Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

Aldi-Tevion DVD-Recorder Pro/Contra Diskussions-Thread hinsichtlich technischer Dinge

+A -A
Autor
Beitrag
Kino_Joe
Inventar
#652 erstellt: 18. Aug 2006, 08:10
Hallo!!
canada0
Ich habe das Update von SL36 auf SL40 gemacht und es läuft alles problemlos.

Ich kann es Dir auch über @Mail mit Deutscher Update-Anleitung schicken.

helmut.dachsberger@liwest.at

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 18. Aug 2006, 16:04 bearbeitet]
canada0
Ist häufiger hier
#653 erstellt: 18. Aug 2006, 08:20

Kino_Joe schrieb:
Hallo!!
canada0
Ich habe das Update von SL36 auf SL40 gemacht und es läuft alles Problemlos.

Ich kann es Dir auch über @Mail mit Deutscher Update-Anleitung schicken.

helmut.dachsberger@liwest.at

Gruß:Kino Joe :prost


Vielen Dank, habe dir ein E-Mail geschickt. Aber verfällt dann nicht die Garantie, wenn man an dem Gerät selbst was ändert?
Kino_Joe
Inventar
#654 erstellt: 18. Aug 2006, 11:21
Hallo!!
Leute
Es gibt zwar ein Firmware Update,das ist aber nur für den LG RH-188 ohne HDMI-Anschluß geignet.
Ich habe es schon am PC und kann es an alle LG RH-188 ohne HDMI-Anschluß Besitzer über @Mail schicken.

helmut.dachsberger@liwest.at

Für den LG RH-188H mit HDMI-Anschluß gibt es noch kein Firmware Update.

Gruß:Kino Joe
EiGuscheMa
Inventar
#655 erstellt: 18. Aug 2006, 12:10

Kino_Joe schrieb:
Es gibt zwar ein Firmware Update,das ist aber nur für den LG RH-188 ohne HDMI-Anschluß geignet.
Ich habe es schon am PC
Ist es Firmware 60519A von pl.lgservice.com oder etwas Neueres?
Kino_Joe
Inventar
#656 erstellt: 18. Aug 2006, 12:14
Hallo!!
EiGuscheMa
Ja genau diese.

Gruß:Kino Joe
donteufel
Stammgast
#657 erstellt: 18. Aug 2006, 13:11
Ein Dank an Kino Joe für das super Update!

Funzt einwandfrei....

Achja geht auch bei mir mit HDMI!
Kino_Joe
Inventar
#658 erstellt: 18. Aug 2006, 13:36
Hallo!!
donteufel
Das war ja nur ein neues Loader Update und kein Firmware Update.
Das neue Firmware Update für den LG RH-188H mit HDMI-Anschluß gibt es in den nächsten MONATEN.

Ich werde es dann testen und darüber berichten,ob es auch für unsere Aldi Süd-Tevion oder Hofer GPX HDD - DVD Rekorder geeignet ist.

Gruß:Kino Joe
donteufel
Stammgast
#659 erstellt: 18. Aug 2006, 14:33
Muss ich wohl wieder nur Mist verstanden haben!

Aber trotzdem Danke,glaube es gibt nicht viele die das auf ihr Risiko mal testen!

Hut ab
onkellou
Inventar
#660 erstellt: 18. Aug 2006, 14:48

donteufel schrieb:
Muss ich wohl wieder nur Mist verstanden haben!

Aber trotzdem Danke,glaube es gibt nicht viele die das auf ihr Risiko mal testen!

Hut ab :prost



Würden bestimmt einige mehr machen wenn man die Möglichkeit hätte die alte Loader-Firmware zu sichern.
Nur so ins blaue updaten ist mehr als riskant und wird bestimmt sehr lustig wenn die Dose dann abkackt...... ganz zu schweigen von der Fehlerbeschreibung, die man dem Paket beilegt welches nach MEDION geht,welche man sich dann aus dem Kopf drücken muß.
Ob da dann noch die Garantie greift?
Keine Ahnung.
Gruß Heiner
Schhönes Wochenende
Kino_Joe
Inventar
#661 erstellt: 18. Aug 2006, 15:23
Hallo!!
onkellou
Ich habe vor mir ein Foto mit dem Aldi Süd - Tevion HDD-DVD 160GB DVD Rekorder,das Gehäuse und Innenleben sind von "LG".

Bei uns in Österreich, beim Hofer gabe es das gleiche Modell, unter dem Namen GPX.

Darum gibt es beim Loader Update keine Probleme.

Bei meinem zuständigen Servicecenter wurde mir gesagt,Updates gibt es nur von LG.

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 18. Aug 2006, 15:27 bearbeitet]
Kino_Joe
Inventar
#662 erstellt: 19. Aug 2006, 10:35
Hallo!!
Leute
Laut Info meines Servicecenter bei mir in Österreich,ist "LG" für die Loader und Firmware Updates für diesen HDD-DVD Rekorder zuständig.

Gruß:Kino Joe
katerle
Schaut ab und zu mal vorbei
#663 erstellt: 20. Aug 2006, 06:29
Moin,

ich habe den Panasonic bekommen und bin wirklich zufrieden.
Empfangsproblem ist Vergangenheit, Geräusche sind flüsterleise. Verarbeitung wertiger, Display besser.
Über YUV ans TV angeschlossen gibt er ein prima Bild.
Gründe gegen HDMI:
Derzeit noch kein digitaler Empfang in HD über BK.
Teure Kabel.
Einschaltsignal wird übertragen.
Zum betrachten des aufgenommenen Materials reicht YUV.
Für DVD anschauen gibt es bessere Standanlone-Player mit HDMI.
So, war jetzt etwas OT aber musste zu meiner Ehrenrettung gesagt werden...

Schönen Sonntag
Katerle
KnarfM
Ist häufiger hier
#664 erstellt: 20. Aug 2006, 10:32
Mal eine Frage, kann man von einer unbearbeiteten Aufnahme auf der Festplatte eine Kopie unter anderem Namen direkt auf der Festplatte erzeugen, um diese dann zu bearbeiten. Falls was schief läuft, könnte man wieder auf das Original zurückgreifen.

Gruß KnarfM
Kino_Joe
Inventar
#665 erstellt: 20. Aug 2006, 10:53
Hallo!!
KnarfM
Ich habe es gerade getestet,leider kann man keine Kopie von dem Original - Film auf der Festplatte machen.

Du kannst aber den Original-Film auf einen DL-Rohling brennen und dann den Film auf der Festplatte bearbeiten,bei Fehlern den Film auf der Festpatte einfach löschen und von der DVD wieder daraufkopieren.

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 20. Aug 2006, 11:02 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#666 erstellt: 20. Aug 2006, 11:00
@ kino joe
@ all

Wie wärs damit:

Schnellkopie HDD auf DVD
dann von DVD wieder Schnellkopie auf HDD

Dan sollte man ohne Verluste eine 2.kopie auf der HDD haben!

Aber: Längenbegrenzung entspr. der DVD
Und: braucht man das wirklich ???

mfg pspierre
Kino_Joe
Inventar
#667 erstellt: 21. Aug 2006, 07:13
Hallo!!
Leute
Das Original Loader Update von SL36 auf Version SL40 von LG,wurde schon von USERN in Deutschland und Österreich problemlos gemacht und es funktioniert fehlerfrei.

Gruß:Kino Joe
liab
Inventar
#668 erstellt: 21. Aug 2006, 16:50
Hallo,

habe den Rekorder seit ca. 6 Wochen. Bin damit sehr zufrieden. Aber ein kleines Problem gibt es doch. Der Rekorder befindet sich in der Mitte von 3 Teilen im Rack.

Wenn das Teil länger an ist und schön warm ist, habe ich bei Sendern im VHF Bereich eine wandernde Jalousie im Hintergrund. Sie ist besonders stark, während die CD-Lade geöffnet oder geschlossen wird. Die Störung sieht sehr nach einer Schwingung im Netzteil aus. Wie schon gesagt, sie ist nur beim warmen Gerät.

Habe das Teil nun geöffnet und wie vermutet, der Fehler ist weg, da die Wärmeableitung nun perfekt ist. Das Teil sieht übrigens so aus:

Vorne links Festplatte (bei mir Hitachi), hinten links Netzteilplatine mit Lüfter, vorne Mitte DVD-Player, hinten Mitte Tunerplatine, vorne rechts Mainboard (RH1000) und hinten rechts immer noch Tunerplatine.

Auf der Netzteilplatine sind 3 Leistungstransistoren (KIA 278, KIA 378 und B5A60V1) ohne Kühlblech. Die werden sehr heiß. Werde durch Abdecken testen, welcher die Schwingung auslöst. Der bekommt dann entweder einen Tantalkondensator oder ein Kühlblech verpasst.

Bei der Gelegenheit juckt es mich, dem Teil eine usb Schnittstelle zu spendieren. Hat das schon jemand gemacht nach dem Muster wie es beim Topfield üblich ist. D.H. parallel zum ide einen Konverter usb > ide anschliessen. Durch entsprechende Stromversorgung muß nur sichergestellt werden, dass nicht PC und MD gleichzeitig auf die Festplatte zugreifen.

Was bringt der Loader S40 gegenüber dem S36 für Vorteile. Welchen muß man nehmen, den für den 175 oder für den 177?

Viel Spaß wünscht liab
Kino_Joe
Inventar
#669 erstellt: 21. Aug 2006, 17:08
Hallo!!
liab

Ich habe das Loader Update von SL36 auf SL40 gemacht und es läuft alles problemlos.

Ich kann es Dir auch über @Mail mit Deutscher Update-Anleitung schicken.

helmut.dachsberger@liwest.at

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 21. Aug 2006, 17:10 bearbeitet]
wunder1266
Neuling
#670 erstellt: 21. Aug 2006, 17:57
Habe mir Heute eine 300GB von Samsung eingebaut.läuft super und ist leise.


[Beitrag von wunder1266 am 21. Aug 2006, 17:58 bearbeitet]
Dirch-69
Ist häufiger hier
#671 erstellt: 21. Aug 2006, 18:51
und was zeigt er an Zeit zum Aufnehmen an ???

450 Stunden ? im LP Modus
liab
Inventar
#672 erstellt: 21. Aug 2006, 19:19
@wunder1266

Macht das Sinn? Seite 35 der Bedienungsanleitung sagt, dass die HD nur 255 Titel verwaltet. Durch 255 Titel zu scrollen, wäre schon eine harte Sache.

Den einzigen Vorteil den ich sehe wäre mehr Platz bei höchster Qualitätsstufe.

War der ide Stecker an der Festplatte kritisch? Da muß man doch sicher sehr aufpassen, da die leider kein herkömmliches ide Kabel verwenden sondern eine Flachbandleitung.

Einen schönen Abend
liab
pspierre
Inventar
#673 erstellt: 21. Aug 2006, 19:46
@ Kino Joe

Hallo

Was ändert sich den mit Loder 40 statt 35/36 ???
Welche Vorteile ergeben sich?

Das sollte doch darüber entscheidend sein, ob derzeit ein Update sinnvoll erscheint, oder ?

Würde das Update nämlich sonst nur durchführen, wenn sich auch greifbare Vorteile ergeben.

(Man stelle sich vor es kommt ein offizielles Loder-Update speziel für den Tevion/Medion, das dann ev nicht aufgespielt werden kann, weil die Updateroutine ggf. die orginale vorgängerversion sehen will?!?--könnte doch alles passieren)

Wenn allerdings greifbare Vorteile da wären, könnte ich auch schwach werden, aber bis dahin habe ich keinerlei funktionale Probleme mit dem alten Loader bemerkt.

Erwarte gerne Deinen post

mfg pspierre
Kino_Joe
Inventar
#674 erstellt: 21. Aug 2006, 19:59
Hallo!!
pspierre
Der Rekorder startet schneller,über HDMI hatte ich bei meinem Gefen HDMI 4 auf 2 Verteiler über Coaxial mit der V.L36 nur 2 Kanal,mit der V.L40 dts und Dolby Digital 5.1 - 6.1.
Und das Bild ist über HDMI - SCART-RGB besser.
Weitere Tests mußt Du selber machen.

Laut Info meines Hofer Servicecenter bei mir in Österreich,ist "LG" für die Loader und Firmware Updates für diesen HDD-DVD Rekorder zuständig.

Aber das Beste ist LG Österreich - Deutschland will davon nichts wissen.

Solche Sachen kenne ich auch schon von Panasonic.

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 21. Aug 2006, 20:12 bearbeitet]
wunder1266
Neuling
#675 erstellt: 21. Aug 2006, 20:04
Hallo,

auf der 300GB Festplatte passen im Modus EP 428H,LP 288H,SP 155H und XP 79,57H.

Das Flachbandkabel ist mit einem Stecker auf einer kleinen Platine gelötet.die Platine ist mit einer Schraube befestigt.Nach dem lösen der Schraube kann man die Platine leicht von der Festplatte ziehen.


[Beitrag von wunder1266 am 21. Aug 2006, 20:10 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#676 erstellt: 22. Aug 2006, 09:27
Bei meinem RH-177 musste ich die Austausch-Platte ( Test mit 120er Maxtor) auch noch auf "CS" (cable select) jumpern...
wunder1266
Neuling
#677 erstellt: 22. Aug 2006, 10:01

EiGuscheMa schrieb:
Bei meinem RH-177 musste ich die Austausch-Platte ( Test mit 120er Maxtor) auch noch auf "CS" (cable select) jumpern... :)




Hallo,

Die Platte funktioniert auch wenn sie auf Master gejumpert ist.Die alte war auch auf "CS" gejumpert.

mfg wunder1266
onkellou
Inventar
#678 erstellt: 22. Aug 2006, 10:19

pspierre schrieb:
@ Kino Joe

Hallo

Was ändert sich den mit Loder 40 statt 35/36 ???
Welche Vorteile ergeben sich?

Das sollte doch darüber entscheidend sein, ob derzeit ein Update sinnvoll erscheint, oder ?

Würde das Update nämlich sonst nur durchführen, wenn sich auch greifbare Vorteile ergeben.

(Man stelle sich vor es kommt ein offizielles Loder-Update speziel für den Tevion/Medion, das dann ev nicht aufgespielt werden kann, weil die Updateroutine ggf. die orginale vorgängerversion sehen will?!?--könnte doch alles passieren)

Wenn allerdings greifbare Vorteile da wären, könnte ich auch schwach werden, aber bis dahin habe ich keinerlei funktionale Probleme mit dem alten Loader bemerkt.

Erwarte gerne Deinen post

mfg pspierre

Mein Vorrender hat mehr als recht.
Ich kann Ihmda nur voll zustimmen.

Knackpunkt bleibt und ist....die Dose ist MEDION gelabelt.

Und wenn da 100 mal SONY oder LG oder weiss der Geier was drin verbaut ist...Support ist und bleibt von/bei MEDION.

Ob Medion die Dose zum Hersteller weiter leitet oder vor Ort repariert ist auch egal.
Wer ein Update, dass Medion nicht anbietet, aufspielt läuft gefahr die Garantie zu verspielen.
Kino_Joe
Inventar
#679 erstellt: 22. Aug 2006, 10:43
Hallo!!
onkellou
Du hast nicht einmal den Aldi Süd Tevion HDD-DVD Rekorder oder den Hofer GPX HDD-DVD Rekorder und machst Dich so wichtig.

Es ist einmal die Tatsache das LG für die Updates zuständig ist.
Ich habe mich bei meinem Hofer Servicecenter erkundigt und die habem mich an LG verwiesen.

Genauso ist es in Deutschland.

Es ist egal ob Tevion oder GPX am HDD-DVD Rekorder steht.

Und AUS !!!!!

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 22. Aug 2006, 11:52 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#680 erstellt: 22. Aug 2006, 11:10

Kino_Joe schrieb:
Hallo!!
onkellou
Du hast nicht einmal den Aldi Süd Tevion HDD-DVD Rekorder oder den Hofer GPX HDD-DVD Rekorder und machst Dich so wichtig.

Es ist einmal die Tatsache das LG für die Updates zuständig ist.
Ich habe mich bei meinem Hofer Servicecenter erkundigt und die habem mich an LG verwiesen.

Genauso ist es in Deitschland.

Es ist egal ob Tevion oder GPX am HDD-DVD Rekorder steht.

Und AUS !!!!!

Gruß:Kino Joe :prost

Halt mal schön den Ball flach mein lieber Freund aus dem Ösiland.
Klar habe ich den ALDI Süd Tevion Recorder...ist natürlich mehr als peinlich von Dir..wenn man vor lauter Bäumen, sprich auf jedem Posting irgendwas antworten will oder muß, nicht mehr mit dem lesen mitkommt...und dann auch noch einen auf Oberlehrer macht.

Wer sich hier wichtig macht..darüber nachzudenken ist mir zu billig und vertane Energie.

Schönen Tag noch
Kino_Joe
Inventar
#681 erstellt: 22. Aug 2006, 11:55
Hallo!!
onkellou
Mache nur weiter so.

Gruß:Kino Joe
pspierre
Inventar
#682 erstellt: 22. Aug 2006, 12:11
@ onkellou
@ kion joe
@ all

Nu beruhigt euch mal wieder.
Seid nett zueinander, aber bleibt dennoch objektiv und selbstkritisch, sonst machts doch keinen spass!!

Vielleicht sollte man Medion mal kontakten und mitteilen, dass es in Ö-Land für ein Baugleiches Gerät von Hofer bereits ein Loader-Up gibt.

Aber selbst wenn sie das schon wissen werden sie das Update sicher nicht bringen solange das Gerät noch in der Erst- Verkaufsphase ist. Soweit ich weiss , kann mans bei aldi nach wie vor kaufen.

(sähe nämlich für den informierten Käufer schlecht aus, wenn für ein Gerät das Gerade noch verkauft wird ein "veralteter Soft-Stand" vom Kunden upgedatet werden muss.)
Denke wenn die angestrebte oder mögliche Stückzahl abverkauft ist, so in 2-3 Monaten wird,und wenns Up denn wirklich sinnvoll ist, wird Medion auch ein Update anbieten. Die sind normalerweise in sowas recht rührig und machen einen recht guten Update-Support auch für ihre anderen Geräte und Computer.

@ Kino joe : Verbesserung Bild HDMI + RGB nach Update ????
Hast du das in einem simultanvergleich mit einem nicht upgedateten Recorder verifiziert oder hast du nur den einmaligen Vergleich vor und nach dem Loader-Update.
In letzterem Fall würde ich deine Beobachtung als sagen wir "wage" einstufen.
Wenn man gerne Verbesserungen hätte schaut man sie sich gerne leicht herbei (spreche mich von dieser menschlichen Regung auch nicht frei) und mehrmaliges gegenprüfen wäre halt wirklich nur mit 2 Geräten möglich.
Wie stuftst du deine eigene Beobachtung in diesenm Punkt ein?

Erwarte gerne eure posts

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 22. Aug 2006, 12:14 bearbeitet]
Kino_Joe
Inventar
#683 erstellt: 22. Aug 2006, 13:14
Hallo!!
Leute
Für mich ist diese HDD-DVD Rekorder Diskusion beendet.

Ich lasse mich doch nicht für DUMM verkaufen.

Es soll ein jeder machen was er glaubt.

Noch viel Spaß mit diesem HDD-DVD Rekorder.

Gruß:Kino Joe
krouebi
Stammgast
#684 erstellt: 22. Aug 2006, 13:35
@onkellou
@Kino Joe
@all

Wie schon pspierre geschrieben hat: Beruhigt euch bitte alle ein Bisschen - sonst kommt ein Mod und schluckt uns alle

Generell sollen wir alle darauf achten, das unsere Signatur nicht "veraltetes" HC-Hardware listet - was bei der Gerätevielfalt von vielen hier und die begrenzte Zeichen-Zahl nicht immer einfach ist.

Ich finde übrigens den Rat von onkellou bezüglich der (polnischen?? ) LG-Update sehr relevant: Da hast du ein XX-baugleiches Gerät in D gekauft, findest irgendwo im Netz ein Update für's Original-Gerät und spielst's auf. Vielleicht geht's, vielleicht auch nicht - und spätestens wenn eventuell ein Original-Update kommt, kann's durchaus Kompatibilitäts-Probleme geben.

Beste Grüsse,
Krouebi

PS: Ja, und ich habe, obwohl es nicht in mein Sig steht, sogar zwei von diese Dinger, und bin zufrieden damit. Im Sig steht mein "HK1".

Das "HK2": Tevion DVD/HDD, Nokia MediaMaster 9902, Medion DVB-T an ein Yamaha RX-V430RDS, Ausgabe über Yamaha NS-P230 und Sagem Axium HD-D45S G4T.

Das "HK3": Tevion DVD/HDD, Optex ORD 8952-TS (combo DVB-S/T) an ein [uralter, demnächst zu ersetzender] Onkyo DR-90, Ausgabe über Yamaha NS-P 220 und Tevion MD 30141 40" LCD


[Beitrag von krouebi am 22. Aug 2006, 13:37 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#685 erstellt: 22. Aug 2006, 13:41
@ all
@ kino joe

ich schrieb:

@ Kino joe : Verbesserung Bild HDMI + RGB nach Update ????
Hast du das in einem simultanvergleich mit einem nicht upgedateten Recorder verifiziert oder hast du nur den einmaligen Vergleich vor und nach dem Loader-Update.
In letzterem Fall würde ich deine Beobachtung als sagen wir "wage" einstufen.
Wenn man gerne Verbesserungen hätte schaut man sie sich gerne leicht herbei (spreche mich von dieser menschlichen Regung auch nicht frei) und mehrmaliges gegenprüfen wäre halt wirklich nur mit 2 Geräten möglich.
Wie stuftst du deine eigene Beobachtung in diesenm Punkt ein?

Erwarte gerne eure posts

mfg pspierre


Sorry, aber:
Niemand will hier irgendwen für dumm verkaufen !!!!!

Deine Recherchen und die Aufzeigung der Möglichkeit eines Loader-Updates sind eher mustergültig und lobenswert!!!

Aber kritisch nachfragen wird man ja wohl noch dürfen!

Und nur die Aussage "Bild ist besser" (nach wahrscheinlich nur einmaligem Vergleich, der zeitlich mind, mehrere Minuten auseinanderliegt) bleibt zunächst , ohne reproduzierbare Verifizierung eher subjektiv und damit zunächst halt eher "wage".

was solls --nix für ungut -- erwarte dennoch gerne weitere posts.

mfg pspierre
EiGuscheMa
Inventar
#686 erstellt: 23. Aug 2006, 08:33
Die Bedenken hinsichtlich eines möglichen Garantieverlustes nach einem Loader-Update halte ich zwar für teilweise berechtigt, rein technisch spricht aber nach allem, was ich bisher dazu weiss, nichts dagegen.

Wie in dem hier:

http://www.dvdboard.de/forum/showpost.php?p=909487&postcount=136

in dem von hawkins2000 netterweise gezeigten ersten Screenshot zu sehen, meldet der MD81355 genau den gleichen Brenner wie mein RH-177 "vor" dem Loader Update auch.

Dringend abraten möchte ich hingegen davon, auch das auf pl.lgservice.com erhältliche Firmware-Update 601519A auf den MD81355 zu spielen (zweiter Screenshot).

Es sei denn, jemand ist besonders mutig.....Zwngsläufig muss dass ja nicht schiefgehen....

Und natürlich: LOader-Update wie alle anderen Firmware-Updates nur machen, wenn etwas nicht funktioniert.
Bei mir waren es bspw. einige DVD+RW und DVD-RW, die mit SL25 schlecht oder gar nicht liefen und mit SL39 nun keine Probleme mehr bereiten.


[Beitrag von EiGuscheMa am 23. Aug 2006, 08:35 bearbeitet]
mpfaff82
Ist häufiger hier
#687 erstellt: 23. Aug 2006, 09:04
Nochmal ne Frage zum Loader Update.

Als Current Loader Version steht DVDRRW
Die neue SL40 hht nur GDA stehen.

Ist das egal?

Grüße

mpfaff82
Kino_Joe
Inventar
#688 erstellt: 23. Aug 2006, 09:26
Hallo!!
mpfaff82

Ich kann Dir ein Foto mit den ganzen Daten nach dem Loader Update per @Mail schicken.

Wenn Du willst, schicke ich Dir auch das Loader Update mit der Deutschen Anleiteung.

helmut.dachsberger@liwest.at

Gruß:Kino Joe / Helmut


[Beitrag von Kino_Joe am 23. Aug 2006, 09:45 bearbeitet]
Kino_Joe
Inventar
#689 erstellt: 23. Aug 2006, 09:33
Hallo!!
EiGuscheMa

Das Firmware-Update 601519A ist nur für den RH-188 ohne HDMI bestimmt.

Gruß:Kino Joe
EiGuscheMa
Inventar
#690 erstellt: 23. Aug 2006, 10:04

mpfaff82 schrieb:
Als Current Loader Version steht DVDRRW
Die neue SL40 hht nur GDA stehen.

Ist das egal?


Ja, ist es. War bei meinem RH-177 auch so.
mr78
Schaut ab und zu mal vorbei
#691 erstellt: 23. Aug 2006, 12:38
Hallo,

wahrscheinlich ist das hier schon tausendmal gefragt worden, aber ich habe den kompletten Thread nicht lesen können, ist einfach zu lang.

Ich habe mir den neuen DVD-HDD-Recorder von Aldi mit HMDI Schnittstelle zugelegt. Alles funktioniert prima. Hatte ihn zunächst per Scart an meinen Hitachi PD42-6600 Plasma angeschlossen, das Bild war sehr gut. Nun habe ich mir ein HDMI-Kabel von Monster gekauft und das Gerät angeschlossen. Das Bild ist zu meiner Überraschung schlechter. Aus dem Handbuch werde ich leider nicht schlau.
Was muss ich hier genau einstellen? Zusätzlich habe ich meinen Premiere DVB/C Receiver per Scart angeschlossen von der Scart Ausgangsbuchse des Receivers zu der Scarteingangsbuchse des Recorders.

Mit der Auflösung habe ich schon rumgespielt, ändert sich aber nichts ob ich die niedrigste oder höchste nehme, das Bild bleibt gleich.

Kann mir jemand von euch helfen, bin schon ziemlich verzweifelt.
pspierre
Inventar
#692 erstellt: 23. Aug 2006, 13:03
@ mr78

"Schlechter" ist ein weiter Begriff

Was ist anders am Bild?

Als Ausgangssignal für SD-TV solltest du 576i oder 576p wählen,(je nach dem welches Gerät den besseren Deinterlacer hat)und durch die 576er-Auflösung spart man einen Scalierungsschritt.
(720p/1080i sollte man prinzipiel nur für HDTV wählen---vorheriges Upscalen eines 576er Signals macht eigentlich wenig sinn und brigt ggf Bildverschlechterungen durch überflüssige Scalingschritte)(Es sei den man hat ein Display, das nativ eine der HDTV-Auflösungen hat--ist aber höchst selten der Fall)

Kann sein dass du für HDMI andere Bildschirmeinstellungen wählen musst, um ein optimales Bild zu erreichen.

Eigentlich sollte nach diesen obigen Schritten der HDMI-Eingang wenigsten die Qualität eines guten RGB-Scart-Signals haben.

Wenn nicht taugt einer der HDMI-Komponenten der Endgeräte nichts, hat einen Fehler, oder als letzte Möglichkeit kommt noch ein fehlerhaftes oder Grottenschlechtes HDMI-Kabel in Betracht! (wie lang? Switcher dazwischen?)

Würde wenn das alles nix gebracht hat erst mal ein anderes HDMI-Kabel ausprobieren, danach den Recorder bei zb Bekannten mal über HDMI anschliessen um einzukreisen wer der Übeltäter ist.

Aber erst mal 576 er Signal und Neueinstellung des Displays!

Ach ja: ein Vergleich YUV-HDMI sollte bei jeweils optimal eingestelltem Display etwa die Gleiche Qualität bei gleichem Signal, zb 576p liefern. Wenn dann der HDMI im vergleich deutlich schlechter ist, wäre auf jeden Fall in der HDMI-Übertragung was faul!

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 23. Aug 2006, 13:08 bearbeitet]
mr78
Schaut ab und zu mal vorbei
#693 erstellt: 23. Aug 2006, 13:14
Hallo pspierre,

erstmal danke für die prompte Antwort.


"Schlechter" ist ein weiter Begriff

Was ist anders am Bild?


Es befinden sich z.B. Schatten auf den Gesichtern, oder Pixelbildung bei schnellen Bewegungen. Du hast jedoch recht, das kann durchaus durch das upscaling sein.


Kann sein dass du für HDMI andere Bildschirmeinstellungen wählen musst, um ein optimales Bild zu erreichen.


Das werde ich nochmal ausprobieren an meinen Plasma. Leider kann man da tausend Dinge einstellen (für manche ein Segen, für mich meißtens ein Fluch )



Wenn nicht taugt einer der HDMI-Komponenten der Endgeräte nichts, hat einen Fehler, oder als letzte Möglichkeit kommt noch ein fehlerhaftes oder Grottenschlechtes HDMI-Kabel in Betracht! (wie lang? Switcher dazwischen?)


Also die HDMI Schnittstelle des Plasma sollte in Ordnung sein, kann natürlich sein dass sie auf HDTV ausgelegt ist, und somit 576er Signale schlechter darstellt als über SCART.

Das Kabel ist ein Monster 400 HDMI 1m Länge, eigentlich ein sehr gutes Kabel. Switcher habe ich keine dazwischen.

Bringt es etwas den Schalter an der Rückseite von RGB auf Komponent zu schalten?

Muss ich noch etwas im Menu des Recorders aktivieren bzw. umstellen?

Danke für eure Hilfe, dieses Forum ist einfach ein Segen.
mr78
Schaut ab und zu mal vorbei
#694 erstellt: 23. Aug 2006, 13:16
hab noch ein Frage: um den Vergleich HDMI - YUV zu machen, muss ich mir da ein teures YUV Kabel besorgen, oder kann ich da testweise auch ein normales chinchkabel nehmen?
Kino_Joe
Inventar
#695 erstellt: 23. Aug 2006, 13:27
Hallo!!
mr78
Du hast eine PM.

Gruß:Kino Joe
pspierre
Inventar
#696 erstellt: 23. Aug 2006, 13:44
@ mr78


Also die HDMI Schnittstelle des Plasma sollte in Ordnung sein, kann natürlich sein dass sie auf HDTV ausgelegt ist, und somit 576er Signale schlechter darstellt als über SCART.

Das ist absolut unwahrscheinlich!

YUV-HDMI: Für den Test tuts ein leidlich geschirmtes Audio oder Video Chinch-Kabel (möglichst kurz)


Bringt es etwas den Schalter an der Rückseite von RGB auf Komponent zu schalten?

Das sollte damit nichts zu tun haben.



Muss ich noch etwas im Menu des Recorders aktivieren bzw. umstellen?

Ausser der HDMI-Auflösung eigentlich nein.


Möglichkeit: ein relat schlechtes 576i(zb von Antenne) Signal mit Rauschen und Antennnreflexionen könnte durchaus über Scart mal besser sein als Digital übertragen, da die analoge Anschlússtechnik manche Effekte etwas unter Aufopferung der Schaärfe glättet, während die digitale Übertragung zum Plasma wirklich jeden Signalfehler schonungslos zur Anzeige bringt, falls das bei dir relevant ist

Ansonsten tippe ich am Ehesten auf die Bildschirmeinstellung:
Hier eine Kurzanleitung für "Technikverweigerer"


Bei Gutem Bildsignal zur Übertragung über HDMI:
-alle Rauschfilter und sonstige Bildverbesserer(schlimmerer) ausschalten!
-Bild mit Schwarzen Balken (cinemascope) erzeugen und Helligkeit so einstellen dass in den Balken gerade so die esten Pixel anfangen zu leuchten!
-Kontrast nach Geschmack(aber nicht zu sparsam)
-(Nach der Kontrasteinstellung ggf die Helligkeit noch mal nachjustieren)
-Farbe eigenlich bei fast alle Geräten nie über 50%
-Kunstliche Schärfe zunächt mal auf mittlere Einstellung
(später ggf gerinfügig mehr oder weniger,aber nie auf max)
-Wenn noch andere Optionen da sind,(Farbtemperatur, Gamma und was es noch so gibt) die auf Werkseinstellung lassen.

Damit sollte in den meisten Fällen ein schon recht anständiges Bild zustande kommen.

Gib mal bescheid, was sich so ergibt!

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 23. Aug 2006, 16:05 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#697 erstellt: 23. Aug 2006, 13:50

Kino_Joe schrieb:
Hallo!!
mr78
Du hast eine PM.

Gruß:Kino Joe :prost



Hallo Kono Joe,,

wir hatten gestern schon das etwas andere Vergnügen...was ich bei Dir nicht raffe, dass Du gestellte Anfragen per PM bantwortest.
Ist zwar bestimmt sehr hilfreich für den Fragesteller..nur die Anderen, die später auch so ein Problem haben, gucken in die Röhre.
Deswegen sind die meisten Foren mit Doppel und Dreifachfragen regelrecht zugemüllt.
mr78
Schaut ab und zu mal vorbei
#698 erstellt: 23. Aug 2006, 14:04
werde alles mal ausprobieren, vielen Dank, gebe dann morgen bescheid.
Kino_Joe
Inventar
#699 erstellt: 23. Aug 2006, 14:30
Hallo!!
onkellou
Was regst Du Dich so künstlich auf,der USER "pspierre" hat ja schon super weiter geholfen.

Gruß:Kino Joe
xox
Stammgast
#700 erstellt: 23. Aug 2006, 15:27
Er hat aber Recht. Genau dasselbe habe ich auch sofort gedacht. Hier ist doch ein Diskussionsforum. Und alle die hier lesen wollen schlau sein. Und mr78 wird auch so die Nachricht sehen. Wenn nicht sollte er halt die Einstellungen anpassen damit er Bescheid bekommt.
krouebi
Stammgast
#701 erstellt: 23. Aug 2006, 15:27
Hallo!

Kino_Joe!

Naja, gut das "pspierre" auch der Allgemeinheit aushelfen möchte. Wozu wäre dann ein Forum, wenn ganz normale und nicht "empfindliche" Fragen generell per PN beantwortet werden??

Es ist ja nicht so, dass "mr78" dir die aktuellsten Codes zum Knacken von Pay-TV's gefragt hätte.

Es scheint mir langsam so, als ob du, jedes Mal wenn du und "onkellou" an einander treffen, sofort die beleidigte Leberwurst spielst - keiner hält dich für dumm oder ähnliches.

Bitte seid - und das gilt auch in gewisser Masse für "onkellou" ein Bisschen toleranter gegenüber.

MfG,
Krouebi
Schili
Hat sich gelöscht
#702 erstellt: 23. Aug 2006, 16:10
Hi.

Nun denn, vorschreiben kann man es natürlich Niemandem, aber der Sinn, in einem Forum gestellte Fragen zum Kernthema per PM abzuhandeln, erschließt sich mir auch nicht wirklich.

Was jedoch bei mir ebenso auf Unverständnis stößt, sind Anmerkungen wie diese:


wahrscheinlich ist das hier schon tausendmal gefragt worden, aber ich habe den kompletten Thread nicht lesen können, ist einfach zu lang.


Recherchen und Problemlösungen sind, seitdem es das Internet(und solche speziellen Foren gibt)wirklich einfach geworden. Wer aber tatsächlich zugibt, dass ihm der Konsum von 23 (!) Seiten zu einem Thema zu viel sind, der stößt bei mir auf komplettes Unverständnis. Nach dem Motto: Mir doch egal, obs schon fünf Mal erklärt und abgehandelt wurde; soll es halt nochmals geschehen - Hauptsache ich muß nicht zu viel lesen und etwas Eigeninitiative investieren.....

Werden hier Dinge aufgrund eines solchen Phlegma(ein wirklich noch höflicherer Terminus fällt mir spontan nicht ein...)mehrfach innerhalb dieses Thread hinterfragt, so werde ich in Zukunft derartige Postings ablehnen...

Es ist nicht nur nervig aufgrund möglicher mehrfach- Abhandlung, sondern schlicht respektlos dem User gegenüber, der schon einmal mühevoll etwas erklärt hat...

Danke für die Aufmerksamkeit.

Gruß, Schili
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi-Tevion DVD-Recorder - Wichtige frage
Krau am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  25 Beiträge
Aldi Tevion DVD-Recorder
alko am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  2 Beiträge
Aldi DVD Recorder Tevion mit 80 GB
Sven123 am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  17 Beiträge
Tevion DVD Recorder
quartararu am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  11 Beiträge
Aldi-Tevion MD 81335 - codefree?
Stefan_1000 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  4 Beiträge
Tevion DVD Recorder show view
squadplay am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  2 Beiträge
Tevion DVD Recorder + Time Shift
Poison am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  3 Beiträge
Problem mit Aldi-DVD-Recorder
jonas74 am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  4 Beiträge
Aldi Tevion MD 81335 dringende Frage
travar am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  8 Beiträge
Neuer Dvd-Recorder Tevion
Relis am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2005  –  61 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMatthy225
  • Gesamtzahl an Themen1.558.457
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.697