nichts von Mediamarkt bekommen?

16:07:53
Du sagtest:
Doch, ich soll geduld haben. Das Online lager ist leer

16:08:20
Du sagtest:
ich hänge aber in den system fest und kann nicht einen aus einem anderen markt bekommen. MM Mönckebergstr. in der innenstadt hat aber letzten do 3 bekommen, einer ist definitiv noch da

16:09:23
Sony Sagte:
Das Problem hat mid

16:09:47
Sony Sagte:
mit Mediamarkt zu tun*

16:09:56
Sony Sagte:
Ich kann nichts von meiner Seite machen.

16:10:12
Du sagtest:
ich darf auch stornieren und dann neu kaufen, nur dann kostet er 3999 oder 3899 war auch mal 1 tag

16:10:19
Du sagtest:
Ok, sehr schade. Habe auch dem Sony Support geschrieben. hatte mir jemand im forum gesagt, ich soll euch zumindest mal fragen

16:11:07
Sony Sagte:
Es gibt nur eine Lösung von meiner Seite. Du bekommst das Gerät mit dem aktuellen Preis bei Mediamarkt und das heißt Preisanpaasung. Aber außer das, leider kann ich nicht weitermachen.

16:12:26
Sony Sagte:
Ich entchludige mich bei Dir.

16:12:38
Du sagtest:
ok, schade. Irgendwann kommt er hoffentlich, der bestellte. cu


[Beitrag von City_Cobra am 28. Nov 2024, 16:21 bearbeitet]
DaBoon
Ist häufiger hier
#3441 erstellt: 28. Nov 2024, 16:28
Schade, dann kannst du wirklich nur abwarten.


[Beitrag von DaBoon am 28. Nov 2024, 16:28 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  891 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  4017 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2024  –  6618 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.778