Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros

+A -A
Autor
Beitrag
moncheeba
Inventar
#4169 erstellt: 21. Aug 2006, 23:37
Hi,

sagt mal, es gibt nicht zufällig jemanden, der seinen KDF 42 momentan loswerden möchte??
Ich meine bald kommt ja der Nachfolger und evtl. spielt der ein oder andere von Euch mit dem Gedanken, den KDF zu verkaufen...dann bitte her damit!!

Werde auch im Suchen Forum nen Thread starten, aber ich habe das Gefühl dass da nicht soviele reinschaun

Tja, nachdem ich von der Idee eines Beamers wieder weggekommen bin (zu umständlich, und so groß brauchs ich nicht), ist der KDF wieder ganz oben auf meiner Liste

Würd mich freuen wenns was interessantes gäbe, wegen Transport kann man dann ja schaun, ich wohne in HH, aber auch Raum Ruhrgebiet wär ok.

Dank und Gruss

moncheeba
mansen
Stammgast
#4170 erstellt: 22. Aug 2006, 19:27
gibts hier welche die dvd über xbox 360 komponente schauen?
dank macrovision geht dies ja nur bei 576p und da versagt
der kdf ja mal völlig! bild ist um nen paar cm nach links
verschoben. ist das bei allen so?
SchonJohn
Schaut ab und zu mal vorbei
#4171 erstellt: 22. Aug 2006, 21:30
hey, habe auch schon mal DVD mit der 360 über component auf meinem KDF geschaut. Das mit den 576p war auch bei mir der Fall, aber dass das Bild verschoben war, konnte ich nicht feststellen.

Die Xbox 360 als DVD Player für Filme zu benutzen, halte ich nicht für optimal. Ich denke, dass ein vernünftiger HDMI-fähiger DVD Player noch etwas bessere Bilder liefern kann.
mansen
Stammgast
#4172 erstellt: 23. Aug 2006, 06:28
da haste recht, zumal über 720p und 1080i ja nix verschoben
is aber wieder geld ausgeben
nur, bei 720p und 1080i hab ich ab und zu leicht horizontale streifen (die wandern). die kann ich zwar mit dyn nr. mindern
aber komplett bekomm ich die nicht weg
achso und ists normal das man die iris arbeiten hört? thx!


[Beitrag von mansen am 23. Aug 2006, 06:32 bearbeitet]
TF135
Ist häufiger hier
#4173 erstellt: 23. Aug 2006, 12:34
Moin, kann jemand etwas zu der Empfindlichkeit des Bildschirmes etwas sagen? Das es keine Röhre ist, ist klar.
Aber anfassen oder mal ran kommen macht nix aus ODER?
Da ich auch eine Tochter von 6 Jahren habe wollte ich mal nachfragen.

Achso, welche Maßnahmen gibt um die Lampe zu schonen? stimmt das: - je heller desto kürzer hält die Lampe.
- nicht so oft ein und ausschalten.

Gruß TF135


[Beitrag von TF135 am 23. Aug 2006, 12:43 bearbeitet]
subba
Ist häufiger hier
#4174 erstellt: 23. Aug 2006, 13:00
@TF135:

hab nen kleinen sohn zuhaus und der darf nur die fernbedienung anfassen.

spaß beiseite: sie sollte natürlich nicht auf der oberfläche kratzen und deine frau keinen reiniger benutzen.

nimm diese TFT-computertücher, wenn mal schmutz drauf ist.

ansonsten kann man von aussen nix kaputt machen.


lampe schonen:

- stand-by vermeiden
- den TV nicht "nur" für 10min anschalten
- häufiges an- und ausschalten vermeiden
TF135
Ist häufiger hier
#4175 erstellt: 23. Aug 2006, 13:05
super, danke für die schnelle Antwort!

Da wäre noch eins wegen den Ersatzlampen. Jeder sagt die Dinger gibt es für 150€. WO??????

Weder bei ebay noch sonst wo. Stellt doch mal bitte einen Link rein. Danke

Gruß TF135
beckham
Stammgast
#4176 erstellt: 23. Aug 2006, 13:18
hab gestern mein 10m dvi-hdmi-kabel bekommen und natürlich gleich verlegt und angeschlossen.
das bild ist natürlich um weiten besser als die verbindung via s-vhs oder vga.
habe aber noch ein kleines problem. bekomme nicht das ganze bild auf den fernseher.
an den seiten und oben und unten fehlt ein teil. sehe z.b. nur knapp 1/3 der windows-startleiste.
wie kann ich das denn anpassen? welche anzeigeart nutzt ihr denn? dualanzeige sprich desktop klonen?
kann ich da die auflösung für tft und sony getrennt einstellen? welche auflösung soll ich für den sony einstellen? 1280 x 720?
Heiza
Inventar
#4177 erstellt: 23. Aug 2006, 16:04

subba schrieb:
lampe schonen:

- stand-by vermeiden
- den TV nicht "nur" für 10min anschalten
- häufiges an- und ausschalten vermeiden

Wieso stand-by vermeiden?



TF135 schrieb:
Da wäre noch eins wegen den Ersatzlampen. Jeder sagt die Dinger gibt es für 150€. WO??????

Weder bei ebay noch sonst wo. Stellt doch mal bitte einen Link rein.

Mhhhh, bei ebay gibt es zur Zeit tatsächlich keine! Aber such mal bei Goggle nach: XL-2400. Vielleicht wirst Du da bei irgendeinem Internetshop fündig!?

Scvhönen Gruß
TF135
Ist häufiger hier
#4178 erstellt: 23. Aug 2006, 16:19
Die scheiß Lampe gibt es nirgens!!!!

Ich hoffe das ändert sich.

Mal was anderes. Was ist wenn ich 1080p Material von der PS3 laufen lasse. Zeigt er das überhaupt an?
Also in 1080p nicht, ist klar. Aber rechnet der das dann runter oder ist der TV für die PS3 nicht geeignet?

Oh, vergesst die PS3 frage. Habe die Antwort auf Seite 83 gefunden. Aber die Lampe gibt es trotzdem nirgens.

Gruß TF135


[Beitrag von TF135 am 23. Aug 2006, 16:30 bearbeitet]
Heiza
Inventar
#4179 erstellt: 23. Aug 2006, 17:22

TF135 schrieb:
Die scheiß Lampe gibt es nirgens!!!!

Hier gibt es sie schonmal für 215,81€: http://www.sparelamp.com/2586030.html

Und hier kannst Du dir die Preise per E-Mail schicken lassen:

http://www.hoffmann-...her%29&id=&language=

www.beamerlampen.biz

Und wenn Du weiter suchst, findest Du auch noch mehr Shops!

Dort kommst Du wahrscheinlich nicht wie bei ebay auf 150€, aber dort wird es bald sicher auch wieder Angebote geben!

Schönen Gruß
StardustOne
Inventar
#4180 erstellt: 24. Aug 2006, 08:38
Von wegen Lampen gibt es auf Ebay nirgends:

http://cgi.ebay.ch/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.ch/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die zwei versenden weltweit. Einfach nach XL-2400 und Weltweit im Ebay suchen


[Beitrag von StardustOne am 24. Aug 2006, 08:49 bearbeitet]
ichbins_
Ist häufiger hier
#4181 erstellt: 24. Aug 2006, 09:44
hi

gibt es ein englisches forum wo über den nachfolger KDF-50E2010 gesprochen wird?

würde mich mal interessieren ob da wirklich nur ein hdmi eingang mehr ist oder sonst noch mehr verändert wurde

gruss
mansen
Stammgast
#4182 erstellt: 24. Aug 2006, 09:55

InFlame schrieb:
Habe leider doch ein Problem nach der Lüfter-Reperatur.
Seit dem habe ich bei manchen Filmen und Szenen bei Bewegungen komische horizontale Streifen im Bild. Das Bild wird dadurch ziemlich hässlich...
is mir u.a. auch schon bei Herr Der Ringe aufgefallen, wenn ein langsamer Kamera-Schwenk kommt...
sind das Einstellungssachen oder muss ich die Firma nochmal anrufen?


das prob. hab ich auch! besonders bei meiner xbox 360 per
yuv. dyn nr. hilft ein wenig aber nicht sehr viel,
meiner geht zurück
ichbins_
Ist häufiger hier
#4183 erstellt: 24. Aug 2006, 10:00
schaut mal hier hinein

http://products.sel.sony.com/opensource/source_tv.shtml#2006.1

wenn wer was von programmieren versteht kann ja mal sein tv umprogrammieren
EIBO
Ist häufiger hier
#4184 erstellt: 24. Aug 2006, 11:04
Hey Leute!
Wollte auch mal wieder vorbeischauen. Hab mein KDF jetzt ein paar Monate, seiddem ist er wieder 250€ günstiger geworden, wie schön

Jetzt hab ich mal zwei Fragen:

1. Wenn ich ihn anschalte, steht er sich automatisch auf den Kanal 8 oder so.
Kann man irgendwie einstellen, dass er gleich nach dem Einschalten auf AV1 (Sat) oder AV3 (Xbox 360) ist?

2. Es gibt ja KDFs, die einen ziemlich lauten Lüfter haben (meiner auch). Und man kann ja bei Sony anrufen und sich diesen "Lüfter-Mod" einbauen lassen, damit der Lüfter leise wird. Das kostet ja nix.

Haben das jetzt schonmal welche hier machen lassen???
Kampi4
Inventar
#4185 erstellt: 24. Aug 2006, 12:13
Das haben schon mehrere hier machen lassen. Musst du mal ein wenig in den Seiten rumblättern. Da ist hin und wieder mal ein Erfahrungsbericht.

Mfg KAMPI
mansen
Stammgast
#4186 erstellt: 24. Aug 2006, 15:19
nochmal zu hd-ready ... bei meinem kdf (05/06) ist davon
nix mehr zu lesen? auf der sony hp steht hd-kompatibel, das
ist ja was anderes als hd-ready oder? stimmt das so
moncheeba
Inventar
#4187 erstellt: 24. Aug 2006, 15:24
Ne, er ist HD-ready!!

HDMI, YUV und eine native 720p Auflösung!!!

Also die "kleine" HD-ready Auszeichnung hat er sich redlich verdient


Leider such ich immernoch jemanden der seinen verkaufen möchte

Ich hätt ihn auch sooo gern, den 42"!!
mansen
Stammgast
#4188 erstellt: 24. Aug 2006, 15:31

moncheeba schrieb:
Ne, er ist HD-ready!!

HDMI, YUV und eine native 720p Auflösung!!!

Also die "kleine" HD-ready Auszeichnung hat er sich redlich verdient


Leider such ich immernoch jemanden der seinen verkaufen möchte

Ich hätt ihn auch sooo gern, den 42"!!


hmm auf wikipedia steht

Es ist nicht sicher, ob es in Europa weiterhin nur 50-Hertz-Ausstrahlungen und -Medien geben wird, und sowohl 720- als auch 1080-Zeilen-Formate können eingesetzt werden. Daher der Zwang zur Unterstützung von vier Formaten (720p50/60, 1080i50/60). Das Logo wird so bisher oft als HD-fähig beworbenen Anzeigegeräten verweigert, die entweder

nicht alle o. g. Formate akzeptieren, obwohl sie sie physikalisch ausreichend darstellen könnten, oder
zwar alle HD-Signale auswerten, aber sie auf ihre physikalische 16:9-Auflösung von weniger als 720 Zeilen herunterskalieren (siehe EDTV).

HD-fähig, steht auch zu hauf bei sony! ich hab ja z.b. bei
720p und 1080i bei 60hz solche streifen, nich das es damit
was zu tun hat aber so wie es aussieht geht er eh zurück!
Deyos
Ist häufiger hier
#4189 erstellt: 25. Aug 2006, 08:10



hmm auf wikipedia steht

Es ist nicht sicher, ob es in Europa weiterhin nur 50-Hertz-Ausstrahlungen und -Medien geben wird, und sowohl 720- als auch 1080-Zeilen-Formate können eingesetzt werden. Daher der Zwang zur Unterstützung von vier Formaten (720p50/60, 1080i50/60). Das Logo wird so bisher oft als HD-fähig beworbenen Anzeigegeräten verweigert, die entweder

nicht alle o. g. Formate akzeptieren, obwohl sie sie physikalisch ausreichend darstellen könnten, oder
zwar alle HD-Signale auswerten, aber sie auf ihre physikalische 16:9-Auflösung von weniger als 720 Zeilen herunterskalieren (siehe EDTV).

HD-fähig, steht auch zu hauf bei sony! ich hab ja z.b. bei
720p und 1080i bei 60hz solche streifen, nich das es damit
was zu tun hat aber so wie es aussieht geht er eh zurück!


LOL, hast recht, laut Sony ist nur der 42 HD-READY !!!
InFlame
Stammgast
#4190 erstellt: 25. Aug 2006, 10:41

mansen schrieb:

InFlame schrieb:
Habe leider doch ein Problem nach der Lüfter-Reperatur.
Seit dem habe ich bei manchen Filmen und Szenen bei Bewegungen komische horizontale Streifen im Bild. Das Bild wird dadurch ziemlich hässlich...
is mir u.a. auch schon bei Herr Der Ringe aufgefallen, wenn ein langsamer Kamera-Schwenk kommt...
sind das Einstellungssachen oder muss ich die Firma nochmal anrufen?


das prob. hab ich auch! besonders bei meiner xbox 360 per
yuv. dyn nr. hilft ein wenig aber nicht sehr viel,
meiner geht zurück :(

Das klingt nicht gut...
zurzeit isses mir nicht mehr aufgefallen... ansonsten muss ich nochmal bei der Firma anrufen. kann ja nicht sein, dass die durch die neue Einstellungen (steht aufm Rep. Schein) das Bild VERSCHLECHTERN!
klaus_moers
Inventar
#4191 erstellt: 25. Aug 2006, 11:02
Hallo,

also der KDF 50 soll definitiv HD-Ready sein. Ich habe gerade mal bei Sony angerufen und man teilte mit, dass auf der Internetseite wohlmöglich eine nicht eindeutige Publikation veröffentlicht wurde. Die Seiten werden in England gepflegt.

EIBO
Ist häufiger hier
#4192 erstellt: 26. Aug 2006, 12:03
Also der 50" ist auf jeden Fall HD Ready..

Kann niemand meine Frage beantworten?

--> 1. Wenn ich ihn anschalte, steht er sich automatisch auf den Kanal 8 oder so.
Kann man irgendwie einstellen, dass er gleich nach dem Einschalten auf AV1 (Sat) oder AV3 (Xbox 360) ist?

Das "Problem" müssten doch noch mehr Leute haben.
Kampi4
Inventar
#4193 erstellt: 26. Aug 2006, 12:40
Also das Problem habe ich auch. Würde den gerne direkt auf "HDMI" Eingang haben. Aber habe auch noch keine Lösung gefunden.

Mfg KAMPI
heady99
Ist häufiger hier
#4194 erstellt: 26. Aug 2006, 13:24
Komisch, bei mir steht er beim Einschalten immer auf AV1.


EIBO schrieb:
Also der 50" ist auf jeden Fall HD Ready..

Kann niemand meine Frage beantworten?

--> 1. Wenn ich ihn anschalte, steht er sich automatisch auf den Kanal 8 oder so.
Kann man irgendwie einstellen, dass er gleich nach dem Einschalten auf AV1 (Sat) oder AV3 (Xbox 360) ist?

Das "Problem" müssten doch noch mehr Leute haben.
Heiza
Inventar
#4195 erstellt: 26. Aug 2006, 15:01

StardustOne schrieb:
Von wegen Lampen gibt es auf Ebay nirgends:

http://cgi.ebay.ch/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.ch/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die zwei versenden weltweit. Einfach nach XL-2400 und Weltweit im Ebay suchen

Tatsächlich! Sorry für meine Fehlinformation! Muss aber dabei sagen, dass ich bei ebay bei der Suchfunktion XL-2400 eingegeben habe und da kam was völlig anderes! Kenne mich allerdings auch mit ebay nicht so gut aus.

Deshalb hätte ich auch noch eine Frage zum Kauf bei ebay über einen Auslandsanbieter: Kann man dabei dann nur per Vorkasse bezahlen oder sind auch andere Zahlungsarten, wie z.B. Nachnahme, möglich?


mansen schrieb:
nochmal zu hd-ready ... bei meinem kdf (05/06) ist davon
nix mehr zu lesen? auf der sony hp steht hd-kompatibel, das
ist ja was anderes als hd-ready oder? stimmt das so

Also ich denke auch, dass der KDF, egal ob nun das 42" oder 50" Modell, hd-ready sind. Denn schließlich wurde es bei den Testberichten angegeben und bei den Händlern steht es auch dabei!

Schönen Gruß
Deyos
Ist häufiger hier
#4196 erstellt: 27. Aug 2006, 11:09

klaus_moers schrieb:
Hallo,

also der KDF 50 soll definitiv HD-Ready sein. Ich habe gerade mal bei Sony angerufen und man teilte mit, dass auf der Internetseite wohlmöglich eine nicht eindeutige Publikation veröffentlicht wurde. Die Seiten werden in England gepflegt.


Dass glaubst du doch selber nicht, oder ?
Sogar bei Sony ( USA ) wird nur der 42er als HD-READY geführt.

http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_BrowseCatalog-Start?CategoryName=tv_ProjectionTVs_RearProjection_42to51TVs&Dept=tvvideo

Also ich weiß nicht, aber ich würde zum jetztigen Zeitpunkt nicht darauf wetten, dass er HD-Ready ist.


[Beitrag von Deyos am 27. Aug 2006, 11:13 bearbeitet]
Pinhead66
Inventar
#4197 erstellt: 27. Aug 2006, 11:22

Deyos schrieb:

klaus_moers schrieb:
Hallo,

also der KDF 50 soll definitiv HD-Ready sein. Ich habe gerade mal bei Sony angerufen und man teilte mit, dass auf der Internetseite wohlmöglich eine nicht eindeutige Publikation veröffentlicht wurde. Die Seiten werden in England gepflegt.


Dass glaubst du doch selber nicht, oder ?
Sogar bei Sony ( USA ) wird nur der 42er als HD-READY geführt.

http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_BrowseCatalog-Start?CategoryName=tv_ProjectionTVs_RearProjection_42to51TVs&Dept=tvvideo

Also ich weiß nicht, aber ich würde zum jetztigen Zeitpunkt nicht darauf wetten, dass er HD-Ready ist.




Also das hier sind dir Kriterien die man benötigt um HD-Ready sein zu dürfen

* eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
* über (mindestens) einen analogen YPbPr-Komponenteneingang verfügt,
* (mindestens) einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang (DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
* über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)
o Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
o Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen kann.



Sag mir mal bitte welches Kriterium der KDF50 nicht erfüllt ???

Auch das Ausstellungs-Stück des 50er´s (beim Saturn + MM) hat vorne einen Aufkleber drauf mit dem HD-Ready-Zeichen!!!


Also ich kann bisher alle HD-Materialen mit geilstem Bild genießen, von daher ist er für MICH 100%ig HD-Ready
Big_Joe
Ist häufiger hier
#4198 erstellt: 27. Aug 2006, 11:38
Also mein Gerät aus 05/06 hat alle diese o.a. Voraussetzungen und es stand auch nirgends in den Anleitungen, das es HD Ready ist. Aber ich gehe auch davon aus, das es rein Technisch da keine Probleme gibt.
Na, ja warte noch auf meinen HD-Receiver und teste es dann ausgiebig. Werde dazu wieder berichten.
Viele Grüße an alle und einen schönen Sonnntag.
Big Joe
Deyos
Ist häufiger hier
#4199 erstellt: 27. Aug 2006, 11:46


Sag mir mal bitte welches Kriterium der KDF50 nicht erfüllt ???


Woher soll ich dass wissen ? Ich hab das Teil nicht Daheim, musst Sony fragen ...
Ich weiß nur dass er nicht mehr als HD-READY geführt wird.


[Beitrag von Deyos am 27. Aug 2006, 11:57 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#4200 erstellt: 27. Aug 2006, 13:30
Auf die Sony Homepage kannst du dich eh nicht verlassen. Die schmeissen immer wieder alle möglichen Angaben durcheinander. Also meiner ist auf jeden Fall "HDReady".

Mfg KAMPI
TF135
Ist häufiger hier
#4201 erstellt: 27. Aug 2006, 15:03
Irgendwie ist das verwirrend. Ich will mir das Ding am Donnerstag kaufen. verdammte scheiße!!!

Auf der Homepage steht beim 42" HD Ready und beim 50" HD Kompatibel. ????????????????????????????????????

steht das schon immer so dort?
Kampi4
Inventar
#4202 erstellt: 27. Aug 2006, 15:40
Der 50" kann alles darstellen, was HD Ready ausmacht. Also wenn du nur wegen der Sache auf der Homepage den 42" holst

Kann ja auch nciht sein ,dass der erst 1 1/2 Jahre HDReady ist, und dann auf einmal nciht mehr. Dann könnte ich den ja zurückgeben, weil ein herrausragenes Leistungsmerkmal, welches vorhanden sein sollte, nicht vorhanden ist.

Mfg KAMPI
Heiza
Inventar
#4203 erstellt: 27. Aug 2006, 17:10

TF135 schrieb:
Irgendwie ist das verwirrend. Ich will mir das Ding am Donnerstag kaufen. verdammte scheiße!!!

Auf der Homepage steht beim 42" HD Ready und beim 50" HD Kompatibel. ????????????????????????????????????

steht das schon immer so dort?

Kannst ohne Sorge den 50" kaufen! Erstens hat hier ein User extra deshalb angerufen und die Bestätigung von Sony Deutschland bekommen, dass auch der 50" "HDready" ist! Und zweitens wurden in sämtlichen Testberichten erwähnt, dass der KDF-E50A11E dieses "Gütesiegel" besitzt!

Könnten wir hier jetzt mal wieder zu anderen Sachen kommen. Daran zu zweifeln, dass der 50" KDF nicht "HDready" sein soll, macht den Thread hier nämlich wieder um einiges unübersichtlicher und es ist sowieso schwachsinnig darüber hier zu reden!
atheos2
Neuling
#4204 erstellt: 27. Aug 2006, 17:53
wie wärs damit : in lezter zeit war der trent des kdf in sachen preis das ehr billiger wird die lezten tage ist der preis aber wieder gestiegen glaubt ihr bis zum 17 november steigt oder sinkt der preis was denkt ihr und hat einer von euch schon länger erfahrung mit den preis schwankungen des kdf
bin ja erst seit kurzem dabei ^^
syrano
Stammgast
#4205 erstellt: 27. Aug 2006, 21:52

atheos2 schrieb:
wie wärs damit : in lezter zeit war der trent des kdf in sachen preis das ehr billiger wird die lezten tage ist der preis aber wieder gestiegen glaubt ihr bis zum 17 november steigt oder sinkt der preis was denkt ihr und hat einer von euch schon länger erfahrung mit den preis schwankungen des kdf
bin ja erst seit kurzem dabei ^^


schau mal bei
http://www.idealo.de...df-e50a11e-sony.html
atheos2
Neuling
#4206 erstellt: 28. Aug 2006, 09:22
jo danke
moncheeba
Inventar
#4207 erstellt: 28. Aug 2006, 09:34
Das ist doch echt panne...da denk ich die ganze Zeit drüber nach mir den 50"er zu holen, dann einige ich mich aber mit meiner Frau auf den 42"er (grrrr) und dann kostet der nichtmal weniger als der größere..NEIN! mitlerweile ja sogar fast schon 100€ Unterschied für weniger Produkt!!!
AAAAHHH...ich könnt echt....

Hoffe ja immernoch dass jemand demnächst hier seinen 42er abgibt, da würd ich aber mal schleunigst zugreifen
Kampi4
Inventar
#4208 erstellt: 28. Aug 2006, 09:37
Mit 100 Euro Preisunterschied kannst du deine Frau ja vielleicht auch zum 50" überreden!!!

Mfg KAMPI
moncheeba
Inventar
#4209 erstellt: 28. Aug 2006, 09:59

Kampi4 schrieb:
Mit 100 Euro Preisunterschied kannst du deine Frau ja vielleicht auch zum 50" überreden!!!

Mfg KAMPI



Hehe, ja das könnte klappen, dafür wär dann auch der fällige neue DVD Player drin.

Problem is nur, dass mit dem 50" der Verstärker runter vom TV-Rack müsste und somit auf einen zusätzlichen Tisch daneben oder so...das find ich erhlich gesagt dann auch optisch auch nicht ansprechend...oder ich find das geeignete Möbelstück, was dann neben dem TV-Rack nicht so schlecht aussieht...
Bei uns steht nämlich diese schmucken Bank http://www.ikea.com/...nPartNumber=90086805 in weiß, nur leider passt in die unteren Fächer der Yamaha nicht rein

Gruss moncheeba
berti50
Stammgast
#4210 erstellt: 28. Aug 2006, 13:23

moncheeba schrieb:

Bei uns steht nämlich diese schmucken Bank http://www.ikea.com/...nPartNumber=90086805 in weiß, nur leider passt in die unteren Fächer der Yamaha nicht rein


Hab die gleiche Bank und bei mir passt ein Receiver rein


Ich habe die untere Lade nicht eingebaut, unten links steht mein Receiver und rechts habe ich noch ein Fach reingemacht. Sieht sehr gut aus und man bringt viele Geräte unter. Also -> Lade raus
moncheeba
Inventar
#4211 erstellt: 28. Aug 2006, 13:32
Oh, kannst du mir vielleicht ein Bildchen oder 2-3 zukommen lassen, damit ich Gehinrakrobat das auch mal richtig versteh ?

Weil wenn das gehen würde wär das ein Träumchen und dem 50" würd nichts mehr im Wege stehen...bis auf noch ein wenig sparen hehe....
Kampi4
Inventar
#4212 erstellt: 28. Aug 2006, 13:40
Aber kürzer sparen als für den 42" bei den heutigen (komischen) Preisen.

Mfg KAMPI
Heiza
Inventar
#4213 erstellt: 28. Aug 2006, 18:28
Tach,

hab nochmal ne E-Mail an Sony geschrieben mit der Frage, ob der 50" jetzt HD-ready ist oder nicht. Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen! Ausserdem habe ich noch nach dem Umbau des Lüfters gefragt, wobei ich mich aber scheinbar nicht richtig ausgedrückt habe! Folgende Antwort habe ich bekommen:


Ihr Modell ist HD Ready !!! Eine andere Lüftervariante wird nicht angeboten. Alle Geräte besitzen die selbe Ausstattung.


Also, auch der 50" ist HD-ready! Es gibt also keinen Grund zur Besorgnis. Bei dem Lüfter habe ich mich, wie gesagt, scheinbar falsch ausgedrückt!

Schönne Gruß
klaus_moers
Inventar
#4214 erstellt: 28. Aug 2006, 19:49
Du Ungläubiger!
Nintendofreek64
Stammgast
#4215 erstellt: 28. Aug 2006, 22:32
Wenn ich mir den SOny 50er holen würde würde mein Reciever auch nicht auf das Rack passen. Was sagt ihr schadet es dem Reciever, dem Subwoofer oder dem Bass wenn ich den Reciever auf den Subwoofer von Teufel stelle? Wird der Ton dann auch dröhnfrei sein?
larsvegas1207
Ist häufiger hier
#4216 erstellt: 29. Aug 2006, 08:41
Hier ist anscheinend bald der Nachfolger des KDFs zu erwerben, aber leider noch ohne Beschreibung:

Sony KDF 50 E 2010 AEP



Hier das Nonplusultra, mit Beschreibung:

KDS 55 A 2000 AEP / 1920 x1080 SXRD Rückprojektor



Viel Spaß beim Verkaufen eures "alten"...
klaus_moers
Inventar
#4217 erstellt: 29. Aug 2006, 10:36
Na, dann warten wir doch mal ab, wie die Preise fallen werden.

ps.:
Moment mal. Das sind unterschiedliche Modelle mit deutlichen Preisunterschieden.

Auf der Sony-Homepage gibt keine Infos. Die sind wohl etwas unaufmerksam geworden. Ja, ja - die Zentralisierung...


[Beitrag von klaus_moers am 29. Aug 2006, 10:41 bearbeitet]
moncheeba
Inventar
#4218 erstellt: 29. Aug 2006, 10:41
Hmm,

sicher dass der Sony KDF 50 E 2010 AEP der Nachfolger ist??
Wie schaut der denn aus?? Was ich sehen kann ist nur ein zweiter HDMI der Unterschied oder?? Wirds da auch ne 42" Version von geben?


Mal noch ne andere Frage:

Wie ist eigentlich das Kontrastverhältniss beim KDF? Finde dazu keine Angaben...
Kampi4
Inventar
#4219 erstellt: 29. Aug 2006, 10:46
Das ist nicht der Nachfolger. Das ist einfach der KDF mit gleicher Technik, nur halt mit 2 HDMI Eingängen. Der richtige Nachfolger ist der mit SXRD Technik.

Mfg KAMPI
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros
megamit am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  3 Beiträge
Lüfter Geräusche beim SONY KDF-E42A11E und SONY KDF-E50A11E
StardustOne am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  55 Beiträge
Sony KDF-E42A11E noch aktuell?
FMDJ am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  16 Beiträge
sony kdf-e42a11e reinigen
andwin am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E42A11E
Strawberry_Muffy am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
Blu Ray Zuspielung bei Sony KDF-E50A11E
*Ferry* am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge
Screenshots Sony KDF E50A11E
imo23 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E .defekt?
Seggii am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
Sony KDF E50A11E reinigen
screamy69 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedcristineo69
  • Gesamtzahl an Themen1.559.329
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.822