HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [FordPuma] ---> Projekt geht weiter,(ab S. 5 ) ... | |
|
[FordPuma] ---> Projekt geht weiter,(ab S. 5 ) Kofferraumausbau wird geändert...+A -A |
||||
Autor |
| |||
pumich
Stammgast |
23:34
![]() |
#51
erstellt: 18. Mrz 2007, |||
Hab mir heute beim schleifen paar gedanken gemacht.... vieleicht wird die kiste doch lackiert.... mal sehen... Aber ihr dürft mich schon mal "schleif-Gott" nennen :D 6 stunden dauerschleiffen, das soll mal einer überstehen.... ![]() nach den ersten 2 stunden sah es schon so aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() vorletze schicht von insgesamt 4 oder 5 um es vernüftig hin zu kriegen. ![]() ![]() also, wenn die kiste mich schon aushält... (100kg fleisch und muskeln mit bisschen fett ![]() ![]() ![]() Dünne schicht filler drüber ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn die Kiste doch lackiert werden soll, dann muss noch ne dicke schicht filler drüber und ca 1 bis 2 stunden nass schleifen.... für mansche würde es sogar jetzt schon reichen drüber zu schleifen und lackieren... nur für mich nicht ![]() ![]() |
||||
worrest-t
Stammgast |
00:18
![]() |
#52
erstellt: 19. Mrz 2007, |||
Das nenn ich mal nen gründliches Projekt, weiter so ![]() |
||||
|
||||
pumich
Stammgast |
04:25
![]() |
#53
erstellt: 19. Mrz 2007, |||
danke, wird auch nicht schlechter, nur besser ![]() |
||||
pumich
Stammgast |
01:12
![]() |
#54
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
So, meine Brüste ![]() und seit heute steht hoffentlich endgültig fest wo die AMP´s und die Cap´s hinkommen, (die cap´s haben schon 4 mal den ort gewechselt....) Zurück zu meinen brüsten... ![]() wollte ich euch ja nicht vorenthalten. erstmal mein "bass-reflex-vulkan", so sieht´s aus, zwischen den sitzen... einfall geil sage ich nur... (mir gefällt´s) ![]() ![]() ratespiel: was war vorher drin? ![]() ![]() ![]() Klar, Harz...... hier mien verstärkter vulkan... sieht man leider wenig. ![]() ![]() Kollege hat was ordentliches, zwecks temperatur, mit gebracht.... sollte jeder eins haben... :d ![]() ![]() Und jetzt kommen endtlich die brüste ![]() ![]() ![]() Hier sieht´s schon besser aus., mit holzsträben. ![]() ![]() den 2ten reflexkanal doch geändert....passte nicht mit der form.... ![]() ![]() Die klötzchen unten sind aber verschwunden... weis der geier warum ich die da wolte.... fertig bespannt.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sieht doch aus wie zwei brüste? ![]() und wenn einer nein sagt, dann hat der jenige keine fantasie... ![]() sogar meine frau meinte das es wie brust aussieht...... Und das ganze vollgeharzt..... ich liebe es... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bin jetzt voll benebelt von den laminieren.... ![]() das ist die neue party droge... ![]() so das wars für heute, morgen wird das mit ein paaaaaaar schichten 350ger matte verstärkt (von innen natürlich), zum glück kammen heute meine weiteren 6kg harz... mit den 350ger matten, die ja schon verwendung gefunden haben.... und was sagt ihr´s... ist das was..... hab ich mit der gfk schlacht zu viel versprochen ![]() [Beitrag von pumich am 20. Mrz 2007, 01:24 bearbeitet] |
||||
worrest-t
Stammgast |
15:18
![]() |
#55
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Also die ähnlichkeit kaqnn man wirklich nicht abstreiten ![]() Sieht sehr gut aus ![]() Weiter so ![]() |
||||
pumich
Stammgast |
23:51
![]() |
#56
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
pumich
Stammgast |
01:16
![]() |
#57
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
[Beitrag von pumich am 21. Mrz 2007, 01:16 bearbeitet] |
||||
worrest-t
Stammgast |
17:04
![]() |
#58
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Auch ein Pokerspieler das ist ja schön. Der Poker boom ist voll im gange. Wenn ich mir überlege wieviel Leute Poker spieln ist echt schon krass. Ist für mich eine sehr entspannendes Hobby, aber wenn man mal nachrechnet ist es eins genau wie viele anderen die viel Geld schlucken aber nicht Geld bringen. Jedenfalls ist es bei mir so ![]() |
||||
pumich
Stammgast |
01:23
![]() |
#59
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
gestern wäre es ja gut für mich ausgegangen..... ![]() kotz..... schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen und das den ganzen tag..... subkiste ist fast lackierfertig...=> wird in wagenfarbe lackiert.... die seitenteile haben form, sind aber nicht bezugsfertig, noch ein bisschen schleifen und spachteln.... bilder gibts morgen wieder.... hoffe das wir die ziele für morgen schaffen....(die ich mir vorstelle) auch wenn ich bis 3uhr morgen früh malohen muss, ist mir scheiss egal... [Beitrag von pumich am 22. Mrz 2007, 01:25 bearbeitet] |
||||
worrest-t
Stammgast |
19:41
![]() |
#60
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Würde den 2 Farbig Lackieren. Zum Beispiel würde ich das Rohr weiß lackieren und den rest dann in Wagenfarbe. Sieht sonst so eintönig aus. Aber sonst echt respeckt an deine Motivation. |
||||
pumich
Stammgast |
01:12
![]() |
#61
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Wenn die sub´s drin sind und zwar falschrum, dann sieht das nicht mehr eintönig aus... ![]()
Danke, aber man darf die große Hilfe und Motivation von meinenen kumpel (marc) nicht vernachlässigen, ohne ihn wäre alles nicht möglich, zumindest nicht in diesem ausmasse... zwei schaffen mehr, zwei köpfe sind immer besser, und der eine kann das besser (gerner) und der andere was anderes wieder.... Aber genug der loberei... Heute sah man endlich das was passiert ist, Phase 2 ist fast abgeschlossen. So, nun die bilder von gestern und heute Anpassung sub-BRG an die bodenplatte ![]() ![]() ![]() ![]() Erster Schliff abgeschlossen... jetzt nur noch ein paar stellen ausbessern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Marc am (fein)spachteln, mit meinen patentreifen Spachtelbrett. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Elcos dick eingepackt, um vor harz, spachtel usw zu schützen. ![]() ![]() Und hier der Schleif-Gott.... ![]() hab mich mal fürs Bild an die Arbeit getan, mache ja sonst nur Bilder ![]() ![]() ![]() Oh ja, die Klamotten haben es bald hinter sich ![]() ![]() meine frau hat schon vorangekündigt... das die Kleidung am ende nur einen weg finden werden, aber nicht in die waschmaschine.... was meint Sie wohl damit ![]() kann mir das einer sagen? ![]() Die frau Elco und ihr´s zu hause... X2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nächste woche geh ich patent anmelden ![]() ![]() ![]() Und hier mal zu vergleich, serien "koni-HAWAI" fahrwerk und eine ordentliches härteverstelbares gewinde-fahrewerk, koni´s natürlich, aber ohne das hawai ![]() ![]() ![]() Davon aber abgesehen und spass bei seite, das serienfahrwerk ist auch schon sehr go-kart. Erstmal ne Nase voll, für jeden eine kleine Bahn Redocar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und wieder ein seitenteil ![]() ![]() Anpassungsspachtel schicht 1 ![]() ![]() ![]() Schicht 2, man beachte den Bit, als lochschutz... ![]() ![]() ![]() Und wer darf es wieder schleifen...? ich kanns langsam nicht mehr sehen, schmecken und riechen.... ist ja zum glück bald vorbei, die spachtelei...... Der rest der hinteren original seitenverkleidung... wird erstmal mit harz steif ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und wenn die erste schicht angezogen hat.... nochmal das ganze, mit ein paar verstärkungen an manchen stellen. War mir einfach zu labrig.... ![]() ![]() und jetzt der zwischenstand als komplettansicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das war´s erstmal, morgen wird die Deckplatte für die amp´s gemacht, die seitenteile endlich bezugsfertig geschliffen und noch ein paar kleinigkeiten... ![]() ![]() Und jetzt bestell ich ertsmal 20m Kabel für Saft.... ![]() [Beitrag von pumich am 23. Mrz 2007, 01:18 bearbeitet] |
||||
pumich
Stammgast |
13:09
![]() |
#62
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
ohh, es wurden 22m Powerkabel ![]() lieber 1 meter zu viel, wie nachher 10cm zu wenig..... ![]() |
||||
BEAThoven
Stammgast |
13:14
![]() |
#63
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
du betreibst ja echt einen riesen aufwand! sehr geil! respekt vor der arbeit! gruß ![]() |
||||
Morquai
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#64
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Kann ich mich nur anschließen! Sehr saubere Arbeit bisher und davon wirklich extrem viel, meinen Respekt für diesen Aufwand. |
||||
pumich
Stammgast |
21:06
![]() |
#65
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Danke für die Loberei, ihr dürft aber meinen besten freund Marc B. nicht vergessen, ohne ihn wäre das alles in dieser knappen Zeitspanne nicht möglich, noch eine woche (1 April)und die Karre muss fahrbereit sein..... Ich hoffe das ich es bis zum 14. Aprill bezogen kriege... mit lackieren wird es aber nicht´s, gehe ich von aus..... weil 1. ich kaum noch farbe habe --> und die farbnummer nicht habe--> sucherei.... 2. wann lackieren??? wetter muss mitspielen.... und 3tens die subkiste muss noch ein bisschen geschliffen werden.... ca 4 stunden..... und zum lakierer zu bringen hab ich kein geld mehr.... morgen gibt´s dann wieder eine bilder-zusammenfassung von 2 tagen... |
||||
pumarc
Neuling |
17:55
![]() |
#66
erstellt: 24. Mrz 2007, |||
so hab mich auch mal angemeldet ich bin der beklopte der pumich hilft ![]() ![]() |
||||
Riwa
Stammgast |
20:08
![]() |
#67
erstellt: 24. Mrz 2007, |||
Das wird richtig ja richtig fein, echt respekt vor dem aufwand, so stell ichs mir bei mir auch mal vor, aber wenn ich mir die arbeit ansehe ![]() MAcht weiter so Jungs, und immer fleißig bilder machen um am laufenden zu sein ![]() p.s.: Um schon mal ein kleinwenig in deine Richtung zu gehen hab ich mir jetzt auch die gleiche HU bestellt ![]() gr. Walter |
||||
pumich
Stammgast |
03:59
![]() |
#68
erstellt: 25. Mrz 2007, |||
Hier die Zusammenfassung von zwei tagen, leider sind es nicht viele bilder geworden, und heute ist ein unerwartendes projekt zwischen gekommen, heißt für mich das ich wieder eine sonderschicht einlegen mus... ansosnsten wurde wieder geschliffen, gespachtelt, geschliffen und gespachtelt und wieder geschliffen..... Arschverkleidung.... ![]() ![]() ![]() ![]() und hier das unerwartete... Mittelkonsole Ford Cougar... kommt ein indash-player rein, das problem ist, das es zu tief sitzt und der bilsschirm nicht ausfahren kann... also das ganze nach vorne versetzen.... Grundgerüst aus holz ![]() ![]() ![]() ![]() Das ganze mit formfließ überzogen... ganz große Schiesse, da der tacker nicht genug kraft hat durch den Kunststoff zu schiessen, also das formfließ so ziehen, das es an dünne stellen kommt wo man es tackern kann.... kotz... ![]() ![]() ![]() ![]() Das ganze natürlich einlaminiert....(keine Bilder ) und dann mit GFK-Spachtel verstärkt.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grob mit der flex in form gebracht und füllspachtel drüber.... und spachtelnasen weggeschliffen... ![]() ![]() ![]() ![]() Das wars, den Rest kann mein Papa lackierfertig selber spachteln und schleiffen...keine zeit mehr. Zwischenzeitig als die mittelkonsolle am trocknen war, hab ich die arschverkleidung geschliffen und gespachtelt... ist soweit bezugsfertig, muss noch aus 3teilen ein teil gemacht werden... schätze wenn ich lust habe, das ich das morgen fertig habe, ansonsten montag, dann wird endlich die abschlussplatte für die amp´s gemacht... und im lafer der woche muss ich die karre, wie gesagt, langsam zusammenschrauben und fahrbereit machen.... |
||||
pumarc
Neuling |
14:31
![]() |
#69
erstellt: 25. Mrz 2007, |||
oh da hab ich ja was verpast lol wird schon werden bin schon am verhandeln damit wier in ner garge lacken können ![]() |
||||
CarHifiNoob
Stammgast |
17:44
![]() |
#70
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Moin, verfolge schon die ganze Zeit deinen Ausbau und ich bin echt überwältigt :).. Die Lösung mit den Seitenteilen und die Basskiste ist einfach nur geilo geworden. Sag mal, ist das dein erster Ausbau mit GFK? Habe damit noch nie gearbeitet und frage mich, ob jeder erste Ausbau so gut aussieht.. ![]() Hoffe wenn es soweit bei mir ist, kann ich mir mal ein paar Tips von dir holen?? Bin echt mal gespannt, wie es fertig aussehen wird!! Gruß |
||||
pumich
Stammgast |
21:30
![]() |
#71
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Das ist überhaupt mein erster richtiger HIFI ausbau... Marc hatt schon ein paar hinter sich, aber noch nie so einen extremen..... Ich hab den vorteil, das ich mich schon mit gfk auskenne, durch spoilerbau /umbau am meinen auto.... damals habe ich viele fehler gemacht, die ich nicht wiederhole.... und wenn man einmal den dreh raus hat, läuft´s wie von allein... Meiner ansicht nach muss man GFK mögen oder nicht.... wenn mir es kein spass macht mit dem zeug zu arbeiten, dann wird das auch nichts... man muss die materie spüren ![]() kann nur empfehlen 15kg dosen zun holen, dann hat man ruhe... hätte ich besser gemacht und wenn was übrig bleibt... auch egal spachtel kann man immer gebrauchen. Und man darf nicht die lust am schleifen verlieren, dat is nämlich die schlimste arbeit, ich kenn viele die zu früh aufgegeben haben.... der lackierer durfte es dann ausbügeln... $$$$ Danke für dein Lob, kann dir gerne beiseite stehen, wenn es soweit ist..... Und bilder gibts erstaml nicht... z.Zt. gibt´s nur kleine fumeleien die aufhalten und man kein goßes ergebniss sieht... ma gucken, freitag gibt´s bestimmt eine große zusammenfassung ![]() |
||||
pumich
Stammgast |
10:07
![]() |
#72
erstellt: 01. Apr 2007, |||
Moin leude..... ![]() Langsam ist das ende im sicht.... hier mal paar bilder von dieser woche... die feinheiten rauben fast mehr zeit wie die gesamte phase 2.... Die Artschverkleidung... aus 3 mach eins ![]() ![]() Verstärker und verteiler auf stelzen gesezt, wegen gleicher höche und evtl. leichterer kabeldurchführung ![]() ![]() Sitze abgezogen, zum waschen... nach fast 10 jahren hatten die es so wie so nötig... ![]() ![]() Vergessene teile.... alte becherhalterung die zersägt wurde.... also zu machen... ![]() ![]() Spachteln, schleifen, spachteln schleifen.... ![]() ![]() ![]() ![]() Mein cockbit... leicht vertaubt:D ![]() ![]() Eben alles duchrgewischt und mit den abdeckrahmen weiter gemacht... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erste anprobe... nicht schlecht... noch bisschen da und hier, dann bin ich zufrieden.... lochband ist einfach klasse wenn es um verlorene befestigungen geht.... ![]() ![]() Subkiste-Befestigung... ![]() ![]() Verschraubt an den original gurtbefestigung.... ![]() ![]() Anprobe arschverkleidung.... perfekt. ![]() ![]() Bodenplatten/abdeckplattte für amp´s zuschnitt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwischenzeitig wird projekt 2 (fiesta von meiner Frau) gemacht.... aussparung für hochtöner vergrössern ![]() ![]() Und weiter geht´s mit´m Puma.... stelzen für die abdeckplatte.... habe beim ersten mal mich versägt.... habe von allem mass genommen aber nicht von den stelzen von den verstärker... sind also die abdeckplattenstelzen bisschen zu kurz gewordenv ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sieht doch schon viel versprechend aus? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und alles wieder raus, zum saugen, durchwischen usw ![]() ![]() Projekt2....: meine frau versucht sich an die stichsäge... ![]() ![]() Und akkuschrauber ![]() ![]() Unter meiner anweiung... aber die bodenplatte für den fiesta hab ich doch im endeffekt gesägt... meine frau hat die kurven nicht hingekriegt...zu wenig kraft um die stichsäge rum zuführen... die säge hat meine frau geführt ![]() die eingesätzte bodenplatte auf 8cm stelzen im fiesta... wie arsch auf eimer... ![]() ![]() Meine frau beim spachteln der schraubenköpfe.... ![]() ![]() So das wars erstmal, meinen Puma hab ich jetzt von innen komplett ausgesaugt und nass durchgewischt.... paar neue verkablungen verlegt für neue schalter und langsam wieder zusammen gebaut.... heute noch die sitze überziehen mit den frische gewaschenen bezügen....und festschrauben... dann kann ich mit den wagen heute zu nachtschicht... Großes problem bleibt aber noch... kann keine 90% ähnliches Kunst-/leder finden welches mit den von der türverkleidung passt... grrr morgen fahr ich erstmal nach ford und hack mal nach... vieleicht können die es mir besorgen.... Meine Powerkabel und zubehör gehen am Montag endlich raus.... warte nur noch auf die muhwolle, chinchkabel und die adapterringe für den fiesta.... die mir mein anderer dealer besorgt.... Kann dann endlich nächste woche die verkablung legen..... [Beitrag von pumich am 01. Apr 2007, 10:21 bearbeitet] |
||||
pumich
Stammgast |
20:42
![]() |
#73
erstellt: 01. Apr 2007, |||
Muschi* ist zusammengeschraubt und fährt wieder...Und die neuen rückleuchten sind drann, bilder vergessen zu machen, werde die aber nachhreichen... sehen goil aus... *=> Puma = Katze Katze = Muschi |
||||
stichi
Stammgast |
23:37
![]() |
#74
erstellt: 01. Apr 2007, |||
Moin moin, habe dein Auto Heute beim Obi gesehn sieht echt nett aus ;). Dein Ausbau wird sich auch so nett :P. Joa bis denne vieleicht sieht mann sich ja mal oder so... gruss stich |
||||
Nickon
Inventar |
12:25
![]() |
#75
erstellt: 02. Apr 2007, |||
stolzes projekt habt ihr da. respekt vor der ganzen arbeit und vorallem dem durchaltevermögen. ![]() was ich mich aber frage, warum die beiden br rohre in unterschiedliche richtungen? ich hoffe nicht, dass ihr dadurch probs mit der phasendrehung bekommt und damit das klangbild vermatscht. wo oder wie wird denn die kabelführung zu dem amps von den caps aus realisiert? was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt sind die großen lücken zwischen dem wooferhaus und den seitenteilen. bleiben die oder werden die noch irgendwie dicht gemacht? [Beitrag von Nickon am 02. Apr 2007, 12:27 bearbeitet] |
||||
pumich
Stammgast |
12:53
![]() |
#76
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Man ist die welt klein... wäre der gestern sauber gewesew, hätte der noch besser ausgesehen ![]()
Nicht nur dir, mir auch nicht.. ist mir erst spät aufgefallen, wird aber jetzt nicht geändert, erst nächsten winter....
versuch ist es wert...
leider nicht optimal kurz, aber man muss irgendwo zwischen optik, funktionalität und klang komprisse setzen.... |
||||
Nickon
Inventar |
14:32
![]() |
#77
erstellt: 02. Apr 2007, |||
oki, ich sehe du hast meine bedenken verstanden ![]() |
||||
pumich
Stammgast |
21:33
![]() |
#78
erstellt: 02. Apr 2007, |||
CarHifiNoob
Stammgast |
18:31
![]() |
#79
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Was mir bei den ganzen GFK Ausbauten aufgefallen ist, man sieht selten Schrauben, ebenso bei dir. Wie und wo hast du die Kiste und die Seitenteile befestigt. Habe das gleiche Problemen mit den Dobos, habe nicht einmal angefangen, weil ich kein Plan habe, wie macht man die ordentlich fest. ![]() |
||||
pumich
Stammgast |
14:17
![]() |
#80
erstellt: 04. Apr 2007, |||
![]() ![]() ![]() Unsichtbar.... die kiste wird von innen versraubt..... die original seitenteile sind vom werk aus großzügig mit gutem clips ausgestatet einer fast 70cent..... Die restlichen schrauben werden so angelegt das man die nicht sieht... und alle teile werden auf pressform gemacht, so das diese nie rutschen könnten, wenn an einer stelle ne schraube fehlen sollte.... 2 schrauben kann man bei mir sehen, wenn man weis wo diese sind.... hatte keiun bock irgendwie mich mit lochband über klappen etc... zu quelen und zwar diese hier... wird original befestigung verwendet... ![]() so muss jetzt aber runter.... die erste tour an kabel ist gekommen... zum glück werden nur die kleinen nachgeliefert.... das dicke kann jetzt endlich verlegt werden..... [Beitrag von pumich am 04. Apr 2007, 14:23 bearbeitet] |
||||
CarHifiNoob
Stammgast |
11:29
![]() |
#81
erstellt: 05. Apr 2007, |||
Wenn ich das richtig sehe, sitzt die ja bald hinter dem Cap schön verdeckt. Also dürfte sie ja nicht stören.. Man, man... da gehört ja echt einiges an kreativität dazu ![]() |
||||
pumich
Stammgast |
10:18
![]() |
#82
erstellt: 06. Apr 2007, |||
Habe Post gekriegt.... (vor paar tagen) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kommt durch den mitteltunnel, muss aber einen kleinen umweg machen, schlenker, sonst würde die basskiste drauf sitzen... ![]() ![]() Verstärker- andeckplatte wird geschliffen ![]() ![]() Die chinch kabel und muh wolle sind auch nicht da... und die anderen kabel vom verteiler zu den cap´s und verstärker werden auch noch nachgeliefert.... zwischenzeitig hab ich die garage aufgeräumt... mein Opa kommt am mittwoch wieder, bis dahin muss die wieder sauber sein... ich glaube, ich hab ein großes problem... ![]() ![]() |
||||
pumich
Stammgast |
09:50
![]() |
#83
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Frohe Ostern erstmal.... Garage ist wieder fit..., nur noch die ganze klamotten wieder einräumen..... Hatte am freitag bisschen langeweile, da karfreitag war wollte ich nicht umbedingt in der garge lärm machen, also hab ich mich in der wohnung beschäftigt... Himmel aus´m keller geholt ![]() ![]() 2 Dosen kleber ![]() ![]() Bisschen Stoff ![]() ![]() Und hatte somit 4 stunden beschäftigung ![]() ![]() Fertig ![]() |
||||
Hypnotice
Stammgast |
11:17
![]() |
#84
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Sehr geil!! Echte Qualität wie aus dem Werk! Wieso kannst du das spachteln bzw. die Arbeite mit den Glasfasern etc. so gut? Von beruf aus oder viel erfahrung? Schaut sehr schön aus. Weiter so! |
||||
Psychomax
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:24
![]() |
#85
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Sehr geile Arbeit! ![]() Allerdings würde ich aus optischen Gründen vielleicht auch noch die Blende der Temperaturregler anpassen... Lg Max |
||||
pumich
Stammgast |
13:36
![]() |
#86
erstellt: 08. Apr 2007, |||
Lern-ing bei do-ing ![]() übung macht den meister ![]()
die radioblende ist in fast identischen silber lackiert.... habe leider kein bild von... wird nachgereicht.... |
||||
pumich
Stammgast |
01:03
![]() |
#87
erstellt: 13. Apr 2007, |||
Mühsam ernärt sich das eichhörnchen... nicht viel gemacht die woche... spätschicht halt, kommt man zu nix.... aber etwas hab ich heute gebacken gekriegt... verkleidung a -Säule ![]() ![]() 1 verkleidung der b säule ist ebenfals fertig.... jetzt bin ich grade mit der mittelkonsole, ähm mit dem leder für die mittelkonsole, am kämpfen... im wahrsten sinne des wortes "kämpfen"... |
||||
pumich
Stammgast |
10:27
![]() |
#88
erstellt: 13. Apr 2007, |||
stichi
Stammgast |
16:20
![]() |
#89
erstellt: 13. Apr 2007, |||
Hi, woher haste den Stoff hast du den aus Lüdenscheid oder haste du den ausm Inet bestellt? gruss stich |
||||
pumich
Stammgast |
17:12
![]() |
#90
erstellt: 13. Apr 2007, |||
den blauen fließ hab ich aus hagen "alfatex" das leder ist vonn einen sattler/polsterer aus herrscheid... |
||||
stichi
Stammgast |
21:50
![]() |
#91
erstellt: 13. Apr 2007, |||
Hi, wie sind da die Preise? Ich war Heute bei Massivehaus Schulte das ist bei Mercedes. Der hat auch Kunst Leder, Filz und andere Stoffe da. Aber der ist relativ Teuer also das Leder kostet so um die 23 € und das Filz von 15-50€. gruß sTich |
||||
pumich
Stammgast |
22:32
![]() |
#92
erstellt: 13. Apr 2007, |||
das fils ist 150cm breit und kostet 6€ der meter, habe auch in hagen für den anderen ausbau kunstleder geholt, 8€ der meter.... das kunstleder aus herrschied schlägt mit 33 € der meter zu buche, ist aber auch 1,80m breit.... |
||||
stichi
Stammgast |
22:40
![]() |
#93
erstellt: 13. Apr 2007, |||
Ok danke für die Info... gruss stich |
||||
pumich
Stammgast |
23:25
![]() |
#94
erstellt: 13. Apr 2007, |||
kein problem, kleine korrektur, das filz ist 180 breit.... und zum topic... himmel, a/ b säulen verkleidung und mittelkonsolle sind drinn... sieht hammer aus... bilder werde ich nachreichen... bin nicht mehr zu gekommen welche zu machen.. |
||||
chef1568
Stammgast |
20:17
![]() |
#95
erstellt: 14. Apr 2007, |||
Geiler Ausbau - Respekt ![]() aber hab ich das richtig erkannt, dass deine 2 Subs in einem Gehäuse spielen und nicht in 2 getrennten Kammern??? |
||||
pumich
Stammgast |
22:06
![]() |
#96
erstellt: 14. Apr 2007, |||
Ja, ist richtig.... wieso fragst du? bedenken? |
||||
chef1568
Stammgast |
13:43
![]() |
#97
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Naja, ich bin ja kein Profi, aber bei den Anlagen, die ich verbaut habe hab ich die Subs immer in getrennten Kammern arbeiten lassen. Da spielen sie dann nämlich für sich alleine und können nicht aufeinander einwirken. Hab mitbekomm, dass sie dann einen saubereren Bass abliefern. natürlich kann ich mich auch irren, aber die Regel wird getrennt verbaut. ![]() -> noch viel erfolg beim Ausbau |
||||
pumich
Stammgast |
21:44
![]() |
#98
erstellt: 17. Apr 2007, |||
Ja, danke, werden wir sehen wie es sich auswirkt.... zur not kann ich ja ne wand (nächsten winter) reinsetzen... Aber es geht weiter... ich möchte mich nicht zu sehr loben, aber entlich sieht es nach car-hifi aus.... ![]() hier die bilder der letz´ten aktionen von mir..... Kabel wirwar.... so ungefähr pi mal daumen sol´s werden. ![]() ![]() Nach ca 3 bis 4 stunden und ca 70 kabelbinder später. Wenn man es halt ordentlich haben möchte, dauert das ja ne ewigkeit..... ![]() ![]() ![]() ![]() Und ich hab über die Letzte Nacht ne kuh gehäutet ![]() und angefangen zu ledern.... ![]() ![]() Eingabaut... ![]() ![]() andere seite.... ![]() ![]() Komplettansicht.... ![]() ![]() ...mit hinterteil ![]() ![]() die blasen ziehen noch ein, wie ich selber feststellen konte, zum glück auch ![]() hier die mittelkonsole, mir persönlich gefählt die mir nicht 100%tig.... mal schauen, was ich nächsten winter drann optimieren kann. ![]() ![]() mir persönlich gefählt mir die nicht 100%tig.... mal schauen, was ich nächsten winter drann optimieren kann. und hier mein Himmel.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und was sagt ihr´s??? kann man so lassen wohl? ![]() |
||||
Nickon
Inventar |
08:18
![]() |
#99
erstellt: 18. Apr 2007, |||
was passiert denn mit den lederausschnitten am caphalter? |
||||
skywalker_81
Inventar |
12:52
![]() |
#100
erstellt: 18. Apr 2007, |||
2 sind in einer Kammer idr. unproblematisch was Klang angeht. Es kann nur ein Problem geben wenn ein Woofer defekt ist, dann würde der als eine Art Passivmembran fungieren. |
||||
Nickon
Inventar |
14:02
![]() |
#101
erstellt: 18. Apr 2007, |||
was auch nicht wirklich ein problem darstellt ;). nur wird dadurch die abstimmung des gehäuses DEUTLICH geändert. und im fall eines defekt ausgebauten lautspreches läuft das ganze nicht mehr so wie es eigentlich soll. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kofferraumausbau Volvo S40 Sweiper am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 10 Beiträge |
Audi A3 8P Quattro Projekt 2 Wege Aktiv + Kofferraumausbau just999 am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2023 – 7 Beiträge |
E36 Compact Kofferraumausbau / Phase I Bennato am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 15 Beiträge |
[Polo6N] Kofferraumausbau Tecci6N am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 4 Beiträge |
Golf 3 Kofferraumausbau Rene1988 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 17 Beiträge |
Kofferraumausbau Rover 214Si DJ.nighTHawk am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 15 Beiträge |
Kofferraumausbau - Die Planung! DerLoraX am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 6 Beiträge |
Subwoofer-/Kofferraumausbau Golf 1 Cabrio Th3Sandman am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 7 Beiträge |
[Polo 6N] Kofferraumausbau torben6n am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
Hallo neuling mit kofferraumausbau. Turbo5 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.502