HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Mehr Platz zwischen CDP und AMP | |
|
Mehr Platz zwischen CDP und AMP+A -A |
||
Autor |
| |
Medardus
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2007, |
Habe folgendes Problem: In meinem Rack (nix besonderes, aber brauch net mehr und passt hier einfach gut her) ist unten genug Platz frei, in der "Lade" stehen AMP und CDP... der CDP steht mit den normalen Füßen auf dem AMP. Darüber sind noch ca. 15cm.. würde aber gerne die Platzverteilung etwas anders gestalten und den CDP etwas höher stellen, dafür dem AMP unten mehr Luft gönnen. So ca. 5-10cm nach oben würde mir schon reichen. Auf was sollte ich da am geschichtesten zurückgreifen? CDP is ein SONY CDP-997 und der AMP ist ein Yamaha AX-500. Möchte nicht wirklich viel Geld dafür ausgeben oder so, einfach nur etwas "dazwischenlegen" oder so, aber ein scheiß soll es trotzdem nicht sein, also net jetzt irgendwelche Konstruktionen aus zusammengedrückten Bierdosen oder so ![]() mercy |
||
anymouse
Inventar |
09:15
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2007, |
Stell doch am besten ein (auch schlechtes ![]() Was mir direkt einfiel: Holzleisten, Holzrahmen, Metallleisten oder -rahmen. |
||
Medardus
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2007, |
Werd ich machen sobald ich zugang zu ner Digitalen oder einem Scanner hab ![]() Das ganze ist einfach ein Block, vor locker 10 Jahren an die Anlage angepasst gebaut! Also zur veranschaulichung: Ein Holzramen mit 1 Einschub fast ganz oben, dort passt haarscharf der Tuner rein. Darunter ist mehr Spielraum (33cm Höhe ca.)... dort stehen der Yamaha und der Sony gestapelt. Mein momentaner Ansatz: das schwerere Gerät, also den AMP, auf den CDP und um den Abstand etwas zu erhöhen schau ich mir heute meine Porotherm Modellziegel von Wienerberger an ![]() ![]() Schaun ca. so aus, wie normale Porotherm Ziegel eben, nur eben in der Größe von 8x5x4 (liegend 8cm lang, 4cm hoch und 5cm tief.. also die "Lamellen"-Richtung nach oben bzw. unten) Mal schaun ![]() |
||
anymouse
Inventar |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2007, |
Wenn die Löcher durchgehen sind, sollte man die eher legen für eine bessere Luftzirkulation; oder stößt man quer zu dem Lamellen schon an die Stabilitätsgrenzen? |
||
Medardus
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2007, |
Nene, werden eh stehen ![]() Stabil genug sind sie, werd sie nur mehr oben und unten befilzen bevor ich des teste... kratzer mag ich mir damit keine reinhaun in die Geräte ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CDP Einkasteln zapzappa am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 12 Beiträge |
Hilfe! Steinwand zwischen Dachschräge und Fenster? Zwäään am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 3 Beiträge |
Kompakte Aufstellung für wenig Platz Meinereiner_Rainer am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 7 Beiträge |
Bezugsquelle für Amp-Gehäuse? xlupex am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 9 Beiträge |
Endstufe braucht wieviel Platz im Rack? Theophilius am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 2 Beiträge |
"mobiler" Raumtrenner mit Platz für 40" LCD derchris79 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 2 Beiträge |
Kühlkörper-Gehäuse für Amp, CD, DAC, etc mephisto1111 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 2 Beiträge |
Flexy-Modifikationen? Dipak am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 39 Beiträge |
Günstiges Rack :D Peer am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 38 Beiträge |
Rack mit integriertem Woofer. Ideen erwünscht! Mukalu am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.782