Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . Letzte |nächste|

[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers

+A -A
Autor
Beitrag
Reizung
Stammgast
#1003 erstellt: 30. Mrz 2013, 18:04
Alter.... Was machst du denn!?

Hat vielleicht die Stufe einen weg?
Habe auch schon von Leuten gehört, die auch ihren Woofer gegrillt haben und dadurch die Stufe auch etwas abbekommen hat.

Gruß Reizung
escort_fahrer32
Inventar
#1004 erstellt: 30. Mrz 2013, 19:55
Startet ganz normal!
Da werd ich wohl nicht drumherum kommen :/


Hat vielleicht die Stufe einen weg?
Habe auch schon von Leuten gehört, die auch ihren Woofer gegrillt haben und dadurch die Stufe auch etwas abbekommen hat.


DAS hoff ich ja mal nicht
Morgen wird mal eine andere Bassstufe getestet,nicht dass das wirklich von der Colli kommt und evtl. auch der Spannungsabfall von ihr herführt!
menime
Inventar
#1005 erstellt: 30. Mrz 2013, 21:07


Langsam wirds ja kriminell bei dir
escort_fahrer32
Inventar
#1006 erstellt: 31. Mrz 2013, 16:24
Ja,irgendwie...

Da vergeht einem echt die Lust!

Vorhin mal meine alte Bassstufe (MacAudio MP2505) mal provisorisch reingehängt...
Damit geht bei humaner Lautstärke die Spannung nur auf 13,6V runter....
Mit der Colli an selber Lautstärke auf 12,7V
Alles bei Motor an!

Aber von der Stromaufnahme der Colli war auch nichts merkwürdiges...
Hat ~70A durchgezogen....
escort_fahrer32
Inventar
#1007 erstellt: 07. Apr 2013, 13:53
Garantie ist leider abgelehnt worden
Werd jetzt versuchen die beiden anderen zurückzugeben...

Jetzt die Xion´s wieder rein (Invers,da das Platztechnisch nicht anders möglich ist)
Und zack,kein Stromproblem mehr

2013-04-07_15.04.47[1]
2013-04-07_15.02.40[1]

PS;Kommentare wegen Unfallgefahr ect. könnt ihr euch sparen
janwoecht
Hat sich gelöscht
#1008 erstellt: 07. Apr 2013, 15:14
Bei einem Unfall wärst du auch bei nicht invers Tod
Neruassa
Inventar
#1009 erstellt: 07. Apr 2013, 15:16
Einschlagmuttern, lange große Gewindeschrauben und kein Unfall über 120 km/h und du könntest überleben.

Aber mit so einem Ding im Kofferraum würde ich sowieso nicht schneller als 120 fahren... davon mal abgesehen.
menime
Inventar
#1010 erstellt: 07. Apr 2013, 15:25
Leider ist der limitierende Faktor entweder der Korb oder das Holz.
Zumal die Einschlagmuttern auch nicht gerade das beste ist
escort_fahrer32
Inventar
#1011 erstellt: 07. Apr 2013, 15:34

Einschlagmuttern, lange große Gewindeschrauben


Jup und Jup

Wenn ich mit 120km/h irgendwo gegendonner bin ich (evtl.) tod,selbst ohne Anlage


Ende des Jahre steh eh ein "neuer" Mondeo an und dann wird das alles vorher GENAU geplant und dann erst gebaut
Reizung
Stammgast
#1012 erstellt: 07. Apr 2013, 15:38
Also lag das Problem jetzt an den Impedanzen der Blaupunkts?
escort_fahrer32
Inventar
#1013 erstellt: 07. Apr 2013, 15:49
Kann ich absolut nicht sagen....
escort_fahrer32
Inventar
#1014 erstellt: 10. Apr 2013, 16:05
Hab wohl den Schuldingen für mein Stromproblem gefunden!

Meine Starterbatterie hat Zellenschluss
Hab ich nur gemerkt,da ich vorne die Ladeleitung für die Anlage abgemacht habe und das Auto dann mit angeschaltenen Nebelscheinwerfern (wegen der nachgerüsteten Coming-Home Funktion) 10Minunten stand und ich mir nur dachte wieso die Nebler so dunkel sind....

Hab das gleich ausgenutzt und mir ne 70Ah Batterie eingebaut!
Morgen dann mal schauen wie sich die Spannung jetzt verhält...

2013-04-10 16.12.21
DJ991
Inventar
#1015 erstellt: 10. Apr 2013, 17:03
Top, dass du dein nerviges Rätsel endlich gelöst bekommen hast

MfG DJ
Reizung
Stammgast
#1016 erstellt: 10. Apr 2013, 17:11
Ja , aber leider ein bissl zu spät

Aber jetzt kanns endlich weiter gehen !

Gruß Reizung
escort_fahrer32
Inventar
#1017 erstellt: 10. Apr 2013, 19:20
Jal leider

Hätte ich da heute nicht rumgeschraubt wäre ich wohl noch einige Monate so rumgefahren o.O
etzi83
Inventar
#1018 erstellt: 10. Apr 2013, 22:10
seh ich das richtig? nur noch 10,...v ruhespannung?

wie alt ist die batterie?

mfg
'Alex'
Moderator
#1019 erstellt: 10. Apr 2013, 22:24
Den Spaß hatte ich die Tage auch.
Neue Batterie ist aber unterwegs.

Gruß
escort_fahrer32
Inventar
#1020 erstellt: 11. Apr 2013, 11:44
Ja Etzi!
Paar Minunten vorher waren es sogar noch 9,xxV....


Wie hast du das gemerkt Alex?
'Alex'
Moderator
#1021 erstellt: 11. Apr 2013, 11:53
Bei 10,5 Volt springt mein Auto nicht mehr an.

Hatte eben die letzten Jahre immer gut 100 AH zusätzlich im Kofferraum, jetzt nur noch ne alte, ausgelutschte Starter, die zwar eigentlich noch fitter sein sollte, es scheinbar aber nicht mehr ist.
Sobald die neue Batterie da ist wird dann nochmal grundlegend was an der Verkabelung geändert und es zieht eine Spannungsanzeige ein, aber das gehört nicht hier her.

Gruß Alex
escort_fahrer32
Inventar
#1022 erstellt: 11. Apr 2013, 18:52
Achso^^

Ja,hast recht!

Nurnoch kurz Off Topic;
Bist du auch in Bad Kreuznach?
'Alex'
Moderator
#1023 erstellt: 11. Apr 2013, 19:00
An dem Tag ist das AYA Event bei uns in der Zone, also Bad Kreuznach auf keinen Fall. Das Event hat für mich auch eher wenig Reiz.

Solange dich OT nicht stört, und es halbwegs um deinen Wagen geht, ist das in einem Einbauthread nicht ganz so schlimm.

Gruß Alex
escort_fahrer32
Inventar
#1024 erstellt: 11. Apr 2013, 20:00
Schade,hab gedacht du wärst dort auch :/

Nachdem man sich in Limeshain ja nicht gesehen hat....
Würde ja gern mal den Stilo hören ^^

Alles klar
'Alex'
Moderator
#1025 erstellt: 11. Apr 2013, 20:33
Der Stilo ist zZ nicht so ganz interessant. Aber ich arbeite intensiv an der Fertigstellung.
Es wird sich bestimmt mal eine Gelegenheit auftuen. Auch wenn ich auch dieses Jahr nicht plane bei der AYA zu starten, bin ich wohl den Sommer über wieder regelmäßig bei AYA-Events, auch bei Oki. Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du dich auch in meinem Thread oder via PM an mich wenden.

Gruß Alex
escort_fahrer32
Inventar
#1026 erstellt: 12. Apr 2013, 17:10
Ja,mal schauen ob ich diese Jahr zum Oki gehe.....

Heute nochmal die alte Starterbatterie geprüft....
11,xx V und Tester sagte Laden->neu testen!
Gesagt,getan ->Batterie Ok !?

Sehr merkwürdig
escort_fahrer32
Inventar
#1027 erstellt: 13. Apr 2013, 14:53
Spannung passt soweit wieder...
Nur bei richtig Vollgas geht die Spannung auf maximal 11,5V runter!
Muss wohl die Hawkers mal wieder richtig laden....

Macht aber mit der neuen Abstimmung (32Hz) schon Spaß!
Muss aber umgebedingt was an der Heckklappe machen.
Trotz dicker dämmung ziemliche störgeräusche
Desweiteren müssen die Woofer nochmal raus und am Rand abgedichtet werden...

Was mir vorhin auch zufällig aufgefallen ist,bei einem Woofer ist die Spider ein klein bisschen eingerissen
Das beeinträchtigt aber nicht den Sub,oder??
Malice-Utopia
Inventar
#1028 erstellt: 13. Apr 2013, 17:22
Das mit eingerissenem spider wird noch schlimmer.
Mal maln Bild davon, vielleicht kann ich dir Tipps geben.
Vielleicht krigste das auch mit einem elastischen Kleber hin.
Wenn du möchtest kann ich ihn dir auch reconen.

MfG mat
escort_fahrer32
Inventar
#1029 erstellt: 15. Apr 2013, 15:58
Ja,wenn ich mal Zeit hab....

Wieviel würde den ein Recone-Kit +Einbau kosten?


Heute die alte Starterbatterie nochmals getestet und auch an unser Belastungsgerät gehängt....
Batterie Ok

Naja,die kommt dann in meinen ST200....
escort_fahrer32
Inventar
#1030 erstellt: 19. Apr 2013, 18:11
Heute mal Zeit gehabt und die Batterien an unseren Tester gehangen....
Belastet mit ~270A (jede Batt. einzeln...) und Spannung ging nicht unter 12V!

Will aber sicher gehen und (wenn es klappt ) morgen zu einem Bosch Dienst!

Mal ne andere Frage;
Bin auch gerade dabei den Port Optisch ansprechend zu machen...
Doch an den Kanten der MDF Platten klappt das mit Grundieren (normale KFZ Grundierung) nicht und das Holz saugt sich einfach mit dem Lack voll
Was kann ich da gegen machen/verwenden?

2013-04-19 16.53.14
Bassspaß!
Stammgast
#1031 erstellt: 19. Apr 2013, 18:31
HI Flo,

Harz und dann Schleifen und Lacken.
rZn
Inventar
#1032 erstellt: 19. Apr 2013, 19:02
Da muss es ja wohl nen Haftgrund geben fuer.
Bassspaß!
Stammgast
#1033 erstellt: 19. Apr 2013, 19:11
Ggf. Könnte Klarlack noch funktionieren
menime
Inventar
#1034 erstellt: 19. Apr 2013, 19:56
Lack wird direkt aufgesaugt, hatte damals mein ganzes Gehäuse mit leim eingepinselt und das hat wunderbar funktioniert
richardt
Stammgast
#1035 erstellt: 19. Apr 2013, 20:26
Mach eine Schicht Feinspachtel drauf.
escort_fahrer32
Inventar
#1036 erstellt: 21. Apr 2013, 15:37
Jo,vielen Dank für die Tipps!
Mal sehen,was ich mach...

Aufjedenfall geht das mit Klarlack nich

Woofer mal ausgebaut zwecks abdichtung und wegen dem Riss in der Spider.....
Mir was kann ich da evtl. kleben?
Mal mit Karosseriedichtmasse probieren?

2013-04-21 15.49.20

http://www.youtube.c...Y22_DF60dG8w&index=2
Ricricardo
Hat sich gelöscht
#1037 erstellt: 21. Apr 2013, 19:31
Kauf den Kleber der ist einer der Besten die es gibt..
Wirst es nicht bereuen...
http://www.ebay.de/i....l2649#ht_1724wt_975
menime
Inventar
#1038 erstellt: 21. Apr 2013, 19:41
Was wohl passiert wenn man einen starren Klebstoff zum reparieren von bewegten Teilen nimmt
escort_fahrer32
Inventar
#1039 erstellt: 22. Apr 2013, 14:58
Mh,wollte jetzt nicht umbedingt extra Kleber kaufen der dann mit Versand dann ~50EUR kostet?!

Ich will nur den Riss "reparieren"
richardt
Stammgast
#1040 erstellt: 22. Apr 2013, 18:47
Kannst nen standard Pattex Kontaktkleber nehmen.
Der sollte flexibel genug sein, evtl kleinen Stofffetzen mitkleben, aber nicht zu lange ablüften lassen, weil du auf die Stelle nachher schwer Druck ausüben kannst.
escort_fahrer32
Inventar
#1041 erstellt: 23. Apr 2013, 17:58
Habs jetzt mit Silicon von der Arbeit geklebt...
Laut Beschreibung sollte das erstmal halten und schön elastisch bleiben!

An zwei Stellen waren jetzt recht große Risse -_-
Warte jetzt erstmal paar Tage und dann mal schauen ob es hält....

2013-04-23 14.18.12
rZn
Inventar
#1042 erstellt: 23. Apr 2013, 18:11
Ich bezweifle, das das silikon das aushält, wirklich hohe Klebkraft hat das Zeug net oder?
escort_fahrer32
Inventar
#1043 erstellt: 27. Apr 2013, 14:41
Bisher hält es

Die Woche noch Port endlich fertig machen und neues Kabel zum Generator ziehen,da das originale Kabel (16mm² bei 130A) am +Pol wohl ausgeglüht ist und die isolierung geschmolzen ist -_-
escort_fahrer32
Inventar
#1044 erstellt: 28. Apr 2013, 15:59
Hier ein Bild des Schadens....
Wird die Woche wohl gegen ein 50er getauscht!

2013-04-28 13.04.54
tomsta88
Stammgast
#1045 erstellt: 28. Apr 2013, 16:05
Ich denke nicht dass eine 16qmm Kabel bei 130A so warm wird oder etwa doch??

Die Isolierung müsste doch dann über die gesammte länge verbrannt sein.
escort_fahrer32
Inventar
#1046 erstellt: 28. Apr 2013, 16:27
Kann ich mir zwar auch schwer vorstellen,aber wenn da mal dauerhaft 130A durchjagen kann das wohl mal passieren!??!

Ja,das wundert mich auch ein wenig...
Ist nur oben in dem Bereich geschmolzen!
etzi83
Inventar
#1047 erstellt: 28. Apr 2013, 18:02
das liegt warscheinlich am übergangswiederstand vom kabelschuh zum kabel.

mfg
escort_fahrer32
Inventar
#1048 erstellt: 29. Apr 2013, 14:29
Heute mich dem defekten Kabel angenommen...
Leider konnte ich das 50mm² Kabek nicht zusätzlich reinziehen,da die Schraube am Generator nicht aufgeht (Äußerst beschissen da ranzukommen und anscheinend hat da schonmal jemand rumgespielt -_- )

Hab einfach das kaputte Stück weggeschnitten und einen neuen Kabelschuh verspresst/verlötet und Schrumpfschlauch drüber....


2013-04-29 12.22.00
Onkel-Rick
Stammgast
#1049 erstellt: 02. Mai 2013, 12:20
Mahlzeuch

Bin jetzt nicht ganz mitgekommen. ....sind die VW380 jetzt schrott?
Aber schön das du dein problem gefunden hast! Weiter so!

Gruß vom Onkel
Ricricardo
Hat sich gelöscht
#1050 erstellt: 02. Mai 2013, 12:58
Netter Einbaubericht .. bleib am Ball


[Beitrag von Ricricardo am 02. Mai 2013, 13:01 bearbeitet]
escort_fahrer32
Inventar
#1051 erstellt: 03. Mai 2013, 17:01
Jap,zwei sind Schrott!

Garantie abgelehnt und bekomme nichts zurück... Wenn ich die Woofer wieder haben will,soll ich den versand bezahlen

Danke Ricricardo

Heute noch Auto geputzt und Sommerreife drauf für morgen


2013-05-03 18.28.03
Onkel-Rick
Stammgast
#1052 erstellt: 04. Mai 2013, 15:56
Wenn du bei Blaupunkt bleiben willst kann ich dir die vpw380 empfehlen die gehen auch recht tief und können die leistung der colli auch ab!
Stehen immer mal welche in der bucht.
Es gibt auch die neuere vpw1500 serie die haben eine plastemembran statt wie der vpw380 eine carbonmembran.

Mir persönlich gefällt die carbonmembran besser

Gruß vom Onkel
Neruassa
Inventar
#1053 erstellt: 04. Mai 2013, 15:59
Warum sind 2 Speichen grün?
Und das Fordemblem?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau
gamor am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2012  –  338 Beiträge
Ford Escort - Wall wird gebaut
onkelnorf am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  53 Beiträge
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-)
siggixxl am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  2 Beiträge
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio
KT am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 13.09.2013  –  6 Beiträge
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^
gamor am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  177 Beiträge
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht
marco18logitech am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  6 Beiträge
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo
in-morte am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  8 Beiträge
Audi A3 Wall
Audio_System_A3 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  45 Beiträge
in-mortes Mondeo MK III Ghia - Anlageneinbau
in-morte am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2007  –  54 Beiträge
Mondeo Mk3 Einbau
The-BuTcHeR am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  21 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedOncomingStorm
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.120