Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 . 200 . Letzte |nächste|

DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
kingbalu86
Schaut ab und zu mal vorbei
#9629 erstellt: 08. Mrz 2011, 11:18
@gleds

danke für die positive Info!!!
das freut mich sehr, das macht meine Entscheidung dann doch noch leichter, morgen kommt erst mal der Abholdienst für den Philips und dann bekomm ich hoffentlich meine Kohle bald wieder (schnell) dann kann ich sofort den Samsung holen.

Ja die Frage mit dem EPG bzw die Infoleiste ob die Automatisch bei Senderwechel kommt, ist jetzt bei mir ein wichtiger Grund, da ich dann meinen Kabel Receiver verkaufen kann. wenn das nicht der Fall ist werd ich ihn behalten,
habe nämlich keine lust, jedes mal noch wenn ich den Sender gewechstelt habe auf Info zu drücken um zu erfahren was läuft!!!
Nuja, denke nächste Woche habe ich ihn und er hängt an der Wand!! heute abend erst mal den PFL abhängen und einpacken dann geht er morgen auf die Reise, sollte Freitag bei denen im Laden sein und ich hab nächste woche meine Kohle...

Das mit Fifa ist gut, denn das spiele ich auch zu 70% meiner Zockerzeit, selten mal nen Jump&Run, aber auch schon mal!!!
Ich werds sehen!!!
Das du Fußball schaust und nichts merkst find ich auch top, da ich jedes Wochenende Fußball schaue!!!

Über die Infotaste könnte man mir noch was berichten, also wer den internen DVB-C nutzt.

Danke

Gruß
Kingbalu86
killerolli
Stammgast
#9630 erstellt: 08. Mrz 2011, 14:45
Die Infoleiste beim Senderwechsel wurde bei einem Firmwareupdate einfach mal gestrichen. Früher gab es das - derzeit ist sie nicht mehr da - also leider Infotaste drücken und hoffen, dass sie in einem der nächsten Firmwareupdates wiederkommt...
Supermax2004
Inventar
#9631 erstellt: 08. Mrz 2011, 15:11
Ich muss sagen, das macht mir alles Sorgen Das Teil ist über ein dreiviertel Jahr draußen und die haben den 3D Effekt wohl verschlechtert und die Infoleiste gestrichen...was machen die?

Kann das überhaupt noch besser werden nach der langen Zeit? Schätze nein...
MuLatte
Inventar
#9632 erstellt: 08. Mrz 2011, 22:02
Eine Zeit lang kam jede Woche eine FW raus. Nun dauerts immer länger bis was kommt. Scheint alles im grünen Bereich zus ein.
Dr.Schnaggels
Stammgast
#9633 erstellt: 08. Mrz 2011, 23:31

MuLatte schrieb:
Eine Zeit lang kam jede Woche eine FW raus. Nun dauerts immer länger bis was kommt. Scheint alles im grünen Bereich zus ein.



Bei dir auch alles im grünen Bereich?

Wenn ja welche Firmeware hast du drauf?

Ich bin mit der 3005 unzufrieden trau mir aber kein Downgrade zu
Supermax2004
Inventar
#9634 erstellt: 09. Mrz 2011, 01:36
Und warum mit der 3005er unzufrieden?
/Kröte/
Neuling
#9635 erstellt: 09. Mrz 2011, 12:28
Weiß jemand, was das im Februar 2011 von SAMSUNG veröffentlichte Upgrade für den PS50C7790 bringt?
derfalk
Inventar
#9636 erstellt: 09. Mrz 2011, 14:30
Was für ein Upgrade?
T-Bone1979
Ist häufiger hier
#9637 erstellt: 09. Mrz 2011, 15:05
Ich denke er meint Update und dafür gibt es nen eigenen Thread in dem alles ausführlich besprochen wird.
Dr.Schnaggels
Stammgast
#9638 erstellt: 09. Mrz 2011, 23:16

Supermax2004 schrieb:
Und warum mit der 3005er unzufrieden?


Starkes Ghosting
QuattroRS
Schaut ab und zu mal vorbei
#9639 erstellt: 10. Mrz 2011, 10:25
Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Problem mit dem Samsung PS63C7790.

Ich habe einen Ellion HD Player und bei dem passt das Bild mit dem Ton nicht überein, außer ich schließe diesen per Scart an, dann passt alles.
Aber da habe ich schon mit Samsung telefoniert und die meinen, dass eine Inkompatibilität vorliegt. Ok akzeptiere ich bzw. muss ich akzeptieren.
Werde das heute auch mit einem Western Digital HD Player testen, ob da das gleiche Problem ist.

Aber, ich habe auch ein Bild/Ton Problem bei der Playstation 3. Über HDMI passt der Ton, aber auch erst nach den umbenennen der Quelle auf BluRay.
Wenn ich dann den Ton über meinen Verstärker hören möchte, passt der Ton überhaupt nicht überein. Ich muss die Delay Zeiten auf 150ms ändern, damit der TV Ton mit dem Verstärker übereinstimmt. Ich nutze den optischen Eingang meines Verstärkers.

Ein Freund von mir hat schon einen Verstärker mit HDMI Anschlüssen und komischerweise funktioniert es da.

Kann das sein, dass der Samsung mit den alten Geräten überhaupt nicht mehr zu Recht kommt?

Ich hatte davor einen Panasonic Plasma und habe noch nie an den Delay Zeiten meines Verstärkers rumgespielt. Da passte einfach alles.
Jetzt muss ich die Delay Zeiten der Playstation 3 und von meinem Ellion HD Player unterschiedlich anpassen.

An meinem externen Humax HD-1000 Receiver passt alles. Das ist das ein zigste Gerät, wo ich nichts umstellen muss.

Langsam nervt der Samsung Plasma so, dass ich ihn am liebsten wieder zurückgeben möchte.

Hat jemand von ähnliche Erfahrung gemacht und könnt mir helfen?

Vielen Dank
dirk11
Stammgast
#9640 erstellt: 10. Mrz 2011, 11:16
Nein.
QuattroRS
Schaut ab und zu mal vorbei
#9641 erstellt: 10. Mrz 2011, 11:23
Das war kurz und knapp :-)

Sonst irgendwelche Tips?
3000
Stammgast
#9642 erstellt: 10. Mrz 2011, 11:50
Ich meine, ich hätte mal irgendwann über ein ähnliches Problem auf http://www.missingremote.com/ gelesen.

Du hast den Hersteller deines Receivers nicht genannt. Wenn ich mich richtig erinnere, ging es da um eine Kombination mit einem Denon-Receiver, der komischerweise auch so ein Delay Problem hatte. War letztes Jahr.

@ dirk. Wenn hier jeder "nein" schreibt, wenn er etwas nicht weiß, macht dieses Forum keinen Sinn mehr. Spar dir diese Kommentare zukünftig.
dirk11
Stammgast
#9643 erstellt: 10. Mrz 2011, 12:36

3000 schrieb:
Wenn hier jeder "nein" schreibt, wenn er etwas nicht weiß, macht dieses Forum keinen Sinn mehr. Spar dir diese Kommentare zukünftig.

An welcher Stelle steht geschrieben, dass Du hier irgendwo zu bestimmen hast, wer was wann warum schreiben darf oder nicht darf? Noch herrscht hier Antwortfreiheit, und wenn der Fragesteller u.a. fragt "Hat jemand von ähnliche Erfahrung gemacht?", dann antworte ich darauf, wie es mir beliebt. Er hat's ja auch im Gegensatz zu Dir verstanden.
xrocketeer
Ist häufiger hier
#9644 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:07
Hi Dirk,

grundsätzlich bin auch ich deiner Meinung. Aber an solchen Posts liegt es auch, dass dieser Thread schon 192 Seiten hat und man sich einen Wolf sucht...

Tschüs und Grüße, Sven
QuattroRS
Schaut ab und zu mal vorbei
#9645 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:09
Mein Receiver ist der Pioneer VSA-AX10i-s. Aber ist doch komisch das ich das Problem noch nie hatte nur bei dem Samsung jetzt. Hat davor nur Panasonic Plasmas.
dirk11
Stammgast
#9646 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:47

xrocketeer schrieb:
Aber an solchen Posts liegt es auch, dass dieser Thread schon 192 Seiten hat und man sich einen Wolf sucht...

Nö. Das liegt daran, dass 98% aller Fragenden eben nicht suchen, sondern ein Forum mit der Support-Hotline des Herstellers verwechseln und Fragen hier absondern, welche teilweise zwei postings über ihrem eigenen beantwortet wurden.
xrocketeer
Ist häufiger hier
#9647 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:53

dirk11 schrieb:

xrocketeer schrieb:
Aber an solchen Posts liegt es auch, dass dieser Thread schon 192 Seiten hat und man sich einen Wolf sucht...

Nö. Das liegt daran, dass 98% aller Fragenden eben nicht suchen, sondern ein Forum mit der Support-Hotline des Herstellers verwechseln und Fragen hier absondern, welche teilweise zwei postings über ihrem eigenen beantwortet wurden.


Einfach so "nö"? Ich finde aber "doch"!
Naja, es ist vielleicht ne Mischung aus beidem...

Siehste, schon wieder einen Post versemmelt.
QuattroRS
Schaut ab und zu mal vorbei
#9648 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:03
Keiner einen Tip bzw Lösung?
Wieder Panasonic kaufen :-)
BornChilla83
Inventar
#9649 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:26
Die meisten werden hier einen Receiver mit HDMI-Anschlüssen nutzen. Somit werden die Erfahrungen mit Audio-Delay über den optischen Eingang gering sein.
3000
Stammgast
#9650 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:33
Ich würde an deiner Stelle folgendermaßen vorgehen:

1. Im Pioneer-Forum vorbeischauen. Vielleicht haben dort andere dasselbe Problem oder Tipps.

2. Pioneer eine Mail bzgl. des Problems schicken.

Wenn du sonst zufrieden bist, würde ich nicht den Samsung gegen Panasonic tauschen. Jedenfalls nicht für den VT20. Wenn, dann für den VT30. Aber nicht wegen deines Tonproblems.
QuattroRS
Schaut ab und zu mal vorbei
#9651 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:39
Das Ton Problem ist halt total lässig, deswegen ärgert mich der Samsung so.

Beim Panasonic VT20 tauchen die Probleme nicht auf.
BornChilla83
Inventar
#9652 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:49
Ich würde das auch eher lässig sehen an Deiner Stelle
-MadMax-
Stammgast
#9653 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:26
Ärgere mich auch über die lässige Art und Weise,
wie Samsung mit den Kunden umgeht.

Auch die FW-Politik ist schon fast lästig !
DVDHarry
Stammgast
#9654 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:50
Für mich ist es langsam wirklich ein Grund mit Ihrer beschi... FW und er extremen Verschlechterung des 3D Bildes
wenn es ginge das ''Ding'' direkt zurück zu geben.
Im 2D Betrieb bin ich zu frieden.
Aber seit der Firmware 3003 - 3007 3D Bild sehr schlecht!!
Kundendienst unter aller Kanone!
Gruß



PS50C7790,
PS50C490 defekt warte seit 6 Monaten auf Austauschgerät!
sunday2
Stammgast
#9655 erstellt: 11. Mrz 2011, 00:04

sunday2 schrieb:
... Die vorgegebene Astraliste geht zwar, aber ich habe es nach einer Stunde entnervt aufgegeben, mir eine Favoritenliste (Eigene Liste 1) mit eigener Reihenfolge anzulegen. Er übernimmt immer die Nr. der Astraliste und ordnet sie dann wie in dieser an, wobei das Übernehmen der Sender schon extrem umständlich ist.

Geht das nicht oder hat sich da Samsung einen Preis für die blödsinnigste Organisation verdient? Auch das Handbuch ist da keine echte Hilfe.

Falls das jemand geschafft hat und das einfach erklären kann, wäre es sehr nett.

...


Das hatte ich vor 5 Tagen gefragt - bisher ohne Antwort.

Wahrscheinlich ist es zu mühselig, das zu erklären.

Immerhin wäre es schon eine Hilfe zu wissen, ob man sich so eine Favoritenliste (unter Sat) anlegen kann, ohne kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu stehen. Wer hat das schon geschafft?

Damit als Antwort nicht nur "ich" kommt (siehe oben), frage ich lieber noch, ob es großer Aufwand war und vielleicht noch, wie man anfängt.
allodo
Ist häufiger hier
#9656 erstellt: 11. Mrz 2011, 06:04
Das mit der Senderliste kann man auch am PC machen. Dafür exportiert man die Channellist auf einen USB-Stick und bearbeitet diese mit einem Tool (ChannelListPCEditor). Dann wieder importieren fertig. Damit ist es zwar immer noch ein wenig umständlich die Kanäle zu suchen, aber man kann diesen direkt einen Senderplatz zuweisen. Sendereinstellungen sind immer das nervigste an einem TV oder Receiver.

Hope this helps
QuattroRS
Schaut ab und zu mal vorbei
#9657 erstellt: 11. Mrz 2011, 10:00
Habe mit der Samsung Hotline telefoniert und jetzt kommt ein Techniker vorbei und spielt mir die alte Firmware wieder auf. Das geht im Service Menü, nur hat er leider nicht gesagt wie :-)weiss das jemand von Euch?
derfalk
Inventar
#9658 erstellt: 11. Mrz 2011, 10:25
Lass es dir genau zeigen
vms01
Ist häufiger hier
#9659 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:35
Hallo,

habe meinen Samsung PS50C7700 gestern bekommen und bin mit dem Einstellungsmenu schon gut vertraut da ich einen Samsung LED 46 A786 (mit Local Dimming + Schwarzwert liegt bei 0,000 - ist ein TOP kontrastreicher LED TV ohne Macken) habe. Der LED und Plasma stehen nebeneinander und somit kann das Bild sehr gut verglichen werden.

Nun habe ich es geschafft das Bild des PS50C7700 erstmal auf so ziemlich ähnliche Qualität (Helligkeit - Kontrast - Farbe) einzustellen wie auf meinem LED TV.

Nun habe ich 2 Fragen bzw. bräuchte euer Feedback:

(zur Info, die TVs sind an einen HTPC per HDMI angeschlossen):

1. Und das wäre für mich ein KO Punkt für den Plasma: Ich habe festgestellt, das beim normalen (eher dunklerem Desktop Hintergrund) das Desktop Bild sehr kontrastreich und wirklich kräftig ist. Sobald ich aber ein Windows Fenster oder den Internet Explorer mit sehr viel weiss aufmache, wird das Bild von einem grauen Schleier unterzogen und ist nicht mehr leuchtend weiss (wie bei meinem LED TV) sondern gräulich weiss oder eher matt weiss.
Man kann das Verhalten wunderbar beobachten wenn man den Internet Explorer mit GOOGLE aufmacht und das Fenster ganz klein macht (d.h. das dahinter das Desktopbild zu sehen ist mit eher dunklem Hintergrund).
Hier sind die Farben Top und der Kontrast ist super. Sobald man dann das Internet Explorer Fenster langsam größer macht und somit immer mehr weiss zu sehen ist, scheint es so, als ob der Plasma das viele weiss nicht packt und dann wird das Bild kontrastarm und weiss wird immer schattiger bzw. matter. Hat das jemand von Euch beobachtet?? Das wäre für mich ein Rückgabegrund, da man so nicht richtig im Internet surfen oder mit hellem Hintergrund am HTPC Zeug bearbeiten kann. Der Kontrast ist dann echt unter aller ....


2. Das zweite was mir aufgefallen ist ist der Schwarzwert. Der kann leider nicht mit meinem LED TV (Local Dimming) mithalten und ist nicht sonderlich gut, d.h ich sehe beim dunklen Bild ein leichtes Schwarz-Grau. Bei der zuspielung vom HTPC hatte ich 1080p und 50 Hz eingestellt. Jetzt hatte ich gelesen dass der PS50C7700 einen BUG hat und mit 60 Hz einen besseren Schwarwert liefert. Also habe ich die 60Hz am HTPC eingestellt und der Schwrzwert ist tatsächlich minimal besser aber auch nicht optimal. Jetzt flickert das Bild allerdings bei weissem Hintergrund (z.B. weisses Windows Explorer Fenster mit Ordnern). Wie sind hier die Erfahrungen??




Wäre sehr dankbar für Tipps, Meinungen etc.

Danke.
3000
Stammgast
#9660 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:50

vms01 schrieb:
Hallo,

habe meinen Samsung PS50C7700 gestern bekommen und bin mit dem Einstellungsmenu schon gut vertraut da ich einen Samsung LED 46 A786 (mit Local Dimming + Schwarzwert liegt bei 0,000 - ist ein TOP kontrastreicher LED TV ohne Macken) habe. Der LED und Plasma stehen nebeneinander und somit kann das Bild sehr gut verglichen werden.


Was heißt Schwarzwert liegt bi 0,000? Heutzutage weiß doch sogar jeder Laie, dass ein LED in vielem, jedoch ganz sicher niemals mit dem Schwarzwert eines aktuellen Plasma konkurrieren kann. Oder hast du dich missverständlich ausgedrückt? Sonst fang ich gleich an laut zu lachen.
vms01
Ist häufiger hier
#9661 erstellt: 11. Mrz 2011, 13:36
soweit ich das bis jetzt gelesen habe, hat das nichts mit neuem Plasma oder "eingefahrenem" Plasma zu tun sondern mit ABL (auto brightness limiter) der sich in jedem Plasma befindet.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen wie bei mir??
GiuZ85
Stammgast
#9662 erstellt: 11. Mrz 2011, 13:54
Hallo 3000

Habe geseheen dass du eine Xbox 360 hast! ich habe den selben TV einfach nur etwas kleiner (PS50C7790). Wie bist du zufrieden mit dem Zocken?

Ich habe das gefühl dass ich das Bild nicht richtig hinkriege (Qualität).

Spielst du im Spielmodus? Oder im PC Modus (Eingang umbenennen)? Ansonsten ist der Input Lag zu gross!
Hast du sonst noch irgendwelche Einstellungen unternommen?

Vielen Dank für dein Feedback!

Gruss
peacemaker82
Stammgast
#9663 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:04

QuattroRS schrieb:
Habe mit der Samsung Hotline telefoniert und jetzt kommt ein Techniker vorbei und spielt mir die alte Firmware wieder auf. Das geht im Service Menü, nur hat er leider nicht gesagt wie :-)weiss das jemand von Euch?



DAS IST JA MAL INTERESSANT!

Bitte unbedingt berichten, wenn der Techniker da war!

Frag ihn auch ob er jede alte Software aufspielen kann, also 1016 gleich wie die 2002.
3000
Stammgast
#9664 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:05
Hi GiuZ,

richtig. Ich habe die Xbox 360 und meinen Samsung an den Pioneer Receiver angeschlossen. Das Ganze über HDMI.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Bild. Es ist glasklar, ein superscharfes HD Bild. Tolle Farben, toller Kontrast. Ich muss nur auf Game Mode umstellen.

Dann habe ich nur noch das Bild an meine Bedürfnisse angepasst, ein wenig heller gestellt. Das wars.

Es ist schon ein Wahnsinns-Fernseher.

Hoffe, ich konnte helfen.
BornChilla83
Inventar
#9665 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:18
Wichtig ist nur, dass bei RGB-Zuspielung per Xbox (kann man im Setup einstellen) der HDMI-Schwarzpunkt beim Samsung auf "Niedrig" gestellt wird.

Sollte der Menüpunkt "HMDI-Schwarpunkt" ausgegraut sein und auf normal stehen, ist alles in Ordnung. Dann wird YCbCr zugespielt. Hat man Zugriff auf den Menüpunkt, muss er zwingend auf "niedrig" stehen. Außer man spielt per PC einen erweiterten RGB-Farbraum zu.

Dass der Schwarzwert eines LEDs mit Local Dimming messtechnisch vor einem Plasma liegt, ist klar. Bei der Zuspielung eines 0IRE-Bildes (Schwarz) schaltet der LED alle Zonen aus und erreicht somit einen Top-Wert. In der Praxis erreicht der LED diesen Wert niemals und hinzu kommen noch Fehler wegen Zone Bandings.
GiuZ85
Stammgast
#9666 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:42
Danke für die Info, werde es mal austesten!

Noch eine Frage, habt ihr beim Zocken Pixel-Shift ein- oder ausgeschaltet?

Wenn ich im PC Modus spiele ist er automatisch ausgeschaltet, im Spielmodus aber nicht!

Zu was führt eigentlich der Pixel-Shift? Kann dass sein, das sich die Bildqualität verschlechtert wenn der Pixel-Shift eingeschaltet ist?

Momentan spiele ich im PC Modus, und da ist er ausgeschaltet. Muss ich mir sorgen ums Einbrennen machen?

Danke nochmals...

Gruss
sunday2
Stammgast
#9667 erstellt: 11. Mrz 2011, 18:11

allodo schrieb:
Das mit der Senderliste kann man auch am PC machen. Dafür exportiert man die Channellist auf einen USB-Stick und bearbeitet diese mit einem Tool (ChannelListPCEditor). Dann wieder importieren fertig. Damit ist es zwar immer noch ein wenig umständlich die Kanäle zu suchen, aber man kann diesen direkt einen Senderplatz zuweisen. Sendereinstellungen sind immer das nervigste an einem TV oder Receiver.

Hope this helps ;)


Vielen Dank, dieser Weg scheint mir viel versprechend zu sein.

Bei bisher über 10 Receivern im Lauf von 15 Jahren war das bisher nie ein größeres Problem, auch wenn es nicht alle so einfach wie Technisat machen.
Samsung hat sich bei der Programmierung allerdings selten dämlich angestellt.
mlucky67
Neuling
#9668 erstellt: 11. Mrz 2011, 18:46
hallo,
bin eigentlich seit 3 monaten auch stolzer besitzer
eines ps63c7790.
leider ist das ding jetzt wohl defekt.
hab mitten im bild jetzt aktuel ca. 1 cm dicken schwarzen strich im Bildmitte von links nach rechts der jetzt wohl jeden tag dicker wird.
nächsten freitag tauchen die samsung - techniker auf.
laut aussage kann ich weiter gucken - trau mich aber jeden
tag immer weniger - kann da was einbrennen oder hat jemand
von euch schon mal einen ähnlichen effekt gehabt

danke für eure antworten !
MuLatte
Inventar
#9669 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:40

vms01 schrieb:
Hallo,

habe meinen Samsung PS50C7700 gestern bekommen und bin mit dem Einstellungsmenu schon gut vertraut da ich einen Samsung LED 46 A786 (mit Local Dimming + Schwarzwert liegt bei 0,000 - ist ein TOP kontrastreicher LED TV ohne Macken) habe. Der LED und Plasma stehen nebeneinander und somit kann das Bild sehr gut verglichen werden.

Nun habe ich es geschafft das Bild des PS50C7700 erstmal auf so ziemlich ähnliche Qualität (Helligkeit - Kontrast - Farbe) einzustellen wie auf meinem LED TV.



Mindestens eine Macke wird der Samsung-LED haben und zwar den Taschenlampeneffekt. Mach mal ein halbschwarzes Bild und schaue nach den hellen Flecken. Hat jeder LED-Samsung.

Ein optimales Weiß hat eine Farbtemperatur von 6500K. Wenn Du das großflächig in der Einstellung Warm2 im Filmmodus siehst, dann wirkt es nicht hell sondern leicht grau. So ist es aber richtig und nicht dieses falsche strahlende weiß mit dem Blaustich.

Du mußt zumindest die Helligkeit bei beiden gleich einstellen. Dazu die AVCHD-2d ziehen aus dem Forum dort und mit Blackclipping aus den Basics den Balken 17 gerade so erkennen können.

Mal zum Schwarzwert. Man kann ein schönes tiefes schwarz einstellen zB mit falschem Gamma oder dieser Schwarzwert- bzw. Kontrast-Option und es wird eine Menge an Details verschluckt. Das bringt einen aber nicht weiter.
Ich akzeptiere lieber einen etwas schlechteren Schwarzwert anstatt einem LED-LCD die mich bisher nicht überzeugen konnten. Sei es von den Farben oder von der nicht richtig funktionieren 100/200Hz-Technik.


[Beitrag von MuLatte am 11. Mrz 2011, 20:40 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#9670 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:47

allodo schrieb:
Sendereinstellungen sind immer das nervigste an einem TV oder Receiver.

Hope this helps ;)


So wie ich das lese ist Samsung mit das schlechteste bei der Sendersortierung.
Von meiner Dreambox zB. ziehe ich die Senderliste auf den PC in DreamboxEdit und editiere die Liste und Bouquets ganz leicht mit der Maus. Mit einem weiteren Klick in dem Tool starte ich die Box neu und die Liste ist übernommen.
Amok4All
Inventar
#9671 erstellt: 12. Mrz 2011, 08:09

3000 schrieb:

vms01 schrieb:
Hallo,

habe meinen Samsung PS50C7700 gestern bekommen und bin mit dem Einstellungsmenu schon gut vertraut da ich einen Samsung LED 46 A786 (mit Local Dimming + Schwarzwert liegt bei 0,000 - ist ein TOP kontrastreicher LED TV ohne Macken) habe. Der LED und Plasma stehen nebeneinander und somit kann das Bild sehr gut verglichen werden.


Was heißt Schwarzwert liegt bi 0,000? Heutzutage weiß doch sogar jeder Laie, dass ein LED in vielem, jedoch ganz sicher niemals mit dem Schwarzwert eines aktuellen Plasma konkurrieren kann. Oder hast du dich missverständlich ausgedrückt? Sonst fang ich gleich an laut zu lachen. :P



sorry aber da liegst du etwas falsch...durch das local dimming haben lcd/led einen besseren sw als jeder plasma nämlich 0.000cd . das diese technik andere fehler aufweisst muss ich jetzt nicht erwähnen.
vms01
Ist häufiger hier
#9672 erstellt: 12. Mrz 2011, 10:58

Amok4All schrieb:

3000 schrieb:

vms01 schrieb:
Hallo,

habe meinen Samsung PS50C7700 gestern bekommen und bin mit dem Einstellungsmenu schon gut vertraut da ich einen Samsung LED 46 A786 (mit Local Dimming + Schwarzwert liegt bei 0,000 - ist ein TOP kontrastreicher LED TV ohne Macken) habe. Der LED und Plasma stehen nebeneinander und somit kann das Bild sehr gut verglichen werden.


Was heißt Schwarzwert liegt bi 0,000? Heutzutage weiß doch sogar jeder Laie, dass ein LED in vielem, jedoch ganz sicher niemals mit dem Schwarzwert eines aktuellen Plasma konkurrieren kann. Oder hast du dich missverständlich ausgedrückt? Sonst fang ich gleich an laut zu lachen. :P



sorry aber da liegst du etwas falsch...durch das local dimming haben lcd/led einen besseren sw als jeder plasma nämlich 0.000cd . das diese technik andere fehler aufweisst muss ich jetzt nicht erwähnen.



Danke.

Ich habe heute nochmal bei meinem 50 C7700 genauer hingeschaut wegen dem Auto Brightness Limiter bzw. dem weiss Level. Selbst bei normalen TV (ARD HD, ZDF HD, oder Kabel 1 SD) sieht man ganz deutlich das bei dunkelen Szenen die Senderlogos schön kontrastreich hell sind und bei hellen Szenen plötzlich der Helligkeitswert nachlässt und die Logos einen graustich bekommen bzw. abgedunkelt werden.

Fällt Euch das nicht so sehr auf??
MuLatte
Inventar
#9673 erstellt: 12. Mrz 2011, 11:08
Ich fasse es echt nicht. vms01 Du antwortest direkt auf einen Post über Dir und mußt ein Riesenzitat einfügen.
BornChilla83
Inventar
#9674 erstellt: 12. Mrz 2011, 11:26
Mal abgesehen davon, dass er sich gar nicht auf den Inhalt des Zitats bezieht

Zum Schwarzwert:

Du schriebst, dass man mit "dieser Schwarzwert- bzw. Kontrast-Option" den Schwarzwert verändern kann.

Das ist nicht richtig, zumindest kann man den Schwarzwert mit der Einstellung "HDMI-Schwarzpunkt" höchstens verschlechtern.

Ich schrieb ja bereits, dass diese Einstellung nur bei Zuspielung eines RGB-Farbraums greift. Sie sollte dann zwingend auf "niedrig" stehen, dann hast Du die korrekte Einstellung für den RGB-Videolevel (16-235) eingestellt.

Stellst Du den Punkt auf "normal" wirst Du sehen, dass das komplette Bild milchig und viel zu hell wird. Denn nun erwartet der Samsung den RGB-PC-Level (0-255) und verschiebt die Graustufen komplett.

Hast Du keinen Zugriff auf den Menüpunkt, ist sowieso alles in Ordnung, dann wird ein YCbCr-Farbraum zugespielt.

Aber den Schwarzwert kannst Du damit nicht verbessern, nur verschlechtern (Einstellung auf "normal"), aber dann ist sowieso das komplette Bild im Eimer.
vms01
Ist häufiger hier
#9675 erstellt: 12. Mrz 2011, 11:37
ich habe nur deswegen mit Zitat geantwortet, weil der Post meine Aussage bezüglich LED mit Local Dimming bestätigt hat.
GiuZ85
Stammgast
#9676 erstellt: 12. Mrz 2011, 11:58
Beim Zocken Pixel-Shift ein- oder ausschalten????????


[Beitrag von GiuZ85 am 12. Mrz 2011, 11:58 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#9677 erstellt: 12. Mrz 2011, 12:38
Schalte es ein. Der einzige Nachteil ist ein Overscan von ca. 5%, der mit Pixelshift einhergeht. Sprich, der TV zoomt das Bild auf.

Denn die korrekte Bildeinstellung ohne Overscan ist beim Samsung "Bildschirmanpassung". Hier kann aber Pixelshift nicht aktiviert werden (logisch, weil dann keine Pixel mehr verschoben werden können). Also muss man 16:9 wählen und hier hat man dann eben einen Overscan.
dirk11
Stammgast
#9678 erstellt: 12. Mrz 2011, 13:42

vms01 schrieb:
ich habe nur deswegen mit Zitat geantwortet, weil der Post meine Aussage bezüglich LED mit Local Dimming bestätigt hat.

Häh? Was ist das denn für eine blödsinnige Begründung? Du bist bestimmt Politiker, die plappern auch immer alles nach.
vms01
Ist häufiger hier
#9679 erstellt: 13. Mrz 2011, 11:16

dirk11 schrieb:

Häh? Was ist das denn für eine blödsinnige Begründung? Du bist bestimmt Politiker, die plappern auch immer alles nach.


Du musst es ja wissen, mit solchen sinnlosen Kommentaren!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700
tukane am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  81 Beiträge
positives und negatives zu EUREM SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700
phoenix0870 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  20 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge
Der Samsung PS-XX C 530 Thread
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  69 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD
ricker09 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  8 Beiträge
Sinnvolles Zubehör für PS XX C7790 / C6970 / C7700
smarti2 am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  10 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.103