HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Planung Mobilebox | |
|
Planung Mobilebox+A -A |
||
Autor |
| |
Sear
Stammgast |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2015, |
Moin Leute ![]() möchte jetzt meine erste Mobile Box bauen und habe mir schon ein paar Gedanken gemacht, brauche aber noch eure Hilfe. Verbaut werden soll ein Audio Development AD 500 2 Wege Set welches schon vorhanden ist, in 5l pro Bass, was laut WinISD bis 70 Hz, bei -3db geht. Wie hoch der Wirkungsgrad der Lautsprecher ist kann ich nicht sagen, der des Basses liegt jedenfalls bei 90 DB/1W. Die Lautstärke ist bei mir eh nicht wirklich wichtig, es soll zu 99% nur nebenbei laufen. Als Verstärker habe ich mir den hier angeguckt: ![]() Dachte erst an einen 7492, aber der soll wohl erst mit über 12V mehr Leistung bringen, sehe ich das richtig? Beim Akku bin ich mir nicht sicher, ich finde den hier ganz interessant: ![]() Eine hohe Spielzeit ist mir jetzt nicht so wichtig, wenn es 5-7 Std sind bin ich zufrieden, wenn es mehr sind, umso besser. Brauche ich bei so einem Akku auch einen Tiefentladeschutz? Wenn ja wie schließe ich den bei so einem Akku eigentlich an? |
||
Sear
Stammgast |
17:53
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2015, |
Ok der billige Lithium Akku ist für mich Geschichte, nachdem ich den Thread hier gelesen habe. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich mir einen Lithium Akku (z.b. von Hobbyking) hole, oder doch lieber nen Bleiakku von Panasonic. Wie sieht es mit Ladegeräten für beide aus, auf was muss ich achten und mindestens ausgeben? |
||
|
||
bierman
Inventar |
08:47
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2015, |
Das günstigste LiIon-Ladergerät für LiIon, was mehr als eine Zelle auf einmal laden kann, ist wohl das IMAX B6. Es beherrscht nebenbei auch Blei und Ni-Akkus. Bleiakkuladegeräte gibts noch deutlich günstiger und Steckernetzteilbauform. Ladestrom sollte so 1/10C betragen, also z.B. 1,2A wenn der Akku 12Ah Kapazität hat. Etwas mehr ist meiner Erfahrung nach nicht tragisch, weniger dauert halt länger. Lithium sollte man nicht unbeaufsichtigt laden, und Blei nicht in ner luftdichten Kiste. |
||
BoomBoB
Stammgast |
10:00
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2015, |
Achtung laut Beschreibung: "this T amp is not recommend for car or bike use, if the DC volts input higher than 14V or we may damage IC" Also max. 3S Lipos und bei Blei gibts auch Ladegeräte die die 14V übersteigen. ![]() Das vorgeschlagene ![]() Erstmal für Blei bauen und später aufrüsten.... Lipos brauchen ja noch mehr Anschlüsse als +&- zum laden. Denke die meisten nehmem die Akkus raus zum laden.... Mit ner Klappe oder nem Brett mit Einschlag-Muttern.... |
||
bierman
Inventar |
10:11
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2015, |
Im Datenblatt des TA2020 steht 16V als "absolute maximum rating", und max. 14,6V als "operating condition". Der TDA7492 oder 7498 ist deutlich flexibler was den Spannungsbereich angeht. Leistungsmäßig nehmen die sich nichts und klanglich auch kaum wahrnehmbar. Bleiakkus werden selten mit mehr geladen, daher passt das gerade so. Im Auto sind wohl auch eher die potentiell auftretenden Spannungsspitzen ein Problem. Lipo 4S geht auf Dauer ziemlich sicher schief. Eine häufige Schwäche des B6 ist zu wenig Spannung beim Laden einer einzelnen Li-Zelle. Diese wird dann nur mit ca. 3,9V geladen, also nur halb voll... Mehrere Freunde von mir haben das Problem, bei meinem tritt es nicht auf (das soll mal einer verstehen). Ob man den Akku zum Laden rausnimmt oder die Balancer-Anschlüsse über geeignete Stecker rausführt ist eigentlich egal. |
||
Sear
Stammgast |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2015, |
Habe mir jetzt einen Panasonic 9Ah Akku gekauft und das Imax B6, leider zu spät gemerkt dass dort kein Netzteil und passendes Kabel dabei ist.... Ich schätze ich werde mir etwas größeres als den TA2020 holen, da ich doch lieber etwas mehr Reserven haben möchte. Etwas in Richtung TDA7492 + nen DC Converter, was kann ich da an Leistung erwarten? Reale 2x25w? Der Grund warum ich mir mehr Reserven wünsche ist, dass ich gerade eine Testbox mit Brutto 6l fertig bekommen habe und mir der Bass erst mit dem aufdrehen des unteren Frequenzbands gefällt. Da kommt der Bass schon ordentlich in Bewegung, aber dank 16mm Xmax kein Problem ![]() Kann mir noch jemand einen Link zu einem passenden Kabel schicken, mit dem ich den Akku an das Ladegerät anschließen kann? Weiß nicht wonach ich da suchen muss. Spricht etwas dagegen dieses Netzeil für das B6 und später für den Verstärker zu nehmen, wenn man mal nicht unterwegs ist? ![]() [Beitrag von Sear am 27. Apr 2015, 18:02 bearbeitet] |
||
Vdub75
Stammgast |
13:09
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2015, |
ich halte 16 mm xmax doch für seeehr optimistisch geschätzt. ich kenne kaum Chassis auch im Hochleistung-PA-Sektor die an der 10 mm Marke kratzen |
||
Sear
Stammgast |
14:18
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2015, |
Vdub75
Stammgast |
14:26
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2015, |
ok weich aufgehängt? Dann vllt. möglich, ich arbeite sonst nur mit hart aufgehängten chassis |
||
Sear
Stammgast |
14:28
![]() |
#10
erstellt: 28. Apr 2015, |
Der Sb17 ja, der AD 500 nicht, der ist hart aufgehangen [Beitrag von Sear am 28. Apr 2015, 14:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Mobile Lautsprecher. Planung Ondrin am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 35 Beiträge |
Mobile Box, ich brauche eure Hilfe! huge11 am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 22 Beiträge |
Brauche Hilfe bei mobiler Box Xardas0401 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe zur Planung von mobiler Box siosio94 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 7 Beiträge |
Meine erste mobile Box :) brauch Hilfe Blacki59 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Verstärker/Subwoofer Auswahl für mobile Fahrradanhänger Box TheWinhost am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 8 Beiträge |
Mobile Boombox bauen als Anfänger Dannyx10 am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 4 Beiträge |
Hilfe box bauen stan93 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 15 Beiträge |
Mobile Festival Box für 500? Feuerwehrmann420 am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 9 Beiträge |
1,5 Liter Mobile Box GuentherSchlauch2 am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgiselleholland9
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.263