HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
peterson28
Neuling |
14:32
![]() |
#2171
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
hast deinem nick volle ehre gemacht... interessanter read... |
||||||
Klausi4
Inventar |
15:28
![]() |
#2172
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
Danke für den Einblick, kommt mir alles sehr bekannt vor ![]() Den 720p-Kritikern geht es aber nur um "Original-HDTV-Quellen" wie z.B. Spielfilme als 1080er-Abtastung, die unnötig verhunzt werden... Gruß Klaus (Ex-WDR) |
||||||
|
||||||
kurzundgut
Stammgast |
21:03
![]() |
#2173
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
Ja eh. Für reine Spielfilmsender wie Premiere HD ist das ja auch kein Problem und ich bin der letzte der ein System dem anderen vorzieht. Aber bei einer "normalen" Rundfunkanstalt, wie du sie ja kennst, wird das Signal so oft gewandelt, komprimiert, verstärkt (Thema Jitter im SDI-Signal), prozessiert, usw., usw., dass man mit dem was da zu Hause ankommt nur in den seltensten Fällen glücklich wird. Zumindest wenn man schon mal in einem HD-Ü-Wagen das direkte Kamera-Signal (1920x1080 mit 12Bit Farbauflösung (!!!) ) auf einer HD-Röhre (Klasse 1 Monitor) gesehen hat (Schwärm...) |
||||||
Surf-doggy
Inventar |
21:05
![]() |
#2174
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
die Bicycle Übertragung sah einfach nur grausam aus echt ![]() [Beitrag von Surf-doggy am 11. Jul 2008, 21:13 bearbeitet] |
||||||
allwonder
Inventar |
21:30
![]() |
#2175
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
Na ja, gehört zwar nicht zum Thema. Aber als angachierter Hobby Filmer mit einer Sonx HDR FX1 bin ich da wohl nicht schlecht ausgestattet. Vergleiche auch öfter meine eigenen Aufnahmen mit den Bildern der HD Sender und muss immer wieder zu meiner eigenen Befriedigung feststellen, dass meine Aufnahmen in der Regel besser sind. Ist aber ein anderes Thema, Sorry für die Entgleisung. Gruss allwonder |
||||||
Radioman2000
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#2176
erstellt: 12. Jul 2008, |||||
Woher hast Du das? |
||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#2177
erstellt: 12. Jul 2008, |||||
Irgendwo im Thread ist der Link dazu. Es handelte sich dabei um eine offzielle Aussendung des ORF. |
||||||
Radioman2000
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#2178
erstellt: 12. Jul 2008, |||||
Ahhh, okay. Ich warte ja immer noch auf die Kennzeichnung auf tv.orf.at. |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
17:16
![]() |
#2179
erstellt: 12. Jul 2008, |||||
Wirds wohl vorerst keine geben. Gibt auch noch keine offizielle Begründung warum nicht gekennzeichnet wird. Intern wird zwar allerlei gemunkelt, aber nichts konkretes. Es wird ja auch keine Werbung für ORF 1 HD gemacht, nach dem Motto: Bessere Qualität als SD oder so. Bis auf die (eher kleine) Pressekonferenz und ein paar Kurzmeldungen in den ORF-Nachrichten wird die Existenz von ORF 1 HD eher verschwiegen. Wie gesagt, auch orf-intern herrscht darüber Verwunderung (und Kopfschütteln) ![]() ![]() ![]() |
||||||
evolve700
Stammgast |
17:28
![]() |
#2180
erstellt: 12. Jul 2008, |||||
Das finde ich allerdings auch sehr ungewöhnlich. Immerhin wird ja für zB DVB-H sehr wohl geworben. Vielleicht will man aber aufgrund der wenigen echten HD-Sendungen nicht werben. Immerhin hält sich der Qualitätsgewinn bei upgescalten Inhalten in Grenzen. Der Laie wird sich Fragen worin der Unterschied besteht, wenn man sich das normale Programm ansieht. So nach dem Motto: "Das soll also HDTV sein, und dafür hab ich jetzt einen Receiver und einen TV für ein kleines Vermögen gekauft!?". Imho könnte ich das nachvollziehen. |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:55
![]() |
#2181
erstellt: 12. Jul 2008, |||||
Obwohl die Einführung von HD oft gerne als Grund der GIS Erhöhung genannt wurde, in vielen Medien. Grüsse Pierre - Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 12. Jul 2008, 17:55 bearbeitet] |
||||||
Radioman2000
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#2182
erstellt: 12. Jul 2008, |||||
Naja, das war ja schon der Fehler bei Einführung des DVB-T. Ich erinnere mich an einen Satz in Wien Heute: "Betroffen sind nicht nur Zuseher über Hausantenne, sondern auch die die uns analog über Satellit empfangen!" Ich konnte es zuerst nicht glauben, aber ein Anruf an der Hörerhotline hat meinen vermuteten Hörfehler als wahr herausgestellt. Warten wir mal ab. |
||||||
satzberger
Stammgast |
18:31
![]() |
#2183
erstellt: 13. Jul 2008, |||||
Und was sagt ihr?? Also schon gute Qualität, aber ganz scharf ist es - zumindest bei mir - nicht. (aber ich glaub das kann man bei 720p ja auch nicht ganz erwarten) |
||||||
Surf-doggy
Inventar |
18:47
![]() |
#2184
erstellt: 13. Jul 2008, |||||
Also "Stolz und Vorurteil" sieht ja mal ganz ordentlich auf dem Beamer aus - wenn auch man unter Dolby Digital was anderes versteht als Digitaler Zweikanalton. ![]() |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
19:07
![]() |
#2185
erstellt: 13. Jul 2008, |||||
Wollt gerade auch danach Fragen. "Stolz und Vorurteil" kommt ja nur in 2.0 DD ![]() |
||||||
dolfi
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#2186
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
Guten Morgen, mal abgesehen vom nur Stereoton war "Stolz und Vorurteil" ein guter Film, der in optimaler Qualität über meinen Benq 5000 rüberkam. Gratulation dem ORF zu diesem Bild! VG dolfi |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
06:32
![]() |
#2187
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
Ich fand das rauschen bei den Film etwas zu hoch, war dies ein gewünschter Effekt oder bin ich nur zu kleinlich? |
||||||
hamti007
Stammgast |
07:13
![]() |
#2188
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
ich finde das Bild war GENIAL!! |
||||||
evolve700
Stammgast |
07:19
![]() |
#2189
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
Ich denke mal nicht, das dieser Effekt vom ORF hinzugefügt wurde, sondern vom Film kommt. Aufgrund der höheren Bildauflösung und Qualität sind solche Effekte bei HD nun mal merkbarer als bei PAL wo sie eher stärker "verwaschen" werden. Die Qualität des Films fand ich gut, aber nicht überragend. Die Promoschleife die im Mai lief fand ich von der Qualität her besser. Vielleicht ist es aber auch nur ein Gewohnheitseffekt und das Bild erscheint mir mittlerweile "normaler" als zu Beginn. |
||||||
Leser123
Stammgast |
07:53
![]() |
#2190
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
Ich habe nur relativ kurz zugeschaut, weil ich den Film schon kannte und er mich nicht sonderlich begeistern kann, aber die Bildqualität war hervorragend. Würde einmal sagen, dass man diesen Film nicht unbedingt mit Sci-Fi und Actionfilmen vergleichen kann, bei denen einfach ganz andere Effekte wirken können - wie etwa in der Testschleife. |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
09:28
![]() |
#2191
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
Die Testschleife darf man nicht mit dem laufendem Programm vergleichen. Das waren ausgesuchte Sequenzen, welche mit hohem Aufwand zusammengeschnitten wurden. Auch wurde die Testschleife an der Abwicklung vorbei direkt mittels Patchkabel auf die HD-Sendestrasse durchgesteckt. Mittlerweile ist bei Filmen eine Menge an Geräten dazwischengeschaltet. Und einer der Hauptgründe: Zumindest bis kurz vor Ende der Testschleife wurde diese über einen speziellen Videoserver ( ![]() Das laufende Programm wird über, mit Mpeg2 arbeitenden, K2 Server ( ![]() Also ankommende HDCAM Kassette (Mpeg2 1440x1080 3:1:1) -> auf HD-SDI "dekomprimiert" -> Im K2 Server eingespielt und wieder mit Mpeg2 neu komprimiert -> bei der Wiedergabe wieder auf HD-SDI "dekomprimiert" und vor dem SAT-Uplink auf 720p downconvertet und mit ca. 12Mbit/s Mpeg4 komprimiert. |
||||||
pino72
Stammgast |
09:34
![]() |
#2192
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
Ich habe beim zappen zwischen ORF 1 und ORF 1 HD keinen wirklichen Unterschied feststellen können, beide Bilder waren gut aber bin mir ziemlich sicher dass es kein HD war! WAs meint Ihr? Hat jemand vergleichende screenshots gemacht? |
||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#2193
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
Du hättest mal zwischen ORF1-HD und RTL (-würg) zappen müssen. |
||||||
satzberger
Stammgast |
15:26
![]() |
#2194
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
was mir aufgefallen ist: von der nähe (wars bei mir) schon bissi pixelig, oder ist das bei 720p normal? Ich vergleich das jedesmal mit HD DVD wos halt auch vorn ganz klar ist.. Hmm ein paar von meine Leuten sagen es sei kein HD gewesen.. weils nicht als solches gekennzeichnet war.. komisch dachte schon. [Beitrag von satzberger am 14. Jul 2008, 16:20 bearbeitet] |
||||||
Surf-doggy
Inventar |
16:23
![]() |
#2195
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
schon erstaunlich was hier so manche user sehen oder auch nicht. Hohes HD Niveau - ganz klar - wer das nicht sieht ![]() |
||||||
evolve700
Stammgast |
17:45
![]() |
#2196
erstellt: 14. Jul 2008, |||||
Na gut, dass man eine Testschleife anders zuspielen kann als das Live-Programm habe ich mir schon gedacht. Aber nochmals was zu der nicht vorhandenen Werbung für ORF 1 HD: In der Pressekonferenz und anderen Veröffentlichungen zum Start von ORF HD hat man doch erklärt, das man Ende des Jahres schon gut und gerne 100.000 ORF HD Zuseher haben möchte. Tja, ohne Werbung wird das wohl nix werden. |
||||||
grooveminister
Inventar |
01:03
![]() |
#2197
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
![]() Sieht bei Filmmaterial ja auch eher schön aus, während es bei Videokameras in die andere Richtung geht, weil dort meist das Chrominanz-Rauschen dominiert, wenn es nicht geschickt rausgerechnet wird... Gruß, Andreas |
||||||
dolfi
Ist häufiger hier |
06:09
![]() |
#2198
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Na ja, ich habe auch gezappt. Der Unterschied zwischen ORF 1 und ORF HD war bei diesem Film sehr deutlich zu sehen. Auch anwesende Gäste, die mit "Heimkino" und "Technik" nicht sehr viel anzufangen wissen, haben diesen Unterschied in der Bildqualität bestätigt. Auch gestern bei der Doppelfolge von "CSI" wieder dieser Effekt. Die erste Folge war HD,Folge 2 SD mit deutlich mehr Grieseln im Bild. VG dolfi |
||||||
Massive1985
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#2199
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Na also die, die keinen Unterschied zwischen ORF1 SD und ORF1 HD erkennen, sollten mal die Receiver-Ausgangsauflösung über HDMI bzw. DVI und den Ferseher posten. Ich bin sicher, dass entweder 1. Auflösung am Receiver falsch eingestellt ist (sollte 720p oder 1080i/p sein und NICHT 576p oder noch niedriger), oder 2. Fernsehgerät nur HD-ready ist und nicht über mind. die volle 720p-Auflösung besitzt. Leider sind durch den "HD-Ready-Wahn" einige Kunden in die Irre getrieben worden. Für mich das Unwort des Jahres ![]() [Beitrag von Massive1985 am 15. Jul 2008, 09:25 bearbeitet] |
||||||
Monkeyface66
Inventar |
12:11
![]() |
#2200
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Du meinst "HDTV tauglich" ![]() |
||||||
helmi76
Stammgast |
12:14
![]() |
#2201
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Gibt es eigentlich noch jemanden hier im Forum, der seit neuesten Probleme mit dem ORF1 HD EPG hat? Mein Receiver zeigt nur noch den Now & Next EPG an, im richtigen EPG gar nichts mehr, und manchmal fehlen dann sogar noch Sendungen, also zum Beispiel so: Sendung 1 von 23:00 bis 23:45 Sendung 2 von 06:00 bis 06:45 Mein Receiver ist der Pace 810XE, der hat auch bei ORF1 und ORF2 manchmal Probleme mit dem EPG. |
||||||
pino72
Stammgast |
15:08
![]() |
#2202
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Ich fürchte dass es bei mir daran liegt dass ich "nur" nen 32" HD-Ready LCD habe und 3 Meter weit weg sitze...da schaut halt auch SD noch sehr gut aus und HD macht keinen Sprung...46" wird gekauft sobald der W4000 46" leiferbar ist...dann wird SD schlechter aussehen und HD entsprechend bombig.... |
||||||
Monkeyface66
Inventar |
17:36
![]() |
#2203
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
. Also echt, das hättest du vorher ruhig auch sagen können, dass du bei deinem 32er 3 Meter weg sitzt!!! Natürlich sieht bei dir dann ORF 1HD gleich aus, wie ORF1SD ![]() [Beitrag von Monkeyface66 am 15. Jul 2008, 17:37 bearbeitet] |
||||||
zothlabath
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#2204
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
Nun, da möchte ich euch natürlich die gestrige (!) Antwort auf meine Frage an den ORF vom 13.6. nicht vorenthalten:
jaja, alles auf 170p und sowieso alles full HD! Mich wundert nix mehr. |
||||||
evolve700
Stammgast |
07:25
![]() |
#2205
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
170p Mein Gott, der ORF ist seiner Zeit mal wieder voraus ![]() Die Begründung ist einfach dämlich und zeigt offenbar nur das die Damen und Herren in der Marketingabteilung offenbar sehr wenig Ahnung von der Technik haben. Es kann doch echt nicht so schwer sein, den echten HDTV-Content zu kennzeichnen. Entweder auf der Homepage, mit einer Liste der HD Sendungen in den zB nächsten beiden Wochen, oder aber auch im EPG. Man würde damit zumindest den Konsumenten einen Gefallen erweisen. Auch irgendwie eine freche Bemerkung das der hochgerechnete Content nicht von echtem HD-Content zu unterscheiden ist. Jeder der mit halbwegs normaler Sehkraft ausgestattet ist, wird einen Unterschied feststellen können. |
||||||
McInner
Stammgast |
07:27
![]() |
#2206
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
zu ORF-Kundendienst schrieb... Das ist wirklich eine äußerst blamable Antwort des ORF-Kundendienstes. Schade, dass dieser Sender, der eigentlich insgesamt Top-Qualität bietet, seine Mitarbeiter ungeprüft herumfurwerken lässt bzw. nicht besser ausbildet. [Beitrag von McInner am 16. Jul 2008, 07:29 bearbeitet] |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
07:54
![]() |
#2207
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
Kannst du mir das ganze e-mail als PM zukommen lassen. Ich würde dem gerne nachgehen. So was kann ja wohl nicht sein ![]() ![]() |
||||||
krixekraxe
Stammgast |
11:05
![]() |
#2208
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
...servus, ich habe diesen Fred erst gestern entdeckt und so ziemlich alles nachgelesen. Hier tummeln sich ja einige Granaten! Es gibt aber auch hier leider die Erbsenzähler, ich hoffe, daß das die Piefkes sind. Vermutlich sind die auch zu jung, um das Ganze, insbesondere die Bedeutung des ORF, zu sehen, bzw. darum zu wissen. Ich bin ü50 und komme aus München. Bereits in meiner Kindheit strahlte der "Österreicher" ein sog. "Nachtarbeiter" Programm aus, bei dem Filme des vergangenen Tages am nächsten Vormittag wiederholt wurden; damals Welt-einzigartig! Jedermanns Bestreben war es, den Österreicher reinzubekommen. Als 16jähriger stieg ich aufs Hausdach, um die stärkste damals erhältliche Richtantenne aufzustellen (16 Elemente) Immer kam jemand, um auf dem Österreicher was anzusehen - entweder wars besser moderiert (Sport) oder überhaupt bessere Filme und sonst noch alles. Die erste "talk-show" überhaupt sahen wir vom Österreicher (ich weiß den Namen nicht mehr, aber sie entwickelte sich zur absoluten Kultsendung - es war die Sendung, wo Nina Hagen einmal demonstrierte, wie eine Frau onaniert!) Ich hab in den Ferien gearbeitet, um mir einen Revox Tuner leisten zu können, mit dem konnte man nämlich am besten Ö3 empfangen. Der hatte die besten Jugendsendungen bereits, als bei uns noch gar niemand wusste, was das ist. Im Club Ö3 hörten wir (meine Freunde in der Umgebung taten das Gleiche) Gruppen, die wir hier in Deutschland nur über den "Tschechen", einem US-Sender, der nach Osteuropa via FM sendete, hören konnten. Während die "Anderen" noch mit Mikrofon vom "Tschechen" (Sender free Europe)aufnahmen, konnten wir dagegen bereits mit Aufnahmen vom Ö3 in UKW Qualität die Kompetenz bei den Mädchen herauskehren! Ich muss jetzt weg, aber mir fiele noch sehr viel dazu ein. Was ich damit sagen Will: Lasst Euch ja nichts anderes einreden Der ORF ist der modernste und inovativste Sender der Welt! Das da an und ab etwas ruckelt oder Saumkanten zu sehen sind, alles Pipefax - das Ereignis als Ganzes ist absolut bewunderns- und anerkennenswert. |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
11:46
![]() |
#2209
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
@krixekraxe schrieb
Die Sendung hieß "Club 2" ![]() Grüsse Pierre - Vienna |
||||||
krixekraxe
Stammgast |
12:46
![]() |
#2210
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
...danke - genau das wars. Absolut unerreicht im deutschen Sprachraum! Alles, was folgte ist dummer, müder Abklatsch. "Ein echter Wiener geht nicht unter" "Kaisermühlenblues" Kleinode deutschsprachiger Fernsehproduktionen! Wegen dem Neujahrskonzert sprachen uns Bekannte aus Namibia an - die zelebrieren alljährlich das Schauen dieser Übertragung mit Freunden und Arbeitern der Farm, via Satellit. Das kostet dort im Monat umgerechnet €80 Gebühr! Obligatorisch war es, als wir noch keine Möglichkeit hatten ORF über Satellit zu empfangen,Fußballübertragungen auf ARD/ZDF zu schauen, den Ton aber über Radio vom ORF zu hören. Eine Wohltat. Die Qualität eines Edi Finger in Frage zu stellen, wäre, als wenn man behaupten würde, daß Beckenbauer keine Ahnung vom Fußball spielen hat und Niki Lauda nicht Auto fahren kann! |
||||||
grooveminister
Inventar |
13:45
![]() |
#2211
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
[Polnischer Akzent] Auflösung nix wichtig - wichtig is Vollbilder! ![]() [/Polnischer Akzent] Grüßle, Andreas [Beitrag von grooveminister am 16. Jul 2008, 13:45 bearbeitet] |
||||||
justbig
Stammgast |
17:00
![]() |
#2212
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
der orf steigt in die tdf ein, habe ich heute gelesen......wäre ja mal interessant, ob es da original hd-bilder gibt...... |
||||||
Klausi4
Inventar |
17:31
![]() |
#2213
erstellt: 16. Jul 2008, |||||
Teilweise ja, z.B. die Hubschrauber-Bilder sind toll, aber bei den Motorrad-Kameras bin ich nicht ganz sicher (evtl. kann sich ein ORF-Insider mal erkundigen?). Gruß Klaus [Beitrag von Klausi4 am 16. Jul 2008, 17:32 bearbeitet] |
||||||
wego
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#2214
erstellt: 17. Jul 2008, |||||
![]() ![]() ![]() für vollkommenen schwachsinn halte ich die aussage, dass die vom orf hochgerechneten bilder sich nicht von hd bildern unterscheiden lassen vom menschlichen auge. was hab ich dann? ein cyborg-auge? dass der orf keine werbung macht mit orf1hd hat möglicherweise den hintergrund, dass momentan noch viel zu wenig echtes hd material gesendet wird (momentan ja quasi nix außer alle 10 tage mal 1 film oder 1 serienfolge). mit was sollte man da werben? "steigen sie auf orf1hd um, warum, dass sagen wir ihnen im herbst"?! |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
01:01
![]() |
#2215
erstellt: 19. Jul 2008, |||||
Eigentlich habe ich mich von diesem HD-Kanal, der so keiner ist,längst verabschiedet. Nur steht da in meinem Terminkalender immer noch: 19.7. Mariah Caray Nach dem ersten und einzigen Universumbeitrag zum Sendestart sollte das wohl der erste Musikbeitrag in echtem HD werden. Weiß jemand, ob und wann der Beitrag heute kommt ? |
||||||
CapoisoN
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#2216
erstellt: 19. Jul 2008, |||||
gar nicht ist ja laut tv.orf.at erst nächstes wochenende |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
10:41
![]() |
#2217
erstellt: 19. Jul 2008, |||||
Lästere dort wo es dir zusteht! Grüsse Pierre - Vienna |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
12:26
![]() |
#2218
erstellt: 19. Jul 2008, |||||
...und dir steht hier zu, auch deinen 2483.Eintrag so geistig und fachlich niedrig zu verfassen. |
||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#2219
erstellt: 19. Jul 2008, |||||
Also bei meinem 55 Zoll Bildschirm sehen bereits die hochgerechneten SD Bilder im Vergleich zu anderen Programmen super aus. Ich habe den Platz von ORF1-SD längst mit ORF1-HD getauscht. Wenn ich denke das Bild sieht nicht gut aus, schalte ich kurz auf ORF1-SD und bin sofort beruhigt - man gewöhnt sich wahnsinnig schnell an die bessere Bildqualität. |
||||||
krixekraxe
Stammgast |
17:28
![]() |
#2220
erstellt: 19. Jul 2008, |||||
...geht mir genauso und so sehe ich das auch!!! Ich gehöre zur "homöopathisch kleinen Gruppe" (=früherer Beitrag) von Beamer-Fernsehern. |
||||||
JMAS
Stammgast |
09:24
![]() |
#2221
erstellt: 20. Jul 2008, |||||
Tour de France live in HD, schon bekannt? ![]() Scahde dass ich nicht wirklich shcauen kann weil mein LCD TV nicht funktioniert, geht nur übern 22 Zoll PC Monitor und da fällt HD quasi nicht auf. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.778