HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Magnat Betasub anschließen? | |
|
Magnat Betasub anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
christopher-ffm
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Mrz 2009, 21:24 | |
Hallo, habe mir heute einen solchen Subwoofer bestellt. Dazu wurde mir ein Y-Kabel angeboten. Kann ich dieses überhaupt verwenden? Der Subwoofer hat doch nur einen Line In, oder? hab das gerät noch nicht da, deshalb stelle ich hier diese frage. über eure hilfe wäre ich sehr dankbar. |
||
delvos
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2009, 08:21 | |
Er hat nur einen Cincheingang. Trotzdem kannst du das Kabel benutzen. Einfach einen Stecker nicht anschließen. Diesen mit Isolierband schützen, um einen Kurzschluß bei Berührung der Rückwand/des Kühlkörpers zu vermeiden. Wenn du auf 100%ige Optik der Rückseite stehst, kaufe dir ein Monocinchkabel. Die kosten nicht die Welt. [Beitrag von delvos am 18. Mrz 2009, 08:23 bearbeitet] |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Mrz 2009, 12:58 | |
So ein Quatsch,einfach abkleben? Er kann mit dem Y-Kabel beide Chincheingänge am Sub ( Rot und Weiß ) belegen!Das andere Ende vom Kabel kommt in den Sub Pre-Out des Receivers!Deswegen nennt man es auch Y-Kabel!!! Das nennt sich Stereo-Belegung,und bringt 3-6db mehr Pegel! Erkläre es den Themenersteller richtig,oder lass es sein! [Beitrag von Bass-Statt-Höhen08 am 18. Mrz 2009, 13:02 bearbeitet] |
||
delvos
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mrz 2009, 13:18 | |
Danke für deine "freundliche" Zurechtweisung. Hast du dir die Beschriftung Cinchbuchsen mal genauer angesehen? Wohl nicht so genau. Der weiße ist ein Line in, der rote ein Link out für den Anschluß eines weiteren Subwoofers (siehe Bedienungsanleitung Seite 3 oben: http://www.magnat.de...dukte/BDA1424334.pdf. Dort wird übrigens ein Monokabel empfohlen. Ich könnte mir vorstellen, daß es dem Subwoofer und dem AMP nicht gut bekommt, hier ein Eingangssignal anzulegen. An die Schraubanschlüsse/Bananensteckereingänge auf der linken Seite kann man alternativ die Lautsprecherkabel direkt vom AMP kommend anschließen. Nun du ... PS: Zuerst meinte ich auch, der hat Stereocinchbuchsen (so wie meiner). Aber genaueres Hinsehen belehrte mich eines besseren. [Beitrag von delvos am 18. Mrz 2009, 13:44 bearbeitet] |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Mrz 2009, 16:12 | |
Oh verdammt,hast recht!!! Sah erst aus wie 2x Line In Anschlüsse!Bei einem Line-In Anschluss muss er natürlich am besten ein Mono-Chinchkabel nehmen! Hätte genauer hinschauen sollen,sorry... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Nubert AW 441 Einstellung ? Bitte um Hilfe markmor am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 19 Beiträge |
Subwoofer Magnat Omega / Betasub kaufen ecco_exx am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 15 Beiträge |
Subwoofer anschließen?! R4dler am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 2 Beiträge |
Zweiter Subwoofer Vision am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Vorverstärker anschließen? xhaidi am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschließen Windows_ am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer ohne Y-Anschluss sehr leise? FoXeR am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 9 Beiträge |
Frage zu Subwoofer Kabel Berni_ am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 7 Beiträge |
Subwoofer mit Y-Cinch Kabel an Receiver anschließen? FUZZI am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 20 Beiträge |
Subwoofer anschließen hansdampf54 am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176