HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Dämmen | |
|
Dämmen+A -A |
||
Autor |
| |
Knight_Hawk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Nov 2004, 18:26 | |
Hab mir nen eigenen Woofer gebaut und des Teil Haut dir die Gläser aus der Brille.Das einzige Problem : Wenn ich aufdrehe Hallt der Bass zu sehr und fängt an zu brummen. Muss ich, um dass zu verhindern Dämmmaterial in den Woofer legen?Wenn ja, muss ich den woofer damit dann ausstopfen oder nur die Wände damit bekleben? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Nov 2004, 18:37 | |
Das Brummen sollte nicht sein, vielleicht ist bei der Elektronik was nicht okay. Das Wummern/Hallen hängt mit der Raumakustik zusammen, vielleicht ist der Woofer auch falsch abgestimmt (Gehäuse, Bassreflexkanal etc.) Gib mal ein paar Infos, welche Chassis, welche Bauform usw. |
||
Knight_Hawk
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Nov 2004, 18:58 | |
Des Chassis: (BxHxT) 68x60x50 Die Lautsprecher: 2x4Ohm ,je 200Watt ,30 cm Durchmessser.Sie sind am Korb miteinander Luftdicht verschraubt und dazwischen eine Wooferwand (ein Lautsprecher auserhalb und einer innerhalb des Woofers.Die Membranen Schwingen in die selbe Richtung). Übrigens: der woofer ist Passiv |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Nov 2004, 19:22 | |
Ähm, solche Daten meinte ich nicht. Ob der Woofer 300 oder 600 Watt ab kann, hat mit dem Klang nix zu tun. Die Bauweise wird wohl das Brummen bei hohen Lautstärken hervorrufen, da dann irgendwie die Membranen aneinanderschlagen (vielleicht). Ich hatte jetzt eher an TSPs usw gedacht, damit man mal die Qualität der Abstimmung beurteilen kann. Hört sich aber nach "einfach nen fetten Woofer in irgend ein Gehäuse reingeknallt" an...das wird nie was (wenn man nicht außerordentlich viel Glück hat oder wenigstens etwas weiß, was man da macht). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Körperschall-Woofer Exca am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 14 Beiträge |
knacken im woofer fatalerror am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 17 Beiträge |
Verrückte Alternative zu einem Woofer BeatMeikl am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha Woofer PrinzAlbert am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 5 Beiträge |
2 Woofer scheppern aus der Mitte chkdsk am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 21 Beiträge |
Woofer Anschließen Knight_Hawk am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 4 Beiträge |
Was passiert wenn ( 2Amplifier und woofer) e30Cabrio am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 2 Beiträge |
Car-Hifi woofer daheim Wholefish am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 10 Beiträge |
car-woofer im zimmer SCHRANZES am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 18 Beiträge |
Sub Woofer brummt bei TV Anschluss antini am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.250