Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . Letzte |nächste|

Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros

+A -A
Autor
Beitrag
RonnyB.
Stammgast
#4688 erstellt: 15. Nov 2006, 21:06
Nun mach dich mal nicht selbst verrückt. Du wirst dich schon daran gewöhnen. Bist ja schließlich erst 10 Tage im Club

Also mein Gerät steht ca. 20 cm von der Wand weg und wird auch noch seitlich von Lautsprechern eingeschlossen.
Ab Lautstärke 15 - 20 ist bei einem TV Abend nichts mehr zu hören.
Und bei DVD's über Anlage...

Anfangs war ich auch sehr sensibel und ich dachte, obwohl ich darauf vorbereitet war:
So'n Mist, da gewöhnst du dich nie dran. Wenn das meine Frau auch noch hört, dann muss ich erstmal jede Menge erklären
Aber nach ein paar Xbox Abenden relativierte sich das dann alles. Nunja, aber wenn's einen stört, hört man halt auch immer das Gras wachsen.

Du musst es einfach mal beobachten und du wirst feststellen, das deine Empfindlichkeit nachlässt - es sei denn, du machst dich mit dem Gedanken eines Fehlkaufes verrückt. Dann wirds dich ewig stören...
Um auf der sicheren Seite zu sein, vergewisser dich nur, das das Rauschen/Geräusch nicht vom Lüfter direkt kommt, sondern nur von dem erzeugten Luftstrom.

Dann lehn dich zurück und geniess das Bild. Und freu dich, das du nicht knapp 2 Mille mehr für den Plasma Testsieger von Pioneer ausgegeben hast - da fiepen nämlich die Netzteile und zwar ausnahmslos

Gruß Ronny


[Beitrag von RonnyB. am 15. Nov 2006, 21:15 bearbeitet]
EIBO
Ist häufiger hier
#4689 erstellt: 15. Nov 2006, 22:54
Abend!
Ich hab vorhin mein TV angeschaltet und irgendwie eine Einstellung verstellt.
Jetzt wird permanent der ausgewählte Anschluss angezeigt, also die es steht die ganze Zeit "AV1" oben links in der Ecke.

Wie bekomm ich das wieder weg?
zombi
Stammgast
#4692 erstellt: 16. Nov 2006, 12:08
Jepp, gebe ich dir recht. Irgenwie werden wir "verlüftert". Bin mal gespannt, wann das erste Handy mit Lüfter auf den Markt kommt...

Es aber wirklich auch eine Gewohnheitssache, so nach 2-3 Wochen hatte ich mich auch daran gewöhnt. Die Plasmas haben zum Teil aber auch Lüfter, und sind daher auch nicht unbedingt besser. Das mit dem Teppich dahinter muss ich mal ausprobieren, so rein versuchshalber. Denn wenn die Frau das sieht, dann gibts erst dann , und zum Schluß .

PS: Nun war der Sony-Service endlich bei mir (wegen der schon hier beschr. Problematik beim Anschalten --> rot/grünes bllinken, sonst nichts), hat die Lampe und die Platine mit dem Netzteil getauscht. Bin mal gespannt, ob das geholfen hat.
klaus_moers
Inventar
#4694 erstellt: 17. Nov 2006, 01:43
Hallo zusammen,

ich habe gerade gesehen, dass bei H+I der KDF-50 E 2010 AEP für 1094 Euro im Angebot ist. So langsam fängt es auch bei mir an zu jucken.

Was haltet ihr davon?
Kampi4
Inventar
#4695 erstellt: 17. Nov 2006, 10:57
Oh mann, der KDF mit zwei HDMI Eingängen und 400 Euro billiger als ich meinen 50A11E bekommen habe

Mfg KAMPI
DavidK
Inventar
#4696 erstellt: 17. Nov 2006, 12:37

klaus_moers schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe gerade gesehen, dass bei H+I der KDF-50 E 2010 AEP für 1094 Euro im Angebot ist. So langsam fängt es auch bei mir an zu jucken.

Was haltet ihr davon?
:)


H+I hat den KDF bei electronicscout24.de für 1077 Euro drin,
und eine 24€ gutschein gibt es bei e24 z.zt auch noch!
Dann kann man fast nicht widerstehen

mfg
David


[Beitrag von DavidK am 17. Nov 2006, 12:37 bearbeitet]
ENJOYTHEMATRIX
Ist häufiger hier
#4697 erstellt: 17. Nov 2006, 13:05

Kampi4 schrieb:
Oh mann, der KDF mit zwei HDMI Eingängen und 400 Euro billiger als ich meinen 50A11E bekommen habe

Mfg KAMPI


Aber was fürn erlebnis war die wm, mit der diagonale.....!!!!



Ärgerst du dich immer noch? Denke bloß nicht, was dein auto an wert verliert!

@alle

Sind die preise für die lampen gefallen? Ich frage mich, ob ich mir "vorsorglich" eine lampe zulegen soll? Muss ich mal gucken, wieviele stunden ich aufm zähler habe!

Was "sagen" eure zähler übrigens? Wäre schön, wenn jeder seinen zählerstand mal posten würde!

servus!
Kampi4
Inventar
#4698 erstellt: 17. Nov 2006, 14:14
Ach quatsch, ich ärger mich nicht. Das könnte man ja bei allen Elektronikartikeln machen. Damit muss man leben.
Ich bin auch froh, dass ich die WM schön auf dem 50" KDF schauen onnte

Mfg KAMPI
CJC
Stammgast
#4699 erstellt: 17. Nov 2006, 14:48
Hallo !

hab ne ganz blöde Frage:

und zwar was ist denn der Unterschied zwischen:

Sony KDF-50E2000
Sony KDF-50E2010
Sony KDF-E50A11E

kosten alle ungefähr dasselbe und am ersten Blick sind die alle gleich.

Seh mich da irgendie nicht ganz raus...

Vielen Dank schonmal !
Marquez_09
Stammgast
#4700 erstellt: 17. Nov 2006, 16:39
Wenn man ne X-Box 360 hat, welche Auflösung ist bei dem Fernseher am besten???

720P oder 1080I...

das soll ja bei jedem Fernseher anders sein, deswegen auch die frage nochmal bezüglich des KDF E50A11E
Kampi4
Inventar
#4701 erstellt: 17. Nov 2006, 17:10

CJC schrieb:
Hallo !

hab ne ganz blöde Frage:

und zwar was ist denn der Unterschied zwischen:

Sony KDF-50E2000
Sony KDF-50E2010
Sony KDF-E50A11E

kosten alle ungefähr dasselbe und am ersten Blick sind die alle gleich.

Seh mich da irgendie nicht ganz raus...

Vielen Dank schonmal !


Erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Also, der KDF-50E2000/50E2010 ist der Nachfolger des KDF-50A11E. Das einzig neue ist, dass er anstatt einem jetzt zwei HDMI Eingänge hat. Sonst hat sich wohl nichts geändert. Also nur ein kleiner Anschluss-Upgrade.

Ich glaube mit KDF-50E2000 und KDF-50E2010 ist jeweils der gleiche gemeint. Weiss nicht voher die unterschiedliche Endung herkommt.


Mfg KAMPI
MuLatte
Inventar
#4702 erstellt: 17. Nov 2006, 20:17
Eine wichtige Frage:

Hattet Ihr schon mal Probleme mit einem HDMI-Zuspieler?

Ich möchte den NDAS-Streamingclient Rapsody N35 in HD laufen lassen. Dieser hat einen DVI-Ausgang.

576p geht noch, aber bei 720p und 1080i scrollt das Bild immer von oben nach unten. Componente scrollt zwar nicht, wird aber ganz übel unscharf.

- hab ein reines Oehlbach HDMI-DVI-Kabel probiert und einen HDMI-DVI-Stecker, ohne Erfolg
- an einem anderen KDF-50A11E tritt das selbe auf
- an einem Toshiba-LCD tritt es nicht auf
- andere HDMI-Zuspieler wie die HDTV-Receiver von Humax und Philips oder der Denon DVD-2930 machen keine Probleme

Es liegt also an dem Sony-Rückpro.
Cronauer
Ist häufiger hier
#4703 erstellt: 17. Nov 2006, 20:36
Weiss jemand wie man den HDMI Eingang als Standard beim Einschalten festlegt?
Kampi4
Inventar
#4704 erstellt: 17. Nov 2006, 23:11

Cronauer schrieb:
Weiss jemand wie man den HDMI Eingang als Standard beim Einschalten festlegt?


Geht AFAIK leider nicht.

Mfg KAMPI
syrano
Stammgast
#4705 erstellt: 18. Nov 2006, 15:43

Kampi4 schrieb:

Cronauer schrieb:
Weiss jemand wie man den HDMI Eingang als Standard beim Einschalten festlegt?


Geht AFAIK leider nicht.

Mfg KAMPI


Bleibt nur der 2Tasten Modus.Der zuletzt gewählte Eingang bleibt im Stanby erhalten.Also nach Einschalten(1) Eingangswahl Taste(3)
mansen
Stammgast
#4706 erstellt: 18. Nov 2006, 19:35

MuLatte schrieb:
...aber bei 720p und 1080i scrollt das Bild immer von oben nach unten...


was meinste damit? was scrollt da, das komplette bild?
tobsk
Ist häufiger hier
#4707 erstellt: 18. Nov 2006, 20:02
Hallo Experten,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Habe mein "Baby" nun gerade mal 6 monate und musste nun
seit circa 2 tagen folgendes problem feststellen.
Ich glaube man nennt es shading. und zwar äussert sich das
so, dass es zu farbverfälschungen kommt. und zwar einerseits
ii ner oberen horizontalen ( etwa 3 cm) und in der der unteren
horizontalen ( 3 cm ) des sichtbaren bildes.
der obere "streifen" wird ins grünlich-türkise verfärbt und
der untere ins violett-lila. besonders spürbar bzw. sichtbar
bei hellen bildern bzw. weissen flächen oder hintergründen.
hat jemand damit schon erfahrung gemacht ?
ist das ein fall für den service ?

Für einen rat wäre ich dankbar !!!
tobsk
Ist häufiger hier
#4708 erstellt: 18. Nov 2006, 21:56
Schlechtes bild per handy, aber vielleicht kann man es erkennen ?

KLICK MICH
usmave
Ist häufiger hier
#4709 erstellt: 18. Nov 2006, 23:19
hallo,

ich habe vor, den kdf per hdmi-dvi an meine pc anzuschließen, habe aber jedoch noch ein paar fragen, die ausserhalb des eigentlichen geräts stehen.

intel e6400 @ 3.6ghz
nvidia 7900gto ->2 x dvi
standard 1024 ram
kdf 50 / samsung 19" tft 1280x1024

1 frage:
- in wie weit kann man die auflösung/frequenz des pc/kdf per
treiber/software steuern -> an dvi angeschlossen ?
- kann ich den samsung und den kdf dann unter verschiedenen auflösungen fahren ? -> 1280x1024 und 1280x720

2. wenne eine dvd oder sonstiges videomaterial vom pc aus gestartet wird, wird dann das video von 720x576 auf die native 1280x720 scaliert und das signal von interlaced auf prgressive umgeändert ? funktioniert das auch von z.b. 1900x1080 runter auf 720p oder beim einsatz des xbox360 hddvd laufwerks ?
-> scalerersatz

3. funtioniert das ganze auch mit einer dvb s2 wie der stationOne ?
- wie schauts mit der cpu auslastung dann aus ?
- übernimmt nicht die sat karte dann jedes encoden ?
- oder ist sie nur z.b. h264 fähig, aber die arbeit wird von der cpu getragen ?
- falls die cpu rechnet, kann man verschiedene encoder
einsetzten bzw. was ist state of the art im moment ?
- falls die sat karte rechnet, kann man dann auch die encoder
frei wählen ?
- wie siehts mit der fernbedieung der karte aus ? kann ich mit
dieser auch die software zum abspielen starten, oder nur
sender wechsel und toneinstellungen ?
-> also folgendes szenario: pc neugebootet, sitze auf der
couch, kann ich nun ohne mit der maus irgendwelche programme zu öffnen, sofort fernsehen, wenn ich die fernbedieung zur hand nehme ?

als alternative zur sat karte wäre noch ein stationiärer receiver möglich, aber ich bezweifle, dass ich für ~ 170€ nen guten dvd s2 receiver bekomme.

danke
usmave
MuLatte
Inventar
#4710 erstellt: 19. Nov 2006, 03:34

mansen schrieb:

MuLatte schrieb:
...aber bei 720p und 1080i scrollt das Bild immer von oben nach unten...


was meinste damit? was scrollt da, das komplette bild?


Ja das komplette Bild. Bei 1080i wirds noch schneller.
ichbins_
Ist häufiger hier
#4711 erstellt: 19. Nov 2006, 09:52

DavidK schrieb:

klaus_moers schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe gerade gesehen, dass bei H+I der KDF-50 E 2010 AEP für 1094 Euro im Angebot ist. So langsam fängt es auch bei mir an zu jucken.

Was haltet ihr davon?
:)


H+I hat den KDF bei electronicscout24.de für 1077 Euro drin,
und eine 24€ gutschein gibt es bei e24 z.zt auch noch!
Dann kann man fast nicht widerstehen

mfg
David


hi

bei electronicscout24.de ist der immer noch für 1077 euro drinne mit 0% zinsen bei finanzierung...sehe ich das richtig??? oder gibt es da einen haken, denn dann wuerde ich auch entlich schwach werden
C.-P.
Inventar
#4712 erstellt: 19. Nov 2006, 11:12

tobsk schrieb:
Hallo Experten,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Habe mein "Baby" nun gerade mal 6 monate und musste nun
seit circa 2 tagen folgendes problem feststellen.
Ich glaube man nennt es shading. und zwar äussert sich das
so, dass es zu farbverfälschungen kommt. und zwar einerseits
ii ner oberen horizontalen ( etwa 3 cm) und in der der unteren
horizontalen ( 3 cm ) des sichtbaren bildes.
der obere "streifen" wird ins grünlich-türkise verfärbt und
der untere ins violett-lila. besonders spürbar bzw. sichtbar
bei hellen bildern bzw. weissen flächen oder hintergründen.
hat jemand damit schon erfahrung gemacht ?
ist das ein fall für den service ?

Für einen rat wäre ich dankbar !!!



Ein klarer Fall für den Inhome-Service, entweder wird der Optikblock getauscht oder es erfolgt eine Justierung. Dein Baby wird eventuell 3-4 Wochen weg sein...

Gruß,

C.-P.
tobsk
Ist häufiger hier
#4713 erstellt: 19. Nov 2006, 13:10
Danke C.-P.,
na suuuper !!!
Hat einer da vielleicht einen tip ? Muss ich mich an
mediaonline wenden, wo ich mein kleines baby gekauft
habe oder kann ich mich direkt an den sony-support richten ?
Und wenn, hat da jemand eine email-adresse oder eine numer.

3 bis 4 wochen in reparatur wären der absolute horror

Vielen Dank für tips vorab.
klaus_moers
Inventar
#4714 erstellt: 19. Nov 2006, 13:39
Hallo und einen schönen Sonntag,

das mit der Finanzierung bei electronicscout24.de kann ich nicht nachvollziehen. Die Raten sind zwar 0 Prozent, aber im Kopf stehen 9,99 Prozent eff. Zins.
Im Fusslink sind dann wieder 0 Prozent angegeben. Wenn dies wirklich 0 Prozent sind, ist das schon äusserst attraktiv. Wobei eine Finanzierung für einen Fernseher schon imho etwas komisch anmutet. Aber wenn es keine Kosten verursacht, ist es wiederum besser als alles sofort zu bezahlen.

Nur beim KDF wird inzwischen schon soviel Problematisches erzählt, dass man eher wieder eingeschüchtert wird. Da reden die einen so, die anderen so. Rotstich, laufende Streifen, Lüfter, Schwarzwert, Einstellungen ... - und die meisten Märkte führen überhaupt keinen KDF, um selbst einen Eindruck zu erhalten.

Also, ich werde noch nicht so richtig schlau.
Kampi4
Inventar
#4715 erstellt: 19. Nov 2006, 14:07
Also der KDF ist immer noch sehr zu empfehlen. Hier sind sehr viele, die super zufrieden mit dem Teil sind, wie ich. Hier melden sich ja meisten auch nur die, die ein Problem haben. Die mehrzahl, die kein Problem hat, ja meistens nicht.
Und was hast du bei einem Kauf im Netz zu verlieren, wenn dir das Teil doch nicht gefäält, aeinfach innerhalb von 2 Wochen zurückschicken.


Mfg KAMPI
klaus_moers
Inventar
#4716 erstellt: 19. Nov 2006, 14:13
Hi,
das mit dem Zurückschicken ist ein guter Verbraucherschutz. Da hast Du Recht. Nur handelt es sich auch nicht um ein Päckchen von 5 kg. Kann mir den Ablauf im Bedarfsfall noch nicht so recht vorstellen. Und wenn man dann noch die 0 Prozent Finanzierung nähme...
Kampi4
Inventar
#4717 erstellt: 19. Nov 2006, 14:38
Also an die 0% Finanzierung glaube ich noch nciht wirklich. Die sind ja auch nicht von der Wohlfahrt.

Mfg KAMPI
klaus_moers
Inventar
#4718 erstellt: 19. Nov 2006, 14:44
Sehe ich auch so. Es denn, H+I deckt mit der Marge noch die Finanzierungskosten der Bank ab. Solche Modelle sind ja schon einmal vorgekommen.
Kampi4
Inventar
#4719 erstellt: 19. Nov 2006, 14:51
Glaube aber nicht, besonders bei dem Preis, dass die Marge sehr hoch ist. Darum wollen MediaMarkt, Saturn, etc. die Dinger ja auch nicht verkaufen, sondern lieber nen Plasma oder so. Da sind die Margen wohl höher.

Mfg KAMPI
ichbins_
Ist häufiger hier
#4720 erstellt: 19. Nov 2006, 14:58
hi

also ich finde eigentlich keine haken bei der 0% finanz.
auf der hauptseite steht das ja auch noch
kann das aber nich wirklich glauben, ich schreib mal ne mail an die, die sollen mir das nochmal schriftlich per email zusichern

gruss
ENJOYTHEMATRIX
Ist häufiger hier
#4721 erstellt: 19. Nov 2006, 17:11
so, ich hab mal nachgeschaut!

fast 250 std. hat meine lampe drauf, seit 05/06, obwohl muss ich sagen, s kommt mir etwas wenig vor!

wer bietet mehr?

servus!


[Beitrag von ENJOYTHEMATRIX am 19. Nov 2006, 17:13 bearbeitet]
horizen17
Ist häufiger hier
#4722 erstellt: 19. Nov 2006, 17:51
servus

ermmmm.. wo ist der elektronikscout24 gutschein ;)(

habe nichts gefunden
MuLatte
Inventar
#4723 erstellt: 19. Nov 2006, 18:39

ENJOYTHEMATRIX schrieb:
so, ich hab mal nachgeschaut!

fast 250 std. hat meine lampe drauf, seit 05/06, obwohl muss ich sagen, s kommt mir etwas wenig vor!

wer bietet mehr?

servus!


Wo siehst Du denn das?
vivi-orunitia
Hat sich gelöscht
#4724 erstellt: 19. Nov 2006, 19:07
Hallo ihr,

ich habe leider ein Bildproblem mit meinem Sony KDF E50 A11E. Habe das Teil jetzt fünf Monate, aber irgendwie ist mir das Ganze bisher nicht aufgefallen:

Ich habe sowohl mit dem GameCube als auch mit der Xbox360 und der PlayStation3 über YUV extreme Doppelkonturen, besonders bei Schriften. Für die PlayStation3 verwende ich das gleich Kabel wie für die PlayStation2. Lustigerweise gibt es aber bei der PS2 als einzige Konsole KEINE Doppelkonturen.

Es liegt definitiv nicht an der Schärfeeinstellung des TVs, habe alle Werte durch. Sehr komisch ist auch, dass selbst das OSD des TV bei den drei oben genannten Konsolen dann diese extremen Doppelkonturen hat!?

Noch zur Info: DVD-Player (sowohl über YUV als auch über HDMI) und Digital-Sat-Receiver (über Scart) verursachen das Problem nicht. Ebensowenig wie gesagt die PlayStation2. Schließe ich die PlayStation3 wiederum über HDMI an, habe ich auch dann die Doppelkonturen. Was ist das denn bitte für ein ätzendes Problem?

An meinem YUV-Umschalter (Joytech AV Control Center) kann es nicht liegen, denn den habe ich zu Testzwecken extra entfernt und die Geräte direkt angeschlossen.

Hier meine Einstellungen sonstigen Einstellungen:
Kontrast: 64
Helligkeit: 52
Farbe: 45
Bildschärfe: 8
Temp: Warm
Dyn. NR: Auto
Iris: mitten

Ich kann die ganzen Einstellungen aber auch verändern wie ich will, an den Doppelkonturen ändert das nix. Kann das ein Defekt am TV sein oder ist das ein bekannter Fehler bzw. eine bekannte Schwäche?

Danke vorab für jede Hilfe :-)


[Beitrag von vivi-orunitia am 19. Nov 2006, 19:56 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#4725 erstellt: 19. Nov 2006, 20:28

MuLatte schrieb:

ENJOYTHEMATRIX schrieb:
so, ich hab mal nachgeschaut!

fast 250 std. hat meine lampe drauf, seit 05/06, obwohl muss ich sagen, s kommt mir etwas wenig vor!

wer bietet mehr?

servus!


Wo siehst Du denn das?


Im Service Menü:

Im standby stand (tv aus) drukt man flott hinter einander
i (infoknopf)
5
volume+
analog

Dann einmal runterblättern. Aber blos nichts verstellen. Danach einfach aus und wieder an machen.

Mfg KAMPI
vivi-orunitia
Hat sich gelöscht
#4726 erstellt: 19. Nov 2006, 20:35
Ich glaube, ich habe des Rätsels Lösung selber gefunden, aber sie stimmt mich nicht wirklich fröhlicher. Konnte mich jetzt nicht durch alle 95 Seiten des Threads wühlen, vielleicht hat das ja schon jemand vor mir rausgefunden. Wenn nicht, dürfte es für den einen oder anderen ganz interessant sein.

Also: Die Doppelkonturen hängen einzig und allein von der Hz-Zahl des zugespielten Signals ab.

DVD-Player über HDMI 720p/50 - keine Doppelk.
PS2 im PAL-Betrieb 575i - keine Doppelk.
Xbox360 im PAL-Betrieb 575i - keine Doppelk.
GameCube im PAL-50-Betrieb - keine Doppelk.

Stellt man die entsprechenden Geräte aber um, sieht man schon im TV-OSD sofort richtig krass die Doppelkonturen. Folgenden Modi gehen nicht:

Xbox360 im HD-Betrieb (50/60Hz-Einstellung ist dann ja fix auf 60Hz) - Doppelkonturen.
Dito für die PS3
PS2/Cube im 480p - Doppelkonturen.

Das ist ganz schön besch....eiden. Wird Sony da was dran machen, wenn ich beim Service anruf? Weil es kann ja nicht sein, dass das Gerät keine 60Hz-Signale ohne massiv verschlechterte Bildqualität darstellt.
MuLatte
Inventar
#4727 erstellt: 19. Nov 2006, 22:22
Boa 3 Konsolen....

Staune immer wieder wie viele erwachsene Männer diese Dinger zocken.
RonnyB.
Stammgast
#4728 erstellt: 20. Nov 2006, 02:35
Vor allen Dingen die PS3, die erst im März '07 kommt


Meine Xbox liefert übrigens keine Doppelkonturen - bei dir wird also wohl ein anderer Fehler vorliegen...

Gruß Ronny
usmave
Ist häufiger hier
#4729 erstellt: 20. Nov 2006, 02:50
*husthust . . . mein beitrag weiter oben *hust*
vivi-orunitia
Hat sich gelöscht
#4730 erstellt: 20. Nov 2006, 03:27

RonnyB. schrieb:
Vor allen Dingen die PS3, die erst im März '07 kommt


Meine Xbox liefert übrigens keine Doppelkonturen - bei dir wird also wohl ein anderer Fehler vorliegen...

Gruß Ronny


Danke für die Info.

Bzgl. deines PS3-Kommentars: Die PS3 kommt im März in Deutschland, da hat du recht. In Japan und den USA ist sie aber bereits erhätlich und es soll doch tatsächlich auch hierzulande Leute geben, die schon eine in ihrem Wohnzimmer stehen haben.
rebel0815
Ist häufiger hier
#4731 erstellt: 20. Nov 2006, 10:45

Kampi4 schrieb:

MuLatte schrieb:

ENJOYTHEMATRIX schrieb:
so, ich hab mal nachgeschaut!

fast 250 std. hat meine lampe drauf, seit 05/06, obwohl muss ich sagen, s kommt mir etwas wenig vor!

wer bietet mehr?

servus!


Wo siehst Du denn das?


Im Service Menü:

Im standby stand (tv aus) drukt man flott hinter einander
i (infoknopf)
5
volume+
analog

Dann einmal runterblättern. Aber blos nichts verstellen. Danach einfach aus und wieder an machen.

Mfg KAMPI


Es sei noch erwähnt, dass sobald der Strom mal komplett weg war (Stecker gezogen) der Zähler auf NULL gesetzt wird...
ENJOYTHEMATRIX
Ist häufiger hier
#4732 erstellt: 20. Nov 2006, 11:45

rebel0815 schrieb:

Es sei noch erwähnt, dass sobald der Strom mal komplett weg war (Stecker gezogen) der Zähler auf NULL gesetzt wird...


Das hat mich schon gewundert! Müsste bei mir so um die 600 Std. drauf sein! Ab und zu ziehe ich den stecker raus: urlaub, gewitter, etc!

Ab heute wird die zeit mit einem schweizer chrono gestoppt!



servus!
ENJOYTHEMATRIX
Ist häufiger hier
#4733 erstellt: 20. Nov 2006, 12:09

klaus_moers schrieb:

Nur beim KDF wird inzwischen schon soviel Problematisches erzählt, dass man eher wieder eingeschüchtert wird. Da reden die einen so, die anderen so. Rotstich, laufende Streifen, Lüfter, Schwarzwert, Einstellungen ...
:?


Hallo!

1. Rotstich - wie gesagt, den "ahne" ich nur bei fusbalspielen, siehe mein posting!
2. Laufende streifen habe ich nicht, dürfte am angeschlossenen gerät liegen und anschlüße, ich bleibe dabei.
3. Lüfter bei mir und einem bekannten, ein leises rauschen. Man muss VOR dem kauf wissen, DAS GERÄT hat einen lüfter!
4. Schwarzwert... konnte mich bis jetzt nicht beschweren. Und so ein unterschied zu plasmas ist auch nicht!
5. Einstellungen? Jedermanns geschmack! Bei mir sind sie alle so in der "mitte", bin voll zufrieden.

Bildqualität, noch mal, hängt von dem zugespielten material ab. Erwarte also keine wunder bei analog tv und filmen aus den 60ern!

Und zum schluß, keiner ist gezwungen DAS GERÄT zu kaufen!

Aber bei dem preis und der diagonale....

servus!
morenito
Ist häufiger hier
#4734 erstellt: 20. Nov 2006, 12:28

vivi-orunitia schrieb:

RonnyB. schrieb:
Vor allen Dingen die PS3, die erst im März '07 kommt


Meine Xbox liefert übrigens keine Doppelkonturen - bei dir wird also wohl ein anderer Fehler vorliegen...

Gruß Ronny


Danke für die Info.

Bzgl. deines PS3-Kommentars: Die PS3 kommt im März in Deutschland, da hat du recht. In Japan und den USA ist sie aber bereits erhätlich und es soll doch tatsächlich auch hierzulande Leute geben, die schon eine in ihrem Wohnzimmer stehen haben.


Respekt...
Dafür das die Konsole in Japan erst am 11.11 und ín den USA am 17.11 in limitierter Zahl rauskam (Japan 100k, USA 400k)haben sich die Leute das Teil super schnell besorgt.

Eigentlich dachte ich das die PS3 perfekt mit dem KDF harmonieren würde. Ich werde das erst mit der deutschen Ausgabe im Februar März testen können...


[Beitrag von morenito am 20. Nov 2006, 12:33 bearbeitet]
Pinhead66
Inventar
#4735 erstellt: 20. Nov 2006, 12:43

vivi-orunitia schrieb:
Ich glaube, ich habe des Rätsels Lösung selber gefunden, aber sie stimmt mich nicht wirklich fröhlicher. Konnte mich jetzt nicht durch alle 95 Seiten des Threads wühlen, vielleicht hat das ja schon jemand vor mir rausgefunden. Wenn nicht, dürfte es für den einen oder anderen ganz interessant sein.

Also: Die Doppelkonturen hängen einzig und allein von der Hz-Zahl des zugespielten Signals ab.

DVD-Player über HDMI 720p/50 - keine Doppelk.
PS2 im PAL-Betrieb 575i - keine Doppelk.
Xbox360 im PAL-Betrieb 575i - keine Doppelk.
GameCube im PAL-50-Betrieb - keine Doppelk.

Stellt man die entsprechenden Geräte aber um, sieht man schon im TV-OSD sofort richtig krass die Doppelkonturen. Folgenden Modi gehen nicht:

Xbox360 im HD-Betrieb (50/60Hz-Einstellung ist dann ja fix auf 60Hz) - Doppelkonturen.
Dito für die PS3
PS2/Cube im 480p - Doppelkonturen.

Das ist ganz schön besch....eiden. Wird Sony da was dran machen, wenn ich beim Service anruf? Weil es kann ja nicht sein, dass das Gerät keine 60Hz-Signale ohne massiv verschlechterte Bildqualität darstellt.



Wer sich JETZT schon eine PS3 Leisten kann der wird jawohl auch das Kleingeld für den KDS haben

Nee was hast du denn für die Import-Konsole bezahlt ???
DarkLoG
Ist häufiger hier
#4736 erstellt: 20. Nov 2006, 13:41

Eigentlich dachte ich das die PS3 perfekt mit dem KDF harmonieren würde. Ich werde das erst mit der deutschen Ausgabe im Februar März testen können...


Äh das tut sie auch, denn ich habe die PS3 selbst schon am KDF gespielt über YUV und auch die Xbox360 macht keinerlei Doppelkonturen - daher vermute ich das leider das Gerät von Vivi-orunitia einen Defekt hat.

mfg

DarkLoG
morenito
Ist häufiger hier
#4737 erstellt: 20. Nov 2006, 13:46

DarkLoG schrieb:

Eigentlich dachte ich das die PS3 perfekt mit dem KDF harmonieren würde. Ich werde das erst mit der deutschen Ausgabe im Februar März testen können...


Äh das tut sie auch, denn ich habe die PS3 selbst schon am KDF gespielt über YUV und auch die Xbox360 macht keinerlei Doppelkonturen - daher vermute ich das leider das Gerät von Vivi-orunitia einen Defekt hat.

mfg

DarkLoG


Super..ich dachte mir schon das das am Gerät liegen muss.
Und wie waren deine Eindrücke???????
DarkLoG
Ist häufiger hier
#4738 erstellt: 20. Nov 2006, 13:58

Und wie waren deine Eindrücke???????


Bis jetzt konnt ich nur Resistance,Genji und Formel 1 spielen und naja die Grafik ist schon gut aber im Moment nicht besser wie Xbox360 bzw. natürlich schlechter als Gears of War. Aber Resistance ist trotzdem ein sehr guter EgoShooter der Spass macht, Formel 1 sieht auch ordentlich aus und macht auch Spass und Genji naja ist eher nicht so mein Fall, die Action ist halt eher lahm.
Aber was mir aufgefallen ist das vorallem Resistance und Formel 1 sowas von flüssig liefen, das war einer richtiger Augenschmaus, egal wie groß die Action bei Resistance gerade war alles lief immer sauber in 60 Frames, das war das beste an der PS3 bis jetzt.

Achja die Konsole ist groß, schwer und die Oberfläche ist leicht transparent so das man bei Licht etwas die Innereien sehen kann, taugte mir persönlich nicht so. Der Controller ist wie immer nur halb so schwer und die L2 und R2 tasten sind ganz cool durch die Analog-Fähigkeiten.

Gruß

DarkLoG

PS: Sorry für off-topic(wurde aber gefragt )
CJC
Stammgast
#4739 erstellt: 20. Nov 2006, 14:08
[quote="Kampi4]Erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Also, der KDF-50E2000/50E2010 ist der Nachfolger des KDF-50A11E. Das einzig neue ist, dass er anstatt einem jetzt zwei HDMI Eingänge hat. Sonst hat sich wohl nichts geändert. Also nur ein kleiner Anschluss-Upgrade.

Ich glaube mit KDF-50E2000 und KDF-50E2010 ist jeweils der gleiche gemeint. Weiss nicht voher die unterschiedliche Endung herkommt.


Mfg KAMPI[/quote]

Vielen Dank, ein paar Fragen hätt ich noch:

- über Scart wird das Signal trotz eines Digi-Satreceiver eher bescheiden sein nehm ich an..

Ändert das was wenn ich dann den Receiver per Antennenkabel mit einem HDMI fähigen Fesplattendvdbrenner verbinde(und den dann mit dem TV) ?

- ich sitz so in etwa 3-4 meter entfernt vom TV da wird der 55" wohl schon etwas zu groß sein oder geht das noch ?

- Was bringt mir momentan eigentlich Full HD ?

vielen Dank !
Kampi4
Inventar
#4740 erstellt: 20. Nov 2006, 15:42
[quote="CJC"][quote="Kampi4]Erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Also, der KDF-50E2000/50E2010 ist der Nachfolger des KDF-50A11E. Das einzig neue ist, dass er anstatt einem jetzt zwei HDMI Eingänge hat. Sonst hat sich wohl nichts geändert. Also nur ein kleiner Anschluss-Upgrade.

Ich glaube mit KDF-50E2000 und KDF-50E2010 ist jeweils der gleiche gemeint. Weiss nicht voher die unterschiedliche Endung herkommt.


Mfg KAMPI[/quote]

Vielen Dank, ein paar Fragen hätt ich noch:

- über Scart wird das Signal trotz eines Digi-Satreceiver eher bescheiden sein nehm ich an..

Ändert das was wenn ich dann den Receiver per Antennenkabel mit einem HDMI fähigen Fesplattendvdbrenner verbinde(und den dann mit dem TV) ?

- ich sitz so in etwa 3-4 meter entfernt vom TV da wird der 55" wohl schon etwas zu groß sein oder geht das noch ?

- Was bringt mir momentan eigentlich Full HD ?

vielen Dank ![/quote]

- Wenn du ein gutes Scart Kabel hast ist es ok.

- bei dem Abstand ist er 50"/55" nicht zu groß. Nach ein paar Tagen könnte das Bild eigentlich noch ein wenig größer sein ;-) Aber das ist Geschackssache. Die überwiegene Meinung ist es aber.

- Full HD bringt dir immo, dass du auf jeden Fall für die Zukunft (BluRay / HD-DVD) gerüstet bist. In wie weit es bei 50"/55" Zoll mehr bringt als 720p muss man sehen. Da gehen die Meinungen auseinander. Man kann sagen, dass je größer das Bild bzw. je näher du auch dran sitz desto mehr bringt dir 1080p im gegensatz zu 720p

Mfg KAMPI
mansen
Stammgast
#4741 erstellt: 20. Nov 2006, 21:38
hab nochmal paar fragen! verwischt dieses dyn.nr. bei euch auch das bild? habs bei 480p und xbox bemerkt,
schalt ichs ein verwischen texturen nach links. sieht man voll bei spielen z.b. im himmel, an wänden.
dann sind mir auch ziemmlich viele streifen beim zocken aufgefallen, könnte das dieses fliegengitter sein? hatte
das vorher nie richtig bemerkt auch mehr in hellen stellen zu sehen ... was noch nervt, einige xbox spiele haben
links und rechts nen kleinen balken ... so 1cm kann es sein das mein kdf zu wenig overscan hat? hatte mal bei 720p getestet,
da warens 2% laut testbild! thx
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros
megamit am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  3 Beiträge
Lüfter Geräusche beim SONY KDF-E42A11E und SONY KDF-E50A11E
StardustOne am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  55 Beiträge
Sony KDF-E42A11E noch aktuell?
FMDJ am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  16 Beiträge
sony kdf-e42a11e reinigen
andwin am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E42A11E
Strawberry_Muffy am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
Blu Ray Zuspielung bei Sony KDF-E50A11E
*Ferry* am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge
Screenshots Sony KDF E50A11E
imo23 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E .defekt?
Seggii am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
Sony KDF E50A11E reinigen
screamy69 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedcialis24.ru
  • Gesamtzahl an Themen1.559.434
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.680