HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » 3. Anlauf: PC Aktivkomponenten an Tchnics Mini Anl... | |
|
3. Anlauf: PC Aktivkomponenten an Tchnics Mini Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
pcpanik
Stammgast |
00:51
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Konnte mir die Fragen die mich hier hin brachten durch Suche sehr effektiv selbst beantworten und meine Fragen wieder zurück ziehen. ![]() Jetzt gibt es nur noch eine Sache bevor ich loslege: Ich habe hier 2 Cambridge Soundworks 4.1 Systeme die ich an einer Technics SA-EH60 Mini Anlage betreiben will. Center und Surround sind kein Problem und direkt an die Anlage Anschließbar. Die Frage stellt sich nun für die beiden normalen Lautsprecherkanäle: Macht es mehr Sinn einen Hi-Low Level Converter vorzuschalten und die Systeme Aktiv zu betreiben (und Energie zu verbraten), oder die Systeme mit Frequenzweichen umzubauen und passiv zu betreiben? |
||
Master_J
Inventar |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Entschuldige, dass ich die Sinnfrage stelle. ![]() Aber wo liegt der Sinn, die halbwegs grossen Boxen der Technics-Anlage durch Schrumpf-PC-Satelliten zu ersetzen? ![]() Wenn es denn unbedingt sein muss, würde ich alle Satelliten direkt über die Technics-Anlage betreiben und die Subwoofer jeweils unter die Hauptkanäle stellen - sind ja mehr externe Tiefmitteltöner. Gruss Jochen |
||
pcpanik
Stammgast |
23:17
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Ist entschuldigt. ![]() Den Sinn können wir aber vorerst außen vor lassen, denn solange ich es nicht getestet habe bringt es nichts dazu eine Aussage zu tätigen. Platzersparnis ist aber unter anderem ein Grund. Aber zur Erläuterung, falls es nicht recht durchkam was ich vor habe: Die Subs sollen zusammen mit 2 Satteliten pro Kanal genutzt werden. Die restlichen Satelliten werden natürlich direkt an die Surround/Center Kanäle angeschlossen werden. Wenn ich die Forenbeiträge aber hier so studiere, scheint eine Aktivtrennung idR. besser zu funktionieren, als eine Passivlösung. Vor allem da ich dann auch die Lautstärkeregelung des Subs behalte, welche ich sonst über nur über Weichenanpassung ändern könnte. Habe mich also für den Hi-Low Level Converter entschieden. Werde gerne bei Interesse berichten, was draus geworden ist. ![]() Danke auf jeden Fall für Deine Antwort. -------------- Ich stehe nun vor dem nächsten Problem ![]() Schon mal jemand versucht solch einen Satelliten zu öffnen (ohne ihn dabei zu zerstören)? Ich stufe mich eigentlich nicht als Ungeschickt ein, da ich bisher die meisten Anlagen auseinander und wieder zusammen bekomme, aber an diesem Teil beiße ich mir die Zähne aus. Es sieht also so aus, dass die Gehäuse mit Abrissschrauben von der Rückseite verschraubt wurden. Öffnen ist daher unmöglich, sofern man sie wieder in einem Stück zusammen bekommen möchte. Bleibt nur löten und Schrumpfschlauch ![]() [Beitrag von pcpanik am 09. Mrz 2007, 23:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Urlaub-Mini-Anlage schwierige Frage spacer33_33 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 21 Beiträge |
Welcher Mini-Verstärker? Nickelburn am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 2 Beiträge |
Low budget mini vorverstärker Bastoknasto am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 26 Beiträge |
"mini" lautspercher xjonnyx am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 16 Beiträge |
Mini Ghettoblaster Quangish am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 180 Beiträge |
MINI - LS GoldenGurke am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 29 Beiträge |
Mini Boombox Christophking am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 9 Beiträge |
Mini Bluetooth Lautsprecher bauen swimmingtapir am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 3 Beiträge |
Mini Verstärker 220V guazzle am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 3 Beiträge |
Mini-Mobil: Cigar Box Lautsprecher Vdub75 am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.614