HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Aldi-Tevion DVD-Recorder Pro/Contra Diskussions-Th... | |
|
Aldi-Tevion DVD-Recorder Pro/Contra Diskussions-Thread hinsichtlich technischer Dinge+A -A |
||||
Autor |
| |||
Frido3
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#401
erstellt: 24. Jun 2006, |||
Ich möchte mich der Aussage von Lupoo voll und ganz anschließen. Es wäre nach meiner Meinung der Sache dienlich, wenn "Glaubenskriege" pro & kontra Discounter etc.in einem anderen Strang ausgetragen würden. Zurück zum Thema Rat, Info und Hilfe. Die Schiebeklappe am unteren Ende meiner Fernbedienung war nur schwer zu öffnen. Das Teil zu entfernen fand ich nicht so gut. Ich habe es so gelöst: Schieber öffnen und die FB wenden. Am unteren Ende des Schiebers ist in der Mitte eine kleine "Nase". Diese habe ich etwas gekürzt (nicht zu viel, sonst rastet es nicht mehr ein)und schon kann man das Teil mühelos öffnen. Gruß - Frido3 ![]() |
||||
mpfaff82
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#402
erstellt: 24. Jun 2006, |||
Warten kann man ja immer ![]() Zu diesem Preis, mit dieser Ausstattung gibt es kein vergleichbares Gerät. Somit ist, in meinen Augen, der Tevion die beste Wahlt für all die, welche nun mal ihrem Videorekorder ne Auszeit gönnen wollen und sich nach Alternativen umsehen. Günstiger geht natürlich immer, man muss halt wissen was man will, Stichwort HDMI usw. Grüße mpfaff82 |
||||
|
||||
krouebi
Stammgast |
22:22
![]() |
#403
erstellt: 24. Jun 2006, |||
Moin, Eine vielleicht doofe Frage: Ich betriebe das Tevion-Gerät im Moment in Frankreich, habe nach dem Länder-Auswahl entsprechend "Frankreich" gewählt und ein Auto-Suchlauf durchgeführt - und absolut keine Sender gefunden! Laut den technischen Daten sollte das Gerät Multistandard-fähig sein - hat man gegenüber von der LG-Version bei Tevion dies weggelassen? Nicht das dies wirklich eine Rolle spielt, denn zu 99,5% wird Material von ein externer DVB-S+T-Receiver aufgenommen, jedoch wundert es mich, dass der Tuner keine Secam-Signale verdaut. MfG, Krouebi |
||||
Pitch
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#404
erstellt: 25. Jun 2006, |||
war am wochenende unterwegs, daher erst jetzt die verspätete meldung bezüglich meines problems "aufnahmesperrung". der lg service hat reagiert und ich habe folgende mail erhalten: zitat: "Sehr geehrter Herr xy, vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Fehler ist mittlerweile bekannt und an einer Lösung wird gearbeitet. Leider können wir Ihnen jetzt noch keine Lösung anbieten. Bei Rückfragen senden Sie bitte den gesamten Mailverkehr als Anhang mit. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 7:30-18:30 Uhr unter der u.g. Telefonnummer oder einfach per Email. Mit freundlichen Gruessen Jens-Uwe Mols, LG Electronics Service Team LG Electronics Deutschland GmbH 47877 Willich" da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin und es nicht auf meine persönliche unkenntnis und /oder tolpatschigkeit zurückzuführen ist... ![]() insofern hoffe ich, durch meine nachfragen und infos dafür gesorgt zu haben, dass diese produkt nachgebessert werden kann. @eiguschema: zumindest für meine belange ist der samsung mehr als ausreichend und in der preisklasse wohl immer noch die bessere alternative als der thomson 8550, denke ich. (nachdem ich taglang den entsprechenden thread durchgeackert habe... ![]() vielen dank nochmal für deine kommentare und tips!! ![]() |
||||
Toerke
Stammgast |
15:05
![]() |
#405
erstellt: 25. Jun 2006, |||
Garantiert ist der Medion die bessere Wahl!!!!!!!!!!!!!!! Ich kanns es beurteilen, da ich vor dem Medion den Thomson hatte und der ist einfach Schrott. Man kann es leider nicht anders sagen, der hat so viele kleine Macken die einfach extrem nerven (auch mit neuester Firmware).... Wenn ich noch daran zurück denke wie nervig das war auf ne Taste der FB zu drücken und dann erstmal 2 Sek. zu warten bis das Gerät reagiert. Zum kotzen... |
||||
otheo
Stammgast |
14:01
![]() |
#406
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Moin, hallo Schili, schön wenn es genau den Recorder bei Aldi gibt, den Du dir gewünscht hast. Allerdings beim Vergleich so zu verfahren wie Du, ich habe alle daten des LG im Netz eingegeben und nur einen über 1000 € gefunden ist m. E. etwas m. E. blauäugig. Discounter Produkte werden gerne bei z.B. AVB kurz bevor sie bei Aldi und Co. erscheinen getestet. Zufällig immer am Dienstag. Auffällig ist, dass die Produkte oft alle Schnittstellen und sonstigen Schnickschnack bieten. Denn das ist wichtig, sehr wichtig sogar, denn wenn ein Recorder DivX nicht kann gibts ne 6. Also lieber alle Anschlüsse mit mittelmäßiger Qualität, als ein zwei gute, deshalb schneiden andere Markengeräte häufig schlechter ab. Gut, der Tevion ist nun ein LG, warum kann aber LG seine Recorder nicht genauso günstig anbieten? Wurde für die Tevionvariante gespart? Gut ist, dass man die Geräte ausprobieren kann, wenn man zufrieden ist ist es ja gut. Aber man kann nicht ewig lange zurückbringen, deshalb ist frühe Kritik angebracht. Da ja die meisten er nach ein bis eineinhalb Wochen dazu kommen sich mit dem Gerät zu beschäftigen. Ich kenne Leute, die kaufen bei Aldi ein Notebook oder eine HK-Anlage und packen die erst ein halbes Jahr später aus. In der zwischen gibts für den damaligen Sonderpreis schon viel besseres fast überall. Gruß Otheo |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
14:20
![]() |
#407
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Das ist nicht von der Hand zu weisen. Gleiches bei der vielzahl an Formaten welche diese Geräte wiedergeben können, was Markengeräte zugegeben nicht haben. Das aber vieles nicht soo einwandfrei läuft, wird gerne verschwiegen |
||||
mpfaff82
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#408
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Aber länger als bei jedem online shop oder gar Großhädler wie Saturn usw. Nämlich 2 Monate.
Naja wer eine große Masse abnimmt, bekommt gute Konditionen, wie immer halt. ![]() Grüße mpfaff82 Auszug aus Aldi Süd Leistungen: von deren HP:
[Beitrag von mpfaff82 am 26. Jun 2006, 16:00 bearbeitet] |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#409
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Auch nach mehrmaligen Lesen blieb mir der Sinn dieser Ausführung verborgen... ![]() Zwar blauäugig, ist mir dieser Charakterzug bislang noch nie nachgesagt worden.. ![]()
Ehrlich gesagt, interessiert mich das nicht. Die Größe der abgenommenen Menge wirds sein...
Aldi nimt Geräte innerhalb der Garantie zurück. Und zwar anstandslos mit Kassenbon. Im Falle des Recorders sind das drei Jahre. Reicht das ? Gruß, Schili ![]() |
||||
freqwalk
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#410
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Zitat: "Aldi nimt Geräte innerhalb der Garantie zurück. Und zwar anstandslos mit Kassenbon. Im Falle des Recorders sind das drei Jahre" Diese Darstellung ist falsch. Bitte auf den Aldi Homepages nachlesen. Ist für Nord und Süd unterschiedlich Freqwalk |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#411
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Dann sag doch bitte, wie es richtig ist, Herr Lehrer. ![]()
Ich muß das jetzt aber nicht, oder ? ![]() [Beitrag von Schili am 26. Jun 2006, 17:25 bearbeitet] |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
17:31
![]() |
#412
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Du kannst mit Sicherheit nicht nach zweieinhalb Jahren jetzt mal als Beispiel, die Ware zurückbringen und bekommst das Geld wieder. So ein Verhalten wäre der Tod eines jeden Händlers, weil ein Defekt ist schnell vorgegaukelt, und man kann sich gleich was neues dafür kaufen. Also sooo dumm ist nichtmal Aldi. |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
17:36
![]() |
#413
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Auszug aus Aldi Nord:
Aldi Süd:
Alles andere wäre der Ruin jedes Händlers. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 26. Jun 2006, 17:37 bearbeitet] |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#414
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Man möge es mir nicht glauben, aber ich hab in der Aldi-Filiale meines Vertrauens mal nen DVD-Player nach 11 Monaten zurückgebracht.Als ich gerade zu einer ausschweifenden Erklärung ansetzen wollte, sagte mir die freundliche Verkäuferin, es wäre quasi Verkaufsdoktrin, Geräte innerhalb der Garantie mit Kassenbon anstandslos zurückzunehmen. Das hab ich nicht aus 3. Hand. Das hab ich genau so erlebt. ![]() ![]() |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
17:39
![]() |
#415
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Dann war das eine Ausnahme aber sicher nicht die Regel, weil das kein Händler überleben würde. Ich könnte mir alle zwei Jahre nen neues Gerät quasi umsonst holen indem ich einfach sage das alte ist hin oder gefällt nimmer. Überleg doch selber mal ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#416
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Das ist keine Sache des Intellekts, sondern der Erfahrung.. ![]() Ok,OK...vielleicht hat die freundliche Verkäuferin auch nen Fehler begangen (und hoffentlich nicht meinetwegen nen Anschiss bekommen.. ![]() ![]() Wobei in diesem Fall sehr interessant wäre, wie Aldi verfahren tät, wenn das Gerät innerhalb der dreijährigen Garantie einen technischen Defekt erleidet... Gruß, Schili ![]() |
||||
freqwalk
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#417
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Hallo Schili, war nur ein Vorschlag. Nachlesen ist immer besser. Eine Erläuterung über das neue Schuldrecht, Sachmängelhaftung im besonderen, meist als Gewährleistung bezeichnet und einer Garantie würde den Umfang des technisch ausgerichteten Forums weit überschreiten. Ganz kurz: Aldi gewährt / verspricht Rücknahme aller Artikel wegen NICHTGEFALLEN innerhalb einer Frist ab Kauf (AS 2 Monate, AN 1 Monat). Diese Zusage ist freiwillig, aber solange bindend, wie damit geworben wird. Dies ist eine GARANTIE. Eine weitere Garantie übernimmt Aldi nicht. Aldi muß als Verkäufer das normale Gewährleistungrecht einhalten, d.h. Gewährleistung für 24 Monate mit Beweislastumkehr zugunsten des Käufers für 6 Monate. Beweislastumkehr: Aldi muß beweisen, daß Ware bei Kauf mängelfrei war. Gewährleistung ist keine Garantie, sondern eine gesetzliche Verpflichtung. Der Hersteller kann eine Garantie versprechen und nach seinem Gutdünken ausgestalten. In unserem Fall ist es Medion mit 36 Monaten bei dem speziellen Artikel, nicht Aldi. Es bestehen nebeneinander 1. Aldi Gewährleitung (gesetzlich) bei Defekt 2. Aldi Garantie (1 bzw 2 Monate bei Nichtgefallen) 3. Medion Garantie bei Defekt (36 Monate) Ist nun doch etwas länger geworden. Vielleicht in ein geeignetes Unterforum verschieben. Gruß an allen betroffenen freqwalk |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
17:50
![]() |
#418
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Hast Du ja, zumindest bei Aldi Süd. Nord hat ein Monat.
Ach, ich denke die wenigsten haben da Lust dazu sich groß herumzustreiten oder zu debatieren. Auch setzen die Discounter in manchen Fällen die Hersteller und Lieferanten extremst unter Druck was Preise und Garantiebedingungen angeht, die Hersteller "dürfen" ihre Ware bei den Discountern verkaufen, aber zu den Konditionen des Discounters, selbst wenn der Hersteller draufzahlt. Wenns dem nicht passt, fliegt sein ganzes Sortiment aus dem Regal. Hab mal mit jemand von einer Normafiliale hier geredet, der das so erklärte. Darum kommt dann selbst vereinzelt sowas wie bei Dir vor, das ein Gerät selbst nach nem Jahr noch zurückgenommen wird und ausgezahlt. Wenn der Hersteller mucken würde, würde er nichts mehr bei Aldi anbieten dürfen. Das ganze ist knallhart bei denen. |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#419
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Aber wenn es doch jemand weiß, kann er mich doch auch darüber unterrichten.. ![]()
Macht doch überhaupt nix... ![]()
Im Kontext passt das doch wunderbar hierher. Merci´. ![]()
Ich war damals ganz lieb. Und wohl selbst am überraschtesten, als mir die Rücknahme angeboten wurde... ![]() ![]() |
||||
synkronized
Stammgast |
19:03
![]() |
#420
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Prima Aufstellung, aber da gibt es noch: 4. Den freundlichen Filialleiter, der auf Nachfrage den 8 Monate alten Plasma ohne OVP gegen ein neueres Modell tauscht.(siehe Plasma-Forum) 5. Die Vorgabe an alle Kassierer /-innen, nicht mit Kunden zu diskutieren, sondern zu handeln, um den Fluss im Laden nicht aufzuhalten (Nachbarin arbeitet dort). Funktioniert natürlich besser, wenn die Bude voll ist. Sicherlich gesetzlich nicht nachzuvollziehen und auch nicht die Regel. Aber kundenfreundlich allemal. So nebenbei: Der vielgescholtene Medion-Service ist ganz einfach in Bewegung zu bekommen, wenn man parallel eine Mail (CC) an Aldi schickt. |
||||
computerfouler
Inventar |
19:42
![]() |
#421
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Worüber wird hier eigentlich diskutiert. Ich erinnere an Zeiten, wo der sog. Fachhandel regierte, da war Umtausch gekaufter Ware sowie man den LAden verlassen hatte nicht mehr möglich. Heute machen das zum. aus Kulanz fast alle. Das Recht gekaufte Ware 1 bzw. 2 Monate auf Risiko des Händlers zu testen, empfinde ich als ausgesprochen beruhigend. Aus welchen Gründen ALDI etc. das anbieten können ist mir relativ egal. Ich profitiere davon und ob das für LG oder Medion oder ALDI ein Problem ist..., was solls. Innerhalb dieser Frist kann ich ein Gerät auf Herz und Nieren prüfen und ist etwas faul, geht es halt zurück. Da muss ich nicht bitten oder betteln, es wird anstandslos zurückgenommen. Mit ähnlich Kundenfreundlichen Regelungen ist auch der MM groß geworden. Also, es gibt gutes Equipment auch bei ALDI oder Norma und vielleicht auch für 100€. Kauft was ihr wollt und kauft wo ihr wollt, am Ende landet das Geld sowieso bei der Metro oder den Brüdern ALDI ;-) [Beitrag von computerfouler am 26. Jun 2006, 19:43 bearbeitet] |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
06:54
![]() |
#422
erstellt: 27. Jun 2006, |||
![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
07:42
![]() |
#423
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Moin. Äh..ja..war mal so frei den Thread-Titel etwas zu modifizieren.. ![]() ![]() |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
08:10
![]() |
#424
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Könntest Du vielleicht auch noch einen Thread einrichten, in dem die Sachfragen weiter diskutiert werden können? [Beitrag von EiGuscheMa am 27. Jun 2006, 08:10 bearbeitet] |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:28
![]() |
#425
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hi. Ich denke, die tatsächlich ins off-Topic übergreifenden allgemeinen Dinge sind gebührend und abschließend abgehandelt worden, sodass hier nun wieder ausschließlich über die technischen Dinge diskutiert und gefachsimpelt werden sollte. Sollte noch Bedarf an speziellen technischen Belangen hinsichtlich dieses Geräts bestehen,die in diesem Thread nicht erörtert werden, so kann dann ggf. ein separater Thread eröffnet werden. Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 27. Jun 2006, 08:29 bearbeitet] |
||||
Woman
Stammgast |
11:02
![]() |
#426
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hallo Leute ,habe eben meinen ersten Film von Festplatte geguckt ,Sonst immer nur 45 Minuten Serien,durch die WM kamen wir bis jetzt nicht weiter zum testen. Mußte feststellen das nach einer gewissen Zeit Tonstörungen (stottern)und Bildstörungen auftreten.(silberne Streifen) nach einiger Zeit waren die Störungen wieder verschwunden ,tauchten aber immer wieder auf.Da wir das bei 45Minuten Sendungen bis jetzt nicht hatten,frage ich mich liegt das am Recorder,oder an Humax Box????? Hat sonst noch jemand die Probleme,ich frage wegen Umtauschrecht. Wäre euch dankbar für eine Antwort lieber Gruß WOMAN |
||||
onkellou
Inventar |
11:09
![]() |
#427
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hi Woman, ist mir bisher noch nicht aufgefallen, zumindest über Antennentuner. Mein Box ist nur am Panarecorder angeschlossen Du hast doch Kabel? Nehme einfach nur mal über das Antennensignal auf, wenn dann die Störungen immer noch da sind ist es der Recorder der spinnt, wenn nicht die Box. Werde heute abend mal die Box am Aldi anschließen und von dort aufnehmen. Sag Dir morgen dann bescheid. Gruß Heiner |
||||
Woman
Stammgast |
11:17
![]() |
#428
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hallo Heiner,auf dich kann man sich immer verlassen.Werde meinem Mann heute Abend ausprobieren lassen.Danke für deine schnelle Antwort. Ich glaube wir sind allmälig ALDI geschädigt! Gruß WOMAN |
||||
Grumpftl
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#429
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hab hier auch noch ein Problemchen mit dem Aldi-Teil: - angeschlossen über HDMI: alle Auflösungen möglich, aber ein 4:3-Bild kommt auf meinem 16:9-FS bilschirmfüllend, ein 16:9-Bild (sowohl Tuner als auch DVD) kommt mit schwarzen Streifen oben/unten und (waagerechten) Eierköpfen. ![]() Fernseher kann das digitale Bild nicht umskalieren... - angeschlossen über YUV (Clicktronik 210 an DVI): der Recorder lässt nur noch die 576'er Auflösung zu. Grrr. Fernseher kann auch diese Bild nicht skalieren, Eierköpfe wie vorher. - angeschlossen über Scart: geht. Incl. umskalieren. Aber ist halt die schlechteste der 3 möglichen Anschlussarten. Weis nicht wie ich das besser/bvernünftig hnbekommen soll ... ![]() |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
12:15
![]() |
#430
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Tja, entweder tatsächlich nur 576i per CVBS, Y/C oder YUV verwenden oder einen Fernseher kaufen, der auch bei 576p an YUV und bei Zuspielung per HDMI/DVI noch mehr als einen Darstellungsmodus kennt. Davon gibt es freilich nicht viele.... ![]() Mein verflossener 30" Aldi-TFT konnte das auch nicht. [Beitrag von EiGuscheMa am 27. Jun 2006, 12:16 bearbeitet] |
||||
Kino_Joe
Inventar |
12:58
![]() |
#431
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hallo!! Woman Von welchem Sender hast Du über die Humax Box einen Film aufgenommen? Es hat in der letzten Zeit durch die starken Gewitter sehr viele Senderstörungen gegeben. Gruß:Kino Joe ![]() |
||||
Woman
Stammgast |
13:57
![]() |
#432
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hallo Kino Joe,Aufnahme ist schon einige Tage ,war von Premiere 1 glaube ich (Control ).Aber das Unwetter war an einem anderen Tag.Wir haben auch echt nicht viel ausprobiert,da bei uns nur noch WM angesagt ist.Befürchte nur das das Gerät nicht in Ordnung sein könnte,sollte man ja endlich feststellen. GRUß WOMAN |
||||
Kino_Joe
Inventar |
17:46
![]() |
#433
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hallo!! Woman Seit Anfang der WM wo Premiere auch die drei HD-Programme dazugeschaltet hat, kommt es immer öfters auch auf den normalen Premiere Programmen zu Störungen. Da kann der DVD Rekorder nichts daführ. Die bei Premiere arbeiten schon eifrig an diesem Problem. Gruß:Kino Joe ![]() |
||||
Lupoo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:42
![]() |
#434
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Hi, hätte mal kurzes Feedback bezüglich Aufnahmetechnik - nehme auf HDD mit SP auf und muß um das auf DVD zu bringen dort auch SP nehme, was meiner Meinung nach zu kleinerem Bildverlust führt (Fußballfelder mit Streifen sind ideal um sowas zu sehen :.). Hatte zuerst gedacht, wenn ich auf HDD in SP aufnehme, müßte danach ja die Aufnahme 1:1 via XP auf DVD gehen, aber dem is nich so. Würde jetzt mit XP aufnehmen und dann halt mit SP auf DVD brennen. Bevor ich nu paar Rohlinge verbrutzle (mach ich natürlich wenn keiner antwortet :D) wollte ich gerne mal Eure Techniken und Erfahrungen hören. Gruß, Lupo |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
06:09
![]() |
#435
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Nicht unbedingt! Wenn Du an der HDD-Aufnahme nicht geschnitten hast, dann solltest Du tunlichst "Fast" für das Kopieren auswählen. Denn: selbst wenn "SP" auf der HDD und "SP" für die DVD gewählt wird, läuft der Kopiervorgang nur in Echtzeit und es wird neu codiert. Aud diesem Grunde ist auch SP -> XP unsinnig. Denn was in der SP-Quelle nicht vorhanden ist, kann es auch durch nachträgliches "Aufblasen" auf XP nicht werden... ![]() |
||||
Grumpftl
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#436
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Und was auch noch ist: XP (HDD) überspielt auf XP (DVD Duallayer): geht auch _nicht_ in "fast", d.h. das wird auch immer zwangsrecodiert... |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
09:20
![]() |
#437
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Das liegt an der etwas "ulkigen" Auffassung von XP. Ca. 1 Stunde auf eine single-layer Disc aaaber: Ca. 2 Stunden 56 Minutern auf eine +DL statt der 1,8 Stunden, die "eigentlich" nur draufpassen dürften. Direktaufnahme in XP auf eine +DL ist leider derzeit die einzige Möglichkeit, umcodieren zu vermeiden. Dafür klappt das aber auch "am Stück" und man muss nicht wie bei der Konkurrenz die beiden Layer einzeln beschreiben und separat "abschliessen" |
||||
kalle_2006
Neuling |
10:18
![]() |
#438
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Hallo Leute, habe mir vor ca. 2 Wochen ebenfalls den Tevion bei Aldi besorgt. Das gute Stück ersetzt den, doch sehr in die Jahre gekommenen, VHS-Recorder und konnte mich von daher eigentlich nicht entäuschen. Das Betriebsgeräusch ist ziemlich leise (noch?), die Bedienung ist kinderleicht und vor allem die Aufzeichnungsqualität hat mich rundum überzeugt. Am PC erstellte digitale Mitschnitte über Software-Encoder können da, vor allem bei niedrigeren Bitraten nicht mithalten. Troztdem pfupfert es mich schon ein wenig, wenn ich lese, was der verbaute LSI-Chip noch alles könnte, wenn man ihn nur ließe... [Beitrag von kalle_2006 am 29. Jun 2006, 00:03 bearbeitet] |
||||
kalle_2006
Neuling |
17:15
![]() |
#439
erstellt: 28. Jun 2006, |||
..... Ojeeh! Da habe ich wohl was falsches gesagt! Richtig muss es heissen, dass die Softwareencodierung im Bereich niedriger Bitraten meines Erachtens nach im Vergleich zum MD81335 nicht mithalten kann. Zum vorangegangen Beitrag von EiGuscheMa würde mich interessieren, ob das +DL-Medium hier womöglich an die 6 Stunden im SP-Modus hergibt und ob die Aufzeichnung mit einer merklichen Verschlechterung der Qualität einhergeht. Dann wurde weiter oben schon des öfteren der Tesbericht aus der PC-Praxis erwähnt, in dem, nach meinem Verständnis, dem MD81335 auch eine "FlexiRec"-Funktion zugesprochen wurde, die ich bisher aber noch nicht gefunden habe. Gibt es hierzu vielleicht einen Tip oder Hinweis? |
||||
KnarfM
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#440
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Das würde mich auch mal interessieren, ich hatte das bereits vor einiger Zeit mal gefragt, aber leider keine Antwort erhalten. |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
18:24
![]() |
#441
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Das mir dem "FlexiRec" stammt aus der Zeit, als der Medion noch gar nicht raus war und man mutmasste, das sei ein LG RH-188H, was er ja nun wohl definitiv nicht ist.... ![]() PC-Praxis zählt in diesen Dingen für mich aber eh nicht so zu den Wahrsagern.... |
||||
mpfaff82
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#442
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Wobei man sagen muss das in der Bedienungsanleitung des 188H auch nix von FelxiRec auftaucht. Alles sehr sehr seltsam. Grüße Matthias |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
21:12
![]() |
#443
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Mein "alter" LG DR-4810 hat neben den XP, SP, LP und EP - Modi noch einen "AT" Modus, in dem er sich so einstellt, dass die DVD optimal gefüllt wird. Das funktioniert aber nicht sonderlich genau und nur bei einer Timeraufnahme. Vielleicht ist so etwas mit "FlexiRec" gemeint. Leider habe ich keinen "echten" 188, um das auszuprobieren. Dass in der BDA nicht alles steht, ist bei LG ja leider nicht ungewöhlich... ![]() |
||||
neutschmann
Neuling |
05:55
![]() |
#444
erstellt: 29. Jun 2006, |||
guten morgen , das ist mein letzter versuch. mein md 81335 schaltet bei inbetriebnahme stets in den aufnahmemodus. selbst die powertaste hat dann die funktion der sofortaufnahme mit manueller verlängerung. am gerät selbst funktioniert niemals die umschaltung von dvd/hdd oder programmplatz-MINUS. ich habe alles versucht! medion sagt ich soll das gerät einschicken. bitte helft mir, gibt es eine lösung? ich bin dankbar für jeden rat. schönen tag euch allen. |
||||
freqwalk
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:39
![]() |
#445
erstellt: 29. Jun 2006, |||
hallo neutschmann lege versuchsweise mal die Fernbedienung still durch entfernen einer Batterie. Wenn erfolglos, untersuche alle Tasten am Gerät in ausgeschaltetem, vom Netz getrennten Zustand auf einwandfreie MECHANISCHE Funktion. Schalte dann die Einschalttaste am Gerät ein (bei gezogenem Netzkabel) und lasse es für einige Minuten so. Dann wieder ausschalten und alles zurück auf normal. Wenn immer noch erfolglos, je nach Heftigkeit der Entzugs- erscheinigungen zurück zum VERKÄUFER wegen Nichtgefallen gegen Geld zurück oder zu Medion zur Reparatur. Wenn Dir vom Verkäufer ein Tausch gegen ein anderes Gerät angeboten wird, achte auf die original verschlossene Packung. Gruß freqwalk |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
07:54
![]() |
#446
erstellt: 29. Jun 2006, |||
"Normal" ist das jedenfalls nicht und als Endkunde sollst Du Dich damit auch nicht herumärgern müssen: Ab zu Aldi damit und erst einmal Umtausch versuchen. [Beitrag von EiGuscheMa am 29. Jun 2006, 07:54 bearbeitet] |
||||
neutschmann
Neuling |
10:33
![]() |
#447
erstellt: 29. Jun 2006, |||
vielen dank für die ratschläge, leider habe ich schon alles probiert. das gerät ist somit definitiv defekt. es ist wirklich sehr schade... ich werde heute zu aldi gehen, es sind noch keine 4 wochen vergangen und ich habe auch die mail von medion zum vorweisen. jetzt geht die sucherei von vorn los...schönen tag euch allen. |
||||
freqwalk
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:24
![]() |
#448
erstellt: 29. Jun 2006, |||
hallo neutschmann Sehe dass Du zurückgeben willst entsprechend Aldi 2 Monatszusage. Dann beziehe dich nur darauf an der Kasse. Du wirst gefragt werden ob das Gerät defekt ist. Das wirst Du erst beantworten wollen, wenn Du das Geld hast. Auf keine Diskussionen einlassen. Einfach "gefällt mir nicht!" Erwähne nicht Medion ! Viel Glück freqwalk |
||||
neutschmann
Neuling |
06:07
![]() |
#449
erstellt: 30. Jun 2006, |||
guten morgen, nochmals vielen dank für die ratschläge. auch für deinen tip freqwalk, das hätte ich nicht beachtet ( und es stimmt tatsächlich, wie mir der verkäufer sagte ). ich habe das gerät wirklich ungern zurückgebracht, hatte nochmals über eine stunde probiert ,weil ich es nicht wahrhaben wollte. ich war in der filiale wo ich stammkunde bin, hatte es dort gar nicht gekauft. bin gleich zum leiter und habe aber klartext gesprochen.in "schlumpi-geschäften" geht soetwas nämlich zum teil ins regal zurück unter dem motto: irgend ein doofer merkt das problem vielleicht nicht.... NICHT NUR BEI DISCOUNTERN! mein kollege hat mal einen dvd brenner im fachhandel gekauft mit einem BESPIELTEM "ROHLING" als beigabe. mein gerät geht nun mit präziser fehlerangabe zurück zu medion. dies war meine story vom MD 81335,ich bin nun auf der suche nach einem guten ersatz. einen schönen tag euch allen. beste grüsse jörg |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
09:32
![]() |
#450
erstellt: 30. Jun 2006, |||
Nun ja, nicht alle MD81335 haben aber diesen Fehler. Im Gegenteil: Du scheint mit Deinem Gerät wirklich Pech gehabt zu haben. Was hat Dir denn sonst so nicht an dem gefallen, dass Du nun ein anderes Modell suchst? Defekte Geräte kann man von jedem Hersteller schon mal erwischen.... ![]() |
||||
neutschmann
Neuling |
09:44
![]() |
#451
erstellt: 30. Jun 2006, |||
hallo:-) mir hat das gerät ABSOLUT GEFALLEN- in jedem punkt...! ich war begeistert, es hat all meine ansprüche erfüllt, alles konnte ich gar nicht ausnutzen im moment. deshalb tat mir die rückgabe ja so weh. ich bekomme so ein gerät schlecht für dieses geld mit dieser ausstattung wieder im moment. aldi hatte leider ( selbstverständlich) kein austauschgerät mehr. ich würde ein gleiches ( oder von LG) SOFORT WIEDER KAUFEN. das angebot von LIDL z.b.(targa) war nichts für mich ( hatte ich mir angeschaut, um mich zu entscheiden), da fehlten SÄMTLICHE anschlüsse ( sogar der HI8/ supervideo usw ). die etwas grössere festplatte war kein ausgleich. auch optisch und technisch ist der medion besser. schönes wochenende.gruss jörg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aldi-Tevion DVD-Recorder - Wichtige frage Krau am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 25 Beiträge |
Aldi Tevion DVD-Recorder alko am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
Aldi DVD Recorder Tevion mit 80 GB Sven123 am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 17 Beiträge |
Tevion DVD Recorder quartararu am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 11 Beiträge |
Aldi-Tevion MD 81335 - codefree? Stefan_1000 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 4 Beiträge |
Tevion DVD Recorder show view squadplay am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 2 Beiträge |
Tevion DVD Recorder + Time Shift Poison am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
Problem mit Aldi-DVD-Recorder jonas74 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 4 Beiträge |
Aldi Tevion MD 81335 dringende Frage travar am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 8 Beiträge |
Neuer Dvd-Recorder Tevion Relis am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 61 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.640