HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Tipp für einen Subwoofer - 16m² Raum | |
|
Tipp für einen Subwoofer - 16m² Raum+A -A |
||
Autor |
| |
thonik
Neuling |
#1 erstellt: 07. Apr 2007, 23:01 | |
Hallo aus Wien, da der Osterhase offensichtlich meine Wünsche ignoriert, muss ich wohl selbst die Sache in die Hand nehmen Ich suche einen "kleinen" Subwoofer für einen rechteckigen Raum von ca. 16m². Der Preisrahmen sollte max. EUR 200.- neu oder gebraucht betragen Meine Anlage setzt sich wie folgt zusammen: Receiver: Pioneer VSX 915 DVD/CD Player: Sony DVP NS-900V Magnat Monitor 800 Magnat Monitor Center 210 Canton ??? Surround Boxen 70% DVD / TV 30% Audio CD Wie die Profis sicherlich sofort sehen - ich habe ehrlich gesagt 0 Ahnung und ich würde mich sehr über eine Unterstützung aus diesem Forum freuen. Danke im Voraus und Allen ein schönes Osterfest |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Apr 2007, 06:55 | |
Halo, gekauft bekommst Du für 200€ nichts besonders brauchbares. Geht auch Selbstbau? Das ist nicht besonders schwer. Dann geht für 200€ schon einiges. Meine Vorschläge wären entweder zwei Subs a ca 25-30l mit je einem Tangband W69-1042 oder aber einem Sub mit nem AW3000 um ca 60l. Die erste Lösung ist deutlich besser in Bezug auf Raumanregung (akustischer Vorteil bei der Aufstellung im Raum). Preislich wäre diese Lösung aber etwas teurer (etwa 40€). Mit 200€ kommst Du aber noch aus, wenn Du das gleiche Aktivmodul nimmst, wie für den AW3000 (dort wird das AM80 genutzt, kostet bei ebay wohl um die 50€). Aber das wie gesagt nur, wenn Selbstbau für Dich in Frage kommt. |
||
John-Rico
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Apr 2007, 10:12 | |
Hallo, mit diesem Sub wärst Du sicherlich auch nicht schlecht beraten: http://hifi-schluder....php?products_id=647 mfg Florian |
||
thonik
Neuling |
#4 erstellt: 09. Apr 2007, 11:35 | |
Hi! Danke für die schnellen Antworten (wirklich ein geniales Forum :-) ) Also der Selbstbauer bin ich sicherlich nicht wirklich, Version 2 Accoustic Research hört sich für mich technisches Genie wohl um einiges realistischer an. Freue mich auf weitere Vorschläge und werde zwischenzeitlich den Accoustic Research genauer betrachten! Danke und LG Thomas [Beitrag von thonik am 09. Apr 2007, 11:38 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Apr 2007, 11:43 | |
Also viele weitere sinnvoll Vorschläge kann man da nciht mer machen. Ich kenne den AR nicht, aber ich denke, er wird seine Arbeit wohl genügend gut machen. Mit zwei Subs ist man zwar akustisch immer im Vorteil (deshlab wäre die Selbstbau-Lösung so gut gewesen), aber Millionen von Leuten kommen ja auch mit einem klar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Subwoofer für 16m² artseg am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 15 Beiträge |
Tipp für einen Subwoofer kug2021 am 16.05.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2021 – 6 Beiträge |
suchen Sub für 16m² großen Raum Fritte1 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 15 Beiträge |
Subwoofer für kleinen Raum EnERgYzEr am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 3 Beiträge |
Welcher Subwoofer? 666company am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 26 Beiträge |
Subwoofer "nachrüsten" für Stereoanlage HiFCr am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 12 Beiträge |
Suche Subwoofer für großen Raum -Sisco- am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer sinnvoll 10m2 Raum? stritzy am 24.02.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 4 Beiträge |
kleiner Raum,kleiner subwoofer? krähe2004 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer (aktiv) für max. 200? der_suppenhahn am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311