Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|

Eine kleine Hilfe für Leute die einen ZOCKER TV suchen!

+A -A
Autor
Beitrag
the_mod
Ist häufiger hier
#2201 erstellt: 06. Mrz 2012, 14:31
ja, was mich im wesentlichen abschreckt ist der direkte vergleich:
schnäppchen mit dem ST30 gemacht, 700 gezahlt, aber eben fehlerhaft. jetzt zahle ich 850 für einen ex720, der eine schlechtere PQ hat, einen tick mehr lag und kein vernünftiges 3D. das ist etwas unbefriedigend...
darkpope
Stammgast
#2202 erstellt: 06. Mrz 2012, 15:24

the_mod schrieb:
ja, was mich im wesentlichen abschreckt ist der direkte vergleich:
schnäppchen mit dem ST30 gemacht, 700 gezahlt, aber eben fehlerhaft. jetzt zahle ich 850 für einen ex720, der eine schlechtere PQ hat, einen tick mehr lag und kein vernünftiges 3D. das ist etwas unbefriedigend...


Nicht unbedingt, das ist der Aufpreis für die LED - Technik bei etwas schlechterer Bildqualität. Ähnlich wie Diesel und Benziner .
the_mod
Ist häufiger hier
#2203 erstellt: 06. Mrz 2012, 15:38
naja, der vergleich hinkt, weil es im kraftstoff-fall nicht eindeutig ist. hätte ich einen st30 ohne diese starken farbprobleme bekommen, wäre der fall in bezug auf 3D, lag und bildquali ja eindeutig...

nunja, jetzt schwanke ich zwischen samsung ue46d5000 (neu für 680), sony 46ex720 (WHD amazon und zustand "gut" für 764; neu für 850, oder bei amazon für 900 inkl blurayplayer) oder warten auf die 2012er modelle und hier ebenfalls ein einsteigermodell von sony,samsung oder panasonic...


[Beitrag von the_mod am 06. Mrz 2012, 15:43 bearbeitet]
darkpope
Stammgast
#2204 erstellt: 06. Mrz 2012, 15:53

the_mod schrieb:
naja, der vergleich hinkt, weil es im kraftstoff-fall nicht eindeutig ist. hätte ich einen st30 ohne diese starken farbprobleme bekommen, wäre der fall in bezug auf 3D, lag und bildquali ja eindeutig...

nunja, jetzt schwanke ich zwischen samsung ue46d5000 (neu für 680), sony 46ex720 (WHD amazon und zustand "gut" für 764; neu für 850, oder bei amazon für 900 inkl blurayplayer) oder warten auf die 2012er modelle und hier ebenfalls ein einsteigermodell von sony,samsung oder panasonic...



Wenn Du warten kannst, dann warte bis Anfang April, dann müssten die neuen Modelle schon im Handel sein. Dadurch bekommst du evtl. auch schon Testergebnisse und vielleicht fallen dann die Preise der VJ-Modelle noch ein kleines Stück.
turbosnake
Hat sich gelöscht
#2205 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:35

Hardrock82 schrieb:

turbosnake schrieb:
Meine Anforderungen sollten ja bekannt sein.
Ich habe mal 3 Modelle rausgesucht:
1)http://geizhals.de/621069
2)http://geizhals.de/618347)
3)http://geizhals.de/629903

Oder gibt es noch bessere in dem Preisbereich?


Auch wenn ICH jetzt derzeit mehr zu Plasma tendiere,
würde ich ohne auf 3D zu schielen
den EX720 nehmen, soll ja neben den EX725 (mit dvb-s)
ein sehr gutes 2D Bild und ein guten Schwarzwert haben.
Zudem könnte man mit so'n Teil
stundenlang am PC arbeiten
ohne Angst zu haben,
das man nach einer halben Stunde Nachleuchten kriegt.

Aber vielleicht irre ich mich da auch
und Plasma Besitzer wie Johncord können dat wiederlegen.

Deswegen tendiere ich auch zum Sony, da ich ihn vll aucht als PC Monitor nutzen werde.
Jetzt brauche ich nur Geld oder ist es wahrscheinlich das er günstiger wird?
Und was meint ihr mit dem 3D?
Hardrock82
Inventar
#2206 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:01

turbosnake schrieb:

Und was meint ihr mit dem 3D?


Das ist jetzt nicht dein ernst?
Ich habe damit geméint das Sony
(laut einigen Testseiten und EX720/725 Käufer Rezisionen)
3D Filme nicht so gut wiedergeben kann, wie die Kongurenz
(Phillips Polarisationstechnik ; Panasonic / Samsung Shuttertechnik).

edit:
Das Videos zum D5000 sah aber schonmal nicht schlecht aus.
http://www.youtube.com/watch?v=WKkaBJRPjno&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-ounXyONFE0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=pPHDZxddhDw

Also mein erster Eindruck ist gut, das Design gefällt mir auch.
Wenn bis Ende 2012 kein besserer 32" draussen ist,
werde ich wohl dem als PC Ersatz Monitor nehmen,
es sei den es gibt einen 27" TFT mit besseren IL und gleich guten Bild.


[Beitrag von Hardrock82 am 06. Mrz 2012, 17:18 bearbeitet]
turbosnake
Hat sich gelöscht
#2207 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:10
Das wird ohne Vergleich mit anderen Fernsehern wohl er nicht auffallen.
Dachte damit wäre sowas gemeint:http://www.chip.de/news/Samsung-D6000-Serie-150-Euro-fuer-3D-Schlappe_52460285.html, das also weniger Auflösung da ist.
Hardrock82
Inventar
#2208 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:27

turbosnake schrieb:
Das wird ohne Vergleich mit anderen Fernsehern wohl er nicht auffallen.
Dachte damit wäre sowas gemeint:http://www.chip.de/news/Samsung-D6000-Serie-150-Euro-fuer-3D-Schlappe_52460285.html, das also weniger Auflösung da ist.


D5000 kein 3D
D6000 half 3D (720p)
D7000 / 8000 Full HD 3D

Bei Panasonic weiss ich das man dort noch die IFC (100Hz) Funktion
bei 3D zuschalten kann.
Ob das jetzt aber ratsam ist weiss ich nicht,
da so ja dieser Soap (GZSZ) Effekt entsteht.
Bei Games wäre es auf jedenfall Online tragisch.
the_mod
Ist häufiger hier
#2209 erstellt: 07. Mrz 2012, 13:40
update: 46ex720 für 690 neu (genauer: 799 mit kostenlosem blurayplayer im amazonangebot)...


[Beitrag von the_mod am 09. Mrz 2012, 17:15 bearbeitet]
--Johnny--
Ist häufiger hier
#2210 erstellt: 27. Mrz 2012, 12:07
Es gibt die neuen Input Lag werte von den Pana's

VT50 24ms
ST50 16ms

Quelle www.avforums.com


[Beitrag von --Johnny-- am 27. Mrz 2012, 12:08 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#2211 erstellt: 27. Mrz 2012, 12:37

--Johnny-- schrieb:
Es gibt die neuen Input Lag werte von den Pana's

VT50 24ms
ST50 16ms

Quelle www.avforums.com


Diesmal aber NUR im Game Mode

sieht so aus,
als ob die stark veränderte und komplexere Panelansteuerung
tatsächlich prinzipiell etwas mehr Lag verursachen würde.
Daher funktioniert das Panel im Game-Mode
(afaik zum ersten Mal bei einem Pana)
anders als in den anderen Modi.

Es wird nur noch auf eine einzige Frequenz hin optimiert (60Hz)
und alles andere muss optisch brutal leiden,
sollte es zugespielt werden.

Wenn man den neuen Pana in den Game-Mode schaltet
und mit 24p Material füttert,
denkt man unweigerlich, der TV wäre kaputt
- Ruckeln, Bildzerreissen
und als Krönung noch unschöne Frame-Skips wären dann die Folge.


von HDTVtest.co.uk wurden die 16ms vom 42" Modell bestättigt.
http://www.hdtvtest....t50-201203191731.htm

Wer sich schon auf den neuen Web Browser freute,
den muss ich leider schockieren, den es gibt ihn zwar,
man muss ihn sich aber erstmal runterladen
(dazu muss man ein Viera Conect Account erstellen)
und man muss dann seine Bankdaten an 3te weitergeben.


Das 50Hz Bug Problem wurde auch noch nicht bereinigt.
Dafür ist der STW50 den GT/VT30 vom Bild überlegen
und hat keine Helligkeitssprünge mehr,
wie die älteren Modelle von 2010/2011.


[Beitrag von Hardrock82 am 27. Mrz 2012, 12:39 bearbeitet]
--Johnny--
Ist häufiger hier
#2212 erstellt: 27. Mrz 2012, 12:41
Das es die nur im Game Mode gibt ist glaub ich verkraftbar.
Weiss jetzt nur nicht ob mich die 24ms stören würden.

Was machst du jetzt eigentlich in Sachen neuem TV?
Wir beide standen ja vor den gleichen Problemen.
Man muss sagen das der Referenz Titel bei avforums schon ne Hausnummer ist.
Auch der Rest hört sich vom VT50 wirklich klasse an


[Beitrag von --Johnny-- am 27. Mrz 2012, 12:47 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#2213 erstellt: 27. Mrz 2012, 13:25

--Johnny-- schrieb:
Das es die nur im Game Mode gibt ist glaub ich verkraftbar.
Weiss jetzt nur nicht ob mich die 24ms stören würden.

Was machst du jetzt eigentlich in Sachen neuem TV?
Wir beide standen ja vor den gleichen Problemen.
Man muss sagen das der Referenz Titel bei avforums schon ne Hausnummer ist.
Auch der Rest hört sich vom VT50 wirklich klasse an ;)


Da der VT50 laut AVF den gleichen Ansi Kontrast wie der STW50 hat und dieser auch ncoh einen niedrigen Inputlagwert, dafür aber gleich guten 2D und 3D Mode wirds (warscheinlich) bei mir Ende des Jahres der STW50.
es seiden der GT50 kriegt noch die Kurve
(od. ein neuer super 2D/3D Samsung Plasma tut sich hervor),
das bezweifle ich aber echt stark.

Leider schmeissen die (nach meinen Geschmack)
in letzt Zeit viel zu viel mit ihren Referenz Stempeln um sich.
Da ist HDTV bescheidener,
trotzdem geil das die den VT50 schon getestet hatten
und uns "normalos" vor abzocker dingen
wie diesen dummen Webbrowser vorwarnen,
bin mal gespannt ob Panasonic dazu noch ein Statment abgibt,
den wer bitte gibt schon freiwillig
seine Bankdaten an 3te Partein weiter,
nur um diese Schei nutzten zu können.!?
PowerhouseD2
Inventar
#2214 erstellt: 29. Mrz 2012, 20:38
ich hab ja seit ein paar monaten einen sony EX72 zum zocken und bin damit soweit auch zufrieden , allerdings ist mir der 40" doch viel zu kleine , und einen neuen TV wollte ich mir nicht schon wieder kaufen .

daher war meine überlegung mir einen Beamer dafür zu kaufen .
hab auch schon einen im auge , und wollte mal hier in die runde fragen ob das teil zum zocken taugt .


( Acer H5360BD )

mein buget dafür sind so 500-600€ , daher denke ich mal das es für das geld kaum was besseres gibt mit der ausstattung ??
wichtig ist mir auch das der beamer 3D kann , ohne eine extra 3D box oder das ich ihn an den Pc anschließen muß !
Chwarg
Stammgast
#2215 erstellt: 30. Mrz 2012, 08:45
Ich habe mir vor zwei Monaten einen Panasonic TX-P50UT30E geholt.
Ist ein 3D-fähiger 50" Plasma.
Bezahlt habe ich 699€.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Die Scheibe spiegel zwar, damit kann ich gut leben, da der TV nicht gegenüber von einem Fenster steht.

In Sachen Input-Lag ist mir nichts negatives aufgefallen.
Für den Preis ist der, meiner Meinung nach, echt konkurrenzlos.
Killerweman
Inventar
#2216 erstellt: 30. Mrz 2012, 09:36
Nein, 100 € mehr und du hast den GT30.
freakychemist
Stammgast
#2217 erstellt: 31. Mrz 2012, 07:26

Killerweman schrieb:
Nein, 100 € mehr und du hast den GT30.


aber nicht bei den preisen von vor 2 monaten. Das Fallen der Preise begann erst im März.
littlemac
Schaut ab und zu mal vorbei
#2218 erstellt: 01. Apr 2012, 13:15
kann mir einer helfen? ich suche einen 32"-37" großen Fernseher für ungf.350€ (maximal 400), mit einem niedrigen input lag. Wenn möglich sollte er ein usb steckplatz haben, damit ich meine festplatte anschließen kann, um mkv dateien usw. zu gucken.
x-rossi
Inventar
#2219 erstellt: 01. Apr 2012, 18:56
turbosnake
Hat sich gelöscht
#2220 erstellt: 10. Apr 2012, 11:35
Ich habe ja immer noch den [url=http://geizhals.de/618347]Sony KDL-40EX720[/url als erste Wahl.
Allerdings gibt es dort ja 2 Unterschiedliche Panel, die einen Qualitätsunterschied haben.
Da frage ich mich schon wie wahrscheinlich man das bessere bekommt bzw das herausfinden kann ohne die Garantie zu verlieren.

Und gibt es etwas neues das besser ist?
Wobei es zu den neuen wahrscheinlich eh noch keine Tests gibt.
turbosnake
Hat sich gelöscht
#2221 erstellt: 23. Apr 2012, 21:59
mir 650€ knapp 100 zu viel : deswegen muss es doch ein andere werden.
Allerdings weiß ich nicht welcher
PowerhouseD2
Inventar
#2222 erstellt: 24. Apr 2012, 19:03
ich hab zu meinem Sony EX72 jetzt noch einen Acer H5360BD zum zocken .
wenn es also richtig groß sein soll , dann kann ich jedem den H5360BD empfehlen . von inputlag keine spur !
und das preis leistungsverhältnis dürfte auch nur schwer zu toppen sein.

ich zocke seit paar tagen Forza 4 auf 110" , da bekommt der ausdruck mittendrin statt nur dabei eine neu definition , wenn man aus der cockpitperspektive spielt

der Acer H5360BD bekommt drei daumen nach oben von mir
Anarion
Stammgast
#2223 erstellt: 25. Apr 2012, 08:49
Hi,

spricht irgendetwas gegen einen 50" GT30E zum zocken? Oder ist die neue Generation empfehlenswerter (zum höheren Preis natürlich).
Ragtreme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2224 erstellt: 13. Mai 2012, 07:11
Hallo, meint ihr der Sony KDL-46EX655 ist gut zum Zocken geeignet? Gibt es bei Saturn gerade für 1100€ und ich überlegen, ob ich da nächsten Monat zuschlagen soll.

http://www.saturn.de...,241053,271215.html#
b1rd
Stammgast
#2225 erstellt: 13. Mai 2012, 07:37
Für das Geld würde ich dir nen Plasma in 50 Zoll oder nen anderen Sony mit ner größeren Diagonale empfehlen. Was sind denn deine sonstigen Sehgewohnheiten?
Gruß b1rd
Ragtreme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2226 erstellt: 13. Mai 2012, 10:00
Ich würde sagen die Gerätenutzung setzt sich zusammen aus 50% 720p-Material (Serien, Sport) 40% zocken, 9% Blu-Rays und ein kümmerliches Prozent für SD-Material wie Nachrichten.

Eigentlich hatte ich mir auch ein Limit von 1000€ (plus Wandhalterung) gesetzt. Würdest du da eher zu einem Plasma raten (Panasonic?)
b1rd
Stammgast
#2227 erstellt: 13. Mai 2012, 11:52
Ich muss gerade ehrlich gestehen, dass ich dem Sony EX 655 gar nicht kenne. Ich dachte beim ersten Lesen, dass es eine schlechtere Version des EX 720/725 ist.
Ich habe/hatte ungefähr das selbe Nutzungsverhalten wie du und steige momentan vom Sony 46 KDL EX 402 auf einen Panasonic TXP 50 GT 30 um.
Grund dafür ist, dass ich vor dem Sony einen Plasma besaß und der guten Durchzeichnung im Schwarzbereich, dem plastischen Bild mit natürlichen Farben hinterher trauere. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie enttäuscht ich von The Dark Knight und Avatar auf meinem Sony war, da ich das gut kalibrierte Plasmabild kannte. Mittlerweile muss ich mich dran gewöhnt haben
Außerdem haben Plasma TVs meiner Meinung nach die bessere Bewegtdarstellung.
Es ist der Panasonic geworden, da ich 50 Zoll wollte, mir 3D eigentlich unwichtig ist,, aber der G30 ohne 3D nur 20€ billiger gewesen wäre und zudem den schlechteren Filter hat. Habe jetzt 850€ bezahlt. Soviel Zoll/€ bekommst du bei LCD/LED nicht.
An die Schwarzwerte, gute Blickwinkel und vorallem IL Werte (aber auch nur Panasonic Plasma) kommen die meisten LCD/LED auch nicht ran.
Nicht, dass ich LCD schlecht machen will, aber ich habe für mich erkannt, dass ein Plasma das bessere Gesamtpaket bietet.

Gruß b1rd
Hardrock82
Inventar
#2228 erstellt: 13. Mai 2012, 14:33

b1rd schrieb:
Ich muss gerade ehrlich gestehen, dass ich dem Sony EX 655 gar nicht kenne. Ich dachte beim ersten Lesen, dass es eine schlechtere Version des EX 720/725 ist.


Sind die "neuen erweiterten Modelle" von Sony tests gabs bisher nciht daher kann ich nciht sagen ob die EX- HX Serie
mit der 5/6/7/8/9 55 sich verbessert hätte.
Wenns aber wie bei der ES Serie von Samsung ist,
wird sich da ausser vielleicht Spracherkenneung nicht viel getan haben.


Es ist der Panasonic geworden, da ich 50 Zoll wollte, mir 3D eigentlich unwichtig ist,, aber der G30 ohne 3D nur 20€ billiger gewesen wäre und zudem den schlechteren Filter hat. Habe jetzt 850€ bezahlt. Soviel Zoll/€ bekommst du bei LCD/LED nicht.


Das sagst du jetzt,
schau dir mal Avatar/Tranzformers 3 in 1080p 3D
mit (Panas. EW3D3) Shutterbrille an,
ich glaube dann wirste auch 3D mögen ,
es sei den deine Augen verkraften es nicht, das wäre natürlich blöd.
Bei LED LCDs gibts auch mehr Crosstalk bzw. Geisterbildung bei 3D Filmen als bei Plasmas und da ist's egal welche Marke man niehmt.
Ragtreme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2229 erstellt: 13. Mai 2012, 16:46
Gut, dann werde ich mal ein Auge auf die Panasonic Plasmas werfen. Danke für den Hinweis.
Ragtreme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2230 erstellt: 15. Mai 2012, 13:08
http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128

LED, welcher auch nicht uninteressant ist. 3D bräuchte ich eh nicht, nur ohne Test des Input-Lags geht man schon ein großes Risiko. P/L wäre sonst top.

@B1rd , wo hast du den TV für 850€ gekauft?
b1rd
Stammgast
#2231 erstellt: 15. Mai 2012, 13:15
Einfach bei idealo.de den Panasonic suchen
Hab ihn bei Alternate für den Preis gekauft. Freitagmittags bestellt, am Abend die Versandbestätigung bekommen, Montagmittag um 12 Uhr den TV bekommen. Alles tip top!
Laut einer Email von Alternate bekommen sie am 15.5. neue Ware von Panasonic rein

Vom TV bin ich übrigens schwer begeistert, bin mehr als froh wieder beim Plasma zu sein!!
Gezockt habe ich noch nicht, fahre den TV gerade ein.
Kann danach gerne mal was zu schreiben

Gruß b1rd
fck
Inventar
#2232 erstellt: 15. Mai 2012, 15:17
Hab den Sharp LE635 60" jetzt seit en paar Wochen...
Schon einige Stunden BC3 drauf gezockt....Absolut kein Input-lag im Spielemodus spürbar, genauso wie mein alter Sony V3000, nur viel Größer!

Ich kann den Fernseher für zocker also nur empfehlen...Komplett neues Spielegefühl!!
Ragtreme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2233 erstellt: 17. Mai 2012, 09:44
Danke b1rd. Werde mich dann auch mal verstärkt bei den Panasonic Plasmas umschauen. Werde den TV Anfang Juni bestellen und dann dementsprechend Idealo.de durchforsten
b1rd
Stammgast
#2234 erstellt: 17. Mai 2012, 09:53
Wobei ich jetzt gesehen habe, dass der Pana in 50 Zoll jetzt min. 900€ kostet. In 46 Zoll ca 750€.
Musst du einfach mal Anfang Juni suchen

Gruß b1rd
Hardrock82
Inventar
#2235 erstellt: 17. Mai 2012, 10:00

b1rd schrieb:

Vom TV bin ich übrigens schwer begeistert, bin mehr als froh wieder beim Plasma zu sein!!
Gezockt habe ich noch nicht, fahre den TV gerade ein.
Kann danach gerne mal was zu schreiben ;)


Jo, hast das DING jetzt und was ist es für einer? Der GT30?
Und spürste mit oder ohne GM noch einen großen Unterschied zum EX402 den der wahr ja kaum zu toppen,
jedenfalls wenn man den Inputlag sehr stark war niehmt
haste dir BDs auch schon im THX Mode reingezogen?

ps:
Nachdem jetzt Panasonic die preise vom GT30 doch sehr anzieht
und auch der erhöhte Graustufenwert (GT/VT50)
den Schwarzwert verschlimmbessert werde ich mir doch wohl den STW50 später in 50" kaufen,
wenns ihn den dann entich mal in 50" gibt.

(Oder mal abwrten was bei den ersten Tests
vom Samsung E6500 heraus kommt.)


[Beitrag von Hardrock82 am 17. Mai 2012, 10:02 bearbeitet]
b1rd
Stammgast
#2236 erstellt: 19. Mai 2012, 08:02
Hab den GT30 in 50 Zoll gekauft.
In genau 1 Min sind meine 100Std einfahren vorbei. Ich wollte die Zeit erstmal abwarten, bevor ich zu zocken anfange Ich hab den EX402 noch hier, eigentlich müsste ich sie mal nebeneinander stellen und testen.

Hab mir BDs schon im THX Modus und im kalibrierten Proffessional Modus angeguckt und was soll ich sagen...WOOOW! Ein riesig großer Unterschied zum LCD Bild.
Aber da es hier ums Zocken geht, teste ich die Tage mal meine XBOX an dem guten Stück.

Gruß b1rd
element5
Inventar
#2237 erstellt: 19. Mai 2012, 19:49
hi,

was haltet ihr vom neuen
Panasonic TX-L55ETW5 ?

ich suche einen neuen lcd mit niedrigem inputlag, zwischenbildberechnung (ja ich stehe auf den soap effekt) und passiver 3d technik, ab 50" - kein plasma !


[Beitrag von element5 am 19. Mai 2012, 19:50 bearbeitet]
--Johnny--
Ist häufiger hier
#2238 erstellt: 20. Mai 2012, 00:35
25ms wurden beim 42 Zoller gemessen.
Dürfte gerade bei deinem Wunsch nach passivem 3D die beste Wahl sein.
Ich habe nichts schnelleres mit passiver 3D Technik gefunden.
Der grosse passiv 3D Hersteller LG hat ja teilweise mit Input Lag Werten von über 100ms zu kämpfen.
Und das müsste wirklich jeder als ungemein störend wahrnehmen.
Eigentlich ist damit meiner Meinung nach alles absolut unspielbar

Ob die 25ms für dich aussreichen hängt meiner Meinung nach davon ab welchen TV du bisher genutzt hast
bzw. welchen Input Lag du bisher gewöhnt bist.
Welche Spiele du gerne zockst und wie deine allgemeine Empfindlichkeit gegenüber Input Lag ist,
da dieser von jedem Unterschiedlich wahrgenommen wird.
An sich sind die 25ms ein guter Wert und viele Leute dürften damit keine Probleme haben.
Allerdings gibt es auch Leute denen das zu viel ist.


[Beitrag von --Johnny-- am 20. Mai 2012, 01:46 bearbeitet]
Ragtreme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2239 erstellt: 20. Mai 2012, 09:55
Konnte doch nicht anders, als das Wochenende noch weiter zu suchen. Aber wirklich weitergekommen bin ich nicht.

Meine aktuelle Überlegung ist, ob ich nicht vielleicht einfach einen der TVs nehmen sollte, die im Play3 Thread empfohlen werden:

Samsung UE46D5000, die 32" Variante wurde mit einem Input Lag <20 ms gemessen.

Panasonic TX-P50ST30E (Plasma) der TX-P42ST30B wurde mit einem IL von ebenfalls weniger 20 gemessen.

Samsung PS51D550 (Plasma) Der dritte im Bunde mit einem sehr geringen IL(<20 im PC-Mode). Wurde allgemein recht positiv von AV-Forums getestet.

Denke der Samsung Plasma wäre wohl die sicher Wahl unter diesen dreien. Allerdings hätte ich bei diesen noch einigen Spielraum, was den Preis betrifft. Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass die PS3 an einen Onkyo SR-309 angeschlossen ist. Könnte das IL evtl noch etwas vergrößern. Wenn ihr noch irgendwelche TVs in den Raum werfen möchtet, dann tut euch bitte keinen Zwang an Preislimit inklusive Versand bei 1000€. Wenn es ein wenig darüber liegt kann man das sicher noch verschmerzen.
b1rd
Stammgast
#2240 erstellt: 20. Mai 2012, 10:29
Panasonic Plasma. ST30/G(T)30 oder halt STW50.

Da hast du je nach Größe von 700-1100€ alles dabei. IL im Schnitt bei ca 25ms.

Gruß b1rd

p.s.: Durchsuch den Thread hier mal bezüglich AVR Problematik. Ich meine mich erinnern zu können, dass ein AVR den IL beeinflussen kann.


[Beitrag von b1rd am 20. Mai 2012, 10:31 bearbeitet]
Ragtreme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2241 erstellt: 20. Mai 2012, 11:12
Das habe ich zu dem Receiver gefunden.


Impala schrieb:
Mal den input lag vom Onkyo SR 309 getestet, wenn man HDMI drüberschleift.
Zwei Bildschirme Dell U2312HM, Signal gesplittet, Testsoftware SMTT von prad.de

http://i.imgur.com/39Ibb.jpg

Hab mehrere Bilder gemacht, scheint konstant 0 ms zu sein.
Somit gamingtauglich.

Nur FYI.
Hardrock82
Inventar
#2242 erstellt: 20. Mai 2012, 21:44

b1rd schrieb:
Panasonic Plasma. ST30/G(T)30 oder halt STW50.
Da hast du je nach Größe von 700-1100€ alles dabei. IL im Schnitt bei ca 25ms.


Alten Testmethode von HDTV/AVF
[Stoppuhrenmessprogram]
C3B / S20 / ST30 / STW50
hatten 16ms ergo 1 Frame
U? /UT? /G?
GW/GT/VT 30 und 50
hatten 24ms ergo 2 Frame

Neue Testmethode von AV-Forum.com
Siehe Gaming Performance
http://www.avforums....view_293/Review.html

Test 42" GT50 45ms
Test 55" VT50 50ms
Test 65" ST(W)50 47ms

Erinnert ein wenig an die Messmethoden von C4H mit einem Obzilloskop
die Frage die man sich jetzt stellt wie präzise ist das Ding wirklich?
Wangan
Stammgast
#2243 erstellt: 21. Mai 2012, 15:53

Hardrock82 schrieb:

b1rd schrieb:
Panasonic Plasma. ST30/G(T)30 oder halt STW50.
Da hast du je nach Größe von 700-1100€ alles dabei. IL im Schnitt bei ca 25ms.


Alten Testmethode von HDTV/AVF
[Stoppuhrenmessprogram]
C3B / S20 / ST30 / STW50
hatten 16ms ergo 1 Frame
U? /UT? /G?
GW/GT/VT 30 und 50
hatten 24ms ergo 2 Frame

Neue Testmethode von AV-Forum.com
Siehe Gaming Performance
http://www.avforums....view_293/Review.html

Test 42" GT50 45ms
Test 55" VT50 50ms
Test 65" ST(W)50 47ms

Erinnert ein wenig an die Messmethoden von C4H mit einem Obzilloskop
die Frage die man sich jetzt stellt wie präzise ist das Ding wirklich?



AVF Test des 65ST50 schrieb:
As with the P42GT50, gaming lag was actually higher than expected when measured with our new LagTest device and came in at 47.9 milliseconds in Game mode. Other modes were quite a bit higher so the competitive gamer might just find themselves compromised by the ST50’s latency. It was good enough for most of our single player exploits but noticeably less responsive than a 2010 Panasonic we have here and some adjustment was needed.



Mark Hodgkinson (AV Forum Tester) schrieb:
Yes, I intend to do just that. When I have time.

Steve will be getting one too, by the way.

For those interested, as a control, I've now measured a Panasanoic 20 and 30 series plasma. Both were just under 31ms and it didn't matter which mode. The 50's have to be in Game mode to even get just under 50ms, anything else is higher again.

And of course it works for plasma, it simply sends a video signal that is measured by the photosensor. I'll email Leo and let him know he needs to update his website.



Mark Hodgkinson (AV Forum Tester) schrieb:
That's the beauty of this thing. Press button to send video signal > photosensor in device measures the time it takes for video signal to reach TV. Couldn't be more simple and it's accurate to 1/10th of a millisecond.

The device also measure panel response along with the lag, after all you can't react to something on screen before you've seen it but naturally with plasma, that's a non-issue.

I can understand a certain degree of suspicion but anyone who knows anything about it would concede the camera/laptop method has fundamental issues whereas all the variables are taken out with the LagTest.


AV Forum thread zum Thema input lag und VT50/ST50

Zweiter thread zu inputlag des ST/VT50

Also ich persönlich gehe davon aus, dass die neue Methode (so wie sie im Forum beschrieben wurde) insgesamt zuverlässiger (offensichtlich auf eine Zehntel ms genau) und reproduzierbarer ist als die alte Laptop Methode. Ich denke das leuchtet ein. Was hier geschrieben wird - dass eine Vergleichbarkeit mit alten Werten nicht wirklich sinnvoll ist - mag zwar stimmen, aber jetzt haben wir ja Vergleichszahlen mit dem 30er und 20er.

Meine Interpretation: Möglicherweise war die alte Art der Messung so ungenau, dass eine große Streuung in den Inputlagwerten die Folge war (Was auch der Grund dafür sein könnte, dass die Inpulag Werte des VT20 bei AVF bei unter 10 ms lag, beim VT30 bei 25 ms, im aktuellen Test jedoch gleich) Wenn sowohl der G30 als auch der VT20 jeweils ca 31 ms haben, dann liegen die 50er aber dennoch satt darüber.

. Der Inputag hat sich hier ja möglicherweise um ca. 60% erhöht. Könnte der Preis für die Bildverbesserungen sein...

Was macht man da, wenn man wie ich einfach nur auf der Suche nach einem guten großen (55Zoll+) HDTV ist, der möglichst wenig Macken hat und spieltauglich ist?


Ich persönlich hoffe wirklich, dass der ST50 auch für Videospieler noch akzeptabel ist, habe eigentlich keine Lust den sonst ja doch in allen Belangen etwas schlechteren VT30 zu kaufen...

Sonst scheint es ja auch nichts Vernünftiges zu geben... die ganzen großen LCD von Sony, Samsung, LG, Toshiba und Sharp haben ja auch oft sehr hohe Inpulagwerte und dazu noch banding, clouding, flashlights, ghosting etc.

Oder weiß jemand was ? ;-) Bin für jeden Hinweis dankbar, suche schon mehrere Monate...
Hardrock82
Inventar
#2244 erstellt: 21. Mai 2012, 16:17

Wangan schrieb:

Meine Interpretation: Möglicherweise war die alte Art der Messung so ungenau, dass eine große Streuung in den Inputlagwerten die Folge war (Was auch der Grund dafür sein könnte, dass die Inpulag Werte des VT20 bei AVF bei unter 10 ms lag, beim VT30 bei 25 ms, im aktuellen Test jedoch gleich) Wenn sowohl der G30 als auch der VT20 jeweils ca 31 ms haben, dann liegen die 50er aber dennoch satt darüber.


Der 50" VT20 wurde damals zwar auf 10ms getestet,
aber da es bei der 20 Serie auch unterschiedliche Panele gab
wurden von anderen Usern 30 / 50ms auch schon gemessen.
Bei HDTVtest wurde auch sowas bemerkt,
erst hatten sie 16ms gemessen
und plötzlich waren es bei der gleichen Zollgröße 30ms.
(Die 10ms waren meist bei den ersten verkauften Geräten vertreten.)

Und auch das agressivere Phosphor
machte Zockern einen Strich durch die Rechnung,
den man sollte am besten das Teil sage und schreibe
500 - 1000Std. einfahren bevor man zocken sollte.


Der Inputag hat sich hier ja möglicherweise um ca. 60% erhöht.
Könnte der Preis für die Bildverbesserungen sein...


Die Stoppuhren Messmethode war noch nie 100% sicher.
Aber HDTVtest hatten mit ihrer Messung beim Samsung A656 (30ms) recht.
Die vergleichen ja nicht wie AVF damals mit einem Laptop
sondern mit einem CRT.
Nicht nur die Bildverbesserer treiben den schiess Lag hoch,
auch die andere Dinge wie Smart Apps/ 3D.


Was macht man da, wenn man wie ich einfach nur auf der Suche nach einem guten großen (55Zoll+) HDTV ist,
der möglichst wenig Macken hat und spieltauglich ist?


Dir wird nix weiter übrig bleiben als entweder HDTVtest/AVF/Prad.de/HDJunkies/
Cine4Home
(auch wenn die derzeit irgendwie schludern,
keine IL Tests mehr bei einer neuen HDTV Review..)
den zu vertrauen oder du musst dir einen TV Online bestellen
und austesten am besten im Vergleich zu einer Röhre
oder einen TV wo du genau weiss wie hoch der Lagwert (bzw. 30ms) ist.


[Beitrag von Hardrock82 am 21. Mai 2012, 16:18 bearbeitet]
Ragtreme
Schaut ab und zu mal vorbei
#2245 erstellt: 21. Mai 2012, 17:12
Das ruft alles äußerste Skepsis hervor. Ich denke ich werde mal den Samsung PS51D550 bestellen. Scheint mir das "geringste Übel" zu sein, was Input Lag (<20) und Gesamtperformance betrifft.
--Johnny--
Ist häufiger hier
#2246 erstellt: 22. Mai 2012, 12:20
Das Thema Input Lag macht mich noch wahnsinnig.
Ich habe mich mit dem ST50 absolut auf der sicheren Seite gefühlt.
War auch der Grund warum ich diesem den VT50 vorgezogen habe.
Jetzt soll doch wieder alles anders sein? Ich versteh es echt nicht mehr.
Ich bin wirklich schon lange auf der Suche nach einem neuen Fernseher.
Ich habe mich sehr lange informiert und habe mich dann für den ST50 entschieden.
HDTVtest.co.uk und AVF liessen ja auch keinen Zweifel.
16ms sind für einen HD TV ein absoluter Top wert.
Ich weiss das ich mit einem Fernseher mit hohem Input Lag nicht glücklich werde.
Ich hoffe das mit dem ST50 endlich alles passt und meine Fernseh suche abgeschlossen ist.
Wangan
Stammgast
#2247 erstellt: 22. Mai 2012, 14:32

Ragtreme schrieb:
Das ruft alles äußerste Skepsis hervor. Ich denke ich werde mal den Samsung PS51D550 bestellen. Scheint mir das "geringste Übel" zu sein, was Input Lag (<20) und Gesamtperformance betrifft.


Naja das möchte ich an der Stelle mal anzweifeln. Denn bei hdtv.co.uk ist der input lag der ST/VT Modelle auch bei 16/24 ms, dafür ist aber alles andere im Vergleich zum Samsung besser.

Die Frage ist ja, inwiefern die von hdtv.co.uk gemessenen Werte INSGESAMT realistisch sind, das gilt also auch für den Samsung.
Es bleibt abzuwarten ob die Ergebnisse von AVF.com reproduzierbar sind und wie andere TVs mit diesem neuen Messsystem abschneiden.
x-rossi
Inventar
#2248 erstellt: 26. Mai 2012, 18:08
während sich die leute hier den kopf über die input lags zerbrechen, hangeln sich die anderen gamer schön die scoreboards hoch auf alten rörenmöhren
fck
Inventar
#2249 erstellt: 26. Mai 2012, 18:18
Genau...bewerten wir den Lag doch mal mit ner KD!
In der Zeit mit dem Sharp jetzt hab ich ne gute 4er bei BF3 (xbox), Nick : PrOxImA hanz.


[Beitrag von fck am 26. Mai 2012, 18:18 bearbeitet]
x-rossi
Inventar
#2250 erstellt: 26. Mai 2012, 18:47
ich kann da nicht mitreden, bin forza tuner.

sollte das auto nicht rechtzeitig einlenken, stelle ich eben die frontspur ein paar grad nach aussen
Hardrock82
Inventar
#2251 erstellt: 26. Mai 2012, 20:27

Wangan schrieb:

Naja das möchte ich an der Stelle mal anzweifeln. Denn bei hdtv.co.uk ist der input lag der ST/VT Modelle auch bei 16/24 ms, dafür ist aber alles andere im Vergleich zum Samsung besser.

Die Frage ist ja, inwiefern die von hdtv.co.uk gemessenen Werte INSGESAMT realistisch sind, das gilt also auch für den Samsung.
Es bleibt abzuwarten ob die Ergebnisse von AVF.com reproduzierbar sind und wie andere TVs mit diesem neuen Messsystem abschneiden.


Was ist den bitte am D550 besser als am VT50 bzw. STW50.


während sich die leute hier den kopf über die input lags zerbrechen, hangeln sich die anderen gamer schön die scoreboards hoch auf alten rörenmöhren


Das ist aber heutzutage nur noch eine Minderheit.
Ausserdem sind die meisten 2011/2012 HDTVs derzeit auf 30ms Niveau was vollkommen ausreicht,
ist zwar nicht so schnell wie eine Röhre
aber wer zwischen beiden Geräten eh keinen Unterschied merkt,
kann sich glücklich schätzen.


[Beitrag von Hardrock82 am 26. Mai 2012, 20:30 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zocker TV!
Petermann1 am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 28.03.2014  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe suche Zocker Tv
BS14 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung für zocker tv
Astronautovic am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  5 Beiträge
4k für Zocker
Eugene_Tooms am 23.12.2016  –  Letzte Antwort am 24.12.2016  –  7 Beiträge
TV als Zocker Bildschirm
Scyop am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  9 Beiträge
Zocker TV 50-55 Zoll
tv-boy am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  22 Beiträge
Kaufberatung - Zocker TV
SiN85FFM am 26.07.2018  –  Letzte Antwort am 27.07.2018  –  9 Beiträge
Hauptsächlich Zocker TV ~ 400? ~42"
Adramir_Pemar am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  9 Beiträge
500? Zocker TV
_Rancher_ am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  13 Beiträge
kleiner LCD für jungen Zocker
Sle3ze am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
  • Neuestes MitgliedDanzigM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.212