HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Messungen, Soundkarte oder Mikro defekt? | |
|
Messungen, Soundkarte oder Mikro defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
BlauesQ
Stammgast |
12:56
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2020, |
Hallo, ich versuche mich nun nach langer Zeit an der Messung von Lautsprechern. Equipment: Kalibriertes Messtechnik Pack ( ![]() M Audio Transit USB externe Soundkarte REW Nun wollte ich mal direkt loslegen. Unter Windows 10 angesteckt, hat alles gefunden und erste Messung. Leider kommt da absoluter Quark raus. ![]() Das ist nur das Signal vom Mikro ohne Soundgenerator. Diese Peaks sind IMMER da. Zwei Fehlerquellen kann ich mir vorstellen: 1. Mikro defekt (nun schon fast 6 Jahre alt, lag immer nur im Schrank) 2. Treiber für Soundkarte fehlen. Für zweites Problem gibt es leider keine Lösung außer eine neue Soundkarte (zb. die ![]() |
||
4711Catweasle
Stammgast |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2020, |
Das wird es sein - ich meine mich zu erinnern das die (sehr gute) M-Audio Transit bereits unter einigen Win7 Konfigurationen Probleme bei den Treibern hatte. Ich kenne die älteren "großen" Focusrite Interfaces, die waren sehr gut. |
||
stoneeh
Inventar |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2020, |
Das Signal ist bei -100 bis -120 dB. Könnte somit ganz normaler Noisefloor sein. Miss mal einen Lautsprecher im Nahfeld mit ausreichend Pegel / SNR, und schau ob sich dann noch immer Ausreisser zeigen. |
||
the_flix
Inventar |
05:48
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2020, |
Wir sehen die Netzfrequenz von 50 Hz mit ihren Oberwellen, oder vereinfacht ausgedrückt, das Netzbrummen. "Absoluter Quark" ist das nicht, irgendwo streut das in die Messkette ein, akustisch oder elektromagnetisch. Was sagt den die Loop-Back-Messung ohne Mikro? Wie sollte denn die Messkurve deiner Erwartung nach aussehen? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2020, |
Ich würde damit auch einfach mal an den Start gehen und schauen, wie stark sich der Effekt bei einer Messung bemerkbar macht (wenn überhaupt). - 100dB ist jetzt auch nicht so eine starke Störung 😉 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
REW Messungen "zeitlich richtig" in Vituixcad importieren blabum am 26.08.2020 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 8 Beiträge |
ordentliches Mikro Andre_P am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 6 Beiträge |
einfache LIMP-Messungen wing787 am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2016 – 9 Beiträge |
Erste Messungen (Equipment?) daRkside) am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 4 Beiträge |
Erste Messungen Sqwan am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 27 Beiträge |
Lautstärkemessung Soundkarte speedmutti am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 9 Beiträge |
billige USB-Soundkarte für Frequenzgangmessung mit billig-Elektret-Mikro DavidH83 am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 34 Beiträge |
Dreheinrichtung für LS-Messungen AC-SB am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 16 Beiträge |
Soundkarte für Messequipment bockseb am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 23 Beiträge |
Soundkarte zerstört durch Kalibrierung? Moea am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.320