HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Zwei Ausgänge verbinden | |
|
Zwei Ausgänge verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
KaSee
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2007, |
Mal ne rein theoretische Frage: Kann man z.B. einen 100W Ausgang mit einem zweiten 100W Ausgang verbinden, so dass dann 200W draus werden oder sollte man das nicht machen? |
||
armindercherusker
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2007, |
Hallo KaSee ! Diese "theoretische" Frage ist praktisch folgendermaßen zu beantworten : Wenn Dein Verstärker lt. BDA ausdrücklich im Brückenbetrieb betrieben werden kann : ja Wenn nix davon drinsteht : geht der Verstärker hops ![]() ![]() ![]() Gruß |
||
|
||
KaSee
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2007, |
ok danke!! Dh also wenn ich beide brücke hab ich 200 Watt!!? |
||
armindercherusker
Inventar |
15:21
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2007, |
Was steht denn darüber drin ? Welcher ist es ? Gruß |
||
KaSee
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:43
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2007, |
Ich hab nen Sony STR-DG500 Verstärker |
||
KaSee
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2007, |
Ach und gefunden hab ich noch nichts darüber ob man überbrücken darf... Ich denk mal dass mans nicht darf |
||
armindercherusker
Inventar |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2007, |
Genau das ist meine Meinung. Warum denkst Du überhaupt darüber nach ? Gruß |
||
KaSee
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:07
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2007, |
nun... Ich wollte mal meinen Woofer anstatt mit 100 Watt mit 200 Watt laufen lassen!! Wär mal interessant gewesen ^^ |
||
armindercherusker
Inventar |
16:50
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2007, |
![]() Gruß und ![]() |
||
KaSee
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:51
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2007, |
![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikbox mit 2.1-System verbinden UKessler am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha AS1100 und KEF T2 verbinden (gelöst) felicianus am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Center-Ausgang? mrgreen68 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 8 Beiträge |
Der richtige subwoofer? 100W/30m² darkien am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 12 Beiträge |
Autosubwoofer und Aktivmodul verbinden Drachen37 am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 10 Beiträge |
Stereoanlage mit Bassrolle verbinden Kolcx am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 6 Beiträge |
Aus Zwei mach Ein / Subwoofer miteinander verbinden. BladeDivX am 24.09.2023 – Letzte Antwort am 25.09.2023 – 5 Beiträge |
Aktiv-Modul mit Receiver verbinden. Klangfreak am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer am "Switched" Ausgang des AMPs ? Silbermöwe am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 8 Beiträge |
2 Subs mit Wireless-Modul an einem Ausgang Mrxad81 am 04.03.2023 – Letzte Antwort am 04.03.2023 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500