HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kab... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 Letzte |nächste|
|
DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Virus21
Stammgast |
01:23
![]() |
#3538
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Meist sogar überhaupt keine Werbung |
|||||||
Dianaownz
Stammgast |
03:06
![]() |
#3539
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Es ist aber kein Sender gezwungen solche guten Filme zu zerstümmeln damit er sie früher ausstrahlen kann ! Da hier alles beim nHD Content mitgezählt wird , sogar die Werbung ! zählen logischerweise auch die Stümmelversionen von Filmen dazu die nun wirklich kein Mensch braucht. Eine ungeschnittene Nachtwiederholung ist natürlich schön , was aber auch nicht immer der Fall ist und führt die nHD Quote ad absurdum, da kann man ja direkt rund um die Uhr einen nHD Filme ausstrahlen und dann mit 100 % nHD Content rumprollen ![]() Diese affige Hochrechnerei des nHD Contents inklusive der Wiederholungen und vor allem der Werbung ergeben lächerliche nHD Quoten im Vergleich zu den ö.r. da die ja z.B: an den Feiertagen gar keine Werbung zeigen dürfen. Kann natürlich sein das HD+ Abonnenten ganz scharf und heiß darauf sind das die Werbung auch in HD ist, dann kann man sie natürlich mitzählen, aber ich denke dann mamit macht man sich dann vollkommen lächerlich. |
|||||||
|
|||||||
derheuchler
Inventar |
07:30
![]() |
#3540
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
@Dianaownz aber ich denke dann mamit macht man sich dann vollkommen lächerlich. Genau wie du hier. ![]() @stefanvde Einige wissen immer noch nicht (der Dianaownz) was eine FSK in Deutschland ist und was die leider tun muss. [Beitrag von derheuchler am 26. Dez 2011, 07:36 bearbeitet] |
|||||||
Harzi
Inventar |
10:04
![]() |
#3541
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Ah ja... das ist natürlich eine logisch objektive Beurteilung des Ganzen. Es ist dir egal und deine Vorlieben sind die Reverenz. Irgendwie machst du mit diesem Beitrag deinem Nickname alle Ehre.
Ja kläre uns mal auf was die tun MUSS! Soviel ich weiß, aber ich bin ja auch nur ein Unwissender gegen dir, nennt sich das Ding nämlich "Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft". Und nun darfst du dir den Kopf zerbrechen was der Begriff "Freiwillig" bedeutet. |
|||||||
Achim.
Inventar |
10:07
![]() |
#3542
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
@Dianaownz, was schwafelst du da über Werbung? Ich bei seit 15 Jahren 100% werbefrei, im TV und Radio, trotzdem schaue ich all die werbeverseuchten Sender wie RTL&Co, die ÖRs und Sky. Ist ja lächerlich dein Beitrag. @Harzi, les dich erst einmal ein über die ![]() Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 26. Dez 2011, 10:11 bearbeitet] |
|||||||
JuergenII
Inventar |
10:29
![]() |
#3543
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Was will uns Achim damit sagen? ![]() ![]() Juergen |
|||||||
Achim.
Inventar |
10:44
![]() |
#3544
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Max. 5s Reaktionszeit, wenn die Werbung angekündigt wird, bis die TV-Fernbedienung bzw. der Umschaltknopf am Radio gefunden wurde, was wohl sonst? Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 26. Dez 2011, 10:46 bearbeitet] |
|||||||
Birthcontrol
Stammgast |
10:46
![]() |
#3545
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Achim wollte damit sagen, er ist seit 15 Jahren zu 100% werbungs schmerzfrei ![]() |
|||||||
Virus21
Stammgast |
10:55
![]() |
#3546
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Deiner Meinung nach zu Urteilen sollte also die komplette Werbung noch Schwarz/Weiss und im Analogen Signal sein ? Der Sinn ist doch, soviel wie möglich in nHD zu senden damit dieses bald Standart wird und 576i ablöst. Ich verstehe nicht und werde auch nie verstehen, wie manche mit der Aussage kommen "bah, Werbung in HD oder "Mitten im Leben" in HD braucht doch kein Schwein" Ich finds toll das sowas in HD kommt, auch wenn ich es nicht schaue, so wird nämlich das Tv schauen Modernisiert und bleiben nicht hinter allen anderen Ländern. Aber die gleichen Leute die sowas sagen, sind auch die jenigen die immer schnellers Internet wollen und meckern wie weit doch andere Länder sind mit deren Internet Infrastruktur. Reicht es nicht auch eine 16000er Leitung zu haben ? Damit kommt man doch auch ans Ziel. Edit Duke44: HF-Code repariert [Beitrag von Duke44 am 26. Dez 2011, 11:12 bearbeitet] |
|||||||
JuergenII
Inventar |
11:23
![]() |
#3547
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Vollkommen richtig was Du da schreibst. Allerdings sollte das im Rahmen der bisherigen Free-TV Sender Ausstrahlung passieren. HD+ wird eine Abschaltung der 576i digitalen Programme unnötig hinauszögern, da die normalen TV-Zuseher eben nicht gewillt sind in proprietäre kostenpflichtige Programme zu investieren, die den gleichen Inhalt wie die SD-Programme bieten. Also brauchen sie um Quoten zu erzielen weiter ihre SD-Ableger. Und dass gleiche wird sich im Kabel wiederholen. Die digitalen SD-Kanäle werden wohl demnächst frei empfangbar, für die HD Ableger der Privaten wird man aber weiter eine Smartcard brauchen. ![]() Juergen |
|||||||
Muppi
Inventar |
13:01
![]() |
#3548
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Finde ich aber deswegen nicht weniger nervig. ![]() |
|||||||
Mary_1271
Inventar |
15:07
![]() |
#3549
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Hallo Wobei man fairerweise sagen muß, daß nur "Stirb langsam 4.0" eine exzellente HD-Qualität hat! Die 1 und 2 ist zwar auf Blu-ray auch nur knapp über der DVD, aber im Fernsehen gestern sah es auch nicht schlechter aus. Allerdings habe ich nur kurz reingeschaut. Der Film ist doch "ein alter Hut" welcher selbstverständlich längst einen Platz in unserem Archiv.......natürlich ungeschnitten.....hat. ![]()
Hoffentlich wird der "Standart" nicht zum Standard! ![]()
Also für das Hinauszögern des Fortschritts sind doch hierzulande eher die Öffentlich-Rechtlichen verantwortlich, gelle? ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||||
Harzi
Inventar |
15:17
![]() |
#3550
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Achim du hast das Thema verfehlt. Die Frage lautete was die FSK tun MUSS? Wer übt Zwang aus auf sie (also die FSK)? Ob sich Sky oder ein anderer Sender danach richtet ist erstmal egal, da nicht Bestandteil der Frage. Hier mal damit du es auch verstehst, ein Zitat aus deiner Verlinkung...
Es geht also ganz klar daraus hervor, das keine Pflicht besteht! Na... so schwer ist es doch gar nicht oder? |
|||||||
JuergenII
Inventar |
15:24
![]() |
#3551
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Ach wirklich? Auf welcher Frequenz haben denn die Privaten von Anfang 2008 bis Ende 2009 gesendet? Trotz des späten Einstiges haben wir jetzt HD-TV in Deutschland. Es wurden auch schon weit über 3 Millionen HD-taugliche SAT-Receiver und vor allem TV-Geräte verkauft. Mit denen lassen sich ohne Probleme die ÖR-HD Sender empfangen. Und jetzt die Frage aller Fragen: Wie viele entscheiden sich davon für HD+? Immerhin die Plattform, die ja nach Angebe einiger hier das nHD schlecht hin sendet und noch dazu doch angeblich die beliebtesten Sender in D sind (sofern man 60% der dt. Bevölkerung ausblendet, nicht war Achim). In zwei Jahren haben sich gerade mal 300.000 Leute dafür begeistern können. Der Rest hat es gratis aufs Auge gedrückt bekommen (Sky V13) oder befindet sich noch in der sogenannten Gratis-Phase - Verlängerungsquote ungewiss aber Spekulation der angeblichen Seher enorm hoch. ![]() Wenn das keine nHD Verhinderungsstrategie ist, was dann? Wir werden also noch Jahrzehnte mit privaten SD Sendern zu tun haben. Da werden die ÖR-Programme schon längst ihre SD Programme abgeschaltet haben. ![]() Juergen |
|||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#3552
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Hallo Jürgen, ich glaube Mary meint das hier: "Einst waren Sat.1 und ProSieben Vorreiter bei HD: Die beiden Sender gingen bereits im Oktober 2005 in HD-Varianten auf Sendung. Doch am 16. Februar 2008 schaltete ProSiebenSat.1 die HD-Sender wieder ab. "Die HDTV-Nutzung in Deutschland hat sich seit dem Sendestart der beiden hochauflösenden Kanäle im Oktober 2005 nicht wie erhofft entwickelt - bislang sind nur circa 150.000 TV-Haushalte in der Lage, Sat.1 und ProSieben in HD-Qualität zu empfangen", hieß es damals zur Begründung." Da hat sie nicht ganz unrecht, die hatten mal vor langer Zeit einen Versuch gestartet, aber wieder eingedampft, weil keiner zuschaute ![]() Gruß versuchstier Schönen 2. Weihnachtstag ![]() [Beitrag von versuchstier am 26. Dez 2011, 15:50 bearbeitet] |
|||||||
Mary_1271
Inventar |
15:56
![]() |
#3553
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Hallo Das wird wohl auch damit etwas zutun haben, daß die wenigsten Haushalte via Sat empfangen und die Kabelbetreibergesellschaften HD+ "verschlafen" haben! Und nicht zuletzt reagiert der Deutsche aufgrund der ohnehin hohen Zwangsgebühr der ÖRs allergisch auf weitere Fernsehgebühren.
Umgedreht wird ein Schuh draus. Solange die ÖRs ihre SD-Kanäle am Laufen haben.........und das wird sicherlich noch ewig sein (siehe analog) werden natürlich die Privaten ohne Not ebenfalls ihre SD-Kanäle weiterbetreiben! ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
16:35
![]() |
#3554
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Und was ist an deiner Aussage jetzt eigentlich "umgedreht" ? Wir werden noch Jahrzehnte mit dem SD Programm der Privaten zu tun haben weil wir wahrscheinlich genauso Jahrzehnte mit dem SD Programm der ÖRs zu tun haben werden. Nur das die Privaten definitiv sehr viel später ihre SD Programme anschalten ![]() Sie sind darauf angewiesen. Quoten kommen eben nur durch die Masse und die schaut solange es möglich ist weiter SD. Und nicht etwa wegen der hohen "Zwangsgebühr der ÖRs", sondern weil sie nicht für den gleichen Inhalt zahlen wollen den sie eh schon kostenfrei haben. |
|||||||
Mary_1271
Inventar |
17:02
![]() |
#3555
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Hallo Es betraf die Aussage, daß die ÖRs schon lange ihre SD-Programme abgeschaltet haben sollen währendessen die Privaten noch lange simultan in SD senden werden. Und genau daran zweifle ich.
Gleicher Inhalt, bessere Qualität!!! Sonst hätten selbst wir nicht eine HD+arte gekauft. ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
17:44
![]() |
#3556
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Und warum ? Die ÖRs können es sich leisten ihre SD Sender abzuschalten, die Privaten können das nicht. Es sei den sie gingen davon aus das dann alle sofort HD+ kaufen. Aber das ist Wunschdenken.
Bildqualität vielleicht, aber die interessiert wahrscheinlich 95% aller Zuschauer nicht. Wenn ich meinem Vater heute HD+ einrichten würde und sage er müsse jetzt 50 Euro im Jahr zahlen. Dann würde er fragen für was ? Es ist doch genau das gleiche Programm für das er jetzt nichts bezahlt. Beim Bild sieht er bei 4 Meter Abstand auf einem 37" Gerät auch keinen Unterschied.
Wiso gekauft ? ![]() |
|||||||
Achim.
Inventar |
17:57
![]() |
#3557
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Wieso lässt du deinen Vater nicht erst mal mit ARD / ZDF / Arte in HD anfangen und dann ab April noch zig andere ÖR-Sender. Dann wird er selber fragen, warum denn RTL & Co noch in einer so lausigen SD-Qualität sind ![]() Gruß Achim |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
18:08
![]() |
#3558
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Das tut er doch schon lange, was glaubst du wer meine alten Geräte immer erbt ![]()
Und hier hast du mich nicht verstanden. Man darf hier nicht von uns ausgehen. Bildqualität ist für viele nebensächlich. Eine schlechte Sendung wird durch ein tolles HD Bild auch nicht besser. |
|||||||
Stefanvde
Inventar |
19:24
![]() |
#3559
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Wobei im Moment alle Sender noch nicht die volle Qualität Ausschöpfen.Die ÖR's nur 720p die Privaten 1080i. Die höhere Auflösung der HD+ Sender an sich ist nichts schlechtes,nur werden eben nur Halbbilder übertragen. Es gibt auch noch den zur Zeit noch nicht verwendeten 1080p Standard,also die höhere Auflösung und Vollbilder.Das Bild steht dadurch etwas "ruhiger" und bei Tests im Vorfeld wurde es als angenehmer empfunden. Daher auch die Entscheidung der ÖR's für das 720p Verfahren denn 1080p würde eine noch höhere (teurere) Datenrate benötigen. HD+ beschreitet mit 1080i im Moment rein von der Bildqualität einen Mittelweg. Die meisten Geräte die jetzt am Markt sind beherrschen aber auch 1080p und vielleicht werden in ein paar Jahren alle Sender diesen Standard nutzen,wünschenswert aus sich des Konsumenten wäre es jedenfalls. |
|||||||
Achim.
Inventar |
19:32
![]() |
#3560
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
- 720p ist ein HDTV-Standard: ARD/ZDF/ORF/SRG - 1920x1080i ist der andere und weltweite HDTV-Standard, in D: RTL&Co, Sky - 1440x1080i ist auch noch ein HD-Standard z.B. Anixe - 1080p gibt es nicht bei TV-Sendern wegen der viel zu hohen Bitrate und dem praktisch nicht vorhandenen Bild-Vorteil. Alle modernen TV zeigen eh das Bild in Vollbildern an (2 1080i Bilder zusammengesetzt) Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 26. Dez 2011, 19:36 bearbeitet] |
|||||||
Stefanvde
Inventar |
19:54
![]() |
#3561
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Hi Achim,in den Spezifikationen ist 1080p aber als möglicher Standard angegeben,genau wie 720p und 1080i. Wegen der Datenrate und der daraus resultierenden Kosten wird es aber nicht genutzt. Bei der BD z.B. sind mehrere Verfahren möglich wonach das Bild auf der Scheibe kodiert sein kann. Schau mal in andere Länder,speziell Japan. Was die dort an Datenmengen bei HDTV nutzen ist gewaltig,die sind uns da weit voraus. Möglich ist noch sehr viel und das was wir jetzt haben ist noch nicht das was sich viele hier unter HDTV vorstellen. ![]() Wird noch einige Zeit brauchen bei Uns,man kann nur hoffen das da noch mehr kommt. |
|||||||
derheuchler
Inventar |
20:24
![]() |
#3562
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Wie ich schon vor ein paar Tagen schrieb wird es erst Ende des Jahrzehnts (2017/2018/2019) ein neues HD Format geben und zwar das UHDTV (Ultra High Definition Television 7680x4320 ). Solange müssen wir uns noch mit 1080i begnügen. Ab Mitte-Ende des Jahres 2012 kommen die ersten 4K TV in die Läden wie damals die HD-READY (1920x720p) Geräte. In den dann darauffolgenden Jahren kommen dann die ersten 8K TV in die Läden wie vor ein Paar Jahren erst die FULL HD (1920x1080p) Geräte gekommen sind. Nächstes Jahr will die BBC die Olympischen Spiele in UHDTV zeigen da es aber noch keine 8K TV so zu kaufen gibt wird das ganze erstmal nur auf drei Public-Viewing-Areas Großbildschirme gezeigt. [Beitrag von derheuchler am 26. Dez 2011, 20:27 bearbeitet] |
|||||||
RheaM
Inventar |
20:28
![]() |
#3563
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Zurück zum programm: grad " Australia " auf RTL endlich mal wieder Fernsehen mit Wow- Effekt, sieht man leider auch bei den Privaten viel zu selten. |
|||||||
derheuchler
Inventar |
21:07
![]() |
#3564
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Shrek der Dritte und Fluch der Karibik haben auch einen Wow-Effekt. |
|||||||
Duke44
Inventar |
21:22
![]() |
#3565
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Völlig richtig! ![]() Die HD-Format Diskussion darf gerne an anderer Stelle fortgesetzt werden. Gruß Duke44 HF-Moderation ![]() |
|||||||
Mary_1271
Inventar |
22:32
![]() |
#3566
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Hallo Na wieso wohl gekauft? Da stelln mer uns ma ganz dumm und sagen: Die wurde zum Teil mit dem Preis beim Kauf des Receivers bezahlt. ![]()
Es wird wie gesagt bei 1080i das ![]()
Also das darfst Du mir glauben. Eine 1080p25-Übertragung bräuchte prinzipiell keine höheren Bitraten als 1080i50. Insachen hochauflösende Scheiben (Blu-ray, AVCHD-DVD) bin ich eine kleine Expertin. Wir haben schon Full-HD Dateien mit entsprechenden hochwertigen Programmen auf ein Viertel geschrumpft, ohne das es zu nennenswerten Qualitätsverlusten kam. Mit der vorhandenen Bandbreite von bis zu 20Mbit/s wäre also auch 1080p25 problemlos möglich. Es kann nur nicht so ohne weiteres umgestellt werden, weil eben die (allermeisten) TV-Tuner und SAT-Receiver ein 1080p-Signal nicht verarbeiten können. Irgendwie wurde das "verpennt", und nun kann man nicht zig Millionen von Haushalten verprellen. Mir ist zumindest kein Sat-Receiver bekannt, der ein 1080p-Signal entgegennehmen könnte. So. Und nun Schluß mit dem themenfremden Exkurs. Allerdings, liebe Moderatoren, lassen sich solche Abschweifungen nicht immer vermeiden. Das Bild heute Abend bei den Privaten ist fast durchgehend gut bis exzellent......außer der Pferdeflüsterer auf Sixx. Der sieht aus wie mit halber SD-Auflösung gesendet. Da sieht ja "Schindlers Liste" auf RTL_2 noch hervorragend dagegen aus (gute DVD-Qualität). Liebe Grüße Mary [Beitrag von Mary_1271 am 26. Dez 2011, 22:33 bearbeitet] |
|||||||
HD-Freak
Inventar |
22:40
![]() |
#3567
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Das stimmt nicht ganz! In den USA bietet die Sat-Plattform DirectTV HD ihren Zuschauern nicht nur 170 HD-Kanäle in den Normen 1080i und 720p an. Darunter sind auch einige HD-Filmkanäle, die in 1080p24, also der Blu-ray-Norm ausstrahlen. Man braucht dazu als HD-Reciever nur den DIRECTV Plus® HD DVR (natürlich ohne Restriktionen, das ist ja eine deutsche HD+-Erfindung). Aber, bitte, stöbere selbst auf der Internetseite von DirectTV: ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
|||||||
Duke44
Inventar |
22:51
![]() |
#3568
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Das ist nicht zu bestreiten und sofern man den Weg zum eigentlichen Thema auch wieder rechtzeitig zurückfindet, soll dem auch nix im Wege stehen. ![]() In diesem Sinne und bevor hier endlose Diskussionen um themenfremde Inhalte vom Zaun brechen, ergeht nochmals der Hinweis zukünftig nur themenbezogene Beiträge hier zu posten. Gruß Duke44 HF-Moderation ![]() |
|||||||
Mary_1271
Inventar |
23:05
![]() |
#3569
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Hallo Die HD-Krönung dürfte wohl auf Tele_5 laufen. Das Rußlandhaus.......bestenfalls SVCD-Quallität und dann auch noch im 4:3 Letterbox-Format! Schlechter gehts nimmer, aber wer schaut schon Tele_5!? ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||||
derheuchler
Inventar |
23:29
![]() |
#3570
erstellt: 26. Dez 2011, ||||||
Ein unmoralisches Angebot auf SIXX HD sieht auch nicht besser aus. ![]() |
|||||||
JuergenII
Inventar |
00:52
![]() |
#3571
erstellt: 27. Dez 2011, ||||||
Naja, bei knapp 16 Millionen SAT-Haushalten - davon noch rund 2,5 Mio analog, würde ich jetzt nicht von wenigen Haushalten sprechen. Konkret sehen die Hälfte aller Haushalte via SAT mit einem deutlich höherem Digitalanteil als im Kabel. Wie sah denn der aufgezoomte Film Australia auf der HD+ Plattform aus. Hoffentlich nicht so beschi**en wie im ORF. Das konnte man ja kaum ertragen. Ich will einfach nicht begreifen, warum immer diese miesen 16:9 Kopien gesendet werden. Und komme mir keiner mit Open Matte, dass war es diesmal auf keinen Fall. Na hoffentlich wird der nochmal bei den dt. ÖR-Sendern ausgestrahlt, da kann man wenigstens vom original Kinoformat ausgehen. ![]() ![]() Juergen [Beitrag von JuergenII am 27. Dez 2011, 09:48 bearbeitet] |
|||||||
Mary_1271
Inventar |
09:48
![]() |
#3572
erstellt: 27. Dez 2011, ||||||
Hallo Also in den ORF hatte ich nicht reingeschaut, aber bei RTL ging es eigentlich. Was ich genau wie Du nicht begreife, ist, daß die beim Fernsehen Filme von 21:9 auf 16:9 aufzoomen oder was auch immer da geschieht. Solche Filme gehören dann gefälligst mit Balken oben und unten gesendet. So büßt man doch nur sichtbaren Inhalt und Bildqualität ein. ![]() Liebe Grüße Mary PS. Die 16 Mio Sat-Haushalte sind dann doch mehr als ich gedacht habe........wenn die Zahl stimmt. An immernoch 2,5 analoge Sat-Zuschauer glaube ich nämlich nicht. Ich kenne absolut niemanden, der noch analog schaut. |
|||||||
waldixx
Inventar |
10:05
![]() |
#3573
erstellt: 27. Dez 2011, ||||||
Da hat man sich einen 21:9-TV geleistet und dann werden solche Filme wie Australia auf 16:9 aufgezoomt gesendet. Echt zum Kotzen. ![]() |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
10:15
![]() |
#3574
erstellt: 27. Dez 2011, ||||||
Wenn ich mich nicht darum gekümmert hätte, würden meine Eltern und Großeltern immer noch analog schauen. Ich kenne auch einige wo das noch der Fall ist (Röhre + Analog). Die Zahl kann sehr wohl stimmen ![]()
Mich würde interessieren warum man das macht ? Ist das wieder irgendein Rechteproblem ? Oder ist der "Wow Effekt" größer wenn das ganze Bild gefüllt ist ? |
|||||||
JuergenII
Inventar |
10:54
![]() |
#3575
erstellt: 27. Dez 2011, ||||||
Hier mal eine aktuelle Statistik: ![]() ![]()
Und genau die 2,3 Millionen angeblicher Analoghaushalte sind ja die große Hoffnung für HD+. Denke aber die Meisten werden sich bei der Umstellung "nur" einen DVB-S2 fähigen Flachbildschirm zulegen. Schließlich können die dann wieder mit einem Gerät und einer Fernbedienung ihre Programme empfangen. Und genau hier hat HD+ einen riesen Denkfehler gemacht. Anstelle auf Set-Top-Boxen und zusätzliche Module zu setzen, hätte man mal lieber mit den Herstellern von Flachbildschirmen kooperieren sollen, und dort die Entschlüsselungssoftware neben einer CI+ Schnittstelle embedded anbieten sollen. @waldixx, prof.chimp: Tja, das nervte mich auch bei Sky schon gewaltig. Aber was will man machen. Nicht gerade wenige zoomen sich ja auch die 4:3 TV-Sendungen auf 16:9 hoch und ärgern sich bei 21:9 Filmen über die Balken oben und unten. Wobei früher war das noch viel schlimmer als man 21:9 ins 4:3 Format gepresst hat. Vor allem in Nordamerika war das an der Tagesordnung. Jetzt schwappt das auch zu uns herüber. Selbst Blu-rays werden nicht selten auf 16:9 aufgezoomt. Wenn das noch im Open Matte Verfahren läuft geht es ja gerade noch, aber auch da wird dann ein 4:3 Bild auf 16:9 heruntergebrochen. ![]() Juergen |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
15:44
![]() |
#3576
erstellt: 31. Dez 2011, ||||||
Für den Fall, dass da vielleicht noch wer anders drüberstolpert: Seit heute morgen ging bei mir kein einziger HD+ Sender mehr. Leider fiel mir erst nach reichlich anderem Rumbasteln ein, dass ich die Karte vielleicht mal verlängern müsste... ![]() Daran ist für sich genommen nun erstmal nichts Überraschendes. Allerdings hatte ich mir für die Verlängerung bereits einen Merker im Kalender für Mitte Januar gesetzt, weil die aktuelle Subscription lt. SocketMMI-Plugin meines E2-Receivers eigentlich erst am 20.01.2012 enden sollte. Ich meine mich zu erinnern, dass ich und auch andere hier bei den letzten Verlängerungen auch schon mal berichtet hatten, dass man offenbar zusätzlich zu dem Jahr so ca. 4 Wochen geschenkt bekommt. Dies scheint aber nicht so zu sein, oder auf jeden Fall ist es weniger. Meine letzte Verlängerung hatte ich am 16.12. letzten Jahres gekauft, allerdings weiß ich nicht mehr, ob damals auch schon nix mehr ging. Ich vermute es aber mal fast, weil es dann vom 16.12. letzten Jahres bis gestern genau 1 Jahr und 2 Wochen für umme gewesen wären, und das kommt wahrscheinlich auch hin. Ich versuche es mir jetzt mal zu merken und schaue mal, ob es dann am 14.01.2013 wieder dunkel wird (das wären dann auch wieder 1 Jahr und 2 Wochen). Das Datum, was man mit E2-Receivern aus der Karte auslesen kann, ist aber auf jeden Fall Quatsch. Aktuell z.B. zeigt er mir jetzt den 03.02.2013 an, das Datum vorher war wie gesagt der 20.01.2012. Das sind genau 20 Tage mehr als die tatsächliche Gültigkeit, und der 03.02.2013 wären auch wieder genau 20 Tage mehr als die o.g. vermutete Gültigkeit (1 Jahr + 2 Wochen ab heute). Jetzt wäre nur mal noch interessant zu wissen, was es mit diesem Datum, das aus der Karte auslesbar ist, tatsächlich auf sich hat. Kann es vielleicht sein, dass eine Karte nach Ablauf dieser 20 Tage dann nicht mehr, oder zumindest nicht mehr automatisch verlängerbar ist? |
|||||||
rocko82
Stammgast |
11:22
![]() |
#3577
erstellt: 02. Jan 2012, ||||||
Eventuell ist dass das Datum, bis wann die Aufnahmen noch angesehen werden dürfen, wenn man einen HD+ Receiver besitzt. Hier werden die Aufnahmen ja verschlüsselt gespeichert. Hat schon mal jemand berichtet, was mit den gespeicherten Aufnahmen passiert wenn die Karte abgelaufen ist? (also bei einem HD+ Receiver)? |
|||||||
LordElmchen
Inventar |
12:06
![]() |
#3578
erstellt: 02. Jan 2012, ||||||
Die Gültigkeit (Wiedergabemöglichkeit) einer Aufnahme wird, wenn überhaupt, in der jeweilgen Aufnahmedatei hinterlegt. Bei mir sind weichen die Angaben der HD+ Hardware und socket.mmi nur um 18 Tage ab. Interessanterweise zeigt das AC noch einen Tag weiter in der Zukunft an. Was mir auch noch aufgefallen ist, bei der HD+ Hardware wird aktuell der Empfang eines HD+ Programm vorausgesetzt damit das Datum angezeigt wird. Das war, soweit ich mich erinnere, bei früheren FW-Versionen nicht notwendig. Hatte HD+ in der Vergangenheit nicht Probleme mit Verlängerungsdatum bzw. mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen, die eine kostenlose Verlängerung ermöglichten? Habe dazu mal irgendwo etwas gelesen, finde es nur leider nicht mehr. Dieses ganzen FW-Updates die einem immer wieder als Vorbereitung angebliche Verschlüsselungsänderung verkauft wurden bringen scheinbar Änderungen im Bereich der Smartcard-Prüfung mit sich. [Beitrag von LordElmchen am 02. Jan 2012, 12:17 bearbeitet] |
|||||||
Muppi
Inventar |
23:36
![]() |
#3579
erstellt: 08. Jan 2012, ||||||
Man mag es kaum glauben, aber Der Herr der Ringe - Die zwei Türme wurde eben auf RTL nicht in HD ausgestrahlt. Hab einfach mal reingeschaut, würde den eh nicht auf den Privaten komplett mit zigfacher Werbung schauen wollen, weil ich natürlich wie viele Andere auch die EE auf BD hab. Aber schon erstaunlich das der m.E. nicht in HD ausgestrahlt wurde. ![]() [Beitrag von Muppi am 09. Jan 2012, 11:33 bearbeitet] |
|||||||
RheaM
Inventar |
05:30
![]() |
#3580
erstellt: 09. Jan 2012, ||||||
das gleiche gilt für"2012", wenn das HD gewesen sein soll wars mehr als unterdurchschnittlich. Ist halt nicht alle Tage Weihnachten, da schaltet HD+ wieder auf Sparflamme. |
|||||||
prof.chimp
Inventar |
08:35
![]() |
#3581
erstellt: 09. Jan 2012, ||||||
Was nicht weiter verwunderlich war da schon der erste Teil nur skaliert war. Beim Dritten wird es auch nicht anders sein. |
|||||||
waldixx
Inventar |
09:50
![]() |
#3582
erstellt: 09. Jan 2012, ||||||
Vermutlich verkaufen sich diese Filme noch immer gut als BluRay. Da stellen sich die Rechteinhaber besonders pingelig mit den HD-Senderechten an. |
|||||||
derheuchler
Inventar |
09:56
![]() |
#3583
erstellt: 09. Jan 2012, ||||||
2012 sah auf Pro 7 HD viel besser aus als auf ORD 1 HD. Zu Herr der Ringe, klar wenn der erste Teil schon skaliert war ist das beim zweiten auch so und beim dritten wird das auch der Fall sein. Was mich ziemlich enttäuscht hat war das Armageddon nur skaliert lief. Was hingegen wieder super war das 21, Babylon A.D., Exit Wounds & Lucky Number Slevin in nHD ausgestrahlt wurden. Noch was zu Exit Wounds. Da hat es mich doch wieder einmal gewundert das es den Film noch garnicht auf Blu Ray gibt und man ihn doch schon auf HD vorliegen hat. |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
16:19
![]() |
#3584
erstellt: 09. Jan 2012, ||||||
Das denke ich auch. Liefen die denn woanders im TV (Sky oder UK) schon in nHD? Wahrscheinlich eher nicht. [Beitrag von BigBlue007 am 09. Jan 2012, 16:21 bearbeitet] |
|||||||
Mary_1271
Inventar |
02:18
![]() |
#3585
erstellt: 10. Jan 2012, ||||||
Hallo Wir haben uns "Herr der Ringe" bei RTL nochmal "reingezogen". Angefangen haben wir damit gegen 21 Uhr......also zeitversetzt ohne Werbung. ![]() ![]() Der alte (aber immernoch hervorragende) Film "Armageddon" war tatsächlich auch nur in SD. Unglaublich. Der lief aber vor einiger Zeit im ORF auch nur hochskaliert. Bei "2012" habe ich nicht reingesehen. Wäre ein interessanter Vergleich gewesen, weil wir davon die Blu-ray besitzen. Liebe Grüße Mary |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
10:43
![]() |
#3586
erstellt: 10. Jan 2012, ||||||
Schreiben wir es einfach der fortgeschrittenen Stunde Deines Postings zu, dass Du die letzten paar Postings vor Deinem offenbar nicht gelesen hast. ![]() |
|||||||
Mary_1271
Inventar |
01:22
![]() |
#3587
erstellt: 11. Jan 2012, ||||||
Hallo Großer Blauer Muß ich das jetzt verstehen? Natürlich habe ich hier alles durchgelesen. Was stört Dich denn nun an meinem Aufsatz genau? Oder habe ich was an der "Birne" und stehe nur auf dem Schlauch? ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
01:57
![]() |
#3588
erstellt: 11. Jan 2012, ||||||
Öhm... Du fragtest, ob zufällig noch jemandem aufgefallen sei, dass HDR nur hochskaliert lief, und genau das wurde wenige Postings vorher schon intensiv diskutiert. [Beitrag von BigBlue007 am 11. Jan 2012, 01:59 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro7, Sat1, Kabel1 HD -Chili- am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 205 Beiträge |
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift village1111 am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 34 Beiträge |
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung redtuxi am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge |
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD philippt79 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 3 Beiträge |
Pro7 HD und Kabel1 HD nicht Verfügbar? Bandin am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 2 Beiträge |
PRO7 HD, SAT1 HD, RTL HD etc für DVB-C funkymunky am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 9 Beiträge |
Sixx "HD" bei HD plus xmaspoo am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 39 Beiträge |
RTL HD und VOX HD Probleme TALE4 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 6 Beiträge |
Senderausfall bei Sat1, Pro7 & kabel1 HD+ will4396 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 41 Beiträge |
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?) itsapio am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 137 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.020