HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » DoBos für Passat 35i | |
|
DoBos für Passat 35i+A -A |
||
Autor |
| |
mr_Zyrus
Stammgast |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Hi Leute Da sich die Sonne jetz doch schon öfter zeigt, juckt es mich schon in den Fingern. Ich möchte diesen Sommer meine DoorBoards bauen. Wie das zu bewerkstelligen ist, hab ich mir schon beim ein oder andren abgeschaut. Hab da nur noch zwei drei kleinere Probleme. Da ich ein geschlossenes Gehäuse für das FS bauen will, stellt sich mir die Frage. 1. Welches Holz nehme ich?? Und mach ich das Ganze evtl in Verbindung mit GFK?? (Wegen Gewicht) 2. Wie mach ich die Grundplatte ohne sichtbare Schrauben oder ähnlichem an der Türe fest und zu 3. fällt mir bestimmt noch was ein ![]() Die original Türverkleidung ist ja bekanntlich zweigeteilt. Heisst, ich kann ohne Probleme den unteren Teil (Ablagefach + orig. Boxentaschen) gegen ein komplettes geschlossenes Gehäuse ersetzen. Oder spricht da was dagegen? Hier meine Komponenten: HU: Clarion DXZ 828 RX FS: Boston 6.4 AMP: Soundstream P305 SUB: noch auf der Suche nach nem brauchbaren 10" Allrounder. Nur Chassis, Gehäuse brauch ich nicht. Guckst du in meiner Signatur. Mein Auto: Passat Variant 35i Bj.`91 (nicht Facelift) Bin über jede Antwort dankbar. Greetz mr_Zyrus [Beitrag von mr_Zyrus am 19. Mrz 2006, 13:08 bearbeitet] |
||
Physician
Inventar |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Tach Meister, ich denke ich kann dir was helfen. ![]() Ich hatte damals bei meinem Passat auch sehr abenteuerlich gewerkelt das fest zu bekommen. War allerdings dann doch ein gutes Stück zu groß, schliff immerzu am Dichtgummi. ![]() Zu deinem Problem: Durch das Einbauloch für den LS kannst du recht weit in dein Gehäuse hineingreifen. Gut vorbereitet mit aufgeschweißten Gewindebolten, steckst du das nur drauf und drehst von innen dann Flügelmuttern auf die Bolzen. Das sollte ausreichend stabil sein für die Funktion. Am Ende der Tür machst du das gleiche nochmal, kannst jedoch nicht hingreifen. Daher einfach die Schraube bzw. Mutter von aussen in einer Versenkung einbauen und ein kleines Zierschild aufkleben. Als kleines Schmankerl kannst du da auch die Leuchte aus dem Vento einbauen, die bei geöffneter Tür für etwas mehr Sicherheit sorgt. ![]() Als Material würde ich an deiner Stelle schauen etwas leichtes zu verbauen. Die Grundplatte aus 12mm Sperrholz, die Deckschicht ebenso. Dazwischen klebst du auch aus dem gleichen Material Spanten auf. Lediglich um den LS würde ich 18mm MPX verwenden, weil das doch etwas mehr Tiefe zum anschrauben des TMT gibt. Gruß, Seb |
||
|
||
theneoinside
Stammgast |
22:53
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2006, |
material würd ich 9mm multiplex für dei grundplatte nehmen, lautsprecherring ähnlich und den rest formfixvlies, glasfasermatten und viel harz [Beitrag von theneoinside am 20. Mrz 2006, 22:53 bearbeitet] |
||
mr_Zyrus
Stammgast |
11:00
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Genau daran hab ich auch schon gedacht. Ne kleine Leuchte mit einbauen. ![]() Greetz mr_Zyrus |
||
mr_Zyrus
Stammgast |
11:05
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Ich werd einfach mal anfangen, dann die ersten Bilder rein stellen, und vielleicht tut sich dann hier bisserl mehr! ![]() @neo Wo hast denn das Flies und das Harz bestellt, und was kostet das so im Schnitt. Wegen Preiskalkulation. Und wieviel von jedem hast du gebraucht? Greetz mr_Zyrus |
||
Physician
Inventar |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Formfließ, speziell für diesen Zweck wird imho recht teuer gehandelt. Da könnte man aber auch prima ein einfaches Filz (LS-Teppich o.ä.) nehmen, denk ich. Gruß, Seb |
||
theneoinside
Stammgast |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2006, |
hab bei chp geordert ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passat 35i - aktuell: A-Säulen Tosek am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 11 Beiträge |
Passat 35i TDI PeterSeb am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 21 Beiträge |
Passat Variant 35i - Einbauthread DDStocki am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 41 Beiträge |
Passat 35I komplett Umbau 8000? klappi4900 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 11 Beiträge |
Reserve-Sub im Passat 35i Variant mr_Zyrus am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 25 Beiträge |
[Passat 35i Variant] Pioneer, AS, Steg, Alpine. 3510maniac am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 30 Beiträge |
Passat 35i Gt --> soweit erstmal alles fertig :) Tonhahn am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 59 Beiträge |
Passat 35i Gt -> Teil 2 :D Tonhahn am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 216 Beiträge |
Passat 35i Variant - LowBudget mit Optik ChrisMitZett am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 8 Beiträge |
Passat kombi 2-Sitzer Hififreaks am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.411
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.739