HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Bedeutung von Ausgängen beim Sub | |
|
Bedeutung von Ausgängen beim Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Okt 2006, 08:26 | |
Also ich habe grade ein Freund von mir hier mit seinen Sub von Teufel (aus dem Concept G sys.) und seinen Kenwood Verstärker. So weit so gut da ich kein sub ausgang an meinem verstärker habe wollte ich mein sub mal an seinen verstärker anschlißen und schauen wie es ist. so hier das problem ich habe als Chinch ausgang bei meinem sub - 1 x low level output (da funzt er drüber) aber dann habe ich noch - 1 x full range throughput wofür ist der?? und dann habe ich noch - 1 x hi frequency output und wofür ist der? so bei den 3 ausgängen sind immer zwei anschlüsse warum? der sub ausgang vom verstärker is ja nur ein ausgang warum dann zwei beim sub als input? kann mir einer helfen |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2006, 05:53 | |
solche Subs sind auch dafür gedacht, dass man sie auch an Stereoanlagen betreiben kann, wo sie in den MainOut Kreis eingeschleift werden. D.h. vom StereoAmp (welcher zwei MainOuts und MainIns hat, welch mit einer Metallbrücke verbunden sind), kommt ein Stereosignal zum Eignang des Subwoofer. Im Subwoofer ist eine Frequenzweiche. Diese teilt das Signal bei der eingestellten Crossoverfrequenz auf. D.h. alle Frequenzen unterhalb der eingstellten Frequenz am Subwoofer gibt dieser erstmal wieder. Alle Frequenzen, die darüber sind, werden dann auf den High Frequenzies Ausgang geleitet. Dieses Signal sollte dann beim StereoAmp wieder in die MainIns rein, damit der Verstärker nicht mehr den Bass verstärken muss und die Lautsprecher entlastet werden. Auf dem Fullrange Ausgang ist das gleiche Signal drauf, wie am Subwoofereingang. Es wurde da einfach nur kopiert. Der LowLevel Ausgang sollte theoretisch das gleiche sein. |
||
Franky4Fingers
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Okt 2006, 13:41 | |
Danke für deine antwort. Also als wir meinen Sub an seinem verstärker über den low level input angeschlossen hatten (er hat ja ein sub ausgang) hat der sub sich deutlich bessen angehört und ist auch tiefer gekommen als wenn ich ihn über den hi level input mit meinem verstärker mit dem lautsprecher ausgang verbunden habe. ist da denn jetzt meien weiche im sub schrott?? und dann kann ich also meine boxen über den fullrange anschließen damit der verstärker nicht so doll belastet wird. und wofür ist der hi frequency output? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Bedeutung Todesklinge am 19.11.2023 – Letzte Antwort am 20.12.2023 – 27 Beiträge |
Bedeutung der Watt Höhe Timmeeyy am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 5 Beiträge |
Probleme beim Sub anschließen Panda77 am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 13 Beiträge |
Knacken beim Sub-Einschalten elmo am 06.06.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 5 Beiträge |
Aktiver Subwoofer mit Ausgängen bis 300? maurerb0mbe am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 2 Beiträge |
Netzteil brummt beim Infinity Sub ch am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
Phaseneinstellung und Positionierung beim Sub tcherbla am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 11 Beiträge |
Unterschiede beim Anschluß vom Sub? Dr.Django am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 4 Beiträge |
Canton Sub 1200r macht Geräusch beim ausschalten Superflyron am 27.04.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 5 Beiträge |
Sub wet am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311