HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub Standfuß ausgebrochen | |
|
Sub Standfuß ausgebrochen+A -A |
||
Autor |
| |
Lila_Sause
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Okt 2003, 07:35 | |
Hallo zusammen, ich habe die Möglichkeit einen Sub zu kaufen der leider einen kleinen Haken hat (Lt. VK ist das natürlich kein Problem). Der Sub wird mit einstellbaren Spikes geliefert wobei der Spike hinten rechts lose ist. Normalerweise ist der Spike in das Holz geschraubt - irgendwie ist der Spike herausgebrochen und die Öffnung nun zu groß. Ich habe überlegt den Spike mit Epoxy , Schnellzemenbt o.ä. einzukleben... Hier meine Bedenken: a) hält ein gefliket Spike die Resonanzen aus? b) Der Sub steht auf Fliesen - In wie weit entstehen weitere Probleme? Ach ja bei dem Sub handelt es sich um den Mission 5AS! Hat vielleicht jemd. Erfahrungen mit dem Gerät? Freue mich über jeden Beitrag! Uli |
||
snark
Inventar |
#2 erstellt: 13. Okt 2003, 08:02 | |
Hallu Uli, von der Festigkeit und den Resonanzen her brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, das kann man flicken. Epoxydharze haben enorme Zugefestigkeiten und sind sicher gut zur Reparatur geeignet. Natürlich mußt Du den Sub wieder auf Spikes lagern, es müssen aber nicht notwendigerweise 4 "Füße" sein, rein statisch sind 3 ohnehin besser, allerdings dann nicht in den Ecken untergebracht, sondern in einem Dreieck dessen Schwerpunkt unter dem lautsprecherschwerpunkt liegt. Die geflickte Stelle würde ich jedenfalls nicht nutzen um neue Spikes zu befestigen... so long |
||
Lila_Sause
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Okt 2003, 08:21 | |
Vielen Dank zunächst! drei komplett neue löcher wollte ich eigentlich nicht bohren... Fällt mir so schon ein wenig schwer das teure teil zu flicken... kennt denn jemand den Mission 5 AS? habe mal einen test übder das gesamte System gelesen und der war sehr gut. Nur kann ich mir auch vortsllen vielleciht einen etwas kleineren / billigeren Sub dazu zustellen... Was meint ihr? Gruß Uli |
||
folkmusic
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Okt 2003, 11:26 | |
Hallo, warum drehst du nicht alle Spikes raus und stellst die Kiste auf Absorberfüße. Dann gibst nämlich nix zu bohren und die Entkopplung stimmt auch. Gruß, folkmusic PS.: Bei Snarks Methode mußt du nur ein Loch neu bohren, unzwar hinten in der Mitte. Vorne die Löcher bleiben. [Beitrag von folkmusic am 13. Okt 2003, 11:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer - Stereoverstärker - KEIN Sub-Ausgang Iwillbebig am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 6 Beiträge |
Aufstellung Sub rechts der Hörposition - Welcher Sub ? Der_Ben am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 29 Beiträge |
Subwoofer wireless einbinden Spike_muc am 14.10.2022 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 6 Beiträge |
sub unterm schreibtisch? sgattmann am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 4 Beiträge |
Novex Smartline Sub, Aktivsubwoofer sdl-teamkiller am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 17 Beiträge |
Elac Sub 111.2 ESP + Spikes + Granitplatte. cHeNGo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 6 Beiträge |
Pana SA-XR59 - Quadral Odin + ein Sub? aquacos am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 2 Beiträge |
Nervender Sub Thomaswww am 23.01.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2003 – 6 Beiträge |
Sub zu Infinity Beta CharonDerFährmann am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 11 Beiträge |
Wer hat den B&W DB1 SUB andy10 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.715