HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Bkelec Monoltih + oder XTZ W12.18 ICE | |
|
Bkelec Monoltih + oder XTZ W12.18 ICE+A -A |
||
Autor |
| |
Niiggii
Stammgast |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2011, |
Guten Tag Ich möchte mir ein ein neues Heimkino (aber auch im Stereo und 5.1 Betrieb Musik hören) anschaffen auch unter Surround & Heimkino zu lesen. Allerdings bekomme ich keine Antworten. Ich weiss nicht ob ich dort im richtigen Thread bin. Jedenfalls suche ich schon lange nach dem Vergleich dieser 2 Subwoofer: XTZ W12.18 ICE vs. Monolith Plus (FF oder DF) Hat jemand evtl. beide unter den gleichen Bedingungen (Hörraum, Lautstärke) gehört? Oder könnte jemand grobe Einschätzungen geben zu den zwei genannten? Beide befinden sich ja etwa im preislich selben Rahmen (XTZ ist ein wenig teurer wenn ich mich nicht irre) Was mich daran wunder ist das der günstigere Monolith knappe 50 kg auf die Wage legt wobei der XTZ "nur" auf 30 kg kommt. Woran liegt das? Als letztes würde mich noch interessieren wie sich dagegen ein SVS PB 12 schlägt (..der ja deutlich teurer ist) und welcher der 2 (3) für die Musikwiedergabe UND Heimkino die beste Figur macht. Oh was evtl noch ganz wichtig wäre, können diese 2 Subwoofer überhaupt eine Klipsch RF-7 II nach unten unterstüzen oder haben die zu wenig Tiefgang? (Die RF-7 II ist ja ziemlich pegelfest und kommt ziemlich weit runter) Würde mich sehr über eine Antwort freuen Freundliche Grüsse Niiggii [Beitrag von Niiggii am 19. Dez 2011, 14:57 bearbeitet] |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2011, |
Der BK Monolith plus ist schon der Hammer! Wie der XZT spielt weiss ich nicht aber im vergleich mit einem SVS PB12 plus,ist er eine grosse konkurenz und spielt vollkommen gleich wenn nich besser. Was das gewiecht angeht,ist der BK mit seinem massiven gehäuse und den chasis schon nur deswegen ein schwergewiecht. Wenn du kein geld für einen SVS plus hast dann ist der BK eine gute alternative!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ 2 x w12.16 o. w12.18ice / passiv? Dread117 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 2 Beiträge |
XTZ 99W10.16 666company am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 12 Beiträge |
Klipsch oder xtz w10 decoju am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 2 Beiträge |
XTZ oder SVS? black_lancelot am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 41 Beiträge |
Kaufentscheidung Klipsch oder XTZ chimperator88 am 01.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 18 Beiträge |
XTZ + Studiomonitore fugofish am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge |
XTZ Einschaltautomatik Etalon am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 8 Beiträge |
XTZ 99W12.16 SONY-Boy am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 6 Beiträge |
XTZ 8.17 Mine1003 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 5 Beiträge |
SVS, KLipsch, XTZ oder Velodyne? pavel_1968 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.044