Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Hernig
Inventar
#2402 erstellt: 08. Aug 2007, 21:36
ahso ahso! denn will ich nix gesagt haben;)
Mr.Kabelsalat
Stammgast
#2403 erstellt: 09. Aug 2007, 10:23
JaJa , die Zeiten sind aber vorbei

http://img265.imageshack.us/img265/8379/0001164xi1.jpg


[Beitrag von Mr.Kabelsalat am 09. Aug 2007, 10:25 bearbeitet]
Juniorfuzzi
Inventar
#2404 erstellt: 09. Aug 2007, 11:10
;)

ANDY!!!
Ist häufiger hier
#2405 erstellt: 11. Aug 2007, 22:50
hallo zusammen ich hab ma ne frage und zwar habe ich zwei alpine mittelhochtöner und 1 subwoofer vega 124 und dazu 2 endstufen 1 für bass und die andere für die ls nun spielen aber die ls auch den bass das sollen die aber nicht weil die membran ziemlich bebt ein bekannter sage ich brauche ne aktive weiche stimmt das wenn ja wo kann ich sie kaufen und welche brauche ich denn überhaupt
Jacky_Lee
Gesperrt
#2406 erstellt: 12. Aug 2007, 00:03
Entweder du kaufst dir bei ebay eine, oder ich kann dir auch eine anbieten.
Besser wäre es sicher bei ebay eine Car Aktivweiche zu kaufen.
Ich kann nich so günstig wie die Fitschis produzieren
Hernig
Inventar
#2407 erstellt: 12. Aug 2007, 05:45
@ tim: joa is halt n hänger ne;)
schöne verarbeitung aber ziehmlich gewöhnlich;)


hab gestern meine felgen schwarz lackiert - sieht hammer aus!


[Beitrag von Hernig am 12. Aug 2007, 10:00 bearbeitet]
ANDY!!!
Ist häufiger hier
#2408 erstellt: 12. Aug 2007, 09:37
@jacky lee wie teuer soll den deine sein und welche brauche ich überhaupt ??
Jacky_Lee
Gesperrt
#2409 erstellt: 12. Aug 2007, 10:44
Also, du bräuchtest:
2x Hochpass (für linken und rechten kanal) der nur die "hohen töne" durchläst. Trennfrequenz , sagen wir 120hz.
Dann noch einen Tiefpass der alles darunter macht.
Die Weiche selber (nur Platine) würde 5€ kosten, mit netzteilplatinchen (das ist bestückt) 9€
fehlen nur noch die Teile auf der aktivweiche + kleines gehäuse (kannst aber auch "nackt" verbauen)
ANDY!!!
Ist häufiger hier
#2410 erstellt: 12. Aug 2007, 10:52
Wie viel kostet sie denn fertig ohne das ich was dran machn muss ??
Jacky_Lee
Gesperrt
#2411 erstellt: 12. Aug 2007, 17:33
Naja, kommt drauf an...willste extras?
wenn du "nichts mehr machen willst" denke ich das du n gehäuse zu willst oder?
ANDY!!!
Ist häufiger hier
#2412 erstellt: 12. Aug 2007, 19:41
was denn für extras gehäuse wäre prima
Hernig
Inventar
#2413 erstellt: 12. Aug 2007, 19:47
patrick, hast edich entschieden? machstes oder nich?
Jacky_Lee
Gesperrt
#2414 erstellt: 12. Aug 2007, 19:51
Naja, würde ich meine Standartplatine nehmen,aber mit umgebauten "netzteil"
ANDY!!!
Ist häufiger hier
#2415 erstellt: 12. Aug 2007, 20:17
ja und wie teuer wird das dann ich brauch ne gute weiche
Jacky_Lee
Gesperrt
#2416 erstellt: 12. Aug 2007, 21:06
Da ich die Layouts neu drucken muss (3€)
und die Buchsen (2€ +Versand) sowie die teile.
Denke 15€ + Gehäuse

also mit versand vielleicht 20-30€

Kommt drauf an.
Wäre das ok?
ANDY!!!
Ist häufiger hier
#2417 erstellt: 13. Aug 2007, 13:03
also 20 gehn aber es ist eine aktive weiche oder ???
Sacktritt
Ist häufiger hier
#2418 erstellt: 13. Aug 2007, 18:33
Mensch, es ist ja irre, wie lange so ein Thread überleben kann, bzw. auch noch genutzt wird. Dann will ich mal meinen Teil beitragen, damit das auch noch lange so bleibt . Es passt zwar leider nicht genau in das Thema, aber es hat was mit Fahrrad und Musik zu tun! Es wurde auch schon härtefallerprobt an Himmelfahrt. Ich will garnicht zu viel schreiben, wen es interessiert, der fragt sowieso!



Hernig
Inventar
#2419 erstellt: 13. Aug 2007, 19:11
hahah!
gefällt mir, sind das da 2oder 3 fahrräder in einem?? lnken die unabhängig voneinander??
is echt mal ne irre idee!
selbst gebaute ls?
Jacky_Lee
Gesperrt
#2420 erstellt: 13. Aug 2007, 20:15
wirklich geil umgesetzt!
Sacktritt
Ist häufiger hier
#2421 erstellt: 13. Aug 2007, 21:47
Ja, die LS sind selbst gebaut! Es sind insgesamt 3 Fahrräder. Die beiden vorne lenken über eine Stange gleich. Das hintere Rad ist wie ein Hänger hinterhergezogen, dient aber gleichzeitig als bester Antrieb, weil das das einzige Fahrrad ist, das eine Gangschaltung hat. Ebenso war die Anbringung vom dritten Rad schwierig, hatten mehrere Sachen ausprobiert, erst mit Schellen festgemcht --> es würde an der Festigkeit der Schellen scheitern, deshalb haben wirs gelassen. Dann mit einem Kugelkopf und Moped-Federn, die das dritte Rad in waage halten sollten --> ebenfalls erfolglos. Die letzte Variante hat dann doch geklappt. Wir haben den Rahmen vom dritten Rad umgeschweißt, sodass die Lenkachse senkrecht zum Boden steht und dann wird das ordentlich hinterher gezogen. Naja, vielleicht kann ich noch Bilder nachreichen, hab das Gefährt nicht bei mir, sondern es steht aus Platzgründen beim Kumpel. Geplant sind weiterhin das umschweißen des Rahmens vorn auf Moped-Gabeln, da Moped-Räder mehr Stabilität gewährleisten als Fahrradräder. Ein Hänger mit Grill und Bier sind auch noch geplant, aber wir sind erstmal froh, dass das Teil überhaupt fährt.
Jacky_Lee
Gesperrt
#2422 erstellt: 13. Aug 2007, 22:04
Um das Projekt etwas auszubauen würde ich gern etwas dazu tun ^^

Was fehlt euch grade?

So nen "hänger" wäre ideal
Sacktritt
Ist häufiger hier
#2423 erstellt: 13. Aug 2007, 22:14
Naja, eigentlich haben wir alles ! Wir brauchen für den Umbau nur noch 1 paar Simson-Telegabeln, aber die werden wir uns hier vom Schrott besorgen. Achso, ja eine LKW-Batterie brauchen wir noch, denn die die wir hatten, oder immernoch haben hat Himmelfahrt nicht überlebt. Aber die war eh' gebraucht, hatte aber neu immerhin 180 Ah . Aber neu ist uns son Teil einfach zu teuer, mal sehen, was sich diesen Somemr noch ergibt.
Jacky_Lee
Gesperrt
#2424 erstellt: 13. Aug 2007, 22:19
Tipp, mach dich bei autohändler und werkstätten beliebt.
hab so schon 10 Batts über 88Ah abgegriffen, gratis versteht sich (oder gegen maximal 2€)
alle halbwegs in Schuss.

Ach ja, klingt so als braucht ihr n Spannungswächter / Unterspannungsschutz
Hernig
Inventar
#2425 erstellt: 14. Aug 2007, 04:39
wo wohnste denn??? hab hier vllt. noch was rumliegen!
Sacktritt
Ist häufiger hier
#2426 erstellt: 14. Aug 2007, 07:52
Wir wohnen im Raum Cottbus! Spannungswächter haben wir nur im eingebauten Kondensator. Hab auch noch jemanden an der Hand, der verschrottet alte Baumaschienen, da sind häufig noch recht ordentliche Batterien drin, ich hoffe, dass der demnächst mal was da hat, weil ohne ordentliche Batterie macht das Gefährt keinen wirklichen Sinn!
the__subman
Stammgast
#2427 erstellt: 16. Aug 2007, 17:04
hat irgendwer von euch zufällig zwei batterieklemmen irgend wo rumfliegen?? danke
Hernig
Inventar
#2428 erstellt: 16. Aug 2007, 17:25
die gibts nu echt saubillig im i-net!
the__subman
Stammgast
#2429 erstellt: 16. Aug 2007, 18:10
wo verflucht ich find keine....
Hernig
Inventar
#2430 erstellt: 16. Aug 2007, 22:00
inner bucht vllt? oh man:D
King_Chopper
Ist häufiger hier
#2431 erstellt: 18. Aug 2007, 11:33
Hab gestern im Hänger eine ganze Wand mit Lautsprechern ausgechmükt Sind etwa 26 LS und sieht dank beleuchtung sehr gut aus Hab bei mimr zuhause noch ziemlich viele alte Konsolen rumfliegen, also über nes, nintendo 64 alte ps1 usw. Ich dachte mir ich baue meine alte ps1 ein die braucht ja ohne Netzteil eine nicht sehr grosse Spannung, und ich hab hier noch ne zweite 180 Ah batterie. Als Bildschrim dachte ich mir einen von Pollin, die haben 3 im Sortiment die nur 79.90 kosten. Nämlich entweder den hier: Best.Nr. 600 101, den: Best.Nr. 600 104 , oder den: Best.Nr. 600 083 Welchen würdet ihr mir vorschlagen, mit dem ich zocken könnte, und wie sollte ich die Konsolen mit der Batterie verkabeln, also was für besondere Netzteile brauch ich da?

thx im Vorraus


[Beitrag von King_Chopper am 18. Aug 2007, 11:38 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#2432 erstellt: 18. Aug 2007, 15:07
26ls an einer hängerwand? nja... wo sind die ganzen gehäuse? und vorallem, ist die wand nich sau instabil geworden duchr die ganzen löcher? klingt für mich nach ziehmlich übertriebenem unsinn! sry^^ aber du bräuchstest ja mindestens 5-6 endstufen!
klär mich auf^^

konsole is aber geil, hatt ich auch schonma dran gedacht!
ANDY!!!
Ist häufiger hier
#2433 erstellt: 18. Aug 2007, 15:15
26 ls hört sich ein bisschen verrückt an ich WILL bilder
King_Chopper
Ist häufiger hier
#2434 erstellt: 19. Aug 2007, 13:01
Sind keine grossen LS, und sie sind in keiner Seitenwand ...
Hab im Hänger drinn noch ne zweite Trennwand eingebaut, etwa 15 cm vor der anderen Trennwand zum Abteil in dem Kühlbox, Batterie usw. sind.
26 sind n bisschen übertrieben, soviele waren Anfangs geplant, hab aber nur 15 eingebaut

Es sind auch nicht gerade Super LS, sind nur solche die ich aus ner Recycling Box rausgeholt habe, die meisten haben so 8 watt rms. Als endstufen hab ich 4 China Knaller der Marke Mc Fun in Betracht gezogen, sollte scho reichen und eine einzelne kostet auch nur 11 Euro. Die sollten im Verlauf der nächsten Woche ankommen .
Bilder kommen heute Abend, wenn ichs nich vergesse

Könnte mir noch jemand ne Antwort auf die Fragen mit dem Bildschirm und der Konsole geben, pls? ^^
the__subman
Stammgast
#2435 erstellt: 19. Aug 2007, 15:12
@hernig: meinst du ebay??? da gibts nur sehr wenige und beschissene
alex1053070
Stammgast
#2436 erstellt: 19. Aug 2007, 18:35
Hab mir bei Ebay diese Boxen hier geschossen:
Hifonics Warrior HCX 6.2 C:
http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet ihr von denen?
Diip_Purple
Ist häufiger hier
#2437 erstellt: 23. Aug 2007, 20:07
Hallo ich habe mit meinen Kollegen für unsere Parties einen gethobluster gesucht aber keiner wollte uns passen

die Hänger sind ideal für uns da wir manchmal auch einfach so durch die gegend fahren

hat mirjemand malein paar pics

oder sogar einen Bauplan seines Hängers

vielen Dank schon im Voraus
Jacky_Lee
Gesperrt
#2438 erstellt: 23. Aug 2007, 21:42
Die Hänger werden Individuell, je nach Können Geld usw. hergestellt.
N Bauplan gibts nicht.
Aber jeder steht dir hier mit Rat und Tat zur seite.


Wieviel geld möchtest du ausgeben?
Solls n bollerwagen zum ziehen oder n 2 Rädriger Hänger fürs Fahrrad werden?
Wieviel Geld haste?
Wie laut solls gehen?
Was sind die klanglichen Ansprüche? (denke gering ^^)
Hernig
Inventar
#2439 erstellt: 23. Aug 2007, 22:09

Jacky_Lee schrieb:
Die Hänger werden Individuell, je nach Können Geld usw. hergestellt.
N Bauplan gibts nicht.


exakt!

wir helfen dir bei jedem problem und bei jeder frage!
Diip_Purple
Ist häufiger hier
#2440 erstellt: 24. Aug 2007, 15:12
also hab ca. 400 Euro

velojänger

etwa bis auf 15-20 meter minimum

mittelmass sind keine Profis
Jacky_Lee
Gesperrt
#2441 erstellt: 24. Aug 2007, 15:37
400€?
Das is doch schon mal viel.

Aber du hast nich gesagt ob Bollerwagen oder Fahrradanhänger.

Denn auf nem Bollerwagen kann man gut 100kg draufpacken und das is noch gut zu ziehen.

Das hört man dann auch noch 2km aufm Feld
Diip_Purple
Ist häufiger hier
#2442 erstellt: 24. Aug 2007, 15:39
jaja nich übertereiben

Apropos velojänger=Velohänger=fahrradhänger
Hernig
Inventar
#2443 erstellt: 24. Aug 2007, 16:39
@jacky: wiso soll man aufn fahrradanhänger keine 100kg packen?
meiner wiegt 130!
is sau gut zu ziehn!
vorallem is meiner meinung nach, ein bollerbagen auch schwerer zu ziehn - weil - 4räder mehr reibung erzeugen als 2 räder!
hatten wir ja schonmal^^

400€ is ganz gut! kann man gut was mit anfangen!!!
Jacky_Lee
Gesperrt
#2444 erstellt: 24. Aug 2007, 16:41
Ok.
Ich denke 2 Verstärker die du gebraucht bei Ebay schießt reichen.

Einer macht den Sub einer die Mittelhochtöner (2 Breitbänder besser 4 )

Als Endstufe kann ich ne HPB602 empfehlen.
gebrückt aufn Sub und normal auf die Breitbänder.
Für höheren Wirkungsgrad udn mehr kontrolle nehm PA Sachen.

Fürn Sub reicht n HP10W oder HP12W von P.Audio. Als Breitbänder kann man z.b. die BG17 von Visaton nehmen.
Hernig
Inventar
#2445 erstellt: 24. Aug 2007, 16:47
hpb602 is wirklich gut!

wo wir grad bei breitbändern sind, kann mir wer 2 paar breitbänder empfehlen, die pro chassi in 6liter spielen können`?
Jacky_Lee
Gesperrt
#2446 erstellt: 24. Aug 2007, 18:23
In 6 Litern gehen die BG17 bis ca 120hz runter
Hernig
Inventar
#2447 erstellt: 24. Aug 2007, 20:12
wo bekomm ich die bg17?
Jacky_Lee
Gesperrt
#2448 erstellt: 24. Aug 2007, 20:28
www.plus-elektronik.de
SEHR günstig, gibts sogar noch einige % auf die aufgelisteten Preise der Seite!
Hernig
Inventar
#2449 erstellt: 24. Aug 2007, 20:47
danke!
die wären schonmal PRIMA!

also eig is egal ob breitband oder so. die ls müssen nur nen hohen wirkungsgrad haben und halbwegs in 6l gehäusen spielen können (sind mit sonofil ausge"stopft")
also die gehäuse sind ja schon vorhanden, ich brauche nur noch 4ls müssen auch nicht 4 gleiche sein.

EDIT:
ps, ich könnte auch noch 8 liter pro gehäuse draus machen


[Beitrag von Hernig am 24. Aug 2007, 20:57 bearbeitet]
Jacky_Lee
Gesperrt
#2450 erstellt: 24. Aug 2007, 22:36
Sind 17cm Pappen, kannste bei 100hz trennen.
Machen die recht gut mit.
Besser 150hz.

Rechne mal bei Boxsim oder so (das wäre das beste für die Visaton Chassi) aus was so fürn F gang rauskommt und was fürn Maximaler Pegel
the__subman
Stammgast
#2451 erstellt: 25. Aug 2007, 09:49
wo wir grad bei boxenvolumina sind irgendwie stimmt was bei mirnet ichwollte meinen sub aus ner bassrolle rausnehmen und n neues gehäuse dafür bauen jetz habich mal des ursprüngliche volumen der bassrolle ausgerechnet und wollte des dann so fur den eigenbau übernehmen
wenn ich mich recht erinnere war die formel fürs zylindervolumen so:
radius^2*p*länge
und da sind bei mir 30 l rausgekommen is des net aweng viel??
und für die kleinen (1 teiftöner+horn) sind 8l rausgekommen
passt des alles so oder sollte ich andere volumina nehmen??
Jacky_Lee
Gesperrt
#2452 erstellt: 25. Aug 2007, 18:21
Kauf dir lieber nen neuen Bass.
Bei ebay gehen manchmal brauchbare für 10€ über den Tisch.
Der "bass"rollen Pappbass is fürn Eimer.

Außerdem, das Volumen der Rolle = 2*r²*Pi*h (Länge der Rolle)
r = Radius der Rolle.

Bitte nur im Notfall
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRayCappo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.286