HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » VU Meter selbst Bau oder kaufberatung | |
|
VU Meter selbst Bau oder kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
Nubart
Neuling |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2023, |
Hallo zusammen, würde mir gerne rein aus optischen Gründen ein vu Meter mit vintage Optik zulegen. Angezeigt werden soll der Pegel der beiden kompakt Lautsprechern ankommt so wie der Input Pegel für den aktiv Subwoofer. Ist sowas technisch, in einem Gerät möglich und gibt es das zu kaufen oder muss ich das selber bauen. Wenn ja wie? Vielen dank schonmal und frohe Festtage |
||
wurzeli
Stammgast |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2023, |
Hi das gibts fertig zu kaufen in jeder Größe und Preisklasse, zum Einbau oder im separaten Kästchen suche nach "vu meter analog" auf den üblichen Platformen Gruß |
||
Nubart
Neuling |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2023, |
Habe leider keine gefunden welches meinen Zweck erfüllt. Die Kabel sollen ja lediglich durch geleitet werden. Einmal die Kabel für die passiv Lautsprecher und das Eingangssignal für den sub. Fertig zu kaufen gibt es lediglich eins der beiden in einem Gerät. Frage ist jetzt, wie Vereine ich beides in einem Gerät. Ist es sehr umständlich sowas selber zu bauen, aus elektrotechnischen Aspekten. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2023, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analoges VU Meter für Audio - Wie? testt25 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 10 Beiträge |
Analoge VU-Meter als Peak Anzeige PhiNeuh am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 2 Beiträge |
VU Meter schlagen zur Hälfte aus, wenn man sie an den Kopfhörerausgang vom Verstärker anschließt Feu6698 am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 15 Beiträge |
Oszilloskop Kaufberatung Hill am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 4 Beiträge |
Belco VM-250 Millivolt Meter Grundigmann am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 4 Beiträge |
Messmikrofon kaufberatung mike198038 am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 09.02.2024 – 20 Beiträge |
Suche kalibrierfähiges Distortion Meter / Klirrfaktormessgerät Rothenberger am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 6 Beiträge |
Deutsche Bezeichnung für Wow-Meter? Technixxx am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2021 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Multimeter Towny am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 31 Beiträge |
Benötige Lautsprechermesssystem Kaufberatung R1916V am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.442
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.423