HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Array - Abstrahlunswinkel | |
|
Array - Abstrahlunswinkel+A -A |
||
Autor |
| |
sounddynamics
Stammgast |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2010, |
Hallo, ich möchte gerne eine relativ grosse Bündelung im MT-Bereich, sowohl horizontal wie auch vertikal erreichen. Wenn ich 4 MT im Quadrat so einsetzte, dass ihre Anordnung sowohl horizontal, vertikal sowie auch diagonal einer D-Apollitoanordung entsprechen ( ![]() (Ich habe das Thema im DIY-Forum crossgepostet!) Grüsse Thomas |
||
tiki
Inventar |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2010, |
Hallo, Beispiel: Quint-Audio La Diva (petite). |
||
sounddynamics
Stammgast |
04:04
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2010, |
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, inwieweit Deine Antwort einen Bezug zu meiner Frage hat. Ich spreche von 4 LS in Array Anordnung und dem Abstrahlwinkel. Oder meinst Du den Entwicklungsservice von Quint? Grüsse Thomas [Beitrag von sounddynamics am 23. Okt 2010, 04:06 bearbeitet] |
||
tiki
Inventar |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2010, |
Hallo, meines Erachtens sind Deine Fragen ausreichend und verständlich im entsprechenden Entwicklungsbericht abgehandelt. Anpassen an Deine Verhältnisse und weiterrechnen/-simulieren/-messen wirst Du wohl selbst müssen. Der Service war nicht gemeint, aber ist eine Option. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phasenauslöschung bei Subwoofer/Bass in horizontaler Anordnung tetomte am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 11 Beiträge |
Widersprüche bei D'Appolito Anordnung *sral* am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 6 Beiträge |
Dappolito umgekehrt? Zwei HTs und ein MT? KLazu0 am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 7 Beiträge |
Flächenarray sounddynamics am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 3 Beiträge |
Dämpfung bei Schwingkreisen / Tiefpass 2. Ordnung dominikz am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 2 Beiträge |
Weiche 2.Ordnung und keine Verpolung - wie kann das sein cr am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 16 Beiträge |
Verständnisfrage D´Appolito -Sequel- am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 10 Beiträge |
Berechnung Reflexrohr grosse Werte snoozie am 10.06.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2020 – 52 Beiträge |
Mit Boxim eine Frequenzweiche berechnen! studiocop am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 8 Beiträge |
Einstellung einer Frequenzweiche VinceBoy am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 08.05.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.563