HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SX... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SXE/RXE+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
HIFI-Andi
Inventar |
#1060 erstellt: 14. Nov 2005, 15:49 | |||||
Ja! Auf irgendeiner Test-DVD war eine gute Möglichkeit, um den Delay zu prüfen. Wenn ich den Ton auf digitalen Eingang gestellt habe, dann ... ÜBERRASCHUNG!!! Ist meine Bose-Anlage LANGSAMER in der Tonaufbereitung als der Pioneer in der Bildaufbereitung!!! |
||||||
cydomm
Ist häufiger hier |
#1061 erstellt: 14. Nov 2005, 15:57 | |||||
@Hifi-Andi: Ja toll...und dann ?? Das Delay kann man bei den meisten Receivern ja z.B. von 0-200ms einstellen und net in den Minus-Bereich |
||||||
|
||||||
HIFI-Andi
Inventar |
#1062 erstellt: 14. Nov 2005, 19:09 | |||||
@cydomm: Bingo!!! Zum Glück bin ich nicht sonderlich empfindlich, was den Delay angeht, sonst hätte ich meine tolle Bose-Anlage schon aus dem Fenster geschmissen! |
||||||
kimble
Ist häufiger hier |
#1063 erstellt: 14. Nov 2005, 19:47 | |||||
Sagt mal, stört Euch der separate Media-Reciever nicht?. Ich habe heute im MM mir den FDE mit Unterbau-LS angesehen (ich glaube ich schwenke um auf seitliche LS) und fand das Teil schon recht groß. Diese Technik ist bei den anderen Plasma-Herstellern im Plasma selbst untergebracht, oder? Grüße Jörn |
||||||
kurosch
Hat sich gelöscht |
#1064 erstellt: 14. Nov 2005, 20:05 | |||||
der externe receiver hat meiner meinung nach nur vorteile, da man den plasma einmal aufhängt, nur das systemkabel zum plasma verlegen muß und gut ist...alle veränderungen der anlagenkonfiguration kann man dann am receiver vornehmen, ohne wieder neue/andere kabel zum plasma verlegen zu müssen. durch den seperaten receiver hat man zudem die möglichkeit, eine cleane optik beim plasma+boxen zu gestalten und das hifi rack woanders zu installieren, siehe hierzu z.b. die bilder meines heimkinos unter: http://www.hifi-foru...006&postID=1502#1502 ich würde dir die seitlichen lautsprecher empfehlen, da sie ein besseres stereobild schaffen können als die unterbaulautsprecher |
||||||
berti58
Stammgast |
#1065 erstellt: 14. Nov 2005, 20:15 | |||||
Hallo Jörn,mich stört die Mediabox nicht da sie auch den Ausschlag gab mir den Pio zu kaufen.Wenn du Ihn an die Wand hängen möchtest dann hast du nur zwei Kabel zum Display denn alle anderen Anschlüsse sind gut zugänglich an der Box.Find übrigends die seitlichen LS Optisch schöner als die Unterbauleiste und machen keinen schlechten Sound.Gruss ausm Süden.Berti |
||||||
Alvir
Stammgast |
#1066 erstellt: 14. Nov 2005, 20:30 | |||||
@tomwe1 Bei 4m solltest Du unbedingt über einen 506er nachdenken. Ich sitze nur gut 3m weg. Bei einem schlechtem Signal ist es schon etwas anstrengend für die Augen, aber bei gutem PAL fängt es an Spass zu machen. Von einer guten DVD und HDTV mal ganz abgesehen |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1067 erstellt: 14. Nov 2005, 20:32 | |||||
beim XDE ist doch der Bildschirm identisch zum FDE und nur die Mediabox unterscheidet sich und die FB, korrekt ??? Somit könnte mein Händler falls ich den 436 behalte einfach die Box bei Pioneer umtauschen und die FB und gut ists, oder ?? Wobei wir noch immer unsicher sind ob wir den 506 XDE nehmen sollen, mein Händler konnte die Unterbaulautsprecher noch nicht liefern, die brauche ich nicht mehr, dann eher die andere Mediabox. Gruß, Tom |
||||||
kitesurfer
Gesperrt |
#1068 erstellt: 14. Nov 2005, 22:16 | |||||
Hallo Kurosch, ich bin in keiner Weise mit HEW verbandelt. Es ist mein Händler bei dem ich bisher alles eingekauft habe und zu dem ich Vertrauen habe. Sonst kenne ich leider nicht so viele andere Händler, somit referenziere ich mich auf meine Erfahrungen, mehr nicht. Außerdem einen Preis vom Hifi-Regler hier zu nennen macht doch wenig Sinn, da den Laden so und so jeder kennt. Ich selbst besitze eine Firma mit ca. 150 Angestellten. Leider bin ich somit immer mal wieder für einige Zeit auf Geschäftsreise unterwegs, wie z.B. die letzten paar Wochen auf einer China-Reise. Dann kann ich mich hier im Forum nicht melden. So einfach ist das. Kitesurfer |
||||||
kitesurfer
Gesperrt |
#1069 erstellt: 14. Nov 2005, 22:24 | |||||
Also daß die seitlichen LS bei einem 436-er besseren Stereoklang bieten sollen wage ich zu bezweifeln. Wenn die beiden LS ca. 1m auseinander liegen und der Sitzabstand ca. 3m beträgt, dann hast Du einen Winkel zwischen Dir und den LS von gerade mal 16,5° ! Das hat sicher nichts mit Stereo Sound zu tun. Kitesurfer |
||||||
systems
Ist häufiger hier |
#1070 erstellt: 14. Nov 2005, 22:36 | |||||
@tomwe1, nimm den 506er !!!!!! Ich hatte auch einen 42iger, da habe ich beim einschalten im gedacht....super..... Jetzt habe ich einen 506er und denke beim einschalten.....wow was für ein Teil..... (Sitze 3,5m entfernt) Viele Grüsse |
||||||
kitesurfer
Gesperrt |
#1071 erstellt: 14. Nov 2005, 22:36 | |||||
Genau so ist es: Du brauchst nur Receiver und FB austauschen. Das Panel bleibt. Übrigens ist die Aussage Deines Händlers, daß der Aufpreis auf den 506XDE 1200,-€ beträgt, da es sich bei den 436XDE um eine von Pioneer bezuschußtes Demogerät handelt absoluter Blödsinn. Ein Freund von mir arbeitet bei MM und nicht einmal die bekommen die Plasmas von Pioneer für Demogeräte bezuschußt. Also wird es Dein lokaler Händler erst recht keinen Zuschuß auf einen Demo-Plasma erhalten. Dem ist der Aufwand halt einfach zu groß. Und er weiß, daß Du jetzt gar nicht mehr anders kannst, als entweder beim 436-er zu bleiben oder gegen den 506-er bei ihm zu tauschen. Warum sollte er Dir jetzt noch einen guten Preis machen ? Kitesurfer |
||||||
Tool=God
Ist häufiger hier |
#1072 erstellt: 14. Nov 2005, 22:37 | |||||
Kitesurfer, kriege ich bei HEW die Preise nur auf Anfrage ? Geht das dann per E.mail ? Weisst du was der 506 XDE dort aktuell kostet? |
||||||
systems
Ist häufiger hier |
#1073 erstellt: 14. Nov 2005, 22:41 | |||||
@Tool=God, per email geht ! Gruss |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1074 erstellt: 14. Nov 2005, 22:42 | |||||
echt Hammerschwer für mich derzeit..... |
||||||
Tool=God
Ist häufiger hier |
#1075 erstellt: 14. Nov 2005, 22:46 | |||||
Was? Danke @ Kitesurfer |
||||||
Tool=God
Ist häufiger hier |
#1076 erstellt: 14. Nov 2005, 22:48 | |||||
Och ne, Outlook geht nicht. Kanns mir nicht schicken lassen... |
||||||
kitesurfer
Gesperrt |
#1077 erstellt: 14. Nov 2005, 22:52 | |||||
Dann ruf´ doch einfach morgen mal bei denen an. Die Telefonnummer von Fraun Bornschlegl im Vertrieb ist 08131/3336-133. Bis dann Kitesurfer |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1078 erstellt: 14. Nov 2005, 22:52 | |||||
danke dir für deine Meinung, eins weiss ich derzeit sicher, die unschönen Unterbaulautsprecher kann mein Händler behalten, nun stellen sich für mich eben folgende Fragen: Lösung 1: Für den Minderpreis der Lautsprecher soll mir mein Händler im Tausch die bessere Mediabox, also den XDE besorgen, oder Lösung 2: Ich zahle ihm die 1200 Aufpreis und er besorgt mir einen 506 XDE !!! Ich kenne mich und meine Frau ist inzwischen auch nicht mehr so abgeneigt vom grösseren, nur sagte eben mein Händler es wird schwer das Gerät zu Pioneer zurückzusenden da er die Kartons vernichtet hat, üble Entscheidung, aber ich muss sie die Tage machen, denke eben die Aufrüstung auf den 436 XDE ist das Kleinste Übel, auch wenn er noch 100,- Eurole oder so haben will, das würde ich eingehen statt den LS. Oder eben gleich richtig und den 506 XDE... Das mit dem einmaligen Rabatt bei seinem Pio Vertreter hat er mir wirklich heute am Tel gesagt, ich hatte auch den Preis verlangt den ich in etwa im Netz bezahlen müsste für den 436 FDE inkl. Fuß TS 12 und die Unterbaulautsprecher habe ich 3.200,- Eurole mit Lieferung und Aufstellung bezahlt, das war ganz ok, nun 1.200,- Eurole mehr und ich hätte den 506 XDE mit Fuß TS-12 ohne LS oder eben im Tausch wie gesagt den XDE, was nur tun, sauschwer. Aber eins kann ich jedem hier raten, der Pio an sich ist der Hammer, aber XDE hat eben mehr komfort, meine Frau vermisst zum Beispiel Bild im Bild..... Gruß, Tom |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1079 erstellt: 14. Nov 2005, 22:55 | |||||
na ob 506-er oder 436-er, aber ganz sicher ohne LS, denke das Design leidet durch die LS zu sehr, dann besser ran an die Anlage und mit einer Logi FB alles regeln, mein Händler meinte heute zwar dann wird der Wiederverkauf schwerer ohne die original LS, aber ich denke damit könnte ich derzeit leben.... Gruß, Tom |
||||||
Tool=God
Ist häufiger hier |
#1080 erstellt: 14. Nov 2005, 22:57 | |||||
Das mit dem einmaligen Rabatt bei seinem Pio Vertreter hat er mir wirklich heute am Tel gesagt, ich hatte auch den Preis verlangt den ich in etwa im Netz bezahlen müsste für den 436 FDE inkl. Fuß TS 12 und die Unterbaulautsprecher habe ich 3.200,- Eurole mit Lieferung und Aufstellung bezahlt, das war ganz ok, nun 1.200,- Eurole mehr und ich hätte den 506 XDE mit Fuß TS-12 ohne LS oder eben im Tausch wie gesagt den XDE, was nur tun, sauschwer. Das ist wirklich ein sehr guter Preis wenn das Gerät in Ordnung ist. Ich schwanke auch schon wieder. Wollte zuers den 463 und bin jetzt auch schon fast dabei mich für den Großen zu entscheiden. Ist schon viel Asche wenn man nicht gerade Politiker ist... Aber mal ne andre Frage. Meint ihr nicht es würde sich lohnen bis oder nach Weihnachten zu warten ???? Preislich !! |
||||||
chrissi08
Neuling |
#1081 erstellt: 14. Nov 2005, 23:02 | |||||
Hallo Zusammen, ich lese schon einige Zeit hier bei euch mit und habe dadurch meinen vor ewigen Zeiten bestellten Pana 500 abbestellt und mir einen pio 436 fde geordert. Morgen Abend bekomme ich das edle teil von meinem Fachhändler gebracht und aufgestellt. Mit dem Tischfuss und dem Unterbaulautsprecher zahle ich jetzt 3300 Euro (denke ein zufriedenstellender Preis). Ich kann es kaum erwarten und hoffe, dass mein guter Eindruck über das Gerät nicht enttäuscht wird. Habe heute auch das erste mal den 436 live gesehen mit hdtv material , und ich muss sagen ich war sprachlos , was für ein geiles Bild dieses Teil macht, unglaublich. werde demnächst meine eindrücke posten wenn das gute teil bei mir steht. Vielen dank an alle , die hier fleisig posten und es damit den Newbies etwas einfacher machen sich zu entscheiden. christian |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1082 erstellt: 14. Nov 2005, 23:04 | |||||
denke nicht dass sich preislich allzu viel tut bis Weihnachten...... Nachfrage nach den Geräten ist da und das fördert den Preisverfall leider nicht, dachte ich hätte nun Ruhe weil ich den Pio genommen habe aber nun kommt die weitere Unsicherheit mit XDE dazu und auch noch die Größe, klar 1000,- Eurole mehr für den Grossen sind ein Gegenargument, aber ich zum Beispiel kann es mir momentan leisten und wer weiss wie lange noch, Fraule findet seit wir das Wohnzimmer umgestalten und umbauen wollen immer noch mehr, andereseits müsste ich mir bei der Entscheidung zum Großen auch immer wieder anhören, beim Fernseher hat dich das Geld auch nicht gejuckt, naja ich muss es wohl überschlafen..... Gruß, Thomas |
||||||
kitesurfer
Gesperrt |
#1083 erstellt: 14. Nov 2005, 23:11 | |||||
[quote="tomwe1na ob 506-er oder 436-er, aber ganz sicher ohne LS, denke das Design leidet durch die LS zu sehr, dann besser ran an die Anlage und mit einer Logi FB alles regeln, mein Händler meinte heute zwar dann wird der Wiederverkauf schwerer ohne die original LS, aber ich denke damit könnte ich derzeit leben.... Gruß, Tom[/quote] Hallo Tom, also daß der Wiederverkaufspreis niedriger ist beim Verkauf eines Plasmas ohne LS kann ich mir nicht vorstellen. Mann kann doch auch heute noch die LS für die vorletzten Generation der Pio´s fast zum halben Preis nachkaufen. Wer also Deinen Pio später mal kaufen will braucht doch nur ein paar LS wo anders dazu bestellen. Das ist doch überhaupt kein Problem. Siehst Du und genau wegen solchen blöden Aussagen von Händlern, nur um Dir etwas mehr aufzuschwatzten, genau deshalb breche ich hier eine Lanze für HEW. Bei denen ist es mir noch nie passiert, daß mir so eine blöde Storry erzählt wurde. Was ich aber dennoch für die LS ins Gespräch bringen möchte ist die Überlegung, ob man jedes mal wenn man nur kurz die Nachrichten höhren will, die ganze Surroundanlage einschalten will ? Da sind LS am Pio schon sehr praktisch. Kitesurfer |
||||||
Amok4All
Inventar |
#1084 erstellt: 14. Nov 2005, 23:12 | |||||
super jetzt heissts warten vorfreude ist die schönste freude |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1085 erstellt: 14. Nov 2005, 23:27 | |||||
[quote="kitesurfer"][quote="tomwe1na ob 506-er oder 436-er, aber ganz sicher ohne LS, denke das Design leidet durch die LS zu sehr, dann besser ran an die Anlage und mit einer Logi FB alles regeln, mein Händler meinte heute zwar dann wird der Wiederverkauf schwerer ohne die original LS, aber ich denke damit könnte ich derzeit leben.... Gruß, Tom[/quote] Hallo Tom, also daß der Wiederverkaufspreis niedriger ist beim Verkauf eines Plasmas ohne LS kann ich mir nicht vorstellen. Mann kann doch auch heute noch die LS für die vorletzten Generation der Pio´s fast zum halben Preis nachkaufen. Wer also Deinen Pio später mal kaufen will braucht doch nur ein paar LS wo anders dazu bestellen. Das ist doch überhaupt kein Problem. Siehst Du und genau wegen solchen blöden Aussagen von Händlern, nur um Dir etwas mehr aufzuschwatzten, genau deshalb breche ich hier eine Lanze für HEW. Bei denen ist es mir noch nie passiert, daß mir so eine blöde Storry erzählt wurde. Was ich aber dennoch für die LS ins Gespräch bringen möchte ist die Überlegung, ob man jedes mal wenn man nur kurz die Nachrichten höhren will, die ganze Surroundanlage einschalten will ? Da sind LS am Pio schon sehr praktisch. Kitesurfer[/quote] klar gebe dir recht, aber mir ist die Optik am Pio einfach zu wichtig, da verzichte ich gerne auf die LS, auch habe ich mir eine programmierbare FB gekauft, da gehts dann so: Befehle einspeichern, dann gehen Stereoanlage und Fernseher an, dann kann Fraule mit nur einer FB die LS regeln und auch umschalten, das kann die Logitech. Mein Händler bekommt morgen meinen Anruf, 1. kann er die LS behalte und stattdessen eine XDE Box besorgen, oder 2. ich zahle den Aufpreis auf den 506 XDE und er soll den besorgen ob mit oder ohne Karton kann er dann den FDE zurücknehmen. Ich denke wenn ich mir den 506-er gönne ist der Komplettpreis mit Fuß zu 4.400,- dann ganz ok, aber wenn ich derzeit so in meinen 436-er schaue reicht auch der 43 Zoll aus, aber dann eben in der XDE Version. Ist ein besserer Verhandlungsspielraum für mich wenn ich umsteige auf den XDE, bei Wegfall LS würde er mir sicherlich nicht den UVP zurückgeben, sonder vielleicht 100,- Eurole oder so, mein Argument wird dann lauten Fraule will unbedingt wieder Bild im Bild .... Gruß, Tom |
||||||
kitesurfer
Gesperrt |
#1086 erstellt: 14. Nov 2005, 23:27 | |||||
Also wenn Du Deinen Pio noch dieses Jahr haben willst, dann heißt es nicht warten sondern sich beeilen !! Pioneer ist bereits jetzt bei den XDE Modellen bis Mitte Dezember ausverkauft. Somit kann ich mir auch nicht vorstellen, daß die Preise in absehbarer Zeit nach unten gehen werden. Schließlich haben wir eine freie Marktwirtschaft. Wenn das Produkt knapp ist, warum sollte da der Preis nach unten gehen Kitesurfer |
||||||
Amok4All
Inventar |
#1087 erstellt: 14. Nov 2005, 23:31 | |||||
das aber auch jeder bei HEW kauft. die haben aber auch einen super service und Harald ist sehr nett geliefert wird mir der plasma kostenfrei. |
||||||
gigolo2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1088 erstellt: 15. Nov 2005, 00:11 | |||||
Hi Leute! Bin neu in diesem Thread. Habe eine Frage: Wie ist das Bild beim 436xde bei einem normalen analogen orf-pal-Signal? MfG g |
||||||
AcidChris
Stammgast |
#1089 erstellt: 15. Nov 2005, 06:35 | |||||
100% agree...außerdem schaust dir den 42er im laufe der Tage/Wochen immer kleiner Groß wirkt der nur am Anfang.Bin jedenfalls mehr als froh von 42 auf 50 Zoll umgestiegen zu sein. |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1090 erstellt: 15. Nov 2005, 08:27 | |||||
echt superschwer die ganze Geschichte, ich fahre heute mal noch bei uns in den Mediamarkt, dort sind beide in der Ausstellung........... Aus Vernunftsgründen sollte ich eigentlich beim 436-er bleiben und dann eben in 3-4 Jahren auf einen 50 Zoll gehen, naja mal sehen, aber danke für deine Meinung, ich weiß eh noch nicht was mein Händler dazu meinen würde, er hat ja schon die Kartons des 436-er entsorgt und wie soll er den dann an Pioneer zurücksenden.....darum wärs einfacher auf den 436 XDE umzuschwenken, aber abwarten. Gruß, Thomas |
||||||
kurosch
Hat sich gelöscht |
#1091 erstellt: 15. Nov 2005, 08:31 | |||||
wenn du die kohle hast, dir in 3 jahren wieder nen neuen plasma zu kaufen, dann würde ich an deiner stelle lieber gleich den 50" nehmen, selbst wenn du keinen top preis mehr bekommen solltest wg. deinem karton etc. wie schon andere geschrieben haben, wenn du den kleinen zu hause hast, denkst du immer an den großen |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1092 erstellt: 15. Nov 2005, 08:43 | |||||
naja momentan ist die Kohle da, das ist korrekt, ich denke eben auch schon weiter, nun Anschaffungspreis 3.000 Eurole mit dem 436 und der 506 eben mehr als 4000 Eurole, somit verliert er auch mehr beim Wiederverkauf und einen 43 Zoll kann jeder stellen, beim 50 Zoll wirds schwerer. Sauschwer..... Gruß, Tom |
||||||
martä
Stammgast |
#1093 erstellt: 15. Nov 2005, 08:44 | |||||
kauf ihn!!! |
||||||
kurosch
Hat sich gelöscht |
#1094 erstellt: 15. Nov 2005, 09:01 | |||||
dir wird beim wiederverkauf in ein paar jahren der 50 zöller aus den händen gerissen, dann gibts hdtv und dann kann man den 50 zöller auch mit 20cm sitzabstand noch genießen ich hab eh vor meinen 50 zöller 10 jahre +x zu behalten, warum verkaufen??? |
||||||
asvid
Stammgast |
#1095 erstellt: 15. Nov 2005, 09:33 | |||||
nice try :-) aber leider sind die 50 " 1080 er plasmas schon im anmarsch und dann wirds nicht ganz so einfach in ein paar jahren b.t.w. kurosch ist ein farsi name , richtig ? ich kannte mal einen persischen saluki der hiess kurosch marivan . grüsse asvid |
||||||
JeBins
Ist häufiger hier |
#1096 erstellt: 15. Nov 2005, 10:12 | |||||
Hallo allerseits! Zum Thema FDE-XDE-Tausch:
Ich habe auch schon nach 1-2 Wochen nach meinem 436 FDE Kauf mit dem Gedanken gespielt auf den XDE umzurüsten. Mit der Idee bin ich dann auch zu meinem Händler vor Ort gegangen, der mir da aber keine großen Hoffnungen gemacht hat. Da ich meinen Schatz bei ihm recht günstig gekauft habe (2700 € exkl. MwSt. für den 436 FDE + Wandhalter + Seiten-LS), könne er persönlich mir keine einzelne XDE-Box geben und dafür die FDE-Box in Zahlung nehmen. Er könne mir nur anbieten bei Pioneer eine XDE-Box anzufragen, wober eine Lieferung eben dieser XDE-Box dann auch nicht garantiert wäre. Er hätte die Erfahrung gemacht, dass Pioneer bei der Ausgabe von einzelnen Media-Boxen extrem vorsichtig wären, da ihnen irgendwann wohl mal ein kompletter Container Panels geklaut worden sein muss, und sie erstmal ausschließen wollen, dass diese Panels nachträglich mit Media-Boxen ausgestattet werden. Um DAS zu vermeiden, verlange Pioneer die Seriennummer des Panels und eine PA-Kopie - und zum gten Schluss könne der FDE-XDE-Tausch dann auch bis zu 3 Monaten dauern (Prüfung der SN, des PA etc.). Außerdem müsse ich bei dieser Lösung auch den Preisunterschied der beiden Listenpreise zahlen - nicht unter 400 € (inkl. MwSt.)! Seitdem freunde ich mich von Tag zu Tag mehr mit dem FDE an (... wäre da nicht mein beschissenes DVB-S Bild ) Also wenn Dein Händler Dir anbietet einen FDE-XDE-Tausch Geschäftsintern durchzuführen - also nicht über Pioneer zu gehen - kannst Du es mal mit der Inzahlungnahme der LS + vielleicht 100 € versuchen. Muss er aber auch den Weg über Pioneer gehen, wird das wohl ein teurer Spaß ... Gruß Jens |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1097 erstellt: 15. Nov 2005, 10:24 | |||||
ich habe ihm eben eine Mail geschrieben mit der Bitte um Klärung, entweder bestehendes Panel 436 behalten oder eben Rücknahme gegen Aufpreis für einen 506 XDE, nun bin ich gespannt. Gruß, Tom |
||||||
JeBins
Ist häufiger hier |
#1098 erstellt: 15. Nov 2005, 10:31 | |||||
Ich auch |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1099 erstellt: 15. Nov 2005, 10:50 | |||||
wie du auch ?? Hast du deinen 436-er auch erst bekommen ?? Kannst du noch zurückgeben ?? Kann man eigentlich bei einem Fachhändler und kauf vor Ort auch binnen 14 tagen rückabwickeln ?? |
||||||
JeBins
Ist häufiger hier |
#1100 erstellt: 15. Nov 2005, 11:47 | |||||
14 Tage Rückgaberecht hast Du, ja! Aber bei mir sind die 14 Tage lange verstrichen - und zurückgeben will ich ihn ja auch nicht! Ich warte nur, was Duvon Deinem Tausch-Versuch schreibst - interessiert mich eben. Guß, Jens |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1101 erstellt: 15. Nov 2005, 11:53 | |||||
aso, ich berichte dann sofort, wenn der Händler nicht darauf eingeht werde ich das Gerät eben zurückgeben und ein anderes nehmen, denke das ist nicht in seinem Sinne !!! |
||||||
Ulver
Ist häufiger hier |
#1102 erstellt: 15. Nov 2005, 13:19 | |||||
Ist diese Automatik auch ausschaltbar? Hab momentan einen Sony wo genau diese Automatik nicht auschaltbar ist und das nervt micht total wenn der TV dann von alleine zoomt und z.B. die Uhr beim Fussballspiel nicht mehr eingeblendet wird... Ist diese automatischeZoom-Funktion beim 436XDE ausschaltbar, wäre für mich nämlich ein Nicht-Kauf-Grund! |
||||||
berti58
Stammgast |
#1103 erstellt: 15. Nov 2005, 13:30 | |||||
Kannst verschiedene Modi(Formate) einstellen.Da ist auch sicher was für Dich dabei Gruss ausm Süden.Berti |
||||||
HIFI-Andi
Inventar |
#1104 erstellt: 15. Nov 2005, 13:30 | |||||
Ja! |
||||||
HIFI-Andi
Inventar |
#1105 erstellt: 15. Nov 2005, 13:31 | |||||
@berti58: Ups, da war einer schneller und ausführlicher... |
||||||
piopana
Stammgast |
#1106 erstellt: 15. Nov 2005, 13:54 | |||||
Nein, hat man nicht. 14-tägiges Rückgaberecht bei Nichtgefallen hat man nur bei Fernabsatzverträgen. Siehe § 312 b und § 312 d BGB. |
||||||
tomwe1
Stammgast |
#1107 erstellt: 15. Nov 2005, 14:10 | |||||
das ist richtig, aber kein Händler wird es sich mit seinem Kunden vor Ort verscherzen wollen, also sehe ich kein Problem, aber warten wir es einfach ab, zur Not kann ich auch mit meinem 436 FDE leben, man will eben immer das Optimale rausholen und das wäre eben die XDE Version und evtl. der 506-er. Gruß, Tom |
||||||
one
Stammgast |
#1108 erstellt: 15. Nov 2005, 16:37 | |||||
Hallo tomwe1 Ich habe mir deine "Leidensgeschichte " mal durchgelesen. Also Dein Händler kommt da ganz schön schlecht weg. Wenn ER die Karton`s entsorgt hat, dann ist das SEIN Problem und NICHT Deines. Was hätte er denn gemacht wenn Du in 6 Monaten einen Totalausfall meldest. Keine Gewährleistung weil die Karton`s fehlen. Also ehrlich mit solchen Argumenten zu kommen ist eine totale Unverschämtheit. Du hast eine Garantie und in den aller meisten Fällen reicht heute schon das "bloße" NICHT GEFALLEN aus um einen Umtausch zu bewirken. Habe ich schon zweimal gemacgt. Einmal bei einem Drucker und einmal bei einer Dugitalkamera. War alles kein Problem wenn man mit ordentlichen seriösen "Geschäftspartnern" praktiziert. Der soll sich seine Karton`s doch sonstwo ....... besorgen und dann nen Umtausch machen. Ich rate Dir dich nihct abspeisen zu lassen. Toitoi ONE |
||||||
michael67
Inventar |
#1109 erstellt: 15. Nov 2005, 16:59 | |||||
@tomwe1 auch ich kenne dein Hinundher zwischen F und X und 50Zoll und 43Zoll. Ich denke, der Aufpreis von 1200 ist ganz okay, 500 kostet schon die F-Xde-geschichte, und 700 für das grösser panel ist ebenfalls ganz okay. Aber entscheiden musst du dich selber, dein Leid brauchst Du hier nicht weiter posten Ich selber habe den 436 XDE und muss sagen, größer will ich gar nicht, sitze dafüraber auch ca. 3m weg - da stimmen die Verhältnisse. Das PiP klappt jedoch nur bei analog und DVB-T. Ich habe Digisat, und externe Quellen gehen leider dem Anschein nach nicht PIP. ODer ?? |
||||||
AcidChris
Stammgast |
#1110 erstellt: 15. Nov 2005, 17:56 | |||||
Wart mal noch ein paar Monate, dannn.......... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP-436/506 FDE/XDE/RXE/SXE ? F.A.Q. HIFI-Andi am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 2 Beiträge |
PDP-436 RXE vs. PDP-436 XDE Eugene_Tooms am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-436 FDE Scellettor am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer PDP-436XDE / FDE / RXE CyrusRocco am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP 436 RXE Dav73 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer PDP-436 SXE? smoliboli am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 3 Beiträge |
Einbrennerfahrung Pioneer XDE / FDE 506 und 436 Martinus61 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 10 Beiträge |
Erfahrungen Pioneer PDP-436RXE steko2 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-436 XDE Tool=God am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
RXE,FDE XDE hunk01 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.001