HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Kompakte Aufstellung für wenig Platz | |
|
Kompakte Aufstellung für wenig Platz+A -A |
||
Autor |
| |
Meinereiner_Rainer
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2019, 20:02 | |
Nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese und immer eure Werke bewundere, habe ich mich jetzt auch mal registriert und möchte euch meine Kompaktlösung vorstellen. Zur Geschichte: früher hörte ich gerne Musik, dann lange Abstinenz, und erst jetzt habe ich wieder Zeit und Gelegenheit zum Musik hören. Da mir nur wenig Platz zur Verfügung steht, musste meine alte, treue Anlage (Dual CS5000, Technics SU-V65A und SB-C350) teilweise weichen; ich habe den Plattenspieler behalten, die Elektronik durch Kompaktkomponenten von Project-Audio, und die Boxen durch kleinere von Xavian ersetzt (und nicht bereut!). Nur die Aufstellung hat mir viel Kopfzerbrechen verursacht. Der Aufstellplatz: 150x55 cm auf der Deckplatte eines Ladenkastens in einem Wandverbau (ohne Ausweichmöglichkeit) - nicht die besten Ausgangsbedingungen. Lange habe ich herumprobiert, recherchiert und überlegt. Die Lösung kam beim Kritzeln auf einem Blatt Papier: 2 kleine U-förmig geschnittene Granitblöcke zur Platzierung der Elektronik, der Plattenspieler wurde in eine Wandkonsole ausgelagert und die Boxen mit kleinen Spikes an 5 cm dicke Granitplatten angekoppelt. Diese wurden dann mit dickem Waschmaschinengummi von den Ladenkörpern entkoppelt. Nix dröhnt, nix brummt, nix wackelt, toller Sound - für mich die perfekte Lösung! Rainer |
||
höanix
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2019, 15:28 | |
Moin und willkommen im Forum Das sieht wirklich gut aus, aber für einen Nachbau sind aufgrund des Materials doch einige Hürden zu nehmen. Gruß Jörg |
||
|
||
Meinereiner_Rainer
Neuling |
#3 erstellt: 06. Feb 2019, 16:24 | |
Hallo Jörg, Danke! ... und freut mich, wenn's gefällt! Die Realisierung war halb so wild - der Steinmetz meines Vertrauens hat meine Kritzelei perfekt umgesetzt. Kostenpunkt: so ca. 500,- . Es hätte sicher billigeren Stein auch gegeben, aber der hier passt halt perfekt Die größte Hürde war, den Waschmaschinengummi in Form zu bringen. Der hat sich verbissen gegen jede Art von Schneidwerkzeug gewehrt! Gruß, Rainer |
||
höanix
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2019, 16:33 | |
Wenn er selbst gefertigt hat geht der Preis in Ordnung, hättest Du viel Zeit gehabt wären die fertig aus China gekommen. Da wären dann sogar die Ausschnitte innen schön poliert. Billigeren Stein bezweifel ich, die Kosten liegen in der Fertigung, nicht beim Material. Gruß Jörg |
||
Meinereiner_Rainer
Neuling |
#5 erstellt: 06. Feb 2019, 17:05 | |
Ja - die Steine hat er selbst angefertigt. Der Steinmetz ist ein Bekannter von mir; von daher weiß ich, dass er das nicht zukauft, sondern fertigt. Die inneren "U"-Ausschnitte wollte ich bewusst nicht poliert haben, ebenso die Außenseiten - letzter wollte ich "bruchrau" haben, als Kontrast zu den glatten Geräteoberflächen. Poliert sind nur die Vertikalseiten, die zueinander gerichtet sind und die Deckflächen. Die Grundflächen und "U"-Ausschnitte sind schnittrau. Grüße, Rainer |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#6 erstellt: 09. Feb 2019, 12:21 | |
Wenn es Dir gefällt, ist doch toll. Ich wäre allerdings nach dem Betrachten der Bilder von einem Materialpreis von um die 50€ rum ausgegangen. War dann erstaunt über die 500€, aber die Erklärung stand ja auch bei, ist nämlich kein DIY. |
||
Meinereiner_Rainer
Neuling |
#7 erstellt: 10. Feb 2019, 15:28 | |
Danke für dein Interesse an meinem Beitrag! Muss dir - was DIY angeht - Recht geben und habe den Titel angepasst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"mobiler" Raumtrenner mit Platz für 40" LCD derchris79 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 2 Beiträge |
Endstufe braucht wieviel Platz im Rack? Theophilius am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 2 Beiträge |
Mehr Platz zwischen CDP und AMP Medardus am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 5 Beiträge |
Hifi Rack auf wenig Raum Tizzle am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Tip für eine stylische Wohnwand die techniktauglich ist? IKEA Besta? knaller76 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 10 Beiträge |
Lowboard o.ä. für 50" Plasma gesucht! Elbhai am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 6 Beiträge |
Rackbelüftung-Luftführung Tiefschnee-88 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 15 Beiträge |
Gitarren Equalizer für Musikanlage Jakobmx1_ am 06.03.2023 – Letzte Antwort am 02.04.2023 – 48 Beiträge |
Stabiles RACK für anne WAND ! WOB am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 11 Beiträge |
Luft für Geräte Thexray am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236