HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » SONY RDR HX 710/910 - Nun doch Titel Splitting | |
|
SONY RDR HX 710/910 - Nun doch Titel Splitting+A -A |
||||
Autor |
| |||
SunnyWurm
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#151
erstellt: 21. Apr 2005, |||
Und wer ist der Händler Deines Vertrauens????
|
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
14:00
![]() |
#152
erstellt: 21. Apr 2005, |||
Elektrohandel Zelko in München! Hat keine Beratung sondern ist ein reiner Abholladen. Dafür bis zu 30% off. Der Liefertermin Mai ist mir auch von Sony genannt worden! |
||||
|
||||
Helge4711
Stammgast |
14:30
![]() |
#153
erstellt: 21. Apr 2005, |||
...schade, dass mit der Lautstärke macht den Player dann doch wieder uninteressant. Aber einen äußeren Lüfter, der hinten am Gerät sitzt, scheint er ja nicht zu haben, ist er denn unten? |
||||
tommyHH
Inventar |
15:41
![]() |
#154
erstellt: 21. Apr 2005, |||
... das kann uns wohl nur sourdough sagen ... ![]() |
||||
sourdough
Neuling |
17:20
![]() |
#155
erstellt: 21. Apr 2005, |||
Hallo noch mal. Tja, wie laut ist das Ding? Jedenfalls so laut, dass man, wenn man in mein ca. 18m2 großes Wohnzimmer bei völliger Ruhe kommt, sofort hört, dass da irgendwas summt/rauscht. Übrigens mich stören z.B. auch summende Netzgeräte. Jedenfalls inakzeptabel. Und das Lüftergeheimnis: Erstaunlicherweise hatte (ja, er ist schon weg...) mein 710 eine ganz normale Lüfteröffnung an der Rückseite. Ich weiß auch nicht, warum manche Leute dort keine Schlitze gesehen haben. Der Anschluß-freie Platz hinten links (von vorne gesehen) nimmt jedenfalls die Lüfteröffnung auf. Versuche gerne, weitere Fragen zu beantworten ... Gruß, s. [Beitrag von sourdough am 21. Apr 2005, 17:22 bearbeitet] |
||||
tommyHH
Inventar |
17:25
![]() |
#156
erstellt: 21. Apr 2005, |||
... wir kennen ja die Rückseite nur aus der Bedienungsanleitung und da ist halt keine Lüftungsöffnung eingezeichnet. ![]() Aber danke für die Info. Gruß Tommy |
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
16:49
![]() |
#157
erstellt: 22. Apr 2005, |||
bora27
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:43
![]() |
#158
erstellt: 24. Apr 2005, |||
HI! Ich interessiere mich auch stark für das Teil, da ich schon seit einem halben Jahr nach einer vernüftigen Recorderlösung suche. Könntest du mir die Bedienungsanleitung zukommen lassen. Das wäre echt toll. Ciao Andi Meine E-Mail-Adresse Bogensperger.andreas@sbg.at ![]() |
||||
hifi_bastler
Neuling |
09:31
![]() |
#159
erstellt: 24. Apr 2005, |||
Hallo Andi, du kannst dir die Anleitung direkt saugen über http://linkinsoldier.cybton.com/daten/down/rdr-hx910.pdf Ein Forumsmitglied hat sie dort zum Download bereitgestellt (s. weiter oben im Thread). Gruß Thorsten [Beitrag von hifi_bastler am 24. Apr 2005, 10:02 bearbeitet] |
||||
bajo1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#160
erstellt: 24. Apr 2005, |||
Halo zusammen.Besitze nun seit Samstag das Ding.Kostete 529€ und habe heute alle mir erdenklichen Möglichkeiten ausprobiert.Ich bin voll zufrieden damit.Wenn jemand behauptet er höhrt Lüftergeräusche,dann muss ihn auc die Hochfrequenz der TV Bildröhre stöhren. mfg:bajo1 |
||||
Helge4711
Stammgast |
15:44
![]() |
#161
erstellt: 24. Apr 2005, |||
...hört sich ja doch positiv an, also ist der Lüfter praktisch nicht zu hören? Wie ist die Bildqualität von Original-DVDs über progressive Scan-Ausgabe? |
||||
Jeepy28
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#162
erstellt: 25. Apr 2005, |||
Zur Liefersituation des 910 wurde mir von meinem Lieferanten (Technikdirekt) heute mitgeteilt, daß es immer noch keine verlässliche Aussage des Vorlieferanten für einen Liefertermin gibt ! Man entschuldigt sich und arbeitet dran. Gruss, Jeepy28 |
||||
rtmd
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#163
erstellt: 25. Apr 2005, |||
Ich verstehe wirklich nicht warum SONY mit dem RDR-HX910 nicht aus den Puschen kommt. Dabei handelt es sich doch technisch gesehen bis auf die Größe der Festplatte um das gleiche Gerät. ![]() rtmd |
||||
Jeepy28
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#164
erstellt: 25. Apr 2005, |||
....könnte ja Absicht sein, zuerst den 710 und dann den 910. Dem wiederspricht jedoch, daß Sony auf der deutschen Homepage erstmal nur den 910 !!! listet (aber den 710 schon liefert ![]() Na vielleicht kann ja mal einer der 710 User schon mal was zum Gerät und Bedienung sagen ? Gruss, Jeepy28 |
||||
tommyHH
Inventar |
15:46
![]() |
#165
erstellt: 25. Apr 2005, |||
... und ich hab mal die zuständige Produktmanagerin bei Sony England angemailt wegen Bildmaterial zum HX1010. Glaub ja nicht daß da was kommt, aber man kanns ja mal versuchen. ![]() Ob der HX510 (80er HDD) wohl auch bei uns erscheint ? ![]() ![]() Gruß Tommy |
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
16:20
![]() |
#166
erstellt: 25. Apr 2005, |||
Also 80 GB erscheinen mir doch schon ein bisschen wenig oder? Also ich hätte eine Frage, da ich mir zum ersten mal einen HDD-DVD Rekorder beschaffen will: Wie schauts aus mit der Speicherverwendung? Ich habe eigentlich vorher mir sobald ich meinen Rekorder hab regelmäßig Filme aufzunehmen von dennen ich mir die meisten einmal anschauen werde und dann löschen werde. Nur die besten werde ich auf DVD sichern. Allerdings schätze ich dass ich manchmal nicht sofort alle anschauen kann... Was würdet ihr sagen? 160 oder 250 GB? Wie schnell ist die Platte voll und wie viele Filme kann man in einer DVD Qualität speichern? Danke Linkin [Beitrag von Linkinsoldier am 26. Apr 2005, 08:37 bearbeitet] |
||||
neals_1
Stammgast |
16:39
![]() |
#167
erstellt: 25. Apr 2005, |||
Kleine Übersicht zum Thema: ![]() |
||||
XLinho
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#168
erstellt: 26. Apr 2005, |||
@EiGuscheMa
Sony hat wie folgt geantwortet: Die Zeilenauflösung in den verschiedenen Aufnahmemodies (HQ, SP, LP) ist gleich. Es ändert sich lediglich die Bildqualität. So z.B.: nimmt das Bildrauschen zu im SP und LP Modus. Demnach scheinst Du „Deine“ D1-Auflösung mit 576 Zeilen in allen Aufnahmemodi zu bekommen. Gibt es denn eine HDD/DVD-Kombi, die mit einer höheren Auflösung (bis zu HDTV) aufnimmt (oder gar das Fernsehsignal hochrechnet, was auch immer das an Qualitätszuwachs bringen soll?) |
||||
neals_1
Stammgast |
11:10
![]() |
#169
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Nein, es ist umgekehrt! in der Regel wird bei den DVD-Recordern in niedrigeren Aufzeichnungsmodi (irgendwo unterhalb von SP) die Auflösung in der Horizontalen reduziert üblicherweise von 720*576 oder 704*576 auf 352*576 (in der Horizontalen sehen wir Menschen nicht so gut wie in der Vertikalen, daher fällt diese Reduktion weniger ins Gewicht als die vertikale). Insofern ist die Aussagen von Sony (sofern sie denn der Wahrheit entspricht, beim Support bin ich immer erstmal skeptisch) interessant. Der neue Panasonic hat z.B. auch einen verbesserten LP-Mode der unter anderem auch darauf beruht, dass nun in voller Aulösung aufgezeichnet wird und nicht mehr in der reduzierten. |
||||
SunnyWurm
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#170
erstellt: 27. Apr 2005, |||
Ich habe mir heute bei mindfactory den 910 bestellt. Termin ist der 6.5. Ich kanns kaum erwarten!!!!! Hat denn überhaupt schon irgendwer den 910er??? |
||||
TheFilmFan
Stammgast |
04:03
![]() |
#171
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Wo hat eigentlich dieses Gerücht seinen Ursprung? ![]() |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
09:41
![]() |
#172
erstellt: 28. Apr 2005, |||
So wirklich Lust habe ich allerdings nicht, mir jetzt einen 710/910 zu kaufen, bloss um "dem Sony" das Gegenteil zu beweisen....... ![]() An der "Zeilenauflösung" lässt sich ja auch nichts drehen, weil die durch das PAL-Fernsehsystem vorgegeben wird. Es sei denn, man zeichnet, wie bei einer VCD, nur ein Halbbild auf. Bei der Horizontalauflösung ( auch "Linien" genannt) hingegen hat man, wie beschrieben, eine Menge "Optionen". Und da täte es mich doch sehr wundern, würde der neue Sony bis herab zu 4 Stunden / Disc mit D1 oder Cropped D1 zu Werke gehen. Genau herausbekommen kann man das freilich nur, wenn man eine mit dem Sony aufgenommene DVD mit dem Compi auseinanderklamüsert.... ![]() |
||||
neals_1
Stammgast |
11:20
![]() |
#173
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Das ist eigentlich eine gute Frage ... denn ich weiß es nicht! Ich habe diese Information nun schon mehrfach in Zusammenhang mit Erläuterungen zur 352x576 Auflösung gelesen und einfach geglaubt. Allerdings nach einem kurzen Google-Ausflug zum Thema stehe ich erstmal mit leeren Händen da .. nichts wissenschaftliches gefunden ... aber es kann ja trozdem sein, dass es so stimmt .... hmmmmm, Bist Du denn sicher das diese Aussage nicht stimmt? [Beitrag von neals_1 am 28. Apr 2005, 11:21 bearbeitet] |
||||
TheFilmFan
Stammgast |
14:45
![]() |
#174
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Eine gesicherte Aussage darüber habe ich auch nicht, aber in Biologie hatte ich früher immer eine 1. ![]() Wenn man sich mal ein Foto der Netzhaut anschaut, dann sieht man eine relativ gleichmäßige Anordnung von kreisrunden Zäpfchen und Stäbchen, da gibt es keine unterschiedliche Dichte in irgendeine Richtung. Wenn die einzelnen Nervenfasern auf dem Weg zum Gehirn nicht horizontal mehr als vertikal zusammengeschaltet werden, was ich für unwahrscheinlich halte, dann ist die Auflösung in allen Richtungen gleich groß - sie nimmt aber wohl allgemein von der Mitte nach außen hin ab. [Beitrag von TheFilmFan am 28. Apr 2005, 14:46 bearbeitet] |
||||
tommyHH
Inventar |
15:10
![]() |
#175
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Hallöle, ![]() heute bekam ich nun eine Antwort von Sony England bezüglich meiner Frage nach Bildmaterial zum HX1010: Dear Tom Please find attached the only current picture that we have of the RDR - HX1010 which is set up with the S Series TV. Kind regards, Maria ... tja ich erspare Euch das Bild: es ist der 910 mit HDMI, also quasi der in den USA erscheinende 915, nur halt mit 400 GB Festplatte. Na mal abwarten, ob sich am Design noch etwas ändert ... ![]() Gruß Tommy |
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
17:05
![]() |
#176
erstellt: 30. Apr 2005, |||
Mein Onkel hat ihn gestern bekommen für 660 Euro! Mist! Wenn ich des vorher gewusst hätte, dann hätte ich ihm des Geld überwiesen... naja was solls... vllt is er in 3 Wochen wieder billiger :-) Ich bin jetzt dann 2 Wochen weg, und fahr dann zu ihm. Wenn ihn bis dahin noch keiner hat kann ich ja ein kleines Resüme ziehen :-) ...bis dann... |
||||
folon
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#177
erstellt: 30. Apr 2005, |||
Ich habe den 910er heute beim MediaMarkt in Heidelberg-Rohrbach gesehen, 799 EUR. |
||||
xbikaz
Neuling |
23:39
![]() |
#178
erstellt: 30. Apr 2005, |||
![]() sicherlich schon nervig, aber ich wäre erfreut wenn mir jemand die Bedienungsanleitung für den HX710 zukommen lassen könnte. Besten Dank ![]() Steffen motte.schmogrow@web.de |
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
09:18
![]() |
#179
erstellt: 01. Mai 2005, |||
die hab ich schon seit wochen auf meinen webspace hochgeladen, hier der link: ![]() viel Spass beim saugen und lesen. |
||||
neals_1
Stammgast |
17:20
![]() |
#180
erstellt: 02. Mai 2005, |||
SunnyWurm
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#181
erstellt: 02. Mai 2005, |||
Ich war heute beim Saturn. Da kostet der 910 tatsächlich 900 Euro. Heftig..... Aber immerhin hab ich ihn jetzt mal live gesehen. Gibts irgendwelche weiteren Erfahrungsberichte in Sachen Lüfter? |
||||
tommyHH
Inventar |
20:41
![]() |
#182
erstellt: 02. Mai 2005, |||
Wie hat er Dir denn in Sachen Verarbeitung / Gehäuse gefallen ? [Beitrag von tommyHH am 02. Mai 2005, 20:41 bearbeitet] |
||||
SunnyWurm
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#183
erstellt: 02. Mai 2005, |||
Ist wirklich aus Plastik, aber ich finde, man merkt es nur wenn man die Tasten am Gehäuse benutzt. Vom Aussehen her merkt man das nicht. Ist meine persönliche Meinung. Ich lege aber auch nicht so viel Wert aufs Aussehen und ich hab auch keine Erfahrung mit den älteren Modellen von Sony. |
||||
Thk6468
Neuling |
07:29
![]() |
#184
erstellt: 03. Mai 2005, |||
Hallo, mich würden auch dringend die ersten Erfahrungen mit dem HX-710 interessieren. Vor allem natürlich das leidige Thema Lüfter, vielleicht sogar im Vergleich zum HX-900. Gibt es wirklich noch keinen Nutzer des Gerätes oder sind die ersten Tage so schockierend? Für mich wäre auch von Interesse, ob die Menüfarben wie beim HX-900 mit Importabgaben auf Farbe verbunden sind, d.h. ob Sony weiterhin auf das grau mit weißem Untergrund setzt? Ich hab Probleme mit den Augen und finde das eine Frechheit. Die Steigerung wäre weiße Farbe auf weißem Grund... Klingt vielleicht unverständlich für manche, aber wenn der Pana DMR-52 eine 160iger Platte hätte, dann wäre meine Entscheidung schon gefallen. Meldet Euch doch mal, danke im Voraus! ![]() Bye, THK6468 |
||||
Parker_lew
Neuling |
13:41
![]() |
#185
erstellt: 03. Mai 2005, |||
Ich interessiere mich auch für den RDR HX 710/910 und habe mal die Betriebsanleitung studiert. Bei MP3-Wiedergabe steht, dass die Geräte Bitraten bis 160 KBps unterstützen, mehr nicht. Ist eigentlich schade, da near-CD-Qualität erst ab 192 Kbps beginnt, und meine meisten MP3s ab 192 sind. Hat jemand Erfahrung mit einem der Geräte und MP3 gemacht? Was passiert bei Bitraten über 160 KBps? |
||||
Jeepy28
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#186
erstellt: 03. Mai 2005, |||
Hey Jungs, (+ Mädels), habe gerade Versandbestätigung meines HX 910 von Technikdirekt bekommen - hoffe daß ich Ihn bereits morgen habe - na schaun mer mal. Gruss, Jeepy28 |
||||
tommyHH
Inventar |
17:17
![]() |
#187
erstellt: 03. Mai 2005, |||
@ Thk6468 Hallo, komme grad vom Saturn und hab' mir den 910 mal anstöpseln lassen und Fotos (leider nur Handy) von einigen Menüs gemacht. Ich werde sie heute abend mal posten. ![]() Ich finde, daß sie sehr leserlich sind (blau, Auswahl wird gelb hinterlegt, schwarze Schrift). Übrigens habe ich das Gerät nun das erste mal live gesehen und bin doch ganz angetan. ![]() Der 910 wirkt sehr gut verarbeitet und ein Teil der Front ist leicht verspiegelt, was sehr edel aussieht und die Lesbarkeit des Displays nicht einschränkt. Die Fernbedienung ist Sony-typisch sehr aufgeräumt und ergonomisch. Die Tasten haben eine angenehme Größe. Ich habe ein bischen mit HDD-Aufnahmen etc. rumgespielt und fand (als HDD-Rec.-Laie) alles sehr logisch aufgebaut. Die Aufnahme scheint auch sofort zu beginnen - für mich ein wichtiger Punkt für spontane Aufnahmen aus dem laufenden TV-Programm. So, heute abend gibts dann mehr. ![]() Gruß Tommy |
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
18:20
![]() |
#188
erstellt: 03. Mai 2005, |||
aber beeil dich... geht nur noch bis 20 Uhr ... |
||||
tommyHH
Inventar |
18:26
![]() |
#189
erstellt: 03. Mai 2005, |||
Ich bin sooo blöd ... ![]() Gruß Tommy [Beitrag von tommyHH am 03. Mai 2005, 18:49 bearbeitet] |
||||
tommyHH
Inventar |
19:09
![]() |
#190
erstellt: 03. Mai 2005, |||
So, nun in aller Eile ... ![]() Nicht besonders scharf (Handy VGA) aber immerhin: Ein Eindruck der verspiegelten Front + FB (Der Saturn 'Tiefpreis' beträgt nur 848 € !) ![]() Spez. für Thk6468: ![]() Einige Menüs, sicherlich auch noch kontrastreicher, wenn der Schirm kein 106er Plasma ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tommy [Beitrag von tommyHH am 03. Mai 2005, 19:29 bearbeitet] |
||||
Thk6468
Neuling |
08:46
![]() |
#191
erstellt: 05. Mai 2005, |||
@ Tommy Hallo, und vielen Dank für Deine Bilder! Du hast mir damit echt geholfen. ![]() Das ist kein Vergleich zum HX-900, wer die Menüs da kennt, wird das bestätigen, es gibt dort nur die Grundfarbe grau. Da scheint man echt dran gearbeitet zu haben und ich hoffe, daß es auch für den HX-710 gilt. Eigenartig ist nur, daß ich gleichzeitig diese Frage an den Sony-Support gerichtet habe und gestern die Antwort kam. Dort wird erklärt, daß die Menüs und das Layout nicht verändert wurden. Wenn ich die Schnappschüsse von Tommy sehe, zweifle ich dran, ob der Mitarbeiter im Support das Gerät eigentlich kennt. Meine zweite Frage nach der Lüfterlautstärke wurde auch damit beantwortet, daß keine Veränderung zum HX-900 vorgenommen wurde. Es gäbe eben nur einige erweiterte Features an den neuen Geräten. Kann man das denn glauben? Nach der Erfahrung aus Frage 1 scheint mir das Forum hier aussagekräftiger zu sein. Also dann, tauschen wir uns lieber untereinander aus. Freundliche Grüße THK6468 |
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
10:19
![]() |
#192
erstellt: 05. Mai 2005, |||
Ich fahre heute nachmittag wahrscheinlich zu meinem Onkel und werde mir den 910ner anschauen und ein paar fotos machen... wenn irgendjemand noch fragen hat die ich mir anschauen soll dann schreibt es. Meine Sind bis jetzt: 1) Lüfterlautstärke im Betrieb 2) Lüfterlautstärke im VPS Mode (warten auf Aufnahme) 3) Menü Fragen können bis heute Nachmittag so gegen 4 Uhr eingestellt werden... dann kann ich nicht mehr garantieren, dass ich sie mir noch anschauen kann! MfG Stefan |
||||
UnrealTom
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#193
erstellt: 05. Mai 2005, |||
Tach auch Ich verfolge diesen Thread auch schon seit längerem und nun möcht ich auch was dazu schreiben. Ich habe den HX710 nun seit 2 Wochen (bestellt bei electronic4you.net) und bin vollends begeistert von dem Teil. Um gleich mal etwas zum Lüfter zu sagen. Wenn eine Aufnahme läuft und es ist sonst ruhig im Raum, dann hört man nur ein ganz leichtes Rauschen des Lüfters. Wenn nun noch der Fernseher läuft usw. dann nimmt man das garnicht mehr wahr. Aber bei sowas empfindet der Mensch ja immer unterschiedlich. Ist ein Timer programmiert dann ist der Lüfter aus, solang der Recorder in "Lauerstellung" ist. (probiert bei manuell eingegebenem Timer und per Showview) Die Menüs sehen beim 710er genau so aus, wie TommyHH es auf den Bildern zeigt. Soviel erstmal von mir dazu. Gruß UT |
||||
Helge4711
Stammgast |
13:10
![]() |
#194
erstellt: 05. Mai 2005, |||
...mich würde interessieren, wie die Lüferlautstärke im reinen DVD-Wiedergabebetrieb ist? Ist der Lüfter dann evtl. ganz aus? Ach und noch was: Wo sitzt der Lüfter eigentlich? LAut Bedienungsanleitung kann er ja eigentlich nicht -wie sonst üblich- hinten bei den Anschlüssen sitzen? [Beitrag von Helge4711 am 05. Mai 2005, 13:12 bearbeitet] |
||||
SunnyWurm
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#195
erstellt: 05. Mai 2005, |||
Ich habe den 910 am Dienstag morgen bei mp3-player.de bestellt und er ist tatsächlich schon gestern (Mittwoch) angekommen. respekt für diese schnelle Lieferung, hab ich zuvor bei keinem anderen Lieferanten erlebt. Also wie gesagt, habe seit gestern dieses hammergeile Teil! Der Lüfter befindet sich auf der Rückseite. Zumindest sind dort Lüftungsschlitze. Im Standby-Betrieb ist der aber komplett aus, auch wenn ein Timer programmiert wurde. Ich kann mich UnrealTom nur anschließen, dass der Lüfter zwar hörbar ist, aber mich persönlich absolut nicht stört. Mein alter Videorekorder hat mehr Lärm gemacht.... Ich habe heute mal auf eine DVD+RW aufgenommen ohne diese abzuschließen und war echt begeistert, als ich de in meinen DVD-Player gelegt habe und die ohne Meckern abgespielt wurde. Ich bin absolut zufrieden mit dem 910 ![]() |
||||
UnrealTom
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#196
erstellt: 05. Mai 2005, |||
Hi nochmal Also der Lüfter sitzt natürlich hinten, wenn man die Rückseite betrachtet, dann auf der rechten Seite. Im DVD-Wiedergabebetrieb läuft der Lüfter auch, denke das hat mit der HDD zu tun, die läuft ja auch die ganze Zeit und diese Wärme will abgeführt werden. ![]() |
||||
Helge4711
Stammgast |
15:42
![]() |
#197
erstellt: 05. Mai 2005, |||
@Linkinsoldier: Könntest Du evtl. mal ein paar Bilder von dem Sony machen, vorne/hinten und Menüs? |
||||
tommyHH
Inventar |
15:43
![]() |
#198
erstellt: 05. Mai 2005, |||
@ UnrealTom Hallo, mich würde interessieren, ob der 710 genauso ausieht wie der 910 - beim Saturn habe ich nur letzteren gefunden ![]() Kannst vielleicht mal ein Foto posten ? ![]() Gruß Tommy |
||||
Linkinsoldier
Stammgast |
15:43
![]() |
#199
erstellt: 05. Mai 2005, |||
Jo... ich schau was ich machen kann.... |
||||
UnrealTom
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#200
erstellt: 05. Mai 2005, |||
@ tommy Ja kann ich machen, sobald meine Akkus für die Cam wieder voll sind ![]() Da will man mal Fotos für EBay machen und zack machen die Batterien schlapp... ![]() ![]() |
||||
tommyHH
Inventar |
16:05
![]() |
#201
erstellt: 05. Mai 2005, |||
@ UnrealTom Das ist aber nett, sieht er denn überhaupt anders aus als der 910 (falls Du etwas auf meinem Foto erkennen kannst) ? Gruß Tommy |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-HX 710 oder 910 Lichtaus71 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX 710 helken am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 92 Beiträge |
Sony RDR HX 710 modul40 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HX 710 Happy1962 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 4 Beiträge |
Sony RDR HX 710 Rekorder chiara05 am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX 710 Lüftergeräusch gullivertr am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 5 Beiträge |
Sonx RDR HX 710 QuentinTarantino am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 5 Beiträge |
Sony RDR HX-710 od. HX-717 wetzko am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 7 Beiträge |
Sony RDR HX 710 findet keine Sender S.Hammer am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 5 Beiträge |
Intelligent Chaptering bei SONY RDR-HX 910 kobico am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKnackbrot
- Gesamtzahl an Themen1.559.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.917