HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Aldi-Tevion DVD-Recorder Pro/Contra Diskussions-Th... | |
|
Aldi-Tevion DVD-Recorder Pro/Contra Diskussions-Thread hinsichtlich technischer Dinge+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
13:34
![]() |
#351
erstellt: 19. Jun 2006, ||||||||
Hab ich nicht weiter getestet. Beachte aber, dass die Zahl der Titel begrenzt ist und es bereits ab 160 GB dermassen unübersichtlich wird..... ![]() |
|||||||||
sf-fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:58
![]() |
#352
erstellt: 19. Jun 2006, ||||||||
Hallo Leute, kann mir einer bei meinem Problem helfen? Ich habe mir den Aldi-Recorder MD 81335 ebenfalls gekauft, habe aber ein Problem mit der Bildqualität. Beim Durchschleifen des Bildsignals des Kabelanschluss über den Antenneneingang/Antennenausgang des MD 81335 an meinen Fernseher Phillips LCD 32PF9830 habe ich ein super Bild aber nicht bei der Darstellung über den SCART-Anschluss der EURO AV1 AUDIO/VIDEO-SCART-Buchse und auch nicht über den Component-Video-Anschluss der COMPONENT/PROGRESSIVE SCAN VIDEO OUT-Buchse über ein Y Pb Pr-Kabel (habe das mitgelieferte Audio-Kabel rot-weiß und das Video-Kabel gelb dazu verwendet). Bei Auwahl des Bildes am Phillips über Kabelanschluss gestochen scharfes Bild, bei Auswahl EuroAV leichtes Kieseln mit leiserem Ton (wieso?), bei Auswahl Y-Pb-Pr ein stärkeres Krieseln ohne Ton mit dauernden Bildaussetzern beim Aufruf des Setup. Die Aufzeichnung mit Ausgabe über EuroAV ist ebenfalls krieselig. Was habe ich falsch gemacht? Was kann / muss ich ändern? Hilft ggf. ein HDMI-Kabel? Wieso haben andere ein gutes Bild? Gruß sf-fan |
|||||||||
|
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
18:08
![]() |
#353
erstellt: 19. Jun 2006, ||||||||
Sagst Du uns auch noch, was "krieseln" bzw. "Kieseln" ist ? |
|||||||||
synkronized
Stammgast |
18:24
![]() |
#354
erstellt: 19. Jun 2006, ||||||||
Entweder miese Abschirmung Deiner Kabel oder der Philips hat einfach den besseren Tuner. Ich denke, dass sogar beide Komponenten zusammen zum schlechten Bild führen. Das mitgelieferte Audiokabel ist auch so ziemlich die schlechteste Möglichkeit, Component zu verbinden. Ton hast Du dann am Fernseher sowieso nicht, da alle 3 Leitungen rein zur Bildübertragung genutzt werden. Ich würde zuerst einmal hochwertigere Kabel benutzen. Component muß nicht sein. Ein sehr gut geschirmtes Scartkabel reicht völlig. Je hochwertiger, desto störanfälliger der Anschluß. Und umso besser geschirmte Kabel benötigt man. HDMI bringt nur die DVD-Darstellung auf ein höheres Niveau, hat aber Nachteile bei der Bildübertragung vom Tuner, da das Signal skaliert werden muß. Bei mir zeigt sich das in leichten "Pumpeffekten". Von Festplatte und DVD benutze ich den HDMI-Anschluß, vom AV-Eingang, bzw. Tuner grundsätzlich Scart-RGB (8-Euro-Kabel, doppelt geschirmt, voll belegt, vergoldete Kontakte, OFC-Adern vom LIDL !!!). |
|||||||||
ThePersuader
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#355
erstellt: 19. Jun 2006, ||||||||
Hab mir Heute den Tevion geholt! Installation und Bedienung sind recht gut/leicht. Der Rest wird sich noch zeigen. @ King_Joe hast PM |
|||||||||
Pitch
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#356
erstellt: 19. Jun 2006, ||||||||
noch ein problem: die kiste hat gestern eine getimerte av2-aufnahme meiner kabel-box (pro 7) zwar von anfang an aufgenommen und auch vernünftig laufenlassen, allerdings um 23.58 gestoppt, obwohl bis 00.15 programmiert war. habe ich extra mal getestet, weil ich irgendwo das thema schon mal gelesen haate. weiss nur nicht, bei welchem rekorder und wie die lösung aussah... probiere gerade dauernd timer-aufnahmen von nasn, dauernd bricht die aufnahme nach wenigen minuten ab und der recorder schaltet sich aus, obwohl vorher alles ok ist (timer-bestätigung ok, timer-anzeige im display, korrekte start-zeit). probiere gleich mal einen anderen sender... ![]() edit: jetzt habe ich mich zum ersten mal vor den fernseher gehockt um zu gucken, was passiert... fazit: es kommt nach besagter zeit die meldung "signale zur aufnahmesperrung wurden erkannt" oder so ähnlich und das wars. heisst also im klartext: nasn sendet irgendwas aus, was den recorder lahmlegen kann?? ![]() edit2: habe nach "aufnahmesperrung"gegoogelt und prompt zwei links zum thema und zum selben gerät gefunden (rh177)gefunden. also bin ich kein einzelfall... ![]() habt ihr alle denn dieses problem nicht?? @eiguschema: habe übrigens dieselbe firmware wie du. [Beitrag von Pitch am 19. Jun 2006, 19:11 bearbeitet] |
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
20:34
![]() |
#357
erstellt: 19. Jun 2006, ||||||||
Hast Du die Box per FBAS oder RGB verbunden? Hast Du vielleicht eine D-Box mit Linux drauf? Ach so: was denn überhaupt "nasn" ? Is mir leider kein Begriff. [Beitrag von EiGuscheMa am 19. Jun 2006, 20:37 bearbeitet] |
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
20:39
![]() |
#358
erstellt: 19. Jun 2006, ||||||||
|
|||||||||
Pitch
Ist häufiger hier |
05:29
![]() |
#359
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
@eiguschema: haha, das ist jetzt was für den laien... ![]() fbas oder rgb? keine ahnung... die box ist ganz "normal"(?) per scartkabel angeschlossen, wobei ich gestern testweise auch mal die scartverbindung gegen diese 3er-cinch-verbindung über av3 getestet habe. mein schalter auf der rückseite steht auf "component", da in der anderen stellung das bild schlechter ist. eine d-box mit linux? glaube ich wohl nicht. ist eine humac pr-fox c von ish (2 jahre alt) ohne irgendwelche modifikationen meinerseits... "nasn" ist ein über kabel digital ausgestrahlter sportsender. nach der firmware muss ich nochmal gucken (bin leider gerade nicht zuhause) - hatte irgendwo einen beitrag von dir gelesen, in dem gesagt wurde wie man die version findet und welche du hast... wenn die andere, die du genannt hast, diese "polnische version" ist, dann habe ich die ganz bestimmt nicht, da ich noch nichts an der kiste verändert habe. habe aber auch einen neuen thread eröffnet wegen der aufnahmesperrung. es scheint ziemlich eindeutig damit zu tun zu haben... ![]() |
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
09:49
![]() |
#360
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
In dem fragst Du aber auch gleich,welchen anderen Recorder bis 300 Euro Du Dir kaufen sollst. ... ![]() Kurz: diese "Aufnahmesperre" stammt daher, dass manche Boxen etc. etwas in Videotextzeile 23 senden, was von den Recordern als "CGMS" Kopierschutzsignal verstanden wird. Prinzipiell muss jeder Recorder auf solch ein Signal mit Aufnahmeverweigerung reagieren, so dass der Wechsel zu einem anderen Gerät nicht unbedingt Abhilfe schaffen wird. Tatsache ist jedenfalls, dass mein 177er, per RGB verbunden mit einer DBox2-Kabel und BN2.01 noch nie solch eine Aufnahmeabbruch hatte. Ich nehme allerdings auch überwiegend von Premiere auf. |
|||||||||
sf-fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#361
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
Hallo synkronized, vielen Dank für den Tipp. Habe mir sofort ein entsprechendes (auch vergoldetes) High-End-Scartkabel bestellt. Wenn dann beide da sind (HDMI- und Scartkabel), habe ich dann hoffentlich auch ein Superbild. Sonst wird der MD 81335 getauscht oder geht zurück. Gruß sf-fan |
|||||||||
onkellou
Inventar |
12:17
![]() |
#362
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
synkronized, hat mit den Kabeln mehr als recht. Diesen ganzen Beipackmüll kann man sofort in die Tonne kloppen. Allein schon der Stecker bei hochwertigeren Scartkabeln sitzt bombenfest und guter Sitz ist mehr als wichtig. Es gibt zwar immer Streitfragen im Forum wegen den Kabeln aber ein gutes Kabel ist die halbe Miete für bessere Bildqualität. Ach so beim Anschließen soll man immer die Schrift auf der Ummantelung vom Spender zum Empfänger lesen können. Manche Kabel haben auch noch einen Pfeil auf der Ummantelung der die Laufrichtung anzeigt. |
|||||||||
Pitch
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#363
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
@eiguschema: also unter umständen liegt das problem bei meiner box..? sollte das ganze mal mit einer anderen testen, was? was ist denn bn2.01? |
|||||||||
MarkusTh
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:36
![]() |
#364
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
Hallo zusammen, jetzt habe ich diesen Thread mal aufmerksam verfolgt, für mein Problem aber keine Lösung oder jemanden mit ähnlichem Problem gefunden. Folgendes: In den DVD-Rekorder geht zum einen das Signal des SatReceivers (stinknormal, nicht digital) rein, und vom Rekorder über Scart zum TV. Laut Bedienungsanleitung soll es möglich sein, eine Fernsehsendung aufnehmen zu können, während man eine andere anschaut (Anleitung S.37), aber anscheinend mache ich irgendwas falsch nur weiss ich nicht was. Ich nehme ganz normal etwas auf HDD auf, und wechsle dann wie beschrieben über TV/DVD (warum auch immer damit) in den TV-Modus und schalte dann auf dem Sat-Receiver das Programm um, nur wird eben in der Aufnahme auch genau dann das Programm gewechselt. Einerseits erscheint es mir logisch, weil der Rekorder dann ja auch dieses andere Eingangssignal vom Sat-Receiver kriegt, aber laut Anleitung sollte es ja möglich sein, oder übersehe ich irgendwas? Bin für jegliche Hilfe dankbar . Viele Grüße, Markus |
|||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
20:42
![]() |
#365
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
Tut mir leid mich hier einzumischen, aber bei diesen Aldi, Lidl, Norma Geräten, welche meist mit mehr Fehlern als sinnvollem Überlastet sind, helfen auch teure Kabel nichts. Gute Kabel OK, aber wenn ein Gerät erst bei nem Scartkabel für 50 oder 100 Euro ein gutes Bild zu geben weiß, dann ist das teil einfach Schrott. |
|||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#366
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
Moin, bei Aldi, Lidl etc. kauft man Lebensmittel, sonst nichts!! mfg Harry |
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
21:36
![]() |
#367
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
Deswegen habe ich meinen RH-177 ja auch bei real gekauft. |
|||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
21:37
![]() |
#368
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
![]() |
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
21:38
![]() |
#369
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
|
|||||||||
otheo
Stammgast |
22:17
![]() |
#370
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
Moin, @MarkusTh Ich kenne keinen Rekorder der mit nur einer Bildquelle (einem Reciever) zwei verschiedene Sendungen aufnehmen kann bzw. eine gucken und ne andere aufnehmen. Das kann er nur, wenn er zwei Quellen hat. Also ein Twinreciever der zwei Eingänge speist (z.B. AV1 und AV2) Oder es ist gemeint, dass man eine Sendung aufnehmen kann und eine breits aufgenommene von der Festplatte gucken kann. Gruß Otheo |
|||||||||
Lupoo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:23
![]() |
#371
erstellt: 20. Jun 2006, ||||||||
Sehr coole Ansage... *gähn* |
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
05:50
![]() |
#372
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
Na dann wage ich mal zu behaupten, dass auch mit vergoldeten 100 Euro Kabeln nichts an der Tatsache zu ändern sein wird, dass ( speziell LCD-) Fernseher über ihren eingebauten Tuner immer ein "besseres" Bild abliefern als per AV-Zuspielung. Denn dazu sind sie konstruiert: als Fernseher.... ![]() Die Behandlung der AV-Eingänge ist oft mehr als stiefmütterlich, ein Grossteil der von den Konstrukteuren eingebauten Bildverbessereren ( speziell zur Rauschunterdrückung) ist bei externer Zuspielung, und hier erst recht bei RGB-Quellen, wirkungslos. Verwendet man als externen Zuspieler eine digitale Set-Top-Box dann fällt das nicht auf, da die Vorteile des digitalen Empfangs überwiegen. Bei einem ebenfalls analog empfangenden DVD-Recorder sieht es dann freilich anders aus. [Beitrag von EiGuscheMa am 21. Jun 2006, 05:53 bearbeitet] |
|||||||||
onkellou
Inventar |
06:26
![]() |
#373
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
Tja, entweder hast Du verdammt viel Zeit oder eine Einkauffrau die dann für Dich bei Douglas Duschgel holt danach zum Bäcker latscht und wenn sie dann noch Zeit hat bei Rossman Klopapier holt...halt dann muß sie ja noch zum Obsthändler bevor der zumacht. Da kommt die gute Frau, oder auch Du, ganz schön ins schwitzen wenn man von Fachgeschäft zu Fachgeschäft hetzt. |
|||||||||
Olleg
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#374
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
Das gilt natürlich nur für analog TV. Mit einem Sat-Receiver kannst du nur ein Programm zur Laufzeit empfangen. Mit analog geht es deshalb, weil man während der Aufnahme den Tuner des TVs zum Schauen einer anderen Sendung nutzt. |
|||||||||
MarkusTh
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#375
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
@Olleg & otheo: Danke für eure Antworten Trotzdem nochmal ne dumme Frage, was meinst du, Olleg, denn genau mit Analog TV? Finde ich schon seltsam, dass in der Anleitung nichts dazu steht, mit welchen Vorausstzungen dieses Feature geht. Viele Grüße, Markus |
|||||||||
katrot
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:05
![]() |
#376
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
An alle Freaks, habe mir die Beschreibung vom LG RH 188 runtergeladen. Dort steht, dass er .avi und .divx abspielt. Nun habe ich aber nur Filme gesehen, die .avi oder .mpeg haben. Divx und xvid sind doch doch die Standards und das andere das Komprimierungsformat? oder bringe ich irgendetwas durcheinander. Oft steht auf den Recordern Divx, Xvid, Mpeg4 drauf. so richtig seh ich da nicht durch. Hilfe, Hilfe!! Hatte mir auch die Beschreibung vom Sony RDR HX725 durchgelesen (preislich leider um einiges teurer), steht auch .avi und .divx. Gruessle |
|||||||||
synkronized
Stammgast |
17:29
![]() |
#377
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
Damit meint Olleg den Empfang über den "normalen" terrestrischen Tuner des Recorders. Wenn Du also ein "normales" analoges Antennensignal von einer Zimmer- oder Dachantenne über die Antenneneingangsbuchse des Recorders einspeist. Dann ist es möglich, ein Programm zu schauen und ein anderes aufzunehmen. Das ist natürlich von der Programmvielfalt und Bildqualität sehr eingeschränkt. Otheo hat sehr richtig erwähnt, dass so etwas über Digi-Sat nur mit einem Twinreceiver möglich ist, der zwei verschiedene Programme an zwei Scartausgänge liefern kann. Voraussetzung hierfür sind allerdings auch zwei Verbindungen zum LNB / Verteiler Deiner Schüssel. Erstmal OK? |
|||||||||
persi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#378
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
ok.. ich habs zwar no ned ganz geschafft, aber leute eins kann ich euch sagen: Der Tevion ist weeeeiiiiitt besser als Philips. Meine söhne haben einen 3300 und 3330er.. und sind neidisch auf meinen tevion. Kinderkrankheiten dürften wohl alle noch haben. ABER was mich stört: Tevion hat NULL support, es meldest sich niemand, antwortet niemand... echt sch. Ein wirkliches SUPERgerät - aber NULL support!!! |
|||||||||
synkronized
Stammgast |
17:54
![]() |
#379
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
Mein Gott, habe ich ein Glück gehabt, dass mein sämtlicher ALDI-Schrott so einwandfrei und zufriedenstellend läuft. Aber solche Markenjunkies muß es auch geben, damit die Entwicklung weiter geht. Es ist schon faszinierend, dass man sich in (fast) jedem Thread, der Gut&Günstig-Geräte betrifft, für seine Kaufentscheidung halbwegs entschuldigen muß. Die Kabelfrage ist natürlich eine eigene Philosophie, aber qualitativ hochwertige, gut geschirmte, mit guten Leitermaterialen gefertigte Kabel bieten meiner Erfahrung nach immer bessere Ergebnisse, als der von Onkellou erwähnte "Beipackmüll". Da ist es auch egal, ob der angeschlossene Elektronikkasten Pioneer, Accuphase oder einfach nur Medion/Tevion heisst. Im Übrigen haben meine Scartkabel - doppelt geschirmt, OFC-Leiter, vergoldete Kontakte - nur 8 Euro gekostet! Wo? ![]() Beim LIDL! ![]() |
|||||||||
otheo
Stammgast |
22:13
![]() |
#380
erstellt: 21. Jun 2006, ||||||||
Moin, nein man muss sich nicht dafür entschuldigen, wenn man Aldi-Geräte kauft. Rate mal mit welchem Rechner ich hier ins Netz gehe. ![]() Aber nicht alles bei Aldi ist auch gut. Und in drei Monaten sind die Markengeräte von heute genauso teuer wie die Nonames von heute. Gruß Otheo |
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
05:41
![]() |
#381
erstellt: 22. Jun 2006, ||||||||
LG und "NoName" ? Ahem..... ![]() |
|||||||||
onkellou
Inventar |
06:41
![]() |
#382
erstellt: 22. Jun 2006, ||||||||
Du hast da was falsch verstanden mit den etwas hochwertigeren Kabeln bzw. dem guten Bild. Klar bringt ne Beipackstrippe auch die Bilder oder den Ton zu dem TV, nur die Feinheiten im Bild können solche Kabel nicht rauskitzeln oder darstellen. Wenn z. Bsp. ein Player bei Aldi 60 Euro kostet und der Karton vom Scartkabel bis zum S-Videokabel alle nur erdenklichen Verbindungsmöglichkeiten abdeckt werden die bestimmt nicht gerade auf Abschirmung oder Sauerstoffarmen Kupfer achten. Wenn dann nachher Geisterbilder oder verstärktes Rauschen auftritt wird dies sofort auf dem Player geschoben und das Teil zurückgebracht, die Leute vergessen halt das die Zeiten wo ein Netzkabel und ein Antennkabel reichte vorbei sind. Heute liegen in manchen Wohnungen hinter den Anlagen oder TV mehr Kabel als auf einer Intensivstation...und das Telefon und der PC funzen natürlich auch noch Drahtlos, schon deswegen ist ne gute Abschirmung mehr als wichtig. Gruß Heiner |
|||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
16:44
![]() |
#383
erstellt: 22. Jun 2006, ||||||||
@onkellou Ich bezog mich auf auf die Aussage die ein oder zwei Posts vorher gemacht wurde, wo der User sich nun HighEnd Kabel bestellt habe und nun auf ein besseres Bild hofft. HighEnd Kabel bedeutet im Allgemeinen eben ein teures Kabel. Wenns natürlich nur 15 Euro kostet, is nix kaputt dabei. Ansonsten stimme ich Deinem Post zu, diesen 0815 Beipackstrippen traue ich auch nicht übern weg, wobei die meisten ihren Zweck eigentlich auch normal erfüllen. Bei den Scartkabeln bin ich sogar wieder einen Schritt zurück gegangen, weg von teuren und massiv verarbeiteten (Metallstecker, dicker Mantel, mehrfache Schirmung usw), weil die meistens so schwer sind, das sie nimmer richtig sitzen bzw. sich bei der kleinesten Bewegung am/des Gerätes rausrutschen. Dennoch, von den Rekordern bei den Discountern bin ich wenig begeistert. Zuviele Fehler, die Foren sind ja voll davon, teilweise happerts bei vielen schon bei grundlegenden Funktionen, und kaum noch ein wirklich prägnanter Preisvorteil gegenüber ausgereifteren Markengeräten. Zumal, wie otheo gerade schon schrieb, die Preise bei Markengeräten eh innerhalb kürzester Zeit stark fallen heute. Sicher, nicht alles was teuer ist ist besser, und auch bei Markengeräten gibts mal ne schlechte Modellreihe, aber nicht bei JEDER Reihe, und bislang war ja noch keiner dieser Discountrekorder der echte bringer. Aber, jeder muß für sich selber entscheiden. Ich verstehs halt nicht wenn ich sehe das ein ausgereiftes Markengerät das selbe oder vllt. 50 Euro mehr kostet. Oder locken die vielen Formate auf der Verpackung, die großen Platten (250GB sind schon toll)? KA ![]() [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 22. Jun 2006, 16:45 bearbeitet] |
|||||||||
onkellou
Inventar |
06:26
![]() |
#384
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Damit hast Du recht mit dem Nichtfestsitzen. Kenn ich aus eigener Erfahrung durch meine Monitor S1 Kabel. Ist zwar ein tolles Kabel aber so schwer und unflexibel, dass es schon beim angucken wieder rausrutscht. Kommt besonders gut wenn dann auch noch 2 Katzen hinter dem TV Rack rumwuseln. Vor allem läuft man auch Gefahr, das sich die Scartbuchsen ausleiern oder die kleinen Innenbuchsen sich verbiegen. Schönes Wochenende Gruß Heiner |
|||||||||
Pitch
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#385
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
kurzes update zu meinem beschriebenen problem "aufnahmesperrung bei aufnahme von digitalprogrammen via humax pr-fox c und verwendung des lg rh-17": der lg ist zurückgegangen, seit gestern steht ein samsung hr 720 bei mir und verrichtet seinen dienst tadellos!!! bildmässig sehe ich keinen unterschied (als laie allerdings) und sogar das berühmte nasn hat er aufgenommen - nur schade, dass inzwischen die nhl-playoffs vorbei sind... ![]() trotzdem vielen dank für eure hinweise und hilfestellung! ![]() |
|||||||||
Otto14
Neuling |
16:42
![]() |
#386
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Hallo zusammen, ich halte den MD 81335 für ziemlich laut und habe heute dazu die Medion-Hotline kontaktiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das Teil zurückgebracht? ![]() |
|||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#387
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Hi. Wird eigentlich JEDES DVD-Recorder-Modell dieses Planeten derart inquisitorisch seziert, wie dieser Aldi-Recorder ? ![]() Meiner nimmt auf, spielt ab, ist leise, sieht ganz brauchbar aus......für mich ist ein DVD-Recorder allerdings nur ein normales Haushaltsgerät und kein Objekt, welches Status symbolisieren oder HighEnd-Ansprüche erfüllen soll... Hier scheint es ja einige User zu geben, die diese Medion/Tevion-Teile nur kaufen, um darüber zu meckern oder hier anschließend-nachdem sie diesen Schrott gekauft haben (wenn ich etwas sowieso als schrottig erachte, kaufe ich es erst gar nicht...) mit ihrer knallharten Rückgabe imponieren zu wollen... ![]() ![]() Gruß, Schili ![]() |
|||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
16:57
![]() |
#388
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Hmmm, andere Frage, soll hier über Erfahrungen geredet werden, oder sollen hier nur Dinge gesagt werden die man hören möchte? Wenn Leute die Teile kaufen und nicht zufrieden sind, dann können/sollen/dürfen sie das doch auch sagen oder? Derjenige der kein Problem mit dem Gerät hat, kann das ja auch sagen ![]()
Sicher, aber wenn ich/man 300 oder noch mehr Euro für ein solches Gerät ausgiebt, welches mit riesen Vorteilen und Leistung gegenüber anderen teureren Herstellern angepriesen wird, darf man diese doch auch erwarten. Wenn die versprochenen Leistungen nicht erfüllt werden, dann sollten sich lieber die Hersteller an der Nase packen, und nicht diejenigen, die das Gerät probiert und zurückgebracht haben. ![]() [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 23. Jun 2006, 16:59 bearbeitet] |
|||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#389
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Hi. ![]()
299,- Euro sind eher weniger als 300...
Welche riesen Leistung wird denn gegü. einem preislich vergleichbaren Gerät angepriesen und nicht erfüllt ?
Hören möchte ich hier gar nix, ich erwarte lediglich Objektivität. Aber kann man die, Heiliger Großinquisitor, von Jemanden mit Deiner Signatur erwarten ? Ich lese den Thread sehr aufmerksam und stelle fest, dass "Unzulänglichkeiten" dieses Gerätes z.T. schlicht auf Bedienungsfehler zurückzuführen sind/waren. Das perfide unserer neu eingeläuteten "Geiz-ist-Geil-Gesellschaft ist, dass man für möglichst wenig Geld natürlich ein Höchst- wenn nicht gar Übermaß an Qualität erwartet. Ich hätte mir auch ein Panasonic, Sony, Philips oder was weiß ich Gerät gekauft...wenn es preislich auch nur EIN vergleichbares Gerät gegeben hätte. Und wenn ich das als Kölner, der Saturn, MM und ProMarkt quasi vor der Tür hat sagt, so kannst Du mir das glauben... Vergleichen und kritisch darüber schreiben halte ich sogar für immens wichtig. Aber es beschleicht mich hier der Verdacht, dass z.T. Gemecker um des meckern willens praktiziert wird... Ähnlich einiger weniger HiFi-Hersteller, scheinen diese Tevion/Medion-Objekte prinzipiell eine hohe Hass-Gemeinde zu beherbergen. Oder liege ich da etwa völlig falsch ? ![]() Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 23. Jun 2006, 17:44 bearbeitet] |
|||||||||
Aragorn64
Stammgast |
17:55
![]() |
#390
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Also ich hatte einen Pana DMR 56EG und das war ein gutes Gerät ! Wollte nun meinen Player ersetzen und den DMR 65 mit HDMI erwerben ! Warum zwei Geräte (Player und Rekorder wo doch HD vor der Tür steht!)!? Aber Pana konnte nicht liefern und nicht liefern und....!Also mal den Aldi-Recorder geholt und 200Euronen gespart! Die Aufnahmen sind sehr gut,die Handhabung des Geräts auch! Das HDMI-Bild über meinem Sony VLP-HS50 ist sehr gut(720P)! Beim Pana S97 war es besser,aber der Unterschied ist marginal!Ich kann mit diesem preisbewusten Kompromis sehr gut leben! MFG |
|||||||||
computerfouler
Inventar |
18:46
![]() |
#391
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
@ Schili wohl gesagt. Natürlich gibt es bei ALDI etc. auch jede Menge Mist. Aber den gibt es bei MM etc. ja auch. Die auf dem Karton aufgedruckte "Beratung" der ALDI Elektronik ist imho oft informativer (besser) als das was die sog. Fachberater in den Elektronikmärkten von sich geben. Wenn dann aber bei ALDI etc. Markengeräte unter andererm Label verkauft werden, werden diese nicht wesentlich schlechter sein als die Originale, oder? Wer natürlich Scartkabel in Gebrauch hat die mehr Kosten als so ein NoName DVD-Recorder, mag das anders sehen. OT Das sind die Fachleute, die MP3 auf jeden Fall sofort am Klang erkennen und die hören wie die Netzkabel in der 1000€ SUN Leiste gepolt sind. WOW, das macht das Leben nicht leicht ;-) |
|||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:47
![]() |
#392
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
@Schili
Wollen wir nun Pfennigfuchsen? Super. Und wenn, Auslaufmodelle sind zum gleichen Preis zu haben, und nicht schlechter. Oder siehe Samsung 720 z.B.
Ich erinnere an den letzten Rekorder, der zwar ne große Platte hatte aber nichtmal ne Schnittfunktion, oder die große Liste an kompatiblen Formaten, wovon die hälfte nicht läuft ohne ein oder zwei Firmwareupdates (ein Problem oft bei den Playern auch). Oder "Erfahrungen" von Kollegen und Bekannten, Rekorder die es nichtmal schafften 2 Stunden auf ne Disk aufzuzeichnen, weil sie nach 90min so warm waren das nur noch ein blaues Bild auf der Disk war, Rekorder ohne Timeshift bzw. sehr eingeschränkter Timeshiftfunktion uswusw. Sorry, dafür aber günstig für 299. Naja.
Nun, meine Objektivität oder Meinung bezieht sich eben aus dem Bekanntenkreis, Leuten mit z.B. drei oder vier Discountbilligstplayern, weil sie so schön günstig waren und jeder kann was besser das der andere nicht korrekt macht. 3 oder 4x 80 Euro sind auch ein paar hundert für nen ordentlichen Player der alles korrewkt spielt und man hat nur EIN Gerät rumstehen. Ich will das jetzt gar nicht erst alles aufzählen, aber ich habe bislang noch nicht einmal erlebt, das mich so ein Teil irgendwie überzeugen konnte, selbst unter dem Aspekt das es superbillig war. Ich rate keinem sich nen Player für tausend Euro und mehr zu kaufen, ausser er sagt das er das ausgeben möchte, aber zu 60 Euro Aldi rate ich aus guten Gründen erst recht nicht. Soviel zu meiner Signatur die meine Unobjektivität darlegt.
Jo, so schauts leider aus.
Sei mir nich böse, aber wer denkt Saturn und MM seien tatsächlich soo billig wie die Werbung es posaunt, der sitzt da einem Irrtum auf, einem großen. Wir haben hier auch nen MM seit nem Jahr, und billig is der nun wirklich nicht.
Nun, die meisten die Meckern haben das Gerät vor sich stehen bzw. hatten. Also muß doch wohl einiges im Argen sein. Ich denke nicht das die Leute loslaufen und sich ein solches Gerät kaufen, nur um dann in einem Forum sich darüber auszulassen und es drei Tage später zurück zu bringen.
Mag sein, könnte sogar. Hassen tu ich Medion oder Tevion wirklich nicht, nicht alles was billig ist ist schlecht, so wie nicht alles teure automatisch das beste sein muß. Nur die ganzen Player und vor allem Rekorder überzeugten mich bislang überhaupt nicht. ![]()
Manchmal ja. Leider. Wobei, was will man erwarten von jemand der zwei Wochen zuvor noch Waschmaschinen verkauft bzw. dort beraten hat.
Die habens sehr schwer ![]() |
|||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
19:55
![]() |
#393
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Pitch:
Ausgerechnet der Samsung ist nämlich "eigentlich" für solche "Sperren" berühmt. Na aber wenn es mit Deiner Fox funzt, is doch gut. ![]() Ich hätte natürlich die Flinte nicht so schnell ins Korn gworfen. Denn dass der 720 auch nur annähernd die Bildqualität des LG erreicht, vor allem im LP Modus, kann man m.E. wirklich nur bei sehr oberflächlichem Hinsehen meinen. [Beitrag von EiGuscheMa am 23. Jun 2006, 19:56 bearbeitet] |
|||||||||
computerfouler
Inventar |
20:10
![]() |
#394
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
@ heiliger... irgendwo in diesem Thread habe ich den Medion 81355 "besprochen". Wenn man so ein Gerät aufmacht sieht man am Besten ob die Qualität stimmt oder nicht. Der Aufbau des Medion ist blitzsauber, nichts bewegt sich alle Stecker sind fest und für mich wichtig, das Gerät ist sehr leise. Die Bildqualität ist super, habe allerdings vorher nur einen S-VHS Recorder gehabt, deshalb kann ich nicht sagen wie das im Vergleich zu anderen DVD Recordern ist. Die Bedienung ist intuitiv und einfach zu bewerkstelligen, nur die Fernbedienung gefällt mir nicht so gut. Solche Geräte benutze ich wenn es geht sehr lange, deshalb achte ich auch immer auf die Verarbeitung. Mein Fazit, mehr muss man für ein gutes Gerät nicht ausgeben. |
|||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
20:15
![]() |
#395
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Wenn Du zufrieden bist, dann is ja auch gut. Ist im Grunde eh das wichtigste mit was zählt, man muß zufrieden sein mit dem was man kauft. |
|||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#396
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Ha.. ![]()
![]() Ganz ehrlich, ich hab von der ganzen theoretischen Elektronikgeschichte dieser Recorder überhaupt keine Ahnung, sondern bin reiner Konsument. Zudem bin ich überhaupt nicht markenorientiert bzw. fixiert (schau Dir im Profil mal meine HiFi-Anlage an, da ist nix (außer alle Speaker)vom selben Hersteller... Ergo gehe ich so so eine Recorder-Geschichte unvoreingenommen und sehr nüchtern ran. Ich vergleiche dann nüchtern pure Daten, Features..und auch Tests oder Empfehlungen. Wäre mir bisher etwas an dem Aldi-Teil negativ aufgestoßen, so hätte ich überhaupt kein Problem damit, das Teil zurückzubringen und das auch hier kritisch zu formulieren. Dem ist aber nicht so. Kinderleicht zu bedienen (für mich sehr wichtig), leichtes, intuitives Aufnehmen und Kopieren, gutes Bild, leises Betriebsgeräusch. Fertig ist mein praxisgerechtes Gerät. Nicht mehr & nicht weniger.
Nein, sind sie nicht. Ich hab mir (auch im Netz) nen Wolf nach Geräten mit vergleichbaren Eigenschaften gesucht (160GB FP, Timeslip/Timeshift/alle Formate/HDMI/Slim-Design)und nichts gefunden. Irgendwas passte nie oder die Geräte waren minimum 75- 100,- Euro teurer. Das Gerät wird nicht warm und kopiert 6 Stunden lang hintereinander 3 Filme auf 3 Rohlinge in Top Qualität. Wenn es Defizite, wie du sie vom Hörensagen her beschreibst, mal gab, so gehört dies der Vergangenheit an - zumindest an meinem Gerät. Nix heiss, nix arbeitsverweigerung. Dass MM/Saturn/PM nicht immer die Super-Preise tatsächlich haben, bzw. dies lediglich vorgaukeln, ist mir bekannt und bewußt. In Sachen DVD-Recorder schlagen sie jedoch in der Preisgestaltung die Fachgeschäfte locker. Aber halt immer noch weitaus teurer (bezüglich meiner Vorgaben an einen Recorder)als dieses Aldi-Teil.
Wenn diese User nun zu einem halbwegs ähnlich gestalteten Preis ein zufriedenstellenderes Gerät ihr Eigen nennen: Gratuliere ![]() Gruß, Schili ![]() |
|||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
20:30
![]() |
#397
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
Anscheinend haben die ja diesmal wirklich was gescheites gebracht. Naja, stammt auch von LG, is ja keine schlechte Marke. Wenn Du zufrieden bist und alles passt, dann viel Spaß mit dem Gerät ![]()
Hab ich glatt übersehen ![]()
Klar, 300 Euro is schon ne schwere Grenze, da gibts mit 160GB und HDMi nichts von den anderen. |
|||||||||
computerfouler
Inventar |
20:50
![]() |
#398
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
genau genommen benötige ich HDMI (noch) nicht, wenn es dabei ist auch nicht schlecht. Ich hätte lieber einen vollwertigen USB Anschluss zum Datentransfer auf den PC gehabt, denn die Schnittfunktion des Recorders ist wirklich nicht berühmt. Taugt nichtmal zum Entfernen der Werbung. Die Firewireschnittstelle ist leider auch nur zur Ansteuerung eines Camcorders geeignet und nicht vollwertig. Vieleicht sollte ich doch auf den nächsten Recorder warten? :-) |
|||||||||
synkronized
Stammgast |
22:15
![]() |
#399
erstellt: 23. Jun 2006, ||||||||
unbedingt !!! ![]() |
|||||||||
Lupoo
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:25
![]() |
#400
erstellt: 24. Jun 2006, ||||||||
Habe mir auch das Aldi-Teil und finde es hat ein prima Preis-Leistungsverhältnis und is eines der besten Geräte die Tevion/Medion gelabelt hat. Das dem Heiligen die vielen Fragen auffallen is klar. Wenn sich halt paar 1000 Leute so'n Gerät innerhalb weniger Tage kaufen, kommen halt jede Menge Fragen. Schaut man sich die an, sieht man ja auch, daß es ähnliche Fragen wie bei anderen Recordern sind, wie z.B. übers Anschließen oder Details der Bedienung. Anhand der Profile sieht man ja, daß die Masse (so wie ich) Newbies sind. Im Vergleich zu 1000enden Käufern sind es aber sehr wenig Leute die sich hier angemeldet und gefragt haben. Denke vielen Leuten wurden durch die vielen hilfreichen Antworten und Tipps geholfen (hier sei EiGuschMa mal deutlich vorgehoben und gelobt) und die große Masse kommt mit dem Gerät gut klar. Von daher Heiliger zu Deinem Zitat "und bislang war ja noch keiner dieser Discountrekorder der echte bringer." Ich denke jetzt kannste zum ersten Mal einen nennen. ![]() Cheers und Gute Nacht, Lupo |
|||||||||
Frido3
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#401
erstellt: 24. Jun 2006, ||||||||
Ich möchte mich der Aussage von Lupoo voll und ganz anschließen. Es wäre nach meiner Meinung der Sache dienlich, wenn "Glaubenskriege" pro & kontra Discounter etc.in einem anderen Strang ausgetragen würden. Zurück zum Thema Rat, Info und Hilfe. Die Schiebeklappe am unteren Ende meiner Fernbedienung war nur schwer zu öffnen. Das Teil zu entfernen fand ich nicht so gut. Ich habe es so gelöst: Schieber öffnen und die FB wenden. Am unteren Ende des Schiebers ist in der Mitte eine kleine "Nase". Diese habe ich etwas gekürzt (nicht zu viel, sonst rastet es nicht mehr ein)und schon kann man das Teil mühelos öffnen. Gruß - Frido3 ![]() |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aldi-Tevion DVD-Recorder - Wichtige frage Krau am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 25 Beiträge |
Aldi Tevion DVD-Recorder alko am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
Aldi DVD Recorder Tevion mit 80 GB Sven123 am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 17 Beiträge |
Tevion DVD Recorder quartararu am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 11 Beiträge |
Aldi-Tevion MD 81335 - codefree? Stefan_1000 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 4 Beiträge |
Tevion DVD Recorder show view squadplay am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 2 Beiträge |
Tevion DVD Recorder + Time Shift Poison am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
Problem mit Aldi-DVD-Recorder jonas74 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 4 Beiträge |
Aldi Tevion MD 81335 dringende Frage travar am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 8 Beiträge |
Neuer Dvd-Recorder Tevion Relis am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 61 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.633