HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Welchen Röhrenverstärker für meine LS? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Welchen Röhrenverstärker für meine LS?+A -A |
||
Autor |
| |
David.L
Inventar |
19:29
![]() |
#51
erstellt: 15. Dez 2008, |
Hallo @All, noch einmal vielen lieben Dank für Eure Tipps und Hilfe. Ich habe mich aber anderes Gerät entschieden. Eine Röhre wird aber noch kommen, wann weiß ich noch nicht. Gruß David |
||
Hannomag
Stammgast |
20:35
![]() |
#52
erstellt: 16. Dez 2008, |
hallo, ich weiß nicht genau, warum ihr hier stundenlang über belanglose, nichtklingende Lautsprechersysteme debattiert, 3-wege, 4-wege-bassreflex, oder andere... nach meinem empfinden ist des eh alles Murks, wenn man mal ein Paar Fostex-reloadet-Hörner an einem kleinen 2*6 Watt Class-A-TubeAmp gehört hat, braucht man keine mannshohen Boxenungetüme an Multiwattverstärkerbolieden mehr. Bassboost ? THX ? multi-surroundsysteme ? integratet HighPowerAmps ? braucht man alles nicht. Einfache StereoBreitbänder im Horngehäuse und Ihr sitzt quasi mitten im Konzertsaal, bei Livekonzerten kann man quasi genau hören, wo die einzelnen Instrumente stehen, so klar und deutlich ist die Auflösung des Klanges. Man muß es einfach nur mal erlebt haben. Einziger "Nachteil", für HipHop, fette Beats etc. ist es nicht geeignet, aber darum ging es ja auch nicht, wer den Röhrenklang sucht, sollte eh andere Sachen hören. Und wer jetzt denkt, das kostet doch sicher tausende von Euros ? Falsch, einfach mal bei e-bay nachschauen, da gibt es manchmal die Rohlinge für die Hörner (nach Fostex suchen), die Lautsprecher für den vielzitierten Appel und n Ei (ebenso) und für einen Amp... naja, ab ca. 200,- Euro kann man schon was vernünftiges finden, wenn man danach sucht, oder etwas handwerkliches Geschick mitbringt. Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Grüsse ! |
||
puma77
Stammgast |
22:11
![]() |
#53
erstellt: 17. Dez 2008, |
Das nächste mal fragen wir gleich Hannomag und bauen eBay Boxen ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Röhrenverstärker für LS Cabasse bahia ? gshelter am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 43 Beiträge |
Suche Röhrenverstärker, aber welchen? Andi1986 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 33 Beiträge |
welchen röhrenverstärker ? Ringkerntransformator am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 20 Beiträge |
Welchen Röhrenverstärker für Elac simpro am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 25 Beiträge |
welchen röhrenverstärker um 5500? jonas-sfsorrow am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 51 Beiträge |
Welchen Röhrenverstärker kaufen (Liste)? Patte25 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 20 Beiträge |
Welchen CD-Player für Röhrenverstärker? Olling am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 2 Beiträge |
Röhrenverstärker und LS Cougar am 02.03.2003 – Letzte Antwort am 05.03.2003 – 18 Beiträge |
Welchen Röhrenverstärker für Klipsch Rf 62. speedbrothers am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Röhrenverstärker christof1969 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244