HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Größter Subwoofer? | |
|
Größter Subwoofer?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
frestyle
Stammgast |
#152 erstellt: 15. Jan 2006, 16:52 | |||||||
gibts ein Bild auch dazu?
|
||||||||
VSint
Inventar |
#153 erstellt: 15. Jan 2006, 16:52 | |||||||
wir brauchen beweise - wir brauchen bilder |
||||||||
|
||||||||
edta1m
Stammgast |
#154 erstellt: 15. Jan 2006, 17:01 | |||||||
Liebe Leute, keine Ermutigungen an den user der_zweite! Schaut euch mal seine Beiträge an, den könnt ihr den Troll schon riechen! |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#155 erstellt: 15. Jan 2006, 17:47 | |||||||
Der Zweite - Ein Omega 380 verliebter... Poste mal Bilder... aber nicht selber aus en bissel Pappa basteln! Waschbaer |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#156 erstellt: 24. Jan 2006, 22:05 | |||||||
also der ist nun gesperrt, aber ob das wohl wahr war mit ner 3meter membran, das wäre ja schlicht fast undenkbar, geschweige, ob das den überhaupt geht, ist nochmal ne ganz andere frage, aber interesiert hätte es mich dann allemal mal... bleibt und kaum was andere übrig als auf die kürbiszeit zu warten. Oder wir fangen mit was kleinerm an, was es schon gibt so als sateliten-obst/gemüse boxen, wie bereits mal erwähnt, aber was eignet sich den wohl so noch? äpfel zu klein, birnen auch, gurken auch..tja, wird schwierig |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#157 erstellt: 24. Jan 2006, 22:22 | |||||||
Melonen aus der Kaufhalle! Waschbaer |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#158 erstellt: 24. Jan 2006, 22:27 | |||||||
ja das hab ich auch schon gedacht, aber ob man die gut trocknen kann geschweige das die dan halten, jemand lust es auszuprobieren doer soll ichs selber mal versuchen ? und wenn es nichts gibt kann man immer noch |
||||||||
frestyle
Stammgast |
#159 erstellt: 25. Jan 2006, 16:08 | |||||||
Wo bring ich in ne Melone einen 30ger Woofer rein? wenn ich das Loch reinschneide ist nichts mehr von der Melone da Ne ne aber Äpfel oder Birnen für die Hochtöner müsste schon gehen *fg |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#160 erstellt: 25. Jan 2006, 18:45 | |||||||
in eine noch größere melone ich bin da am überlegen was für eine meöone für mitteltöner, wasser, aber die vergammeln doch soieso, honihmelonen, was gibts den sonst noch an melonen und so? das muss nun mal starten |
||||||||
frestyle
Stammgast |
#161 erstellt: 25. Jan 2006, 19:29 | |||||||
Wieso Melone? Ne Kokusnuss da passt ein HMT oder ein kleiner TMT schön rain und stabil is das ganze auch wäre ne idee für die kleinen Böxchen. Geh halt mal in die obstabteilung und frag den Verkäufer oder Verkäuferin wwelche Frucht sich gut zum Boxenbau eignet Und ich will die Melone sehen wo ein 30ger Woofer reinpasst und noch ein bischen volumen hat, ohne das gleich die ganze Melone weggeschnitten werden muss. |
||||||||
Berman
Inventar |
#162 erstellt: 25. Jan 2006, 19:35 | |||||||
Das ist gut . Aber die Kokosnuss-Idee gefällt mir sehr. Wenn man das Fruchtfleisch ordentlich entfernt, kann man sich über ein langlebiges Gehäuse ganz ohne Gammelgestank freuen! Ich frage mich allerdings ob das Material akustisch gesehen das Beste ist... wäre der Klang nicht ein wenig "hallig" ? Schliesslich benutzt man klapperige Kokosnüsse in der Grundschule um Pferdehufe zu imitieren :D. LG, Berman |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#163 erstellt: 25. Jan 2006, 19:43 | |||||||
stimmt, ne kokusnuss wäre die idee.. danach drückt mir die verkäuferin ne riesen melonen in die hand die einmalig und extra für boxenbau entwickelt worden ist, wenn sie firsch ist,herzhaft weech und süß und so, wenn man 5tage wartet wird sie total hart und die innereien gehen gut zum rausmahcen, wer weiß, könnte man sich doch in amerika fast vorstellen.. den letzten saft mit dem woofer aus der melonen pressen, oder schön mit belon innen 1-2cm ausgießen, genau, aber hat man dann noch genug volumen, gibts bei ebay keine riesenmelonen für dein 30er? ach so ne 40cm melone gibt es doch bestimm, musst nur suchen und sonst nimmst sonst was rundes und malst sie so an, oder nein besser, du shcneidest die schale ab udn klebst sie dran, vielleicht lässt sich ja jemand täuschen aber das wäre ja pfusch, sowas mahcen wir heir nicht *fg* |
||||||||
frestyle
Stammgast |
#164 erstellt: 25. Jan 2006, 19:47 | |||||||
dann stopfest du eben nach dem aushölen die nuss wieder mit dämmmaterial aus dann dürfte die auch nicht mehr hallen. Und Feldweg pass auf das die Verkäuferin dir nicht ihre Melonen andrehen will |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#165 erstellt: 25. Jan 2006, 20:05 | |||||||
hehe, darüber reden wir wenn ich ihre melonen gesehen hab , aber wenn man so ne melone aushöhlt bis auf die schale udn dann papier rein stopft zum den rest des saftes rauszuziehen könnte das doch im prinzip fast geehn, denn die schale wennd ei ganz trocken ist gammelt die ja net, udn sonst riechst es , das größere problem ist das das die schale vieel zu dünn ist, also, beton schicht rein dann hält es das wird sich sicher klaglich "perfekt" anhören, und man kann nichteinfach mal mehr ja das ist perfekt, oder doch noch bessere vorschläge? aber ich kauf mir mal sobald ich zeit hab, also mal nächste woche ne kokusnuss und schau wie das gehen könnte, nur das ich grad keine so kleine boxe hier hab..und wenns nicht klappt hab ich wenigstens schon was gegessen und wenn es geht gibt es |
||||||||
frestyle
Stammgast |
#166 erstellt: 02. Feb 2006, 17:56 | |||||||
Und wie schaut dein KokusnussLs aus? Hast du schon Angefangen? Ich war heuet durch zufall beim einkaufen und bin auch an der Obstabteilung vorbeigekommen und da lagen zwei von den Dingern nur leider sind Kokusnüsse ziemlich klein, deshalb habe ich das selbige prob wie du ich habe nicht so kleine Chassies. Und nur einen HT reinschrauben schaut auch komisch aus.Leider habe ich nur noch schwarze Anschlußklemmen zuhause Aber die Kokusnussmilch schmeggt. [Beitrag von frestyle am 02. Feb 2006, 18:10 bearbeitet] |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#167 erstellt: 02. Feb 2006, 19:31 | |||||||
Nabend, ne ich hab leider noch net angefangen da ich auch rein gar nichts zum reinbauen hab. Mal schaun ob sich noch auf die schnelle was auftreiben lässt udn dann werd auch cih gleich anfangen ;), aber kannst ja mal so ein hochtöner versuchen reinzubauen.. und noch zum thema hier doch ein recht großer woofer, hab ich sogar hier im forum gefudnen...leider trotdzem 7cm kleiner als der bisherige größte..naja..:prost |
||||||||
Lapinkul
Inventar |
#168 erstellt: 02. Feb 2006, 19:39 | |||||||
Wie verrückt muß man(n) sein "frestyle" ist aber auch immer mal wieder schön ein paar spaßige zu haben |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#169 erstellt: 02. Feb 2006, 19:41 | |||||||
ach ich intelligenzbolzen hab ja vergessen den link von dem woofer reinzusetzen http://img126.exs.cx/img126/641/Bass60zoll.gif und nun |
||||||||
frestyle
Stammgast |
#170 erstellt: 03. Feb 2006, 14:14 | |||||||
Wenn das MTX nicht so fett drauf stehen würde, würde ich behaupten ads is der Woofer in der Garage vo dem andan. |
||||||||
frestyle
Stammgast |
#171 erstellt: 03. Feb 2006, 15:49 | |||||||
Ja Hochtöner ist schön und gut, nur: Des is so a bescheidener Car-Hifi Graffe HT mit einem Mißarablem Wirkungsgrad drum steht da auch drauf das der 200W haben sollte habe ihn gerade mit 30W in den Hifi-Himmel geschickt bescheidenes Ravelandgraffe do. Jetzt habe ich nen KokusnussHT wo der HT hinüber ist Aber ich hätte keine anderen Ls mehr gehabt mit dene er zusammen spielen kann. @Lapinkul Wieso verrückkt? Spass am Leben muss man haben und wenn man noch dazu gerne Bastelt. In irgendeiner weise war das ja auch Müllverwertung nur das des jetzt kompletter Müll ist *fg [Beitrag von frestyle am 03. Feb 2006, 15:50 bearbeitet] |
||||||||
Lapinkul
Inventar |
#172 erstellt: 03. Feb 2006, 21:00 | |||||||
Mich wundert nur das dieser Thread nicht schon lange in den OT Bereich verschoben wurde... Ist aber von Anfang an lustig hier!!! |
||||||||
frestyle
Stammgast |
#173 erstellt: 03. Feb 2006, 21:04 | |||||||
Das sind alles tot ernste Themen udn Forschungen die wir hier anstellen Aber im mom bin ich mit dem Prob beschäftigt wie ich in so ne Kokusnuss nen MT oder gar einen TT reinbringen soll Ich bezweifele zwar das sich jemand solche HT an die ANlage dranhängen würde aber irgendwie haben die was |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#174 erstellt: 05. Feb 2006, 14:43 | |||||||
ach, die werden patentiert und dann für viel geld an ne Gartenfirma verkauft, "Die beschallung in ihrem Garten aus reinsten hoch qualikativen bio gemüse und Obst jetzt in ihrem Gartengeschäft" danach sind wir alle reich *träum* *g* |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#175 erstellt: 05. Feb 2006, 14:46 | |||||||
..."Nachbarschaftskonflikte sind nicht ausgeschlossen"... Waschbaer |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#176 erstellt: 05. Feb 2006, 14:54 | |||||||
"ab Herbst auch der Kürbiswoofer zu liefern, die ersten hundert Käufer bekommen kostenlos einen Rechtsanwalt, der speziel auf Nachbarstreitikeiten ausgelegt ist, 10 Monate zugestellt" damit laden wir ein vollen erfolg das ist die Marktlücke schlechthin |
||||||||
pratter
Inventar |
#177 erstellt: 08. Feb 2006, 13:24 | |||||||
Die Idee mit der Kokosnuss finde ich nicht schlecht, vorallem so einige Strandbar's am Meer könnten sich darüber erfreuen, und als Deko geht es auf alle Fälle. Gruß, Sascha |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#178 erstellt: 17. Mai 2006, 21:16 | |||||||
Nabend, na geht hier mal wieder was? mal wieder jemand nen großen Woofer gefudnen? oder doch jemand ne kokusnuss verbaut, oder gar die fantastisch bemerkenswerte kürbiskonstruktion von subwoofer!? |
||||||||
frestyle
Stammgast |
#179 erstellt: 18. Mai 2006, 12:03 | |||||||
Wenn du einen Kürbis auftreibst kannst du ihn mir schicken ich bau da schon einen Woofer ein aber im mom bekomme ich keinen Kürbis her *fg |
||||||||
Feldweg
Inventar |
#180 erstellt: 19. Mai 2006, 18:24 | |||||||
ja das ist wohl das problem, sonst könnt ich auch einen bauen, einfach eine ungeschickte zeit für die idee naja egalk, es ist wochenende |
||||||||
-Euml-
Inventar |
#181 erstellt: 20. Mai 2006, 23:28 | |||||||
Tach zusammen ich hab zwar keinen größeren aber mahl was Tiiiieefes http://www.planetaud...ls.php?product_id=48 |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#182 erstellt: 21. Mai 2006, 19:18 | |||||||
Wer`s glaubt. Welchen Hub so ein Teil machen muss um die 12 Hz wirkungsvoll zu übertragen... |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#183 erstellt: 21. Mai 2006, 20:12 | |||||||
Dieses ganze Woofergeprotze ist eh' völliger Blödsinn. Es kommt bei der korrekten Tiefbasswiedergabe mehr auf das Gehäuse und dessen Abstimmung an, als auf das meiste andere. |
||||||||
soundfield
Stammgast |
#184 erstellt: 27. Mai 2006, 21:05 | |||||||
Selbst mit dem besten Gehäuse kann man von einem 10 cm Chassis keine Bassorgien erwarten. 25-30 cm. Durchmesser sind ausreichend um einen kräftigen, trockenen Bass zu erhalten. |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#185 erstellt: 28. Mai 2006, 05:35 | |||||||
Sicher. Von Mitteltönern habe ich jetzt auch nicht gesprochen. |
||||||||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#186 erstellt: 17. Jun 2006, 14:56 | |||||||
Lass doch den jungen burschen ihren Spaß!! |
||||||||
Berman
Inventar |
#187 erstellt: 17. Jun 2006, 18:39 | |||||||
Kannst nicht mithalten? Gruß, Berman |
||||||||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#188 erstellt: 17. Jun 2006, 18:43 | |||||||
ja ich muss nicht mehr überall mithalten können!Du weest, man wird ja auch älter und reifer ! |
||||||||
Berman
Inventar |
#189 erstellt: 19. Jun 2006, 16:56 | |||||||
Ich geb dir 100% Recht. Jede andere Antwort von dir wäre natürlich unterhaltsamer gewesen Gruß, Berman |
||||||||
Lapinkul
Inventar |
#190 erstellt: 19. Jun 2006, 17:44 | |||||||
Ich habe gerade eben mal wieder den wirklich größten Subwoofer gehört... ...da kann wohl kein Subwoofer gegen an: |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#191 erstellt: 19. Jun 2006, 18:23 | |||||||
Ein Stack mit genügend guten PA Subwoofern macht ohne Begrenzungsflächen (Wände/Boden) schon ca. 160 db/ 1 m. Wie laut ist denn so ein Blitzeinschlag ? |
||||||||
Lapinkul
Inventar |
#192 erstellt: 19. Jun 2006, 18:33 | |||||||
Einen Blitzeinschlag habe ich noch nie gehört |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#193 erstellt: 19. Jun 2006, 18:36 | |||||||
Ich möchte nicht das Messgerät hinhalten um in 1 m Entfernung die Lautstärke des Donners zu messen. |
||||||||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#194 erstellt: 20. Jun 2006, 14:28 | |||||||
Aber reizen würde mich das schon noch mal, was aus so einem richtig großem Woofer zu bauen, aber ich glaube das wäre nur Spieltrieb sonst nix ! |
||||||||
-Euml-
Inventar |
#195 erstellt: 20. Jun 2006, 18:53 | |||||||
meinst du das das Messgerät fom Blitz verschon bleibt entwerder schlägt er direcht ein oder das Mikro ist schrot naja beides hat das ergebnis 0 nämlich 0dB auf dem Display fom Mässgerät bei uns ist mahl ein Blitz eingeschlagen also ich hab ca.1Stunde nix gehört ja und kein Fernseher mehr |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#196 erstellt: 20. Jun 2006, 19:55 | |||||||
Brauchst du deshalb jetzt so viele Subwoofer ? Warst du bei einem Arzt ? Sowas kann leicht bleibende Hörschäden verursachen. |
||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#197 erstellt: 21. Jun 2006, 09:07 | |||||||
Joa, so ein Donner aus 1m Entfernung ist bestimmt geil. Wenn ich mir überlege, dass der in ein paar 100m Entfernung hier noch die Wände und den Boden zum wackeln bringt, ist da ordentlich Saft hinter |
||||||||
-Euml-
Inventar |
#198 erstellt: 21. Jun 2006, 17:16 | |||||||
na Hörschäden hab ich NOCH nich ich find es hat geil wenn alles BEBT achso da sind heut noch 2 4-Wege Jensen mit je 2x30cm und passenden Verstärker [Beitrag von -Euml- am 21. Jun 2006, 17:17 bearbeitet] |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#199 erstellt: 22. Jun 2006, 20:28 | |||||||
Das sind doch die schlimmen Piezoteile. Hoffentlich hast du die nicht gekauft. |
||||||||
-Euml-
Inventar |
#200 erstellt: 23. Jun 2006, 11:57 | |||||||
ja aber mit eingebauter Weiche und austauschen tu ich die eh |
||||||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#201 erstellt: 23. Jun 2006, 13:44 | |||||||
Also meine Jensen Jugensünden haben keine Weichen gehabt. Aber mit oder ohne Weiche, diese Dinger klingen einfach nicht. |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#202 erstellt: 23. Jun 2006, 13:51 | |||||||
Das hat jetzt aber nichts mit dem Thema des Threads zu tun, oder? Kommt doch bitte wieder auf das Topic zurück. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie passiv Suboofer zu aktiv? nextmen am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 2 Beiträge |
gibt`s sowas wie eine subwoofer-vorstufe? josh am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 9 Beiträge |
Subbi gibt so gut wie nichts ab Simminus am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 3 Beiträge |
Subwoofer gibt kein Ton ? Denis95 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 3 Beiträge |
über subs was is die tiefste trennfrequenz die es gibt lilbeam am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 39 Beiträge |
JBL. ES 250 Subwoofer Thread do_lehmi am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Technics SU X950 möglich? MBiber am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 6 Beiträge |
WElcher Suboofer für meine Boxen? Lucifer13 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 14 Beiträge |
Bassrolle als Subwoofer?!? Sausack am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 17.10.2003 – 3 Beiträge |
Wie würdet ihr diesen subwoofer anschließen? alexandergray am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733