HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD C355 an nuWave35 zu laut. | |
|
NAD C355 an nuWave35 zu laut.+A -A |
||
Autor |
| |
Oyce
Neuling |
22:24
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2009, |
Hallo erstmal, ich bin jetzt seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer NAD Verstärker + CD-Kombination (siehe Signatur). Angeschlossen ist ein Nubert-Boxenpaar. Der Klang ist ein Traum, ich bin wirklich sehr gut zufrieden, konnte beim Testhören gegen die Musikanlage meines Dads mit einem TA SR1535 R (mit Braun-Standboxen) in den niedrigeren Lautstärkebereichen gut mithalten. (Klar, dass dann irgendwann das Volumen fehlt) Wenn das alles wäre, wäre ich sehr zufrieden, doch leider gibts ein Problem. Ich kann den Verstärker im niedrigen Bereich (Zimmer ca 16m2, Hörabstand 1,5-2m) nicht gewünscht leise genug regeln. Die Minimallautstärke (als Beispiel bei der man telefonieren könnte) ist einfach nicht fein genug einstellbar. Die einzige Einstellung, die leise genug ist, ist ungenau, da ist dann der eine Kanal leiser als der andere... ![]() Habt Ihr da einen Tipp für mich? Ein weiterhin sehr guter Klang ist für mich wichtig ![]() Viele Grüße, Oyce |
||
firth_of_fifth
Stammgast |
01:43
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2009, |
Oyce
Neuling |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2009, |
Vielen Dank für den Hinweis, technics3000. Ich hatte trotz Suche da nichts zu gefunden. Aber dann lese ich mich dort erstmal schlau. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich der Umstieg NAD C355 auf C356? cbmobil am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 8 Beiträge |
Nad 3030 - wie laut? LirumLarum am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
NAD zu laut oder Regelbereich zu klein Macdieter am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 27 Beiträge |
NAD C370 .DER NAD ÜBERHAUPT! full_flavor_1 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 7 Beiträge |
NAD C 307 - Kanäle unterschiedlich laut industriegigant am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 2 Beiträge |
Nad? wertstoff am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
NAD C 320BEE + NAD 402 Link / Fernbedienung Aaron am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 4 Beiträge |
Bananas an NAD-Verstärker??? Lupus66 am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 2 Beiträge |
Lautstärkefeindosierung bei NAD 352 Bombjack am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 24 Beiträge |
NAD C352 an Infinity Kappa 8.2 NADler am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233