HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Racktauglicher Subwoofer! | |
|
Racktauglicher Subwoofer!+A -A |
||
Autor |
| |
madmurdog
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2012, |
Guten morgen liebes Forum! Ich plane gerade ein TV-Lowboard. Die Pläne sind soweit fertig. Gerne stelle ich meinen Entwurf im Selbstbau bei Interesse ein! Morgen habe ich einen Termin bei Massivkonzept. Es ist geplant einen Subwoofer zu integrieren. Da der Platz in dem Board recht begrenzt ist und das Design steht, suche ich einen Subwoofer den ich ins Rack stellen kann. Zur Zeit besitze ich einen Canton AS25, der zur Unterstützung meiner Canton Plus XL Lautsprecher dient. Das ganze hängt noch an einem Yamaha RX- V396 der einem Yamaha RX-V373 wegen der fehlenden DTS unterstützung weichen soll. Mit dem Klang war ich bisher sehr zufrieden. Durch das neue Lowboard wird kein Platz mehr für den Sub bleiben, und die Canton Plus Speaker werden auch hinter Akkustikstoff im Lowboard verschwinden. Auch deswegen möchte ich gerne einen racktauglichen Sub haben. Ich habe bisher nur den Yamaha YST FSW150 gefunden. Es ist ja ein DownfireSub. Kann ich diesen einfach so ins Rack stellen, oder ist es sinnvoll einen Ausschnitt unter dem Sub im Board zu planen, damit er ins freie strahlt? Gibt es noch andere Racktaugliche Subs? Höhe sollte 20cm nicht überschreiten Tiefe max 45cm und breite bin ich noch etwas variabel. z.Z.45cm kann aber auch bis 55cm. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Gruß Maddi |
||
schmappel
Stammgast |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2012, |
Hallo Maddi, Dein Vorhaben hegen vieleLeute hier, den Sub möglichst unsichtbar und unscheinbar unterzubringen. Jedoch gibt es da nur sehr wenige geeingnete Subs die auf dein (grossen, oder eben kleinen ![]() Ob du mit solch einem flachen Sub glücklich wirst kann ich dir nicht sagen, ich eher nicht. Stattdessen würde ich mir einen Sub aussuchen der entweder gut ins Geschehen passt, oder einen den man hinder Pflanzen, in den Ecken, oder sonstwo unbemerkt platzieren kann. Gruss schmappel |
||
|
||
madmurdog
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2012, |
Danke für Dine Antwort und den Tipp mit dem Canton. Den kannte ich noch nicht. Das Problem mit nem großen Würfel ist infach, ich kann Ihn nicht mehr stellen, wenn das Lowboard da ist. Mir ist durchaus bewusst, das ich mich evtl vom Ton her verschlechtere, allerdings brauch ich den Sub eher zur unterstützung der tiefen bei Musik. Klar beim Heimkino auch, allerdings müssen sich nicht die Gläser in der Vitrine bewegen. Gruß Maddi |
||
Heiko_F_aus_D
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2012, |
Hallo Maddi, hast Du vielleicht unter / in deinem Sofa ungenutzten Platz ? Wenn ja, dann denk mal über Selbstbau nach. Stichwort Flachsubwoofer... So ein Ding ist nicht viel teurer, ist schnell gebaut und macht im Unterschied zu diesen Rack-Spielzeugen richtigen Bass. Hier mal ein Beispiel wie so etwas aussehen könnte. ![]() Gruß Heiko |
||
Denon_1957
Inventar |
20:27
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2012, |
Ein Sub oder ein Lautsprecher gehört einfach nicht eingesperrt.Jeder hier im Forum der sich mit der Materie ein bisschen auskennt wird dir das bestätigen.Wenn du für einen Sub nur den Platz im Rack hast dann lass es lieber. janine |
||
klausi1978
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2012, |
Ich hab den Canton ASF 75 SC. Wollte auch einen nicht so "auffälligen" Sub haben. Hatte auch erst so meine Bedenken, aber ist ein klasse Teil. Wenn Schränke wackeln sollen wirste mit den nicht glücklich Maße: 15x41x43 cm (hxbxt) Kann man auch an die Wand Hängen (wie bei mir der Fall) Große Auswahl an flachen Subs gibt es nicht. Betreibe den zusammen mit 4x Gle 420 und 1x 455 am Yamaha rx v 467. |
||
Passat
Inventar |
11:36
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2012, |
Es gibt auch von Yamaha den YST-FSW150, der hat HiFi-Gerätemaße. Wunder darf man von solch kleinen Subwoofern aber nicht erwarten. Grüße Roman |
||
madmurdog
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2012, |
Hi, danke für die vielen Antworten. @ Heiko leider habe ich unter dem Sofa keinen Platz und ich habe auch keine Lösung um das Sub-Kabel um mein gesammtes Wohnzimmer zu legen. @Janine das ich mit sonnem Flachmann sicher schlechter fahre als mit nem großen Kasten ist mir schon klar, aber dennoch denke ich ist so ein Flachmann zumindestens eine gute Unterstützung meiner Canton Plus Boxen. Ganz ohne will ich nicht! ![]() @Klausi danke für Deine Erfahrung, Ich denke ich werde es mit dem Canton mal probieren. @Passat Yo den hatte ich eigendlich auch im Auge. Werde es aber erstmal mit dem Canton versuchen. Ich habe leider wirklich keinen Platz mehr wo das Ding stehn könnte ausser hinter meinem Sofa. Allerdings müsste ich da irgendwie kabellos hinkommen und ich hab keine Ahnung ob Subwoofer hinters Sofa gehören. Mir wäre es auch lieber ich könnte den AS25 behalten. Gruß Maddi! |
||
Passat
Inventar |
16:43
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2012, |
Es gibt Drahtlos-Sets. Da brauchst du dann keine Kael zu legen. Du brauchst nur fü den Subwoofer und den Empfänger einen Stromanschluß. Grüße Roman |
||
madmurdog
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#10
erstellt: 05. Nov 2012, |
Danke Passat, hab auch gerade was gefunden. Marmitek Audio Anywhere 625 Nun noch die Frage bezüglich es Aufstellens hinter dem Sofa. Spricht da was gegen? Grüße Maddi |
||
Passat
Inventar |
19:22
![]() |
#11
erstellt: 05. Nov 2012, |
Das musst du ausprobieren, ob es klanglich taugt. Ein Pauschalurteil kann man da nicht abgeben. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer zur Unterstützung Montrey87 am 22.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 4 Beiträge |
Canton Subwoofer Plus C anschließen Frischa_Spek am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Canton C302 chrga am 27.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 10 Beiträge |
2 Subwoofer zur Unterstützung? honsl am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 24 Beiträge |
Subwoofer in 2.0 System integrieren? shay am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 10 Beiträge |
Canton GLE Subwoofer erweiterung bestbassist am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer zur Unterstützung von Kompaktlautsprechern? Blitzer am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 5 Beiträge |
Canton GLE 403 + subwoofer? surxenberg am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 2 Beiträge |
CANTON Plus B Subwoofer Charlie72 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer ins Regal? Zeke2000 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.953