Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . Letzte |nächste|

Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
myamy97
Stammgast
#1360 erstellt: 23. Jun 2022, 16:04

den nativen kontrast nicht .


Ich meine aber den Dimmalgorithmus , weil der bei Samsung mit LD gleich 4 mal höher wie beim x95k ist
VF-2_John_Banks
Inventar
#1361 erstellt: 23. Jun 2022, 16:12
Samsung lässt das Schwarz extrem absaufen, damit es möglichst wenig Blooming gibt. Dadurch der höhere Kontrast mit LD. Sony hingegen möchte ein möglichst exaktes Bild und alle Details darstellen.
myamy97
Stammgast
#1362 erstellt: 23. Jun 2022, 16:14
ich weiß, die selbe Diskussion hatte ich schon im X90k thread.

aber wundert dich nicht selbst dass der native Kontrast fast 30% schlechter als wie bei deinem X95J ist?
Ralf65
Inventar
#1363 erstellt: 23. Jun 2022, 16:17

myamy97 (Beitrag #1358) schrieb:
@ heatvision

aber der native kOntrast wird doch der gleiche sein oder?
oder wurde sogar ein anderes Panel beim 85x95k verwendet, so wie damals beim zd9 75´´ version?


wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sollen lt. Chinesischen Beitrag im 65" und 75" ein TCL Panel verbaut sein, im 85" ein AUO.
Dazu mal die Beiträge durchforsten, da gab es meine ich sogar einen Screenshot zu...
Ralf65
Inventar
#1364 erstellt: 23. Jun 2022, 16:18

VF-2_John_Banks (Beitrag #1361) schrieb:
Samsung lässt das Schwarz extrem absaufen, damit es möglichst wenig Blooming gibt. Dadurch der höhere Kontrast mit LD. Sony hingegen möchte ein möglichst exaktes Bild und alle Details darstellen.


das trifft so auch nicht mehr zu, wie man in den letzten Tests erkennen konnte, in dem aktuellen Vergleich bei Fomo hat der X95K darin sogar schlechter abgeschnitten
VF-2_John_Banks
Inventar
#1365 erstellt: 23. Jun 2022, 16:19
Nö. Das Panel kommt einfach von einem anderen Hersteller. Mach dich nicht so verrückt. Das reale Bild wird super sein. Kuck dir das Teil im Laden an und fertig. Mein X95J haut den XE93 locker aus dem Wasser und das trotz niedrigerem Kontrast. Gemessen wird ja übrigens auf nem Testbild. Rtings schreibt zusätzlich noch den wirklich relevanten Kontrast bei realen Inhalten dazu. Wenn dann ist der interessant, oder kuckst du dir ein Schachbrett mit Local Dimming an?
VF-2_John_Banks
Inventar
#1366 erstellt: 23. Jun 2022, 16:21

Ralf65 (Beitrag #1364) schrieb:

VF-2_John_Banks (Beitrag #1361) schrieb:
Samsung lässt das Schwarz extrem absaufen, damit es möglichst wenig Blooming gibt. Dadurch der höhere Kontrast mit LD. Sony hingegen möchte ein möglichst exaktes Bild und alle Details darstellen.


das trifft so auch nicht mehr zu, wie man in den letzten Tests erkennen konnte, in dem aktuellen Vergleich bei Fomo hat der X95K darin sogar schlechter abgeschnitten


Den Test kenn ich noch gar nicht. Dann hat Samsung wohl auf die Kritik reagiert und das Dimming verbessert.
myamy97
Stammgast
#1367 erstellt: 23. Jun 2022, 16:22
das erklärt natürlich einiges.
Danke dir Ralf!

Es hat sich auch wieder bestätigt , dass Rtings Messergebnisse wieder zugunsten Samsungs ausgelegt werden.

Vom X95K wird überall unbestritten die Verarbeitungsqualität und Bauweise gelobt.

Rtings hat diese mit 8,5 bewertet und den QN90B mit 9,0

aber wie die Verarbeitungsqualität beim QN95B aussieht, kann sich jeder mal hier anschauen , gerade die Rückseite , die nichtmal
einmal richtig hinten hält...

https://www.youtube.com/watch?v=xvJE-RzFo2c

Ich will nicht die Bauweise vom X95K hochheben nur damit sagen, dass die 9,0 für samsung viel zu hoch angesetzt sind..



PS:
habe den X95K schon vor Monaten gekauft, deswegen schaue ich gerade so auf die Ergebnisse, damit ich Ihn eventuell vor Lieferung noch stornieren kann


[Beitrag von myamy97 am 23. Jun 2022, 16:24 bearbeitet]
Heatvision
Stammgast
#1368 erstellt: 23. Jun 2022, 16:36

myamy97 (Beitrag #1358) schrieb:
@ heatvision

aber der native kOntrast wird doch der gleiche sein oder?
oder wurde sogar ein anderes Panel beim 85x95k verwendet, so wie damals beim zd9 75´´ version?


Also ich hab ca. 3500:1 ohne und ca. 11000:1 mit LocalDimming gemessen

Wenn ich die Helligkeit auf 1 stelle, hat das weisse Checkerboard-Feld ca. 116 nits und das schwarze 0,033 (ohne LD)
Das ergibt dann rechnerisch einen Kontrast von 3515:1
Larli
Inventar
#1369 erstellt: 23. Jun 2022, 17:30

myamy97 (Beitrag #1367) schrieb:
PS: habe den X95K schon vor Monaten gekauft, deswegen schaue ich gerade so auf die Ergebnisse, damit ich Ihn eventuell vor Lieferung noch stornieren kann


Und warum wartest Du nicht einfach mal ab, bis Du den TV in den Händen hältst, bevor Du so eine Panik schiebst? Mach Dir doch einfach selbst ein Bild von dem TV – auspacken, ausprobieren, und wenn er Dir nicht gefallen sollte, einfach zurück damit – fertig. So machen es zumindest 99% der User hier. Crazy, wie verrückt Du Dich machst... Ich bin selbst zwar auch kein Freund des Retournierens, aber man kann es auch übertreiben... Du hast Dich doch schon lange auf den TV gefreut, oder? Dann lass Dir die (Vor)freude doch nicht nehmen...
Ralf65
Inventar
#1370 erstellt: 23. Jun 2022, 17:33

Ralf65 (Beitrag #1363) schrieb:

myamy97 (Beitrag #1358) schrieb:
@ heatvision

aber der native kOntrast wird doch der gleiche sein oder?
oder wurde sogar ein anderes Panel beim 85x95k verwendet, so wie damals beim zd9 75´´ version?


wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sollen lt. Chinesischen Beitrag im 65" und 75" ein TCL Panel verbaut sein, im 85" ein AUO.
Dazu mal die Beiträge durchforsten, da gab es meine ich sogar einen Screenshot zu...


ich zitiere mich mal selber, mit dem dazugehörigen Link zum entsprechenden Beitrag

Snap728
myamy97
Stammgast
#1371 erstellt: 23. Jun 2022, 18:22
@ larlii
ich nutze das forum einfach zum austausch.
wie kommst du darauf, dass ich panik ,,schiebe´´

die 97 in meinem namen hat nichts mit meinem Geburtsdatum zu tun.

Weil ich bei dir öfters einen sehr jugendlichen dialekt rauslese.

ich habe keine zeit für 3 liefertermine .

1. tv liefern 2. tv wieder abholen und 3. neuen tv liefern lassen.

Wenn ich voher bestens informiert bin, kann ich die beste entscheidung treffen und zu not noch auf den Z9K umschwenken.

@heatvision mit dem panel kann man echt zufrieden sein. Top! Viel Spaß mit dem tollen TV!


[Beitrag von myamy97 am 23. Jun 2022, 18:32 bearbeitet]
Larli
Inventar
#1372 erstellt: 23. Jun 2022, 19:26
Panikmodus? Wie ich darauf komme?

Ich habe gerade mit Atlas Vison Store telefoniert. Ihm wurde mitgeteilt, dass die erste Charge vom 65 Zoll X95K aufgrund Von Schlechter Qualität und ersten Tests Jetzt 2 Monate gar nicht lieferbar ist...

...vernichtendes Urteil! hoffe, dass der Dimmalgorithmus per firmupdate wirklich nachgebessert wird.....

...von neuer Referenz bis absolute Enttäuschung ist wirklich alles dabei...

Gibt es keine Möglichkeit die Folie von einem Spezialisten sauber entfernen zu lassen ?
...mir wäre das 3-400€ wert. und natürlich der Wegfall der Garantie...


Mir ist deswegen sehr schleierhaft warum den Sony den TV unter dem Slogan ,,Besonders Realistisch , Kontrastreich und Hell´´ vermarktet?

habe den X95K schon vor Monaten gekauft, deswegen schaue ich gerade so auf die Ergebnisse, damit ich Ihn eventuell vor Lieferung noch stornieren kann

Aber vielleicht schätze ich die Sache ja einfach falsch ein

Hier geht es aber noch um einen Fernseher – vorzugsweise in 65" und nicht um ein Hauskauf, oder?

Dann bestell lieber wieder ab – dann hast Du Deinen Seelenfrieden... Kannst Dir den TV ja erstmal im Markt anschauen – falls Deine Zeit dies zulassen sollte... Bevor man sich so quält… Wenn Du etwas weniger Zeit in den verschiedenen Foren verbringst, könnte es vielleicht zeitlich passen, dass Du Dir einfach selbst mal ein Bild von dem TV machen kannst… Nur so eine Idee – entstanden in "jugendlichen" Leichtsinn…


[Beitrag von Larli am 23. Jun 2022, 19:55 bearbeitet]
myamy97
Stammgast
#1373 erstellt: 23. Jun 2022, 20:16
erkenne da keine panik.

alles punkte die mich interessieren.

die Meinungen gehen ja diesmal auch sehr weit auseinander.

eine emotionalere ausdrucksweise, auf die du vielleicht anspielst

Überlies doch in zukunft einfach meine Beiträge, so hast auch du deinen Seelenfrieden.

Dir trotzdem einen schönen Feierabend
Larli
Inventar
#1374 erstellt: 23. Jun 2022, 23:27
laurooon
Inventar
#1375 erstellt: 24. Jun 2022, 07:28
Ich bin bei den ganzen Kommentaren hier etwas verwirrt. Heißt es nun, dass die Qualitätsprobleme ausschließlich den 65'' betreffen, oder gibts beim 85`` auch schlechte Neuigkeiten?
Heatvision
Stammgast
#1376 erstellt: 24. Jun 2022, 09:11
Über den 85er habe ich bis jetzt noch nichts schlechtes gelesen - ausser dass Hardcore-Gamer traurig sind, dass bei VRR-Betrieb das Local Dimming abgeschaltet wird.
Tahar
Stammgast
#1377 erstellt: 24. Jun 2022, 11:34

Heatvision (Beitrag #1334) schrieb:


Was der X95K besser macht?

- das Motionflow arbeitet beim X95K noch einen Tick besser
- der X95K hat ein sehr sauberer Panel - sichtbar besser wie mein alter ZD9
- der neue XR-Prozessor macht ein knackscharfes und kontrastreiches Bild - wiederum (gefühlt) besser wie beim ZD9
- die Bedienung fühlt sich durch die neuere Hardware deutlich flotter an


Danke für deine detaillierte Anwort.
Nach 6 Jahren warten habe ich eigentlich mehr erhofft:
- mehr Dimming Zonen --> bessere Schwarzwerte vor allem in den Kino Balken
- Mehr helligkeit (nice to have)
- bessere Farbraumabdeckung und Color-Volume

Der 85Zoller scheint am besten abzuschneiden mal sehen ob ich bis Black Friday schwach werde :-)
myamy97
Stammgast
#1378 erstellt: 27. Jun 2022, 10:38
noch ein Auszug aus dem AVS-Forum eines Mitglieds:

,,Ok, ich habe gerade bei meinem lokalen Best Buy vorbeigeschaut und mir die 65-Zoll- und die 85-Zoll-Version des X95K angesehen. Die 65-Zoll-Version hatte geblüht, und ich konnte die erhabenen Schwarzen mit den schwarzen Balken sehen 😳😢 Ich kann mir nur vorstellen, wie es aussehen würde, wenn ich dieses Haus gekauft hätte. Die 85-Zoll-Version sieht jedoch fantastisch aus 🤩, was ich verrückt finde, dass sie viel besser aussieht als die 65-Zoll-Version. Ich verstehe, dass das 65 Zoll weniger Zonen hatte, aber es ist definitiv ein Tag-Nacht-Unterschied zwischen jedem 65 Zoll und dem 85 Zoll.´´
VF-2_John_Banks
Inventar
#1379 erstellt: 27. Jun 2022, 11:46
Das sollte in dem Maße, zwischen den Größen, eigentlich nicht so extrem auftreten. Eventuell ist das Panel der 65er Serie generell nicht so berauschend.
myamy97
Stammgast
#1380 erstellt: 27. Jun 2022, 12:24
Das AUO Panel beim 85‘‘ wie Ralf oben schon mit dem eingefügten Bild schon gepostet hat macht den großen Unterschied.

Demnach müssten 65‘‘ und 75‘‘ mit dem TCL Panel identisch performen.

Viele Hersteller produzieren für Europa aber abweichende Chargen .
Ralf65
Inventar
#1381 erstellt: 27. Jun 2022, 15:33
Da wird es zu den EU Geräten aber keine Abweichungen geben,
zum einen sind die LCD Panel Hersteller generell mittlerweile nicht mehr so vertreten wie früher, da muss man schauen welche Diagonalen von welchen Herstellern mit annähernd identischen Eigenschaften zur Verfügung stehen.
Zum anderen hatte Sony ja offiziell die Zusammenarbeit mit TCL angekündigt, was sich natürlich im Einsatz derer Panels niederschlägt, da wo verfügbar
myamy97
Stammgast
#1382 erstellt: 27. Jun 2022, 15:57
ist dies sonys erste Zusammenarbeit mit TCL?

eine zusammenarbeit mit AU-Optronics (BenQ, Acer) wäre den meisten wohl lieber gewesen.

Stellt sich die frage, ob die TCL-Panels so schlecht, oder die AUO-Panels so überdurchschnittlich gut performen.
Ralf65
Inventar
#1383 erstellt: 27. Jun 2022, 16:17
AUO Panels werden von Sony seit jeher eingesetzt (u.a.), von daher bedarf es da keiner neuen Zusammenarbeit.
Neben AUO kamen auch früher schon Panels von Innolux, LG oder auch Sharp z.B. bei Sony zum Einsatz.
TCL (COST) hat sich mit den Mini-LED Panels einen Namen gemacht, weshalb diese jetzt vermutlich von Sony in den neuen Modellen zum Einsatz kommen, sicher wird hier auch ein Kosten/Nutzer Faktor im Vergleich zu AUO eine Rolle spielen,
bleibt die Frage, ob sich dieses Diagonalengefälle auch bei Z9K wiederfinden wird...


[Beitrag von Ralf65 am 27. Jun 2022, 16:18 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1384 erstellt: 27. Jun 2022, 16:18
Hatten die X95J nicht auch AUO Panel?
Ralf65
Inventar
#1385 erstellt: 27. Jun 2022, 16:29
das kann ich leider nicht sagen...
cyberpunky
Inventar
#1386 erstellt: 27. Jun 2022, 17:01
Das Panel an sich hat doch aber nichts mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun, TCL baut Panels aber völlig unabhängig von der Mini-LED Hintergrundbeleuchtung, die kommt ja dann von Sony, das Panel ist ja rein das LCD-Panel ohne alles weitere.
Goisbart
Ist häufiger hier
#1387 erstellt: 27. Jun 2022, 17:20

cyberpunky (Beitrag #1386) schrieb:
Das Panel an sich hat doch aber nichts mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun...


Aber ist der native Kontrast besser, ist bei gleicher Hintergrundbeleuchtung auch das Blooming geringer.

Ich habe mir den 85" X95K angesehen und fand ihn echt gut, bzgl. Blooming fand ich subjektiv den Z9J (stand woanders) schlechter.
Da mein ZD9 wegen eines Defekts aktuell nur mit einem Workaround läuft, war ich nun positiv in Richtung X95K gestimmt, aber 85" sind mir einfach zu groß und wenn die kleineren deutlich schlechter performen sollten...
cyberpunky
Inventar
#1388 erstellt: 27. Jun 2022, 17:39
Meinte das in Bezug auf die erwähnten Mini-LED Panels von Ralf.
Ralf65
Inventar
#1389 erstellt: 27. Jun 2022, 17:50

cyberpunky (Beitrag #1386) schrieb:
Das Panel an sich hat doch aber nichts mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun, TCL baut Panels aber völlig unabhängig von der Mini-LED Hintergrundbeleuchtung, die kommt ja dann von Sony, das Panel ist ja rein das LCD-Panel ohne alles weitere.


Das ist richtig, aber wer sagt denn das die aktuelle Mini-LED Hintergrundbeleuchtung weiterhin von Sony kommt ?
Als es um die Ankündigung der Zusammenarbeit mit TCL ging, war meine ich in einem der CES Messevideos, oder vielleicht auch in einem der TCL Videos bei Vincent, da ging es ja auch um die Mini-LED Technik und das würde keinen Sinn ergeben, wenn es nur um die Panels geht, zudem hat AUO z.B. LCD Panels mit Mini-LED Backlight im Portfolio
cyberpunky
Inventar
#1390 erstellt: 27. Jun 2022, 18:02
Sony kauft Mini-LED Panels von TCL und nennt das dann Backlight-Master-Drive, so dreist können die ja nicht sein.
Bin aber so wie so momentan eher der Meinung das mein nächster ein QD-OLED wird, hoffentlich dann in 77“ und mit verbesserter Pixelstruktur.


[Beitrag von cyberpunky am 27. Jun 2022, 18:04 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1391 erstellt: 27. Jun 2022, 18:06
TCL könnte auch nach speziellen Vorgaben von Sony produzieren, so wie LG Display für Sony OLED mit Heatsink produziert
Ralf65
Inventar
#1392 erstellt: 27. Jun 2022, 22:26

cyberpunky (Beitrag #1390) schrieb:
Sony kauft Mini-LED Panels von TCL und nennt das dann Backlight-Master-Drive, so dreist können die ja nicht sein.


was wäre denn daran dreist..?
Es handelt sich dabei doch lediglich um eine Marketing Bezeichnung, die man, seitdem diese das erste Mal in Verbindung mit dem ZD9 aufgetaucht ist, mit einer sehr hohen Anzahl an Dimming Zonen verbindet, mehr aber auch nicht.
Vom Prinzip her ist ja weiterhin auch nur ein FALD Backlight und es gibt keinerlei Spezifikationen dazu, die irgendetwas vorgeben oder ausschließen, im Vergleich zu eindeutigen technischen Angaben mit denen einzelne Geräte beworben wurden (werden), die angeblich eine 4K/120p Unterstützung besitzen, diese aber in der Form nicht vorhanden ist,
oder eine "Full HD" 3D Wiedergabe, welche in der Form ebenfalls nicht vorhanden war (X9005A 55"), das nenne ich dreist.......


[Beitrag von Ralf65 am 27. Jun 2022, 22:26 bearbeitet]
myamy97
Stammgast
#1393 erstellt: 28. Jun 2022, 13:45
https://www-tomshw-i...r_hl=de&_x_tr_pto=sc

neuer Test 65X95K

Auszug:

,,Es resultiert in einem TV-Panel Performance so nah an der eines OLED, dass man konferieren könnte; Wenn Sie nicht sehr erfahren sind oder die Möglichkeit haben, ein OLED nebenan zu haben, wird es schwer zu verstehen sein, dass dies ein LCD ist. Es ist wichtiger zu beachten, wenn man Sony in Betracht zieht, einen Unterschied zu anderen wie Samsung, LG oder TCL, nicht usa-aggiuntive Technologie wie den Filter Quantum Dot – den wir auf dem sogenannten QLED . Dennoch schafft es es, eine Leistung zu erzielen, wahrscheinlichdie beste ist, die wir je gesehen haben, außer einem Nicht-OLED-Fernseher.´´


[Beitrag von myamy97 am 28. Jun 2022, 13:47 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1394 erstellt: 28. Jun 2022, 16:45
weils so schön ist, ein Review des 85" aus China, 768 Dimming Zonen bestätigt


[Beitrag von Ralf65 am 28. Jun 2022, 16:45 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1395 erstellt: 28. Jun 2022, 16:49

Ralf65 (Beitrag #1394) schrieb:
weils so schön ist, ein Review des 85" aus China, 768 Dimming Zonen bestätigt


Der Typ sieht ja aus wie Mao in Jung.
orionics
Inventar
#1396 erstellt: 28. Jun 2022, 18:34
Sony 65X95K Review (rtings.com): Link

Vergleich: 65X95K : 75X95J

Gruß orionics


[Beitrag von orionics am 28. Jun 2022, 18:49 bearbeitet]
Surfer1974
Stammgast
#1397 erstellt: 28. Jun 2022, 19:16
Leider sehr enttäuschend was man auf rtings lesen muss. Zumindest was den getesteten 65“ angeht. Da das leider meine Zielgröße ist, fällt der X95K für mich weg. Habe leider auch sonst keine guten Erfahrungen mit Sony und 65“ gemacht, mein 65“ ZF9 war auch ganz besonders mies.
Larli
Inventar
#1398 erstellt: 28. Jun 2022, 19:36
Dabei "resultiert in einem TV-Panel Performance so nah an der eines OLED, dass man konferieren könnte..."
rtings hatte bestimmt nur ein schlechtes Exemplar erwischt
1984erWayne
Stammgast
#1399 erstellt: 28. Jun 2022, 21:24
WOW
Der 65“ X95K schneidet beim Local Dimming mit seinen 432 Zonen „Backlight Master Drive“ schlechter ab als der 75“ X95J mit 84 Zonen ?!?
WTF
Das muss man auch erst einmal schaffen… Bravo Sony…
Surfer1974
Stammgast
#1400 erstellt: 28. Jun 2022, 22:42
Ja das ist was mir auch als erstes aufgefallen ist…. rtings konnte es sich nicht verkneifen, das explizit zu erwähnen… der X95J ist jetzt eine echte Option, das 65“ Modell hat ja auch nicht das Grid Problem der 75/85“.
Leon7791
Inventar
#1401 erstellt: 29. Jun 2022, 00:17
Komisch das Localdimming high heller ist aös aif medium. Beim x94 und z8h dimmt es hoghlight spürbar runter. Nur helle Bildinhalte wie eine Tagszene werden bei mir mit high in der Helligkeit geboostet
Ralf65
Inventar
#1402 erstellt: 29. Jun 2022, 04:58
es gibt bereits ein erstes FW Update für die "K" Modelle

Firmware update to v6.5929

Benefits and Improvements

Any disabled Local Dimming or Peak Luminance settings enabled when VRR mode is on
Adds support for the following when a CMU-BC1M or CMU-BC1 camera is connected: (applies only to KD-43X80K, KD-43X85K, KD-50X80K, KD-50X85K, KD-55X80CK, KD-55X80K, KD-55X85K, KD-65X80CK, KD-65X80K, KD-65X85K, KD-75X80CK, KD-75X80K, KD-75X85K, KD-85X80CK, KD-85X80K, KD-85X85K, XR-42A90K, XR-48A90K, XR-55A80CK, XR-55A80K, XR-55A95K, XR-55X90CK, XR-55X90K, XR-65A80CK, XR-65A80K, XR-65A95K, XR-65X90CK, XR-65X90K, XR-65X95K, XR-75X90CK, XR-75X90K, XR-75X95K, XR-75Z9K, XR-77A80CK, XR-77A80K, XR-85X90CK, XR-85X90K, XR-85X95K, and XR-85Z9K models.)
Common settings and initial setup functions
Auto adjust picture and sound (except for KD-43X80K, KD-43X85K, KD-50X80K, KD-50X85K, KD-55X80CK, KD-55X80K, KD-55X85K, KD-65X80CK, KD-65X80K, KD-65X85K, KD-75X80CK, KD-75X80K, KD-75X85K, KD-85X80CK, KD-85X80K, KD-85X85K models.)
The Proximity Alert function
Firmware upgrade


[Beitrag von Ralf65 am 29. Jun 2022, 04:59 bearbeitet]
hardyew
Inventar
#1403 erstellt: 29. Jun 2022, 08:06
Heißt das also, dass nun VRR mit Local Dimming funktioniert?

EDIT: Das Update ist ja auch für die 2021er J-Serie und damit für meinen XH90, welcher mit X90J Firmware läuft, geeignet. Spannend...


[Beitrag von hardyew am 29. Jun 2022, 08:14 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1404 erstellt: 29. Jun 2022, 09:11
Na, "das" wäre ja mal eine Überraschung.
Bleibt abzuwarten, inwieweit sich danach der Inputlag verhält,
aber wirklich spannend das Update.
Heatvision
Stammgast
#1405 erstellt: 29. Jun 2022, 10:32

Ralf65 (Beitrag #1402) schrieb:
es gibt bereits ein erstes FW Update für die "K" Modelle

Firmware update to v6.5929


Ralf, macht's dir was aus deinen Link zu korrigieren?
Der verweist auf die NA-Version und die lässt sich nicht auf EU-Geräten installieren.
myamy97
Stammgast
#1406 erstellt: 29. Jun 2022, 11:24
überraschend ein Update veröffentlicht, dass die LD-Funktion bei VRR beibehält!

Da bin ich guter Hoffnung , dass als nächstes der Dimmalgorithmus nachgebessert wird.
Laut Rtings wesentlich schlechter als der X95J mit einem Bruchteil an Zonen ?
Das wird Sony nicht unberührt lassen..


[Beitrag von myamy97 am 29. Jun 2022, 11:29 bearbeitet]
Samhain88
Stammgast
#1407 erstellt: 29. Jun 2022, 13:06

hardyew (Beitrag #1403) schrieb:
Heißt das also, dass nun VRR mit Local Dimming funktioniert?

EDIT: Das Update ist ja auch für die 2021er J-Serie und damit für meinen XH90, welcher mit X90J Firmware läuft, geeignet. Spannend... ;)


Nein funktioniert nicht beim xh90
hardyew
Inventar
#1408 erstellt: 29. Jun 2022, 14:04
...weißt du aus eigenem Versuch, oder woher?
Samhain88
Stammgast
#1409 erstellt: 29. Jun 2022, 14:10
Screenshot_20220629-140950_Twitter
Wolfgang1133
Inventar
#1410 erstellt: 29. Jun 2022, 14:11

1984erWayne (Beitrag #1399) schrieb:
WOW
Der 65“ X95K schneidet beim Local Dimming mit seinen 432 Zonen „Backlight Master Drive“ schlechter ab als der 75“ X95J mit 84 Zonen ?!?
WTF
Das muss man auch erst einmal schaffen… Bravo Sony… :hail

Wie kann das denn sein. Kann mir das einer technisch erklären.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  1702 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  899 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.839