HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Alte Röhren gefunden - Wert? | |
|
Alte Röhren gefunden - Wert?+A -A |
||
Autor |
| |
NexuzZ
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2018, |
Hallo zusammen, ich hoffe ich finde hier einen der sich mit Röhren auskennt und mir weiterhelfen kann. Ich hab einige alte Röhren gefunden, hab leider jedoch keine Ahnung ob sie funktionieren und ob sich der Aufwand lohnt sie zu prüfen. Äußerlich schauen sie zumindest intakt aus, wenn auch etwas staubig. Um folgende Röhren handelt es sich:
Alles in allem sind es ungefähr 40 Stück. Außerdem hab ich nochmal so 20 Stück, aber da ist die Beschriftung nichtmehr erkennbar, somit sind sie wohl wertlos. Sind in meiner Sammlung ein paar wertvolle Röhren dabei, bei denen es sich lohnen würde sie zu prüfen, oder nicht? Hoffe auf Hilfe Grüße |
||
pragmatiker
Administrator |
13:47
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2018, |
Servus NexuzZ, sind die Röhren neu (d.h. ungebraucht) oder gebraucht? Sind die in Schachteln oder lose? Fotos? Die einzig interessante Röhre für Verstärkerbauer / Verstärkermodifizierer KÖNNTE die Telefunken EL84 sein - aber auch nur dann, wenn davon mindestens vier bis sechs Stück vorhanden sind, damit man einen Stereoverstärker samt Ersatzteilen ausrüsten kann. Was für Restaurateure alter Radios einen gewissen Wert haben könnte, sind die magischen Augen (das sind alle Röhren, die mit "EM" anfangen). Hier kommt es aber entscheidend auf den Zustand des Leuchtschirms an: Ist der (wegen vieler Betriebsstunden) bereits völlig ausgelutscht, dann bringen die Dinger für den Restaurateur keinen Mehrwert, weil: Nur noch dunkel leuchtende, grüne magische Augen hat er ja selbst. Hier ist möglicherweise insbesondere die EM11 ein kleines "Schätzchen". Alle anderen Röhren sind halt die üblichen Röhrenradiobestückungen, wie sie sie von Anfang der 50er-Jahre mit den 100[mA] Allstromtypen (die, deren Typenbezeichnung mit "U" beginnt) über die Rimlock-Röhren (die, bei denen die erste Zahl der Typenbezeichnung eine "4" ist) hin zu den klassischen Novalröhren (die, bei denen die erste Zahl der Typenbezeichnung eine "8" ist) üblich waren - nix besonderes. Ein Vermögen hast Du da meiner Einschätzung nach sicher nicht in der Hand. Grüße Herbert |
||
|
||
Ingor
Inventar |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2018, |
Das sind Radioröhren. Die EL 84 von Telefunken ist ein Kandiat. Wenn sie neuwertig ist, gibt es bestimmt einen Interessenten. Die magischen Augen und Bänder können (EM...) , sofern sie noch gut funktionieren auch gute Preise erzielen. Ansonsten hängt es einfach von der Qualität ab. Wenn die Röhren noch gut sind, sind sie als Ersatz für viele Röhrenradios nutzbar. Auch die Röhren ohne Aufschrift sind nicht wertlos, ein Kenner, kann an Hand des Innenaufbaues zumindest eingrenzen, um welche Röhre es sich handelt. Allerdings werden die wohl schon benutzt worden sein, somit lohnt sich da der Aufwand nicht. |
||
NexuzZ
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2018, |
Ingor
Inventar |
14:13
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2018, |
Schade um die Radios. |
||
NexuzZ
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2018, |
In der Tat, wären gute Sammlerstücke gewesen - jedoch waren sie, auch mit Röhren, defekt und völlig unbrauchbar. Ich vermute mein Großvater hat diese Radios damals vom Sperrmüll aufgesammelt für Bastelzwecke. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2018, |
die Telefunken EL84 sieht doch gut aus, da der Aufdruck noch schön weis ist, hat sie noch nicht so viel Hitze gesehen, sonst wäre er ins bräunliche gehend, ![]() Testen brauchst Du nicht, ein Sortiment zusammen stellen und als gebraucht einstellen und gut isses, Hans |
||
NexuzZ
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2018, |
Was wären denn ein paar gute Röhren-Sortimente, die ich ungeprüft zum Verkauf anbieten könnte? Im Anfangspost habe ich ja aufgelistet, welche Röhren ich besitze. Eventuell alle magischen Augen zusammen, die Telefunken EM11 einzeln, alle EL84 zusammen und der Rest der übrig bleibt als großes Sortiment verkaufen? Theoretisch könnte ich jedoch die Röhren zumindest auf Kurzschlüsse überprüfen, außerdem könnte ich überprüfen ob der Heizdraht noch Durchgang hat. Dann wären sie zumindest "etwas" geprüft ![]() |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2018, |
Schau Dir einfach mal die Anzeigen und die Biet-Ergebnisse im Ebay an. "Röhren Konvolut" eingeben, da kommen immer 30-40 Anzeigen in verschiedenen Bereichen. Gibt schon mal ein Gefühl was so angeboten und bezahlt wird. Grüsse und viel Erfolg. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2018, |
ich glaub, die Heizung auf Durchgang zu überprüfen, reicht. alle Rimlock-Röhren zusammen, die EM zusammen, die seltene EM11 besonders hervorheben, oder separat. Die Telefunken EL84 einzeln, die anderen EL84 zusammen, eine ECC85 und auch die EABC80 sind auch gesucht, auch kann man einen Standart Röhren Satz zusammenstellen, bestehend aus ECC85/ECH81/EF89/EABC80/EL84/EM80, War die EZ80 auch in einem Radio verbaut?, ist ja eher selten anzutreffen. Machen denn die Netztrafo´s noch einen guten Eindruck?, auch die kann man in der Bucht anbieten. Hans |
||
NexuzZ
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#11
erstellt: 17. Jul 2018, |
Alles klar, vielen Dank für eure Antworten. Top! ![]() Die EZ80 war ebenfalls in einem Radio verbaut, die Netztrafos sind sehr verstaubt, sollten aber noch funktionieren. Zumindest das kann ich ohne Probleme prüfen. [Beitrag von NexuzZ am 17. Jul 2018, 20:14 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
07:07
![]() |
#12
erstellt: 18. Jul 2018, |
Die EM11 geht derzeit auf eBay - gebraucht, mit hellem Schirm und auf Funke W19 geprüft - für EUR 20,-- Sofort-Kaufen her, wobei da noch Preisvorschläge möglich sind. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 18. Jul 2018, 07:08 bearbeitet] |
||
NexuzZ
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#13
erstellt: 21. Jul 2018, |
Gibt es eine Website, auf der man die einzelnen Schaltbilder der Röhren anschauen kann, damit ich weiß bei welchen Pins ich jeweils den Heizdraht prüfen muss? Gruß |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#14
erstellt: 21. Jul 2018, |
NexuzZ
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2018, |
Vielen Dank! |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#16
erstellt: 21. Jul 2018, |
NexuzZ
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#17
erstellt: 21. Jul 2018, |
Hat alles problemlos funktioniert, habe jetzt einige Röhren geprüft. Dennoch - herzlichen Dank |
||
pragmatiker
Administrator |
07:26
![]() |
#18
erstellt: 22. Jul 2018, |
Nur mal als Randbemerkung: Das letzte, was bei diesen Röhren kaputt sein dürfte (außer vielleicht bei den "U-Röhren"), ist der Heizfaden. Grüße Herbert |
||
DB
Inventar |
08:11
![]() |
#19
erstellt: 22. Jul 2018, |
Wohl wahr. Um eine Aussage über die Funktion treffen zu können, wäre zuallermindest ein Emissionstest vonnöten. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Röhren ratfink am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 6 Beiträge |
Wert von gewissen RFT-Röhren 00-Schneider am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 6 Beiträge |
Alte Röhren brauche Hilfe ratfink am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 18 Beiträge |
GRUNDIG 4090 GEFUNDEN "WERT"? TOM_LAIZ am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 6 Beiträge |
Wie machen sich alte Röhren bemerkbar? MarkoR78 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 27 Beiträge |
den Versuch wars wert Hiandyonder am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 2 Beiträge |
Röhren-PreAmp kbwericmdt am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 9 Beiträge |
Röhren Eintakter röhren1991 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 73 Beiträge |
Röhren identifizieren Basteltante am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 26 Beiträge |
Röhren-CDP und Röhren-KHV aber welche? DeafMan am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.400