HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Erfahrungsbericht: Sony KDS-55 A 2000 SXRD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 Letzte |nächste|
|
Erfahrungsbericht: Sony KDS-55 A 2000 SXRD+A -A |
||
Autor |
| |
solo99
Stammgast |
11:55
![]() |
#7544
erstellt: 25. Sep 2011, |
kurze zwischenfrage habe heute meine lampe getauscht. aber wie kann ich den lampenzähler auf null stellen? [Beitrag von solo99 am 25. Sep 2011, 12:16 bearbeitet] |
||
rolando7
Stammgast |
19:22
![]() |
#7545
erstellt: 28. Sep 2011, |
würde mich auch Interessieren.Habe im Menü nachgeschaut aber nix gefunden. |
||
|
||
Emperor66
Stammgast |
08:20
![]() |
#7546
erstellt: 05. Okt 2011, |
*blob* Nun hat es mich erwischt. Bild ist nun in einigen Grautönen grün! ![]() Gut zu sehen in schwarz/weiss Filmen. Auch bei normalen Filmen, ist immer der grünstich zu sehen, sodass Filme gucken momentan überhaupt keinen Spaß mehr machen. Bin total traurig und ich glaube nicht, dass Sony da auf Kulanz gehen wird. Ist ja schon ein paar Jahre alt. Hab auch versucht im Servicemenü das grün runter zu drehen, doch auch keine Verbesserung. |
||
Emperor66
Stammgast |
15:37
![]() |
#7547
erstellt: 11. Okt 2011, |
Habe heute meine Ablehung zum Kulanzantrag bekommen. Sony bedauert dies sehr, doch es sind halt schon 4,5 Jahre vergangen. Was haltet ihr davon, dass bei so einem bekannten Produktionsfehler Sony nichts machen will? |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#7548
erstellt: 11. Okt 2011, |
Sagen wir es mal so: Seit dem KDS ist Sony bei mir gestorben. Zum Glück hatte ich damals nicht den Neupreis gezahlt, sondern nur knapp die Hälfte. Ein Display für 3000 Euro, das nach ein paar Jahren im Recyclinghof entsorgt werden muss, ist eine bodenlose Frechheit. |
||
Emperor66
Stammgast |
21:29
![]() |
#7549
erstellt: 11. Okt 2011, |
Sehe ich auch so. Besonders, weil dieser Fehler ein bekannter Fehler ist, der nun mal ganz klar bei diesen Geräten aufkommt. Wie gesagt, weiß ich nicht, was man da halt noch machen kann? Die weitere Frage ist, was soll nun gekauft werden? Mindestens 55" und natürlich größer und halt mit einem besseren Support! |
||
googelhupf
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#7550
erstellt: 11. Okt 2011, |
schwere Frage...ich hatte bisher immer nur Sony. Bin auch mit dem jetzigen sehr zufrieden, nie Probleme. Das er jetzt mal gereinigt werden muss, kommt halt vor. Deswegen habe ich auch noch keine negativen Kundendiensterfahrungen sammeln können und sehe die Sache eigentlich recht gelassen. Zudem: wer weiss, ob es bei anderen Marken anders abläuft. Zudem scheint es ja auch nicht immer schlecht auszugehen, siehe z.B. Kulanzregelung ->neuer 55er für nen Drittel des Preises... Gruß, Googelhupf |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#7551
erstellt: 12. Okt 2011, |
Keine Ahnung, aber abgesehen von Plasma leiden heutige TVs immerhin nicht mehr unter einer so krassen Abnutzungserscheinung. Andere Hersteller haben auch genug Probleme. Ich übe gerade mit dem Philips-Support. Und zwar Geduld. Anstatt einer Problemlösung für mein Anliegen haben sie mir immerhin schonmal einen Fragebogen zugeschickt, ob ich denn mit ihrem Service zufrieden bin. ![]() Schon geil, oder? Ansonsten sind heutige LCDs dem KDS in Sachen Schwarzwert schonmal weit überlegen. Allein aus diesem Grund würde ich nicht mehr wechseln wollen. Beim KDS war schwarz einfach nur blau. Leider bleibt das etwas analoge Bild des KDS eben etwas auf der Strecke. Besonders SD-Sendungen machen wenig Spaß. Aber dafür habe ich den Philips ja auch nicht gekauft. Auch den kaum vorhandenen Input-Lag des KDS vermisse ich etwas. Aber: Es gibt schon Alternativen, so isses nicht. Und 50 Zoll kosten heute auch keine 3000 Euro mehr. |
||
Emperor66
Stammgast |
14:00
![]() |
#7552
erstellt: 21. Okt 2011, |
Moin, tja bisher keine weitere Antwort von Sony. Das wars dann wohl. Gestern bin ich dann zu MM und habe mir den LED-LCD gekauft. 55LW570S von LG! Tja und ich muss sagen, Top-Fernseher. Klares Bild, Detailreich und mit den neuen passiven Brillen. Ein Besuch beim örtlichen Real3D Kino gibt immer wieder neuen Nachschub an den Brillen ;-))) |
||
[knew]
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#7553
erstellt: 24. Okt 2011, |
Hallo.... wollte mal fragen was man für den KDS-55A 2000 SXRD eigentlich noch verlangen könnte mit 5 Jahres Garantie die erst ab September 2012 dahin geht. Er hat zwar n leichten "Grünstich" so beim TV oder Filme schauen nicht das Ding aber wenn so "weiss der hintergrund" im Film / TV ist dann sieht man es schwach. Weiß da jemand was also wie viel man für den Riesen evt noch verlangen könnte ??? Gruß |
||
sundawnxxx
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#7554
erstellt: 25. Okt 2011, |
Noooooooooooooooooooooooooooooo es ist passiert. Nach 4 Jahren grüner Blob Freiheit hats mich erwischt. Angefangen in den OSD Menüs hinüber zum TV Bild rüber zum HDMI Bild von der PS3 Überall der Grüne Blob in der Bild Mitte. Im Vidid Modus kann man diesen ein wenig aussteuern aber nicht wegmachen. Schande über Sony. Ein wütender Brief ist schon an Sony rausgegangen und Antwort traf ein das man die Rechnung gerne sehen würde. Den Optik Block tauschen kommt für mich nicht in Frage. Für das Geld bekomme ich fast ein vernünftiges neues Superflaches neues 55 Zoll Gerät. Mal sehen. |
||
Uncle_Doc
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#7555
erstellt: 26. Okt 2011, |
Ohhh ohhh... meiner ist jetzt auch 4 Jahre alt, nicht das ich der Nächste bin der hier schreit ![]() |
||
Emperor66
Stammgast |
09:21
![]() |
#7556
erstellt: 27. Okt 2011, |
Moin Freunde, das ja der Hammer, dass nun noch mehr Leute nun Probleme bekommen. Wie oben schon geschrieben, wird der Optikblocktausch nicht mal mehr angeboten, selbst wenn man diesen selber bezahlen möchte. Somit Totalschaden und keine Kulanz. Wer noch ne Garantie hat, sollte alles schnell testen und gleich diese Garantie bei einem defekt in Anspruch nehmen. Alle anderen, so wie ich, sind die gelackmeierten!!! Meine zweite Mail wurde nicht weiter beantwortet und somit habe ich da sLager gewechselt zu LG. |
||
sundawnxxx
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#7557
erstellt: 27. Okt 2011, |
ich schicke heute die damalige Rechnung an Sony. Man hat ja schon auf meine Initialpost geantwortet. Einen Tausch des Optikblocks auf meine Kosten habe ich bereits darin kategorisch verweigert. Mal schauen wie man sich da gibt. Finde es sehr schade das das Gerät so massiv mit den Problemen zu kämpfen hat - habe mich eigentlich immer an dem super Bild und der großen Diagonalen erfreut. Grüße |
||
???Hilfe???
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#7558
erstellt: 27. Okt 2011, |
Hallo.... Nun habe ich auch ein Problem.... Mein KDS ist aus September 2006 gekauft Oktober 2007. Bloob hate ich schon von anfang an ,hat mich aber nicht sonderlich gestört,da es sehr schwach war. Aber.... seit 1-2 Wochen wärend man fernsieht schaltet sich das Fernseher plötzlich aus,grüne Lämpchen blinkt ungefähr 2-3 minuten dann schaltet sich das Din wieder an.Was kann das sein ? |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#7559
erstellt: 27. Okt 2011, |
Hm, könnte ein Überhitzungsproblem sein. Mach hinten mal die Plastikklappe auf und sauge den Lüfter mal durch. Auch die ganzen Schlitze mal absaugen. |
||
???Hilfe???
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#7560
erstellt: 27. Okt 2011, |
Werde ich machen,danke erstmal. |
||
sundawnxxx
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#7561
erstellt: 03. Nov 2011, |
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Im Homeservice von Sony bestätigte man mir nichtverfügbarkeit des Optikblocks. Und der Mitarbeiter meinte ich sollte doch noch auf die Antwort vom Kemperplatz 1 warten. Ich muss sagen ich bin aber auch ein wenig bestürzt wie massiv dieses Problem ist. Inzwischen haben im TV alle Schauspieler Gelbsucht im Zentrum der Mattscheibe mit einem radius von mindes.tens 40cm. An den Rändern gibts noch echte "Hautfarben" Auch bin ich erschrocken wieviel man dazu im netz findet. Class Action Lawsuits in den USA und entsprechende Kulanzregelungen zum Geräte tausch. Leider kann man sich in Deutschland ja nicht auf dieses berufen. Leider. |
||
[knew]
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#7562
erstellt: 04. Nov 2011, |
Hast schon was neues gehört zwecks deines Problems? |
||
hauke-sh
Neuling |
21:01
![]() |
#7563
erstellt: 30. Nov 2011, |
Moin, leider hat es mich auch erwischt und der Grünstich wird immer extremer. Mich würde interessieren, ob jemand schon einmal den Optic Block selber repariert hat und wenn ja, wo der Fehler zu suchen ist... Danke, Gruß Hauke |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:58
![]() |
#7564
erstellt: 30. Nov 2011, |
Hallo Hauke, auch wenn Du es reparieren könntest, bräuchtest Du die Teile und bisher wurde immer nur der kpl. OB in den defekten Geräten getauscht. Von daher denke ich mir (muss aber nicht sein, wenn Du die Teile bekommst - nur welche sind denn die Defekten???), dass Du Dir diesen Ansatz streichen kannst. Denn auch im AVSForum hatte zur Selbstreparatur nichts gelesen - immer nur kpl. Tausch, bei einem sehr hohen Preis und es wird Dich wieder früher oder später treffen, da es ein bauartbedingter Fehler ist und das auch von Sony in den USA bestätigt ist. Gruss 42 |
||
hauke-sh
Neuling |
12:23
![]() |
#7565
erstellt: 02. Dez 2011, |
Hallo 42, ich habe mich entschlossen, das Ding einfach mal auszubauen und mir anzuschauen. Jedoch würde es mir sehr helfen, wenn ich genau wüsste, welches Teil ausgetauscht wurde. Ein Bild öder ähnliches wäre schön, damit ich das Teil genau eingrenzen kann... Wenn meine bemühungen dann zum Erfolg führen werde ich mich umgehend melden, andersherum natürlich auch;) Gruß Hauke |
||
[knew]
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#7566
erstellt: 20. Dez 2011, |
Meiner wurde heute abgeholt als Leihgerät gab es einen Samsung aber leider nur 32" voll klein das Bild nun muss die Couch erst mal weiter vorgeschoben werden damit man was sehen kann vom kleinen TV. ![]() ![]() P.S. Ursache bei dem Sony war der "Green Bloob" und leichtes Flackern im Bild. [Beitrag von [knew] am 20. Dez 2011, 13:03 bearbeitet] |
||
puerta2007
Neuling |
10:23
![]() |
#7567
erstellt: 29. Dez 2011, |
Hallo ich bin icht sicher ob hier jemand mir helfen kann hoffe es aber sehr. also mein KDS gehört zu den ersten also rund 5 Jahre alt er funktioniert gut habe vor ein paar monaten die lampe getauscht auch kein Problem. Nun macht er aber ab und zu komische geräusche das heisst es hört sich an wie eine Sirene ich dachte schon es kommt von draussen abr es kommt aus dem KDS Es ist nicht besonders laut aber es stört, es ist auch nicht immer vorhanden sondern nur ab und zu. Kennt jemand diese Problem bzw kennt auch eine lösung Vielen Dank puerta2007 |
||
sundawnxxx
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#7568
erstellt: 30. Dez 2011, |
Sony wiegelt nur ab und lässt den Kunden nach 4 Jahren mit Grünem Blob und ohne lieferbare Ersatzteile im Regen stehen! Nach regem Post, Telefon und Mailverkehr mit Sony Deutschland CR Office (CR-Office.sdl@eu.sony.com) und unter 030-2575-4333 wird bei Sony zu diesem Thema gemauert. Weder gibt es lieferbare Ersatzteile um den Opik Block zu reparieren/reparieren lassen noch gibt es Kulanz Regelungen von Seiten Sony. In ausgiebigem Schriftverkehr wurde vielfach auf entsprechende Regelungen im Ausland hingewiesen und auch Fälle bei denen hier bei uns entsprechende Kulanzregelungen angewandt wurden. Mein TV ist inzwischen nur noch Grün. Schwarzweiss Material ist nicht mehr ansehnlich und auch die restlichen Programme sehen aus wie mit einem Moosüberzug. Für mich ist Sony somit zu einem synonym für schlechte Qualtität geworden. |
||
sundawnxxx
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#7569
erstellt: 30. Dez 2011, |
Das Thema wird nun gestreut! Heise, Bild mehr folgen |
||
hauke-sh
Neuling |
14:38
![]() |
#7570
erstellt: 03. Jan 2012, |
Hi, haben meinen nun mal zerlegt und den opticblock ausgebaut. hat zufällig jemand die service manuals für den kds und würde mir diese zukommen lassen? Denn von der Theorie her müsste bei mir (green blob) der rote Filter eingebrannt sein. Leider konnte ich nicht herausfinden welcher dieses ist. Vilen Dank Hauke |
||
Battman
Stammgast |
16:20
![]() |
#7571
erstellt: 08. Jan 2012, |
Ich fürchte ich bin dr nächste in der Kette der KDS-Opfer: Problembeschreibung: Ich habe am rechten Bildrand einen Parabel-förmigen gelben Streifen (mit Schnittpunkt ca. in der Mitte der Breitseite)Auf der rechten Bildseite habe ich einen größeren gelben Punkt der sich auf rund die Hälfte der rechten Bildhälfte auswirkt. Zu sehen ist das Problem schon länger. So richtig zu stören begann es aber erst jetzt: Die Skirennen, mit dem hohen Weissanteil (Schnee) lassen den Gelbstich sehr deutlich erkennen. Gerade bei den Nachtschirennen (und Nacht-Schispringen), wenn das Bild also schon von Haus aus dünkler ist, ist der Gelbstich enorm störend. Bei normalen Filmen nimmt man das Problem allerdings kaum bis gar nicht wahr. Ich dachte bislang, dass es an der Lampe liegt, bis ich die Beiträge im Forum gelesen habe. Hat irgendwer einen Tipp? Oder ist es das klassiche Optikblock-Problem, mit dem ich leben muss und das sich wie ein Krebsgeschwür auf meinen KDS55-A2000 ausbreiten wird? Oder kann es was anderes sein? Habt ihr Tipps was ich versuchen könnte, um das Problem einzugrenzen (wenn nicht eindeutig gesagt werden kann, dass es der Optikblock ist) Das Gerät wird ürbigens im April 5 Jahre alt. Für 2300 Euro nicht gerade lange durchgehalten ![]() |
||
MuLatte
Inventar |
17:01
![]() |
#7572
erstellt: 08. Jan 2012, |
Mußte ja meinen auch wegen GreenBlob ausmustern, aber ich bin auch froh darüber denn das Bild meines 63er-Plasmas finde ich deutlich besser. |
||
sundawnxxx
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#7573
erstellt: 09. Jan 2012, |
ich habe auch meinen kds auseinandergenommen und man sieht deutlich welcher filter eingebrannt ist. der zum blauen lichtkanal. ich stehe in kontakt mit einem techniker in den usa welcher für 250$ den optik block instandsetzt. allerdings sähe ich hier wirklich nur den filter aus polarisiertem glas als wichtiges ersatzteil was man ersetzen muss. weiterhin habe ich das thema bei den verschiedenen AV Print und online Magazinen angesprochen welche anno 2007 den KDS in höchsten Tönen gelobt haben. Es gab bereits erstes Feedback mehr folgt. |
||
Blondy3
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#7574
erstellt: 29. Jan 2012, |
Ich bin wohl nun auch ein Grün-Opfer ![]() Gerät im Januar 2008 gekauft und läuft noch mit 1. Lampe (original Ersatzlampe liegt bereit) Ich hatte hier irgendwann mal einen Reinigungs Thread / Anleitung für innen gesehen, finde ich nun leider nicht mehr, wäre nett wenn Jemand den link mal posten könnte, danke. Soviele Threads mit teilweise über 150 Seiten... |
||
xhollyx
Neuling |
15:15
![]() |
#7575
erstellt: 30. Jan 2012, |
Darf mich jetzt auch in die immer länger werdende Liste der Sony-Geschädigten einreihen. Auch mein KDS-55A2000 hat den Grünstich und häufig ein nicht mehr lesbares verzerrtes OSD. Anruf beim Inhome Service: Kein Problem, für das Gerät sind alle Ersatzteile noch lieferbar. Vermutlich ist es das Videotextmodul. Kosten 165 Euro + Ersatzteil ca. 100 Euro. Also Auftrag erteilt. Techniker kommt, hat sowas noch nie gesehen und nimmt das Gerät mit. Nach 4 Tagen Anruf: Gerät kann ausgeliefert werden. Als der Techniker das TV wieder hingestellt hat sagte er es täte ihm leid aber es gibt keine Ersatzteile mehr. Bezahlen musste ich trotzdem! Nach einer schriftlichen Beschwerde bei Sony, ich hätte den Auftrag ja nie erteilt wenn man mir vorher gesagt hätte, dass es keine Ersatzteile mehr gibt, kam nach 5 Tagen ein Telefonanruf in dem man mir mitteilte, das Sony ja schließlich eine Leistung erbracht hätte und deshalb auch eine teilweise Kostenübernahme nicht möglich sei. Danke Sony! |
||
sundawnxxx
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#7576
erstellt: 31. Jan 2012, |
reinigen hilft da nicht. grünstich rührt zu 99% immer vom degradierten blauen lcd im optikblock, da die lcd kristalle vom hochenergetischen blauen licht zerstört wurden. Ich bereite gerade einen Schriftsatz an die Verbraucherzentrale vor damit uU dagegen juristisch vorgegangen wird. Zur not reiche ich selbst Klage gegen Sony ein. |
||
Master_of_Tragedy
Stammgast |
14:06
![]() |
#7577
erstellt: 31. Jan 2012, |
Also kann man damit rechnen, dass es irgendwann jeden trifft? |
||
Blondy3
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#7578
erstellt: 31. Jan 2012, |
Der Reinigungs-thread würde mich trotzdem interssieren, da dies nach 4 Jahren im Raucher Wohnzimmer wohl nicht schadet ;-) hat den keiner? Danke. |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#7579
erstellt: 01. Feb 2012, |
Radio Eriwan würde antworten: Im Prinzip ja. |
||
Master_of_Tragedy
Stammgast |
18:45
![]() |
#7580
erstellt: 01. Feb 2012, |
Hmm, ok. Meiner ist jetzt bald 6 Jahre alt und hat immer noch ein perfektes Bild. Ok, die Lampe musste schon zweimal getauscht werden, aber ansonsten ist alles einwandfrei. Dann bin ich ja mal gespannt. |
||
Hubi53
Neuling |
18:07
![]() |
#7581
erstellt: 07. Feb 2012, |
![]() Ich hoffe, es geht noch eine ganze Weile so gut und ich wünsche dies allen, die noch keine Probleme haben. Aber wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. In diesem Sinne. Tolles Forum, weiter so. |
||
bruenor75
Stammgast |
20:16
![]() |
#7582
erstellt: 10. Feb 2012, |
Moin, mein KDFE50 von 2006 hat Anfang 2011 eine neue Lampe bekommen, da das Bild (m.E.) immer blasser wurde und ein leichtes Flimmern dazu kam.. Lampe bei xxx (Sitz in Frankreich) bestellt, dann war für ca. 6 Wochen alles gut, klasse Farben, wie neu. Dann ging das Flimmern wieder los, dass ich davon ausgegangen bin, dass die Birne einen Abflug gemacht hat. Naja, dachte ja, dass Garantie auf die Birne ist. Also zurück nach Frankreich geschickt und nach 5 (!) Wochen die Nachricht bekommen , dasss die Birne ok ist und dass ich beide male das Porto von gut 12€ zahlen soll. Flimmern wäre dort gar nicht aufgetreten und bei der "Garantierunde" wurde festgestellt, dass sie wie neu wäre... Das Ende vom Lied: die "neue" Birne liegt nun beim Elektroschrott im Keller und wir schauen mit der Alten, da es mit der "neuen" Lampe nicht auszuhalten ist... Bild ist zwar nicht optimal, aber bis zu einem neuen TV im Winter ´12 auszuhalten... Lampe hat ja nur 140€ gekostet und auf Anwalt und hin und her hatte ich nach einem jahrelangen Rechtsstreit auch keinen Bock... Für mich sind nach diesem Erlebnis alle Arten von Beamern und Rückpros gestorben. |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#7583
erstellt: 11. Feb 2012, |
Ja, so ähnlich wie dir erging es mir auch. Bereits nach einem Jahr habe ich den KDS zum ersten Mal reparieren lassen. Der Green Blob hatte sich bereits auf die ganze rechte Bildhälfte ausgeweitet, und in der anderen Hälfte war ein fingerbreiter, vertikaler blauer Streifen im Bild. Letztlich konnte ich das Gerät nur wegen des Streifens reparieren lassen, den Blob konnte/wollte der Techniker nicht erkennen. Nach zwei Wochen bekam ich den KDS mit neuem Optikblock zurück. Blob und Streifen waren weg, doch seitdem ist der Schwarzwert völlig im Eimer, anfangs quasi hellblau. Ein weiterer Technikerbesuch ergab nichts. Die Hotline lehnte eine weitere Reperatur ab, mit dem Hinweis auf die angeblich bestandene Prüfung im Service Center. Weitere Reperaturen oder Überprüfungen hätte ich selbst bezahlen müssen. Nach ein paar Manipulationen im Servicemenü konnte ich immerhin ein dunkelblaues Schwarz herausholen. Und damit musste ich mich halt zufrieden geben. Hab die Möhre dann für nen Hunni an nen Kumpel verhökert, und mir nen Einsteiger LCD der neuen Generation geholt. Das Teil macht wesentlich mehr Spaß als der KDS, und hat auch keine gravierenden Mängel. Inzwischen ist der Sony hoffnungslos veraltet. |
||
Emperor66
Stammgast |
13:24
![]() |
#7584
erstellt: 22. Feb 2012, |
Mein KDS mit gelbstich steht noch in meinem Schlafzimmer. Also wenn wir hier gmeinsam gegen Sony vorgehen wollen, gerne bin dabei!!! @sundawnxxx: Was hat Deine Recherche ergeben? |
||
bmw_330ci
Inventar |
21:27
![]() |
#7585
erstellt: 02. Mrz 2012, |
Wollt nur mal kurz Meldung abgeben, dass mein KDS zum Glück noch zu den anscheinend wenigen Geräten gehört, welcher mir mit einem sehr guten Bild immer noch sehr viel Sehvergnügen bereitet. Gekauft 09/2006 mittleweile die 2. Birne. Hoffentlich hält er noch eine Weile. |
||
Master_of_Tragedy
Stammgast |
22:11
![]() |
#7586
erstellt: 02. Mrz 2012, |
Meiner ist ebenfalls so alt, hat die 3. Birne und immer noch ein super Bild. ![]() |
||
rolando7
Stammgast |
22:27
![]() |
#7587
erstellt: 02. Mrz 2012, |
Meiner ist aus dem Jahre 2008 .Bereits die 4.Lampe.Er hat Gelbstich dann wieder normales Bild.Er wechselt wie es im gefällt.Jetzt läuft er wieder seit ein paar Wochen normal ![]() [Beitrag von rolando7 am 02. Mrz 2012, 22:28 bearbeitet] |
||
Blondy3
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#7588
erstellt: 09. Mrz 2012, |
Sony möchte gerade für meine 17te DAT Reparatur 614,91€ und 61,50€ wenn Sie es unrepariert zurücksenden! Das wo das Gerät seit der letzten Reparatur keine 30 Kassetten abgespielt hat und ich es mit fast den gleichen Fehlern letztes Mal eingeschickt hatte. ![]() Nun rauchts! Da nehm ich den KDS gleich mit rein |
||
Petetherepeat
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:07
![]() |
#7589
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo. Guck mal hier: ![]() Bis dahin Pete |
||
habitus
Stammgast |
09:53
![]() |
#7590
erstellt: 14. Mrz 2012, |
hallo, sorry, dass ich hier als querschläger reinplatze. mein kds läuft nachwievor wie eine eins, habe kurz vor ablauf der garantie damals prophylaktisch den block tauschen lassen und sicherheitshalber eine neue lampe besorgt die ich aber noch nicht tauschen musste. keine verfärbungen, blob, o.ä. falls wer interesse aus dem wiener raum hat, wäre er vielleicht abzugeben ![]() wie gesagt, nochmal sorry für den "missbrauch" ![]() |
||
tw180680
Neuling |
23:40
![]() |
#7591
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Hallo. Hab nen 2006er KDS und bis jetzt noch keinerlei Probleme, bis jetzt. Heut Nachmittag geht der TV einfach aus. Wieder angeschaltet, komischerweise springt der Lüfter nicht an, und dann 4x rotes blinken, 2 sek Pause, wieder 4x rotes Blinken. Laut Bedienungsanleitung Lampenabdeckung nicht richtig angebracht. Alles ausgebaut und wieder eingebaut, Problem besteht immer noch. Lampe ist noch nicht so alt, deswegen hab ich keine Lust grad mal so auf Verdacht 100 Böcke für ne neue auszugeben. Würde die Anzeige an der Front anzeigen das die Lampe durchgebrannt ist, käm ne neue rein, aber so nicht. Lampe scheint auch in Ordnung (soweit ich das erkennen kann). Hat jemand ein ähnliches Problem? Danke schon mal im Vorraus. Gruss Tobias [Beitrag von tw180680 am 24. Mrz 2012, 10:21 bearbeitet] |
||
Terry5
Inventar |
10:54
![]() |
#7592
erstellt: 13. Apr 2012, |
So,nun gehöre ich auch dazu......einen Gelbstich am KDS zu haben ![]() Ich habe versucht mittels Regler und Burosch-Disc es so runter zu regeln das es nicht SOO auffällt....im kalten Zustand und bis zu 1-2h sieht man den Farbfehler leider doch,aber je wärmer er wird desto weniger fällts auf....oder meine Augen haben sich daran gewöhnt ? Nun muss ich mich doch wohl nach etwas neuem umsehen ![]() |
||
aku
Stammgast |
19:58
![]() |
#7593
erstellt: 20. Apr 2012, |
tw180680 schrieb:
Ja, ich habe seit heute das gleiche Problem. Vielleicht hast du zwischenzeitlich eine Lösung. Wenn ja, wäre ich sehr dankbar. Oder wie schaust du seitdem das Fernsehen??? Gruß aku |
||
Blondy3
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#7594
erstellt: 03. Mai 2012, |
Sooo der DAT Recoder ist nun unrepariert zurück, danke Sony hat nur 64,- gekostet! Zum KDS erzählen die mir sonstige Geschichten..... @sundawnxxx was spricht der Anwalt und so? Werde meinen wohl demnächst mal aufsuchen müssen! Ist euch diese Seite bekannt: ![]() Oder auch die: ![]() In Amerika tauschen die großzügig aus und was machen wir nun hier? Werd nich ma mehr Batterien von denen kaufen!!! Wie wäre es mit ner Sammelklage, ich bin dabei! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verpackungsabmaße Sony KDS-55 A 2000 SXRD moppy am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
3 Fragen zum Sony KDS-55 A 2000 SXRD jokerface am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 24 Beiträge |
Sony Reparatur Inhome Service für KDS-55 A 2000 SXRD elw2 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
3D am Sony KDS-55 A 2000 SXRD Sheeerkhan am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
KDS-55 A 2000 SXRD: Einmal Top , woanders Flop . Noonien am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 31 Beiträge |
KDS-55 A 2000 SXRD und KDS 70 R 2000 Standorte keane am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 31 Beiträge |
Sony KDS-55 A 2000 Preis OK ? paulsali am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 3 Beiträge |
Sony KDS-55 A mit 48 Hz und ohne Judder? Oreo am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 20 Beiträge |
Sony KDS-50 A 2000 r.s1981 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 9 Beiträge |
1080p für KDS 55 A 2000 saylor am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.163