HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Erfahrungsbericht: Sony KDS-55 A 2000 SXRD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 Letzte |nächste|
|
Erfahrungsbericht: Sony KDS-55 A 2000 SXRD+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Terry5
Inventar |
12:14
![]() |
#7393
erstellt: 22. Feb 2010, ||||
Das "Lampe wechseln.." habe ich schon seit November...ich lass sie aber drin bis zum Ende.Habe den TV von Anfang an auf Sparflamme laufen,drum denke ich mir das der Text generell nach 8000 Stunden angezeigt wird.Ich lass mich mal überraschen wie lange sie noch hält. ![]() |
|||||
MuLatte
Inventar |
22:54
![]() |
#7394
erstellt: 23. Feb 2010, ||||
Um Lampe zu sparen läuft der KDS im Sparmodus? Wie kann man nur. |
|||||
|
|||||
Terry5
Inventar |
02:19
![]() |
#7395
erstellt: 24. Feb 2010, ||||
Nicht wegen der Lampe...aber wozu 200 Watt benutzen wenn auch 170 reichen.Ich bin mit meinem Bild jedenfalls zufrieden. |
|||||
moppy
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#7396
erstellt: 26. Feb 2010, ||||
wo kann man eigentlich ablesen, wieviel die lampe schon gelaufen ist? und ab wieviel stunden ist ein wechsel sinnvoll? mfg |
|||||
Dr._Dirt
Stammgast |
17:09
![]() |
#7397
erstellt: 01. Mrz 2010, ||||
Bringt es eigentlich aus was die Maskierung an den Seiten zu verstärken und nicht nur oben und unten? Wie weit kann man gehen? |
|||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
21:39
![]() |
#7398
erstellt: 01. Mrz 2010, ||||
Das habe ich auch schon ausprobiert, und da hat man sehr wenig spiel, ich werde das aber nochmal versuchen, und schreibe dann dazu wieder was, welche auswirkungen das hat, die ersten Streifen die ich zum testen geklebt hatte, nahmen die schärfe etwas von den Seiten da waren sie schon zu weit nach innen in die Linse geklebt, das ist wirklich frickel arbeit, weil man da sich ran tasten muss. ![]() ![]() [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 01. Mrz 2010, 21:40 bearbeitet] |
|||||
Ikebellchen
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#7399
erstellt: 17. Mrz 2010, ||||
Bei wem bestellt man denn aktuell eine neue Lampe ? Bei mir wäre nämlich langsam mal ein Wechsel nötig ... Lg Ikebellchen |
|||||
schatzi2
Stammgast |
17:38
![]() |
#7400
erstellt: 17. Mrz 2010, ||||
In der Bucht, ca. 90,- aus USA plus Versandkosten. Gruß-Helmut |
|||||
NoFate1
Stammgast |
22:10
![]() |
#7401
erstellt: 27. Mrz 2010, ||||
Hi! Ich habe meinen KDS nun seit Dezember 2006 - bisher mehr als zufrieden und - seit einer Woche einen massiven grünen "Punkt" im Bild. Das linke Bilddrittel ist normal, das mittlere und rechte Drittel sieht aus wie mit einem Farbeimer behandelt... wie wenn ein grüner Farbfilter mit einem Durchmesser von ca. 60cm auf dem Bild pickt, der jedoch stark variiert - mal stärker mal schwächer. Am besten sichtbar ist er bei reinen Schwarz/Weiss-Sequenzen, die in eben diesem Bereich grünlich "schimmern". Bäääääh. Wie ich sehe, handelt es sich hierbei um den bereits viel bekannten "Blob". Frage: - Aufgrund des Alters nehme ich mal an, dass eine Kulanzreparatur nicht mehr möglich ist. Lohnt sich hier eine Reparatur überhaupt? - Woher resultiert dieser grüne Riesenpunkt? Block kaputt? - Welche Alternativen gibt es zu meinem geliebten KDS ab 60"? - Was mache ich bei einer Verschrottung des Teils mit meinen noch lagernden 4 Lampen??? Hmm. |
|||||
Terry5
Inventar |
08:54
![]() |
#7402
erstellt: 28. Mrz 2010, ||||
Andere,nicht-import-willige,KDS Besitzer glücklich machen ? ![]() |
|||||
NoFate1
Stammgast |
17:52
![]() |
#7403
erstellt: 28. Mrz 2010, ||||
![]() ...mal sehen, was SONY sagt. Oder mein Händler... |
|||||
NoFate1
Stammgast |
17:07
![]() |
#7404
erstellt: 29. Mrz 2010, ||||
So, die Antwort von SONY ist da - mehr als unbefriedigend: ********************************************** Wir danken für Ihr Schreiben und bedauern außerordentlich die entstandene Verärgerung und Enttäuschung. Daher dürfen wir Ihnen einige Informationen über die mögliche Ursache geben. Die Lebensdauer der Bauteile wird durch die Fertigungsart, Betriebsart, Dauer, Temperatur etc. beeinflusst und ist nicht immer im voraus bestimmbar. Sony Austria gewährt 24 Monate freiwillige Herstellergarantie auf TV Geräte, diese Garantie gilt über die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche hinaus und beeinflusst diese in keiner Weise. Europäische Modelle des KDS-55A2000 sind andere Entwicklungen und werden auch in andere Werke als die US Modelle hergestellt, hierbei steht kein Zusammenhang zu der kostenlosen Reparaturaktion von Sony USA. Bezüglich einer Reparatur Ihres Gerätes können Sie sich an einen Sony autorisierten Service Partner wenden. Sony autorisierte Service Partner finden Sie auf folgender Homepage: ... Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Reparatur in Gewährleistung bzw. Kulanz nach Ablauf der 2 jährigen Garantie nicht möglich ist. mit freundlichen Grüßen XXX XXX Technical Support Engineer Service / Customer Information Center ********************************************** Meine alte 70cm-100Hz-PHILIPS-Röhre hält seit 16 Jahren ohne Reparatur, der SONY KDS gibt nach 3 Jahren w.o. Kein preisliches Entgegenkommen für einen eventuellen Neukauf eines SONY-60"-LCD-Teils, kein Mucks über eine Reparaturbeteiligung - nichts. In DIESER Preisklasse hätte ich mir eeeetwas mehr erwartet als dieses Schreiben. Vielleicht hat mein Händler mehr Erfolg - mal kucken. |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
07:43
![]() |
#7405
erstellt: 11. Apr 2010, ||||
Moin, meine KDSe rennen immer noch 1A. ![]() Für diejenigen, die aber irgendwelche Probleme haben, ist diese Webseite sicher recht interessant, da sehr viele Infos und Bilder: ![]() Gruss 42 |
|||||
Charlie_Bronson
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:48
![]() |
#7406
erstellt: 14. Apr 2010, ||||
Tja, ich hatte leider auch wenig Glück mit meinem KDS und dem Sony Support. Bin natürlich auch etwas selber Schuld, da ich keine Garantieverlängerung mitgekauft habe. Und der grüne Blob hat mich nun leider auch nach Ablauf meiner Garantie heimgesucht. ![]() Habe den Fernseher für eine eventuelle Reparatur abholen lassen, und heute bekam ich den Fehlerbericht und die Rechnung: "Optische Einheit defekt, muss komplett ersetzt werden. Die Reparaturkosten belaufen sich auf: ca. 1356.65 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Transport Kosten für unrepariert zurück: 99.00 Euro.... Kosten für Entsorgung des Geräts: 70.00 Euro...." Tja, das war's dann. [Beitrag von Charlie_Bronson am 14. Apr 2010, 11:56 bearbeitet] |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
10:59
![]() |
#7407
erstellt: 14. Apr 2010, ||||
SEHR, SEHR ärgerlich ![]() Dennoch bin ich gespannt, ob meine Garantieverlängerung (die vom MM um weitere 3 Jahre) auch wirklich ohne Probleme bei einem solchen Defekt greifen würde. Bevor Du aber 70 Euro Entsorgung zahlst, setze ihn bei ebay mit Defekt rein, dann wirst Du sicher noch ein paar Euros raus bekommen. Schaue doch einfach mal dort, mit der Suche nach beendeten Auktion. |
|||||
BillGehts
Stammgast |
04:47
![]() |
#7408
erstellt: 15. Apr 2010, ||||
Das tut mir wirklich Leid für Euch. Zum Glück läuft mein KDS seit 3 Jahren wie eine Eins. Ich kann aber die Leute sehr gut verstehen, die sich nach einem solchen Erlebnis nie wieder ein Sony Gerät zulegen. So geht man auf jeden Fall nicht mit Kunden um. ![]() |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
05:23
![]() |
#7409
erstellt: 15. Apr 2010, ||||
@Charlie_Bronson, schreibe uns doch bitte einmal Deine LAMP und OPERAT Stunden. Thx. |
|||||
mr.zig_bond
Stammgast |
17:08
![]() |
#7410
erstellt: 15. Apr 2010, ||||
Na super - da wird mir ja jetzt schon schlecht - allerdings benutze ich das Monster auch nicht so häufig - im Sommer fast garnicht - ist mir einfach zu heiss auf dem Dachboden -ich hoffe das Blobmonster verschont mich weiterhin - schon Schade wenn sich SONY so Scheisse benimmt - waren ja auch ganz billige Geräte damals ![]() |
|||||
soXx
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#7411
erstellt: 15. Apr 2010, ||||
Der KDS war leider von Anfang an ein Sorgenkind. Wenn ich zurückdenke, wie manche hier 4 oder 5 bestellen mussten, bis sie ein halbwegs fehlerfreies Gerät erhielten... Letzendlich war ich froh die Garantieverlängerung abgeschlossen zu haben. Auch wenn der KDS seine Vorzüge hatte (Stromverbrauch, Lautstärke, schmaler matter Rahmen), im Gegensatz zu aktuellen Modelle. |
|||||
Dr._Dirt
Stammgast |
17:46
![]() |
#7412
erstellt: 20. Apr 2010, ||||
Hallo zusammen, bräuchte dringend Eure Hilfe. Ich würde gerne auf das Objektiv des Projektors einen ND 2 Graufilter setzen. Kann mir jemand den Durchmesser des Objektives vom KDS nennen? Danke im Voraus. Gruß Dr. Dirt |
|||||
newneothrill
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#7413
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Hallo Leute, ich liebäugle mit einem neuen Fernseher und würde mich dann schweren Herzens von meinem KDS trennen. Er ist fast 3,5 Jahre alt und hat vor ca. einem Jahr eine neue Lampe bekommen. Kein Blop oder sonstiges vorhanden. Was meint Ihr könnte ich bekommen? und wo? |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
14:02
![]() |
#7414
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Hi, Suche bei ebay nach beendete Artikel, da findest Du einiges. |
|||||
newneothrill
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#7415
erstellt: 28. Apr 2010, ||||
Vielen Dank! hat mir sehr geholfen. Allerdings nicht das was lesen wollte ![]() |
|||||
MuLatte
Inventar |
20:54
![]() |
#7416
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
Panasonic scheint einen guten 65Zoll-Plasma zu bringen: P65VT20 der auch 3D sehr gut können soll. Das ist die Größe die mir vorschwebt. Hier der Thread dazu: ![]() |
|||||
MuLatte
Inventar |
15:08
![]() |
#7417
erstellt: 17. Mai 2010, ||||
Oder Samsung PS63C7000 bzw. Samsung PS63C7790. |
|||||
???Hilfe???
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#7418
erstellt: 26. Mai 2010, ||||
Habe gerade die Lampe gewechselt ,aber wenn ich den Fernseher starte kommt immer noch die Meldung " Lampe bald defekt...usw" ![]() ![]() PS Falls noch jemand ne günstige Lampe abzugeben hat bitte PM.(NUR OVP). [Beitrag von ???Hilfe??? am 26. Mai 2010, 11:48 bearbeitet] |
|||||
Terry5
Inventar |
18:04
![]() |
#7419
erstellt: 26. Mai 2010, ||||
hast du dem TV "mitgeteilt" das die Lampe gewechselt wurde ? Menu > Grundeinstellungen > Lampenaustausch > JA [Beitrag von Terry5 am 26. Mai 2010, 18:06 bearbeitet] |
|||||
???Hilfe???
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#7420
erstellt: 26. Mai 2010, ||||
![]() ![]() [Beitrag von hgdo am 26. Mai 2010, 22:34 bearbeitet] |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
09:37
![]() |
#7421
erstellt: 05. Jun 2010, ||||
In den USA gehts zum Opticblock Problem weiter:
Quelle: ![]() ![]() Leider hört man davon in Deutschland nichts. ![]() |
|||||
NoFate1
Stammgast |
14:40
![]() |
#7422
erstellt: 05. Jun 2010, ||||
So ist es. Ich hab es schriftlich von SONY Europe, dass die Argumentation ihrerseits NUR auf den US-Markt zutrifft. Wir Europäer haben hier das Nachsehen; mir wurde auf eine zweite Anfrage lapidar mitgeteilt "Komponenten werden eben mal kaputt". Das dieser Zeitraum nicht nur in meinem Fall 3Jahre dauerte, ist nebensächlich. Was die Angst bez. Produkthaftung so alles ausmachen kann... |
|||||
Emperor66
Stammgast |
16:41
![]() |
#7423
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
Moinsen an alle KDSler, meiner läuft noch wunderbar und bleibt das beste Bild. Doch die WM steht vor der Tür und ich habe es ein wenig im Gefühl, dass ich mir lieber ne Lampe bestellen sollte. Hat hier Jemand noch ne Lampe im Angebot oder was sagt ihr zu diesem Angebot in der Bucht: ![]() Will keine Werbung machen, doch ist halt der günstigste, doch taugt das was???? |
|||||
NoFate1
Stammgast |
16:50
![]() |
#7424
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
89$???? Ich hab beinah das ZEHNFACHE für das Teil bezahlt!!! SO EIN SCHEISS! ![]() Sorry! |
|||||
Emperor66
Stammgast |
17:18
![]() |
#7425
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
Also in der Bucht war die Lampe nie teurer als 180 Euro glaube ich!!! Mag mich jetzt auch täuschen, aber 600-900 Dollar wären viel zu viel. Aber meinste, dass ist OK das Angebot? Mit Gehäuse!!! |
|||||
NoFate1
Stammgast |
17:39
![]() |
#7426
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
Das ist auf jeden Fall OK! Ich habe meine Lampe damals über meinen Händler original gekauft und danach erst gesehen, dass die ebay-Dinger absolut ident sind - und obendrein billiger! Ich könnt mich heute noch beissen! Naja. [Beitrag von NoFate1 am 07. Jun 2010, 17:40 bearbeitet] |
|||||
ähwelchendenn
Stammgast |
09:29
![]() |
#7427
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
hab auch erst vor einigen monaten eine neue, "billige" eingebaut und alles ist 1a. war auch aus den USA. |
|||||
MauriciusQ
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#7428
erstellt: 30. Jun 2010, ||||
Ich habe mal eine N00b-Frage: Meine Lampe wird heute auch als "Geht zu Ende" angezeigt. Ich bin allerdings der größte Technik-DAU den des gibt. Zwei fragen: Wenn ich Das hier beschriebene Angebot clicke, kann ich dann das ganze Modul austauschen oder ist das eher die Bastelvariante, wo ich nur einen Teil von austausche und das Gehäuse behalte? Und kann ich das als erwiesener Techniktrottel selbst machen oder ist das Geschick von Nöten? Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin wirklich SEH doof, was sowas angeht ![]() |
|||||
Terry5
Inventar |
00:37
![]() |
#7429
erstellt: 01. Jul 2010, ||||
"Pureglare brand new replacement lamp module (includes lamp and housing), fits into SONY KDS-55A2000 TV." d.h. wohl das komplette Ding. Netzstecker ziehen! Klappe rechts an der Seite öffnen,Lampe raus,Stecker ab,neue Lampe Stecker dran,rein,Klappe zu...danach im Lampenmenü den Wechsel bekanntgeben.fertig. Nicht allzu schwierig ![]() btw:
Das zeigt meiner schon seit letztes Jahr ! an ![]() Eine Reservelampe sollte man aber auf jeden Fall liegen haben ! [Beitrag von Terry5 am 01. Jul 2010, 00:39 bearbeitet] |
|||||
madnes2000
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#7430
erstellt: 04. Jul 2010, ||||
Beim Umzug ist leider ein Alugehäuse an der Front entlanggeschramt und hat 2 etwas tiefere Kratzer hinterlassen ![]() Hat jemand Erfahrung, ob man das rauspolieren kann, oder ob es die Frontscheibe als Ersatzteil einzeln bekommt? Wollte den TV eigentlich demnächst verkaufen, da im neuen Haus im Wohnzimmer nur noch eine Leinwand hängt und kein Platz mehr für das "Monster" ist. |
|||||
MauriciusQ
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#7431
erstellt: 27. Jul 2010, ||||
Klingt beherrschbar. Aber ich hab Angst ![]() ![]()
Muss ich die vorher wechseln oder kann ich wirklich warten bis die kaputt ist? Also hat die Leistungsverlust oder kann ich die bis zum geht nicht mehr nutzt |
|||||
Terry5
Inventar |
09:00
![]() |
#7432
erstellt: 27. Jul 2010, ||||
Sie wird mit der Zeit etwas dunkler.....da es aber schleichend ist,fällts kaum auf ![]() Könnte aber auch sein,das sie sich schlagartig verabschiedet. Deswegen,ein paar Ersatzbirnen rumliegen zu haben ist nicht schlecht. ![]() Ich bin mal gespannt wie lange meine Lampe noch hält.......schrieb nicht weiter vorne jemand was von 22000h mit einem Sony Rückpro ? ![]() |
|||||
blutgott01
Stammgast |
11:38
![]() |
#7433
erstellt: 27. Jul 2010, ||||
Hallo zusammen, mein Vater hat sich für seinen KDS nun einen hdtv-dvb-c reciver mit hdmi gekauft um hdtv zu sehen. Zuvor hatte er einen Reciver mit Scart anschluss. Dieser wurde vom KDSS immer erkannt und wenn man den TV eingeschaltet hat wurde der Eingang für den Scartreciver immer eingeschaltet. Bei dem neuen reciver ist das leider nicht so, wenn ich den tv einschalte muss man manuell den eingang wechseln. Das ist für meinen alten Herrn natürlich uständlich, von daher wollte ich einmal fragen, ob es in den einstellungen die möglichkeit gibt, einen Standard-Eingang fest einzustellen, so das man beim starten nicht manuell den eingang wählen muss. Über eure hilfe wäre ich sehr dankbar. |
|||||
Uncle_Doc
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#7434
erstellt: 27. Jul 2010, ||||
@blutgott01 Das geht leider nicht ![]() Evtl schenkst Du ihm ne Harmony, damit geht das dann sehr angenehm zu wechseln ![]() |
|||||
blutgott01
Stammgast |
16:11
![]() |
#7435
erstellt: 28. Jul 2010, ||||
danke für den hinweis. über ne harmony habe ich eh schon nachgedacht. reicht dafür schon die kleine harmony für 30€? mal schauen, er hat ja bald geb. |
|||||
MuLatte
Inventar |
09:41
![]() |
#7436
erstellt: 14. Aug 2010, ||||
Über HDMI wird nicht erkannt ob da ein Signal anliegt und umgeschaltet. Was gibt es denn nun für Alternativen zu unserem Rückpro? Meiner zeigt so langsam den GreenBlob den man schön sieht wenn das Bild schwarz ist. |
|||||
Schneeschieber
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#7438
erstellt: 30. Aug 2010, ||||
Servus, ich seit einigen Monaten das Problem, dass am unteren Bildrand zuviel Helligkeit durchscheint. Ist zwar jetzt nicht das Riesenproblem, aber es stört doch mittlerweile immer mehr. Vor allem weil oben so gut wie gar nichts durchscheint. Habe den Kasten auch schon im Frühjahr geöffnet, gereinigt und neue Stripes über die Linse geklebt. Meint ihr es bringt was, wenn ich den Kasten noch mal öffne und die Stripes ein wenig enger zusammenklebe? Habe dsa letzte mal schwarzes Isolierband genommen. Hat da vielleicht jemand eine bessere Alternative? Danke schon mal im Voraus! |
|||||
Trantor_PP
Stammgast |
07:01
![]() |
#7439
erstellt: 16. Sep 2010, ||||
!!!!!! weiß jemand ob es Möglichkeiten gibt die neueren kds aus usa zu bekommen ... |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
07:13
![]() |
#7440
erstellt: 16. Sep 2010, ||||
Moin, an den Gegebenheiten hat sich imho nichts geändert. - Kein Support von Sony D (besonders wegen der Opticblock Thematik wichtig, denn Sony hat in den USA anerkannt (so verstehe ich es aus dem AVS Forum), dass hier ein Fabrikationsproblem vorliegt - Kosten für Transport/Einfuhr/Zoll - 60Hz (USA) vs. 50Hz (D) .. macht es ja nicht wirklich zu einer Option... leider. Gruss 42 |
|||||
tom050505
Stammgast |
08:04
![]() |
#7441
erstellt: 10. Okt 2010, ||||
Hallo zusammen, ich bräucht mal einen Rat. Ich möchte meinen KDS-55 A 2000 verkaufen und habe Ihn auch schon im Internet angeboten. Wegen der riesigen Verpackung ist natürlich ein Abholen angebraucht. Außgerechtet meldet sich jemand aus Afrika, der meinen TV unbedingt habe möchte und die 800 Euro, die ich dafür haben möchte auch bereit ist zu zahlen. Ich verkaufe meinen Sony TV mit einer verlängerten 5 Jahres Garantie. Dieser TV soll dort in Afrika in einer Schule aufgestellt werden und ich konnte es der Kaufinteressierten Frau (offensichtlich eine Lehrerin) kaum ausreden. Sie ist bereit die Versandgebühren zu übernehmen (lt. Fed-EX so ca. 400 Euro) und ich soll ihn per Schiff versenden. Das Geld würde sie vorher überweisen. Auch auf Zoll habe ich sie hingewiesen, wovon ich aber nicht viel selber weis. Auch habe ich sie darauf hingewiesen, dass so eine Versendung nach Übersee nicht ohne ist, d.h. das das Gerät leicht kaputt gehen kann (Bildschirm und Birne)...aber sie ist bereit das Risiko einzugehen. Kann mir jemand einen guten Tipp geben, vielleicht da schon mal eine Erfahrung gemacht hat. Diese ist ein eher ungewöhnlicher Beitrag, aber ich würde mich denoch freuen wenn mir jemand Antworten würde. Aus irgendeinem Grund fände ich es gut wenn dieses Schätzchen in einer Schule in Afrika stehen würde. Ein Risiko scheine ich hier nicht einzugehen, weil ich der guten Frau aus Afrika meine Bankverbindung nennen soll, damit sie mir vorab die 800 Euro + 400 Euro überweist. Gruß Tom Paderbadom |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
19:00
![]() |
#7442
erstellt: 10. Okt 2010, ||||
HALLLLOOOOOO ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lasse blos die Finger davon. Sorry, aber so naiv kann doch HEUTE keiner mehr sein (=Africa Connection, Nigeria Connection... you name it) .... ![]() |
|||||
tom050505
Stammgast |
19:48
![]() |
#7443
erstellt: 10. Okt 2010, ||||
Warum...bin ich zu naiv...? wenn diese Frau mir doch das Geld aufs Konto überweist...ich dann den TV nach Afrika verschicke... das war es dann für mich...was könnte da schief gehen? Gruß Tom Paderbadom |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
04:55
![]() |
#7444
erstellt: 11. Okt 2010, ||||
Ach Tom, diese Antworten erhalte ich seit mind. 3-4 Jahren i.d.R. auf hochpreisige Anzeigen. Hier mal ein Beispiel:
Nutze doch wenigstens einmal Google dazu und sehe selber. Gruss 42 |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verpackungsabmaße Sony KDS-55 A 2000 SXRD moppy am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
3 Fragen zum Sony KDS-55 A 2000 SXRD jokerface am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 24 Beiträge |
Sony Reparatur Inhome Service für KDS-55 A 2000 SXRD elw2 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
3D am Sony KDS-55 A 2000 SXRD Sheeerkhan am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
KDS-55 A 2000 SXRD: Einmal Top , woanders Flop . Noonien am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 31 Beiträge |
KDS-55 A 2000 SXRD und KDS 70 R 2000 Standorte keane am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 31 Beiträge |
Sony KDS-55 A 2000 Preis OK ? paulsali am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 3 Beiträge |
Sony KDS-55 A mit 48 Hz und ohne Judder? Oreo am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 20 Beiträge |
Sony KDS-50 A 2000 r.s1981 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 9 Beiträge |
1080p für KDS 55 A 2000 saylor am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.120