HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » gibt`s sowas wie eine subwoofer-vorstufe? | |
|
gibt`s sowas wie eine subwoofer-vorstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
josh
Stammgast |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2004, |
hallo! ich hätte da mal eine frage. gibt es sowas dass man zwischen pre-out und subwooferverstärker für anschliessen kann damit die frequenzen des subs nicht zu hoch sind? ich hab 2 bouyer PA lautsprecher und den pioneer a-402r. dies würde ich gerne zu einem, oder zwei subwoofer machen. wenn ja wieviel würde sowas kosten? zur info: ich möchte kein aktivmodul reinbauen denn ich möchte die lautsprecher auch noch normal verwenden können. mfg _josh_ |
||
Bass-Oldie
Inventar |
22:49
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2004, |
So etwas nennt man einen Equalizer. Einfach in die Cinchleitungen einschleifen, und die Frequenzen zurücknehmen, die man nicht hören möchte. |
||
|
||
josh
Stammgast |
23:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2004, |
aber der equalizer nimmt die frequenzen nicht ganz weg, er verringert doch nur die lautstärke. oder gibts solche? mfg _josh_ |
||
dimka
Stammgast |
23:09
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2004, |
der unterdrückt die Frequenzen. wenn er bis -12dBa macht dann ist es gut. |
||
josh
Stammgast |
14:41
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2004, |
hättet ihr irgendwelche vorschläge? kann auch billig-marke sein. mfg _josh_ |
||
tjobbe
Inventar |
14:52
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2004, |
was du suchst ist eine externe Frequenzweiche... sollte es was von Behringer (und anderen PA/Profi anwendern) geben aber es gab/gibt die auch im Hifi Umfeld, da aber eher selten und teuer. ![]() Cheers, Tjobbe |
||
milchschnittae
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2004, |
nur mal so nebenbei: kann auch billig sein ist gut gesagt... bringt dir aber eventuell nix, vielleicht solltest du ehr mitteilen WIE "billig" oder sagen wir besser kostengünstig es sein soll... des weiteren: als Laie kann es vielleicht sein, dass n Behringer voll und ganz deiner Zufriedenheit entspricht, aber wenn du z.B. mal auf ![]() |
||
josh
Stammgast |
17:12
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2004, |
mit billig meine ich vielleicht etwas bei ebay was massenweise neu verkauft wird. es gibt den passenden equalizer zu den hollywood endstufen. die wären für mich preislich und technisch ok. ![]() die behringer x pro cx2310 würde mir gefallen. wie man das im monobetrieb anschliesst weiss ich, aber wie wenn man eine stereosignalquelle hat? dann müsste man einen xlr adapter von 2 chinch auf 1 xlr-stereo haben, aber gibts das? das hätte ich noch nie gesehen. ich hab das mit den equalizern am computer ausprobiert. mit -12db ist die restliche musik immernoch meiner meinung zu laut um einen subwoofer anzuschliessen. aber ich teste das morgen noch mit den bouyer boxen die ich als sub verwenden will. dummerweise sind dies auch laiutsprecher für sprachübertragung, also in den mittleren tönen noch ein wenig lauter als normale PAs. gibt es denn nicht so was wie die behringer auch für zuhause? denn der subwooferteil von der wäre genau das was ich suche. oder equalizer mit mehr als +/- 12db? ich könnt auch 2 equalizer seriell, oder einen 2 kanal eq, verbinden und so dann bei beiden die töne die ich nicht will voll auf minus, dann hab ich diese auch fast ganz weg. mfg _josh_ [Beitrag von josh am 28. Nov 2004, 20:46 bearbeitet] |
||
Hausmeister123
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2009, |
Hallo, habe im deutschsprachigen netz nur das hier gefunden, und darüber bin ich echt froh. Könnte mir jemand sagen was das hier genau ist? Bezeichnung:BOUYER AS-105 Bilder hänge ich an, bin echt dankbar für jede Antwort. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist es sinnvoll hier zu investieren? Euer gepeinigter Hausmeister ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer+Endstufe an Vorstufe mit einem Ausgang? Luxfrau am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 6 Beiträge |
unterschied zw. Sub an vorstufe oder endstufe? testfahrer am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 4 Beiträge |
STEREO: Boxen und Subwoofer - wie anschließen ? gnipsch am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 10 Beiträge |
Subwoofer wie anschließen bzw einbinden? Slup am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 6 Beiträge |
Subwoofer anschließen kabel7777 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 2 Beiträge |
Vollaktiver Subwoofer, Impendanz? zykolikus am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 7 Beiträge |
Anschluss Subwoofer Ibande am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 3 Beiträge |
Phasendreher für Cinch Anschluss, gibts sowas? StefMug am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 7 Beiträge |
Subwoofer gibt kein Ton ? Denis95 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer S-W80S Subwoofer Slam am 06.08.2003 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.651