Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

SKY HD Sender Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
dwthedragon
Stammgast
#3164 erstellt: 31. Mrz 2009, 07:48
moin

habt ihr mal in letzter zeit auf po 7 LOST gesehen??

ich finde das ist ja mal eine hammer quali

das sieht bei mir eher nach HD aus als 24 auf premschmiere HD

SwissSniper
Stammgast
#3165 erstellt: 31. Mrz 2009, 07:50

a.b888 schrieb:

Das wundert mich jetzt ein wenig. Dachte eigentlich, dass es hauptsächlich an der Serie liegt. Auf Premiere HD sieht ja nicht alles so schlecht aus wie "24"...

Hast du nen direkten Vergleich zwischen Premiere HD und HD-Suisse gemacht oder einfach nur bei HD-Suisse geguckt?


Leider nein, Premiere habe ich nicht. Die Artefakte deuten auf eine zu geringe Bitrate hin. Wie ist diese, wenn sie 24 senden? HD suisse hat so gegen die 13 Mbit/s .

mfg


[Beitrag von SwissSniper am 31. Mrz 2009, 07:57 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#3166 erstellt: 31. Mrz 2009, 07:52

dwthedragon schrieb:
moin

habt ihr mal in letzter zeit auf po 7 LOST gesehen??

ich finde das ist ja mal eine hammer quali

das sieht bei mir eher nach HD aus als 24 auf premschmiere HD

:cut



Lost war damals auf Premiere HD ein hochgenuss. Denke mal, das Ausgangsmaterial ist sehr gut.
Dafür zeigen sie ab nächste Woche die neue Lost-Staffel nur noch auf Fox

Und 24 ist auf Premiere HD nicht der Knüller. Note 3 würde ich mal sagen - maximal.
a.b888
Stammgast
#3167 erstellt: 31. Mrz 2009, 08:06

SwissSniper schrieb:
Wie ist diese, wenn sie 24 senden?

Weiß es nicht genau - aber sicherlich nicht sehr hoch...
Laguen
Stammgast
#3168 erstellt: 31. Mrz 2009, 08:15
seh ich genau so
schmittge
Stammgast
#3169 erstellt: 31. Mrz 2009, 09:03
bitrate war so um die 8.000 bei "24"
die sind so kritisiert worden und wollten sich nicht gross dazu äussern,jetzt haben sie die möglichkeit das teil komplett zu mieten da der hdtv bereich ja ausgebaut werden soll von premiere,mal schaun was da kommt...
Muppi
Inventar
#3170 erstellt: 31. Mrz 2009, 11:06

waldixx schrieb:
So lange ich noch erkennen kann, ob es ein Blick in den Ferseher oder aus dem Fenster ist, ist das TV-Bild für mich noch verbesserungsbedürftig.


Wenn ich eine sehr gute Blu-ray (Prinz Kaspian von Narnia, King Kong, Apocalypto, FdK 1+2 usw.) schaue, kann ich das kaum noch unterscheiden, und gibt es auch für meine Sehgewohnheiten eigentlich nichts mehr zu verbessern. Den Eindruck habe ich auch bei manchen Naturdokus auf Discovery HD.
Muppi
Inventar
#3171 erstellt: 31. Mrz 2009, 11:09

Honda_Steffen schrieb:
Lost war damals auf Premiere HD ein hochgenuss. Denke mal, das Ausgangsmaterial ist sehr gut.
Dafür zeigen sie ab nächste Woche die neue Lost-Staffel nur noch auf Fox

Und 24 ist auf Premiere HD nicht der Knüller. Note 3 würde ich mal sagen - maximal.


Kann ich vollauf zustimmen, obwohl vereinzelte Folgen am Sonntag auf Premiere HD eine durchaus gute Qualität hatten. Aber insgesamt ist 24 auch meiner Meinung nach eher enttäuschend von der Bildquali
hanspampel
Inventar
#3172 erstellt: 31. Mrz 2009, 11:22

Muppi schrieb:

waldixx schrieb:
So lange ich noch erkennen kann, ob es ein Blick in den Ferseher oder aus dem Fenster ist, ist das TV-Bild für mich noch verbesserungsbedürftig.


Wenn ich eine sehr gute Blu-ray (Prinz Kaspian von Narnia, King Kong, Apocalypto, FdK 1+2 usw.) schaue, kann ich das kaum noch unterscheiden, und gibt es auch für meine Sehgewohnheiten eigentlich nichts mehr zu verbessern. Den Eindruck habe ich auch bei manchen Naturdokus auf Discovery HD. ;)


Naja, Ich denke es geht immer besser. So ne 4K Auflösung wäre auch nicht schlecht. Den passenden Fernseher gibts ja schon.
Kritisieren kann man immer was. Man muss HDTV erstmal Flächendeckend einführen. Dauert bestimmt lange genug.

Das die Japaner UHDTV schon 2016 einführen wollen ist ja auch klar. Die sind uns gegenüber 20 Jahre in der HDTV Entwicklung voraus.
Bei Uns gibts das erst 3 Jahre, ok 3 1/2 Jahre, wenn man die sporadischen Versuche von Sat1/Pro7 mitzählt.
Muppi
Inventar
#3173 erstellt: 31. Mrz 2009, 11:26
Ich glaube kaum das unser Auge den Unterschied auf einem 42" bis 50" noch wahrnimmt, von noch höheren Auflösungen mal ganz abgesehen. Persönlich bin ich mit Filmen und Dokus in der oben genannten Qualität mehr als zufrieden, und es wäre schon ein Fortschritt wenn alle Sendungen, Filme, Serien, Dokus usw. in solch einer Qualität gezeigt würden. Darum bin ich weiterhin der Meinung das man HDTV ganz ausschöpfen sollte, bevor man schon wieder ein neues Format ins Spiel bringt.
hanspampel
Inventar
#3174 erstellt: 31. Mrz 2009, 11:27

Muppi schrieb:

Honda_Steffen schrieb:
Lost war damals auf Premiere HD ein hochgenuss. Denke mal, das Ausgangsmaterial ist sehr gut.
Dafür zeigen sie ab nächste Woche die neue Lost-Staffel nur noch auf Fox

Und 24 ist auf Premiere HD nicht der Knüller. Note 3 würde ich mal sagen - maximal.


Kann ich vollauf zustimmen, obwohl vereinzelte Folgen am Sonntag auf Premiere HD eine durchaus gute Qualität hatten. Aber insgesamt ist 24 auch meiner Meinung nach eher enttäuschend von der Bildquali :(



Auch da kann ich dir zustimmen. Die Quali ist wirklich eines HDTVs nicht würdig. Weiss nicht wie die Serie gedreht wurde. Entweder digital, und man hat nachträglich ein Filmkorn eingefügt welches der Encoder wieder versucht zu unterdrücken was die Unschärfe hervorruft.

Oder sie wurde analog aufgenommen mit Filmkorn, was die selben Auswirkungen hervorruft.
Muppi
Inventar
#3175 erstellt: 31. Mrz 2009, 14:59
Heute abend auf PremiereHD Alien vs. Predator 2 als Extended Version, da bin ich mal auf die Bildquali gespannt. Allerdings befürchte ich das auch Premiere am überwiegend zu dunklen Bild nichts machen kann.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3176 erstellt: 31. Mrz 2009, 15:24

Muppi schrieb:
Heute abend auf PremiereHD Alien vs. Predator 2 als Extended Version, da bin ich mal auf die Bildquali gespannt. Allerdings befürchte ich das auch Premiere am überwiegend zu dunklen Bild nichts machen kann. :(


Mein Vater hat den Film am Samstag auf Premier1 gesehen und er ist 2 mal dabei eingeschlafen.
Muppi
Inventar
#3177 erstellt: 31. Mrz 2009, 15:27

Mackie-Messer schrieb:

Muppi schrieb:
Heute abend auf PremiereHD Alien vs. Predator 2 als Extended Version, da bin ich mal auf die Bildquali gespannt. Allerdings befürchte ich das auch Premiere am überwiegend zu dunklen Bild nichts machen kann. :(


Mein Vater hat den Film am Samstag auf Premier1 gesehen und er ist 2 mal dabei eingeschlafen. ;)


Ich hatte mir den schon einmal ausgeliehen, bin aber nicht dabei eingeschlafen. Wie jemand den Film findet ist eh Geschmackssache, wobei ich persönlich den AvP 1 besser fand, aber trotzdem kein Vergleich zu den "echten" Alien und Predator Filmen.
andi.dark
Stammgast
#3178 erstellt: 31. Mrz 2009, 20:08
habs eben geguckt.ich würde mal sagen solide.
dafür das es fast durchgehend stockdunkel war wars eigentlich recht sauber
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3179 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:07
Also gut, eingschlafen bin ich auch nicht.
War ganz ok, leichte Kost.
Butterfinger76
Stammgast
#3180 erstellt: 01. Apr 2009, 07:37
waldixx
Inventar
#3181 erstellt: 01. Apr 2009, 07:57

Butterfinger76 schrieb:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=52416

Oh - es tut sich was bei Premiere-HD.
flat_D
Inventar
#3182 erstellt: 01. Apr 2009, 08:37
Na endlich mal ein Lichtblick. Auf die Preisgestaltung und die inhaltliche Ausrichtung bin ich gespannt. Wenn Premiere den Bogen nicht überspannt und vielleicht 5 HD-Kanäle für 30,-€ bis maximal 35,-€ im Monat anbietet (und die Bildqualität gut und das inhaltliche Angebot vielseitig und interessant ist), dann würde ich mich überreden lassen. Mal schauen.

Bei 530.000 HDTV-Receivern sollte ein attraktives Senderagebot auch profitabel möglich sein.


[Beitrag von flat_D am 01. Apr 2009, 08:38 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#3183 erstellt: 01. Apr 2009, 08:45

flat_D schrieb:
Na endlich mal ein Lichtblick. Auf die Preisgestaltung und die inhaltliche Ausrichtung bin ich gespannt. Wenn Premiere den Bogen nicht überspannt und vielleicht 5 HD-Kanäle für 30,-€ bis maximal 35,-€ im Monat anbietet (und die Bildqualität gut und das inhaltliche Angebot vielseitig und interessant ist), dann würde ich mich überreden lassen. Mal schauen.

Bei 530.000 HDTV-Receivern sollte ein attraktives Senderagebot auch profitabel möglich sein.



Wenn die 5 Kanäle alle auf dem selben Transponder hängen führen wir wieder die selbe Diskussion über die Bildqulität.
Ich denke sie werden erstmal 2 Sender einführen, falls D-HD wegfällt. Hab zu dem Verbleib nicht smehr gehört.

Und falls der bleibt kommt wohl nur Einer dazu.
flat_D
Inventar
#3184 erstellt: 01. Apr 2009, 09:27
Bisher waren es vier HD-Kanäle auf einem Transponder (P-HD, D-HD, AnixeHD und AstraHD+), jetzt sind zwei davon umgezogen auf einen anderen Transponder und Premiere hat den halben Transponder für seine zwei HD-Kanäle, wie bisher. Damit würde zumindest ein neuer HD-Kanal auf den alten Transponder mit draufpassen (bei sehr guter PQ). Da laut der Meldung Premiere 1,5 Transponder zusätzlich angemietet hat, haben sie jetzt zwei volle Transponder für HD. Damit sollten bei optimaler PQ sechs HD-Sender möglich sein. Bleibt die PQ so wie jetzt, reicht der Platz für acht HD-Sender. Wenn sie tatsächlich nur zwei zusätzliche Kanäle anbieten würden, wären Datenraten von 20.000 kBit/s möglich. Übrigens ist die Datenrate aktuell schon gestiegen, von 8.000 auf aktuell über 10.000 kBit/s, obwohl AnixeHD und AstraHD+ auch noch dort parallel über den "alten" Transponder senden. Das ist doch mal erfreulich.

Linowsat Datenrate Premiere HD


[Beitrag von flat_D am 01. Apr 2009, 09:29 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#3185 erstellt: 01. Apr 2009, 09:46
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber bei solchen Meldungen mit dem Datum 1. April glaube ich erstmal kein Wort.
Außerdem finde ich es schon verdächtig, das die ganze Meldung keinen Hinweis auf auch nur einen Sender enthält, der dafür geplant sein könnte.

Slati
harrynarry
Inventar
#3186 erstellt: 01. Apr 2009, 10:24

flat_D schrieb:
... Wenn Premiere den Bogen nicht überspannt und vielleicht 5 HD-Kanäle für 30,-€ bis maximal 35,-€ im Monat anbietet (und die Bildqualität gut und das inhaltliche Angebot vielseitig und interessant ist), dann würde ich mich überreden lassen...

"Sind Sie denn geistig vollkommen derangiert?"

Aber im Ernst: es ist zu teuer!

Damit lockt man die Masse nicht heran.

Es ist wie bei der BluRay: will man das Medium massentauglich machen, so muss es billig sein. Man sieht doch, wie erfolglos die Versuche sind, von jedem Kunden einen Betrag > 35€ im Monat abzuluchsen.

Denkt mal dran: Ihr erwartet doch nicht ernsthaft, dass es schlagartig mehr Inhalten und Abwechslung geben wird? - Ich wette, dass es sich ganz schnell herausstellen wird, dass es genau so wenig abwechslungsreich ablaufen wird, wie auf anderen Kanälen.

Grund: es gibt nicht so viel HD-Material zum Ausstrahlen. Wiederholungen bleiben ein Dauerbrenner. Daher muss man beim Preis seher scharf kalkulieren.

20€ pro Monat für 4-5 HD-Kanäle ist für meine Begriffe das höchste der Gefühle. Das ist aber wirklich die allerhöchste Grenze.

Premiere wird es noch lernen. Vielleicht sollen sie öfter in die "1€-Läden" hereinschauen: da brummt das Geschäft, und es werden Gewinne erwirtschaftet. Und die vornehmen Kaufhäuser für die Mittelschicht gehen eins nach dem anderen pleite: wie zuletzt bei mir um die Ecke.

HD-Discounter heißt das Schalgwort. Bei der BD geht es langsam los, und warum? - ja weil es endlich unter die magische 200€-Grenze gerutscht ist, BD's unter 20€ pro Stück auftauchten und Videotheken die Scheiben ins Angebot aufgenommen haben.

Mit HDTV wird es genau so laufen: Receiver Preise müssen sinken, Pay-TV soll preislich interessanter werden und Öffentlich Rechtliche sollen anfangen: dann kommt der Zug endlich ins Rollen.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3187 erstellt: 01. Apr 2009, 11:07

harrynarry schrieb:
Receiver Preise müssen sinken


Vorallem die Receiver Preise sind ein Witz.
Ich werde ein Teufel tun und mir für 300-400€ jetzt wieder das neuste Gerät kaufen.
Wie soll sich Jemand für ein HD Receiver entscheiden, wenn die Haushaltskasse nicht gerade prall gefüllt ist und die Leuts andere Prioritäten setzten müssen.
Ein guter HD Receiver sollte um die 100€ kosten und mit Festpaltte dementsprechend mehr.
Ich werde mein Humax 1000 behalten bis sich der Receiver Markt endlich richtig bewegt und langsam das Niveau der normalen Receiver erreicht.
Muppi
Inventar
#3188 erstellt: 01. Apr 2009, 11:59

andi.dark schrieb:
habs eben geguckt.ich würde mal sagen solide.
dafür das es fast durchgehend stockdunkel war wars eigentlich recht sauber ;)


Das war im Kino und auf DVD auch so dunkel, keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben. Am besten war als dann auch noch der Strom ausfiel und die Lichter ausgingen. Eingentlich schade, denn das Bild war echt sehr sauber und hatte eine tolle Schärfe.
MeggiMeg
Stammgast
#3189 erstellt: 01. Apr 2009, 15:08

Mackie-Messer schrieb:

harrynarry schrieb:
Receiver Preise müssen sinken


Vorallem die Receiver Preise sind ein Witz.
Ich werde ein Teufel tun und mir für 300-400€ jetzt wieder das neuste Gerät kaufen.
Wie soll sich Jemand für ein HD Receiver entscheiden, wenn die Haushaltskasse nicht gerade prall gefüllt ist und die Leuts andere Prioritäten setzten müssen.
Ein guter HD Receiver sollte um die 100€ kosten und mit Festpaltte dementsprechend mehr.
Ich werde mein Humax 1000 behalten bis sich der Receiver Markt endlich richtig bewegt und langsam das Niveau der normalen Receiver erreicht.


Hallo, es gibt schon gute HD Receiver mit USB Anschluß zum aufbnehmen für ca 120 Euro - z.B comaq - den habe ich als Zweitgerät im Schlafzimmer und bin sehr zufrieden damit.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3190 erstellt: 01. Apr 2009, 15:27

MeggiMeg schrieb:

Mackie-Messer schrieb:

harrynarry schrieb:
Receiver Preise müssen sinken


Vorallem die Receiver Preise sind ein Witz.
Ich werde ein Teufel tun und mir für 300-400€ jetzt wieder das neuste Gerät kaufen.
Wie soll sich Jemand für ein HD Receiver entscheiden, wenn die Haushaltskasse nicht gerade prall gefüllt ist und die Leuts andere Prioritäten setzten müssen.
Ein guter HD Receiver sollte um die 100€ kosten und mit Festpaltte dementsprechend mehr.
Ich werde mein Humax 1000 behalten bis sich der Receiver Markt endlich richtig bewegt und langsam das Niveau der normalen Receiver erreicht.


Hallo, es gibt schon gute HD Receiver mit USB Anschluß zum aufbnehmen für ca 120 Euro - z.B comaq - den habe ich als Zweitgerät im Schlafzimmer und bin sehr zufrieden damit.


Dann braucht man aber auch noch das Lesemodul dazu oder?
Was kostet das dann?
Aber ich finde das Ding dann schon interessant.
flat_D
Inventar
#3191 erstellt: 01. Apr 2009, 15:44

Mackie-Messer schrieb:

Dann braucht man aber auch noch das Lesemodul dazu oder?
Was kostet das dann?
Aber ich finde das Ding dann schon interessant.


Das Alphacrypt light kostet ca. 60,-€, macht also zusammen 180,-€, dafür aber dann in HDTV. Finde ich nicht zu teuer. Bei 30,-€ für einen SD-Receiver kann ja nur die aller billigste Elektronik drin sein. Gutes kostet, das war schon immer so. Oder kaufst Du etwa auch 30,-€ DVD-Player?
allwonder
Inventar
#3192 erstellt: 01. Apr 2009, 16:16

Muppi schrieb:

andi.dark schrieb:
habs eben geguckt.ich würde mal sagen solide.
dafür das es fast durchgehend stockdunkel war wars eigentlich recht sauber ;)


Das war im Kino und auf DVD auch so dunkel, keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben. Am besten war als dann auch noch der Strom ausfiel und die Lichter ausgingen. Eingentlich schade, denn das Bild war echt sehr sauber und hatte eine tolle Schärfe. :(


Ich habe nach einiger Zeit den Fernseher ausgeschaltet und nur noch den Ton über die AV-Anlage gehört. Die Aktion habe ich dann über meine Phantasie weiter verfolgt.

Ich fand den Film eine Frechheit, so was überhaupt anzubieten. Für mich, der größte Schrott der letzten 10 Jahre. Bin heute noch erbost.

Gruß
allwonder
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3193 erstellt: 01. Apr 2009, 16:38

flat_D schrieb:

Mackie-Messer schrieb:

Dann braucht man aber auch noch das Lesemodul dazu oder?
Was kostet das dann?
Aber ich finde das Ding dann schon interessant.


Gutes kostet, das war schon immer so. Oder kaufst Du etwa auch 30,-€ DVD-Player?


Ja, um den dann zu verschenken.

Aber im Ernst: lohnt es sich den Humax 1000 gegen den Comaq zu tauschen?
Was mich u.a. endlos nervt am Humax, sind die ewigen Tonaussetzer via optischen Ausgang und ich oft mehrmals hin und herschalten muß damits passt.
MeggiMeg
Stammgast
#3194 erstellt: 01. Apr 2009, 17:55
Hallo, das lohnt auf jeden Fall - das Gerät ist für den Preis echt super.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3195 erstellt: 01. Apr 2009, 18:03

MeggiMeg schrieb:
Hallo, das lohnt auf jeden Fall - das Gerät ist für den Preis echt super.


Hab mir die Kisten eben angesehen und gut aussehen tut das Ding auf jeden fall.
Werde mir den Comaq holen und mein Humax bei eBay verticken.
Eine Frage habe ich aber dazu.
Ich benötige dann doch eine andere Karte oder?
hanspampel
Inventar
#3196 erstellt: 01. Apr 2009, 18:49
Hi
Wenn Du ne V13 Karte hast schon. Dann brauchste eine S02 Karte. Kenn das Gerät nicht.
Beim überfliegen hab ich gesehen das er nur CI Slots hat.
Dann brauchst Du noch ein Aphacryptmodul(light reicht).
Falls nicht vorhanden.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3197 erstellt: 01. Apr 2009, 18:56

hanspampel schrieb:
Hi
Wenn Du ne V13 Karte hast schon. Dann brauchste eine S02 Karte. Kenn das Gerät nicht.
Beim überfliegen hab ich gesehen das er nur CI Slots hat.
Dann brauchst Du noch ein Aphacryptmodul(light reicht).
Falls nicht vorhanden.


Mein Humax steht schon bei eBay drin und den Comaq nebst Alphacrypt light gibts ebenfalls bei eBay für zusammen 180€.
Werde mir den Comaq definitv kaufen.
Was mich auch an den Comaq reizt, ist die Aufnahmefunktion mit einer externen Festplatte.
400-500€ oder mehr ist mir die Sache sicher nicht Wert aber ich denke zu dem Preis mach ich nicht viel verkehrt und zahle am Ende auch nicht viel drauf.
trancemeister
Inventar
#3198 erstellt: 01. Apr 2009, 19:04
Warum sollte man ausgerechnet mit dem aller billigsten Gerät etwas falsch machen?
Dein Vorteil ist allerdings, daß der Humax HD1000 schon ausserordentlich schlecht war.
Insofern kannst Du kaum absteigen und hast zusätzlich Rekord-Funktionen.
hanspampel
Inventar
#3199 erstellt: 01. Apr 2009, 19:11
Na dann viel Spass mit deinem neuen Baumarktreceiver.
Sorry, Die Firma kenn ich echt nicht. Aber wenn er dich glücklich macht.
Auf jedenfall sollte der Ton ohne Aussetzer funzen.
Und mit dem USB für die Aufnahme ist bestimmt nicht verkehrt.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3200 erstellt: 01. Apr 2009, 19:28

hanspampel schrieb:
Na dann viel Spass mit deinem neuen Baumarktreceiver.
Sorry, Die Firma kenn ich echt nicht. Aber wenn er dich glücklich macht.
Auf jedenfall sollte der Ton ohne Aussetzer funzen.
Und mit dem USB für die Aufnahme ist bestimmt nicht verkehrt.


Ich kenn die Marke schon und ist nicht so ganz unbekannt.
Sry aber wer meint nur für viel Geld gibt es einen guten Receiver dem ist nicht zu helfen.
Hatte ja nun ein Philips 9005 und den Humax und beide sind ja nicht billg gewesen aber beide haben das gehalten was ein Baumarkt Receiver verspricht.
Das ist doch so wie mit den normalen Sat Receivern, die kosteten anfangs auch ne Stange Geld und jetzt bekommst man die Dinger auch hinterher geschmissen.
Was ich mich aber wieder frage, wieso beurteilt jemand das Gerät obwohl er es nicht kennt.
MeggiMeg hat das Gerät und er sagt die Kiste ist ganz ok.
Ich verlasse mich lieber auf Aussagen von Nutzern als auf Mutmaßungen.
Sollte das Gerät wieder erwarten dann nichts taugen, gehts wieder ab zu Absender.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#3201 erstellt: 01. Apr 2009, 19:29
Und bitte alles weitere zum Comag SL 100 HD hier posten:

Comag SL 100 HD PVRready 2CI

THX.
allwonder
Inventar
#3202 erstellt: 01. Apr 2009, 19:34

Dein Vorteil ist allerdings, daß der Humax HD1000 schon ausserordentlich schlecht war.


Da muss ich aber Protest einlegen. Als einer der ersten HDTV Receiver ist der garnicht so schlecht. Ich hatte als Premiere Feldtester einen der ersten in Deutschland überhaupt. Und danach einen selbst erworbenen.

Mit beiden Geräten hatte ich keine Probleme, sie liefen völlig stabil ohne Abstürze, natürlich mit den bekannten Schwächen der ersten Generation, Schwarzabsaufen,Solarisation.

In meinem Bekanntenkreis sind zur Zeit 4 HD1000 zur Zufriedenheit ihrer Besitzer im Einsatz.

Das sagt doch alles!

Gruß
allwonder
hanspampel
Inventar
#3203 erstellt: 01. Apr 2009, 19:51

Mackie-Messer schrieb:

hanspampel schrieb:
Na dann viel Spass mit deinem neuen Baumarktreceiver.
Sorry, Die Firma kenn ich echt nicht. Aber wenn er dich glücklich macht.
Auf jedenfall sollte der Ton ohne Aussetzer funzen.
Und mit dem USB für die Aufnahme ist bestimmt nicht verkehrt.


Ich kenn die Marke schon und ist nicht so ganz unbekannt.
Sry aber wer meint nur für viel Geld gibt es einen guten Receiver dem ist nicht zu helfen.
Hatte ja nun ein Philips 9005 und den Humax und beide sind ja nicht billg gewesen aber beide haben das gehalten was ein Baumarkt Receiver verspricht.
Das ist doch so wie mit den normalen Sat Receivern, die kosteten anfangs auch ne Stange Geld und jetzt bekommst man die Dinger auch hinterher geschmissen.
Was ich mich aber wieder frage, wieso beurteilt jemand das Gerät obwohl er es nicht kennt.
MeggiMeg hat das Gerät und er sagt die Kiste ist ganz ok.
Ich verlasse mich lieber auf Aussagen von Nutzern als auf Mutmaßungen.
Sollte das Gerät wieder erwarten dann nichts taugen, gehts wieder ab zu Absender.


Sorry. Wollte dich jetzt nicht persönlich angreifen oder so.
Nur von nem 30€ DVD Player kann man auch kein Referenzbild erwarten. Aber das muss jeder selber wissen.
So OT Ende.
TomGroove
Inventar
#3204 erstellt: 01. Apr 2009, 20:53

allwonder schrieb:

Ich fand den Film eine Frechheit, so was überhaupt anzubieten. Für mich, der größte Schrott der letzten 10 Jahre. Bin heute noch erbost.

Gruß
allwonder


dann hast Du aber keinen richtigen Schrott gesehen, der Film ging doch
andi.dark
Stammgast
#3205 erstellt: 01. Apr 2009, 21:09

allwonder schrieb:

Muppi schrieb:

andi.dark schrieb:
habs eben geguckt.ich würde mal sagen solide.
dafür das es fast durchgehend stockdunkel war wars eigentlich recht sauber ;)


Das war im Kino und auf DVD auch so dunkel, keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben. Am besten war als dann auch noch der Strom ausfiel und die Lichter ausgingen.images/smilies/insane.gif Eingentlich schade, denn das Bild war echt sehr sauber und hatte eine tolle Schärfe. :(


Ich habe nach einiger Zeit den Fernseher ausgeschaltet und nur noch den Ton über die AV-Anlage gehört. Die Aktion habe ich dann über meine Phantasie weiter verfolgt.

Ich fand den Film eine Frechheit, so was überhaupt anzubieten. Für mich, der größte Schrott der letzten 10 Jahre. Bin heute noch erbost.

Gruß
allwonder

was ist dir denn über die leber gelaufen ?
war doch solides popkorn kino auch wenns vielleicht nicht ganz an den erstling rankam.
hab den im kino gesehen und mir jetzt gerne nochmal in HD angeguckt.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3206 erstellt: 01. Apr 2009, 22:53
O.T.
So Leuts ich habs mir dann doch überlegt und werde mir doch Premiere lizensierten Humax iCord kaufen.
timilila
Inventar
#3207 erstellt: 02. Apr 2009, 05:07
Und wie fandet Ihr den ersten Filmabend ohne fremde Zaungäste auf dem Transponder ? Die Bitrate lag teilweise über 15Mbit/s

und der Sternehascher mit R.De Niro war vom Bild her nett anzusehen.

Hab immer mal gezappt, da das zeitgleiche Fußballspiel bei der ARD sowohl bildmäßig als auch inhaltlich eher mau war.
trancemeister
Inventar
#3208 erstellt: 02. Apr 2009, 06:48

timilila schrieb:
Und wie fandet Ihr den ersten Filmabend ohne fremde Zaungäste auf dem Transponder ? Die Bitrate lag teilweise über 15Mbit/s


**ohne Worte**
timilila
Inventar
#3209 erstellt: 02. Apr 2009, 07:28

**ohne Worte**

o.k. - und wie war Eure "gefühlte Bitrate" ? Auch die Statistik belegt die Tendenz nach oben. "Der Weg ist das Ziel"
trancemeister
Inventar
#3210 erstellt: 02. Apr 2009, 07:39
Jetzt wo ich weiß sie könnten die Datenrate erhöhen, fühle ich natürlich das es viel besser sein könnte - ungeachtet wie es wirklich ist!
Objektiv fürs mögliche ist es logischerweise besonders schlecht, denn es könnte doppelt soviel sein!
Die "gefühlte Bitrate" entspricht bei mir übrigens fast immer ziemlich der tatsächlichen Bitrate.


[Beitrag von trancemeister am 02. Apr 2009, 09:53 bearbeitet]
waldixx
Inventar
#3211 erstellt: 02. Apr 2009, 07:48

Mackie-Messer schrieb:
O.T.
So Leuts ich habs mir dann doch überlegt und werde mir doch Premiere lizensierten Humax iCord kaufen.

Das ist doch wohl nicht dein Ernst?
trancemeister
Inventar
#3212 erstellt: 02. Apr 2009, 07:52

Mackie-Messer schrieb:

Gestern, 13:07:
Ich werde ein Teufel tun und mir für 300-400€ jetzt wieder das neuste Gerät kaufen blah...
Ein guter HD Receiver sollte um die 100€ kosten und mit Festplatte dementsprechend mehr.
Ich werde mein Humax 1000 behalten blabla...
Gestern, 20:03:
Werde mir den Comaq holen und mein Humax bei eBay verticken.

Sehr flexibel, der Bub


[Beitrag von trancemeister am 02. Apr 2009, 08:06 bearbeitet]
linowsat
Ist häufiger hier
#3213 erstellt: 02. Apr 2009, 08:30

timilila schrieb:

**ohne Worte**

o.k. - und wie war Eure "gefühlte Bitrate" ? Auch die Statistik belegt die Tendenz nach oben. "Der Weg ist das Ziel"


Ich kann keine Tendenz in irgendeine Richtung erkennen. Meiner Einschätzung nach, wurde in den letzten Tagen keine Veränderung an den Encodereinstellunge vorgenommen.

Viele Grüße
Oliver
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3214 erstellt: 02. Apr 2009, 10:30

waldixx schrieb:

Mackie-Messer schrieb:
O.T.
So Leuts ich habs mir dann doch überlegt und werde mir doch Premiere lizensierten Humax iCord kaufen.

Das ist doch wohl nicht dein Ernst?


Was interssiert mich mein Geschwätz von gestern.
Ich hab mir das überlegt und bin dann zu dem Entschluß gekommen, das es eigentlich nur ein iCord oder HDS2 sein kann.
Irgendwie haben doch alle Kisten ihre Macken und die einzigen von denen man überwiegend nur gutes hört sind eben die beiden genannten.
Das mit dem Comaq war mir dann doch zu unsicher und hab auch zuviel negatives darüber gelesen.
Wenn ich mir dann nur einen guten PVR ready gekauft hätte, hätte ich mir noch ein Alphacryt und eine Festplatte kaufen müssen und dann wär ich auch bei ca 400 gelandet.


[Beitrag von Mackie-Messer am 02. Apr 2009, 10:41 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)
joachim06 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  49 Beiträge
Sky-Hd Kopierschutz
Alpha_Tom am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  2 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2
*Fisch* am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  22 Beiträge
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität)
Mackie-Messer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  170 Beiträge
Sky Sport HD 3 kommt !
joachim06 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  10 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Sky HD - kein vorspulen mehr?
jp.x am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191