Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . Letzte |nächste|

Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
andraxxx
Ist häufiger hier
#2752 erstellt: 13. Apr 2021, 15:14
Die Umschaltzeiten sind bei meinem XH9505 nicht der Rede wert. Interner oder externer Sat unter einer Sekunde. Ich weiß nicht was mir der Verkäufer im MM da vorgemacht hat. Im Laden waren die Zeiten grottig und deutlich länger als 3 Sekunden. Ich glaube der wollte mir den Sony madig machen und den LG OLED für 500eu mehr verkaufen. Gut, dass ich da nicht reingefallen bin.
Pete87
Inventar
#2753 erstellt: 13. Apr 2021, 16:35

aleksy (Beitrag #2751) schrieb:
Ich bin weiterhin mit meinen Sony 75XH9505 zufrieden und kann ihn jeden empfehlen Werde mich die nächsten Tage mit den Bildeinstellungen befassen.


Die Bildeinstellungen gerne mit uns teilen.
tabbasaco
Stammgast
#2754 erstellt: 13. Apr 2021, 17:48
Also ich werde mich jetzt dann zwischen dem HX9505 und dem Samsung Q90 entscheiden müssen.
Eigentlich würde mein Wahl klar auf den Sony fallen, ich brauche aber auf Grund der Lichverhältnisse eine gut funktionierende Entspiegelung. Beim Sony kann ich das total schwer abschätzen, ob das ausreicht.

Aktuell habe ich beim OLED bei jedem dunkleren Flecken auf dem Bild, das Gefühl das ich nur Spiegelungen sehe, selbst abends wenn ein eher gedimmtes Licht an einer anderen Raumecke an ist. Das empfinde ich irgendwie als sehr anstrengend fürs Auge. Ähnlich wie die Arbeit an einem Notebook mit Glossy Bildschirm.

Ich hatte davor einen Samsung ES6710, der war eigentlich nur minimal mattiert, das hat aber scheinbar ausgereicht um diesen Effekt zu minimieren.

Es hilft aber wohl nichts, ich werde mir beide TVs in meinem Wohnzimmer anschauen müssen. Beim Samsung habe ich aber schon wegen der DSE-Problematik kein so gutes Gefühl
philley
Inventar
#2755 erstellt: 13. Apr 2021, 18:07
Lass den Sammy sein. DSE wird da sein. Und was der Sammy versucht beim entspiegeln zu zauber geht für mein Empfinden nach hinten los.

Das Licht wird so gezerrt/gebrochen, dass man teils von kleinsten Lichtquellen die im schrägen Winkel auf das Panel fallen einen kompletten Lichtstreifen quer übers Bild hat.

Bei mir war es teils ähnlich wie in diesem Fall:

https://eu.community...ections/td-p/1559374

Hatte zwar nur 2 Lampen an der gegenüberliegenden Wand (nicht frontal gegebüber sondern etwa 3m seitlich), das hat aber hart genervt.
Tp-5000
Stammgast
#2756 erstellt: 13. Apr 2021, 20:56
Hallo zusammen,
bei 2099,- Euro für den 85er konnte ich nicht wiederstehen Ich habe ihn heute bestellt. Könnt ihr mir eine sehr gute Wandhalterung empfehlen? Ich habe vor die Halterung mit Fischer Schwerlastdübeln (M8 mit Siebhülsen) in der Hohlziegelwand zu befestigen.
Gruß
Pete87
Inventar
#2757 erstellt: 13. Apr 2021, 23:40
Wo für diesen Preis?
ogp-4-l1f3
Stammgast
#2758 erstellt: 13. Apr 2021, 23:50

Pete87 (Beitrag #2757) schrieb:
Wo für diesen Preis?


Den gab es heute sogar kurzzeitig für 1799.-€ beim Expert in Landshut (Bayern)...

https://www.mydealz....20hz-85-zoll-1783955

Laut Specs auf der SONY Seite soll der 85er 10W schwächeres Soundsystem haben, als die kleineren Pendants... Hat jemand Erfahrungen wie sich das im Alltag bemerkbar macht?
Aber gut, für mich würde eh nur der 65“ oder 75“ als eine Überbrückungs-Alternative in Frage kommen.


[Beitrag von ogp-4-l1f3 am 13. Apr 2021, 23:52 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#2759 erstellt: 14. Apr 2021, 05:27

Tp-5000 (Beitrag #2756) schrieb:
Hallo zusammen,
bei 2099,- Euro für den 85er konnte ich nicht wiederstehen Ich habe ihn heute bestellt. Könnt ihr mir eine sehr gute Wandhalterung empfehlen? Ich habe vor die Halterung mit Fischer Schwerlastdübeln (M8 mit Siebhülsen) in der Hohlziegelwand zu befestigen.
Gruß


Das hier ist eine sehr gute Wandhalterung für deinen 85 Zoll XH9505, welche zwar nicht günstig ist, aber du hast ja nach einer sehr guten Wandhalterung gefragt.
Link: Vogel´s THIN 550


[Beitrag von MrWhite66 am 14. Apr 2021, 05:54 bearbeitet]
Tp-5000
Stammgast
#2760 erstellt: 14. Apr 2021, 06:45

Pete87 (Beitrag #2757) schrieb:
Wo für diesen Preis?

Euronics Bodensee
Tp-5000
Stammgast
#2761 erstellt: 14. Apr 2021, 06:55

MrWhite66 (Beitrag #2759) schrieb:

Tp-5000 (Beitrag #2756) schrieb:
Hallo zusammen,
bei 2099,- Euro für den 85er konnte ich nicht wiederstehen Ich habe ihn heute bestellt. Könnt ihr mir eine sehr gute Wandhalterung empfehlen? Ich habe vor die Halterung mit Fischer Schwerlastdübeln (M8 mit Siebhülsen) in der Hohlziegelwand zu befestigen.
Gruß


Das hier ist eine sehr gute Wandhalterung für deinen 85 Zoll XH9505, welche zwar nicht günstig ist, aber du hast ja nach einer sehr guten Wandhalterung gefragt.
Link: Vogel´s THIN 550

Besten Dank. Neigbar muss die Halterung nicht sein. Hat jemand Erfahrung mit der „Wall 3305“ von Vogel‘s?
tabbasaco
Stammgast
#2762 erstellt: 14. Apr 2021, 17:26

philley (Beitrag #2755) schrieb:
Lass den Sammy sein. DSE wird da sein. Und was der Sammy versucht beim entspiegeln zu zauber geht für mein Empfinden nach hinten los.

Das Licht wird so gezerrt/gebrochen, dass man teils von kleinsten Lichtquellen die im schrägen Winkel auf das Panel fallen einen kompletten Lichtstreifen quer übers Bild hat.

Bei mir war es teils ähnlich wie in diesem Fall:

https://eu.community...ections/td-p/1559374

Hatte zwar nur 2 Lampen an der gegenüberliegenden Wand (nicht frontal gegebüber sondern etwa 3m seitlich), das hat aber hart genervt.


Der Q90t ist heute gekommen. Wirklich sehr sehr gute Entspiegelung (tagsüber). Das mit der Verzerrung bei Lampen im Hintergrund habe ich nicht mehr getestet, weil dieser TV so übles DSE hatte, dass ich ihn gleich wieder eingepackt habe. Fußball wäre vielleicht noch akzeptabel gewesen, aber Ski Fahren war die absolute DSE-Hölle. Das ist in der Preisklasse einfach nicht hinnehmbar.
Evtl. war es auch ein Retouren- oder Refurbish-Gerät, die Verpackung sah aus, als wäre sie schon mal geöffnet worden. Folien waren aber alle so drauf, als wäre er vom Werk gekommen.

Jetzt hoffe ich, dass du mit der Empfehlung für den Sony auch so richtig lagst, wie mit der DSE Prognose beim Samsung.
Der HX9505 kommt morgen, ich bin sehr gepannt.
Charly_M
Ist häufiger hier
#2763 erstellt: 14. Apr 2021, 19:22
Den Samsung kenne ich nicht, aber der Sony ist ein wahres Vergnügen bei Fussball auf Sky UHD


[Beitrag von Charly_M am 14. Apr 2021, 19:23 bearbeitet]
philley
Inventar
#2764 erstellt: 14. Apr 2021, 20:09
Watt ich sach, hätteste dir auch sparen können

Bin gespannt was du zum 9505 sagst. Hatte ihn auch da, aber wegen anderen Dingen abgegeben
nerd009
Ist häufiger hier
#2765 erstellt: 15. Apr 2021, 09:54
Bin gespannt wann mal wieder ein Update raus kommt...Das knacken legt sich nach paar Wochen merklich übrigens...
Gosse3311
Stammgast
#2766 erstellt: 15. Apr 2021, 10:36

nerd009 (Beitrag #2765) schrieb:
Bin gespannt wann mal wieder ein Update raus kommt...Das knacken legt sich nach paar Wochen merklich übrigens...


Im Sony Android TV Forum spricht man von diesem Monat.

Bin mal gespannt ob die Launcher Android TV App auch mal aktualisiert wird. Soll dann erst mal so wie Google TV Oberfläche aussehen. (Ist aber nicht Google TV).
tabbasaco
Stammgast
#2767 erstellt: 15. Apr 2021, 12:16

philley (Beitrag #2764) schrieb:
Watt ich sach, hätteste dir auch sparen können

Bin gespannt was du zum 9505 sagst. Hatte ihn auch da, aber wegen anderen Dingen abgegeben ;)


Ich habe eine erste Einschätzung:

+ Sehr gutes Bild, Schärfe und Farben in Standardeinstellungen schon besser als der Samsung Q90t
+ DSE nur wenig ausgeprägt
+ Entspiegeln klappt sehr ordentlich

o Android ist einerseits sehr durchdacht und hat gute Lösungen was z.B. Einstellungen ändern angeht, aber auch irgendwie etwas buggy. In 2-3h Benutung hatte ich schon einige komische Vorfälle (TV Sender bleiben schwarz, Bild auf ARD verschwindet nach wenigen Sekunden weil Programm verschlüsselt)
o Der Prügel an Fernbedienung ist super verarbeitet, aber im ersten Moment einfach riesig und etwas unhandlich

- Leider genau einer Bildmitte ein Streifen, der sich bei hellen Hintergründen abzeichnet. Weiß nicht, ob das dann Banding oder DSE ist.
- Den Ton empfinde ich als sehr schwach und blechern (liegt ggf. an der 55 Zoll Variante)
- Im Dunkeln hat er Schwächen, z.B. rund um das Netflix Logo beim Start gibt es diese Leuchteffekte (Blooming?)

Ich muss mich jetzt wohl zwischen einem überragenden Abendfernseher (OLED LG CX) oder einem Allrounder mit Stärken am Tag (Sony) entscheiden.
Falls ich den Sony vorziehe muss ich überlegen, ob ich den Streifen ertrage oder nochmal Ersatz ordere.
Tobi1603
Ist häufiger hier
#2768 erstellt: 15. Apr 2021, 12:52
@tabbasaco


Was Du beschreibst , DSE - bei mir gar nicht, TV Sender - alles lâuft Problemlos wie am ersten Tag, Blooming - bei mir gar nicht.

Den Streifen den Du beschreibst scheint ein defektes Gerät zu sein.

Ton: hol Dir eine anständige Soundbar. Kein TV hat ordentliche internene Lautsprecher

Die Fernbedienung finde ich Klasse auch wenn diese etwas größer ist liegt sie gut in der Hand und ist sehr leicht.

Ich bin rundum zufrieden, hatte vorher eine OLED bin aber in Summe mit dem Sony zufriedener.


[Beitrag von Tobi1603 am 15. Apr 2021, 13:00 bearbeitet]
tabbasaco
Stammgast
#2769 erstellt: 15. Apr 2021, 13:57
Ich muss ehrlich sagen, dass der OLED den Sony in allen Vergleichspunkten schlägt, wenn es teilweise auch sehr knapp ist (Preis-Leistung mal komplett ausgeklammert). Nur beim Spiegeln ist der Sony Haushoch überlegen.

Was sind denn bei dir die genauen Punkte, wo der Sony gegenüber dem OLED punktet?
Tobi1603
Ist häufiger hier
#2770 erstellt: 15. Apr 2021, 14:08
Natürlich ist das Schwarz und damit der Kontrast beim OLED besser.

Für mich punktet das Gesamtbild , wirkt etwas natürlicher.

Beim OLED war irgendwie alles Schwarz aber es gibt auch noch Abstufungen, das macht der Sony wesentlich besser.

Soweit auseinander sind die beiden nicht.

Hätte ich auch nicht gedacht aber der Sony ist für mich besser aufgrund des natürlichsten Bildes ( Farben ect. ).

Mir hat der LG OLED auch gut gefallen.


[Beitrag von Tobi1603 am 15. Apr 2021, 14:21 bearbeitet]
Funkmaster#
Ist häufiger hier
#2771 erstellt: 15. Apr 2021, 15:30
Ich komme auch vom CX9 und bin zum XH95 umgestiegen. Ich fand, dass der OLED schlechten Content wahnsinnig aufgedeckt hat. Das konnte man imho gar nicht mehr anschauen. Beim Sony emfand ich das kaum bis gar nicht so.
peterpan361
Ist häufiger hier
#2772 erstellt: 15. Apr 2021, 17:38

nerd009 (Beitrag #2765) schrieb:
Bin gespannt wann mal wieder ein Update raus kommt...Das knacken legt sich nach paar Wochen merklich übrigens...


nach 5 Wochen und intensiver Nutzung ist das knacken bei mir nicht besser geworden.
Diva_
Ist häufiger hier
#2773 erstellt: 15. Apr 2021, 18:10

tabbasaco (Beitrag #2767) schrieb:

philley (Beitrag #2764) schrieb:
Watt ich sach, hätteste dir auch sparen können

Bin gespannt was du zum 9505 sagst. Hatte ihn auch da, aber wegen anderen Dingen abgegeben ;)


Ich habe eine erste Einschätzung:.



Habe ebenfalls den 55XH9505.

▪Keine Streifen auf meinem Gerät. Würde wie mein Vorredner empfehlen das Gerät auszutauschen.
▪Meine Bose Sounbar ist zur Zeit in Garantie Reperatur. Habe erst jetzt den Geräteton laufen, echt blechern.
Jedoch die meisten TV Marken haben einen blechernenTon. Im LCD Bereich kenne ich nur Philips, die eine
Bowers Sounbar im Fuß des Gerätes verbaut haben. Nach Hörensagen soll die eine deutliche Verbesserung
sein. Der Philips kann jedoch nicht in Bilddarstellung, Motion Handling, Kontrast und Helligkeit auf dem
hohen Level von Sony annähernd mithalten.
▪Android Tv läuft bei mir ordentlich. Bin aber auch seit Jahren an die Schwächen gewöhnt. Über
dvbc mit CI+ Modul Vodafone habe ich keine schwarze Sender oder Verschlüsselung Probleme.
▪Blooming sind in den Masken der Menueeinstellungen und Masken von Netflix häufig zu sehen. Wenn der
Fim aber geladen ist, kein Blooming mehr. Jedoch gibt es ein Glühen in schwarzen Balken in sehr hellen
Szenen oder bei Verwendung von Untertiteln.

Ich selbst schaue abends mit Bias 6500 k Ightning überwiegend Netflix und Co an. Hier fällt mir das Glühen gar nicht auf. HDR Und DV sind ein Genuss. Klar im dunklen Raum hat der Oled die Nase vorn.
Sorry, aber für mich ist OLED trotzdem keine Alternative. Schaue gerne Wintersport, hier wird stark gedimmt.
Schaue gerne Internationale Nachrichten Sender, auch mal länger, hier besteht burn in Gefahr. Zudem habe ich einen hellen Raum, denn ich nicht immer abdunkeln will. Deswegen mich für XH 9505b entschieden und nicht bereut. Meine Bildeistellungen habe ich mit Hilfe von dem hier im Sony Forum angepinnten Thread von Mike500 und den von rtings gemacht bzw angepasst.
cattledog
Ist häufiger hier
#2774 erstellt: 15. Apr 2021, 18:47
Hallo.

Interessiere mich für den XH9505 in 55 Zoll.

Kann mir jemand sage, wie groß der Abstand zwischen Boden und Unterkante TV ist bei montierten Füßen?
Es soll eine Canton DM60 drunter und die ist 6,8 cm hoch. Passt das?

Danke euch.
tabbasaco
Stammgast
#2775 erstellt: 15. Apr 2021, 19:11
Es sind 6,9 bis 7,0 cm.
cattledog
Ist häufiger hier
#2776 erstellt: 15. Apr 2021, 19:46
Super. Danke.
Na das würde ja dann genau passen
Pete87
Inventar
#2777 erstellt: 15. Apr 2021, 22:03
Der 75XH95 ist bei Saturn aktuell für 1999€ zu bekommen.
cattledog
Ist häufiger hier
#2778 erstellt: 15. Apr 2021, 23:13

cattledog (Beitrag #2774) schrieb:
Hallo.

Interessiere mich für den XH9505 in 55 Zoll.

Kann mir jemand sage, wie groß der Abstand zwischen Boden und Unterkante TV ist bei montierten Füßen?
Es soll eine Canton DM60 drunter und die ist 6,8 cm hoch. Passt das?

Danke euch.


Noch eine Nachfrage zu dem Thema.

Die Füße kann man ja auch innen montieren.
Kann mir jemand sagen wie breit die Füße dann auseinander stehen?

Nochmal danke für eine Info.
ogp-4-l1f3
Stammgast
#2779 erstellt: 15. Apr 2021, 23:55

Pete87 (Beitrag #2777) schrieb:
Der 75XH95 ist bei Saturn aktuell für 1999€ zu bekommen.


Das sind 800€ mehr als der KD-65XH9505. Bis jetzt habe ich immer noch nicht herausfinden können, warum der Preisunterschied so enorm ist.


[Beitrag von ogp-4-l1f3 am 15. Apr 2021, 23:56 bearbeitet]
ogp-4-l1f3
Stammgast
#2780 erstellt: 16. Apr 2021, 00:17

Tobi1603 (Beitrag #2768) schrieb:
@tabbasaco

... Kein TV hat ordentliche internene Lautsprecher...


Das stimmt nicht! Es gab und gibt einige TVs, die ein ordentliches Soundsystem haben. SONY AF9, ZD9, AG9... Samsung Q95.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2781 erstellt: 16. Apr 2021, 06:36
Naja. "Ordentlich" ist da wohl eher Geschmackssache. Keiner dieser TVs kann soundtechnisch mit meinem 11 Jahre alten Philips PFL9704 mithalten!
tabbasaco
Stammgast
#2782 erstellt: 16. Apr 2021, 07:35

cattledog (Beitrag #2778) schrieb:

cattledog (Beitrag #2774) schrieb:
Hallo.

Interessiere mich für den XH9505 in 55 Zoll.

Kann mir jemand sage, wie groß der Abstand zwischen Boden und Unterkante TV ist bei montierten Füßen?
Es soll eine Canton DM60 drunter und die ist 6,8 cm hoch. Passt das?

Danke euch.


Noch eine Nachfrage zu dem Thema.

Die Füße kann man ja auch innen montieren.
Kann mir jemand sagen wie breit die Füße dann auseinander stehen?

Nochmal danke für eine Info.


Es sind ca, 79,5 cm.
ogp-4-l1f3
Stammgast
#2783 erstellt: 16. Apr 2021, 07:51

VF-2_John_Banks (Beitrag #2781) schrieb:
Naja. "Ordentlich" ist da wohl eher Geschmackssache. Keiner dieser TVs kann soundtechnisch mit meinem 11 Jahre alten Philips PFL9704 mithalten! :X


Mit „ordentlich“ ist auch gemeint, dass die TVs sich einigermaßen gut anhören und ein relativ breites Frequenzspektrum so abdecken dass es angenehm bleibt. Natürlich ersetzt dies keine Multi-Ch.-Anlage.
tabbasaco
Stammgast
#2784 erstellt: 16. Apr 2021, 08:09
Mit welcher Helligkeit seid ihr denn abends unterwegs?
Ich komme ja vom Oled und habe 30 bis 35 eingestellt gehabt bis ich gemerkt habe es ist etwas hoch und bin runter auf 15-10. Heute tun mir tatsächlich die Augen richtig weh.
Macht der Auto Licht Sensor eigentlich Sinn? Irgendwie ist das Bild dann auf Mindesthelligkeit runtergeschraubt worden als ich den angestellt hatte.
rumper
Inventar
#2785 erstellt: 16. Apr 2021, 08:19
Ich schau SDR auf Helligkeit 10. Komme aber auch vom Plasma und auf 10 ist noch immer deutlich heller als früher. Kommt aber auch daher das es jetzt 75 Zoll sind im Gegensatz zu den vorherigen 50 Zoll
tabbasaco
Stammgast
#2786 erstellt: 16. Apr 2021, 08:22
Wie machst du das mit Dolby Vision Inhalten?
Habe in den Empfehlungen hier fast immer Helligkeit auf Maximum gelesen
MrWhite66
Inventar
#2787 erstellt: 16. Apr 2021, 08:41
Bei Dolby Vision und HDR Inhalten sollte die Helligkeit und der Kontrast so eingestellt sein, wie es ab Werk vorgesehen ist. Bei HDR / Dolby Vision geht es ja nicht um Flächenhelligkeit, sondern das die Highlights hell sind bzw. der Kontrast stärker zu Geltung kommt. Du kannst natürlich auch bei HDR und Dolby Vision die Helligkeit herunter regeln, versaust dir dadurch aber das was HDR und Dolby Vision eigentlich ausmachen soll.

Also bei HDR und Dolby Vision schön die Helligkeit auf max. stehen lassen.


[Beitrag von MrWhite66 am 16. Apr 2021, 08:42 bearbeitet]
cattledog
Ist häufiger hier
#2788 erstellt: 16. Apr 2021, 08:51

tabbasaco (Beitrag #2782) schrieb:

cattledog (Beitrag #2778) schrieb:

cattledog (Beitrag #2774) schrieb:
Hallo.

Interessiere mich für den XH9505 in 55 Zoll.

Kann mir jemand sage, wie groß der Abstand zwischen Boden und Unterkante TV ist bei montierten Füßen?
Es soll eine Canton DM60 drunter und die ist 6,8 cm hoch. Passt das?

Danke euch.


Noch eine Nachfrage zu dem Thema.

Die Füße kann man ja auch innen montieren.
Kann mir jemand sagen wie breit die Füße dann auseinander stehen?

Nochmal danke für eine Info.


Es sind ca, 79,5 cm.


Super, danke. Schade, ist etwas zu breit die DM60 drunter zu stellen falls der Platz von der Höhe nicht reicht. Beim drunter schieben geht's um 1 mm, könnte knapp werden.

Die 79,5 sind aber beim 55 Zoll, richtig?
tabbasaco
Stammgast
#2789 erstellt: 16. Apr 2021, 09:00

cattledog (Beitrag #2788) schrieb:

tabbasaco (Beitrag #2782) schrieb:

cattledog (Beitrag #2778) schrieb:

cattledog (Beitrag #2774) schrieb:
Hallo.

Interessiere mich für den XH9505 in 55 Zoll.

Kann mir jemand sage, wie groß der Abstand zwischen Boden und Unterkante TV ist bei montierten Füßen?
Es soll eine Canton DM60 drunter und die ist 6,8 cm hoch. Passt das?

Danke euch.


Noch eine Nachfrage zu dem Thema.

Die Füße kann man ja auch innen montieren.
Kann mir jemand sagen wie breit die Füße dann auseinander stehen?

Nochmal danke für eine Info.


Es sind ca, 79,5 cm.


Super, danke. Schade, ist etwas zu breit die DM60 drunter zu stellen falls der Platz von der Höhe nicht reicht. Beim drunter schieben geht's um 1 mm, könnte knapp werden.

Die 79,5 sind aber beim 55 Zoll, richtig?


Ja bei 55 Zoll:
Google sagt:
Maße mit FußCa. 123,0 x 77,9 x 31,0 cm, Füße außen montiert
Pete87
Inventar
#2790 erstellt: 16. Apr 2021, 09:07


Also bei HDR und Dolby Vision schön die Helligkeit auf max. stehen lassen.


Und der Kontrast? Da bin ich mir immer unsicher ob auch max. oder auf 90 stehen lassen. Wenn DV oder HDR Material vorliegt, geht die Helligkeit ja automatisch auf max.
MrWhite66
Inventar
#2791 erstellt: 16. Apr 2021, 09:11
Bei Dolby Vision ist Helligkeit und Kontrast ab Werk auf max. eingestellt. Bei HDR10 ist Helligkeit auf max. und Kontrast auf 90 und diese Einstellungen sollte man sich so belassen.


[Beitrag von MrWhite66 am 16. Apr 2021, 09:20 bearbeitet]
hoekay
Ist häufiger hier
#2792 erstellt: 16. Apr 2021, 18:14
Hallo leutz,
habe jetzt auch seit 2 Tagen den Tv, allerdings die kleine ausführung 55 reicht mir hier.

Und eigentlich bin ich auch völlig zufrieden bisher mit den vorgegebenen einstellungen.
werde mich mal damit beschäftigen wenn die zeit da ist.

Aber was mir unangenehm auffällt, irgendwie riecht der Tv nach verbrannter elektrik,
weiß nicht wie ich das erklären sollen, hatte mal ein Plattenspieler wo der Knallfrosch hoch
ging, und den gestank habe ich nie wieder wegbekommen.

Ist das mal jemanden aufgefallen? besonders die obere rechte Seite ist das, und wird auch ziemlich
warm der Vogel, allerdings hatte ich vorher den Hx 755 und von den umschaltzeiten und Menuezeiten liegen da wirklich Lichtjahre dazwischen, nur habe ich den nie angefasst oder gar dran gerochen.

Achso ne Soundbar habe ich von Canton darunter, weiss jetzt nur nicht welche DM 77 oder so
ist 7cm hoch passt auch noch, nur verdeckt sie die unteren Lautsprecher dann halb, muss ich
mir auch nochmal was einfallen lassen, weil so schlecht ist der Tv klang garnicht.

Mfg kay


[Beitrag von hoekay am 16. Apr 2021, 18:25 bearbeitet]
tabbasaco
Stammgast
#2793 erstellt: 16. Apr 2021, 18:36
Also der TV steht bei mir seit 2 Tagen jetzt und ich kann keinen derartigen Geruch feststellen.
Das klingt ehrlich gesagt nicht so gut.
MrWhite66
Inventar
#2794 erstellt: 16. Apr 2021, 18:44
So ein leicht strenger, verbrannter Geruch ist bei neuen Elektronikgeräten durchaus normal. Wird sich nach ein paar Tagen legen, wenn alles ein paar mal richtig warm geworden und eingelaufen ist.


[Beitrag von MrWhite66 am 16. Apr 2021, 19:04 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2795 erstellt: 16. Apr 2021, 19:01
Denkt bei stinkenden Geräten an die Gesundheit und LÜFTET !
hoekay
Ist häufiger hier
#2796 erstellt: 16. Apr 2021, 19:02
Na dein wort in meinen Ohren,

hoffe doch das sich das bessert, da ich an den Display absolut nichts aussetzen kann.

Und cattledog
meine soundbar ist die DM76 und ist sogar 71mm hoch und 72,6 cm breit, verdeckt
wie gesagt die unteren Lautsprecher halb.
habe die Füsse auch nach innen angebaut.

mfg kay


[Beitrag von hoekay am 16. Apr 2021, 19:09 bearbeitet]
cattledog
Ist häufiger hier
#2797 erstellt: 16. Apr 2021, 20:56

hoekay (Beitrag #2796) schrieb:
Na dein wort in meinen Ohren,

hoffe doch das sich das bessert, da ich an den Display absolut nichts aussetzen kann.

Und cattledog
meine soundbar ist die DM76 und ist sogar 71mm hoch und 72,6 cm breit, verdeckt
wie gesagt die unteren Lautsprecher halb.
habe die Füsse auch nach innen angebaut.

mfg kay


Hi Kay.

Das klingt ja gut. Dann sollte meine DM 60 ja drunter passen und ich könnte die Füße außen lassen.

Alternativ hatte ich überlegt Füße nach innen und dir Füße dann auf das Sounddeck stellen. Denke aber die 1. Variante sollte besser aussehen.

Meinst du, du kannst mal ein Foto hochladen wie das bei dir aussieht?

Hat der TV denn Lautsprecher die nach unten strahlen? Verstehe sonst nicht was da verdeckt wird.

Finde das Gerät auch höchst interessant als 55 Zoll.

Wie ist das Bild denn bei SD und in heller Umgebung? Auch zufrieden?

Danke für deine Eindrücke.
klumpel
Schaut ab und zu mal vorbei
#2798 erstellt: 17. Apr 2021, 14:22
Hallo

Ich möchte mir den 75xh9505 bestellen. Ich bin auf der Händlersuche auf city-tv-hifi.de
gestoßen. Hat jemand von Euch da schon gekauft und Erfahrungen gemacht ?
MrWhite66
Inventar
#2799 erstellt: 17. Apr 2021, 14:33
City TV Hi-Fi ist ein absolut seriöser und vertrauenswürdiger Händler. Die gehören zur Euronics Gruppe und sind absolut zu empfehlen. Da kannst du bedenkenlos bestellen.
klumpel
Schaut ab und zu mal vorbei
#2800 erstellt: 17. Apr 2021, 15:10
Danke
hoekay
Ist häufiger hier
#2801 erstellt: 17. Apr 2021, 17:07
jpc.dejpc.deIMG_20210417_175021@ cattledog

ich weiss jetzt nicht die Maße deiner Soundbar, ich selber musste meine Füsse sowieso nach innen
bauen, weil der Tisch wo der Tv drauf steht 2cm kleiner ist.

Und die soundbar passte zwar drunter, aber der Tv hat unten 2 Lautsprecher die dann halb
verdeckt waren, habs zwar heute umgebaut und eigentlich keinen unterschied festgestellt
was den Ton angeht aber ich finds optisch auf jedenfall besser.

Zu SD kann ich nicht viel sagen hatte gestern mal SAT1 Gold geguckt und war ok, habe
hier allerdings überwiegend HD oder Sky laufen.

Und mein Raum ist auch sehr Hell, was wohl auch der Grund war zum Sony zu greifen statt zum LG.
Aber ich habe den Tv direkt vor der Fensterfront stehen, wo ich von anderen immer nur ein Kopfschütteln bekomme.

mfg kay

Gott also mit Bilder hier hochladen hab ich es nicht hier.


[Beitrag von hoekay am 17. Apr 2021, 17:57 bearbeitet]
Pete87
Inventar
#2802 erstellt: 17. Apr 2021, 20:54

klumpel (Beitrag #2798) schrieb:
Hallo

Ich möchte mir den 75xh9505 bestellen. Ich bin auf der Händlersuche auf city-tv-hifi.de
gestoßen. Hat jemand von Euch da schon gekauft und Erfahrungen gemacht ?


Habe meinen 75er da geholt. Absolut seriös. Konnte mit dem Chef noch über den Preis verhandeln. Lieferzeit war zwar 3 Wochen, wurde aber auch klar kommuniziert. Top Lieferung mit Spedition auf Palette stehend . Absolut zu empfehlen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  846 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2020 XH85 43"/49"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2021  –  17 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.944
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.857