Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|

Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"

+A -A
Autor
Beitrag
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3341 erstellt: 18. Nov 2024, 13:25
Ich habe das Update durchgeführt und die Reality Creation greift leider immernoch nicht..Kann das ein Hardware defekt sein?
nimsa67
Inventar
#3342 erstellt: 18. Nov 2024, 13:31
Hast du die RC schon mal in einem anderen Bildmodus getestet? Möglich dass RC nur in dem von dir verwendeten Bildmodus nicht greift ?!?
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3343 erstellt: 18. Nov 2024, 13:40
Ja ,das habe ich schon vor dem Update und jetzt auch nach dem Update ,in allen Bilmodi getestet.
Ich lese kaum was darüber, kann das sein das nur sehr wenige betroffen sind oder legen da andere keinen Wert drauf?Ich meine das kann man ja ganz einfach testen einfach ein Standbild erzeugen und den Regler hoch und runter regeln.
Beim A90k von meinem Vater sieht man sofort Unterschiede.
Leon7791
Inventar
#3344 erstellt: 18. Nov 2024, 14:24

Kafkas36 (Beitrag #3343) schrieb:
Ja ,das habe ich schon vor dem Update und jetzt auch nach dem Update ,in allen Bilmodi getestet.
Ich lese kaum was darüber, kann das sein das nur sehr wenige betroffen sind oder legen da andere keinen Wert drauf?Ich meine das kann man ja ganz einfach testen einfach ein Standbild erzeugen und den Regler hoch und runter regeln.
Beim A90k von meinem Vater sieht man sofort Unterschiede.



Machs anders stelle auf expertmodus 1 den regler auf aus und im expertmodus 2 auf 100 und switche zwischen bedeiden, dann sieht man ob es greift falls es eher suptil ist. Ansonsten werksreset machen
LeDeNi
Stammgast
#3345 erstellt: 18. Nov 2024, 14:27
Yes Update ist in der Schweiz verfügbar
IMG-20241118-WA0013
Charly_M
Ist häufiger hier
#3346 erstellt: 18. Nov 2024, 14:39
Hallelujah, was ist denn heute los!?!?!? Erst konnte ich über Playstation Direct ein Laufwerk bestellen und jetzt auch noch das Update. Ich kann es gerade nicht in Worte fassen... Update ist bei 80% gerade.
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3347 erstellt: 18. Nov 2024, 15:09
Beim Bravia 9 gibt es nur den Professionell Modus .
Experte 1 und 2 gibt es hier leider nicht aber wie gesagt beim A90k sieht man ja auch sofort Veränderungen.
Werksreset habe ich auch schon gemacht hatte ser Support von Sony mir vorgeschlagen das Problem wäre denen nicht bekannt.Hast du auch den B9? Greift es bei dir?
Forenjunkie
Inventar
#3348 erstellt: 18. Nov 2024, 15:38
@Kafkas36 :
Man kann mit der Calman for Bravia App (kostenlos) zwei zusätzliche Bild-/Einstellungsmodi freischalten. (Experte 1+2)
https://www.youtube.com/watch?v=EcMsb8E6q7c
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3349 erstellt: 18. Nov 2024, 16:35
Vielen Dank für denn Tipp.
Die Reality Creation wir aber trotzdem nicht funktionieren,weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.So wie ich es getestet habe müsste es auch gehen,wie bei den anderen Sonys auch.
Ich frage noch mal die B9 Besitzer
Habt ihr das Problem nicht?
ForceUser
Inventar
#3350 erstellt: 18. Nov 2024, 17:24
rc ist einfach eextrem minimal am arbeiten verglichen mit früheren Modellen, aber stell mal manuell auf 100, spiel ein youtube video in mässiger Qualität ab und switche von aus auf manuell hin und her. Es arbeitet, besonders bei schriften und starken kontrasten sichtbar. Aber ist wirklich nur noch eine Schwache korrektur der Schärfe.
phantombiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3351 erstellt: 18. Nov 2024, 18:10
Ich habe das auch mal so getestet. Irgendwas ändert sich, aber nicht wirklich sichtbar. Aber es zuckt :-)
DaBoon
Ist häufiger hier
#3352 erstellt: 18. Nov 2024, 18:25
Endlich ist das Update da!

Und die Reality Creation funktioniert bei mir auch, zwischen aus und 100 sieht man auf jedenfall einen Unterschied.
redcliff
Stammgast
#3353 erstellt: 18. Nov 2024, 18:27
Habe RC nicht durchgetestet.
Solange das Bild für mich passt, ist mir das auch Wurst.


[Beitrag von redcliff am 18. Nov 2024, 18:28 bearbeitet]
DaBoon
Ist häufiger hier
#3354 erstellt: 18. Nov 2024, 19:16
Leider hat das Update das "Spulenfiepen" nicht beseitigt :/

Sollte man den TV, nach so einem Update eigentlich zurücksetzen?
phantombiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3355 erstellt: 18. Nov 2024, 19:20
Warum zurücksetzen? Dann sind doch wieder alle deine Einstellungen weg

BTW: Gibt es die Möglichkeit für eine Sicherung?


[Beitrag von phantombiker am 18. Nov 2024, 21:57 bearbeitet]
redcliff
Stammgast
#3356 erstellt: 18. Nov 2024, 20:43

phantombiker (Beitrag #3355) schrieb:
Warum zurücksetzen? Dann sind doch wieder alle deine Einatellungenweg
BTW: Gibt es die Möglichkeit für eine Sicherung?

1. Ja
2. Leider nein....Einzig die Sendersortierung kann gespeichert werden.
Duke4077
Neuling
#3357 erstellt: 18. Nov 2024, 21:00
Hallo, ich habe meinem Bravia 7 in 75“ am Freitag abgeholt und bis auf eine Kleinigkeit Mega zufrieden.
Bisher konnte ich tonaussetzer bei meine Denon Av Receiver feststellen.
Bisher nur bei der Amazon App. Die Sony Core App gibt DTS und DD+ ohne Aussetzer wieder.
Netflix uns Apple TV+ habe ich noch nicht ausreichend getestet.
Den Soun hatte ich auf Automatik und auf Durchreichen gestellt, bei beiden habe ich die Aussetzer.
Stelle ich auf PCM sind die Aussetzer weg, aber dann läuft kein Surround.
Das neuste Update habe ich heute installiert.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
LeDeNi
Stammgast
#3358 erstellt: 18. Nov 2024, 21:43

DaBoon (Beitrag #3354) schrieb:
Sollte man den TV, nach so einem Update eigentlich zurücksetzen?


Ich habe es gemacht und Sony empfiehlt es auch. Es ist zwar mühsam alle Apps wieder einzurichten, aber dafür hat man ein sauberes System.
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3359 erstellt: 18. Nov 2024, 21:45
Dann liegt bei mir wahrscheinlich ein Defekt vor,wenn es manchen funktioniert,habe nämlich alles getestet
LeDeNi
Stammgast
#3360 erstellt: 18. Nov 2024, 21:48
@Kafkas Hast du schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3361 erstellt: 18. Nov 2024, 21:49

phantombiker (Beitrag #3351) schrieb:
Ich habe das auch mal so getestet. Irgendwas ändert sich, aber nicht wirklich sichtbar. Aber es zuckt :-)



Dann bin ich ja nicht ganz alleine
Aber ist schon mist ,das du auch das Problem hast.
I h hatte auf irgendeine Seite gelesen das noch jemand das Problem hat ,glaube Seite 62 oder so
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3362 erstellt: 18. Nov 2024, 21:55

LeDeNi (Beitrag #3360) schrieb:
@Kafkas Hast du schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?


Nicht nach dem Update aber anfangs als ich es bemerkt hatte.
Hat aber nichts gebracht.
zippel
Ist häufiger hier
#3363 erstellt: 18. Nov 2024, 23:54
Was ist alles neu? Gibt es ein changelog?
Ralf65
Inventar
#3364 erstellt: 19. Nov 2024, 04:45

Kafkas36 (Beitrag #3362) schrieb:

LeDeNi (Beitrag #3360) schrieb:
@Kafkas Hast du schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?


Nicht nach dem Update aber anfangs als ich es bemerkt hatte.
Hat aber nichts gebracht.


Wenn eh alles läuft wie es soll, gibt es sicherlich auch keinen Grund einen Werk-Reset zu machen
Aber gerade nach so einem Update, solltest Du noch mal einen Werk-Reset durchführen,
vielfach werden nämlich genau dadurch dann zuvor teils nicht zuordenbare Fehler beseitigt......
Punisher26
Stammgast
#3365 erstellt: 19. Nov 2024, 08:55
Das Update gibt es in Deutschland aber noch nicht, oder? Ich finde es jedenfalls nicht auf der Sony-Website, und mein TV zeigt es auch nicht an, soweit ich sehen kann. Da ich den B9 erst gestern bekommen habe und der Techniker das Update durchgeführt hat, weiß ich leider nicht genau, auf welchem Stand ich aktuell bin. Sieht aber so aus, als wäre es die neue Version, oder?

PXL_20241119_074934443.MP
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3366 erstellt: 19. Nov 2024, 09:40
Hier geht es aber um die Firmware des Sony B9, nicht um das Betriebssystem Android 12.

Firmware:
Dies ist die aktuelle NA Version
sony_tvota_2022_1126270301_naa_auth.zip (NA)
https://www.sony.com...-/k-85xr90/downloads

und dies die noch aktuelle EU Version
sony_tvota_2022_1126261001_eua_auth.zip (EU)
https://www.sony.de/...via-9-xr90-/k-85xr90
redcliff
Stammgast
#3367 erstellt: 19. Nov 2024, 09:54
Bei mir hat die neue Firmware der TV gemeldet, u. auch OTA installiert.
nimsa67
Inventar
#3368 erstellt: 19. Nov 2024, 10:08
Wie bereits schon x-fach in diesem Forum erklärt werden diese Updates OTA regional ausgeliefert/bereitgestellt. D.h. wenn du z.b. im Norden oder wo auch immer lebst kann es sein dass dir dieses Update Tage früher oder eben später angeboten wird.
Punisher26
Stammgast
#3369 erstellt: 19. Nov 2024, 11:04
Das hilft mir jedoch nicht dabei, eindeutig festzustellen, welche Firmware derzeit auf dem TV läuft. Ist es die aktuellste Version oder noch die alte? Für mich sieht es zwar nach der neuen aus, aber die Build-Nummer ist nicht klar zu erkennen. Deshalb habe ich hier nachgefragt, da jemand mit der neuesten Version die gleiche Anzeige haben müsste wie ich.
Legat_Damar
Stammgast
#3370 erstellt: 19. Nov 2024, 12:50
Die Firmware-Versionsnummer findest du an anderer Stelle.
Die Erklärung hierzu findest du auf der Sony-Firmware-Download-Seite und geh runter bis "Vorbereitung -> Überprüfen Sie die Softwareversion"
https://www.sony.de/...90/software/00343161

Dann wird dir irgendwo die gewohnte Zahlenkombination deiner Firmware angezeigt und kannst die dann mit der alten verfügbaren abgleichen (112.626.100.1).
Die neueste Firmware hat die Kombi: 112.627.030.1 => wird die hier angezeigt, hast du die Neueste drauf.
Punisher26
Stammgast
#3371 erstellt: 19. Nov 2024, 13:56
Danke, genau das habe ich gesucht! Auf die Idee, auf der Info-Seite von Sony nachzuschauen, bin ich gar nicht gekommen. Ich sehe mir das heute Abend nochmal an und setze das Gerät dann zurück, damit alles sauber eingerichtet ist. Nächste Woche werde ich mich in Calman reinarbeiten und kalibrieren – bin gespannt auf die Ergebnisse. Falls jemand eine Harmony-Fernbedienung nutzt: Ich denke, der B9 wird dort nicht mehr gelistet sein. Bisher konnte ich ihn jedoch mit den Einstellungen des ZH8 steuern.
redcliff
Stammgast
#3372 erstellt: 19. Nov 2024, 14:11

Punisher26 (Beitrag #3371) schrieb:
Falls jemand eine Harmony-Fernbedienung nutzt: Ich denke, der B9 wird dort nicht mehr gelistet sein. Bisher konnte ich ihn jedoch mit den Einstellungen des ZH8 steuern.

Ich habe den Vorgänger Sony ZD9 in der Harmony u. den programmierten Aktionen belassen, das funktioniert fehlerfrei.
Bin allerdings nicht mehr sicher ob ich nicht damals schon ein anderes Sony Modell eingefügt habe.
Sollten dir Befehle fehlen, können diese noch nachträglich angelernt werden.
Hier ist noch die alte One + am Start, somit bezieht sich das geschriebene auf diese.
Ich gehe fast davon aus das alle neueren Bravias mit den Befehlen arbeiten.
ForceUser
Inventar
#3373 erstellt: 19. Nov 2024, 16:41
Kinomodus Hoch:
Hat jemand motionflow auto getestet? Es ist aus meiner Sicht besser als Stufe 2, da es gefühlt zwischen Stufe 1 und 3 arbeitet. Leider gibts dadurch immer mal wieder Szenen in denen es klar Soap effekte gibt, aber es bügelt dafür bei panning shots etc das zuckende stottern weg…
Ich bin nun soweit dass ich das je nach Material bevorzuge, mit den Nachteilen von gelegentlichen Artefakten und SOE. Für nicht so „schwieriges“ Material ist Stufe 1 aber mehr Kinotreu das ist klar.
Nimmt mich wunder wie ihr das handhabt. 24p Material ohne Motionflow auf 1 stottert einfach zu viel wenn ich es mit meinem jvc Beamer vergleiche…kinolook hin oder her,
DaBoon
Ist häufiger hier
#3374 erstellt: 19. Nov 2024, 16:55
Motionflow hab ich immer auf 1 stehen. Auf Automatisch gibt es mir viel zuviel SOE.

Wegen des Spulenfiepens, habe gerade dem Support einen genauen Bericht zukommen lassen, dieser geht laut Support an die nächste höhere Fachabteilung.
Mal sehen was daraus wird. Werde euch auf dem Laufenden halten


[Beitrag von DaBoon am 19. Nov 2024, 16:56 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#3375 erstellt: 19. Nov 2024, 17:21
Motionflow auf auto ist wie manuell auf stufe 2 und clearness 1
redcliff
Stammgast
#3376 erstellt: 19. Nov 2024, 18:03
Hier meiner....
20241119_173304
Das einzige was mir nach dem Update bisher positiv Aufgefallen ist, ist das die Umschaltung zw. den TV Kanälen schneller geht,
u. die Schaltung von TV auf Home, ohne das vorherige kurze Bildgeflacker vonstatten geht.
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3377 erstellt: 19. Nov 2024, 18:33

redcliff (Beitrag #3376) schrieb:

Das einzige was mir nach dem Update bisher positiv Aufgefallen ist, ist das die Umschaltung zw. den TV Kanälen schneller geht und die Schaltung von TV auf Home, ohne das vorherige kurze Bildgeflacker vonstatten geht.

Aber hallo!? Das Dolby Vision soll nun korrigiert sein.
Mich würde auch interessieren ob @ForceUser immer noch Neustarten muss oder ob jetzt Ruhe eingekehrt ist, was sein Problem betrifft.

Ständig den TV neu starten kenne ich aus meiner Anfangszeit vom Samsung GQ75Q60RGTXZG, der verlor immer die CEC Funktion, nach dem Neustart ging es wieder für ein paar Tage. Irgendwann hat Samsung das dann per Firmware auf die Kette bekommen.
redcliff
Stammgast
#3378 erstellt: 19. Nov 2024, 19:20
Sorry, ich musste das Gerät bisher nicht einmal neu Starten, Dolby Vision läuft mit den entsprechenden Funktionen, u. RC hat mich auch noch nicht verärgert.

Einziges mich störendes Problem, wenn ich den TV mit der Vorwahl "Audio Anlage" über HDMI CEC in einer Harmony Aktion starte, bleibt erstmal der Ton weg.
Muss dann über die Einstellung Lautsprecher erstmal wieder auf interne Lautsprecher umschalten, dann wieder zurück auf Audio Anlage. Dann geht es.
Standard ist die Einstellung interne Lautsprecher.

Über das optische Kabel vorher ging es ohne Probleme.
Muss aber gestehen, daß ich es nach dem Update noch nicht getestet habe.....


[Beitrag von redcliff am 19. Nov 2024, 19:22 bearbeitet]
olpk
Schaut ab und zu mal vorbei
#3379 erstellt: 19. Nov 2024, 22:45
Bei meinem Bravia 9 85 Zoll geschieht folgendes nach dem Ausschalten: Ca. 2 Minuten nach dem Ausschalten klickt der Fernseher noch zwei/dreimal - es hört sich so an, als ob er nochmal ausgeschaltet wird. Der Bildschirm ist aber schwarz und die LED leuchtet auch nicht. Was ist das? Meine Soundbar reagiert jedenfalls darauf, als ob der Fernseher eingeschaltet wird. Dieses Phänomen ist mir bisher nur abends aufgefallen.
Goisbart
Ist häufiger hier
#3380 erstellt: 19. Nov 2024, 23:34
Ich kann Dir zumindest berichten, dass es normal ist.
Der Verbrauch des TVs ist nach dem Abschalten nicht sofort niedrig, es scheint, als würde das große Netzteil erst später per Relais getrennt werden, denn erst danach geht der Verbrauch auf ca. 0,2 W herunter.
phantombiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3381 erstellt: 20. Nov 2024, 14:00
@redcliff
Sowas hatte ich auch. Ich steuere bei mir auch alles über die Harmony (Hub+Companion oder Handy)
Weil ich dabei das CEC HDMI Steuergedöns nicht gebrauchen kann habe ich das soweit deaktiviert.

Schalt ich nun aber den TV (manuell) ein ist der Ton am TV, dann erst etwas später den AVR ein, bleibt der Ton am TV.

Das kam dann immer wieder so, auch wenn ich es am TV umgestellt hatte.

Lösen der HDMI Verbindung, und den TV neu starten, ergab -logisch- den Ton a, TV.
DANN das HDMI ran. Der TV erkennt ein Gerät und bietet einen Assi. an, und die Verbindung zu prüfen. Daraufhin wird kurz gewerkelt und ein Testton kommt. Nach dem dies durchgelaufen ist, war das "Problem" gelöst.

Wenn ich jetzt also einfach mal eben mit der TV FB das TV einschalten (Wetter checken oder was auch immer) kommt der Ton über den TV.
Dann die Anlage einschalten, Ton wechselt auf AVR. Klappt nun Reibungslos.

Den Assi kann man aber auch im Menü (wo auch immer) man. aktivieren. Ich gehe davon aus, das bei diesem Handshake alles abgeglichen wird.
redcliff
Stammgast
#3382 erstellt: 20. Nov 2024, 16:42
@phantombiker
Vielen herzlichen Dank für deine Ausführungen.
Verstehe ich das richtig, das du das ohne aktiviertem CEC hinbekommen hast?
Habe das ganze nur mit aktiviertem CEC mit den benannten Problemen hinbekommen.
Heißt der TV startet mit den TV Lautsprechern wie er soll, ein Umschalten über die Harmony Aktion "TV Ton über Anlage" startet den Yamaha Receiver.
Der Receiver startet, der TV sagt Ton Ausgabe über Audiosystem, aber der Ton kommt nicht.
Erst ein Umschalten über das TV Menü auf TV Lautsprecher u. wieder zurück auf Audiosystem bringt mir dann die Tonausgabe über den Yamaha.
Möglicherweise geht der TV davon aus das der Receiver nicht vorhanden ist, da dieser etliche Sekunden zum hochfahren benötigt, u. somit im Moment der Umschaltung für den TV noch nicht sichtbar ist.
Forenjunkie
Inventar
#3383 erstellt: 20. Nov 2024, 16:59
Kann jemand schon was bzgl. Banding/Posterisation nach dem Update sagen?
Heatvision hat seinen Bravia 9 ja nicht mehr, kann dazu leider nichts sagen.
Leon7791
Inventar
#3384 erstellt: 20. Nov 2024, 18:56

Forenjunkie (Beitrag #3383) schrieb:
Kann jemand schon was bzgl. Banding/Posterisation nach dem Update sagen?
Heatvision hat seinen Bravia 9 ja nicht mehr, kann dazu leider nichts sagen.


Die amerikaner behaubten es seinweg nach dem update
Forenjunkie
Inventar
#3385 erstellt: 20. Nov 2024, 19:26
Hatte als das Update rauskam mal im AVS geschaut. Mache das eher sporadisch bei Bedarf oder wenn hier mal was interessantes verlinkt/zitiert wird. Da zumindest theoretisch Abweichungen bei den EU Geräte möglich sind interessiert mich natürlich auch die Meinung hier. Wobei die Wahrnehmungsgrenze doch recht unterschiedlich war/ist. Vielleicht gibts außer Heatvision noch jemanden, der es vor dem Update deutlich wahrnahm (ForceUser?) und der anhand der bekannten Beispiel Szenen (am WE) einen Vergleich ziehen kann.
phantombiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3386 erstellt: 20. Nov 2024, 19:38
Ich habe folgende Einstellungen:

Am AVR.
Am Marantz AVR

Am Bravia9:
Am Bravia9
ForceUser
Inventar
#3387 erstellt: 20. Nov 2024, 21:28

Leon7791 (Beitrag #3375) schrieb:
Motionflow auf auto ist wie manuell auf stufe 2 und clearness 1


Nicht ganz, es ist mal schwächer und mal stärker als Stufe 2. Aber halt schon so, je nach Material siehts einfach beschissen aus damit...

Ich wundere mich schon, dass ich nun schon mehrfach gelesen habe, dass der Vorgänger des B9 eine sauberere Bewegtbilddarstellung hatte. Wäre schön wenn Sony da nachbessern könnte, weil teils ist es mir auch mit Stufe 1 zu unruhig. Es sieht unnötig ruckelig aus, irgendwie nicht regelmässig sondern so zuckend, als würde es nicht flüssig stottert - sorry klingt blöd aber auch beim stottern kann man das doch bitte schön regelmässig machen und nicht ständig aufs gaspedal und wieder auf die Bremse - so kommt es mir vor, vielleicht versteht jemand was ich meine


City_Cobra (Beitrag #3377) schrieb:

Aber hallo!? Das Dolby Vision soll nun korrigiert sein.
Mich würde auch interessieren ob @ForceUser immer noch Neustarten muss oder ob jetzt Ruhe eingekehrt ist, was sein Problem betrifft.


Nein das wurde behoben. Ich musste ja nur neu starten weil die Bildeinstellungen jeweils eingefroren waren und gefühlt leider auf den Standard Bildmodus zurück fielen, zumindest waren die Farben/Gamma etc nicht mehr wie von mir eingestellt...


Forenjunkie (Beitrag #3383) schrieb:
Kann jemand schon was bzgl. Banding/Posterisation nach dem Update sagen?
Heatvision hat seinen Bravia 9 ja nicht mehr, kann dazu leider nichts sagen.


Es ist nach erstem kurzen Test deutlich besser - noch nicht perfekt, aber zumindest nun so dass es nicht mehr gleich so störend auffällt. Bin per se erst mal zufrieden damit.


[Beitrag von ForceUser am 20. Nov 2024, 21:54 bearbeitet]
olpk
Schaut ab und zu mal vorbei
#3388 erstellt: 20. Nov 2024, 22:14

DaBoon (Beitrag #3374) schrieb:
Motionflow hab ich immer auf 1 stehen. Auf Automatisch gibt es mir viel zuviel SOE.

Wegen des Spulenfiepens, habe gerade dem Support einen genauen Bericht zukommen lassen, dieser geht laut Support an die nächste höhere Fachabteilung.
Mal sehen was daraus wird. Werde euch auf dem Laufenden halten :)


Na da bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt. Hast du Klarheit auf 1? Ich sehe eigentlich keinen Unterschied und dann ist das Spulenfiepen ja weg.
Jogitronic
Inventar
#3389 erstellt: 21. Nov 2024, 04:51
Firmware-Update auf Version 112.627.030.1

https://www.sony.de/...90/software/00343161


Vorteile und Verbesserungen

Deaktiviert die Funktion „Stimme hervorheben“ bei Verwendung gleichzeitiger Ausgabe (nur BRAVIA 9 (XR90) / BRAVIA 7 (XR70))
Führt Gaming Multi-View auf YouTube und die YouTube Schnellsuche im Spiel-Menü des TVs ein
Verbessert das Erscheinungsbild dunkler Szenen im Modus Dolby Vision
Behebt ein Problem, bei dem der TV nach dem Kanalwechsel auf spezifischen Netzwerken nicht das übertragene Bild zeigt
Behebt ein Problem, bei dem die Freisprechfunktion von Google Assistant nicht funktioniert, wenn der TV aus dem tiefen Standby-Modus zurückkehrt
Behebt ein Problem, bei dem Bildrauschen in bestimmten Streaming-Anwendungen aufgetreten ist
Behebt ein Problem, bei dem die Einstellung Auto Adjust According to Ambient Light (Automatische Anpassung an Umgebungslicht) beim Starten von Netflix automatisch eingeschaltet wurde
Behebt ein Problem, bei dem Ton und Bild nach Werbeunterbrechungen auf bestimmten Kanälen einfrieren konnten (nur Finnland)
Behebt ein Problem, bei dem nach dem Aus- und Einschalten des TVs mit der Fernbedienung kein Ton wiedergegeben wurde
Genaue Signaldaten: Die detaillierten Signaldaten, die für bestimmte hochwertige Videoformate angezeigt werden, wurden korrigiert
Die benötigte Zeit bis zum Erscheinen des Neustartbildschirms wurde angepasst, wodurch eine frühzeitige Anzeige beim kurzen Drücken der Standby-Taste vermieden wird.
Behebt eine Verzögerung bei der Rückkehr zum Startbildschirm nach dem Neustarten des TVs
Erhöht die Sicherheit des TVs
Heatvision
Stammgast
#3390 erstellt: 21. Nov 2024, 08:56

ForceUser (Beitrag #3387) schrieb:


Forenjunkie (Beitrag #3383) schrieb:
Kann jemand schon was bzgl. Banding/Posterisation nach dem Update sagen?
Heatvision hat seinen Bravia 9 ja nicht mehr, kann dazu leider nichts sagen.


Es ist nach erstem kurzen Test deutlich besser - noch nicht perfekt, aber zumindest nun so dass es nicht mehr gleich so störend auffällt. Bin per se erst mal zufrieden damit. :)


Hättest du evtl. Lust, einen neuen Screenshot der Foundation Pool-Szene reinzustellen?
Hab zwar den B9 nicht mehr, würde aber trotzdem gerne wissen, was die neuen Firmware jetzt drauf hat^^ (und ob ich mich ärgern muss, den B9 zu früh abgegeben zu haben )
Goisbart
Ist häufiger hier
#3391 erstellt: 21. Nov 2024, 09:59

LeDeNi (Beitrag #3056) schrieb:
Hier noch für alle die Testfiles in DV, HDR und SDR
https://gofile.io/d/CWS46g
/Edit: Ich finde mit dem Just Player(usb stick) sieht die Szene viel besser wie auf dem ATV selbst aus.
20241024_201615


Ich hatte die Foundation Testfiles damals heruntergeladen, bei mir wird DV erst gar nicht erkannt, HDR aber schon.
Woran könnte dies liegen? Gibt es Einschränkungen beim integrierten Mediaplayer, wenn DV Matrerial vom Stick kommt?

Den Vergleich der Firmwares 626.100 vs. 627.030 würde ich gerne direkt machen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  891 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  4017 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2024  –  6618 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.737