HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [ Ford Escort Kombi 1997 MK VII] Aktuell..Im Dornr... | |
|
[ Ford Escort Kombi 1997 MK VII] Aktuell..Im Dornröschenschlaf+A -A |
||||
Autor |
| |||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
10:24
![]() |
#201
erstellt: 12. Aug 2011, |||
-Unnötiges Komplettzitat durch die Moderation entfernt- 70RMs Reichen mit sicherheit,aber wie gesagt Reserve ist von Vorteil.Wenn de Auf dem HEimweg mal Kurz Duchdrehst und die ANlage bis Anschlag aufreißen willst,um dir mal so richtig ein Wegföhnen zu lassen,dann will ich auch das das geht. UNd das mit Doppelschwinger wahr nur ein Idee.Favourisiert ist aber immer noch 2 Kanal fürn Sub. [Beitrag von 'Alex' am 12. Aug 2011, 10:54 bearbeitet] |
||||
'Alex'
Moderator |
10:57
![]() |
#202
erstellt: 12. Aug 2011, |||
Nutze bitte den Antwortbutton zum Antworten. Wie gesagt, Leistungsreserven sind nie verkehrt!
Joa, eine 2Kanal ist doch meißt die sinnvollste Lösung. So bleibt man auch längerfristig eher flexibel. Gruß Alex |
||||
|
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
22:00
![]() |
#203
erstellt: 12. Aug 2011, |||
Habe heute mal mein AS MX 12 BR Sub ANgeschloßen,und muß mal sagen die Clarion gibt dem GAnz schön Zunder,hätte ich nicht gedacht. Laut AMp-P macht die 4320 1x 331Rms in Brücke an 4 Ohm. Warte mal ab auf Nächste woche da kommt die türe Vorne dran. |
||||
emi
Inventar |
06:54
![]() |
#204
erstellt: 13. Aug 2011, |||
Die Clarion ist eine feine Stufe. Ich glaube auch nicht, dass die Kove das liefern, was versprochen wird, Dennoch klingen sie sehr kräftig und durchzustark mit richtig guter Kontrolle. Leistung ist eben nicht alles ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
12:46
![]() |
#205
erstellt: 13. Aug 2011, |||
Laut Amp-Performance kommen die Werte ungefähr hin. Gruß Alex |
||||
emi
Inventar |
09:27
![]() |
#206
erstellt: 14. Aug 2011, |||
Nicht wirklich. Die K4 600 verfehlt mit gemessenen 4 × 68 Watt die Herstellerangabe von 4 x 90 Watt. Ich werde bei Gelegenheit nochmal eine K2 700 sowie zwei F27 hinschicken. Allerdings ist das hier vielleicht nicht der richtige Thread um das auszudisskutieren. Liebe Grüße, Tim |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
22:27
![]() |
#207
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Hi, demnächst soll die Front mal in Angriff genommen werden. Frage hierzu:Kann ich es so machen wie auf den Fotos? Die Mdf ringe würde ich noch um die Dicke der Stahlringe abtragen.Das sie dann eingefasst sind.Würde sie dann dort einkleben,später mir 4 Schrauben an der Türe Anschrauben und dann noch einspachteln. Sinnvoll.Lohnenswert?oder GEhts besser,mit dem Vorhandenem MArterial. Keine Angst wegen wasser in der tür.Wie mann sieht ist dort keins.Die Einbauplätze der LS sind im Escort auch Relativ weit oben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
22:33
![]() |
#208
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Ich würde trotzdem MPX verwenden, wenn die Ringe schon vorhanden sind, musst sie eben entsprechend imprägnieren! Innen noch etwas aufweiten um den Tunneleffeckt zu verhindern oder zu minimieren, im angebauten Zustand würde ich mit Silitec oÄ noch weiter versteifen und stabilisieren. Gruß Alex |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
22:47
![]() |
#209
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Aufweiten hab ich auch dran gedacht aber,die Ringinnenseite Schließt an dem Ausschnitt an der Tür an. D.H. wenn ich den RIng AUfweite dann ISt da immer noch das Türblech. Aber so riesig ist der Tunnel nicht.Oder? |
||||
'Alex'
Moderator |
23:24
![]() |
#210
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Joa, allzulang ist er nicht, allerdings würde ICH da trotzdem entsprechend vorsorgen! Türblech lässt sich ja auch entsprechend bearbeiten! Eine massiver, guter Einbau ist eben der Anfang und die Grundvorraussetzung für ein saueres Klangbild! Hier würde ich auf jedenfall absolut am Maximum arbeiten! Gruß Alex |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
05:55
![]() |
#211
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Türblech bearbeiten so das es vernüftig wird,und entsprechend versiegeln liegt ausserhalb meiner möglichkeiten. Ich hoffe die Variante wie ichs mir überlgt habe wird nicht die schlechteste sein. |
||||
'Alex'
Moderator |
10:19
![]() |
#212
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Die Schlechteste ist es nicht! Wo siehst du Probleme? Im Bekanntenkreis lässt sich sicher ein Dremel auftreiben, dann kann man in Ruhe wegschleifen und mit Zinkspray versiegeln. ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
11:38
![]() |
#213
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Ich gucks mir nochmal an. ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
13:29
![]() |
#214
erstellt: 17. Aug 2011, |||
'Alex'
Moderator |
13:59
![]() |
#215
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Ist das Packetband? Bei dieser Tiefe kann man auf die Aufweitung wohl fast verzichten. ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#216
erstellt: 17. Aug 2011, |||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
15:22
![]() |
#217
erstellt: 17. Aug 2011, |||
JA das wahr nur damit mir die falz nnicht wegknickt,als stabilisierung. UNd den link kenn ich schon,danke stefan. ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
09:46
![]() |
#218
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Mal eine UNsortierte zusammenstellung von gestern und heute. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ringe sind verklebt,löcher gebohrt.(Mit ner HAnseatic aus obi für 25€,guter bohrer und das ist kein problem auch ohne bosch) Wenns Alb kommt(heute)DANN SCHRAUB ICH SIE IN die türe. Kleber ist ein Handelsüblicher metallkleber aus dem obi von uhu. Hab die mit schraubzwingen gepresst. Ich denk das geht so klar. [Beitrag von FinnDerSchlingel am 18. Aug 2011, 09:48 bearbeitet] |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
10:08
![]() |
#219
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Habe den eindruck das die 2x 35mm² als +- leitung besser funktionieren als mit karossemassekontakt.Hab so einige bassige songs durch und das licht flackert nur minimal nach längerem hörem,und momentan läuft noch alles an einer 45ah varta. Stützbatt und stärkere starter folgen die nächsten monate aber. Werd das mal beobachten. |
||||
'Alex'
Moderator |
11:41
![]() |
#220
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Ich persönliche schaue mir nur die Thumbnails an, da erkennt man selten wirklich etwas. Ich finde es deutlich besser die Bilder direkt passend, zB über die Forengalerie, hochzuladen. Wenn einfach 35 mm² besser leitet als deine Karosserie hattest vorher nicht optimal gearbeitet. Mit dem richtigen Massepunkt im Motorraum und Heckbereich bietet die Karosse mehr als genug Querschnitt. ![]() |
||||
emi
Inventar |
16:25
![]() |
#221
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Das hab ich auch schon des öfteren vorgeschlagen ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
20:32
![]() |
#222
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Das dauert zu lange übers einbinden,muss jedes einzeln hochladen. Bei ABload kann ich alle markieren und hochladen und dann mittag kochen. Übers Forum ist es einfach zu umständlich. Tut mir sehr leid. ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
20:34
![]() |
#223
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Ich kann mehrere Bilder hochladen, kA was du da falsch machst. ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
22:03
![]() |
#224
erstellt: 18. Aug 2011, |||
![]() ![]() Die 4 großen löcher sind zu befestigung die 3 kleinen sind original. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von FinnDerSchlingel am 18. Aug 2011, 22:07 bearbeitet] |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
22:08
![]() |
#225
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Ich kann nicht mehrere AUswählen,es wird immer nur 1 MArkiert. |
||||
'Alex'
Moderator |
22:45
![]() |
#226
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Der Fehler dürfte dann in der Anwendung liegen. Ich habe an mehreren PCs problemlos Bilder hochgeladen. Probier's vllt nochmal ![]() ![]() |
||||
emi
Inventar |
00:20
![]() |
#227
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Das stimmt schon. Kann auch immer nur eins anwählen. Allerdings verderben einem die "Minibilder" die Lust am schauen. Ich hab absolut keinen Bock jedes Bild im neuen Tab zu öffnen. Somit schau ich nicht genau hin und kann auch nix schreiben. => keine neuen Beiträge in deinem Thread. ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
01:57
![]() |
#228
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Abgesehen davon, dass ich problemlos mehrere Bilder in der Galerie uppen kann, fasst das meine Meinung perfekt zusammen. ![]() Falls du weiterhin Probleme hast können wir gerne per PM nach einer Lösung suchen! Gruß Alex |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
06:11
![]() |
#229
erstellt: 21. Aug 2011, |||
![]() Gehts dort auch mehrere zu markieren? |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
06:14
![]() |
#230
erstellt: 21. Aug 2011, |||
![]() |
||||
emi
Inventar |
08:07
![]() |
#231
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Ah, über die Forengalerie gehts. Gut zu wissen. Danke ![]() Nur über den IMG-Butten nicht. Schade ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
09:24
![]() |
#232
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Über den IMG-Button kannst du in die Forengalerie geladene Bilder sehr einfach in deinen Thread integrieren. Im Thread wird direkt die richtige Skalierung angezeigt und trotzdem kann das Bild in der Galerie selbst deutlich hochauflösender gespeichert sein. Ich finde es auch sehr praktisch, dass man auf die Bilder immer wieder zugreifen kann um sie zB in anderen Projekten als Idee vorzustellen und dass man auch direkt alle Bilder eines Users zusammen hat und durchblättern kann. Man kann in der Galerie auch Teile nochmals markieren und kurze Infotexte dazu verfassen. Diese kann der Betrachter nochmal vergrößert anschauen. Einfach etwas mit der Galerie beschäftigen, ich finde sie sehr praktisch! ![]() |
||||
emi
Inventar |
22:54
![]() |
#233
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Ja, das schon. Da gebe ich dir völlig Recht. Allerdings muss man die Bilder auch erstmal in die Gallerie hochladen und dann nochmal über den IMG-Button einfügen. Besser wäre es vielleicht, wenn die Bilder direkt über den IMG-Button in die Gallierie geladen werden würden, und man mehrere gleichzeitig einfügen könnte. Vielleicht mal eine Idee für die Zukunft? Aber genug davon. Gibts neues vom Auto?Vielleicht neue Bilder in passender Größe? ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
00:13
![]() |
#234
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Für solche Ideen gibt es den Feedback-Bereich! Dort antworten dann auch die Webmaster, die ja gerade am umfangreichen Redesign arbeiten! Nun aber wirklich kein OT mehr! Gruß Alex |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
00:32
![]() |
#235
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Die ganze Ot Rumspamerein hier mann mann,hoffe einer von euch putz dann auch. ![]() Joah Auto gibs auch neues aber noch keine neues Bildmaterial(Morgen kommts) HAbe die Gewinde für die ls in die ringe geschnitten. Lautsprecher reingeschraubt,kabel in die tür gelegt. Hochtöner angebaut.sind ja in kugeln,muss die nur vernüftig befestigen. morgen bekomm ich noch ein geschreinerte kofferraumplatte mit guckloch und schnicke und so... Hab dann schon mal auf einer seite gehört ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
21:57
![]() |
#236
erstellt: 22. Aug 2011, |||
HAb heute die Ls in die Türe BEkommen und die HT in die A-Säule Provisorisch angeschraubt.Müssen sich ja mal einspielen. Die 2.Apa 4230 ist noch in die RRM gewandert und befeuert vorerst den sub. Alles in allem volles chaos,bin aber Happy das schonmal was läuft. Habs mal grob eingestellt,und finds schon mal nicht so schlecht.Wenn die Türe fertig sind und nen paar andere TMT reinkommen,Batterie und eine 2 KAnal am Sub wirds mit sicherheit nett. Die HT sind imo noch nen bisle HEll,aber das Liegt vieleicht daran das sie neu sind oder am JVC Radio. UNd wieso kann ich die Kanäle 4+3 nicht fürs FS brücken. Brauch ich nochmal ein extra chinchkabel für eingang 3+4? Aber hab ja nur ein Front-out? Wollte die Front nämlich gebrückt an der 4320 laufen lassen.Also 1+2 an links und 3+4 an rechts.Geht aber Irgenwie nicht.Oder ich habs nicht geblickt,wahr auch scheiße Heiß heute. ![]() Gestern noch die GEwinde GEbhrt für die TMt,morgen ist hoffentlich mein Kofferaunmplatte fertig-inkl guckloch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anders hab ich das LS kabel nicht bekommen,die Org Durchführung ist ne Schande. ![]() ![]() ![]() Na geile Große Bilder HÄ`? ![]() [Beitrag von FinnDerSchlingel am 22. Aug 2011, 22:46 bearbeitet] |
||||
'Alex'
Moderator |
22:43
![]() |
#237
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Fein, schonmal viel Besser! Ich finde, ein Zeilenumbruch zwischen den Bildern gestaltet das LayOut noch etwas übersichtlicher. ![]() Was du für Probleme mit der Brückenschaltung hast vermag ich nicht aus deinem Buchstabenwirrwarr herauszulesen. ![]() Kannst mal ein Bild vom AGT posten und nicht nur von der TMT- Aufnahme? Um das Chaos in der Mulde kümmerst dich aber noch, oder? ![]() Mal mit der Ausrichtung der HT gespielt? Gruß Alex |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
22:49
![]() |
#238
erstellt: 22. Aug 2011, |||
ZEilenumbruch ja? Ok also. Ich wollte das FS an der apa in brücke laufen lassen. kanal 1+2 für links und kanal 3+4 für rechts. geht aber nicht.Wieso hab auch kein BDA. und das chaos verschwindete mit dem einzug einer Zusatzbatt. |
||||
'Alex'
Moderator |
00:05
![]() |
#239
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Perfekt! ![]() Mit entsprechend passender Ansteuerung kann da eigentlich nichts schief gehn! Gruß Alex ![]() |
||||
emi
Inventar |
07:57
![]() |
#240
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Schicke Stufen hast du da. Hast du die Kanäle auf Mono geschaltet? |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
08:04
![]() |
#241
erstellt: 23. Aug 2011, |||
ne,nur die eine fürn sub. muss ich die kanäle 1+2 und 3+4 auf mono stellen um die kanäle 3+4 fürs fs zu nutzen? |
||||
'Alex'
Moderator |
10:21
![]() |
#242
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Wenn du die 4 Kanal als 2 Kanal missbrauchen willst, natürlich! ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
11:19
![]() |
#243
erstellt: 23. Aug 2011, |||
[Beitrag von FinnDerSchlingel am 23. Aug 2011, 11:20 bearbeitet] |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
11:54
![]() |
#244
erstellt: 23. Aug 2011, |||
So bin um ein groschen reicher. Source auf 4 kanal. Weichen für Kanal 1+2 und 3+4 auf HP,beide. Rangeknopf muss ganz draußen sein. Mode für 1+2 & 3+4 auf ch1/2mono und Ch3/4mono die macht so laut ampp 2x 266 rms.Ist auf jeden fall zackiger jetzt, musste den gain gut zurück drehen. Viele Einstellungsmöglichkeiten hat die,da musst erstmnal durchsteigen. |
||||
'Alex'
Moderator |
20:53
![]() |
#245
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Das ist ja erfreulich. Sind die Kanäle intern gebrückt oder wie hast das ohne Y Adapter gelöst? Die Spannung am Cincheingang sollte ja gleich bleiben, allzuviel dürfte sich da am Gainregler also nicht ändern. Die genannten Einstellungen sind in meinen Augen soweit logisch. Wie hast du eingepegelt? Da du ja nun alle Kanäle in Brücke die Front betreffen, sollte da schon mit Sinn und Verstand eingepegelt werden. Sonst hast uU die linke Seite lauter als dir Rechte. Das wäre bitter ![]() ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
00:08
![]() |
#246
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Die müssen intern Gebrückt sein.HAbe kein Y-Adapter verwendet. Foto von den Schalterstellungen kann ich ja bei Bedarf mal machen.
Kommt ja aber mehr raus,liegt damit nicht schon bei Geringerer LAutstärke eine Höhere Spannung an?
Noch garnicht,da die türen noch nicht fertig sind,warte ich mit dem Abschließenden Einstellen bis zum Schluß. ?
Ich streng mich an es vernüftig zu machen. |
||||
'Alex'
Moderator |
00:29
![]() |
#247
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Das wird wohl nicht nötig sein.
Ich glaube nicht, dass es das Radio juckt was am Ende der Cinchleitung hängt. ![]() |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
13:06
![]() |
#248
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Heute vormittag die neue Kofferraumplatte beim Schreiner abgeholt. 3 Schichtplatte. Sieht ganz gut finde ich. Passend gemacht wie die Originale. Der Fensterausschnitt ist ein bisle Verrutsch.Ist mir aber Wurscht. Kommt noch eine Plexiplatte Drauf und eine BEleuchtung rein.Klassiker eben. Die PLatte wird noch Bezogen von unten auch und dann siehts schon fast Original aus. Die Blecheteile die mann dann noch sieht,könnte ich auch Beziehen,weiß aber noch nicht ob ichs so mache. Vieleicht jemand eine Idee? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von FinnDerSchlingel am 24. Aug 2011, 13:11 bearbeitet] |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
14:22
![]() |
#249
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Sehr schön gemacht! |
||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
21:51
![]() |
#250
erstellt: 24. Aug 2011, |||
'Alex'
Moderator |
21:57
![]() |
#251
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Ich würde da um den TMT noch ordentlichst stabilisieren! Nicht einfach nur das große Loch verschließen! Ich hab dir mal eben ein Bild von dem B Corsa hochgeladen, an dem wir heute begonnen haben: ![]() Da fehlt noch ordentlich Evo um den TMT. Die Dämmung ist jetzt für ein 29€ Frontsystem. ![]() [Beitrag von 'Alex' am 24. Aug 2011, 22:03 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Escort Kombi MK VII] Klappe die Zweite FinnDerSchlingel am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 11 Beiträge |
Ford Escort Kombi etaz2 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 25 Beiträge |
Ford Escort goes Carpower chiller4live am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 38 Beiträge |
[Ford Escort & Mitsubishi Colt] Aktuell: Nix mehr mit Escort El_Mero-Mero am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 81 Beiträge |
FORD ESCORT KOMBI - kleine/dezente ROCK Anlage ! dforce am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 17 Beiträge |
Ford Escort Erstes Projekt Mattthisss am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 7 Beiträge |
Ford Escort Ausbau Hellgrinder am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 15 Beiträge |
Ford Escort Umbau Hellgrinder am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 117 Beiträge |
[Ford Escort] Einsteigeranlage versteckter Einbau bigjahcop am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 53 Beiträge |
Ford Escort - Wall wird gebaut onkelnorf am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 53 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.473