Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . Letzte |nächste|

Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
knX
Inventar
#1611 erstellt: 08. Sep 2022, 23:34

1984erWayne (Beitrag #1598) schrieb:
laut idealo war er letztens erst wo anders eine Woche lang bei 4600.


War bei Cyberport und Amazon der Preis, war mir aber auch noch zu teuer.
laurooon
Inventar
#1612 erstellt: 10. Sep 2022, 09:36
Habt ihr eigentlich für die neuen Fernseher schon mal ein Firmware Update bekommen? Ich habe meinen jetzt seit zwei Monaten und habe noch nichts bekommen. Gerade in der Anfangszeit werden neue Fernseher ja normalerweise recht ordentlich mit Updates versorgt
guru1d
Ist häufiger hier
#1613 erstellt: 10. Sep 2022, 09:55
Ja auf die Firmware Version 6.5929
Vor allem gelöst: VRR schaltet nicht länger Local Dimming ab

Aber vielleicht ist es bei Dir schon vorher installiert gewesen. Es kam Ende Juni / Anfang Juli
*Jan28*
Stammgast
#1614 erstellt: 13. Sep 2022, 23:24

1984erWayne (Beitrag #1604) schrieb:
Und das ist die Hauptsache das du zufrieden bist.
Was bringt mir ein „billiger“ Samsung, wenn ich dann mit diversen Defiziten leben muss.


Na ja, nicht jeder lebt mit Defiziten bei Samsung.

Ich schwankte auch zwischen dem X95K und dem Samsung QN95B und wollte mir eigentlich den Sony holen, da mein vorheriger TV auch ein Sony war und ich super zufrieden mit diesem war.

Dann kam aber oben genannte Cashback Aktion im Mai und ich habe den QN95B in 85 Zoll für EUR 2200,- (inkl. Cashback) bekommen. Da konnte ich nicht widerstehen. Habe keine der im Samsung Forum genannten Probleme, bin super zufrieden mit dem Bild und habe den TV ungefähr zur Hälfte des Preises bekommen, den Sony gerade in 85 Zoll für deren TV abruft.

Ich persönlich kann daher allen raten, die den X95K im Auge haben, auch mal den Samsung anzuschauen. Gerade mit den Cashback Aktionen definitiv lohnenswert. Und im Forum melden sich nun mal hauptsächlich die Leute, die leider Problemen mit ihren TVs haben. Daraus direkt auf allgemeine Probleme zu schliessen, die alle betreffen, ist sicherlich nicht richtig.


[Beitrag von *Jan28* am 13. Sep 2022, 23:25 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#1615 erstellt: 14. Sep 2022, 10:12
Ja stimmt, der Preis war extrem verlockend, vor allem schon zu diesem frühen Zeitpunkt… ich war auch kurz davor zuzuschlagen.
Da hätte man auch über manch einen Nachteil hinwegsehen können.

Als Negativ stufte ich folgendes ein:

-kein Dolby Vision (Inhalte werden immer mehr und der X95K ist auch in der Lage das einigermaßen wiederzugeben)
Irgendwann knickt Samsung da schon ein, sowie bei OLED.

-immer noch Miniruckler, vor allem bei Szenenwechsel
Ich brauche eine saubere Bewegtbilddarstellung, da ich viel Sport schaue.

-damals eklatante Verarbeitungsmängel inkl. Curved Display (konnte mich selber in einem Markt überzeugen, schlimm)
Man hätte zwar Glück haben können, aber hatte keinen Bock und Zeit auf x-mal Retour, Spedition etc.

-das Ein-Fuß-Design (mir gefallen die Doppelfüße von Sony viel besser und die drei verschiedenen Aufbaumöglichkeiten)
Da ich den Riesenprügel dann schon einige Jahre haben werde, soll sich der schon schön in mein Wohnzimmer einfügen.
Und ich wäre mir unsicher ob mein Lowboard die 54,4kg vom QN95B punktuell in der Mitte meines Lowboards aushalten würde.


[Beitrag von 1984erWayne am 14. Sep 2022, 10:14 bearbeitet]
Benni81
Stammgast
#1616 erstellt: 14. Sep 2022, 11:39
20220901_192844

Hallo, habe den Sony 85 x95k hängen. Gibt es dafür optimale bildeinstellung en? Danke

PS 1985erwayne Ja er war eine Woche für 4600euro 😎


[Beitrag von Benni81 am 14. Sep 2022, 11:46 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#1617 erstellt: 14. Sep 2022, 12:14
da wo du anscheinend zugeschlagen hast
TomiB
Stammgast
#1618 erstellt: 14. Sep 2022, 12:51

1984erWayne (Beitrag #1615) schrieb:
Ja stimmt, der Preis war extrem verlockend, vor allem schon zu diesem frühen Zeitpunkt… ich war auch kurz davor zuzuschlagen.
Da hätte man auch über manch einen Nachteil hinwegsehen können.

Als Negativ stufte ich folgendes ein:

-kein Dolby Vision (Inhalte werden immer mehr und der X95K ist auch in der Lage das einigermaßen wiederzugeben)
Irgendwann knickt Samsung da schon ein, sowie bei OLED.


kein DV? Habe den x90k, der hat DV. Echt super Bild. Der x95k hat aber lt. technischer Details DV.
Tahar
Stammgast
#1619 erstellt: 14. Sep 2022, 12:52

*Jan28* (Beitrag #1614) schrieb:

Dann kam aber oben genannte Cashback Aktion im Mai und ich habe den QN95B in 85 Zoll für EUR 2200,- (inkl. Cashback) bekommen.


Bei wem hast du diesen Hammerpreis bekommen wenn ich fragen darf?


[Beitrag von Tahar am 14. Sep 2022, 12:53 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#1620 erstellt: 14. Sep 2022, 12:59

TomiB (Beitrag #1618) schrieb:
kein DV? Habe den x90k, der hat DV. Echt super Bild. Der x95k hat aber lt. technischer Details DV.

Meine Aussage Bezog sich auf den Beitrag zuvor... zum QN95B


[Beitrag von hgdo am 14. Sep 2022, 13:45 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#1621 erstellt: 14. Sep 2022, 13:09

Tahar (Beitrag #1619) schrieb:
Bei wem hast du diesen Hammerpreis bekommen wenn ich fragen darf?


Den Preis gab es damals direkt vom Samsung Shop über das Corporate Benefits Programm inkl. krassem Doppelcashback (-2400).
Zum TV selber von Haus aus -1200€
Dann noch eine billig Soundbar die Teilnahmeberechtigt war dazu genommen für ca. 300€ , schon bekam man nochmal -1200€
Dann kam man auf den Preis von ca. 2200€ und hatte noch ne Soundbar auch dazu.

---

Hab gerade nochmal meine Berechnung vom 24.05. gefunden.

QN95B 85“ über CB Shop 4183€
Soundbar 358€
- 2400€
= 2141 €

Total krank und eigentlich ist das ein NOBRAINER und vielleicht war es blöd, das ich das damals nicht wahrgenommen habe.
Aber ob ich mit diesem TV, wegen den o.g. Gründen glücklich geworden wäre, steht auf einem anderen Blatt.
Geiz ist nicht immer Geil.


[Beitrag von hgdo am 14. Sep 2022, 13:46 bearbeitet]
TomiB
Stammgast
#1622 erstellt: 14. Sep 2022, 13:54

1984erWayne (Beitrag #1620) schrieb:

TomiB (Beitrag #1618) schrieb:
kein DV? Habe den x90k, der hat DV. Echt super Bild. Der x95k hat aber lt. technischer Details DV.

Meine Aussage Bezog sich auf den Beitrag zuvor... zum QN95B


Ups, na da hab ich nicht richtig gelesen. Ich war auch am Überlegen meinen XE9005 gegen einen Samsung zu tauschen. Hab mich aber für den x90k entschieden. Bin begeistert. Gibt zwar noch ein paar Software Macken, aber die werden doch hoffentlich mit Updates beseitigt. Der X95K ist ja schon heftig teuer und war bisher schwer lieferbar. Deshalb hatte ich mich für das kleinere Modell entschieden.
Ralf65
Inventar
#1623 erstellt: 14. Sep 2022, 14:07

Benni81 (Beitrag #1616) schrieb:
Hallo, habe den Sony 85 x95k hängen. Gibt es dafür optimale bildeinstellung en?


Du kannst dich an den Basiseinstellungen HIER orientieren,
Werte die den Weißabgleich betreffen sind Geräte individuell und können daher nicht 1:1 übernommen werden
Wolfgang1133
Inventar
#1624 erstellt: 14. Sep 2022, 19:06

TomiB (Beitrag #1618) schrieb:
Habe den x90k, der hat DV. Echt super Bild. Der x95k hat aber lt. technischer Details DV.

Tomi Lagebericht. Ist deiner jetzt Gridfrei oder nicht ?
Benni81
Stammgast
#1625 erstellt: 14. Sep 2022, 20:05
20220914_194915

20220914_194938

20220914_195007

Frage der TV kann imax enhanced aber warum kann man es nicht anwählen in disney zb . Siehe Bilder
cyberpunky
Inventar
#1627 erstellt: 14. Sep 2022, 20:55
Weil D+ in DV streamt, steht ja auch in der Beschreibung, IMAXenhanced steht in dem Fall nur für das erweiterte Bildformat, DV ist da so wie so das beste verfügbare HDR Format, deshalb ist IMAXenhanced da auch unnötig.
zauber
Ist häufiger hier
#1628 erstellt: 17. Sep 2022, 15:34

Benni81 (Beitrag #1616) schrieb:
20220901_192844

Hallo, habe den Sony 85 x95k hängen. Gibt es dafür optimale bildeinstellung en? Danke

PS 1985erwayne Ja er war eine Woche für 4600euro 😎



Es wäre schön von dir wenn du mal paar Fotos machen könntest wenn der Fehrnseher aufgebaut ist.
Und wie die schwarzen Balken im Film so dargestellt werden.

Vielen dank
laurooon
Inventar
#1629 erstellt: 18. Sep 2022, 06:54
Es wäre schön überhaupt mal eine Info darüber zu bekommen wie zufrieden er ist
Heatvision
Stammgast
#1630 erstellt: 19. Sep 2022, 09:29
Endlich mal ein Review des 85" X95K

XR-85X95K
VF-2_John_Banks
Inventar
#1631 erstellt: 19. Sep 2022, 10:09
Hab ich gestern gesehen. Ich mag seine Reviews. Diese dürfte allerdings die ganzen OLED Jünger auf den Plan rufen.
Heatvision
Stammgast
#1632 erstellt: 19. Sep 2022, 10:42
Hehe, ja^^ Die Aussagen, dass er den X95K den Oleds vorzieht, weil er den gleichen, geilen "Oled-Eindruck" beim schauen vermittelt, aber dafür noch doppelt so hell ist, dürften den Die-Hard Oledfans nicht schmecken!

Aber seine Beobachtung deckt sich genau mit dem, was ich auch jeden Tag sehe.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1633 erstellt: 19. Sep 2022, 10:44
Jeder, der einen guten LCD TV hat, empfindet das so.
laurooon
Inventar
#1634 erstellt: 19. Sep 2022, 12:16

Heatvision (Beitrag #1632) schrieb:
Hehe, ja^^ Die Aussagen, dass er den X95K den Oleds vorzieht, weil er den gleichen, geilen "Oled-Eindruck" beim schauen vermittelt, aber dafür noch doppelt so hell ist, dürften den Die-Hard Oledfans nicht schmecken.


Genau das ist aber der Punkt, hatte ich weiter oben auch schonmal beschrieben. Bin äußerst begeistert von Mini-LED.
cyberpunky
Inventar
#1635 erstellt: 19. Sep 2022, 12:38
Nur Schade das der 65er wohl deutlich schlechter performt und beim 75er weiß man es nicht so genau, 85” ist für mein Abstand einfach zu groß.
laurooon
Inventar
#1636 erstellt: 19. Sep 2022, 14:47
Zu groß gibt's nicht.
Wolfgang1133
Inventar
#1637 erstellt: 19. Sep 2022, 16:53
Warum ist das eigentlich so, dass die kleineren Größen ein nicht so gutes Bild bezüglich des Dimmings haben wie die 85 Zoll Variante.
Interesse hätte ich an dem TV auch, allerdings nur in der 65 oder 75 Zoll Variante.
cyberpunky
Inventar
#1638 erstellt: 19. Sep 2022, 16:59
Wird in dem Fall wohl an verschiedenen Panels liegen, dadurch andere Kontrastwerte usw., außerdem variiert die Anzahl der Dimmingzonen auch je nach Größe.
Mess
Stammgast
#1639 erstellt: 19. Sep 2022, 17:40
Oups!


[Beitrag von Mess am 19. Sep 2022, 23:31 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1640 erstellt: 19. Sep 2022, 18:17
Wurde heute schon gepostet. Siehe #1630. Aber Andrew fetzt. Er bezeichnet sich ja selbst als "recovering audiophile".
Benni81
Stammgast
#1641 erstellt: 20. Sep 2022, 08:18
Hallo,

Ja werde die Tage mal ein paar Bilder machen schwarz ist da schwarz bei den Balken sowieso das war ja schon bei meinen Vorgänger 85 xg9505 .

Man muss ja auch erstmal was gucken.

Mir gefällt schonmal Netflix DV diese 3d Wirkung sehr schön. Ja Farben kommen natürlich nicht übertrieben die schwarz Werte im Film sehr gut . Gegenüber xg9505 wenn am schwarzen Balken zb der Mont leuchtet ist es was im Balken gebloomt sage ich mal . Das macht der x95k nicht ich denke das hier die dimming und Master zusammen dieses in Schach halten . Ja Schärfe auch sehr gut habe ihn auf Standard 50 Gesicht Aufnahmen sehr knackig Augen usw kommt super dadurch auch dieses 3d . Probiere es mal zu knipsen. Der xg9505 war meiner Meinung nach schon ein Tip Top TV der den Xh mit nur 1100nite 48 dimming und sich vor den 95j 1200 nite 60dimming nicht verstecken braucht xg9505 60zonen 1200nite aber der x95k ist hier nicht nur auf dem Blatt besser man sieht den unterschied. Ich sage mal so er hängt in Duisburg an einen Denon AVC-A110 bei Interesse mal vorbei schauen .
20210508_215244
Bilder folgen

20220920_190450

20220920_190234


[Beitrag von Benni81 am 20. Sep 2022, 19:15 bearbeitet]
MaxSeefeld
Stammgast
#1642 erstellt: 20. Sep 2022, 19:50
Sieht schick aus...
Mess
Stammgast
#1643 erstellt: 21. Sep 2022, 18:02
Recensione TV Mini LED Sony Bravia XR X95K: per chi ama la luce
https://www.dday.it/...xr-x95k-review-prova
guru1d
Ist häufiger hier
#1644 erstellt: 21. Sep 2022, 21:03
@Benni81 sieht gut aus :). Wie hast Du die Höhe ermittelt wie hoch Du den Fernseher hängst? Mittig zwischen Boden und Decke oder TV Mitte = Augenhöhe beim Sitzen? Danke


[Beitrag von guru1d am 22. Sep 2022, 10:23 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#1645 erstellt: 22. Sep 2022, 10:00
Diese Tage war ich mal kurz im Saturn und konnte den 85X95K kurz begutachten.
Wollte mal nachschauen ob ich bei diesem das befürchtete Grid erkennen kann.
Leider lief dort wieder so ein Democlip mit vielen schwarzen Bildern und schnellen Schnitten.
Unmöglich da etwas zu erkennen.
Das einzige was mir positiv aufgefallen ist war die Entspiegelung vom Display.
Diese war deutlich weniger als bei anderen TVs die dort standen.
Nur wie gesagt konnte ich leider nicht erkennen ob auch diese Modellreihe von Grid betroffen ist.
Da ich mit Sony in dieser Sache in der Vergangenheit ja schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe weiß ich nicht, ob mir die Kiste bestellen soll oder nicht.
Auf die ganze umtauscherei und Schlepperei habe ich nämlich auch keine Lust.
Bei mir käme wenn sowieso nur das 65 bzw. 75 Zoll Modell in Frage.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1646 erstellt: 22. Sep 2022, 10:07
Bei der aktuellen Generation gibt es das Grid doch gar nicht mehr.
Wolfgang1133
Inventar
#1647 erstellt: 22. Sep 2022, 10:47
Ist das so. Das wäre dann ja schön.
Habe mir gestern mal auf Youtube das Vergleichsvideo X90K gegen X95K angesehen.
Da hat mir das Bild, besonders die Schwarzdarstellung besser gefallen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1648 erstellt: 22. Sep 2022, 10:50
Ja das ist so. Kein Wunder. Die 90er Serie sind eher Einstiegsgeräte. Da hat man oft Probleme mit wegen der begrenzten Hardware.
Wolfgang1133
Inventar
#1649 erstellt: 22. Sep 2022, 10:53
Aha ok wusste ich nicht.
Wieder was gelernt.
Ralf65
Inventar
#1650 erstellt: 22. Sep 2022, 11:13

VF-2_John_Banks (Beitrag #1648) schrieb:
Ja das ist so. Kein Wunder. Die 90er Serie sind eher Einstiegsgeräte. Da hat man oft Probleme mit wegen der begrenzten Hardware.

das sind sie sicherlich nicht, zumal die 90er Serie einen deutlich höheren nativen Kontrast aufweist, da dort keine X-Wide Angle Folie verbaut ist, das konnte man kürzlich in Details gut in dem Vergleichsvideo erkennen, ich hatte die Ausschnitte HIER auch verlinkt

Einstiegsgeräte wären die Serie 70 bis 85, die Serie 90 war bis dato schon eher Mittelklasse und mit dem verbesserten Dimming aktuell schon eher der Einstieg in die Oberklasse, was auch die Äußerungen zu der Performancesteigerung auf die letztjährige X95J Serie deuten.
Oder wolltest Du die X95 Reihe, wenn die X90 die Einstiegsklasse ist, als Mittelklasse Modell einstufen...


[Beitrag von Ralf65 am 22. Sep 2022, 11:32 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1651 erstellt: 22. Sep 2022, 11:57
Die 90er Serie hatte bisher immer Probleme. XE90 das 50 Hz Ruckeln, und der XG/XH90 haben mit VRR Probleme wegen fehlendem Co Prozessor! Irgendwas ist da immer.
Die X-Wide Folie ist übrigens ein nützliches Feature und kein Nachteil!


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 22. Sep 2022, 12:01 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1652 erstellt: 22. Sep 2022, 12:03

VF-2_John_Banks (Beitrag #1651) schrieb:
und der XG/XH90 haben mit VRR Probleme wegen fehlendem Co Prozessor!, Die X-Wide Folie ist übrigens ein nützliches Feature und kein Nachteil! :D

aber auch nur für den, der nicht zentral vor TV sitzt...
den XG gab es doch als 90er Serie nur in 49" und da hatte er einen Co Prozessor den X1-Extreme, dieser unterstützt jedoch genauso wenig VRR wie die XG95 Serie, damit war die XG90 Serie also lediglich mit dem kleineren Co-Prozessor im Vergleich zur XG95 Reihe ausgestattet, dort wurde bereits der X1-Ultimate verbaut.
Die einzige 90er Serie ohne den Co-Prozessor, die mit der All-In-One SoC Lösung, war der Pleiten Pech und Pannen TV XH90 und das war das erste Modell mit derartigen Gaming Features, der X90J hingegen konnte diese bereits wieder ohne Einschränkungen verarbeiten, ebenfalls wieder mit Co-Proessor (XR) ausgestattet....


[Beitrag von Ralf65 am 22. Sep 2022, 12:26 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1653 erstellt: 22. Sep 2022, 12:08
Was ab zwei Personen im Raum der Fall ist, bzw. man müde ist und auf der Couch liegt. Ich würde immer den TV mit Folie kaufen, wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Modell ohne!


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 22. Sep 2022, 12:09 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1654 erstellt: 22. Sep 2022, 13:24
Welche Probleme bestimmte Serien auch gehabt haben die 90er Serie als Einstiegsklasse zu bezeichnen ist Blödsinn.

Bei Sony ist es wohl eher so:
70er Serie = Einstiegsklasse
80er Serie = Mittelklasse (wobei für mich die OLED-Modelle der 80er Serie bereits locker zur Oberklasse zählen)
90er = obere Mittelklasse bzw. untere Oberklasse (bei OLED ist das bereits die Oberklasse bzw. Sony Master Series)
Ab 93er bzw. alles darüber sowieso = Oberklasse bis hin zu Referenzklasse bzw. Sony Master Series

Edit natürlich schwankt die Qualität und die gebotene Klasse von Jahr zu Jahr etwas. D.h. es gibt immer wieder Jahre wo es Ausreißer nach oben wie auch nach unten gibt.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Sep 2022, 14:12 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1655 erstellt: 22. Sep 2022, 14:05
Ich denke John Banks meinte Einstiegsklasse im Sony Premium-Bereich.
nimsa67
Inventar
#1656 erstellt: 22. Sep 2022, 14:07
OK ... dann habe ich das wohl falsch verstanden. Aber das sollte man dann auch dazu schreiben.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1657 erstellt: 22. Sep 2022, 14:24

cyberpunky (Beitrag #1655) schrieb:
Ich denke John Banks meinte Einstiegsklasse im Sony Premium-Bereich.


Quasi. Die ganzen "Gurkenserien" zähle ich erst gar nicht dazu. Das sind eher TVs für die Gartenlaube. Die 90 Serie ist sozusagen der Einstieg in die brauchbare TV Sparte.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 22. Sep 2022, 17:12 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#1658 erstellt: 22. Sep 2022, 16:26

VF-2_John_Banks (Beitrag #1651) schrieb:

Die X-Wide Folie ist übrigens ein nützliches Feature und kein Nachteil! :D


Für mich ist das ein extremer Nachteil, ich brauche keinen besseren Blickwinkel, ich schaue nicht seitlich und hab dafür lieber viel mehr Kontrast
Weg damit


[Beitrag von Shaoran am 22. Sep 2022, 16:27 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1659 erstellt: 22. Sep 2022, 17:12
So hat halt jeder sein.
Wombert
Stammgast
#1660 erstellt: 23. Sep 2022, 14:10

nimsa67 (Beitrag #1654) schrieb:
90er = obere Mittelklasse bzw. untere Oberklasse (bei OLED ist das bereits die Oberklasse bzw. Sony Master Series)
Ab 93er bzw. alles darüber sowieso = Oberklasse bis hin zu Referenzklasse bzw. Sony Master Series


Das war nur beim XE93 so; da war die Modellbezeichnung ein "Ausreißer".

Die letzten Jahre sind und waren X94K, X93J und so weiter immer nur "schönere" Versionen vom jeweiligen 90er-Modell, nur mit einer Option auf silbernes Gehäuse, anderen Standfüßen, schönerer Fernbedienung, etc. Technisch nicht verwandt mit dem 95er des jeweiligen Jahres.

Siehe z.B. https://www.sony.de/...eries/specifications, da sind sie sogar zusammen gruppiert, oder vergleiche einfach mal https://www.sony.de/...eries/specifications mit https://www.sony.de/...eries/specifications
nimsa67
Inventar
#1661 erstellt: 23. Sep 2022, 19:55
Aha… interessant, wusste ich nicht. Für mich wäre ohnehin in den letzten Jahren nur jeweils der 95er oder der Z in Frage gekommen. Aber bin jetzt in den letzten Jahren dann doch Richtung OLED abgewandert.
Ralf65
Inventar
#1662 erstellt: 24. Sep 2022, 06:57

Wombert (Beitrag #1660) schrieb:

nimsa67 (Beitrag #1654) schrieb:
90er = obere Mittelklasse bzw. untere Oberklasse (bei OLED ist das bereits die Oberklasse bzw. Sony Master Series)
Ab 93er bzw. alles darüber sowieso = Oberklasse bis hin zu Referenzklasse bzw. Sony Master Series


Das war nur beim XE93 so; da war die Modellbezeichnung ein "Ausreißer".

da liegst Du aber eher falsch, denn es gab bereits früher einen X9500B, einen X9300C bzw. X9400C, sowie X9300D und X9400D, auf welche die Äußerung zu 100% zutrifft...


Die letzten Jahre sind und waren X94K, X93J und so weiter immer nur "schönere" Versionen vom jeweiligen 90er-Modell, nur mit einer Option auf silbernes Gehäuse, anderen Standfüßen, schönerer Fernbedienung, etc. Technisch nicht verwandt mit dem 95er des jeweiligen Jahres.


daher ist die ursprüngliche Äußerung grundsätzlich auch richtig, er hätte sie so lediglich nur etwas differenzierter aufbereiten müssen.
Mittlerweile weiß das ja eigentlich jeder, das die Bezeichnungen 92,93,94 der aktuellen Modelle (nach der Serie XE) nur Designvarianten des 90ers sind.
Somit müsste es genau genommen lediglich heißen:
ab der Serie 93 (bis einschließlich Modelljahr 2017) und ab der Serie 95 von 2018 an (und 2014), sind es sowieso alles Oberklasse bis Referenzklasse bzw. Sony Master Series Modelle
oder anders:
90er = obere Mittelklasse bzw. untere Oberklasse (bei OLED ist das bereits die Oberklasse bzw. Sony Master Series)
Ab 93er bzw. alles darüber sowieso = Oberklasse bis hin zu Referenzklasse bzw. Sony Master Series (mit Ausnahme der Designvarianten 92,93,94 der 90er Serie ab dem Modelljahr 2020)


[Beitrag von Ralf65 am 24. Sep 2022, 08:05 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  1702 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  899 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.864