Sony STR 7025 - Skalenlampen tauschen

+A -A
Autor
Beitrag
mk0212
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2016, 11:40
Hallo Forum,

ich habe vor ein paar Tagen einen Sony STR 7025 geschossen, der von außen wie neu aussieht und tadellos funktioniert, bis auf die Beleuchtung. Lediglich die Nadel, die die Tunerfrequenz anzeigt, funktioniert noch. Die Skalenlampen links und rechts und die Lampe für die Signalstärke sind durch.

Eingebaut waren "Pilotlampen" (das scheint die richtige Bezeichnug zu sein) mit 8V und 0.3A.

Auf meiner Suche nach Ersatz hatte ich bei C***** neue Pilotlampen gekauft mit 8V und 0,25A. Der Verkäufer meinte, das würde schon passen. Nun ja, zuhause eingebaut mit dem Ergebnis, dass alle Lichter aus sind, da es eine der Sicherungen (250V, 2A) zerlegt hat.

Ich nehme mal an, der Receiver hat die Lampen mit 0,25A nicht vertragen. Ich bin Laie, wie man sicher merkt, und würde mich über Hinweise freuen, was ich nun tun könnte. Passende Lämpchen mit 8V und 0,3A habe ich nicht finden können...

Gruß,
Mathias
DB
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2016, 11:59
Hallo,

die Lämpchen passen schon, da ist irgendwas anderes faul. Möglicherweise hast Du beim Einbau einen Kurzschluß verursacht.
Was genau sichert denn die 2A-Sicherung ab, ist die netzseitig oder hinter dem Netztrafo?


MfG
DB
mk0212
Stammgast
#3 erstellt: 15. Dez 2016, 12:41
Danke! Schon mal gut zu wissen, dass ich die Lampen verwenden kann. Die Sicherung ist hinter dem Netztrafo. Es gibt 5 oder 6 Sicherungen für verschiedene Bauteile (kann gerade nicht nachsehen). Die Sicherung liegt aber in dem Stromkreis für die Beleuchtung. Das ist anhand der verschiedenfarbigen Kabel gut zu erkennen.

Vermutlich habe ich tatsächlich einen Kurzschluss verursacht.
mk0212
Stammgast
#4 erstellt: 16. Dez 2016, 12:49
Nun möchte ich nochmal eine Rückmeldung geben. Es war tatsächlich ein Kurzschluss, ausgelöst durch dei Platine, auf der sich die Lampe für den FM-Signalstärkeanzeiger befindet:

2016-12-15 21.12.35

2016-12-15 21.11.11

Der Kurzschluss trat unabhängig davon auf, ob die Lampe eingesteckt oder abgezogen war. Ich musste erst 6 Sicherungen zerschießen, bis ich den Übertäter überführen konnte. Ich habe das Teil dann ganz entfernt und nun klappts auch mit der Skalenbeleuchtung :-)

Die Leuchte für den Signalstärkeanzeiger muss ich später mal anlöten. Macht aber auch so schon eine gute Figur!

2016-12-15 22.28.40

2016-12-15 22.29.09

Vielen dank nochmal für den Hinweis!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SONY STR 7025
FritzFrost am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  2 Beiträge
Sony STR 7025
a.j.jones am 08.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  7 Beiträge
Skalenlampen tauschen beim Marantz MR 215
griesenglonz am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  2 Beiträge
Sony Receiver STR-7025 - Plopp bei Ein- und Ausschalten
mabu0815 am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  4 Beiträge
ITT Receiver Skalenlampen ersetzen
Vandersloot am 10.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.04.2021  –  10 Beiträge
SONY STR-7055
rappelbums am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  107 Beiträge
Sony STR-7035L defekt
locoroco am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  7 Beiträge
ruhestrom sony str v6
Greencone am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  28 Beiträge
SONY STR 7055 A
killnoizer am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  2 Beiträge
Sony STR-V5 Lampenwechsel
tominz am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.552.000
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.138