HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Passat 35i] Biggy gone Crazy (Neue Box für 2x 18&... | |
|
[Passat 35i] Biggy gone Crazy (Neue Box für 2x 18" ab S.15)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
robert85
Stammgast |
#51 erstellt: 25. Dez 2008, 19:45 | |||||||
war mir schon klar obwohl in nem panzer könntest du dir das dämmen sparen :-D da is dann nichts mit db verschlingenden blechteilen die mitschwingen |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#52 erstellt: 25. Dez 2008, 20:05 | |||||||
manchmal is man ohne dämmung lauter als mit |
||||||||
|
||||||||
SeppSpieler
Inventar |
#53 erstellt: 25. Dez 2008, 22:15 | |||||||
Weil man das Blech hört |
||||||||
t.l.100
Inventar |
#54 erstellt: 25. Dez 2008, 23:33 | |||||||
aufs erste befriedigt...^^ aber ich hoffe du dokumentierst das alles weiter schön mit bildern^^ mfg |
||||||||
gamor
Inventar |
#55 erstellt: 25. Dez 2008, 23:50 | |||||||
Ich glaube im fertigen zustand interessieren keine Bilder mehr, sondern NUR noch videos MfG Viktor |
||||||||
t.l.100
Inventar |
#56 erstellt: 26. Dez 2008, 11:44 | |||||||
hi, sind ja auch bilder, halt nur in bewegung^^ |
||||||||
B.Peakwutz
Inventar |
#57 erstellt: 26. Dez 2008, 13:02 | |||||||
Krasse Scheiße... Ich freue mich schon auf Hairtrick-Videos *g* |
||||||||
Alpine*Alex
Stammgast |
#58 erstellt: 26. Dez 2008, 13:46 | |||||||
alter, ich finds pervers. DIN-VDE 0000 bis 0199 lässt grüßen xD aber jetzt mal ohne witz: wie viele lagen Dämmmatten willsten verschwänden? dann musst schon ALLES dämmen? also auch Himmel und Boden, Seitenwände undundund. Am besten noch mal alle schwachen Stellen verstärken xD Draggst du dann auch mit dem Auto??? schon, oder?? gruß alex |
||||||||
emi
Inventar |
#59 erstellt: 26. Dez 2008, 14:12 | |||||||
die scheiben mit verstrebungen/versteifungen bekleben hilft vielleicht auch noch |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#60 erstellt: 26. Dez 2008, 17:30 | |||||||
nachdem es mir for 2 wochen noch mit den 2 SX15 die frontscheibe ausgehebelt hatte, hab ich die nochmal neu verklebt, und dabei gleich oben ne alustrebe reingemacht Türen, Seiten und Kofferraum sind schon ganz gut gedämmt, boden bleibt so, Dach werd ich evtl nochma ne lage Alubytul draufmachen, mehr darf ich nich, da ich sonst beim Drag inne Extrem klasse komme. |
||||||||
DukNukem
Stammgast |
#61 erstellt: 26. Dez 2008, 18:21 | |||||||
Auch ich kann nur wow sagen. Sowas will ich auch mal hören. Naja, aber das mit dem Panzer wäre wohl schon ne gute idee, da hättest kein Problem mit dem strom. Da müsstest du halt den anlassermotor direkt als generator mitlaufen lassen Aber das ist echt krank. Meinst du eigentlich ob das Ding schnellen Metal spielen kann? Weil das wäre bestimmt auch abartig. |
||||||||
Likos1984
Inventar |
#62 erstellt: 26. Dez 2008, 18:22 | |||||||
ach bei mehr lagen kommt man in ne extrem klasse? Das ist doch so gesehen "schei**e" ... Naja am besten machst du alles ein bissi fester |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#63 erstellt: 26. Dez 2008, 19:00 | |||||||
ihn spielen is sicher kein problem, ob die subs aber auch wirklich so schnell sind is die andere frage, da ich eh reiner rap hörer bin, sind schnelle kicks oder bässe bei mir ja eigentlich nicht nötig. Ich will hauptsächlich einfach einen abartigen Bass der auch in den tiefsten keller kommt und mir dabei die haare föhnt |
||||||||
DukNukem
Stammgast |
#64 erstellt: 26. Dez 2008, 19:17 | |||||||
Stimmt ja auch wieder. Dafür wirds dann wohl doch recht übel runtergehen. Könnte man sich eventuell mal damit die haare föhnen lassen? |
||||||||
Silence18
Inventar |
#65 erstellt: 26. Dez 2008, 19:19 | |||||||
Gibts eigentlich einen Wechselport oder nur die 32Hz Abstimmung? |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#66 erstellt: 26. Dez 2008, 19:21 | |||||||
ich glaub nich das ich en wechselport einbaue |
||||||||
SeppSpieler
Inventar |
#67 erstellt: 27. Dez 2008, 03:54 | |||||||
|
||||||||
Ironeagel
Stammgast |
#68 erstellt: 27. Dez 2008, 13:28 | |||||||
wo ist das probelm bei 24v bordspannung???? gehste halt nur an eine statts an zwei batterien schon haste 12V die 24v werden nru erriecht da zwei batterien mit 12V in reihe geschalten werden dazusatz batterien paralell geklemmt werden bleiben die 12v erhalten aber dafür hast du ( bei zwei gleichen batterieen) die dopplte ampere´ leistung |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#69 erstellt: 27. Dez 2008, 13:33 | |||||||
wir reden hier von über 10 TAUSEND Ampere Kurzschlussstrom, die auf den Kupferschienen in meim Wagen liegen werden. Sowas bringt auch kein Panzer.... |
||||||||
B.Peakwutz
Inventar |
#70 erstellt: 27. Dez 2008, 13:36 | |||||||
Ich finds geil, dass es Leute gibt, die das echt durchziehen... Hut ab, im Ernst, Respekt für die Arbeit, Geld und vor Allem das Herzblut was du in dieses Projekt steckst! |
||||||||
Alpine*Alex
Stammgast |
#71 erstellt: 27. Dez 2008, 13:48 | |||||||
ich finds auch einfach nur geil, dass es noch perversere gibt als mich gruß alex Ps.: NAIS |
||||||||
emi
Inventar |
#72 erstellt: 27. Dez 2008, 14:31 | |||||||
*klugscheißmodus an* kurzschlussstrom sind das glaub ich auch nicht. *klugscheißmodus aus* ist aber jede menge strom die da fließt. |
||||||||
Calima82
Inventar |
#73 erstellt: 27. Dez 2008, 14:59 | |||||||
Ich dachte wir würden uns in der Saison 09 richtig Battlen ? Jetzt muss ich mir nen 2. Kicker holen, um dich zu ärgern ! Sehr geiles Projekt - mal sehen wann es dir wieder zu leise ist lol ! Mfg Chris |
||||||||
Ironeagel
Stammgast |
#74 erstellt: 27. Dez 2008, 15:06 | |||||||
em big g schön wennde da nen paar ampere fließen lassen kannst aber mein beitrag bezug sich REIN auf 24 V |
||||||||
emi
Inventar |
#75 erstellt: 27. Dez 2008, 15:19 | |||||||
die lima des panzers müsste dann allerdings auch mehr als 24V liefern. somit gehts nur wenn der motor nicht läuft. |
||||||||
Grande_Pat
Stammgast |
#76 erstellt: 27. Dez 2008, 15:24 | |||||||
gibt es Dinge die von deinem verhorigen Projekt noch behalten werden können, oder musst du das komplette Auto nochmal ausräumen und von vorne anfangen? Gruß PS: Paar Bilder von der aktuellen Ausbaustufe deines Autos wären auch ganz interessant. |
||||||||
Ironeagel
Stammgast |
#77 erstellt: 27. Dez 2008, 15:32 | |||||||
mhh wenn ich das richtig in errinnerung habe ist die licht maschiene paralell angeklemmt sprich waren beim lima messen immer so 27 - 28v . die müssten sich theoretsich gesehen gleichmäßig auf beide batterien verteile sprich so 14v pro batterie womit man eig. bei einer wie im auto währe wenn ich falsch liege bitte koregieren hab seit knapp 2 jahren meien ausbildung beendet und auch seit dem nix merh am lkw gearbeitet dahern kann es sein das ich bissl was an wissen vergessen habe |
||||||||
emi
Inventar |
#78 erstellt: 27. Dez 2008, 15:39 | |||||||
ist nicht ganz richtig. in parallel-schaltungen fällt über die gesamte schaltung die gleiche spannung ab. der strom ist unterschiedlich. in reihe wäre der strom gleich, die spannung würde aber über jedem widerstand unterschiedlich abfallen. ist aber auch eine andere sache und hier grad offtopic. |
||||||||
Ironeagel
Stammgast |
#79 erstellt: 27. Dez 2008, 15:53 | |||||||
alled klor weite rim text |
||||||||
Korntwingo666
Stammgast |
#80 erstellt: 27. Dez 2008, 15:59 | |||||||
na , giebts neue bilder ? |
||||||||
Silence18
Inventar |
#81 erstellt: 27. Dez 2008, 16:02 | |||||||
Aber wenn die 2 Batterien in Reihe geschaltet sind und dazu nochmal paralell die Lima mit ihren 28V müsste ich an den Batts jeweils 14V haben (vorausgesetzt sie sind identisch). Kirchhoffsche Regeln |
||||||||
emi
Inventar |
#82 erstellt: 27. Dez 2008, 16:03 | |||||||
ja so ginge es @ Silence18 |
||||||||
SeppSpieler
Inventar |
#83 erstellt: 27. Dez 2008, 16:09 | |||||||
Noch Kurz OT: Gespeisst wird von 1er Lima welche ca 26-28 V liefert und 2-4 Batts verbaut. |
||||||||
DDStocki
Stammgast |
#84 erstellt: 27. Dez 2008, 16:51 | |||||||
Echt krank...ich liebe sowas.... weiter so. |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#85 erstellt: 27. Dez 2008, 17:31 | |||||||
ok, also hier mal die ersten Bilder. Hab mal angefangen die ganze Kiste auszuräumen, wollte heute eigentlich schon den Teppich raushaben, leider hat die Zeit nich gereicht. Raus mit der Box Raus mit der Bodenplatte Das "alte" Zeug Der alte Platz meiner TMT Amp Der PXA-H100 lag im Beifahrerfußraum rum Rückbank und Beifahrersitz raus Mittelkonsole raus (Diese wird übrigens später Neu angefertigt aus Blech um Diverse Schalter und Zusatz Instrumente zu behausen) Bisel aufgeräumt Dann hab ich noch etwas 50er Kabel "gefunden", evtl. nehm ich auch das um die Vordere und die Hinteren Batterien zu verbinden, ma schaun. |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#86 erstellt: 27. Dez 2008, 17:36 | |||||||
eigentlich "nur" es radio und ein paar kabel |
||||||||
B.Peakwutz
Inventar |
#87 erstellt: 27. Dez 2008, 17:44 | |||||||
Und den Rest verkloppste also hier im Forum? ; ) |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#88 erstellt: 27. Dez 2008, 17:48 | |||||||
naja, teilweise. Die SX müssen erst wieder Reconed werden bevor ich sie Verkaufen kann. Die SAZ-3000D behalt ich (is kla oder?). Aber die Burning Desire und die kleine Phoenix Gold stehn zum verkauf. |
||||||||
DDStocki
Stammgast |
#89 erstellt: 27. Dez 2008, 18:40 | |||||||
Kleine PG ??? |
||||||||
Grande_Pat
Stammgast |
#90 erstellt: 27. Dez 2008, 19:24 | |||||||
lecker lecker lecker die Bilder... des macht mich echt an Wenigstens musst dir kein neues Radio kaufen... Ist dein Material eigentlich gesponsort oder musst du den komplett selber bezahlen? Hast ne Vorstellung was dein Auto an Mehrgewicht zum Auslieferungszustand hat? Mit der Zuladung solltest ja schon ziemlich an der Grenze sein^^ Viele Grüße |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#91 erstellt: 28. Dez 2008, 01:41 | |||||||
hm, also ich muss sagen, jetzt wo er ausgeräumt ist, da isser ja ma richtig flink, kaum zu glauben was son bisel gewicht ausmacht naja, ich denk ma das es so um die 200-250kg werden. deswegen denk ich mal, das nach der anlage, erstmal ein motorupdate auf dem plan steht. |
||||||||
fusion1983
Inventar |
#92 erstellt: 28. Dez 2008, 12:09 | |||||||
So eine schwere / umfangreiche anlage hatte ich in meinem BMW E36 auch . Und ich würde es nie mehr machen Ich bin kaum von der stelle gekommen Warum holst dir nicht ein stärkeres auto ? Vorallem wo mehr platz für die anlage ist . |
||||||||
Audiman
Stammgast |
#93 erstellt: 28. Dez 2008, 13:25 | |||||||
Hallo, geile Sache das ich das hier gefunden hab. Normal schau ich hier nit so rein bei den Einbauten eher im Fuzzi... Schade das du da nix hast... wäre dafür... auch wenns vielleicht nit ins SQ passt könnte man ja noch SQL unterstellen das Vorhaben klingt schon mal richtig geil! Bin gespannt wies ausschaut und auf weitere Bilder und Hörungen! Schreib dir ma ne PN! mfG |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#94 erstellt: 28. Dez 2008, 14:17 | |||||||
Ich muss sagen, das ich mich vom M-Eit momentan etwas Fernhalte, es gibt auch VIELE Personen dort mit denen ich mich wirklich sehr gut verstehe. Aber auf den letzten Treffen hatte ich immerwieder, das ich irgendwie hintenrum dann noch erfahren habe, das man ja einfach kleine "Klang"-testungen machen kann, wenn jemand, der ja jedes "CarHifi Klischee" erfüllt mit auf dem Platz steht. |
||||||||
Nickon
Inventar |
#95 erstellt: 28. Dez 2008, 15:13 | |||||||
das projekt klingt vielversprechend nur scheint mir der wagen hierfür "etwas" ungeeignet zu sein. wo und wie soll denn das ganze equipment verbaut werden? welches gehäusekonzept steht denn hinter dem haus? welche anschlussimpendanzen haben denn die woofer? in jedem fall wünsche ich dir viel erfolg und bin auf kommendes gespannt :). |
||||||||
Audiman
Stammgast |
#96 erstellt: 28. Dez 2008, 15:49 | |||||||
ja klar, stimmt ja auch, wie soll man in RUhe hören wenns von allen Seiten rappelt! Aber zumindest bei uns auf dem letzten Treffen warens doch eher andere dies nit lassen konnten! Meiner Meinung nach geht beides! Mal kann der eine hören, dann der andere loslegen, aber scheinbar sind da manche einfach schon zu festgefahren! Naja... Schade, dass es dann so hintenrum kam! So solls natürlich nicht sein! -Schade! viell. habt ihr ja mal en Treffen in der Nähe wo ich dann vorbeischauen kann MfG |
||||||||
BIG_G
Inventar |
#97 erstellt: 28. Dez 2008, 16:03 | |||||||
Wieso nicht geeignet? Mein Toledo bietet mehr Platz als viele Kombis. Die Endstufen für die Subwoofer werden hinter das Gehäuse gebaut, so das man sie sieht, wenn man den KR-Deckel aufmacht. Die Endstufen für Frontsystem kommen an die Seiten des Gehäuses, diese werden dann sichtbar sein, wenn man die hinteren Türen aufmacht. Theoretisch könnt ich die Batterien auch im KR verbauen und nicht hinter den Sitzen. Aber ich möchte das Gewicht, der doch ziemlich schweren Bats, nicht hinter der Hinterachse haben. Dadurch wird Handling vom Auto doch sehr "kastriert". Die Woofer sind D2 Solang ich nur mit 2 Amps fahre, werden sie auf 0.5Ohm Anschlussimpedanz pro Amp gehängt. Wenn dann jeder Sub seinen eigenen Verstärker bekommt, sehn die auch nurnoch 1Ohm pro Amp. Synchronsisiert werden die Amps übrigens durch ein Hifonics Maxxlink MXL-100. Das Gehäuse wird wie anfangs schon gesagt, ein recht einfaches Bassreflex Gehäuse mit Sub und Port nach oben strahlend. |
||||||||
Tequilaomega
Stammgast |
#98 erstellt: 28. Dez 2008, 17:37 | |||||||
So muss auch mal sagen Mörder Projekt echt geil. Werden die Amps mit GFK verbaut, oder nur "einfach" Reingestappelt ?? |
||||||||
H0[)iNi
Stammgast |
#99 erstellt: 28. Dez 2008, 18:55 | |||||||
Für GFK wird kein Platz mehr sein |
||||||||
Tequilaomega
Stammgast |
#100 erstellt: 28. Dez 2008, 19:01 | |||||||
Sicher doch ! GFK hat immer Platz, hab auch nen 200L Gehäuse in nen Targe mit viel GFK bekommen |
||||||||
Silence18
Inventar |
#101 erstellt: 28. Dez 2008, 19:28 | |||||||
Ich denk ma der Ausbau is eher Form follows Function. Also GFK als Verzierung eher nein |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passat Variant 35i - Einbauthread DDStocki am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 41 Beiträge |
DoBos für Passat 35i mr_Zyrus am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 7 Beiträge |
Passat 35i TDI PeterSeb am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 21 Beiträge |
Passat 35i - aktuell: A-Säulen Tosek am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 11 Beiträge |
Passat 35I komplett Umbau 8000? klappi4900 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 11 Beiträge |
Passat 35i Gt --> soweit erstmal alles fertig :) Tonhahn am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 59 Beiträge |
Reserve-Sub im Passat 35i Variant mr_Zyrus am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 25 Beiträge |
[Passat 35i Variant] Pioneer, AS, Steg, Alpine. 3510maniac am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 30 Beiträge |
Passat 35i Gt -> Teil 2 :D Tonhahn am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 216 Beiträge |
Passat 35i Variant - LowBudget mit Optik ChrisMitZett am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943