HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Erdgeschoss, Parkettboden, empfindliche Nachbarn -... | |
|
Erdgeschoss, Parkettboden, empfindliche Nachbarn - Downfire-Sub trotzdem gut?+A -A |
||
Autor |
| |
Levare
Stammgast |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2011, |
Moin! Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Yamaha RX-V767 A/V-Receivers. Musste leider beim Aufstellen feststellen, dass ich meinen alten, passiven Kenwood-Subwoofer (Series 21) gar nicht verwenden kann. ![]() Jetzt muss ein neuer her. Würde jetzt gern einen von Yamaha nehmen, und zwar den ![]() Nur, macht das überhaupt Sinn? Ich wohne (noch) im Erdgeschoss, habe einen Parkettboden, unter mir ne Tiefgarage. Ich benötige kein 1000-Watt-Gebläse, weil ich es mir nicht mit den Nachbarn verscherzen will, sondern nur etwas mehr Druck in Film, Musik und Konsolenspiel haben möchte. Oder überträgt das Downfire-Prinzip zu viel Wumms durch den Boden auch an nebenliegende Räume der Nachbarn? Nächstgrößeres Modell mit Frontfire wäre der Yamaha NS-SW210, aber da steigt der Preis schon wieder um 80 Euro an. ![]() Besten Dank für Tipps! Gruß lev |
||
Levare
Stammgast |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2011, |
Hat sich wohl erledigt. Den Winzling soeben bestellt. ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2011, |
Viel Spaß damit, aber gut da du dir die Zeit genommen hast nach Alternative zu fragen. Hier hätte man sicherlich eh wieder nur XTZ genannt. |
||
m4xz
Inventar |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2011, |
Hoffe das kleine Ding entäuscht nicht. Andrerseits könnte er genau passen, da wenig Pegel und Tiefgang und somit sehr nachbarschonend ![]() Ein Subwoofer stellt immer ein großes Problem dar, egal ob Downfire oder Frontfire. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Meinung Subwoofer (Frontfire/Downfire) waterchill am 26.07.2022 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 9 Beiträge |
Frontfire, Downfire mit Marmorplatte, . Nachbarn schonen Kaaa am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 31 Beiträge |
Downfire Sub auf altem Holzboden? Lukas_D am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 6 Beiträge |
Downfire Sub zu Frontfire Sub umfunktionieren? recidivist am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 21 Beiträge |
Bodenabstand Downfire Sub SVriderk3 am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 9 Beiträge |
Bass . Nachbarn 0DarkNight0 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 27 Beiträge |
Downfire Sub als Direktstrahler nutzen? Mr._Teflon am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 2 Beiträge |
18 Zoll Sub als Downfire ? Bady89 am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 8 Beiträge |
Downfire oder Frontfire? VHS-22 am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 3 Beiträge |
Front oder Downfire bass-ix am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.663